Tutorial Sims 3 Workshop - Patterns Plugin

so ich bin fertig mit lesen aber trotzdem nicht schlauer :(
ich habe adobe Photoshop cs4 und den workshop runtergeladen.
brauch ich dieses komische plugin trotzdem damit die dds dateien erkannst werden?
wo bekomme ich die bilder her die ich verwenden will. oder kann man die selber machen? ich kenne mich leider nich mit cs4 aus :(
müssen es schwarz weiß bilder sein? oder können es auch farbbilder sein?

ich bin ein wenig verwirrt sorry :( :(
 
@Simskrümeline
Die Bilder, die du verwenden willst, bekommst du auf Texturenseiten oder machst sie mit Photoshop, Illustrator oder ähnliches selber. :) Das können Graustufenbilder sein, aber auch farbige. Die farbigen Texturen musst du aber dann in ein Graustufenbild umwandeln, wenn du es in einen Kanal einfügst.
Das DDS Plugin brauchst du auf jedenfall. Mir ist nicht bekannt, dass CS4 dieses gleich mitliefert. Du kannst aber auch BMP und PNG nutzen, wenn du nur Patterns mit drei Kanälen machen willst.
Hast du dir auch mein Video Tutorial angesehen?
 
Hast du Photoshop vorher schon einmal benutzt? Wenn nicht würde ich dir empfehlen, dich erstmal ins Programm einzuarbeiten, weil die Kanäle sind dann doch sehr fortgeschritten.
 
Ich weiss gerade nicht, wo ich hier ansetzen soll mit helfen. Ich bräuchte eine genauere Problembeschreibung. :)
 
Ich weiß nicht so recht ob es hier reinpaßt ich frage einfach mal:
Ich arbeite mit Gimp habe das DDS Plugin runtergeladen und so wie es in der liesmich Datei steht auch n den entsprechenden Ordner kopiert. Ich kann aber nichts als DDS abspeichern!!
Weiß jemand was da schief läuft?
 
@tutanchamun
Bei GIMP kann ich leider nicht weiterhelfen.

@Simskrümeline
Schön, dass es geklappt hat. :)

@harlekin
Wenn du eine Textur mit vielen Farben hast wird es sehr schwierig, denn man hat nur 4 respektive 5 und die kann man miteinander auch mischen. Ohne die Textur gezielt zu bearbeiten und daraus vier Masken abzuleiten ist es nicht möglich, mit nur 5 Farben an das Original ranzukommen.
 
@tutanchamun
Bei GIMP kann ich leider nicht weiterhelfen.

@Simskrümeline
Schön, dass es geklappt hat. :)

@harlekin
Wenn du eine Textur mit vielen Farben hast wird es sehr schwierig, denn man hat nur 4 respektive 5 und die kann man miteinander auch mischen. Ohne die Textur gezielt zu bearbeiten und daraus vier Masken abzuleiten ist es nicht möglich, mit nur 5 Farben an das Original ranzukommen.
Naja, ich versuche halt was zusammenzubasteln. Schließlich ist der Weg das Ziel :idee: und das Erfolgserlebnis, irgendetwas zustandezubekommen, ist auch nicht zu verachten.
Apropos verachten: Ich habe bei meiner Textur jetzt alles Bunte verachtet und eine dezente schwarz-weiß-grau-Mischung erstellt.
So richtig gediegen. :D
 
@harlekin
Das kommt ganz darauf an, wie die Masken in den Kanälen aussehen. :) Unbearbeitete Kanäle einer Textur sind nicht geeignet.
 
Also nun weiss ich gar nichts mehr:confused:
Brauch ich überhaupt einen Vektorprogramm?Denn ich habe PSP und Photoshop.Ich komme mit Tut nicht klar.Leider brauche ich immer länger bis ich was kapiere:(
Ich habe mir 2 Stoffe ausgesucht die gerne bearbeiten würde.Aber ich bin wohl zu doof dazu um das alles zu kapieren:schnief:

fcpc48.jpg


15fobci.jpg
 
@harlekin
Was ist es denn für ein Muster, dass du erstellen möchtest? Weil es gibt die verschiedensten Vorgehensweisen, wie man eine RGBA Maske erstellt.

@Claudi73
Der Aufbau der beiden Muster würde wie folgt aussehen:

Gerbera (?)
Roter Kanal (Gelber Hintergrund)
Maske: Komplett weiss
Grüner Kanal (Weisse Blütenblätter)
Maske: Blütenblätter komplett weiss, alles andere Schwarz
Blauer Kanal (Grüne Stengel)
Maske: Grüne Stengel komplett weiss, Rest Schwarz

Kraut
Roter Kanal (Weisser Hintergrund)
Maske: Komplett weiss
Grüner Kanal (Krautkonturen)
Maske: Krautkonturen weiss, Rest schwarz
 
@murano: ich habe keine Ahnung, was ich mit den Kanälen im Grafikprogramm anstellen soll.

Edit: Ich glaube, so langsam komme ich dahinter. Ich kann ja im Grafikprogramm mit den Kanälen machen, was ich will.
Nur das mit dem Alpha-Kanal hab ich noch nicht kapiert, aber ich bin grafikmäßig nicht die hellste Birne im Leuchter.
 
Zuletzt bearbeitet:
.




Option 2 zum Hochladen
Wenn du ein Sims3Pack erstellen möchtest, klicke auf Export (Abb12). Wenn du Option 1 vorher nicht benutzt hast, dann musst du deine CreatorDetails eingeben (siehe Option 1).

1191260.jpg
Abb12


Speicher deinen Pattern auf deinen Desktop (oder einen anderen Platz, wo du ihn wieder findest). Doppelklicke das Sims3Pack und dein Pattern wird ins Spiel installiert.


Jetzt hab ich noch ein Problem: Wenn ich meinen gepackten Pattern in den Upload-Ordern geschoben habe, erscheint er zwar im Launcher unter "Upload", ich bekomme aber eine Fehlermeldung, wenn ich ihn hochladen will, :confused::confused: obwohl ich angemeldet bin.
 
Edit: Ich glaube, so langsam komme ich dahinter. Ich kann ja im Grafikprogramm mit den Kanälen machen, was ich will.
Du bist auf dem richtigen Weg. :D

Nur das mit dem Alpha-Kanal hab ich noch nicht kapiert, aber ich bin grafikmäßig nicht die hellste Birne im Leuchter.
Sieh den Alphakanal für die RGBA Maske einfach als eine weitere Speichereinheit für ein Graustufenbild (Maske) an, genau so wie die anderen. :)

Jetzt hab ich noch ein Problem: Wenn ich meinen gepackten Pattern in den Upload-Ordern geschoben habe, erscheint er zwar im Launcher unter "Upload", ich bekomme aber eine Fehlermeldung, wenn ich ihn hochladen will, :confused::confused: obwohl ich angemeldet bin.
Ich glaube der Exchange akzeptiert keine neuen Patterns auf diese Weise. Du musst im Spiel dein Muster auswählen und dann auf Hochladen klicken. Vielleicht geht es dann so.
Edit: Vermutlich muss man sogar einem Objekt den Pattern zuweisen und dann dieses Objekt hochladen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube der Exchange akzeptiert keine neuen Patterns auf diese Weise. Du musst im Spiel dein Muster auswählen und dann auf Hochladen klicken. Vielleicht geht es dann so.
Edit: Vermutlich muss man sogar einem Objekt den Pattern zuweisen und dann dieses Objekt hochladen.
Wenn ich die Patterns im Spiel habe (ich war eigentlich der Meinung, sie tauchen unter "Benutzerdefiniert" auf), kann ich sie lediglich speichern und hochladen, wenn ich sie verändere. Die Ur-Patterns schluckt er mir nicht. Mist.

Aber ein dickes Lob an dich, denn sogar ich Dummy habe einigermaßen begriffen, wie es geht.


P.S. Und jetzt hat er es auch geschluckt, auch wenn ich die Farben zum Speichern geringfügig ändern mußte.
http://de.thesims3.com/userExchange.html?persona=Harlekina1&assetType=material
 
ich weiß nicht ob ich damit hier richtig bin und ob es das schonmal gab wenn ja sorry dann habe ich es wirklich nicht gesehen.
wenn ich ein muster mit dem workshop bearbeitet habe und es expotieren möchte steht da folgendes:
ERROR TITLE CAN NOT BE EMPTY
wenn ich dann auf okay klicke erscheint folgendes:
Microsoft.NET Framework( ich habe version 1.1 habe versucht 2.0 runterzuladen ist aber nicht kompatibel mit meiner Version) Unbehandelte Ausnahme in der anwendung. Klicken sie auf weiter um den Fehler zu ignorieren und die Anwendung fortzusetzten.
Ich gehe dann auf weiter dann wird der Sims 3 Pack erstellt.
Das Installationsprogramm ist dann auf 100% es steht dort Sims 3 Pack fehlgeschlagen. Darunter steht FERTIG!!!
Wenn ich in dem Launcher dann unter Downloads gehe kann ich die Datein sehen. Ich kann dann auf löschen gehen und anzeigen aber nicht auf installieren.

Kann mit diesem wirrwar das ich jetzt geschrieben habe jemand was anfangen?

lg
Tuti
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ich eine beschreibung eingebe dann kriege ich vom workshop selbst eine fehlermeldung im prinzip die gleiche nur das dann dort statt framework workshop oben steht.
wieso er nicht kompatibel ist ich weiß es nicht ich habe alle service packs drauf und das system ist auf dem neusten stand
 
Du musst die Textur zuerst in einzelne Farb-Masken separieren, sonst klappt es nicht. Also eine Maske für das Hellgrün, Grün, Braun und Weiss. :) Diese Masken fügst du dann in die einzelnen Kanäle einer 256x256 Textur ein.
 
Kann mir das jemand erklären wie ich das machen muß anscheind bin ich da wohl zu .... ich kapiere das absolut nicht
 
Ich würde dir raten erstmal einfachere Muster zu machen die bloß max. drei Kanäle haben. Da verstehst du das Prinzip erstmal besser, und wenn das klappt gehts zu den vier Kanälen.

Ich kann dir bloß sagen mach mal eine Bild mit 256x256px. Geh in deine Tab Kanäle. (wenn du Photoshop hast ist es gerne neben Ebene) Und dort klickst du einmal die rote Ebene an und gibst ihr einfach mal einen schwarzen Punkt und das machst du dann auch in der grünen und blauen Ebene und schaust erstmal wie das dann ausschaut in Workshop um dir das Prinzip näher zu bringen.

lg Junia
 
Hallo Murano :hallo:

Erstmal: Tolle Arbeit die ihr da geleistet habt,
wirklich, aber das gibts nich zufällig i-wo für
MAC euer Editor-Programm??

Wenn nicht na dann bleib alles beim alten es gibt keine Programme für Mac
 
@tutanchamun
Ich kann mich nur Junia anschliessen, es erstmal mit einfacheren Patterns zu versuchen.

@wet97
Im Moment gibts noch keine Mac Version, weil im Workshop bestimmte Eigenschaften von C# (Programmiersprache) gebraucht werden für 3D, und diese nicht auf Mac laufen.
 
Murano wird es denn eine Mac-Version in Zukunft geben? Ich habe bisher noch kein Sims3, überlege mir aber immer häufiger es zu holen, und dann würde ich natürlich auch gerne Pattern machen und das am liebsten dann auf dem Mac.

Grüße

Leila
 
Hilfe,
wenn ich mich bei TSR anmelden will kommt an der rechten seite ne Preisliste

<LI class=first>2 months: € 9.95

(PayPal only) 6 months: € 26.45

(save € 3.40) 12 months: € 47.95

Was hab ich denn da falsch gemacht? Dachte die anmeldung ist kostenlos???
 
Hehe, das ist bloß ein Angebot, um dir Pay Sachen downzuloaden. Musst du nicht wirklich beachten wenn du nichts pay downloaden willst.
 
kleine frage: muss man das mit den patterns beim meshen später mit sims 3 auch machen?? ich blick da nämlich nich durch, hab zwar photoshop und illustrator aba ich raffs einfach nit ;)
 
So weit ich das verstanden habe, gibts bei den Meshes ne ganz normale UV-Map bloß die gibts öfters, einmal für die "Musterebene" und dann eine für die "Schattierung", das man halt besser sieht das es die Form ist von nem Sofa oder so. Und das mit den Mustern ob man die später auswählen kann bei dem Editor bietet sich ja eigentlich an. Aber ich weiß nicht wie die Lösung ausschauen soll. Lass dich da mal überraschen. ;) Bin schon total gespannt wie es dann ausschaut. :D
 
@Ricki
Im Moment wird der Workshop nur für Windows entwickelt, da die gebrauchte Programmiersprache C# ist.

@Razer
Man muss die Meshes mit Grundpatterns ausstatten. Du kannst auch Patterns vom Spiel nehmen. Aber auch die Meshes brauchen die RGBA Masken für die einteilung der recolorierbaren Bereiche. Ich würd mich darum mit dem noch etwas mehr auseinandersetzen. ;)
 
Die Anmeldung ist umsonst. Man ist dann normaler Nutzer sozusagen. Man kann aber auch noch ein "Nutzer höherer Klasse" werden. Das kostet aber Geld. Dafür kann man damit mehr herunterladen. Außerdem ist es (oder bilde ich mir das seit Jahren nur ein) irgendwie schneller beim runterladen und es gibt auch nicht mehr so viel nervige Werbung.
 
Ja sie ist kostenlos, so lang du nicht irgendwelche Konten von dir angibst kann dir auch nichts passieren. Der einzige der was von dir abzocken kann ist dein Anbieter(Provider) (macht beispielsweise T-Online) Wenn du dich bei irgendwelchen kostenpflichtigen Webseiten die von T-Online akzeptiert sind wie der Hotspot bei der Bahn. Kannst du kostenpflichtig in der Bahn surfen. (bloß ein Beispiel)

Aber so Seiten wie TSR machen das über PayPal. Oder was in Amerika gerne verbreitet ist mit der Kreditkarte, das ist eher in unserer Gegend seltener anzutreffen.

Um auf deine Frage zurückkommen, keine Angst so lang du nicht zufällig draufklickst und zufällig deine Kreditkartennummer eingibst oder das bezahlst über PayPal kann dir überhaupt nichts passieren. ;)
 
@Razer
Man muss die Meshes mit Grundpatterns ausstatten. Du kannst auch Patterns vom Spiel nehmen. Aber auch die Meshes brauchen die RGBA Masken für die einteilung der recolorierbaren Bereiche. Ich würd mich darum mit dem noch etwas mehr auseinandersetzen. ;)
hmm... dann glaub ich werd ich eher nich für sims 3 meshen :\ ich blick dah einfach kein bisschen durch mit den patterns erstellen :argh: schade hab mich schon aufs meshen gefreut ):
 
hmm... dann glaub ich werd ich eher nich für sims 3 meshen :\ ich blick dah einfach kein bisschen durch mit den patterns erstellen :argh: schade hab mich schon aufs meshen gefreut ):

Das wäre aber sehr schade. Gib doch nicht so schnell auf.
Wo genau hängst du denn fest ? Vielleicht können wir dir ja ein bisschen helfen.
 
ich habe jetzt das problem das wenn ich ein muster gebastelt habe und ich speicher auch alles so wie es im tut bespieben wird, dann sagt er mir wenn ich es hochladen will irgendwas mit empty.. was heißt das? ist die datei kaputt`? ich finde sie auch nicht im launcher...
:-(
 
@Murano: Eine Frage hätte ich noch: Wenn ich im Workshop den Alpha anklicke, kommt gar nichts mehr, dh, ich kann nichts mehr ändern.??

Ach ja: Was hältst du von dem Pattern Packager?
 
Das wäre aber sehr schade. Gib doch nicht so schnell auf.
Wo genau hängst du denn fest ? Vielleicht können wir dir ja ein bisschen helfen.
ich hänge nicht fest, ich weiss nichmals wie ich anfangen soll :ohoh:

ge4hofxo.jpg


ich hab das jetz mal bisschen zurecht gespiegelt damits zusammenpasst usw aba was soll ich machen?? iwas mit masken und kanälen und was weiss ich, ich blick dah echt gar nix..... ich weiss nich mit was ich anfangen soll :ohoh: spielt das eig ne rolle welchen kanal ich für was hol?? :confused:

edit: heyy ich habs (:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe jetzt das problem das wenn ich ein muster gebastelt habe und ich speicher auch alles so wie es im tut bespieben wird, dann sagt er mir wenn ich es hochladen will irgendwas mit empty.. was heißt das? ist die datei kaputt`? ich finde sie auch nicht im launcher...
:-(
Hast du beim Titel und bei der Beschreibung irgendwas eingetragen? Weil diese Felder dürfen nicht leer sein.

@Murano: Eine Frage hätte ich noch: Wenn ich im Workshop den Alpha anklicke, kommt gar nichts mehr, dh, ich kann nichts mehr ändern.??

Ach ja: Was hältst du von dem Pattern Packager?
Wenn du die Alpha aktivierst und alles ist weiss, dann hast du eine komplett deckende Alpha. Oder du verwendest ein Format, das keine Alpha zulässt (wie PNG oder BMP).

Von schnell zusammengebastelten und unnötig komplizierten Tools halte ich generell nichts. :)

edit: heyy ich habs (:
Schön, dass es geklappt hat. :) Tut mir leid, dass ich nicht frühe antworten konnte.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten