EA Abzocke und Datenschutzbruch

Sowas dreisstes habe ich noch nie erlebt. EA führt doch ein unsauberes Spiel mit uns Fans. :mad:

Ehm, das ist aber wirklich nichts neues ^^;. Ärgert mich persönlich schon gar nicht mehr. Aber danke für den Link, echt guter Beitrag von Gamestar.

Ja, ziemlich dreist was EA da abziehen, in jeglicher Hinsicht. Hilft nur eins: immer auf einem Rechner spielen der KEINE Internetverbindung hat. Fragt sich dann nur ob man ohne Registrierung/Downloadmanager überhaupt an die Patches rankommen wird. Das liegt, glaub ich, noch total im Dunklen (oder hab ich da was falsch verstanden?).
 
Ich finds auch frech von EA daß sie einfach so Nutzerdaten nehmen und verwenden, z.B. wann und wie oft ich was spiele und wofür ich mich so interessiere.
 
Ich bin auch gezwungen dazu, meine Daten preis zu geben. Sonst kann ich das Game nicht spielen und habe für nichts bezahlt (wenn wir mal vom ausspionieren ausgehen. Das Registrieren ist ne andre Geschichte, da smuss man bei jedem "Mist"). Darum gings auch etwas weiter oben im Thread. So viel Unterschied ist da nicht. Man geht ein Risiko ein, punkt. Nicht mehr und nicht weniger. Ob freiwillig oder unfreiwillig ist hierbei für die Person selbst relativ egal, wenn es um das Risiko an sich geht (und darum geht es mir) nicht um die "Lösung" der Folgen.

Ich hab's mit ner Firewall geblockt und kann's trotzdem spielen. Man kann's ja auch ohne Internet spielen.
Richtige Konsequenz wäre natürlich Sims 3 garnicht erst zu kaufen aus Datenschutzgründen, so wie ich niemals was beim Exchange hochladen werde da ich damit die Rechte daran abtreten würde.
 
Ich gebs auf.
Weis garnicht wieso es überhaupt relevant ist wieso und weshalb wer welches Risiko eingeht. Soll jeder für sich wissen, da brauchen keine intelligenten Ratschläge kommen, von beiden Seiten. Damit mein ich nicht speziell dich. Am Ende entscheidet es so wie so jeder selbst für sich und muss damit leben.
Fakt ist nur.. EA verarscht niemanden. Denn wie du es sagst... du blockst es mit der Firewall und kannst spielen.
Wieso fingen wir noch gleich an zu diskutieren? Passt doch ;P
 
Ich gebs auf.
Weis garnicht wieso es überhaupt relevant ist wieso und weshalb wer welches Risiko eingeht. Soll jeder für sich wissen, da brauchen keine intelligenten Ratschläge kommen, von beiden Seiten. Damit mein ich nicht speziell dich. Am Ende entscheidet es so wie so jeder selbst für sich und muss damit leben.
Fakt ist nur.. EA verarscht niemanden. Denn wie du es sagst... du blockst es mit der Firewall und kannst spielen.
Wieso fingen wir noch gleich an zu diskutieren? Passt doch ;P
Jo, sag ja schon die ganze Zeit dass das jeder mit sich selbst ausmachen muss. Ich will hier niemandem meine Ansicht aufbinden.

Aber dass ich das ganze blocke ändert nix daran dass EA dreist ist und eben doch verarscht. Denn was die machen ist zum einen nicht gesetzlich, und zum anderen ein tiefer Eingriff in die Privatsphäre. Man zahlt 50 Euro um am Ende ein Marktforschungsobjekt für die Werbeindustrie zu sein - eigentlich sollte man Geld dafür bekommen und nicht ausgeben. Das ist einfach nur das allerletzte.
 
Dreist ist es sicherlich. Aber ich sehe nur relativ, wo sie einen verarschen. Wenn man die AGBs liest (was man sollte, dazu sind sie ja eiiiiigentlich mal irgendwann gedacht gewesen..lange her), weis man was Sache ist.
Sicher, das Problem liegt wohl dabei, dass man es vor dem Kauf nicht weis. Wobei die AGBs schon veröffentlicht wurden und hier sogar teils darüber geredet wurde..
Naja der Zug ist abgefahren.. warum noch aufregen? =/ Es is passiert.
 
Ich finde es auch eine Frechheit und Abzocke zugleich. Wir bezahlen eine riesen Stange Geld für ein verhunztes Spiel und wir haben ANSPRUCH auf Patches, die das Spiel, was WIR bezahlt haben, einigermaßen angenehmer gestaltet. Und was müssen wir wieder dafür tun? Unsere persönlichen Daten bekannt geben, damit das EA an Dritte weitergeben kann, u.a. für Werbezwecke. Was für ein Unfug. Das Spiel war und ist kein Onlinegame und ohne Verbindung kann man noch nicht mal die Fehler beseitigen, die sie selber eingebrockt haben! Boah, ich rege mich darüber wirklich auf.

Ich will wieder Maxis zurück haben! :(

@ Avalona: Ich glaube, du schreibst in fast jedem Post dasselbe, oder?
 
@Avalona
Du sagst es ja selbst, man stimmt den AGBs zu nachdem man das Spiel gekauft hat. Ist ja auch der Grund wieso die AGBs ungültig sind, was aber halt solange keiner klagt kein Hinderungsgrund für EA ist diese nicht trotzdem aufzuführen.

Und die meisten Leute die im Laden stehen und Sims 3 in Händen halten können sich die AGBs nicht herzaubern oder haben keine Ahnung davon. Das ist der Grund wieso es den Verbraucherschutz gibt. Das ganze ist intransparent, baut auf das technische Unverständnis der Käufer zum eigenen Vorteil von EA und ist somit unmoralisch und dreist. :)

Also ich finde übrigens so eine Diskussion sehr sinnvoll, nur so sind die die sich über sowas eigentlich keine Gedanken machen animiert damit mal anzufangen ...
 
@ Avalona: Ich glaube, du schreibst in fast jedem Post dasselbe, oder?

Wenn man mich nicht versteht bzw ich mich wiederholen muss schon. Da bin ich aber nicht die Einzige. Sehe kein Problem darin.

@sponk: schon klar, steht ja auch in meinem Post. Ich habs verstanden, finds nur nach wie vor für mich persönlich nich schlimm.
Oh nein, verzeihung, ich wiederhole mich schon wieder.
 
Wenn man mich nicht versteht bzw ich mich wiederholen muss schon. Da bin ich aber nicht die Einzige. Sehe kein Problem darin.

Du scheinst ja schon ziemlich locker zu sein. Du siehst auch darin kein Problem, dass EA ohne weiteres deine persönlichen Daten an Dritte weitergeben kann/wird. Ich hingegen schon, weil es weder angebracht, noch unausweichlich ist. Ich sehe darin einfach keinen Grund, warum das EA wieder so hingestellt hat.
 
Du scheinst ja schon ziemlich locker zu sein. Du siehst auch darin kein Problem, dass EA ohne weiteres deine persönlichen Daten an Dritte weitergeben kann/wird. Ich hingegen schon, weil es weder angebracht, noch unausweichlich ist. Ich sehe darin einfach keinen Grund, warum das EA wieder so hingestellt hat.

Und was hat das eine jetzt mit dem andern zu tun?
Es ist für mich nunmal kein Problem, mich zu wiederholen. X andere Leute jammern bzw motzen auch immer über das Selbe und nur weil ich nichts dagegen habe, fällt es wohl auf einmal jemandem auf.

Ja, ich habe kein Problem damit das EA das tut. MUSS ich denn ein Problem damit haben? Es gibt auch andere hier die es vorher wussten und sich nun eben darauf einließen.
Es tut dabei ja nichts zur Sache ob ich es eine Schweinerei finde oder nicht - das tu ich schon - aber ich lass es mir eben gefallen. Soll ich jetzt den ganzen Tag deswegen rummotzen? Das bringt doch auch nichts und versaut mir nur den Spaß bzw meine Laune.
 
Ich fands halt dreist von EA, weil diese Diskussion ja schon losgegangen ist mit dem SECUROM mist und noch ein anderes Programmchen, das schon damals unsere Daten saugen sollte, und wir uns damals dagegen gewährt hatten. Dann wurden diese Programmchen uns zuliebe abgeschaft und nun f**** die uns von hinten.

Ich war ja wirklich geduldig mit EA und hab denen einiges durchgehen lassen, zwecks arme Mitarbeiter die ja auch was zu essen haben wollen usw.... aber das geht mir langsam doch zu weit.
 
Muss Avalona hier zustimmen - es ist ja schön und gut, wenn ihr euch die Methoden von EA nicht gefallen lassen wollt, aber lasst doch bitte einfach diejenigen in Ruhe, die damit kein Problem haben. Jeder hat selbst in der Hand, was er/sie preisgeben möchte und was nicht. Dass dann immer diese Moralapostel angerannt kommen müssen und einem die eigene Meinung aufzwingen müssen, furchtbar...:naja:
 
So ich hab mal angefangen die Nutzerbestimmungen von der website zu lesen und solangsam kommen mir da echte bedenken ob das alles noch legal ist was Ea da macht bsp.:1

Die erhobenen Daten schwanken je nach Art der Nutzung und umfassen deinen Namen, deine E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Handynummer, Anschrift, dein Geburtsdatum sowie Kreditkarteninformationen. Darüber hinaus sammeln wir zu demographischen Zwecken Angaben zu Geschlecht, Postleitzahl, Informationen über deinen Computer, deine Hardware, Software, Plattform, von dir genutzte Medien, deine Internet-IP-Adresse und Art der Verbindung, Informationen zu Online-Aktivitäten wie z.B. die Nutzung von bestimmten Features, Spielstatistiken und –ständen, Rankings und Click Paths sowie weitere Daten, die du z.B. in Umfragen oder Online-Profilen angibst. Möglicherweise werden demographische mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht. Gewinner von Gewinnspielen müssen möglicherweise darüber hinaus ihre Sozialversicherungsnummer zu Steuerzwecken angeben.
Du musst keine persönlichen Daten angeben, um Zugang zu unseren Websites zu erhalten; persönliche Daten werden lediglich für Bereiche benötigt, für die eine Registrierung erforderlich ist.

Egal für welchen Zweck, erheben wir Daten nur soweit vernünftigerweise erforderlich, um deinen Ansprüchen gerecht zu werden und unsere legitimen Geschäftsziele zu erreichen.

erstmal der letzte abschnitt verweist indirekt darauf das sie "meine" daten benutzen um "ihr" geschäftsziel zu erreichen. Würd ma tippen die Daten werden an drittanbieter verkauft.

Möglicherweise werden demographische mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht

heißt also alles was die Seite aufnimmt (von meinem Klick Verhalten bis auf die restlichen Seiten die ich auf habe ) kann einmal anonym erfasst werden und einmal mit meinen namen etc. um mir bspw. nette verbraucher freundliche E-mails zu schicken.

In-Game Advertising:

...Zu den gespeicherten Daten zählen deine IP-Adresse oder dein Benutzername, die Position der Werbung im Spiel, die Dauer der Werbeeinblendung, deren Größe und der Blickwinkel. Deinem Spiel wird möglicherweise eine ID-Nummer zugewiesen, die auf deinem PC oder deiner Konsole gespeichert wird und von Werbeanbietern benutzt werden kann, um die Zahl einzigartiger und wiederholt auftretender dynamischer Werbeeinblendungen zu berechnen. Die ID-Nummer ist nicht an irgendwelche Personendaten gekoppelt...

schön das ist schonmal nich an meine pers. Daten gespeichert. Aber es wird gespeichert wie lange ich auf eine werbung scheue etc. und das kann dann natürlich wieder an meine persönlichen Vorlieben "angepasst" werden.

rest folgt demnächst bin erst im oberen drittel
 
Muss Avalona hier zustimmen - es ist ja schön und gut, wenn ihr euch die Methoden von EA nicht gefallen lassen wollt, aber lasst doch bitte einfach diejenigen in Ruhe, die damit kein Problem haben. Jeder hat selbst in der Hand, was er/sie preisgeben möchte und was nicht. Dass dann immer diese Moralapostel angerannt kommen müssen und einem die eigene Meinung aufzwingen müssen, furchtbar...:naja:

Gerade Du warst ja DER Kämpfer gegen ein Sims 3 Spiel mit Securom. Oder etwa doch nicht?
 
Man wird doch am Anfang während der Installation gefragt, ob man dem Daten sammeln zustimmen möchte oder nicht. Ich habe dort einfach nicht zugestimmt und ich gehe mal davon aus, dass EA dann nicht trotzdem Daten sammelt. Weil das doch recht heikel wäre, was das "Wir werden verklagt"-Risiko angeht.

Also ich hab dem Daten sammeln zugestimmt!

1. Hab ich nix, aber auch gar nix zu verbergen und
2. dachte ich, dass die vielleicht anhand der bei mir gesammelten Daten die kommende SIMS3-InGame-Werbung nach meinen Bedürfnissen und/oder Kaufverhalten zuschneiden...nur so ne Theorie :idee: könnte ja aber auch sein, oder? :eek:
 
Gerade Du warst ja DER Kämpfer gegen ein Sims 3 Spiel mit Securom. Oder etwa doch nicht?

Nein, ich war primär gegen die Alterung und Autonomie. SecuROM mag ein Mitgrund gewesen sein, aber auch da war ich primär gegen die geplante Installationsbegrenzung, die ja weggefallen ist. Das Weitergeben von Daten ist mir persönlich auch damals schon völlig egal gewesen.
 
So ich hab mal angefangen die Nutzerbestimmungen von der website zu lesen und solangsam kommen mir da echte bedenken ob das alles noch legal ist was Ea da macht bsp.:1



erstmal der letzte abschnitt verweist indirekt darauf das sie "meine" daten benutzen um "ihr" geschäftsziel zu erreichen. Würd ma tippen die Daten werden an drittanbieter verkauft.



heißt also alles was die Seite aufnimmt (von meinem Klick Verhalten bis auf die restlichen Seiten die ich auf habe ) kann einmal anonym erfasst werden und einmal mit meinen namen etc. um mir bspw. nette verbraucher freundliche E-mails zu schicken.



schön das ist schonmal nich an meine pers. Daten gespeichert. Aber es wird gespeichert wie lange ich auf eine werbung scheue etc. und das kann dann natürlich wieder an meine persönlichen Vorlieben "angepasst" werden.

rest folgt demnächst bin erst im oberen drittel
kommt mir vor als ob du das hier abgeschrieben hast is im Prinzip das selbe. XD
http://www.youtube.com/watch?v=nQjI5ONHztM
EDIT jetzt hab ich wieder Aggressionen wegen dem Idioten im Video -.- der hat so ne abartige Art >.< xD
 
Also ich hab dem Daten sammeln zugestimmt!

1. Hab ich nix, aber auch gar nix zu verbergen und
2. dachte ich, dass die vielleicht anhand der bei mir gesammelten Daten die kommende SIMS3-InGame-Werbung nach meinen Bedürfnissen und/oder Kaufverhalten zuschneiden...nur so ne Theorie :idee: könnte ja aber auch sein, oder? :eek:

1. Schreib hier doch mal dein Namen, deine Kontonummer, Telefon usw hin wenn du nix zu verbergen hast! :) Wenn du das nicht tust ist deine Aussage ziemlich heuchlerisch. Ich kann dich ja dann mal besuchen kommen und deine Schränke durchwühlen, hast ja anscheinend nix dagegen :P

2. Und das findest du gut, wenn Werbung genau auf dich zugeschnitten ist, also genau darauf dich so gut wie möglich zu manipulieren und zu beeinflussen um dir das Geld aus der Tasche zu ziehen?

:eek: Wegen Leuten wie dir (nicht bös gemeint) kommt diese ganze Überwachungssch.. auf breiter Front...
 
Zuletzt bearbeitet:
kommt mir vor als ob du das hier abgeschrieben hast is im Prinzip das selbe. XD
http://www.youtube.com/watch?v=nQjI5ONHztM
EDIT jetzt hab ich wieder Aggressionen wegen dem Idioten im Video -.- der hat so ne abartige Art >.< xD

nein ich lese es noch immer durch nur das ist bereits im ersten drittel drin später folgenen noch die arten mit denen ea die daten erhebt hier mal ne kleiner auszug

Was ist mit Cookies und anderen Technologien?
Wir verwenden Cookies und andere Technologien, um passiv demographische Daten zu sammeln, dein Spielerlebnis auf unseren Websites zu verbessern und Werbung und andere Aktivitäten beobachten zu können. Cookies sind kleine Dateien, die auf deinen Computer geladen werden, um die Navigation innerhalb von Websites zu verfolgen. Einige unserer Websites verwenden Cookies, um deinen Warenkorb zu überwachen und sicherzustellen, dass du nicht dieselbe Anzeige mehrfach angezeigt bekommst. Wir verwenden Cookies außerdem zur Bereitstellung benutzerspezifischer Inhalte und weiterer Zwecke. Beispielsweise verwenden bestimmte unserer Websites "Cookies" oder andere Methoden zur Überwachung der Nutzung der Website. Wir sammeln Informationen dazu, welche Spiele gespielt werden, wie viel Zeit mit den Spielen verbracht wird und welche Anzeigen oder Links angeklickt werden. Wir können Cookie-Informationen mit Personendaten verknüpfen.

der letzte Satz is dabei auch nicht zuverachten

Andere Technologien schließen die Verwendung von Clear GIFs und die Erfassung von IP-Adressen ein. Clear GIFs (oder "Beacons" bzw. "Tags") sind kleine Bilder, die auf einer Website, einem webbasierten Dokument oder in einer E-Mail enthalten sind. Clear GIFs sind für den Nutzer unsichtbar, weil sie üblicherweise extrem klein (lediglich 1x1 Pixel) sind und dieselbe Farbe haben wie der Hintergrund der Website, des Dokuments oder der E-Mail. Wir verwenden die Clear GIFs nicht, um persönliche Daten über dich zu sammeln. Wir verwenden Clear GIFs jedoch, um Benutzerstatistiken für unsere Websites, Features oder Elemente unserer Websites zu sammeln. Diese Informationen werden möglicherweise in Zusammenhang mit einem Nutzer gebracht, um die Spielerfahrung zu personalisieren und diesbezüglich statistische Analysen auf unseren Websites durchzuführen.

auch ne nette art gif´s zu missbrauchen

und ich bin immernoch nicht in der mitte angekommen

edit: Dieser "Idiot" ist einer der Kompetentesten Spieletester und Redakteur in einem und wenn du die aderen Vids von ihm bezgl. Sims 3 gesehen hättest wüsstest du das er unvoreingenommen getestet hat und es ihm nur auf den Strich geht das Ea ne mogelpackung (CE) rausbringt und desweiteren den Kunden als Informationsquelle missbraucht
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man falsche Namen usw. angibt kann man auch mal sehr schnell ne Betrugsanzeige am Hals haben.

Und Alsterfee, machst du etwa dein Modem aus? Wenn ja mag das vielleicht bei dir gehen wenn du die einzige bist die es nutzt, mein Mann würde mir den Kopf abreißen wenn ichs Modem ausschalt :D
Außerdem ist es bei mir meist so das ich nicht nur spiele sondern nebenbei auch mal im Internet was gucke oder nebenbei skype an habe.
Edit: Ich hatte auch die normale Edition und bei mir gabs die Schaltfläche.

Du musst ja nicht das Modem aus machen. Internetverbindung am PC trennen und gut is.
 
Jap. Ich trenne jetzt auch immer den Rechner vom Internet, nachdem mir bislang nach jedem Spielen von Sims 3 das Internet nahezu stehen bleibt - wir haben nur ein ganz dünnes DSL.
Das war schon etwas auffällig, irgend etwas scheint da sehr wohl zu passieren.
 
Da ich die normale Edition habe, wundere ich mich etwas, ich habe da keine "anonyme Daten an EA übermitteln" Schaltfläche gesehen beim Installieren, nur den Download Manager musste man mit installieren...? Macht das nur die CE-Version?

Die Alsterfee
Äh nein, den downloadmanager MUSSTE man nicht installieren. Und ich hab auch die normale version und konnte das mit dem datensammeln anwählen (fand ich nett, dass der nicht im voraus angewählt war, da hätte man den leicht übersehen können)

Und Alsterfee, machst du etwa dein Modem aus? Wenn ja mag das vielleicht bei dir gehen wenn du die einzige bist die es nutzt, mein Mann würde mir den Kopf abreißen wenn ichs Modem ausschalt :D
Außerdem ist es bei mir meist so das ich nicht nur spiele sondern nebenbei auch mal im Internet was gucke oder nebenbei skype an habe.
Edit: Ich hatte auch die normale Edition und bei mir gabs die Schaltfläche.
Sagt mal, seit wann muss man das modem ausschalten um nicht mit dem inet verbunden zu sein?? Es reicht doch das internetkabel aus dem pc zu ziehen bzw bei wlan den usb stick zu ziehen oder es vom pc aus auszuschalten :confused:
 
edit: Dieser "Idiot" ist einer der Kompetentesten Spieletester und Redakteur in einem und wenn du die aderen Vids von ihm bezgl. Sims 3 gesehen hättest wüsstest du das er unvoreingenommen getestet hat und es ihm nur auf den Strich geht das Ea ne mogelpackung (CE) rausbringt und desweiteren den Kunden als Informationsquelle missbraucht
1. hättest du ein paar Beiträge vorher gelesen hätteste du auch lesen können dass ich das Video bereits gesehen habe.
2. hat seine Kompetenz mal garnichts damit zutun, dass ich seine Art (wie er spricht usw.)nicht abkann und Aggressionen und ein Kotzreiz kriege wenn ich ihn reden höre ich weiß nicht warum aber es ist einfach so. Ich will damit auch niemanden (außer den Typen xD)angreifen oder so ich schreibe nur meine Meinung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab mir dieses Video jetz erstmal angeguckt...und ich finde das ziemlich heftig. Natürlich kann man vorher selber entscheiden, ob man jetz die Collector Edition oder die Normale kauft, aber finde ich diese Geldspanne unberechtigt und auch der Store ist meines erachtens ziemliche abzocke. Also wenn ich ein ganzes Set für umgerechnet 24 € kaufen wollte, könnte ich doch gleich auf ein Mini-Add on warten. Die sind etwas günstiger und man bekommt viel merh vom Inhalt her (Falls diese denn genauso sein sollten wie bei Sims 2). Zudem ist es ziemlich erschreckend, dass EA einen "komplett überwacht"...Ich denke garnicht an sowas..ich will einfach nur Sims spielen und nicht ausspioniert werden. Ich finde auch, dass das nicht als normal angesehen werden kann wenn man ausspioniert wird.
Naya das war meine Meinung dazu..
 
EA verarscht niemanden.

Oh doch, und wie es die Leute verarscht.
Bekannt ist doch, das keine Firma mit offenen Karten spielt. Bei besonders positiven Dingen nennt man gerne seinen Namen, bei nicht so tollen Schlagzeilen, hält man sich als Unternehmen bedeckt.
Genauso verhält es sich mit der Aufklärungspolitik. Wer wissen möchte was läuft, muss die AGB lesen - und das tut kaum wer (wobei unbestritten diese Leute selbst schuld sind, unbestritten). EA gibt sich allerdings auch keine Mühe, offen darüber zu reden, was für eine Datenerhebung betrieben wird. Stattdessen wird mit dem Prädikat "kein Kopierschutz" geworben.

Wer genau aufgepasst hat im Video, wird mitbekommen haben, dass es bei der Datenschweinerei explizit um die Registrierung beim Shop geht.
- Was geht EA mein Geschlecht an, wozu müssen die das für meinen Einkauf wissen?
- Wozu brauchen die meinen Spielecode? Ich bezahle (!) für die Items im Shop. Ob ich das Spiel dazu bezahlt habe oder nicht, hat die für meinen Einkauf überhaupt nicht zu interessieren

Dazu kommt: Immer dann, wenn eine Firma sich per AGB das Recht zusichern lässt, die erhobenen Daten an Dritte weitergeben zu dürfen, dann wird das mit Sicherheit auch geschehen. Das steht da nämlich nicht nur zum Spaß drin. Selbstverständlich für Bares, versteht sich.
Genauso wenig wie die Aufzählungen der Daten, die EA erheben möchte. Das sind nicht nur Beispiele. Das meint explizit, dass EA sich das Recht vorbehält sie zu erheben (und auch erheben wird) und weiterzugeben (und auch weitergibt).

Mein Verständnis geht immer dann völlig flöten, wenn so sorglos damit umgegangen wird, dass persönliche Daten erhoben werden. "Kann mir ja nichts passieren, wenn jeder weiß, dass ich auf rosa Sportsocken stehe oder am Dienstag im Erotikshop eingekauft habe. Dass nen Trojaner letztens auf ne Kinderpornoseite zugegriffen hat (Stichwort: Cookies und das Auslesen dieser) - wie soll mir das denn zum Verhängnis werden? Ich war das nicht, und das beweise ich schon irgendwie".
Genau DAS passiert doch. Das Auslesen zum Beispiel der Dateien, die mein Surfverhalten mitzeichnen.

Mal ganz am Rande. Es nervt mich jedes Jahr tierisch, wenn jede Bank und jede Versicherung dauernd anruft, Termine ausmachen will um mir ein Produkt aufzuquatschen. Ich wurde vier Jahre hintereinander immer wieder genervt. Und es nervt wie sonstwas.
Das Pikante daran war: Die hatten Schulabschlussjahr und Schulzweiginfos. Woher? Ich habe ihnen die Infos nie gegeben.

Oh man. Mir kommt gerade wieder der Thread zur Werbung in Sims 3 aus dem Simstimesforum ins Gedächtnis. Wie etwa 80% der User sich als williges Informationsvieh hergaben und das auch noch super fanden mit Werbung bombadiert zu werden. Solchen Leuten ist nicht mehr zu helfen.

Ganz zuletzt für die Freunde und Anhänger der Datensammelei ("Ist doch harmlos!"): Beschäftigt euch bitte mal ausführlich mit den Themen Kinderpornosperren, BSI-Gesetz, biometrische Reisepässe/ Personalausweise und elektronischen Krankenkassenkarten.
Die Datensammelwut und die Gefahren durch Datenmissbrauch sind ganz real und können ganz real euer Leben ruinieren. Überraschenderweise werden Gegner dieser Gesetze immer als potentielle Verbrecher und Vollidioten diffamiert. Nicht zuletzt sogar als paranoid. Beschäftigt euch bitte damit und überlegt dann noch einmal, warum Datensammelei niemals gut sein kann.

€dit: Gamestar soll im übrigen mal ganz ruhig sein. Für eine Registrierung wollen die Geburtsdatum und Adresse. Warum das für einen Forenaccount wichtig sein soll, verstehe ich nicht, aber okay. EA ist ja so böse im Datensammeln. Zumal auf Gamestar nicht konkret bei der Registrierung zu lesen ist, was mit den Daten passiert. Prost!
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich hab jetzt die Nutzungsbestimmungen durch und hab noch ne nettes detail gefunden

6.*Beitragen deines eigenen Content zu EA Services; Lizenzerteilung an EA und Andere
Im Gegenzug dafür, dass EA dir deinen Content-Beitrag ermöglicht, gewährst Du, wenn Du Content zu einem EA Service beiträgst, EA ausdrücklich das nichtausschließliche, fortwährende, weltweite, umfassende und unwiderrufliche Recht, den Content oder einen Teil desselben in beliebiger Weise oder Form und in einem beliebigen Medium oder Forum, sei es derzeit bekannt oder später erfunden, zu zitieren, erneut zu posten, zu nutzen, zu vervielfältigen, zu modifizieren, davon abgeleitete Werke zu schaffen, zu syndizieren, zu lizenzieren, zu drucken, in Unterlizenz zu vergeben, zu verteilen, zu übermitteln, auszustrahlen, und auf andere Weise zu kommunizieren, und öffentlich zu zeigen und darzubieten, und zwar ohne Mitteilung, Zahlung oder Zuerkennung jeglicher Art an dich oder einen Dritten. Du erteilst EA sämtliche Lizenzen, Zustimmungen und Freigaben, die EA in die Lage versetzen, solchen Content für solche Zwecke zu nutzen. Du verzichtest darauf und erklärst dich einverstanden, keine Persönlichkeitsrechte oder ähnliche Rechte, die Du möglicherweise an solchem Content hast, geltend zu machen.

kurz alles was man bei ea hochlädt an content können die nehmen und z.B. in ein Addon setzten und verticken und man selbst sieht keinen heller davon

Fazit für mich ich lad nur bei MTS hoch und nirgends sonst damit mein geistiges Eigentum nicht verhöckert wird
 
Oh man. Mir kommt gerade wieder der Thread zur Werbung in Sims 3 aus dem Simstimesforum ins Gedächtnis. Wie etwa 80% der User sich als williges Informationsvieh hergaben und das auch noch super fanden mit Werbung bombadiert zu werden. Solchen Leuten ist nicht mehr zu helfen.
Amen! Dann kommen immer diese dämlichen Argumente wie dass das Spiel dadurch "realistischer" wird. Dass Werbung Kreativität tötet (statt lustigen Plakaten zb einfach Coke-Werbung) und obendrein dazu da ist einen zu manipulieren und im Denken zu beeinflussen wie ein Gehirnparasit interessiert sie nicht. Aber diese Leute sind eben nur die Opfer der Werbeindustrie, soweit gehirngewaschen dass sie Werbung schon wollen und garnicht genug kriegen können :D

kurz alles was man bei ea hochlädt an content können die nehmen und z.B. in ein Addon setzten und verticken und man selbst sieht keinen heller davon
Ist leider die neue Seuche im Internet, YouTube und co handhaben das ja mittlerweile auch so. Ist der Grund wieso ich bei YouTube nichts mehr hochlade. Man muss echt höllisch aufpassen was Copyright angeht, wie die Aasgeier lauern die ganzen Firmen nur darauf es dir entziehen zu können. Wobei man sagen muss dass AGB und deutsches Gesetz da wieder zwei Blatt sind. In Amerika ist das gültig, aber in Deutschland können sie dir nicht das Urheberrecht klauen nur weil du was auf ihre Plattform hochlädst. Aber auch da wäre wie immer eine Klage nötig um das zu unterbinden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh doch, und wie es die Leute verarscht.

Les halt den Rest des Threads durch, dann weist du wie ich das meinte. ^^ Wenn dus dann immer noch nicht verstehst..
Im Prinzip hast du recht , aber es ist in gewissen Dingen KEINE Verarsche. Es ist nicht richtig und nicht gut, aber keine Verarsche, denn man liest es vorher und man weis worauf man sich einlässt. Damit meinte ich im Übrigen nicht die Tatsache, dass man die AGBs in der Regel (auch wenn man sie vorher schon lesen konnte) erst nach dem Kauf liest.. das kann man gut und gerne Verarsche nennen, ist aber überall so - jaaa ich weis, ist trotzdem nicht richtig. Ich bezog mich jetzt eher auf: Registrieren - man liest es, Inet anlassen (ausspioniert werden) - Man sollte es zumindest getan haben: AGBs lesen. Es steht da, man kann es lesen. Mehr wollte ich damit icht ausdrücken.
 
Im Prinzip hast du recht , aber es ist in gewissen Dingen KEINE Verarsche. Es ist nicht richtig und nicht gut, aber keine Verarsche, denn man liest es vorher und man weis worauf man sich einlässt.

Du hast es immernoch nicht verstanden, oder? Es ist verarsche!

Denn:
1. Verstößt es mit ziemlicher Sicherheit gegen das deutsche Datenschutzgesetz
2. Sind AGBs ungültig die erst nach dem Kauf vorgelegt werden.
3. Sind AGBs ungültig bei Spielen, weil der Käufer die Eigentumsrechte hat. Bei Spielen gibt es keine Lizenzen nach dt. Gesetz.
4. Spielt EA mit der Unkenntnis der Käufer
5. Macht EA keine genaue Angaben darüber was mit den Daten geschieht und räumt kein Widerrufsrecht ein

Du wirst also dazu gezwungen eine ungültige und rechtslose Vereinbarung zu treffen die deine Privatsphäre verletzt und dein Recht als Käufer eines Spiels untergräbt - und du sagst das wäre keine Verarsche?

Und als Käufer kann man sich nicht immer im Vorfeld im Internet über jedes Produkt informieren und dann sagen: Ne, is mir zu heikel, kauf ich nicht. Fast alle kaufen das Spiel und sehen dann erst bei der Installation zu was sie da gezwungen werden sollen und welche Rechte ihnen eine Firme einfach abluchst. Sobald du ein Spiel gekauft hast ist es deins (auch der Grund wieso zb Securom nicht wirklich legal ist). Wenn EA dir eine AGB aufdrückt, dann verarscht EA dich, denn niemand kann dir vorschreiben wie du dein Eigentum zu nutzen hast. Somit darfst du das Spiel auch spielen ohne die AGB zu akzeptieren, aber deine Daten würde EA trotzdem sammeln. So sehr ich Klagegeilheit verachte wie in den USA - in Deutschland wäre es besser wenn mal Leute gegen sowas klagen würden, dann würde diese AGB-Verarsche nämlich ganz schnell verschwinden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Les halt den Rest des Threads durch, dann weist du wie ich das meinte. ^^ Wenn dus dann immer noch nicht verstehst..

Was dann, bin ich dann dumm oder wie? Oder was ist dann? Verstehen heißt nicht automatisch dieselbe Meinung vertreten.
Mal davon abgesehen finde ich es dreist, mir zu unterstellen ich hätte den Thread nicht gelesen. Angesichts der Länge meines Posts ist mir unverständlich, wieso ich den Thread nicht gelesen haben sollte.

Im Prinzip hast du recht , aber es ist in gewissen Dingen KEINE Verarsche. Es ist nicht richtig und nicht gut, aber keine Verarsche, denn man liest es vorher und man weis worauf man sich einlässt. Damit meinte ich im Übrigen nicht die Tatsache, dass man die AGBs in der Regel (auch wenn man sie vorher schon lesen konnte) erst nach dem Kauf liest.. das kann man gut und gerne Verarsche nennen, ist aber überall so - jaaa ich weis, ist trotzdem nicht richtig. Ich bezog mich jetzt eher auf: Registrieren - man liest es, Inet anlassen (ausspioniert werden) - Man sollte es zumindest getan haben: AGBs lesen. Es steht da, man kann es lesen. Mehr wollte ich damit icht ausdrücken.

Kurze Frage: Wo auf der Internetseite (außer AGB) steht ausdrücklich was gemacht wird? Wo steht da, dass das Internet ausgeschaltet werden muss, damit man nicht spioniert wird? Woher soll man als 0815-Nutzer wissen wie man die Spionage unterbinden kann?
Ist das deiner Ansicht nach seriös?
 
Nun, ob es nun Verarsche ist, ist Ansichtssache. Streitet/diskutiert doch bitte nicht drum dadurch wirds auch nicht anders es ist wie es ist ob man es nun als Verarsche sieht oder nicht :P
dann werde ich boykottieren ich lass ea doch nich meine besuchten seiten sehen!
mach das xD :lol:
 
Nun, ob es nun Verarsche ist, ist Ansichtssache. Streitet/diskutiert doch bitte nicht drum dadurch wirds auch nicht anders es ist wie es ist ob man es nun als Verarsche sieht oder nicht :P

Ist es eben nicht.
Ob man sich auf die Verarsche einlassen will oder nicht - das ist Ansichtssache.

Aber EA versucht seinen Kunden einen Bären aufzubinden (und kommt damit wiedermal durch). Das ist nunmal Fakt.

Und wieso soll man nicht darüber diskutieren? Ist das hier ein Forum oder nicht?
 
Muss Avalona hier zustimmen - es ist ja schön und gut, wenn ihr euch die Methoden von EA nicht gefallen lassen wollt, aber lasst doch bitte einfach diejenigen in Ruhe, die damit kein Problem haben. Jeder hat selbst in der Hand, was er/sie preisgeben möchte und was nicht. Dass dann immer diese Moralapostel angerannt kommen müssen und einem die eigene Meinung aufzwingen müssen, furchtbar...:naja:

Moralapostel, ja?
Beschäftige dich bitte mit den von mir genannten neueren Gesetzen in meinem längeren Post (am Ende) und entscheide dann erneut, ob es nicht fahrlässig ist, die Leute wegen Bequemlichkeit in ihr eigenes Verderben rennen zu lassen.
Denn glaubst du wirklich, dass sich die Bequemlichkeit des Umgangs mit Praktiken von EA so sehr von dem Umgang mit sensiblen politischen Themen unterscheidet? Wohl kaum.

Nur weil es den Leuten egal ist, heißt das nicht, dass dieses Desinteresse davon herrührt, dass sie wissen, was da im Hintergrund abgezoge wird. Und man hat schon öfter gesehen, dass so manch einer durch "Angriffe" wach gerüttelt wurde.
 
Moralapostel, ja?
Beschäftige dich bitte mit den von mit genannten neueren Gesetzen in meinem längeren Post (am Ende) und entscheide dann erneut, ob es nicht fahrlässig ist, die Leute wegen Bequemlichkeit in ihr eigenes Verderben rennen zu lassen.
Denn glaubst du wirklich, dass die Bequemlichkeit des Umgangs mit Praktiken von EA so sehr von dem Umgang mit sensiblen politischen Themen unterscheidet? Wohl kaum.

Nur weil es den Leuten egal ist, heißt das nicht, dass dieses Desinteresse davon herrührt, dass sie wissen, was da im Hintergrund abgezoge wird. Und man hat schon öfter gesehen, dass so manch einer durch "Angriffe" wach gerüttelt wurde.

Unterstell mir bitte nicht, wie informiert ich bin oder nicht - darüber kannst du schlichtweg nicht urteilen, danke. Ich finde es höchst anmaßend und daneben, darüber in irgendeiner Form zu urteilen. Ich setze mich mit solchen Themen durchaus auseinander - trotzdem ist und bleibt es einfach jedem selbst überlassen, was er/sie von sich preisgibt - ist eben einfach so. Ob es dir/euch nun passt oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist es eben nicht.
Ob man sich auf die Verarsche einlassen will oder nicht - das ist Ansichtssache.

Aber EA versucht seinen Kunden einen Bären aufzubinden (und kommt damit wiedermal durch). Das ist nunmal Fakt.

Und wieso soll man nicht darüber diskutieren? Ist das hier ein Forum oder nicht?
Ja es ist ein Forum aber eine Diskussion ist bei diesem Thema aus meiner Sicht nicht sinnvoll. Natürlich könnt ihr weitermachen (war auch von mir etwas seltsam ausgedrückt ). Wenn jemand sich freiwillig darauf einlässt, dass man mit seinen Daten arbeiten darf ist es aus meiner Sicht keine Verarsche (das "ja" anklicken) wenn jemand das "nein" anklickt und trotzdem mit den Daten gearbeitet wird ist es Verarsche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Les halt den Rest des Threads durch, dann weist du wie ich das meinte. ^^ Wenn dus dann immer noch nicht verstehst..
Im Prinzip hast du recht , aber es ist in gewissen Dingen KEINE Verarsche. Es ist nicht richtig und nicht gut, aber keine Verarsche, denn man liest es vorher und man weis worauf man sich einlässt. Damit meinte ich im Übrigen nicht die Tatsache, dass man die AGBs in der Regel (auch wenn man sie vorher schon lesen konnte) erst nach dem Kauf liest.. das kann man gut und gerne Verarsche nennen, ist aber überall so - jaaa ich weis, ist trotzdem nicht richtig. Ich bezog mich jetzt eher auf: Registrieren - man liest es, Inet anlassen (ausspioniert werden) - Man sollte es zumindest getan haben: AGBs lesen. Es steht da, man kann es lesen. Mehr wollte ich damit icht ausdrücken.

Genauso ist es eben nicht. Wenn du zB dir den Collector Edition kaufen willst, kannst du nur dem vertrauen, was auf der Verpackung steht. Und da ist ganz deutlich die Rede von einem Lösungsbuch, wo allerdings kein Lösungsbuch drin ist, das wurde auch in dem Video gesagt. Dafür bezahlst du dann Geld und sobald du es hast, merkst du, dass du unheimlich viel Geld für nichts und wieder nichts bezahlt hast. Ich wette mit dir, das, was in dem Heftchen drin steht, werde ich dir in 5 Minuten aus dem Internet ziehen und zwar kostenlos.
Und wenn EA nicht in der Lage ist, bei einem Erscheinungsdatum das Spiel soweit auf Vordermann zu bringen, dass es auch anständig läuft, dann sind SIE UNS was schuldig, nicht andersrum. Deshalb ist es eine Abzocke, von uns zu erwarten, dass wir unsere ganzen Personalien ins Internet setzen, bloß um für teures Geld mal eine kleine Gegenleistung zu bekommen.

Alles in allem macht mich einfach stutzig. Ich war EA schon immer misstrauisch, aber wenn das so kommt, werde ich sie nicht mehr unterstützen. Dann sauge ich das wenns drauf ankommt lieber aus dem Internet oder besorgs mir anderweitig, aber ich lasse mich nicht über den Tisch ziehen.
 
Leute wir sind eh schon alle aus Glas! zumindest aus internet sicht.. ich glaub weniger, das keine von euch im netz einkauft, niemand cookies annimmt oder e-mail verwendet.. oder sogar nicht schon mal bei einem gewinnspiel oder einer umfrage mitgemacht hat..

Ich hab den lizenzbestimmungen ganz bewusst zugestimmt.. solln se halt daten sammeln, meine güte ich steh eh schon in tausenden werberegistern und wert ständig telefonisch belästigt..

und ganz im ernst.. bei mir sind bis jetzt (da ich kein werbewirksam verwendbaren daten auf dem pc habe, da ich mich "offiziell" für nichts interessiere *fg*) keinerlei werbung gesehen.. die werbetafeln wo wohl was kommen soll, sind bei mir grau.. da war noch kein plakatierer da lol
wird auch wohl keiner kommen.

wünsch euch noch viel spass mit sims3 *mal wieder in sims2 bin zwecks abwechslung* ;)
 
Sollen die doch Daten sammeln, Werbepost kommt bei mir meist gleich in den Keller (Abgesehen vom Ikea-Katalog, den hab ich nämlich gerne wenn ich mal meine Wohnung umstylen will) und auf meinem PC sind keine wichtigen Daten gespeichert, also nix über Arbeit oder so, daher macht das nix. Kontennummern etc. hab ich auf meinem Laptop und mit dem geh ich nur ins Internet für E-Banking, sonst ist da noch ein Wordprogramm drauf und das wars dann schon.

Und Gmail zum Beispiel kümmerts auch nicht, ob ich mich da jetzt mit Julia oder Reva (2ter Vorname) anmeld, das ist denen doch schnuppe, die haben wichtigere Dinge zu tun als mir nachzuspüren, ich denke so geht es vielen anderen Firmen auch.

Übrigens, so weit ich weiss wurde in Deutschland irgendwann ein Gesetz verabschiedet, dass verhindert, dass man am Telefon verträge einfach so aufgebrummt kriegen kann, da muss so viel ih weiss erst mal was schriftliches her, hab ich im Fernsehen gesehen. Aber das müsst ihr wissen, ihr seit Deutsche. Ich sag einfach "Nein danke, ich will nichts / unsere firma kauft nur bei partnern ein" und gut ist.
 
Mein Gott Leute...

Was dann, bin ich dann dumm oder wie? Oder was ist dann? Verstehen heißt nicht automatisch dieselbe Meinung vertreten.
Mal davon abgesehen finde ich es dreist, mir zu unterstellen ich hätte den Thread nicht gelesen. Angesichts der Länge meines Posts ist mir unverständlich, wieso ich den Thread nicht gelesen haben sollte.



Kurze Frage: Wo auf der Internetseite (außer AGB) steht ausdrücklich was gemacht wird? Wo steht da, dass das Internet ausgeschaltet werden muss, damit man nicht spioniert wird? Woher soll man als 0815-Nutzer wissen wie man die Spionage unterbinden kann?
Ist das deiner Ansicht nach seriös?

Bloß nicht gleich beleidigt sein. Nein , ich meinte damit, "dann ... [Satz drunter = nochmal erklärt]"

Ich finds nicht dreist. Ich wollte damit nur sagen, dass du mich misverstehst NICHT das du meine Meinung nicht teilst. Ich geb dir im großen und ganzen Recht nur ist für mich das Wort "Verarsche" TEILWEISE fehlt am Platz. Da du aber danach Dinge schriebst, die ich auch so sah und einen älteren Post zitiert hast ging ich mal davon aus, dass du den Thread eben nicht komplett gelesen hast (oder eben meinen Standpunkt nicht verstehst, ist aber scheinbar auch sehr schwer).

Du sagst es "außer AGBs" ich meine AGBs, die man Online schon lesen konnte. nicht mehr und nicht weniger.

@Freddy328: Und wo hab ich jetzt vom Lösungsbuch geredet?
Leute, ich bezieh mich hier nicht gleich auf Alles = keine Verarsche. Sicher ist hier einiges Verarsche, aber eben nicht alles, nicht für mich, so sehe ich das eben nicht.
Ja, es ist Verarsche, dass da "Lösungsbuch" steht.
Mehr brauch ich dazu denk ich nicht sagen, da das Thema Lösungsbuch für mich was anderes ist.. davon hatte ich hier bisher garnicht geredet.


Du hast es immernoch nicht verstanden, oder? Es ist verarsche!

Und du verstehst immernoch kein Stück was ich mein und mir ists nun auch langsam zu blöd es zu erklären, da es dir auch irgendwo egal sein kann, wenn du doch ohnehin so oft sagst, jeder kann seine Meinung behalten, ich bezog mich ja nicht auf deinen Post. Letzter Versuch:
Jaja, Verarsche, alles Verarsche, passt schon. Definitionsfrage.
Ich sagte NICHT ALLES ist davon eine Verarsche da manches nunmal KLAR ist. Verarschen ist für mich nicht gleich ausbeuten oder ausspionieren. Verarsche wäre es für mich, wenn es nirgens steht. Und wenn du mir jetzt auch noch deine Definition davon aufdrängen willst..bitte, ich schrieb hier nun nichts mehr, macht eh kein Sinn, es wird mir hier zu aggressiv (und ja ich geb zu, ich werds auch) ..Motzt weiter, es bringt ja so viel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unterstell mir bitte nicht, wie informiert ich bin oder nicht - darüber kannst du schlichtweg nicht urteilen, danke. Ich finde es höchst anmaßend und daneben, darüber in irgendeiner Form zu urteilen. Ich setze mich mit solchen Themen durchaus auseinander - trotzdem ist und bleibt es einfach jedem selbst überlassen, was er/sie von sich preisgibt - ist eben einfach so. Ob es dir/euch nun passt oder nicht.

Wann habe ich dir ausdrücklich unterstellt, dass du uninformiert seist oder mich in irgendeiner Form zu deinen Kenntnissen der aktuellen Politik geäußert? Zitiere bitte entsprechende Stellen aus meinen Beiträgen.
Recht hast du natürlich, dass ich nicht in der Lage bin über deinen Kenntnisstand zu urteilen. Mich derart scharf anzufahren wegen eines gefühlten Angriffs - das ist auch Geschmackssache.

Fakt ist jedenfalls, dass gewisse Gesetze und Pläne unserer Regierung kaum an die Öffentlichkeit dringen. Ich bin stets aufs Neue entsetzt darüber, dass unsere Regionalzeitung keinen Piep zu den angesprochenen Themen bringt. Stattdessen wird über den Flugzeugabsturz und Steuersenkungen berichtet. Ist ja auch wichtiger als unsere Grundrechte, jaja...

Aber bezüglich des zweiten Teils deines Beitrags, dass es mir doch egal sein kann, ob andere die Schnüffelei ablehnen oder nicht: Es kann mir nicht egal sein.
Wie man an abcde in diesem Thread sehr gut erkennen kann, hatte der entsprechende Nutzer bisher kaum Informationen über EAs Schnüffelpolitik. Und ich bin mir sicher, dass die wenigsten "Ist mir doch egal - die paar Daten"-Leute wirklich vollends wissen, was da im Hintergrund läuft.
Nichtwissen ist der Motor für Zufriedenheit in der Konsumentenschaft. Wenn kaum wer informiert ist, ist der Widerstand entsprechend klein. Wenn zu viele sich mit gesetzeswidriger Schnüffelei wohlfühlen und sich entsprechend nicht beschweren, kann sich nichts ändern. Der Widerstand bleibt zu klein, damit sich etwas ändern kann. Jeder, der gegen eine solche Sauerei ankämpft ist also auf einem sinkenden Schiff gefangen.
Für Widerständler kann es entsprechend nur das Ziel geben aufzuklären und Naivchen aufzuwecken und zu informieren.

Es sollte klar, dass diejenigen, die vollends informiert sind und trotzdem nichts ändern wollen, gar nicht angesprochen sind. Höchstens in dem Sinne, dass die "Mich betriffts oder schadet es nicht, also ist es mir egal was die machen"-Mentalität aus ihnem Bewusstsein verschwinden muss.
Aus jedem Bewusstsein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bloß nicht gleich beleidigt sein. Nein , ich meinte damit, "dann ... [Satz drunter = nochmal erklärt]"

Ich finds nicht dreist. Ich wollte damit nur sagen, dass du mich misverstehst NICHT das du meine Meinung nicht teilst. Ich geb dir im großen und ganzen Recht nur ist für mich das Wort "Verarsche" TEILWEISE fehlt am Platz. Da du aber danach Dinge schriebst, die ich auch so sah und einen älteren Post zitiert hast ging ich mal davon aus, dass du den Thread eben nicht komplett gelesen hast (oder eben meinen Standpunkt nicht verstehst, ist aber scheinbar auch sehr schwer).

Du sagst es "außer AGBs" ich meine AGBs, die man Online schon lesen konnte. nicht mehr und nicht weniger.

"Beleidigt" bin ich keinesfalls. Nur warum lässt du solche Sätze stehen wie: "Wenn dus dann noch nicht verstehst, dann...". Schreib sie doch einfach aus? Du müsstest doch wissen, dass die von dir genutzte Einleitung oft mit "kann dir auch keiner mehr helfen" oder "bist du hoffnungslos bescheuert" o.ä. endet. Provokativ ist es allemal.

Was ist mit Leuten, die kein Internet haben? Ihre Schuld, dass EA sie hops nimmt, oder wie? Ein geöffnetes Spiel nämlich kann man nicht zurückgeben.

Ansonsten: Schön, dass wir uns verstehen :)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten