Wie spielt ihr Sims?

Sorry kleiner Fehler, hier die eigentliche Umfrage; Wie spielt ihr Sims?

  • Familie, Kinder,...

    Stimmen: 111 66,9%
  • Karriere

    Stimmen: 29 17,5%
  • nach einem Hobby

    Stimmen: 12 7,2%
  • Einzelgänger

    Stimmen: 7 4,2%
  • Romatik, viele Partner & Freunde

    Stimmen: 6 3,6%
  • Party

    Stimmen: 1 0,6%

  • Umfrageteilnehmer
    166
  • Umfrage geschlossen .
Unterschiedlich! Meistens aber mit der Maus... :naja:

Ok, ernsthaft... Die Einleitung meines Posts stimmt schon, ich spiele es unterschiedlich, wenn ich denn mal spiele - meist Baue ich eher, aber in letzter Zeit auch eher weniger...
Mal spiele ich einen Familien-Sim, mal einen "Karriere"-Sim, oder auch mal einen absoluten Antihelden - Böse, Kleptomane und weitere negative Eigenschaften...
Irgendwann wird's, wie ich finde, auch recht eintönig - zumal die Karriere/der Job irgendwie nur eine unfassbare Größe sind, irgendwie total immaginär - ich würde mir wünschen, wenn man bei dem ein oder anderen Job bzw. Job-Level auch andere Optionen bekäme, oder die Leute anders auf einen reagieren...

Z.B. In der Politik: Als Bürgermeister der Städtchens wäre es ja nett, wenn die Leute einen freundlich grüßen oder mit Eiern bewerfen würden...
Oder als Profisportler: Dass die Leute einem zuwinken, einen bejubeln oder Autogramme haben wollen...

Sowas in der Art eben...

Grüße, Antragon
 
Mich nervt meine Sim-Familie im Moment... die Blagen sind so anstrengend! :ohoh: Gut, dass es den Kuchen gibt :D

Ich glaub, gäbe es bei die Sims Kindergeld, hätte ich die Familie schon umbenannt, in Familie "Biber" - die bauen das Haus quasi mit dem Schw**z *hüstel*

Grüße, Antragon

Dann spiel doch eine andere- die keine Kinder mögen ;)

Und ja, manchmal bin ich auch froh, dass es den Kuchen gibt. Da ich ja episch spiele, habe ich keine Lust jeden Tag meinem Sim-Kind die Hausaufgaben machen zu lassen. Und irgendwann will ich ja auch mal fertig werden.
 
Ich spiele Familie und Karriere. Familie eher notgedrungen (also Kinder *g*) weil ich ja nicht will das meine Simlinie austirbt *g*
Meistens behelfe ich mir da auch mit dem Kuchen. Ich lehre die Kinder alles was sie brauchen und dann steht auch schon der Geburtstag an. Man muss sich ja nicht länger als nötig quälen :D
 
Ich spiel die Sims eher unpersönlich. Dieser ganze Sozialkram interessiert mich nicht, ich will nur alles sammeln, besitzen und maximieren und Häuser bauen. Ich hab schon zig Stunden gespielt aber nur mit den selben beiden Sims die auch nix miteinander zu tun haben außer die WG, und für ein Baby oder so Romantikzeug wie Heirat hab ich keinen Nerv, ich hab das mal ausprobiert und war mir zu nervig und hatt man ja nix von außer einen unnützen Sim mehr um den man sich kümmern muss ^^ Zwar interagier ich mit anderen Sims gelegentlich wenn ich zb für den Charisma-Skill Freunde brauch, aber nachdem ich jede Sozialaktion einmal gesehen hatte war da für mich auch die Luft raus wie bei den anderen Sims-Teilen.
 
Hallo,

ich bin eigentlich ein Rollenspieler und mag es, wenn sich die Männelein merklich weiterentwickeln und neue, coole Extra-Sachen bekommen. Gerade hier ist Sims 3 doch ein klarer Schritt nach vorn im Vergleich zum Vorgänger, da die Skills auf bestimmten Leveln tatsächlich handfeste Vorteile bringen (andere trainieren, andere lehren, neue soziale Interaktionen, neue Pflanzensamen anbaubar ...). Sowas mag ich.

Gleichzeitig steht bei meinen Männelein die Karriere im Fokus. Nur wenn sich die Sims jeden Arbeitstag für eine Beförderung empfehlen (Balken voll) bin ich ganz zufrieden ;)

Wirtschaftliche Aspekte sind mir auch wichtig. Geld scheffeln (z.B. durch Beteiligungen) und für die nächsten Genarationen was aufbauen muss schon sein. Und: jeder Sim hat eine andere Karriere, da ich alles mal ausprobieren möchte.

Ich spiele mit der 90-Tage-Lebenszeit, wechsle nie die Familie und fahre eine 1-Kind-Strategie ("überzählige" Kinder werden zu Individualisten und leben im selben Haushalt, bis sie sterben. Eine euigene Familie gründen sie nicht).

Partner für meine Sims suche ich mir im Spiel. Wenn das Alter nicht ganz passt helfe ich auch mal mit Ambrosia nach.

Cheats hasse ich. Die werden nur zum Hausbau eingesetzt. Mein Spiel ist außer dem no-censore-Hack komplett hackfrei.

Die Lebenszeit-Punkte versuche ich auch zu maximieren, um meinen Sims lebenserleichternde Extras zu spendieren.

Parties habe ich in Sims3 nie gemacht.

Kurzum: meine Sims dürfen nur "sinnvolle" Aktivitäten ausführen und ich lasse sie nie "von der Leine".

CU

ralin
 
Meistens eine Familie, ich versuche mit jeder Generation einen Bereich neu zu Perfektionieren, bis Dato habe ich aber immer nur 2-3 Generationen geschafft, weil danach mein Spiel wieder keinen Sound hatte und ich eine neue Nachbarschaft bauen muss.
 
Unterschiedlich, meinen Hauptfamilie ist die klassische Familie, sie Hausfrau und Mutter, liebt die Kunst, malt viel, Gartenarbeit, Romane schreiben und er arbeitet und tut alles um in der Karierre weiterzukommen, zwei Kinder. Diese Familie spiel ich intensiv.

Hin und wieder erstell ich mir aber ganz extreme Charakter aber in einer zweiten Nachbarschaft, die Bevölker ich schön langsam mit diesen Extremen, die bekommen dann auch passende Häuser, da ich die nie wirklich lange spiele cheate ich bei denen schon.

Inzwischen hab ich da eine Barbei rumlaufen mit rosa Haus, ein versnobtes Girlie mir grosssem Haus in dem sie gerne Partys gibt, einen Einzelgänger mit heruntergekommen Haus direkt an einem See weil er den ganzen tag mit Angeln beschäftigt ist und einen faulen Kleptomanen der den ganzen Tag nur Unsinn anstellt. Ich denke da werden noch einige schräge Typen folgen.
 
Ich mische meist alles sehr gerne. Das heisst: Ich will schon Familiebewusste Sims haben aber die eben auch ihrere Karriere, ihren Hobby oder so nachgehen. Das ist für mich meist am interessantesten und am abwechslungsreichsten. Ist zwar auch nicht immer so einfach und oft anstrengend wenn man dann so einige Sims in einem Haushalt hat, aber da sie ja zum größten Teil sich selbst versorgen können, geht das dann schon. Und wenn ich dann vielleicht mal einen entwas uninterresanten Sim drunter habe, wird er ausziehen und leben wie er meint. Das ist dann auch schon mal sehr interessant zu beobachten was daraus wird. Bisher sind meine Geschichten die sich so entwickelt haben nie langweilig für mich gewesen.
 
Ich bau mir bei den Sims meine eigene Story auf, und es haben sich mit Sims 2 schon viele Charaktere angesammelt, viele auch angelehnt an andere Spiele... ich spiel dann meist bis zu einem bestimmten Zeitpunkt den ich mir ausgesucht hab, und erstell dann die nächsten Charaktere... bis das beendet ist und ich mich frage wie es weitergeht, sind Monate vergangen, so hat das Spiel mehr Langzeitspielspaß für mich.
 
IM moment habe ich mich an einer jungen Familie fest gefressen, die mir auch schrecklich gut gefallen. Er ist Polizist und arbeitet sehr Hart, damit er gut Geld verdient. Seine Frau ist begabte Köchin und sehr sauber. Das Baby soll mal Musiker werden ^_^ und eine Simin heiraten die Künstlerin ist. Was da für ein Baby raus kommt....

Ansonsten Spiele ich die Kusanagi Zwillinge, was echt fun bringt. Die Leben in einer alten Fabrik, eigentlich ist in meinem "Manga" ein Restaurant im EG doch das geht in sims 3 noch nicht wirklich, also habe ich einen Pool gemacht. Was auch Lustig ist.
Die beiden sind Teens (leider gibt es keine Schuluniformen) und erleben viele Abenteuer. Job das ist so mein liebstes im Moment.
 
Ich spiele mich selbst

Ich kam recht bald auf die Idee, mich selbst zu spielen. Die Charaktereigenschaften sind ja schön vielfältig und da gab es einige, mit denen ich mich selbst sehr stark identifiziert habe. Auch lustig fand ich, mich zu modellieren - bei den vielen Reglern gar nicht so leicht. Ein Foto von mir brauchte ich da schon.

Und das witzige ist jetzt zu beobachten, wie mein Ich-Sim sich so verhält, wenn ich ihn loslasse. Er setzt sich an den PC und spielt (Computerfreak halt). Genau wie ich...
 
Mich nervt meine Sim-Familie im Moment... die Blagen sind so anstrengend! :ohoh: Gut, dass es den Kuchen gibt :D

Ach, woh. Mir fiel neulich zwar auch die Kinnlade runter, als ich dreimal aufgefordert wurde, einen Namen und Eigenschaften für ein neues Töchterchen zu vergeben. Dumm gelaufen: jetzt heißen die Tamara, Mercedes und Dolores und wenn ich von Anfang an gewusst hätte, dass es Drillinge sind, hätte Tamara Carmen geheißen. Vielleicht änder ich das auch noch.

Zu putzig, dass drei Sim-Babies in einen Tragekorb passen.

Jedenfalls macht der Ehemann bei mir den Hausmann, und dem guck ich bei der Babypflege bloss zu. Kriegt er ziemlich gut hin.

So lange er wach ist. =) In der Nacht schick ich dann auch mal die Frau des Hauses auf Babywickeltour, aufwecken, der Rest geht von allein.

Er ist nicht perfekt, man könnte die Aktionsfolgen optimieren, aber er hat ja kaum besseres zu tun. Er kommt zwar nicht mehr aus dem Haus und deswegen schaut mich jetzt schon seit ein paar Sim-Tagen dieser verlegene rote Simlie an. Aber er hats ja so gewollt: Lebensziel 5 Kinder grossziehen.
 
Ach, woh. Mir fiel neulich zwar auch die Kinnlade runter, als ich dreimal aufgefordert wurde, einen Namen und Eigenschaften für ein neues Töchterchen zu vergeben. Dumm gelaufen: jetzt heißen die Tamara, Mercedes und Dolores und wenn ich von Anfang an gewusst hätte, dass es Drillinge sind, hätte Tamara Carmen geheißen. Vielleicht änder ich das auch noch.

Ich hätte sie Tick, Trick und Track getauft... Oder Tochter1, Tochter2, Tochter3 ;) :D

Bitte keine Kommentare bzgl. der mangelnden Kreativität :D

Wobei ich ja mal sagen muss, die Charaktereigenschaft "Familienbewusst" oder so, ist ja echt überzogen... Kaum hat die Frau geworfen, wollen beide wieder nen neues Kind... Kommt einem ja fast schon so vor, als würden die beiden unmittelbar nach der Entbindung bereits wieder auf dem Entbindungstisch das nächste Kind zeugen... :rolleyes:
Also so ein paar Sim-Tage Pause wäre nicht schlecht gewesen...

LG, Antragon
 
Ich versuche im Moment mal auszureizen was geht – im Schwierigkeitsgrad. =) Weil ich auch schon jahrelang Sims2 gespielt habe, ist mir das alles bei Sims3 ja nicht neu. Und so habe ich angefangen mit einer einzelnen Simin, die als Lebenswunsch zwar „5 Teenager großziehen“ hat, aber die bei mir auch unbedingt Karriere in möglichst kurzer Zeit machen soll.


Sie hat dann in der Gesetzeshüterkarriere begonnen – und ich dachte es sei praktisch, wenn sie sich ihren Partner im Dienst auch als Lebenspartner ausguckt. Sie war dann schon schwanger von ihm, als sich dummerweise herausstellte dass der Kerl bindungsphobisch ist. :rolleyes: Was will sie denn mit dem? Also hat sie den über den Harz gekickt und sich ihren Chef gekrallt (mit dem war sie eh dauernd schon am flirten zwecks schnellerem Karriereaufstieg…). Da ist sie dann gleich wieder schwanger geworden – diesmal Zwillinge. Zwischendurch wurde noch schnell geheiratet, und Gott sei Dank hat der Ehegatte viiiiel Geld mit in die Ehe gebracht. :D Das Haus wurde also erweitert und Kinderzimmer angebaut. Zurzeit leben also die Eltern (beide Vollzeit berufstätig!) mit einem Kind, und den zwei Zwillings-Kleinkindern zusammen, planen aber bereits den nächsten Nachwuchs (wünschen sich beide schon wieder Kinder…). :naja:
Es ist echt anstrengend mit Ihnen, aber es macht total Spaß! Das ist eine tolle Herausforderung und das Spiel zeigt mir auch den höchsten Schwierigkeitsgrad an bei dieser Familie. Mit Babysitter und Haushalthilfe geht es aber ganz gut. Beide haben inzwischen schon Stufe 7 (sie) bzw. Stufe 8 (er) in der Gesetzeshüter-Karriere erreicht und sind aber noch junge Erwachsene. Was ich auch hier seeehr spannend fand: SIE ist extrem hellhäutig mit Sommersprossen – ER ein Farbiger. Und die beiden Zwillingsmädchen sind unterschiedlich in der Hautfarbe! Die Eine ist etwas dunkler als die Mutter, und die Andere etwas heller als der Papa. Tja, und der Sohnemann (inzwischen Kind) sieht wieder ganz anders aus, weil der Papa ja ein Anderer ist. Der übrigens öfter mal vorbeischaut – und ich muss dann höllisch aufpassen, weil Mama dauernd versucht mit dem Ex zu flirten!!! :ohoh: Da muss ich jedes Mal eingreifen, bevor der Herr des Hauses das spitz bekommt… eine Scheidung steht nicht auf meinem Plan! :mad:

Ich habe also JEDE Menge Fun im Moment. Und liiiiiiebe Sims3 inzwischen! :up: Kein Vergleich zu dem blanken Sims2 Hauptspiel OHNE all die Addons….
 
Hm bei mir ists derzeit auch ne Familie und n Einzelgänger... wobei ich letzteren besser finde... ne ganze Familie ist anstrengend und nervig auf Dauer, da die ständige Wiederholung von -aufstehn-arbeiten-essen-kind versorgen- duschen/tv- kind versorgen-bett - aätzend ist... da kann man sich nich wirklich auf einzelne Fähigkeiten konzentrieren...

so wie bei meinem Einzelgänger... der trifft ständig Freunde, hat Gärtnerstufe 10 und hat ne Karriere als Musiker gestartet... und zu Haus kann er auch anderes tun, als ständig das Kind zu umsorgen :D
 
Eigentlich spiele ich eigentlich immer Familien.:ohoh: Wenn ich kein Ehepaar erstelle, dann eben einen Single, der sich dann nach 'ner gewissen Zeit mit einem/r Städter/in einlässt und eine Familie gründet.

Momentan habe ich ein Ehepaar, das zurzeit an der Karriere und den Fähigkeiten arbeitet, weshalbl ich Altern und den Fortlauf der Geschichte sowie die Bedürfnisse eingefroren habe.
 
Ich spiel immer noch den ersten Sim den ich mal erstellt hab und auch auf meinem Avatar zu sehn ist. ;) Die sucht sich irgendwann nen mann von dem sie sich schwängern lasst... Ich freu mich nur aufs Kind und finds spannend, wie die immer aussehen. :D Der Mann kann draußen bleiben. :scream:
 
Also ich spiele am liebsten familienorientiert, natürlich gehören da auch die verschiedenen Karrieren der einzelnen Familienmitgliedern dazu, bei meinen Sims geht es fast immer harmonisch zu, bin nun mal ein absolut friedliebender Mensch. Was nicht heißt, dass es bei meinen Sims gar keine Affären gibt, aber es hält sich in Grenzen und läuft einigermaßen friedlich ab.
 
Also ich spiel gerade das meine Sims total Workaholics sind aber auch total Familienbewusst sind hehe klappt ganz gut =) und dann kommen hobbys und Partys
 
ja okay.
Also ich spiele Sims meistens so:
Ich baue mir ein Haus bzw. baue ich das gekaufte Haus um sodass es mir gefällt. Meist lass ich einen Sim einziehen und suche dem dann nen Partner. Irgendwann kommt es zur Heirat und das Ehepaar wird zu einer Familie.

Gestern habe ich einen Einzelgänger angefangen. Er konzentriert sich auf seine Karriere in der Medizin, pflegt seine Kontakte zu seinen wenigen Freunden und so weiter....

Was ich gar nicht mag ist nur für ein Hobby oder nur für das Partyleben zu spielen. Finde das ziemlich öde und irgendwann ist der Fähigkeiteskill eh hoch und dann? XD

--> Als Ergebnis, ich spiel eig. Sims 3 mischmasch auf das was ich lust habe :)
 
Ich spiel meistens eine Frau+Mann die bekommen Kinder diese ziehen aus dann sterben die Eltern und eine neue Famiele fang ich an:P
 
ich hab mit einem einzelnen sim angefangen. die hat aber schon bald ein kind bekommen, dann eine familie gegründet und nochmal 5 kinder bekommen :argh:
nun ärgere ich mich schon wieder, dass ich nicht einfach mal mit einem einzigen sim spielen kann, um auf diese weise in aller ruhe die nachbarschaft zu erkunden... %)
 
ich hab mit einem einzelnen sim angefangen. die hat aber schon bald ein kind bekommen, dann eine familie gegründet und nochmal 5 kinder bekommen :argh:
nun ärgere ich mich schon wieder, dass ich nicht einfach mal mit einem einzigen sim spielen kann, um auf diese weise in aller ruhe die nachbarschaft zu erkunden... %)

Da bin ich ja froh, dass ich nicht die Einzige bin, der das so geht.:lol:
 
Dann spiel doch eine andere- die keine Kinder mögen ;)

Und ja, manchmal bin ich auch froh, dass es den Kuchen gibt. Da ich ja episch spiele, habe ich keine Lust jeden Tag meinem Sim-Kind die Hausaufgaben machen zu lassen. Und irgendwann will ich ja auch mal fertig werden.

Du könntest ja auch einfach die Schule abreißen =)

Ich spiel in letzter Zeit so: irgendeinen Haushalt, auf den ich grad Lust habe, bis ich keine Lust mehr drauf habe. Dann Ctrl-Klick auf einen beliebigen anderen Sim, der mir begegnet, und dank Awesome-Mod kann ich dann mit dem Haushalt sofort weiterspielen. Und so geht das reihum. Jeder Sim hat da ganz andere Zielstellungen, dadurch wird es nicht langweilig. Aber ein bißchen beliebig, da ich mich nicht mehr so ausführlich um jeden Sim kümmere. Wenn zum Beispiel ein Baby im Haus ist, spiele ich solange nicht dort, bis es mindestens Kleinkind geworden ist. Die Namen und Eigenschaften für die Kleinen lasse ich auch immer vom Spiel vergeben.
 
Du könntest ja auch einfach die Schule abreißen =)

Ich spiel in letzter Zeit so: irgendeinen Haushalt, auf den ich grad Lust habe, bis ich keine Lust mehr drauf habe. Dann Ctrl-Klick auf einen beliebigen anderen Sim, der mir begegnet, und dank Awesome-Mod kann ich dann mit dem Haushalt sofort weiterspielen. Und so geht das reihum. Jeder Sim hat da ganz andere Zielstellungen, dadurch wird es nicht langweilig. Aber ein bißchen beliebig, da ich mich nicht mehr so ausführlich um jeden Sim kümmere. Wenn zum Beispiel ein Baby im Haus ist, spiele ich solange nicht dort, bis es mindestens Kleinkind geworden ist. Die Namen und Eigenschaften für die Kleinen lasse ich auch immer vom Spiel vergeben.

Wenn du mir erklärst wie`s geht, mach ichs :D
 
Ich spiele meistens eine Single-Frau, lass die dann heiraten, ein oder zwei Kinder... Eigentlich nicht spektakulär... Ich versuch dabei, die Karierreleiter auch hochzuklettern und auch den Lebenswunsch zu erfüllen (total gut, dass man da jetzt aus mehreren auswählen kann)... Ich guck ihnen einfach gerne beim Leben zu.
 
Also ich spiel ziemlich unterschiedlich. Aber zu Zeit war ich sehr mit meiner Chaos WG beschäftigt. Waren damals 4 junge Erwachsene die in ein Haus zogen. Jetzt fangen sie an getrennte Wege zu gehen. Die eine ist mit ihren zwei Kindern die sie von einem Feuerwehrmann hat in ein eigenes Haus gezogen, mit dem Feuerwehrmann, hatte sie als sie das Haus verließ eine feste Beziehung nun bin ich mal gespannt wen sie allein wohnt und ich sie nicht spiele ob der Feuerwehrmann mal endlich bei ihr einzieht und sie vielleicht heiraten. Dann ist noch einer Ausgezogen der in der WG das Hausmädchen geheiratet hat, auch diese beiden haben Zwillinge bekommen und sind nun in einem eigenen Haus. Nun sind also nur noch zwei übrig in der WG und da hab ich grad so richtig Spaß den die Simin die da noch wohnt ist ein Feigling und mit wem hab ich sie Kinder machen lassen?! Mit nem Geist. Hat nun Drillinge - alles Geister und fällt ständig vor Angst in Ohnmacht. Und ihr Mitbewohner der Ärmste hat bis jetzt noch keine Freundin, dem muß ich erstmal noch eine Suchen.

Aber so gesehen müßt ich alles in der Umfrage anklicken. Aber da das nicht geht. enthalt ich da meine Stimme, denn es passiert ja alles bei mir^^
 
Meine Sims haben ein Kind (per baby machen).
Die Frau hat jetzt ihren Job aufgegeben, und muss sich um das Kind kümmern.
Der Mann Sammelt wie verrückt.
 
Ich versuche im Moment mal auszureizen was geht – im Schwierigkeitsgrad. =) Weil ich auch schon jahrelang Sims2 gespielt habe, ist mir das alles bei Sims3 ja nicht neu. Und so habe ich angefangen mit einer einzelnen Simin, die als Lebenswunsch zwar „5 Teenager großziehen“ hat, aber die bei mir auch unbedingt Karriere in möglichst kurzer Zeit machen soll.


Sie hat dann in der Gesetzeshüterkarriere begonnen – und ich dachte es sei praktisch, wenn sie sich ihren Partner im Dienst auch als Lebenspartner ausguckt. Sie war dann schon schwanger von ihm, als sich dummerweise herausstellte dass der Kerl bindungsphobisch ist. :rolleyes: Was will sie denn mit dem? Also hat sie den über den Harz gekickt und sich ihren Chef gekrallt (mit dem war sie eh dauernd schon am flirten zwecks schnellerem Karriereaufstieg…). Da ist sie dann gleich wieder schwanger geworden – diesmal Zwillinge. Zwischendurch wurde noch schnell geheiratet, und Gott sei Dank hat der Ehegatte viiiiel Geld mit in die Ehe gebracht. :D Das Haus wurde also erweitert und Kinderzimmer angebaut. Zurzeit leben also die Eltern (beide Vollzeit berufstätig!) mit einem Kind, und den zwei Zwillings-Kleinkindern zusammen, planen aber bereits den nächsten Nachwuchs (wünschen sich beide schon wieder Kinder…). :naja:
Es ist echt anstrengend mit Ihnen, aber es macht total Spaß! Das ist eine tolle Herausforderung und das Spiel zeigt mir auch den höchsten Schwierigkeitsgrad an bei dieser Familie. Mit Babysitter und Haushalthilfe geht es aber ganz gut. Beide haben inzwischen schon Stufe 7 (sie) bzw. Stufe 8 (er) in der Gesetzeshüter-Karriere erreicht und sind aber noch junge Erwachsene.


Das nennst du schon schwierig? Ich hab bei meiner ersten Familie gleich alles ausgereizt was geht, wenn auch anfangs eher unabsichtlich =)
Der Mann (Erwachsener) war Organspender, dann Bettpfannenleerer, kurz vor der Beförderung habe ich ihn dann in die Verbrecherkarriere einsteigen lassen.
Die Frau (junge Erwachsene) war quasi Dauerschwanger, 10 Kinder..und keines davon Zwilling oder Drilling, an Arbeit war da nicht zu denken.
Hausmädchen und Babysitter waren tabu, die Eltern waren da schon nach wenigern Tagen ständig müde, hungrig und konnten immer erst im letzten Moment auf die Toilette :ohoh: Dass ich mir bei keinem einzigen Kind irgendein Merkmal aussuchen konnte sollte klar sein.
Finanziell war die Familie nicht wirklich gut dran, auch wenn jeder Teenager arbeiten gehen musste. Es war schon immer eine mittlere Katastrophe wenn mal wieder ein neues Bett gebraucht wurde, oder ein kleiner Anbau für ein eben solches. (Die Frau musste natürlich ihre Sucht nach immer neuen Rezepten befriediegen) Nach dem 7ten Kind konnten sie sich allerdings endlich ein zweites Bad leisten :rolleyes:
Der Mann hat aber auch erst mit 89 Tagen Stufe 10 seiner Karriere erreicht, ich hab ihn dann gleich nach der Beförderung in Rente gehen lassen...soll ja spannend bleiben =)
 
Ich spiele genau wie in Sims2 auch - Familie Familie Familie

Habe ein Haus mit einem Singlemann bezogen und nach und nach ausgebaut.
Aus einem kleinen starterhaus ist so ein großes 2stöckiges Haus für 8 Personen geworden.

Der Singlemann hat irgendwann geheiratet, ein Kind gekriegt und ist immer weiter arbeiten gegangen.

Das Kind pflege ich immer besonders gut. Es bildet ja die Grundlage für die nächste Familie ;-)

Mittlerweile bin ich in der 5. Generation.
Spiele immer noch die gleiche Familie, das gleiche Haus und immer so das alle ihrer Arbeit nachgehen und viel erreichen.

Opa und Oma sind mittlerweile immer dazu da den Kids alles beizubringen, Hausaufgaben helfen etc. Damit die Eltern arbeiten können.
Ausser ner Haushaltshilfe kommt mir keine Hilfe ins Haus.

Mittlerweile sind meine Drillinge verheiratet und haben auch Kinder.
Einen Drilling hab ich solo ausziehen lassen, aber er war verliebt in eine.
Leider hat er allein den Weg nicht zu ihr gefunden.
Er lebt immer noch alleine :-( und geht seiner Arbeit nach und wird älter....

Was mich genervt hat ist das ein Sohn den ich auch hab ausziehen lassen einfach aus der Stadt gezogen ist :-(
Er war aus Platzgründen nur ausgezogen, wollte ihn dann wieder zurückholen - jetzt ist er weg....

Ich spiele immer sehr ordentlich - Affären sind so gut wie ausgeschlossen.
Keiner schwänzt, alle müssen gute Noten haben *g*

Kann mich auch nicht von der Familie lösen und eine neue beginnen in der gleichen Nachbarschaft... Hab immer Angst ihnen würds nicht gut gehen *g*

Ins Sims 2 hab ich auch immer nach Stammbäumen gespielt - je länger je besser.

Was ich in Sims3 besser finde ist man hat nach der 3. Generation nicht mehr Geld in Überfluss.
Das hat mich immer genervt bei Sims2
Ich meine man hat genug aber nicht mehr im Überfluss.

Ich finde Sims3 absolut geil und spiele soooo gerne abends wenn mein Kurzer im Bett ist.
Ich wünschte ich hätte noch mehr Zeit über *g*
 
Das nennst du schon schwierig? Ich hab bei meiner ersten Familie gleich alles ausgereizt was geht, wenn auch anfangs eher unabsichtlich =)
Der Mann (Erwachsener) war Organspender, dann Bettpfannenleerer, kurz vor der Beförderung habe ich ihn dann in die Verbrecherkarriere einsteigen lassen.
Die Frau (junge Erwachsene) war quasi Dauerschwanger, 10 Kinder..und keines davon Zwilling oder Drilling, an Arbeit war da nicht zu denken.
Hausmädchen und Babysitter waren tabu, die Eltern waren da schon nach wenigern Tagen ständig müde, hungrig und konnten immer erst im letzten Moment auf die Toilette :ohoh: Dass ich mir bei keinem einzigen Kind irgendein Merkmal aussuchen konnte sollte klar sein.
Finanziell war die Familie nicht wirklich gut dran, auch wenn jeder Teenager arbeiten gehen musste. Es war schon immer eine mittlere Katastrophe wenn mal wieder ein neues Bett gebraucht wurde, oder ein kleiner Anbau für ein eben solches. (Die Frau musste natürlich ihre Sucht nach immer neuen Rezepten befriediegen) Nach dem 7ten Kind konnten sie sich allerdings endlich ein zweites Bad leisten :rolleyes:
Der Mann hat aber auch erst mit 89 Tagen Stufe 10 seiner Karriere erreicht, ich hab ihn dann gleich nach der Beförderung in Rente gehen lassen...soll ja spannend bleiben =)

:lol: Haha, das klingt mehr nach "wie mache ich meinen Sims das Leben möglichst schwer und verhindere, dass sie zu was kommen". :lol::lol::lol: Sicher auch interessant - aber das bringe ich nicht fertig irgendwie. Meine Sims sollen´s ja schon ein wenig gut haben. Ich cheate auch nicht - was sie an Geld haben, das haben sie sich auch erarbeitet. Aber ihnen deswegen alle "Annehmlichkeiten" verweigern, oder den Mann, wenn er denn endlich einen gut bezahlten Job hat einfach in Rente schicken.... nee, das widerstrebt mir. Aber schon witzig, JEDER spielt Sims anders und auf seine ganz eigene Weise... sehr COOL! =)
 
Ich versuche im Moment mal auszureizen was geht – im Schwierigkeitsgrad. =) Weil ich auch schon jahrelang Sims2 gespielt habe, ist mir das alles bei Sims3 ja nicht neu. Und so habe ich angefangen mit einer einzelnen Simin, die als Lebenswunsch zwar „5 Teenager großziehen“ hat, aber die bei mir auch unbedingt Karriere in möglichst kurzer Zeit machen soll.


Sie hat dann in der Gesetzeshüterkarriere begonnen – und ich dachte es sei praktisch, wenn sie sich ihren Partner im Dienst auch als Lebenspartner ausguckt. Sie war dann schon schwanger von ihm, als sich dummerweise herausstellte dass der Kerl bindungsphobisch ist. :rolleyes: Was will sie denn mit dem? Also hat sie den über den Harz gekickt und sich ihren Chef gekrallt (mit dem war sie eh dauernd schon am flirten zwecks schnellerem Karriereaufstieg…). Da ist sie dann gleich wieder schwanger geworden – diesmal Zwillinge. Zwischendurch wurde noch schnell geheiratet, und Gott sei Dank hat der Ehegatte viiiiel Geld mit in die Ehe gebracht. :D Das Haus wurde also erweitert und Kinderzimmer angebaut. Zurzeit leben also die Eltern (beide Vollzeit berufstätig!) mit einem Kind, und den zwei Zwillings-Kleinkindern zusammen, planen aber bereits den nächsten Nachwuchs (wünschen sich beide schon wieder Kinder…). :naja:
Es ist echt anstrengend mit Ihnen, aber es macht total Spaß! Das ist eine tolle Herausforderung und das Spiel zeigt mir auch den höchsten Schwierigkeitsgrad an bei dieser Familie. Mit Babysitter und Haushalthilfe geht es aber ganz gut. Beide haben inzwischen schon Stufe 7 (sie) bzw. Stufe 8 (er) in der Gesetzeshüter-Karriere erreicht und sind aber noch junge Erwachsene. Was ich auch hier seeehr spannend fand: SIE ist extrem hellhäutig mit Sommersprossen – ER ein Farbiger. Und die beiden Zwillingsmädchen sind unterschiedlich in der Hautfarbe! Die Eine ist etwas dunkler als die Mutter, und die Andere etwas heller als der Papa. Tja, und der Sohnemann (inzwischen Kind) sieht wieder ganz anders aus, weil der Papa ja ein Anderer ist. Der übrigens öfter mal vorbeischaut – und ich muss dann höllisch aufpassen, weil Mama dauernd versucht mit dem Ex zu flirten!!! :ohoh: Da muss ich jedes Mal eingreifen, bevor der Herr des Hauses das spitz bekommt… eine Scheidung steht nicht auf meinem Plan! :mad:

Ich habe also JEDE Menge Fun im Moment. Und liiiiiiebe Sims3 inzwischen! :up: Kein Vergleich zu dem blanken Sims2 Hauptspiel OHNE all die Addons….

Das klingt ja auch alles ziemlich gut, was du da spielst. :)

Momentan spiele ich eine Familie, in der der Vater Gesetzeshüter ist und die Mutter in der Medizin. Die Tochter ist noch ein Baby.

Mir ist aufgefallen, dass es mehr Spaß macht, ohne Alterung zu spielen. Jetzt weiß ich, dass ich mich nicht mehr abhetzen muss mit der Karriere und dem Kinderkriegen, da ich die Sims altern lassen kann, wann ich will. Viel entspannter als mit Alterung.
 
Das klingt ja auch alles ziemlich gut, was du da spielst. :)

Momentan spiele ich eine Familie, in der der Vater Gesetzeshüter ist und die Mutter in der Medizin. Die Tochter ist noch ein Baby.

Mir ist aufgefallen, dass es mehr Spaß macht, ohne Alterung zu spielen. Jetzt weiß ich, dass ich mich nicht mehr abhetzen muss mit der Karriere und dem Kinderkriegen, da ich die Sims altern lassen kann, wann ich will. Viel entspannter als mit Alterung.

Ja, ist echt ganz witzig diese Familie von mir - inzwischen haben sie 5 Kinder, wobei ich den erwachsenen Sohn jetzt ausziehen lassen werde. Der Platz wird knapp. =) Und Papa träumt ständig vom "blau machen" im Job... ist wohl etwas überarbeitet der Gute. :argh:

Ich spiele übrigens "episch", weil mir die normale Lebenszeit auch zu kurz ist. :naja: Das sind dann weit über 900 Sim-Tage. Und damit es aber mit den Kindern nicht sooo ewig dauert, lasse ich die per Kuchen altern. Immer dann, wenn sie bester Laune sind, als Kleinkinder alles gelernt haben (sprechen, laufen und auf´s Töpchen gehen) oder in der Schule gerade die Note "sehr gut" haben. So kommen sie immer perfekt in die nächste Stufe und ich darf mir die neue Eigenschaft selbst aussuchen. Auf diese Weise komme ich prima zurande.
 
Ich finds ja lustig, wie unterschiedlich ihr alle spielt :lol:

Ich bin ein ziemlich chaotischer und planloser Spieler :ohoh: Ein wenig ungeübt bin ich auch, weil ich nämlich bei Sims 2 viel lieber gebaut als gespielt habe :D Aber mit der offenen Nachbarschaft macht das Spielen jetzt viel mehr Spaß :) (Auch wenn ich nach wie vor ständig vergesse, die armen Sims auch mal aus dem Haus zu lassen :D )

Also - ich spiele zur Zeit mit einer selbst erstellten Simin, mit der ich eigentlich das Spiel rundum erkunden wollte. Aber sie war sehr fleißig und hat kurz nach ihrem Eintritt ins Erwachsenenalter schon ihren Lebenswunsch erfüllt - da brauchte ich eine neue Herausforderung und habe sie ihren Chef heiraten lassen :D Sie haben drei Söhne bekommen, die inzwischen alle Teenies sind, der Mann ist gestorben und lebt als Geist bei der Familie, und die Frau wird sicher bald das Zeitliche segnen. Wie ich dann mit den Jungs weitermache - keine Ahnung! Ich glaube, ich picke mir einen raus und beobachte die anderen aus der Entfernung ;)

Manchmal wird die Familie mir ein wenig langweilig, also könnte es auch sein, dass ich demnächst einfach mal mit anderen Sims spiele. Vielleicht mit welchen aus dem Spiel!

Auf alle Fälle lande ich, egal was ich mir vornehme, jedes Mal wieder bei "Familie" :ohoh: Ich weiß nicht, wieso, ich mag die armen Sims halt nicht einsam altern und sterben lassen :naja:
 
Kurz zusammengefasst spiele ich Sims meistens so, wie ich mir mein Leben wünschen würde: erst Karriere (der ganze Spaß muss ja auch finanziert werden ;) ), dann Romantik, dann Familie... und dann das ganze mit den Sprößlingen wiederholen.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten