nur ein einziges Walfangschiff?
- Im ersten Post zu dem Walfang schrieb Cyrus schon von einem Flottenverband. Eine Flotte besteht aus mehr als einem Schiff.
Bitte genau lesen. Zitat aus meinem Post vom 21.09.10:
"Der Flottenverband besteht neben
dem Fangschiff aus
einem schnellen Späher sowie
einem Versorgungsfrachter, der das Schiff auf hoher See mit Lebensmitteln, Treibstoff und anderen Gütern versorgen kann."
- Es existiert eine nach eigenen Angaben relativ große Fastfoodkette, die Produkte mit Walfleisch anbietet. "nicht einmal 20 Tiere" dürften da wohl kaum ausreichen um damit eine ganze Fastfoodkette zu betreiben.
- Mit nur einem einzigen Schiff kann eine Firma wohl kaum genug Gewinn erzielen, um so zu expandieren, wie es W.H.A.L.E versuchte
- Für weniger als 20 Tiere bisher, nimmt Goatania Monatelange Boykotte diverser Staaten auf sämtliche goatanische Produkte in Kauf? Selbst, wenn nur sehr wenig in diese Länder verkauft wird (direkt oder über Dritte, es findet ja immer Handel statt), ist der wirtschaftliche Schaden doch viel größer als die mikrigen Einnahmen aus "den paar Walen".
Im Post vom 24.09.10 ist die Rede von 50 Filialen. Dies ist nicht wirklich groß. Ich habe auch nirgends Angaben gemacht wieviel Leute die Restaurants besucht haben und wieviel Fleisch benötigt wurde. Aber davon abgesehen kann man laut Wikipedia pro 100 t Wal 50 t Fleisch gewinnen, bei manchen Tabellen ist sogar die Rede von 54 t. Ein Blauwal kann bis zu 200 t wiegen. Gehen wir also mal davon aus dass aus den 20 Tiere im Durchschnitt 30 t Fleisch gewonnen werden konnte. Dann sind wir dann bei 600 t oder 600.000 Kg. Wenn dann auf einem Sandwhich 200 Gramm Fleisch wären könnte man 3.000.000 Sandwhiches herstellen. Natürlich würden die Zahlen anders aussehen wenn man zb nur 150 Gramm Fleisch verwenden würde oder die Wale größer werden etc. Ich denke also schon dass dies für den Anfang mehr als ausreichend ist um 50 Filialen zu betreiben.
Zudem bietet ein Wal recht viele Nebenprodukte:
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Whale_products-d_hg.png&filetimestamp=20071027080305
und hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Walfang#Gejagte_Wale
- Dieser unbekannte Schiffstyp auf dem einen Foto. "Eine neue Generation von Walfangschiffen?" Auch wenn es nur ein Gerücht war, einem kleinen Unternehmen mit gerade einmal 1 Schiff traut man zu solch ein High-Tech-Boot zu entwickeln?
Ich weiß nicht ob du gelesen hast, dass W.H.A.L.E. ein Staatsbetrieb ist. Der Staat könnte theoretisch das Unternehmen mit Millionen Quasten unterstützen.
- Ein einziges Walfangschiff und es wurde trotzdem eine Fangquote von 5275 Tieren pro Jahr beschlossen. Ein einziges Schiff kann niemals soviele Tiere fangen. Also entweder gibt es schon viel mehr Schiffe oder es ist ein riesiger Flottenausbau geplant.
Das kann niemals nur ein einziges Schiff sein bei diesen Fakten und der Versuch nun die Aktionen der Walfanggegner ins Lächerliche zu ziehen ist einfach nur lächerlich für euch, Cyrus & Fluggi.
Das ist schon klar. Diese Quote ist die oberste Grenze die mit dem Asienbund ausgehandelt wurde. Ich hab nirgends geschrieben dass bis jetzt so viel Tiere gefangen wurden. Ob sich weitere Schiffe im Bau befinden oder nicht ist doch vollkommen egal. Wenn SubWhale weitere Filialen eröffnet und mehr Fleisch benötigt wird, wird es auch mehr Schiffe geben. Aber im Moment gibt es nur einen Flottenverband aus einem Walfangschiff, einem Versorgungsfrachter und einem Spähschiff.
Lächerlich ist da allein die Tatsache dass gleich mehrere Staaten mit ihrer Kriegsarmada dagegen vorgehen wollen. Gegen die Aktionen der Naturschutzorganisationen hab ich ja auch gar nichts gesagt, die sind ja in Ordnung und damit muss man auch rechnen, wenn man so etwas polarisierendes wie Walfang betreibt. Aber dass Staaten mit dem Militär aktiv werden, ist einfach unrealistisch. Oder habt ihr jemals in den Zeitungen gelesen dass Chinesische, amerikanische oder Deutsche Kriegsschiffe japanischen Walfangschiffen am auslaufen gehindert haben oder sogar drohen, sie zu versenken? Im richtigen Leben sind Tierschutzorganisationen private Institutionen oder Vereine und sitzen nicht in der Regierung. Ich rede hier nicht von Parteien die sich für eine nachhaltige Umwelt einsetzen.
Cyrus hat sogar starke Kritik von Staaten des SSV und des Asienbundes.
Das kann dir doch wohl egal sein. Es muss ja nicht immer jeder die gleiche Meinung haben wie das vielleicht in den anderen Bündnissen der Fall ist. Solche Meinungsverschiedenheiten und unterschiedlichen Ansichten machen das ganze doch erst interessant und bietet genug Stoff, um sowas spiel-intern auf diplomatischem Weg zu lösen.
Ich muss da Fluggi Recht geben. Es geht hier doch nicht um den Walfang, sondern ums Prinzip.
Ich denke auch dass man sich einfach mal im Chat zusammensetzen sollte, um darüber zu reden.