Grippeimpfung!

Naja also ich werde mich nicht gegen Grippe impfen lassen. Aktuell bin ich gerade krank, habe die Grippe.

Ich hab von einigen Menschen in meinem Bekanntenkreis gehört dass sie dann den ganzen Winter halb krank sind.
Ich denke da ist es besser zwei mal richtig krank zu sein, anstatt immer nur halb.

Auch mich erwischt es schon zum zweiten Mal. War im September schon mal für 4 tage flach. Und jetzt bin ich es seit Samstag.
 
Einmal Grippeimpfung und nie wieder:down:

Hab mich vor Jahren mal impfen lassen, und hatte ein paar Tage später ne richtig fiese Nasennebenhöhlenentzündung. Dagegen wär mir ein bisschen Fieber, Husten, Schnupfen auf jeden Fall lieber gewesen.

Ich hab im November flachgelegen und bis jetzt noch nicht wieder, hoffe bin jetzt immun gegen das Virus :cool:
 
Leute, ihr müsst zwischen einem grippalen Infekt und einer echten Virusgrippe unterscheiden.

Bei einem grippalen Infekt kriegt man Fieber bis ~ 38,5°, der Infekt dauert etwa eine Woche. Eine echte Virus-Grippe macht innerhalb kürzester Zeit sehr hohes Fieber (~40°), und dauert ca. 3 Wochen. Für geschwächte Personen kann die echte Grippe lebensgefährlich sein, daher werden Schutzimpfungen angeboten. Personen der Risikogruppen (ältere Menschen oder Personen mit viel Publikumskontakt) sollten sich impfen lassen. Die Impfung ist natürlich nur sinnvoll, wenn man gesund ist!
Ich selbst habe mich in den letzten zwei Jahren impfen lassen (mein Arbeitgeber bezahlt die Impfung) und sie problemlos vertragen.
 
Einmal Grippeimpfung und nie wieder:down:

Hab mich vor Jahren mal impfen lassen, und hatte ein paar Tage später ne richtig fiese Nasennebenhöhlenentzündung. Dagegen wär mir ein bisschen Fieber, Husten, Schnupfen auf jeden Fall lieber gewesen.

Ich hab im November flachgelegen und bis jetzt noch nicht wieder, hoffe bin jetzt immun gegen das Virus :cool:

Dat war keine Grippe, das war der klassische grippale Infekt... Und nein, du bist dadurch definitiv NICHT immun gegen das Influenza-Virus geworden...

Genau das gleiche bei Rubi-Angel - das waren ebenfalls nur die grippalen Infeklte...

Wie Jonathan schon sagte. sind die Symptome bei einer echten Grippe wesentlich ausgeprägter und die Komplikationen wesentlich gefählicher als bei ner Erkältung...
Und nen grippaler Infekt ist nix anderes als ne Erkältung...

Lest euch den Wikipedis-Artikel bitte durch, den ich zur Influenza gepostet habe - dort drin ist auch nen Link zum grippalen Infekt - mit dem Wissen sollte eine Infkuenza vpn einer Erkältung auch für jeden Laien unterscheidbar sein.

Und generell gilt eh: Bei mehr als 3 Tagen mit Fieber nicht selber weiter rumdoktorn, sondern auf alle Fälle zum Arzt.
 
Ich frag mich immer wo genau die Grenze ist... zwischen nem Infekt und der 'echten' ['unecht' xD] Influenza.
Ich lag z.B. 3 Tage mit ~39,3° Fieber [mal bisschen mehr mal bisschen weniger] im Bett und hustete mir einen ab. - würde aber trotzdem nicht sagen, dass ich eine echte Grippe hatte, da ich immerhin noch genug Kraft zum Telefonieren hatte [aber 5 Minuten brauchte um mit schwachen Fingern meine Wasserflasche zu öffnen xD]. Nun, jetzt hab ich nur noch erhöte Temperatur und schlepp mich wieder zur Schule, mag nicht zu Hause bleiben. ^^
Mein Bruder aber der uns ja alle angesteckt hat, war ne ganze Woche krankgeschrieben [war im Gegensatz zu mir beim Arzt], mit Verdacht auf echte Grippe. Ihm gings auch kurz ordentlich dreckig aber dann war sein Fieber und vor allem sein Husten [der bei mir SEHR hartnäckig ist] relativ schnell weg. D:
 
Ich frag mich immer wo genau die Grenze ist... zwischen nem Infekt und der 'echten' ['unecht' xD] Influenza.
Was für eine Grenze. Beide haben völlig unterschiedliche Symptome. Bei einem Infekt hast du kein hohes Fieber, keine Gliederschmerzen. Eine Influenza befällt nicht nur die Schleimhäute der Atemwege. Warum seid ihr bloss alle so panisch? :naja:
 
Wo war ich denn bitte panisch o.o ich hab doch nur ganz normal gefragt ab wann man denn nun von einer Influenza spricht. Da brauchst du nicht mit einem na-ja-smilie zu kommen. Oo''
Bei meinem Bruder stand zum Beispiel erst auch nicht fest ob er eine Influenza hatte und wir sollten erstmal schauen ob sich das Fieber mit Paracetamol etc. etc. senken lässt um diesbezüglich was sagen zu können.
Wie ich schrieb ließ sich das tun, also hatte er wohl keine. Trotzdem kann ich ja wohl mal nachfragen. óo Hab ja nicht behauptet oh-mein-gott-wir-haben-jetzt-alle-lebensgefährliche-grippe-oh-verdammt.
 
noch mal zum mitlesen:

Symptome einer Influenza:
plötzlicher Krankheitsbeginn ausgeprägtes Krankheitsgefühl im ganzen Körper , hohes Fieber bis 40 Grad, Schuttelforts, Kopfweh, Müdigkeit , Gliederschwerzen, Augentränen, trockener Husten und Kehle, Appetitlosigkeit, Übelkeit und Erbrechen


Symptome eines grippalen Infektes/Erkältung:
Halskratzen bis hin zu Halsschmerzen und Schluckbeschwerden, oft verbunden mit leichtem Frösteln, Schnupfen, für einen Zeitraum von vier bis fünf Tagen evtkl auch Kopf- und Gliederschmerzen, Mattigkeit, Abgeschlagenheit, später auch trockener Reizhusten, evtl Fieber.
 
Jep, genau so ist es.

Kleine Ergänzung:
Symptome einer Influenza:
plötzlicher Krankheitsbeginn ausgeprägtes Krankheitsgefühl im ganzen Körper , hohes Fieber bis 40 Grad, Schuttelforts, Kopfweh, Müdigkeit , Gliederschwerzen, Augentränen, trockener Husten und Kehle, Appetitlosigkeit, Übelkeit und Erbrechen
Wahrscheinlich soll es "Schüttelfrost" heißen - was das andere ist, weiß ich auch nicht. :D
Jedenfalls: Dauer der Erkrankung: 2 - 3 Wochen


Symptome eines grippalen Infektes/Erkältung:
Halskratzen bis hin zu Halsschmerzen und Schluckbeschwerden, oft verbunden mit leichtem Frösteln, Schnupfen, für einen Zeitraum von vier bis fünf Tagen evtkl auch Kopf- und Gliederschmerzen, Mattigkeit, Abgeschlagenheit, später auch trockener Reizhusten, evtl Fieber.
Dauer der Erkrankung: 5 - 7 Tage
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte einmal eine richtige Grippe und das ist ein deutlicher Unterschied.
Da ging es mir Mittwoch Vormittag noch richtig gut, kein Anzeichen einer Erkältung, kein Kratzen im Hals, nichts.
Mittwoch Mittag bekam ich dann plötzlich hohes Fieber und Gliederschmerzen und wollte mich nur noch verkriechen. Husten und Schnupfen kam erst ein paar Tage später.
 
Leute, ihr müsst zwischen einem grippalen Infekt und einer echten Virusgrippe unterscheiden.

Bei einem grippalen Infekt kriegt man Fieber bis ~ 38,5°, der Infekt dauert etwa eine Woche. Eine echte Virus-Grippe macht innerhalb kürzester Zeit sehr hohes Fieber (~40°), und dauert ca. 3 Wochen. Für geschwächte Personen kann die echte Grippe lebensgefährlich sein, daher werden Schutzimpfungen angeboten. Personen der Risikogruppen (ältere Menschen oder Personen mit viel Publikumskontakt) sollten sich impfen lassen. Die Impfung ist natürlich nur sinnvoll, wenn man gesund ist!
Ich selbst habe mich in den letzten zwei Jahren impfen lassen (mein Arbeitgeber bezahlt die Impfung) und sie problemlos vertragen.

Wenn das so ist, dann ahtte ich glaube noch NIE in meinem Leben eine ECHTE Grippe.
Da ich meist "nur" 1 Woche krank bin. Z.b. wie jetzt, bin stark erkältet, kann kaum sprechen, habe Halsschmerzen, hatte anfangs über 38 Grad Fieber, heute ist es "nur" noch Temperatur. Kann kaum Essen da ich kein Appetit habe, habe Gliederschmerzen, fühl mich sehr schlapp.
Gehe bald zum Arzt, mal schauen was der meint. Bin nun jedenfalls schon seit Samstag krank.
 
Leute, ihr müsst zwischen einem grippalen Infekt und einer echten Virusgrippe unterscheiden.

Glaub mir, seit Sommer 2007 kenn ich auch sehr deutlich den Unterschied zwischen ner echten Virusgrippe und nem grippalen Infekt, das hat mir damals echt gereicht. Zwei Wochen komplett flach gelegen und nochmal zwei, drei Wochen gebraucht, bis ich wirklich wieder einigermaßen fit war. Zum Glück hatte ich damals Sommerferien, war zwar sch... bescheiden aber besser so, weil Schule hätte ich nicht gepackt...

Eure Bemühungen in Ehren, aber erst wenn die Leute selber mal eine wirkliche Grippe hatten, werden sie wissen, was das ist.

Jedenfalls surft man da dann nicht fröhlich im Internet nebenher rum.

Dito. Ich war ja schon froh, wenn ich noch den Löffel halten konnte oder es noch runter geschafft habe ins Wohnzimmer, weil ich so gar keine Kraft hatte. Das war iwie beängstigend...:ohoh:
 
Man sollte vor Verabreichung der Impfung mindestens 2 Wochen lang gesund sein - also keine Erkältung oder sonstige Infekte gehabt haben.
Nach der Imfpung kann am 3.-5. Tag ein "Grippe-Tag" auftreten, d.h. man kann sich etwas unwohl und verschnupft fühlen, das ist aber lediglich ein Zeichen dafür, dass der Körper mit der Immunisierung angefangen hat.

Ist natürlich klar, dass man während einer impfung gesund sein muss. Aber wenn man bedenkt, dass eigentlich gerade die menschen, die eh ein schwaches immunsystem haben die impfung nötig hätten wird das mit der 2 wochen frist etwas schwierig oder?

Also ich wüsste jedenfalls nicht wann ich 2 wochen lang mal vollkommen gesund war. Und unter stress stehen sollte man während der impfung natürlich auch nicht.

Also ich würde mich nur impfen lassen, wenn ich mit grippepantienten direkt zu tun hätte, also wie gesagt als krankenschwester oder so. Die wahrschenlichkeit wegen was anderem länger flachzuliegen ist einfach noch größer...also ich hab noch von keinem gehört der die echte grippe hatte..
 
Wenn man viel mit (kranken) Menschen zu tun hat -> Impfen lassen!
1.) aus Selbstschutz und 2.) um eine Grippe (ich spreche jetzt mal nur von der echten) nicht zu verschleppen!
Ich gebe hier auch mal zu bedenken, dass man auch Träger des Virus sein kann, ohne selber zu erkranken. Das heisst, dass man sich im Prinzip überall da anstecken kann, wo man mit vielen Menschen zu tun hat, völlig egal, ob diese krank sind oder nicht.

Ich kann Leute, die sich einem Risiko aussetzen und sich nicht impfen lassen nicht verstehen. Im Prinzip spielt man mit dem Feuer! Ich arbeite mit Tieren und habe eine Schutzimpfung gegen Tollwut erhalten. Zudem befinde ich mich in einem Risikogebiet von durch Zecken übertragbare Hirnhautentzündung und habe mich auch dagegen impfen lassen. Da ist es mir völlig egal, ob ich am Tag danach Kopf- und Gliederschmerzen infolge der Impfung habe. Denn im Prinzip weiss ich, dass ich an Tollwut und Meningitis sterben kann, wenn ich's nicht tue. An einer Impfung zu Schaden zu kommen ist sehr sehr viel unwahrscheinlicher, als an der Krankheit, gegen die man sich impft. Auch Aspirin und Hustensaft hat Nebenwirkungen. Man kann auch durch einen Gurt im Auto stranguliert werden, und trotzdem gurtet man sich an, wenn man Auto fährt!

Meine Grosseltern sind gerade an der echten Grippe erkrankt und haben sich vorher leider nicht impfen lassen. Wenn ich daran denke, wie beschissen es ihnen geht, so muss ich mich echt wundern, wie man da noch lange überlegen kann. Ich selber hatte als Teenager einmal die echte Grippe und es war alles andere als lustig! Aber vielleicht muss man es erst einmal selber erlebt haben. (Wie war das nochmal mit dem Kind und dem Brunnen?)

Daher: Wer sich einem Risiko aussetzt, der soll sich impfen lassen!
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten