Ich spiele genau wie in Sims2 auch - Familie Familie Familie
Habe ein Haus mit einem Singlemann bezogen und nach und nach ausgebaut.
Aus einem kleinen starterhaus ist so ein großes 2stöckiges Haus für 8 Personen geworden.
Der Singlemann hat irgendwann geheiratet, ein Kind gekriegt und ist immer weiter arbeiten gegangen.
Das Kind pflege ich immer besonders gut. Es bildet ja die Grundlage für die nächste Familie
Mittlerweile bin ich in der 5. Generation.
Spiele immer noch die gleiche Familie, das gleiche Haus und immer so das alle ihrer Arbeit nachgehen und viel erreichen.
Opa und Oma sind mittlerweile immer dazu da den Kids alles beizubringen, Hausaufgaben helfen etc. Damit die Eltern arbeiten können.
Ausser ner Haushaltshilfe kommt mir keine Hilfe ins Haus.
Mittlerweile sind meine Drillinge verheiratet und haben auch Kinder.
Einen Drilling hab ich solo ausziehen lassen, aber er war verliebt in eine.
Leider hat er allein den Weg nicht zu ihr gefunden.
Er lebt immer noch alleine :-( und geht seiner Arbeit nach und wird älter....
Was mich genervt hat ist das ein Sohn den ich auch hab ausziehen lassen einfach aus der Stadt gezogen ist :-(
Er war aus Platzgründen nur ausgezogen, wollte ihn dann wieder zurückholen - jetzt ist er weg....
Ich spiele immer sehr ordentlich - Affären sind so gut wie ausgeschlossen.
Keiner schwänzt, alle müssen gute Noten haben *g*
Kann mich auch nicht von der Familie lösen und eine neue beginnen in der gleichen Nachbarschaft... Hab immer Angst ihnen würds nicht gut gehen *g*
Ins Sims 2 hab ich auch immer nach Stammbäumen gespielt - je länger je besser.
Was ich in Sims3 besser finde ist man hat nach der 3. Generation nicht mehr Geld in Überfluss.
Das hat mich immer genervt bei Sims2
Ich meine man hat genug aber nicht mehr im Überfluss.
Ich finde Sims3 absolut geil und spiele soooo gerne abends wenn mein Kurzer im Bett ist.
Ich wünschte ich hätte noch mehr Zeit über *g*