Bevölkerungszahl

Bruce Lee07

Newcomer
Registriert
Februar 2009
Habe das auch schon unter Suchen eingegeben aber leider nichts gefunden.
Was ich jetz dazu genau wissen möchte ist wie man in ein großes Feld eine 1-2 millionen Stadt hin bekommt, schaffe immer so an die 500.000.
Habe auch noch nicht alle Regionalteile bebaut und besiedelt so das ich noch genug Platz für die Zukunft habe. Schafft man das auch ohne die Stadt zu verlassen eine 1-2 millionen Metropole und wenn ja was mache ich den falsch. Also ich selbst habe insgesamt 4,5 million Einwohner in meiner Region. Wenn jemand mir weiter helfen könnte wäre es sehr nett.
 
Das steht hier in der FAQ, ab Schritt 4 wird es erklärt :)
 
Erst mal vieln dank natt i nord.

Hier ist ein Bild von der Stadt.


Die schwerindustrie kommt noch weg sobald ich dort mehr Einwohner bekomme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, da hast Du ziemlich viel Platz verschwendet - fast die Hälfte der Fläche ist mit Alleen und Autobahnen zugekleistert, das ist total unnötig, und vermutlich sind einige der Autobahnen nur sehr schlecht ausgelastet, weil sie Wohn- und Arbeitsplätze nur unzureichend verbinden. Richtig große Gebäude mit vielen Einwohnern benötigen immer 4x4-Grundstücke, und die kann man mit den schmalen Straßenblöcken, wie Du sie ausgewiesen hast, nicht erreichen. Reiße mal jede zweite Allee ab und weise vier Felder tiefe Grundstücke aus (STRG-Taste gedrückt halten), dann solltest Du auf die gleiche Fläche locker dreimal so viele Leute bekommen. Ein gutes ÖPNV-System ist dann natürlich Pflicht, sofern Du's Dir leisten kannst, setze auf ein gut ausgebautes U-Bahn-Netz, das kannst Du mit relativ wenig Flächenverbrauch überall integrieren.
 
Wie sollte ich den in Zukunft die Wohn und Gewerbefläche anlegen also in welcher größer um diesen fehler für die Zukunft zu vermeiden, da ich selbst noch in Sim City 4 unerfahren bin. Andreas deine tipps waren sehr hilfreich aber ich habe ab dieser größe von Städten immer ein Problem mit der WHI anzeige. Die Wohnbereiche sind dann immer leicht im keller und die H-DL§, H-DL§§ und IHT-§§§ sind ganz oben und der rest im keller.
Wenn ich IHT-§§§ Baue steigt leider nicht die nach frage für Wohnungen. Mit H-DL§ und H-DL§§ habe ich es noch nicht ausprobiert, da es nur kleine Gewerbegebiete sind.
Braucht man den eine gewisse Einwohnerzahl in der ganzen Region damit man so eine große Stadt bekommt.
 
Wie sollte ich den in Zukunft die Wohn und Gewerbefläche anlegen also in welcher größer um diesen fehler für die Zukunft zu vermeiden, da ich selbst noch in Sim City 4 unerfahren bin. Andreas deine tipps waren sehr hilfreich aber ich habe ab dieser größe von Städten immer ein Problem mit der WHI anzeige. Die Wohnbereiche sind dann immer leicht im keller und die H-DL§, H-DL§§ und IHT-§§§ sind ganz oben und der rest im keller.
Wenn ich IHT-§§§ Baue steigt leider nicht die nach frage für Wohnungen. Mit H-DL§ und H-DL§§ habe ich es noch nicht ausprobiert, da es nur kleine Gewerbegebiete sind.
Braucht man den eine gewisse Einwohnerzahl in der ganzen Region damit man so eine große Stadt bekommt.

Es ist alles ok, glaub mir.

Dieses "Problem" hatte ich früher auch. Bau die Region einfach immer weiter aus. Je größer die gesamte Region (Einwohner bezogen), desto eher steigt auch die EW in den einzelnen Städten. Die "schaukeln" sich dann gegenseitig hoch. Unis sind unglaublich hilfreich. Und diese Gymnasien. Die Sims werden immer schlauer und die High Tech Industrie Nachfrage steigt dadurch. Das wiederum begünstigt unter anderem auch die Nachfrage nach den schwer zu kriegenden Wolkenkratzern.
 
Ok dann hängt es an der Einwohnerzahl in der Region ab. Was könnte ich den noch besser machen in meinen Städten um das maximale Potenzial raus zu holn.
 
Ok dann hängt es an der Einwohnerzahl in der Region ab. Was könnte ich den noch besser machen in meinen Städten um das maximale Potenzial raus zu holn.

Ok. Immer wiede eine Freude, anderen zu helfen.

So bekommst du ganz easy ne megaregion:

Da ich gesehen habe, das du deine Städte im Schachbrettmuster baust wie ich, im Bezug auf die Metropolen, scheint dich ein "langweiliges" Design nicht zu stören. (mich auch nicht)

1. Schwerindustrie hat grundsätzlich nichts verloren in Wohnstädten. (Umweltverschmutzung & platzverschwendung)

2. Bau sie in Nachbarstädten, die von anfang an nur diesen zweck erfüllen sollen.

3. Teil sie in 2 sektoren auf (egal wie du willst). Z.B.: Links nur herstellende Industrie & rechts nur High-Tec.

4. Autobahnverbindungen

5. U-Bahnverbindungen in die Nachbarstädte. Tipp: bau sie grenzüberschreitend in andere Städte und sogar darüber hinaus.
(Bei mir verläuft eine U-Bahnlinie durch 4 stadtkarten, das wirkt ware wunder)

6. Durch das bereits erwähnte "hochschaukeln" wächst irgendwann also von selbst. Das ist quasi die "Belohnung", da die Vorbereitungsphase für diese Wachstumsstrategie sehr Zeitaufwändig ist.

7. Ab und zu, vorherige städte neu laden, um nach dem rechten zu schauen. Hier können dann kleinere Flüchtigkeitsfehler behoben werden, die man möglicherweise vorher übersehen hat, um wie du sagtest die Städte zu optimieren.

Hoffentlich hilft dir das weiter, sollte eine Hilfestellung von mir missverständlich sein, frage einfach nach.

mfg, h dogg
 
Danke dir HDOGG. Einiges davon mach ich schon von anfang an, aber das mit der U Bahn grenzüberschreitend ist gut. Habe aber auch auf YouTube gesehn das manche keine Industrie in einer oder in den Nachbar Städten haben z.b. 2 millionen Einwohner und genau soviele Jobs im Gewerbe, wie geht denn sowas da ja Industrie immer gebraucht wird oder täusche ich mich da. Die Bilder da oben sind von meiner ersten Stadt und die anderen Städte von mir sind anders aufgebaut.
 
Danke dir HDOGG. Einiges davon mach ich schon von anfang an, aber das mit der U Bahn grenzüberschreitend ist gut. Habe aber auch auf YouTube gesehn das manche keine Industrie in einer oder in den Nachbar Städten haben z.b. 2 millionen Einwohner und genau soviele Jobs im Gewerbe, wie geht denn sowas da ja Industrie immer gebraucht wird oder täusche ich mich da. Die Bilder da oben sind von meiner ersten Stadt und die anderen Städte von mir sind anders aufgebaut.

Ohne Bilder von denen kann ich deinen neuen Städte nicht beurteilen. 2 Mio. EW und mehr sind kein Problem. Wie ich schon sagte: Industrie nur neben an, dann die Region ausbauen und das "bunkern" von 2 Mio. EW + pro Stadtkarte is kein Thema.

Das was du bei You Tube gesehen hast musst du nicht auf die Goldwaage legen, da hab ich Städte pro Karte von 3,7 Mio. + gesehen, dass ist aber 100%ig geplottet oder gecheatet, dafür ist der Bauplatz nicht groß genug. Mein Rekord liegt bei 2,7 Mio. EW für eine einzige 16x16 Karte, das größte was geht.
 
Vieln dank HDOGG. Werde erstmal meine Region weiter Spieln. Wenn ich irgend wann mal noch fragen habe, dann weiß ich ja wo ich fragen kann.
 
Ist es schlimm wenn ich eine Nachbar Stadt abreiße die nur aus Industrie besteht, um dort Wohn und Gewerbeflächen zu errichten und die Industrie sowieso im Keller ist. Um so die Industrie im Zentrum meiner Region zu vertreiben, die soll später an den Regions rand hin die Industrie.
Bevor ich das mache will ich lieber auf nummer sicher gehn.
 
Ist es schlimm wenn ich eine Nachbar Stadt abreiße die nur aus Industrie besteht, um dort Wohn und Gewerbeflächen zu errichten und die Industrie sowieso im Keller ist. Um so die Industrie im Zentrum meiner Region zu vertreiben, die soll später an den Regions rand hin die Industrie.
Bevor ich das mache will ich lieber auf nummer sicher gehn.

Ja, das ist schlimm!

Wo sollen die Sims aus der Metropole dann arbeiten gehn?

Besser so:

Kopier die Industriestadt von der Mitte an den Rand. Geht ganz leicht über das Hauptmenü von SC4. Allerdings nicht vergessen, das die angrenzenden Städte in gleicher Position mit kopiert werden müssen, sonst kommt alles durcheinander.

In der mitte der Region hast du dann ganz viel platz für neue Städte.
 
Wie mach ich den das mit dem Kopieren, meinst du vielleicht Importieren wenn ja kenn mich leider damit nicht aus.

Wenn du das spiel startest, wird als 1. deine region geladen. Das ist quasi das "Hauptmenü" von SC4. Oben sind lauter einstellungsbuttons. Auf einen von den, steht diese option zur verfügung. Weiß aber nicht genau wie die heißt. Ich werde mal bei mir zu hause nachgucken und schick dir dann ne genaue anleitung.

Im plugin ordner von sc4 kann man zwar wie du sagst auch importieren, aber nur von region zu region. Die genaue Kartenposition geht nur über das hauptmenü von sc4. Da ich dass aber lange nicht mehr gemacht habe, da ich meine region im vorraus plane ohne wild drauf los zu bauen wie du ;) (ist nicht bös gemeint), kann leider nicht exakt beschreiben wie du vorgehen musst. Wie schon gesagt, ich schau bei mir zu hause nach.

Kannst mir auch deine email geben, ich schick dir dann ne fotoanleitung. (Wär vielleicht besser für dich). :)

mfg, h dogg
 
Mein Rekord liegt bei 2,7 Mio. EW für eine einzige 16x16 Karte, das größte was geht.
Um mal vom Thema abzuschweifen... =).

Mit 16x16 meinst du ja bestimmt die großen Stadtkarten. Aber wofür genau stehen die 16x16?
 
Hab da mal eine andere Frage und zwar das Geld Cheaten. Werden die Cheater den nicht auf eine art und weise bestraft im Spiel z.b. mit weniger Einwohner zu Wachs. Ich Persönlich finde das nimmt den ganzen Spiel spass weg von Sim City, was das Spiel so aus macht.
 
Hab da mal eine andere Frage und zwar das Geld Cheaten. Werden die Cheater den nicht auf eine art und weise bestraft im Spiel z.b. mit weniger Einwohner zu Wachs. Ich Persönlich finde das nimmt den ganzen Spiel spass weg von Sim City, was das Spiel so aus macht.
Eine Straffunktion ist im Spiel selbstverständlich nicht eingebaut (habe davon auch bei noch keinem Spiel gehört). Cheats sollen ja hauptsächlich den Spielern helfen, die einfach nicht klarkommen. Und denen dann noch mehr Steine in den Weg zu legen wäre ja echt fies. Das einzige Problem wird dann, dass die mit dem Geld allen möglichen Blödsinn bauen und die Stadt total aus dem Gleichgewicht gerät.
 
Um mal vom Thema abzuschweifen... =).

Mit 16x16 meinst du ja bestimmt die großen Stadtkarten. Aber wofür genau stehen die 16x16?

16 km x 16 km = 256 km².

Ne größere Stadtkarte projezieren geht definitiv nicht.

Steht alles im FAQ im Simcityplaza. :read:

Die Regionskarten können allerdings beliebig weiter mit 16x16 Karten weiterausgebaut werden. ;)

mfg, h dogg
 
Hab da mal eine andere Frage und zwar das Geld Cheaten. Werden die Cheater den nicht auf eine art und weise bestraft im Spiel z.b. mit weniger Einwohner zu Wachs. Ich Persönlich finde das nimmt den ganzen Spiel spass weg von Sim City, was das Spiel so aus macht.

Es gibt da noch einen Cheat: watchmemove.

Er bewirkt das mehr leute in die Stadt ziehen, allerdings ist die wirkung sehr sehr niedrig, nur ein paar 1000 kommen her und ziehen nach ner weile wieder weg. Ist nicht wirklich hilfreich.

lieber ehrlich spielen.
 
Es gibt Spiele wo der Spieler bestraft wird wenn er cheatet z.b. bei GTA. Freund von mir hat in diesem Spiel gecheatet und hat dann dadurch die 100% nicht mehr voll bekommen.
 
16 km x 16 km = 256 km².

Ne größere Stadtkarte projezieren geht definitiv nicht.

Steht alles im FAQ im Simcityplaza. :read:

Die Regionskarten können allerdings beliebig weiter mit 16x16 Karten weiterausgebaut werden. ;)

mfg, h dogg

Nur dass das überhaupt nicht stimmt. Ich habe im Übrigen keinen Eintrag dazu auf Simcityplaza gefunden. Dort ist lediglich die Rede von 16 Pixeln Gesamtgröße für eine große Stadtkarte in der config.bmp.
Ansonsten steht klar geschrieben, dass eine große Stadtkarte 256 Kästchen Seitenlänge hat, was definitiv keine 16km ergibt, sollte man die Kästchen noch mit der Kästchenlänge multiplizieren. Dass das keine 16km sind, sollte einem allerdings schon logisch werden, wenn man einfach mal auf eine große Karte guckt, die ein wenig bebaut ist...sofern man Größenverhältnisse realisieren kann. Aber Männer übertreiben ja gerne mal in der Größe... :D
 
Eine Straffunktion ist im Spiel selbstverständlich nicht eingebaut (habe davon auch bei noch keinem Spiel gehört).
SimCity Classic. Wenn man "Fund" (gab $ 10.000) zu oft eingegeben hat, gab's ein Erdbeben. ;)
 
Habe meine schwer Industrie immer in eigenen Städten drinn aber da ist dann auch meistens Geld mangel. Wie macht ihr das den damit dort kein Geld mangel endsteht oder bekommt.
 
Ich habe in meiner Region gar keine Schwerindustrie =). Der industrielle Sektor besteht nur aus Agrargebieten und High-Tech-Industrie. Und ich baue keine reinen Industriestädte. Ich baue an die Realität angelehnt und vond aher haben die größeren Städte bei mir alle ihre eignen Industriegebiete. Dank Industrie Quadrupler sind die auch nicht so ausufernd wie früher.
 
Habe in Industriestädten auch Kraftwerke, Mülldeponie und alles andere was Wohngebiete und Gewerbe schaden kann. Die Kosten schon viel und der Monatlichen gewinn fällt auch nicht sehr groß dabei aus.
 
Nur dass das überhaupt nicht stimmt. Ich habe im Übrigen keinen Eintrag dazu auf Simcityplaza gefunden. Dort ist lediglich die Rede von 16 Pixeln Gesamtgröße für eine große Stadtkarte in der config.bmp.
Ansonsten steht klar geschrieben, dass eine große Stadtkarte 256 Kästchen Seitenlänge hat, was definitiv keine 16km ergibt, sollte man die Kästchen noch mit der Kästchenlänge multiplizieren. Dass das keine 16km sind, sollte einem allerdings schon logisch werden, wenn man einfach mal auf eine große Karte guckt, die ein wenig bebaut ist...sofern man Größenverhältnisse realisieren kann. Aber Männer übertreiben ja gerne mal in der Größe... :D

Sorry kumpel, aber wer lesen kann, ist klar im Vorteil.

Und wer richtig liest, noch mehr. =)

Im FAQ steht ein interessanter Text vom Autor Thomas.

Unter "Warum wird der Pendelweg immer als lang angezeigt" steht schwarz auf weiß geschrieben das eine große Stadtkarte 16x16 Km groß ist.

16x16= 256

Mathe war wohl nie deine Stärke, was?;)

mfg, h dogg
 
Dann hat halt noch jemand falsch gerechnet. Nur weil man etwas liest, ist es nicht unbedingt wahr. Damit hier alle anderen falsch liegen, müsste entweder eine große Karte 1000 Kästchen breit sein oder ein Kästchen nur 4m bedeuten. Wer seinen Verstand benutzt, ist am klarsten im Vorteil. (Yeah, superlativ von klar xD)

mfg Odie

yeah mann, davon hast du anscheinend auch nicht viel.
(voll am "yeahsten", der superlativ von yeah). ;-)

yeah mann, du bist ja sowas von superlativ cool, komm runter von deinem trip............

Fakten lassen sich nicht leugnen, wenn man es dannoch macht, wie du, bist du ein Nihilist.

mfg, h dogg
 
So du kleiner ....

Eigentlich wollte ich es nicht, aber du schreist regelrecht danach.
Wer sich als Profi hier bezeichnet, sollte sich mit der Spielmechanik auskennen. Das tust du bei weitem nicht. Und das ist nicht das erste Mal, dass du das uns beweist.
Ein Kästchen entspricht einer Länge von 16 Metern. Die große Stadtkarte besitzt eine Kantenlänge von 256 Kästchen. Was das ergibt, kannst du großes Matheass mir ruhig vorrechnen. Ich als Wirtschaftsmathematiker habe da ja keine Ahnung von. Hast du mal überlegt (das ist der rein rhetorische Teil der Frage), dass der Auto damit eine Regionskarte meinte (damals, als die FAQ erstellt wurde, war die beliebige Erweiterung der Regionskarte noch nicht so bekannt) oder es tatsächlich um einen Schreibfehler handeln könnte? Aber nein, die gefühlten 1.000.000 Mal, die in diversen Foren und sogar in der selben FAQ das Gegenteil behaupten...das ist alles falsch.

Somit: Komm runter von deinem Trip. Fakten lassen sich nicht leugnen...
 
So du kleiner ....

Eigentlich wollte ich es nicht, aber du schreist regelrecht danach.
Wer sich als Profi hier bezeichnet, sollte sich mit der Spielmechanik auskennen. Das tust du bei weitem nicht. Und das ist nicht das erste Mal, dass du das uns beweist.
Ein Kästchen entspricht einer Länge von 16 Metern. Die große Stadtkarte besitzt eine Kantenlänge von 256 Kästchen. Was das ergibt, kannst du großes Matheass mir ruhig vorrechnen. Ich als Wirtschaftsmathematiker habe da ja keine Ahnung von. Hast du mal überlegt (das ist der rein rhetorische Teil der Frage), dass der Auto damit eine Regionskarte meinte (damals, als die FAQ erstellt wurde, war die beliebige Erweiterung der Regionskarte noch nicht so bekannt) oder es tatsächlich um einen Schreibfehler handeln könnte? Aber nein, die gefühlten 1.000.000 Mal, die in diversen Foren und sogar in der selben FAQ das Gegenteil behaupten...das ist alles falsch.

Somit: Komm runter von deinem Trip. Fakten lassen sich nicht leugnen...

Wirtschaftsmathematiker mit 23? Mann, dann muss dein Stadium an der Uni aber schnell zu ende geweisen sein. (Vielleicht weil du es nicht geschafft hast).

Wahrscheinlich bist einer der Typen, die schon während ihres Studiums einen auf Experten machen um sich wichtig zu machen. Mich beeindruckst du damit nicht. Frag doch Thomas wenn du mir nicht glauben willst.
 
Hachja mein Lieber, ich hätte sonst Diplomwirtschaftsmathematiker geschrieben. Das Diplom kommt erst in einem Jahr. Übrigens kann das jeder 6. Klässler ausrechnen. Ich geb dir mal 'ne schwere Aufgabe: Öffne eine große Karte und zähle mal die Kästchen, wenn dich das nicht überfordern sollte...
Und beruf dich nicht immer auf andere. Auch besagter Thomas wird es 100%-ig besser wissen als du.
Vielleicht solltest du dir mal Gedanken machen. Mir hat (ausgenommen dir) keiner widersprochen, was die Kartengröße angeht. Dir allerdings schon. Sollten also die Stamm-User dieses Forums, von denen sich einige weitaus besser mit der Materie auskennen als du, irren und du solltest Recht haben? Unwahrscheinlich.
Und du wunderst dich, warum jeder gegen dich ist? Lies doch mal deine Beiträge durch, dann bekommst du ganz leicht eine Antwort darauf.

Aber hey, was maße ich mir an, einen "Profi" in Frage zu stellen, der sich auf eine nicht eindeutige Aussage beruft und jede weitere Aussage als nichtig erklärt...
 
Hachja mein Lieber, ich hätte sonst Diplomwirtschaftsmathematiker geschrieben. Das Diplom kommt erst in einem Jahr. Übrigens kann das jeder 6. Klässler ausrechnen. Ich geb dir mal 'ne schwere Aufgabe: Öffne eine große Karte und zähle mal die Kästchen, wenn dich das nicht überfordern sollte...
Und beruf dich nicht immer auf andere. Auch besagter Thomas wird es 100%-ig besser wissen als du.
Vielleicht solltest du dir mal Gedanken machen. Mir hat (ausgenommen dir) keiner widersprochen, was die Kartengröße angeht. Dir allerdings schon. Sollten also die Stamm-User dieses Forums, von denen sich einige weitaus besser mit der Materie auskennen als du, irren und du solltest Recht haben? Unwahrscheinlich.
Und du wunderst dich, warum jeder gegen dich ist? Lies doch mal deine Beiträge durch, dann bekommst du ganz leicht eine Antwort darauf.

Aber hey, was maße ich mir an, einen "Profi" in Frage zu stellen, der sich auf eine nicht eindeutige Aussage beruft und jede weitere Aussage als nichtig erklärt...

Vermutlich hat kein anderer dir widersprochen, weil die anderen bemerkt haben, das es keinen Sinn hat dir zu posten, da du anscheinend unbelehrbar bist.

Mir wird dieser sinnlose Schlagabtausch mit dir auch langsam zu wider. Nihilisten leben in ihrer eigenen Welt.

Während die übrigen auf 16x16 Karten ihre Städte bauen, möge doch unser Herr "Diplomwirtschaftsmathematiker" weiterhin seine 4x4 Bonsaimetropolen bauen. Wenn es dich glücklich macht, glaube weiterhin an deine alternative Version von verbindlichen Werten.

(Du hast das Spiel bestimmt garnicht, spielst bestimmt noch SC 1 & 2, da waren die Stadtkarten deutlicher kleiner). =)

Schönen Tag noch Mister Diplom, um einen Profi zu linken musst du schon früher aufstehen.

Falls ich dich zu hart gedisst haben sollte, wein dich bei Mutti aus. Wohnst bestimmt noch bei ihr; reicht dein Bafög für ne eigene Wohnung?

mfg, h dogg
 
Die großen Standardkarten sind nicht 16 km x 16 km groß!

Ein einzelnes Kästchen auf der Karte ist 16x16m groß.
Wenn eine Große Karte 256 Kästchen Kantenlänge hat, dann sind das umgerechnet rund 4096m x 4096 m = rd. 16,77 km² je großer Stadtkarte.

Gruß auch vom Thomas (und auch nicht der vom FAQ SimCityPlaza) :D
 
Eine Straffunktion ist im Spiel selbstverständlich nicht eingebaut (habe davon auch bei noch keinem Spiel gehört). Cheats sollen ja hauptsächlich den Spielern helfen, die einfach nicht klarkommen. Und denen dann noch mehr Steine in den Weg zu legen wäre ja echt fies. Das einzige Problem wird dann, dass die mit dem Geld allen möglichen Blödsinn bauen und die Stadt total aus dem Gleichgewicht gerät.

Oh, beim allerersten SimCity gab es noch den Cheat "Fund" (bzw. F1, je nach Plattform), welcher einem sofort 10.000$ aufs Konto zauberte, aber nach mehrmaliger Anwendung erstmal ein Erdbeben auslöste.

War aber kein Problem: Bei noch leerer Karte konnte man die Erdbeben gut verkraften. :cool:

Edit: Ups, das hat T-Wrecks ja schon erklärt.

Bis denne,
sys
 
Zuletzt bearbeitet:

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten