Problem: Freunde - Alkohol, Zigaretten, Drogen usw.

Ich kann dir in Sachen Drogen gerne mal meine Geschichte bzw. Drogenkarriere erzählen, aber nur per PN.

Auf jeden Fall lass die ******* sein, das ist es nicht wert...;)

EDIT: Von Zigaretten kann ich dir auch nur abraten. Ich bin mit zwölf angefangen zu rauchen, und tue es 14 Jahre später immer noch. Ist nicht so leicht damit aufzuhören, deswegen fang es gar nicht erst an, lohnt sich wirklich nicht.
Und muß man was unbedingt machen, nur weil es cool ist? Nein. Wenn du genug Selbstbewusstsein hast, dann steh zu deiner Meinung das du solche Dinge nicht machen willst. Mein Selbstbewusstsein war damals leider nicht stark genug...

Ich weiß ja nicht wie stark du bist, ich habe mehrere Freunde die haben ein paar Mal gekifft und es dann aber auch wieder sein gelassen. Nur bei labilen, naiven Menschen bleibt es meistens nicht nur bei dieser Probierphase, und es geht weiter im "Drogenkatalog".

Rauchen und Trinken hat wohl fast jeder schon mal ausprobiert, das gehört bei den meisten zum Erwachsenwerden dazu.
ABER nur weil es jeder macht, mußt du es nicht auch machen. So toll ist das nämlich gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du sagst, du möchtest die Klasse wegen deinen freunden nicht wechseln. Gehören die denn auch zu den leuten die rauchen und drogen nehmen und hast du mal versucht mit ihnen (vielleicht einzeln) zu reden?

Siehst du dich selber in Gefahr, dem druck nachzugeben und auch mit rauchen anzufangen? wie ich das verstanden hab bist du den leuten in der pause immer ausgesetzt und hast auch niemand sonst mit dem du die pause verbringen kannst?
ich weiß nicht wie alt du bist und ob in eurer schule das rauchen gestattet ist, aber wenn du es nicht darfst würde ich aufpassen, dass du dich nicht mit den anderen erwischen lässt, sonst heißt es von den lehrern nachher auch dass du rauchst usw.
Kannst du vielleicht auch mal mit deinen eltern drüber reden?


Bei uns gabs auch so jemanden, der immer schüchtern war und dann mit drogen angefangen hat, aber er hat sich zum glück nicht so verändert. Die "coolen" die gekifft haben waren auch nicht so blöd und haben einen nieder gemacht, wenn man nicht wollte, einige fanden es sogar gut, aber da waren wir auch 16 und älter, falls das eine rolle spielt.
 
Bleib standhaft und lass dich nicht runterziehen in so nen sch..wachsinn!
Später wirst du dir selbst dankbar sein. Und ich kann auserdem noch sagen: So wie es in der Schule ist, ist es später nicht mehr.
Das du den Thread hier eröffnet hat zeigt schon mal das du nicht doof bist und einfach mit der menge läufst sondern erstmal nachdenkst. Das solltest du beibehalten :)

Gruppenzwang ist ne ganz üble Sache. Ich kann dir nur sagen bleib stark!

Bei mir in der Klasse war es auch so. Naja, ist wohl überall das gleiche. Ich war schon immer jemand der sich lieber abseits gestellt hat und seine eigenen Ideale hatte und nachdenkt und nicht einfach blind mit der Herde rennt.
Und dadurch bin ich zum Außenseiter geworden. Das war mir aber egal, ich hab die Schule als nen Job angesehen. Ich mach da mein Ding und dann geh ich heim und hab meine Freunde außerhalb meiner Klasse.
Wenn ich mir heute, 6 Jahre später mal so anschaue was die alle machen... viele haben ne Ausbildung gemacht aber keinen Job, einige haben nicht mal ne Ausbildung bekommen. Und allesamt hocken sie in einem Kaff wo es keine Jobs und keine Perspektiven gibt und wo tagtäglich jemand genau deshalb weg zieht. Und ich? Ich bin schon vor 3 1/2 Jahren gweggezogenn (nach Düsseldorf, nach der Heirat nach Niedersachsen), ich hab nen Job und bin glücklich verheiratet. Wer macht jetzt wem die lange Nase??

Was dir das jetzt sagen soll? Sieh weiter als bis zur Nasenspitze, überleg dir was es dir bringt einem Gruppenzwang nachzugeben.
Bringt es euch persönlich mehr als "von der Gruppe akzeptiert zu werden"? Rauchen anzufangen bringt nämlich nur das. Die minuspunkte auf lange sicht sind: Viel Geld für unnötige Fluppen rauszuschmeißen (wenn man das spart kann man sich nen hübschen Urlaub leisten!), Abhängigkeit und wer weis am Ende vielleicht sogar Krankheit! Ist es das wert?
Ich würde dir raten mal mit deinen Freunden zu reden, mal fragen wie sie das sehen. Und ganz ehrlich wenn sie so "doof" sind und sich von dem mit runterziehen lassen solltest du dir neue Freunde suchen, auch wenn es hart klingt. Wenn sie es so sehen wie du, solltet ihr zusammenhalten und euch von dem Kerl abwenden und ihn meiden.
Du bist sicher nicht allein!

Übrigens ich rauche nicht, ich trinke keinen Alkohol und auch keinen Kaffee (wieso? Schmeckt nicht! Wieso sollte ich etwas trinken was nicht schmeckt??). Es gab schon öfter Leute die mich zwingen wollten Alkohol zu trinken oder so. Ich sage einmal "Nein das mag ich nicht, ich will nicht!" wenn ich dann weiter genervt werde sage ich klipp und klar "Nein!" und wenn sie dann so dumm sind und das immer noch nicht einsehen dann gehe ich. Man sollte sich von nichts und niemandem zu etwas zwingen lassen.
 
Manche Sachen ändern sich nie, die Geschichte kenne ich aus eigener Erfahrung da ich weder Alkohol getrunkten noch geraucht habe. Aufforderungen dazu habe ich einfach ignoriert und das lästern am dicken Fell abprallen lassen. Das ist schwer, aber Freunde akzeptieren solch einen Standpunkt auch, ansonsten wären sie keine Freunde. Die anderen in deiner Klasse solltest du nicht so wichtig nehmen, die schwimmen nur mit dem Strom weil es einfacher ist. ;)

Übrigens, Rauchen und Drogen sind völlig uncool. In meiner Umgebung sind Raucher eine komplette Minderheit welche noch nicht einmal 10% ausmacht.
 
Würd mich mal intessieren,
bist du auf einer Haupt/Realschule oder Gymnasium?
Und welche Klasse?
Je nach dem, werden diejenigen aufm Gymie nicht weit kommen und auf der Realschule mit Sicherheit auch nicht - das man von der Schule fliegt durch Besitz von Alkohol/Drogen usw. geht ganz schnell
[siehe meine Klasse - trotz Gymi]

Bei mir war das damals so, einige haben schon Ende der 6ten Klasse angefangen zu rauchen und zu trinken - Ich weiß, dass ist heftig, aber wahr. Diejenigen, die damals nicht mitgemacht haben sind bis heute meine Freunde, da sie schon damals die selbe Einstellung hatten, nämlich dass sie nicht Rauchen werden.
Klar, die "coolen" haben damals auch gesagt, öh seit ihr schei**, voll uncool, luschen usw. Aber wir haben drüber gestanden und fandens einfach nur lächerlich.
Also bleibe stark, hör nicht hin und vertritt deine Meinung und lass dich ja nicht unterkriegen.
Bleib bei den Freunden, die deine Meinung teilen
- genauso empfehle ich die kein
"Party-rauchen" ,dass ist eh das allerletzte: "öh ich rauche nicht, nur auf Partys dann mal 1-2 , des ist ja nich schlimm...." -.-
Entweder raucht man, oder nicht - dazwischen gibts nichts.

In meiner Klasse hats in der 9ten mit Drogen angefangen - jedoch "nur" bei 4 Leuten. Alle sind 2 Monate vor den Sommerferien von der Schule geflogen.
ich trinke auch keinen Alkohol und wenn dann jemand etwas sagt "Oh was bistn du für einer...langweiler ...." ist es mir rellativ egal - ich steh dazu und wems nich passt der soll sich abwenden ...
 
Zuletzt bearbeitet:
bleib bei deiner meinung und sei kein mitleufer denn so kommst du schneller in der drogensucht als wie du eigendlich vorhattes deswegen kann ich dir nur den rat geben finger weg und steh zu deiner meinung egal was andere sagen
 
Hallo:D,
ich hätte da mal eine Frage. Also ich glaub, dass ist jetzt ein Geschehen, was in fast jeder Klasse auftritt, aber ich bin mir da nicht ganz sicher, was ich da machen kann, darf, soll oder muss.
Mein ehemaliger bester Freund, der mit mir so gut wie alles gemacht hat. Hat sich mit der Zeit von mir abgewandt. Als ich dann mal an einem Tag in die Schule gegangen bin, hieß es "der hat geraucht" und "Der is doch voll cool". Dabei hat er dann natürlich auch Freunde gewonnen. Gut. Da haben wir mal das Schlamassel;). Dieser Junge, ist wirklich ein Typ, dem egal ist, ob er jemanden runter zieht, oder jemanden sozusagen zwingt estwas zu tun.(was er früher nicht war). Früher war er der kleine, jetzt, da er sozusagen nicht mehr der Kleine ist und raucht heißt es "wenn er es macht, mach ich des auch." Was ja wohl klar ist, weil man ja nicht dumm dastehen möchte. Aber eigendlich kann ich des nich verstehen. Naja gut. Aufjedenfall, wenn ich erhlich bin, fühle ich mich nicht mehr wohl in meiner Klasse. Die Klasse hat sich durch den Kerl so verändert. D.h. viele rauchen jetzt und trinken öfters mal(viel), vor der Schule, also in der Früh, nach der Schule und sogar während dem Unterricht. Denn es heißt ja, man möchte cool sein. Doch die Meinung kann ich nicht teilen. Naja. Also nach ein paar Wochen hat sich dann herrausgestellt, dass der Typ, also mein ehmelaiger bester Freund eine Droge nimmt, in dem Fall noch keine Droge. Es handelt sich um die Jetzt-Droge, Spice. Gut. Also der Kerl war mir eigendlich schon egal gewesen, da ich gemerkt habe, von dem muss ich mich fern halten. Aber nun als es dann mehrere wissen mit der Droge, sind manche auch so dumm und fragen danach, ob er so nett wäre und es für sie besorgen könnte.
Nun gut. Ich will jetzt nicht weiter vom Thema abkommen.
Ich frage mich, wie es da einfach ist, nicht auch zu rauchen, da der Gruppenzwang nun mal sehr sehr hoch ist. Denn schließlich haben jetzt schon fast alle aus meiner Klasse geraucht und ich nicht, was ich auch nicht vorhabe. Nur das ist doch kaum zu schaffen?! Ich verzweifel auch langsam, denn auf die Sprüche "Du Feigling" oder "Du Lusche", hab ich einfach kein Bock mehr.
Dieser Junge macht sogar noch alles schlimmer. Er hat schon mehrere verarscht, auf übelste Weise und findet es cool, wenn andere sich schlagen mobben und danachein Kampf stattfindet. Meistens versucht er diese sogar zu filmen:eek:. Er wurde vom kleinen zum schwer zusagenen... . Kann ich wirklich nicht sagen. Und ich hab einfach wirklich angst, dass er mich mit runterzieht und meine Freunde auch, denn diese sind auch seine Freunde. Und zur Zeit sieht es so aus, als würde er sie runter ziehen. Und ich weiß wirklich nicht was ich machen soll.
Der Typ würde so... . Der ist so lustlos und langweilig, wenn er nicht geraucht hat oder Alkohol getrunken hat und sieht zudem aus wie ein Penner.
Habt ihr villt. schon Erfahrungen gemacht?
Kann man i-was dagegen machen?
Oder sollte man was aufgarkeinen Fall machen?

Was ich mich auch frage, ob es an dem Freundeskreis liegt, der einen schüchternen so umwandelt oder ob es mit was anderem zutun hat. Seien es die Eltern:ohoh:.

Ich hoff hier wird sich so einiges klären, und anderen, die in der selben Situation stehen, wird ebenfalls geholfen...

lg
Aloar

Das kommt in der einen oder anderen Klasse vor. Ist bei vielen Jugendlichen der Fall, dass sie für ihr Image anfangen zu rauchen etc. (genauso war es bei meiner besten Freundin - seit sie mit so "coolen" Leuten zusammen ist, haben sich ihr Charakter und ihre Einstellungen so krass (und kriminell) geändert, dass sie wirklich eine völlig andere Person ist. Und zwar eine arrogante Schlampe.)
Man kann sie dabei auch nicht aufhalten, sonst bist du ihr erstes "Mobbopfer". Sie freuen sich, wenn sie dann jemanden unter sich stehen haben und vor ihren "Kumpels", die ja meistens noch über ihnen stehen, was zeigen können. Darum geht es doch nur, anderen zu zeigen, was man tolles ist und kann. Aber wenn das nur durch Zigaretten oder Drogen geht, ist man schon arm dran. Die Leute verdienen nur Mitleid, weil sie selbst nicht merken, wie sie abrutschen und nicht nur ihren Eltern großen Kummer machen.

Aber gegen diese "Verwandlung" kann man leider rein gar nichts tun. Man darf es nur für sich als abschreckendes Beispiel sehen.
Und schließ dich mit den Leuten zusammen, die das genauso sehen wie du. Gemeinsam seid ihr stärker als ein paar bekiffte Assis.
Und später werden sie dann auch sehen, was sie davon haben - keine Freunde, kein Schulabschluss. Schöne Zukunft, echt. Und nur, um was zu bedeuten. Um in der jugendlichen Hierarchie ein bisschen weiter oben zu stehen, pfff... Sowas hast du überhaupt nicht nötig!
Dass sind echt arme Würstchen. Ohne wahre Freunde, etc. Wenn sei aus Dämmerzustand aufwachen, wird ihnen das alles Leid tun, glaube ich.
 
Aloar, ich kann dich vollkommen verstehen. :(
Bei uns in der Klasse fing das Rauchen und Saufen in der 6. Klasse an. Der erste hat in der 4. Klasse mit zehn Jahren begonnen. Nun hat er zwei oder drei weitere zur Sucht getrieben, welche mittlerweile auch schon mindestens zehn Zigaretten pro Tag rauchen. Früher, bevor es bekannt war, dass er Raucher war, war er auch der unbeliebte. Hatte kaum Kontakt zu Mitschülern, bis er eines Tages so frech war, und im Mathe-Unterricht seine Packung Tabak, seine Blättchen und seine Filter rausgeholt hat. Er begann, ohne Rücksicht auf Verluste, zu drehen und drehen. Natürlich so heimlich, dass der Lehrer ihn nicht erwischte. Nach der Stunde rannten die vermeintlich "coolen" Mitschüler zu ihm hin, und fragten, ob sie Zigaretten abbekämen. Er hatte natürlich nichts dagegen, er verkaufte Zigaretten für Preise zwischen 0,50 und 2,50 €uro. Es ging immer weiter, bis sie dann irgendwann fragten, wo er die Zigaretten holen würde. Seitdem drehen sie nicht mehr, sondern kaufen alle zwei-drei Tage eine neue Schachtel. Erst waren sie nicht süchtig, später "rauchten" sie auch schon ihre Bleistifte im Unterricht, weil sie es nicht mehr länger bis zur Pause aushielten. Inzwischen dürften sie richtig in der Sucht hängen. Sie stellten sich auch mitten auf den Schulhof und zündeten sich ihre Zigaretten an, die Lehrer unternahmen nichts. :rolleyes:

Ein paar Wochen später ging es mit dem Trinken los. Morgens vor der Schule mal ein Bier, abends ein Wodka. Am Wochenende Cola-Bacardi, Cola-Rum und Cola-Jägermeister. In der Schule kamen sie selbst am nächsten morgen noch angetrunken an. Auf einem Jahrmarkt dann der Höhepunkt. Ich selber war mit einem Kumpel da, und zufällig trafen wir die betrunkenen Mitschüler. Wir haben sie über eine gerade Linie laufen lassen, natürlich wurde das nichts. Mit einem anderen habe ich einen von denen nach Hause gebracht. Die Strecke war vielleicht zwei Kilometer lang. Alle zwei Meter legte er sich hin. Den ganzen Fahrradkeller spuckte er voll. Neuerdings erzählen sie sich auch Geschichten von ihren Sauf-Wochenenden. Einer meinte, er wäre mit drei Jahren das erste mal betrunken gewesen, weil er Kirschsaft mit Rotwein verwechselt habe. Ein anderer, der Raucher und evtl. Drogensüchtige, prahlte damit rum, dass er mit seinem Vater eine halbe Flasche Ouzo geleert habe. Vorher haben sie zusammen einen Sixpack Bier getrunken. Danach übergab er sich mehrfach im Bett. Sehr gerne würde er auch Klosterfrau Melissengeist trinken. Wiederum ein anderer soll im Türkeiurlaub, mit zehn Jahren, sich ein paar Bierchen geholt und aufgetrunken haben. Jetzt trinke er gerne Cola-Rum oder Cola-Bacardi. Sein ganzes Zimmer soll er vollgespuckt haben. Jetzt amüsieren sie sich über einen anderen Mitschüler, der schon von einer kleinen Flasche Cola-Jägermeister und Bier besoffen werden würde. Sie freuen sich schon wieder aufs Wochenende, wenn sie endlich wieder saufen können.

Jetzt geht es mit den Drogen los. Einer bringt Joints mit, und verkauft sie, genauso wie Turkey. Ist Turkey nicht eigentlich der Entzug? Naja egal, freudig nahmen welche die Joints und ihr "Turkey" an. Mal sehen wielange es dauert, bis sie süchtig sind.


Wir sind gerade mal siebte Klasse Gymnasium. :(
Früher war ich mit einigen von denen befreundet. Ich habe auch schon öfters über einen Klassenwechsel nachgedacht, aber das kommt nicht in Frage, denn ich habe auch so Freunde, die die gleiche Meinung dazu haben wie ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm... ich weiß ja nicht, wer hier übertreibt. Einerseits kann es sein, dass die Leute wirklich nur am Saufen und Kiffen sind und total assi usw. usf., aber andererseits kann es auch sein, dass man es zu streng sieht. Nicht jeder Raucher ist ein Taugenichts und mein Goth... in der Jugend sauft man manchmal zu viel.

Aber andererseits ist 7te Klasse doch ziemlich extrem... aber wenn ein paar 10klässler rauchen, ab und zu mal kiffen und sich mal auf nem Wiesenfest besaufen, dann geht die Welt noch nicht unter... aber alles hat seine Grenzen... vor der Schule saufen ist schon nicht mehr akzeptabel... *rumschwafel*
 
@Aloar

Ich finde es echt super von dir, dass du dem Gruppendruck standhältst! Genau DAS macht eine strake Persönlichkeit aus!! :) Ich selber habe es damals nicht geschafft, und angefangen zu rauchen. Zum cool sein. Heute rauche ich täglich bis zu einem Paket. Und jetzt finde ich mich auch gar nicht mehr cool, sondern schäme mich manchmal fast, wenn ich in der Öffentlichkeit rauche.

Wenn du etwas nicht willst, dann tu es auch nicht!!
 
Ich "amüsiere" mich gerade über gestern und heute Abend. :eek:

Gestern Abend, 19:45 Uhr, es klingeln 3 Leute bei mir an der Haustür. Ich mach die Tür auf und schon strömen 3 Leute den Hausflur, Klassenkameraden (die schon oben genannten) und ein anderer. Sie wollen, dass ich rauskomme. Ich sag, dass ich um die Zeit nicht mehr rausgehe, sie machen Lärm im Hausflur. Eine Nachbarin macht die Tür auf und fragt was los sei, ich sag, es sind Klassenkameraden, und fragte, ob sie sie nicht rausschicken könne, denn auf mich hören sie nicht. Nö, sie hat gelacht und die Tür zu gemacht . Dann kam meine Mutter, und meinte, dass ich ihr am PC noch was zeigen soll (Gottseidank!). Heute morgen fragte eine andere Nachbarin, was denn gestern Abend losgewesen sei. Meine Mutter sagt, dass es Klassenkameraden waren. Die Nachbarin wollt die Polizei rufen, hat sie den Leuten auch gedroht, dann sind sie abgehauen. Zumindest dachten wir das. Aber ein anderer Nachbar ging raus gucken, und sah einen im Gebüsch liegen - vollkommen besoffen. Er hat sie dann aber alle weggejagt. Das war gestern Abend...

Heute Abend waren sie sternhagelvoll bei der Arbeit meiner Mutter (arbeitet bei einem Feinkosthänder in einem Supermarkt). Meine Mutter sah sie und ging zu ihnen. Dann fragten sie wer sie sei. Sie sagte Lars' Mutter und erzählte ihnen, dass sie gestern Abend bei mir waren und mich rausholen wollten. Wussten sie nicht mehr, und sagten zu meiner Mutter irgendwann kriegen wir Lars (ich) auch noch zum saufen. Meine Mutter war vollkommen geschockt, dass sie sich nicht mal mehr an gestern erinnerten.
Jetzt habe ich einen Schlusstrich drunter gezogen und werde den Kontakt ganz abbrechen.


Und schon wieder verstehe ich nicht, wieso wir dieses Jahr immer noch nichts über Alkohol, Drogen und Zigaretten hatten. Ich habe Ende letzten Schuljahres der Lehrerin schon mal Bescheid gegeben. Mal sehen, nächstes Jahr ist Drogen-Aids-Seminar.
 
Ja, ich glaube dass es am Besten ist, wenn du den Kontakt abbrichst.

Wie kann man im dem Alter nur schon so saufen? Find ich gut, dass du dich dagegen entscheidest.
 
Krass, echt krass....ich bin so froh dass meine Clique normal geblieben ist, Alkohol ging erst so mit 16 los, rauchen & kiffen tut sowieso keiner.
Woah, ich hab echt Glück gehabt. Lasst euch da bloß nicht mit reinziehen!
 
Da könnte ich auch einige Geschichten erzählen. Und ich glaube, bei uns, in einer eher ländlichen Gegend ist das noch etwas schlimmer, als in der Stadt. Zumindest habe ich den Eindruck gewonnen. Viele meiner damaligen Freunde oder Bekannten haben mit 9/10 mit dem Rauchen begonnen. Mit 11/12 kam die die rechtsradikale Einstellung, die bei uns in der Gegend leider sehr verbreitet ist, vor allem bei den 13-30-jährigen, Tendenz steigend. Anschließend der Alkohol, dann Diebstähle, Köprperverletzung, Jugendarrest, kein Abschluss, Volljährigkeit, Gefängnis. Kenne einige Leute, deren Lebenslauf so in etwa aussieht.Was mich damals sehr mitgenommen hat, war mein damals bester Freund. Wir kannten uns seit dem Kindergarten, hatten uns total gut verstanden, den größten Teil unserer Freizeit miteinander verbracht. Es begann eigentlich, als ich aufs Gymnasium ging und er schon in der Mittelschule war. Wir haben eben nicht mehr ganz so viel Zeit miteinander verbracht, natürlich hatte er auch andere Freunde und auch er hat erst geraucht, dann getrunken. Mit 13 war er süchtig, kam erst ins Heim, später zu (mehreren) Entzügen. Heute geht es ihm anscheinend ganz gut, er wohnt weit weg, wir haben uns seitdem vielleicht 5 Mal gesehen und ich höre manchmal durch andere Freunde, wie es ihm so geht. Hat mich damals echt traurig gemacht und macht es auch heute noch, wenn ich an ihn denke.

Das Problem hier ist, die meisten Leute haben keine Perspektive. Hier gibt es genau NULL Jugendarbeit, keine Vereine für Jüngere. Die werden größtenteils sich selbst überlassen. Und in einem kleinen Dorf, wo außer jährlichen Dorffesten und Stammtischen nichts los ist, sind alle für eine Abwechslung dankbar. Auch wenn die nur aus Rauchen, Saufen, Prügeln und Ausländerfeindlichkeit besteht, gibt sie den Kindern und Jugendlichen hier zumindest ein Gemeinschafts- und Zusammengehörigkeitsgefühl, das sie nirgendwo anders finden können. Schon gar nicht in der Familie, da auch viele genau dort Probleme haben. Die Schule hier zu dieser Zeit war ein Witz, die Schüler konnten tun und lassen was sie wollten, die Lehrer waren überfordert. Höchstens die Hälfte der Schüler dieser Schule hat es danach zu einer abgeschlossenen Ausbildung und anschließender regelmäßiger Arbeit gebracht. Und wo keine Perspektive ist, greift man auf Althergebrachtes zurück. Also auf Rauchen, Saufen, Prügeln, Ausländerfeindlichkeit. Und auch wenn man es doch geschafft hat, bleibt man dem Kreis teilweise treu, weil man sonst nämlich niemanden hat. Traurig aber wahr.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten