Status
Für weitere Antworten geschlossen.
dff50de85ad21a3a3662913bb1708e55.png


Union of Northamerican States



Bundesparlamentswahl 2027!

Nun steht das amtliche Endergebnis der Wahl zum Bundesparlament 2027 fest. Die Wahlprogramme der 10 größten Parteien gab es bereits hier einzusehen.
Hier die Ergebnisse der 10 Parteien mit den meisten Stimmen:
Free Citizen Party (FCP):43,05%
Piratenpartei (PP): 8,64%
Party for a Green America (PGA): 15,67%
Left Party (LP): 14,94%
Democrat Party of Northamerican States (DPNAS): 13,42%
Social Democrat Party (SDP): 1,60%
Partei Nationales Amerika (PNA): 1,09%
Conservativ Party (CP): 1,01%
Geistliche Partei (GP): 0,39%
Demokratische Bruderschaft Groß Staufens (DBGS): 0,16%
Sonstige: 0,03%

dd16b15c1be2621440d8b45e0a770c47.png


Da es eine Änderung im Wahlsystem gab, werden die Mandate im Bundesparlament ab sofort direkt gewählt. Aus jedem der 500 Wahlkreise wird also der Kandidat mit den meisten Stimmen entsendet.
Das macht folgende Sitzaufteilung für die nächsten 4 Jahre im Bundesparlament in Groß-Staufen:
13439f868a666122ae71411ef9c7f657.png

Da eine Koalition zwischen der FCP und der PP nach ersten Berichten zufolge am wahrscheinlichstem ist, ist die PP direkt neben der FCP.


SSFR!

Wir begrüßen Sie in der Staatengemeinschaft und möchten einen Austausch von diplomatischem Personal durchführen.


Todesstrafe in Antares!

Wir hätten Sie eigentlich wegen der Einführung der Todesstrafe kritisieren wollen. Allerdings sind wir froh, dass Sie bereits auf die rege Kritik aus der Staatengemeinschaft gehört haben bisher kein Gebrauch von diesem Gesetz gemacht haben und es nochmal überdenken möchten.


Sindaria vs. Welanja!

Wir finden es nicht gut, was auf der anderen Seite des Globus passiert. Wir rufen daher beide Parteien auf, eine friedliche Lösung zu finden!
Außerdem bieten wir Sindaria an, Wirtschaftsexperten aus der UNAS in Ihr Land zu schicken, um Ihre Wirtschaft analysieren zu lassen.


República socialista del Puerro Perdido!

Auch Sie begrüßen wir in der Staatengemeinschaft und auch in Amerika. Wir möchten mit Ihnen ebenfalls diplomatisches Personal austauschen.


Indisch-Brûmiasta!

Wir finden es nicht gerade berauschend, dass diese Inseln jetzt zu einem Staat gehören, der mehrere tausend Kilometer von einer Küste entfernt ist. Allerdings respektieren wir die Entscheidung der Bevölkerung, lieber zu Astana und nicht zu Brûmiasta gehören zu wollen.





Joachim Siegert
President of the Union of Northamerican States





Kurznachrichten:


  • 1 AD = 2,871943 Z || 1 Z = 0,348196 AD (-0,27 %)
  • ASI in Vancouver: 29.139,42 Punkte (+1,55 %)
  • Ergebnisse der UAFA CL Saison 2026/27
  • Noch einen Monat: Bewerbungsphase für Handball-WM 2029
  • Bereits über 150.000 Eaton-Flüchtlinge haben einen Wohnsitz in der UNAS gefunden
  • Homo TV aus Süd-Burgund wird wegen Kinder-Homo-Sender stark kritisiert
  • "OMD" haben sich mit "Enola Gay" für den SVSC in Bern qualifiziert
  • Left Party freut sich über Gründung der SSFR
  • Letzte Sitzung des alten Bundesparlaments vor der Wahl: Zinu wird als Zahlungsmittel ab Januar 2028 nicht mehr akzeptiert
 
Sozialiticher Staatenbund Novgorod-Reval (SSNR)
Flagge._Nowgorod-Reval.png


Unterirdisches Giftmülldepot
Bei den Erdölbohrungen im Osten des Landes, nahe der Grenze zur SSFR wurde ein erstaunlicher, sensationeller und schrecklicher Fund gemacht. Anstatt bei einer Probebohrung auf Öl zu stoßen fand mann eine Grüne Flüssigkeit. Man verständigte das Umweltministerium. Untersuchungen im Labor bestätigten dann gestern abend die Gerüchte: Es handelt sich tatsächlich um ein illegales Giftmülllager welches von der vorherigen Regierung genemigt oder zumindest tolleriert wurde.
Das Umweltministerium untersucht nun das Lager. Im Fokus steht dabei die größe, die gefährlichkeit und die Gefahr der Menschen. Vorläufig wurde die dünn besiedelte Region evakuiert, etwa 8000 Menschen mussten ihre Häuser verlassen.
Ebenfalls fraglich ist ob das Giftmülllager bis zum Nachbar, der SSFR geht. Man weißt dessen
Umweltministerium auf die Gefahr hin, und bittet sie Nachforschungen anzustellen.
Sollte es tatsächlich zu einer Kontaminierung des Nachbarlandes kommen, dann ist die wohl die
erste gemeinsame Herausforderung der beiden Nachbarstaaten.

Reaktion auf Antares
Das Land Antares wird von der Regierung schaft kritisiert: Erstens ist man sichtlich entrüstet
über die Aussprache "Sozialistische Staaten sind niemals gut", zweitens ist man bestürzt über die Wiedereinführung der Todesstrafe (auch wenn sie mittlerweile einen Rückzieher gemacht haben.) Die SSNR Antwortet: "Selber nicht gut!"

Volksmacher
Das Traditonsbier VOLKSmacher ist wieder erhältlich. Die Brauerei kommt eigentlich aus dem heutige Preußen, wanderte bei jedem konflikt aber etwas weiter Ostwärts. Die Letzte Regierung beschlagnahmte die Brauereifabrik, sodass der Betrieb eingestellt werden musste. Nun nimmt das traditionsreiche Unternehmen wieder den Betrieb auf. Man hofft das das Bier einen Platz in der internationalen Gastronomie findet. Zugleich startet das Unternehmen eine umfangreiche Werbekampagne, hier ein Plakat zur veranschaulichung:


UES
NAch der Urlaubspause erinnert die Regierung UES an die Abstimmung zur Aufnahme der SSNR zur UES.

Neue Staaten
Wir begrüßen den neuen Nachbar SSFR. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der Regierung. Auch wenn wir, die SSNR noch "Sozialitisch" im Namen haben so ist unser Staat auf dem Weg zur freien, liberalen Gesellschaft. Wir hoffen das auch unser Kommunistischer Nachbar mit uns diesen Weg gehen wird, denn noch ist viel Arbeit auf diesem Weg.
Nichtsdestotrotz bieten wir der SSFR einen Botschaftsaustausch an, um unsere gemeinsame Arbeit besser erledigen zu können.
Ebenfalls begrüßen wir den anderen neuen Staat, die República socialista del Puerro Perdido.
 
Zuletzt bearbeitet:
זנדאריע SINDARIA

UNAS: Wirtschaftsanalyse Sindarias

Etwas schmunzelte der Wirtschaftsminister schon, lächelnd gab er aber als antwort auf die UNAS-Nachfrage: "Selbstverständlich können Sie unsere Wirtschaft analysieren. Wenn es hilft den Frieden in der Region zu gewährleisten. Wir sind ein offener Staat, und haben nichts zu verheimlichen. Ein Wirtschaftsexperte, oder ein ganzes Team, sind jederzeit, auch ohne Voranmeldung, bei uns wilkommen"

Subliminal und Dana International im SVSC

Der Rapper Subliminal und die Transexuelle Popsängerin Dana International werden gemeinsam Sindaria beim SVSC mit dem Titel "Alay" vertreten.

URS: Außenministerin Reyes eingetroffen

Die Außenministerin der URS ist vor kurzem am Flughafen Ben Gurion in Tira eingetroffen und befindet sich nun auf dem Weg in die Hauptstadt Sindarias. Man sei "höchst erfreut" eine so hohe Persönlichkeit trotz, oder gerade wegen der Krise mit Welanja im Lande zu begrüßen.

Terrorgefahr durch Welanja?

Agenten des haModi'inat haben ein Welanisches Terrornetzwerk ausgehoben, welches seit langem Anschläge im Sindarieschen Kernland plane. Ob diese Organisation mit der Welanischen Regierung zusammenabrbeitet konnte bisher nicht geklärt werden. Sicherheitsvorkehrungen werdem im ganzen Land erhöht.


 
670c73ab7b739930e4cf1a8b1b644580.png


República de Mírabella
Mitglied der ISA

Sindaria und Welanja - Zwei Staaten die wie Blinde umherirren

Die Regierung zeigte sich über die neusten Vorgänge im Sindaria vs. Welanja-Konflikt sehr enttäuscht. Und dies nicht nur von Sindaria oder Welanja, sondern von beiden Staaten. Während die welanjische Regierung völlig sinnloserweise sindarische Inseln nach Welanja eingliedern will, bekommt Sindaria in Mírabella langsam das Image eines Schurkenstaates. Die Taktik des Landes ist ganz klar: Auf armes kleines Unschuldslamm machen, und die anderen Staaten um Hilfe bitten um später andere Staaten auf seiner Seite zu haben. Allein dass die sindarische Regierung Geheimagenten mit Terroranschlägen der Regierung Welanja's unterschieben wollen, ist schon allerhand. Insgesamt ist man der Meinung, dass sich Welanja dennoch besser verhält und so garantiert man Welanja seine Unterstützung.

Begrüssung der neuen Staaten

Die República de Mírabella begrüßt alle Staaten herzlichst in der Staatengemeinschaft und bietet einen Botschaftenaustausch an.

Bau einer Hotelanlage in Riá

Die Stadt Riá hat sich dazu entschlossen, eine neue Hotelanlage am Aralsee errichten zu lassen, um so neue Touristen anzulocken. Das Hotel soll streng nach asiatischem Stil gebaut werden, um Touristen den Touristen einen Einblick in die asiatische Kultur zu gewähren. Nun wird noch ein Bautrupp aus dem Ausland (vorallem aus Asien) gesucht, welche dieses Projekt in die Hand nehmen könnte.

large46a64bb430487b3dc5.jpg

Der Eingangsbereich der Hotelanlage, wie er bei Nacht aussehen soll
 
Goatania-Flag.png


The People's Republic of Goatania



Neue Erkenntnisse im Spionagefall
Nach einer gründlichen Untersuchung des Fluchtfahrzeuges, bei dem abgetrennte Ziegenköpfe im Kofferraum gefunden wurden, entschied sich der oberste Richter Razón Entuerteo, die beiden Männer des Terrorismus schuldig zu sprechen. Weitere Untersuchungen ergaben, dass die Männer sowohl gefälschte sindarische als auch goatanische Pässe bei sich trugen und keine offiziellen Mitglieder der Beit Shalom seien. Eine Verbindung zum haModi'inat Geheimdienst konnte weder bestätigt noch dementiert werden. Auch ist die genaue Nationalität der Männer unbekannt.
"Wir werden Terrorismus in unserem Land nicht dulden! Wer unserem Land und unseren Bürgern Schaden zufügt und unsere Gesetze mit Füßen tritt, muss den Preis bezahlen.", erklärte Präsident Jamón Caballo Piñata vom Balkon seines Palastes. Am heutigen Nachmittag wurden um Punkt 16 Uhr die beiden zum Tode verurteilten Männer auf dem Plaza de Armas unter großen Beifall öffentlich gehängt. Es versammelten sich mehr als 50.000 Menschen, um dem Ereignis beizuwohnen.
"Meine Brüder und Schwestern! Wir waren in der Vergangenheit zu nachlässig, wen wir in unser Land gelassen haben. Heute sind es Ziegenmörder, morgen Attentäter und übermorgen vielleicht schon revolutionäre Kräfte, die alles zerstören wollen, was wir, das stolze Volk von Goatania, mit Blut und Schweiß aufgebaut haben!", appellierte Piñata mit erhobener Faust an die versammelte Menge. "Die Arbeit von Beit Shalom und SARAH ist durchaus ehrenvoll und wir sind dankbar, aber wir sind auch der Meinung, dass es im Moment nicht sinnvoll ist, die Hilfsorganisationen in unserem Land frei arbeiten zu lassen.", erläuterte der Präsident weiter und bat die Mitarbeiter der Organisationen, ihre Tätigkeiten in Goatania einzustellen.
Im Welanja-Sindaria Konflikt will man sich zunächst neutral verhalten. Man stehe aber voll hinter seinem Bündnispartner Welanja. Pläne über sindarische Investitionen sollten vorerst eingefroren werden, da man lieber abwarten will wie sich die Situation entwickelt. Die diplomatischen Kontakte zu Sindaria sollen aber weiter bestehen bleiben und nicht abbrechen.


Bevölkerungswachstum, aber steigende Armut
Das goatanische Volk ist inzwischen auf 1,1 Mrd. Menschen angewachsen. So stieg das BIP von 3526 Mrd. Zinu auf 4560 Mtd Zinu, gleichzeitig fiel aber das BIP pro Einwohner von ursprünglich 4248 Zinu auf nur noch 3600 Zinu. Die Volksrepublik Goatania ist damit eines der ärmsten Länder der Welt. Knapp die Hälfte der Bevölerung verfügt über weniger als umgerechnet ein Zinu am Tag zum Leben. Der Präsident konnte zu den aktuellen Zahlen keine Stellung nehmen, da er mit seiner Frau zu einem Kurzurlaub mit der kürzlich erworbenen Yacht verreist war.


Lebt die Bundesrepublik Aquilon im Traumland?
Die Äußerungen aus dem sonnenverwöhnten Staat an der Atlantikküste nehmen wir mit einem Lächeln zur Kenntnis. Wir können ein Volk nicht nur mit Luft, Liebe, Wein und Käse ernähren, so wie man es allem Anschein nach in Aquilon tut. Im Gegensatz zu anderen Nationen müssen Goataner von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang hart arbeiten, damit die sog. kapitalistischen Nationen jeden Morgen ihren Kaffee oder Tee trinken können, warme Kleidung, Teppiche in den Wohnungen oder Fussbälle für die Kinder zur Verfügung haben.


SGA setzt auf internationale Vertriebswege
Michael Romanowitsch Romanow, Chef der staatlichen goatanischen Automobilanufaktur SGA, möchte in den kommenden Monaten verstärkt für seine Produkte im Ausland werben. Dazu plant er eine Promoter-Tour vor allem in sozialistischen Ländern, um diese von dem ausgezeichneten Preis-Leistungsverhältnis des goatanisches Maschinenbaus zu überzeugen. Nach Abschluss der Reise ist eine groß angelegte internationale Messe auf der Francis Gabreski Airforce Base geplant, um sowohl die zivile als auch die militärische Produktpalette vorzuführen. Highlights der in zwei Monaten geplante Messe sind neben simulierten Waffenvorführungen und Flugshows auch Probefahrten der Fahrzeuge.
 
7e4a00c2a2324e0cd76c3afcf3508aac.jpg

Социалисти́ческая cлавянский Федерати́вная Респу́блика
Sozialistische Slawische Föderative Republik

Erfreuliche Nachrichten aus Chimeran
Man war mehr als erfreut als man die Nachrichten aus Chimeran empfingen. Wir gratulieren unserem Nachbarstaat zur Einberufung des 1. Sowjets. Wir hoffen, dass dies der Start für ein zukünftiges Stabiles Osteuropa sein wird, und damit die Zeiten der ständigen Regimewechsel in der Region ein ende haben. Durch diese Unbeständigkeit wurde Osteuropa in den letzten Jahren auf allen Schienen weit zurückgeworfen. Wir würden sehr gerne gemeinsam mit dem neuen Chimeran den Weg beschreiten um Osteuropa wieder mit den anderen Regionen unseres Planeten auf einer Ebene zu stellen.

Spartan
Wir wären an der Aufrechterhaltung der Beziehungen auch interessiert, da eine positive Zukunft des Schwarzen Meers nur durch gemeinsame Schritte der Schwarzmeerstaaten in einem effektiven und zufriedenstellenden Weg gewährleistet werden kann.

Unverständnis über die Vorurteilende Haltung der Republik Antares
Wir sind sehr enttäuscht über diese vorschnellen Urteile einiger ihrer Parteine über den Sozialismus. Des Weiteren scheinen sie nie über die wahre Situation im ehemaligen Temuschkin aufgeklärt worden zu sein, wenn sie diesen Staat wirklich als ehrvoll bezeichnen. Der Staatshaushalt war diesem Namen nicht mal mehr würdig. Die Regierung hatte sich maßlos mit ihren Projekten übernommen was am ende dazu führte das die einfachen Arbeiter und Bauern die ganze Last schultern sollten. Der Sozialismus wird dem ein Ende setzen und all unsere Bürger zufrieden stellen.
Trotz dieser Enttäuschung geben wir ihrem Staat eine Chance und willigen dem Botschaftenaustausch ein.

Westpersien
Wir sind erfreut darüber, dass sie als unser südlicher Nachbar die schnelle Klärung der Lage befürworten. An Diplomatischen Beziehungen sind wir sehr interessiert sowie an einem Treffen, welches sich mit der Zukunft unserer Beziehungen beschäftigen soll.

URS
Natürlich streben wir mit unserem Sozialistischen Bruderstaat einen Austausch an Diplomatischen Personal an. Ein Besuch von Präsident Gutierrez ist mehr als erwünscht.

Astana
Der Besuch ihres Regierungschefs ist ausdrücklich erwünscht. Wie mit all unseren Nachbarstaaten sind wir sehr an guten diplomatischen Beziehungen interessiert.

Goatania
Man zeigte sich glücklich als man Glückwünsche und Aufbauhilfe Angebote empfing. An der Aufbauhilfe wären wir sehr interessiert.

Begrüßung der República socialista del Puerro Perdido
[FONT=&quot]Wir sind erfreut darüber, dass eine weitere Region den richtigen Weg zum Sozialismus eingeschlagen hat. Wir sind an diplomatischen Beziehungen sehr interessiert und bieten einen Botschaftenaustausch an.[/FONT]

Annahme aller weiteren Austausche von Diplomatischen Personal
Wir sind erfreut darüber, dass man uns sofort Diplomatische Beziehungen anbietet und wollen diese Angebote auch keineswegs ausschlagen.

Giftmülldepot an der Grenze zur SSNR
Wir sind sehr besorgt über diese Funde. Wir überprüften unsere Seite der Grenze und mussten tatsächlich feststellen, dass das Giftmülldepot bis in unser Staatsgebeit reicht. Jedoch waren derartige Funde bei dieser dunklen Geschichte unserer Region nicht auszuschließen.Wir werden alles uns mögliche dafür tun um diese Flüssigkeit zu Beseitigen. Forscher der Farograder Lermiosow Universität rechnen mit dem schlimmsten. Es könnte diese Flüssigkeit in das Grundwasser geraten und von dort aus in die Wolga damit wäre das halbe Land verseucht. Wir haben bereits ein Projekt gestartet um die Ausweitung zu stoppen. Momentan ist der erfolg der Operation noch nicht vorherzusehen.

Kritik an der geplanten Kursänderung der SSNR
Wir sind von ihnen enttäuscht, dass sie anscheinend Sozialismus und eine freie Gesellschaft nicht für Gemeinsam machbar halten. Unsere Gesellschaft hat frei den Weg in den Sozialismus gewählt und wird diesen frei, konsequent und erfolgreich fortführen.. Wir halten nur einen konsequent geführten Sozialismus für zum Erfolg führend.

Staatsoberhaupt Alexander Anjuljew
 

Storm Republic
Mitglied der Independent States Association (ISA)

4. April 2027


Nachrichten

Koalition steht, Brown stellt neues Kabinett vor

New Pacific City - Vor wenigen Tagen haben die Parteispitzen der liberalen LPS und der Umweltpartei GREEN den gemeinsamen Koalitionsvertrag in New Pacific City unterzeichnet. Vor drei Tagen wurde Scott Brown im Parlament in seine zweite Amtszeit als Ministerpräsident der Storm Republic gewählt. Gestern stellte Brown in New Pacific City das neue Regierungskabinett vor, das nur an drei Stellen Änderungen aufweist: Das Amt des Innenministers übernimmt ab sofort Miles Greendon von der GREEN, neuer Verteidigungsminister wird Helmut Weis (ebenfalls GREEN) und den Posten als Arbeitsminister erhält Tim Brohl von der LPS. Die neue Regierung wurde von der Bevölkerung mit Freude begrüßt und viele Stormics sehen in der Regierungskoalition von LPS und GREEN einen guten Grundstein für die Zukunft.

Amerikareise beginnt Ende 2027

New Pacific City - Die geplante Staatstreffenreise des Ministerpräsidenten Brown durch Amerika, die bereits mehrmals abgebrochen worden war, soll nun Ende des Jahres endlich beginnen. Brown betonte, dass ihm diesmal nichts dazwischenkommen werde und er die Reise auf jeden Fall abhalten werde. Mitte 2028 soll die Reise beendet sein, danach soll eine Weltreise folgen.

Neue Staaten: Begrüßung

New Pacific City - Die Regierung der Storm Republic um Ministerpräsident Scott Brown begrüßt die neuen Staaten, die Sozialistische Slawische Föderative Republik und die República socialista del Puerro Perdido, herzlichst, und bietet einen Botschaftsaustausch an.

Welanja-Sindaria-Streit: Gespräche notwendig

New Pacific City - Ministerpräsident Scott Brown äußerte sich nach der Bekanntgabe des neuen Regierungskabninetts erstmals zum Streit zwischen Welanja und Sindaria. Brown betonte, dass zur Lösung des Konfliktes ein klärendes Gespräch der Staatsoberhäupter Sindarias und Welanjas notwendig sei. Daher bittet er diese, sich zu einem Gespräch bereit zu erklären. Der gesamte Konflikt sei absolut ungerechtfertigt und zeuge von politischer Inkompetenz, so Brown.

Kurznachrichten:

  • Stormic Hundret's Stock (SHS): 22.693,88 Punkte ( -7,89 )
  • 1Z = 0,25 $ || 1 $ = 3,93 Z ( +0,13% )
  • Abstimmung über Tag der Arbeit Ende April
  • SVSC: Sum 42 tritt für Stormic mit "Over My Head" an
  • Stormics warten auf Beginn der Qualifikation zur EWM 2028
Wetter

New Pacific City: 13°C, sonnig
Klatovy: 2°C, Schneeregen
Pribram: 9°C, wolkig
Lake Somehore: 12°C, leicht bewölkt
Stormpool: 15°C, sonnig
Nordenau: 4°C, Regen
Saar: 17°C, heiter


Nachrichten aus Stormic im Auftrag von:

Scott Brown
Ministerpräsident der Storm Republic
 
FLAGGE-UAK.jpg

United Australian Kingdom

Astana/Brûmiasta
Wir finden es höchst erstaunlich, das eine Inselgruppe im Indischen Ozean plötzlich beschließt lieber zu einem tausende Kilometer entfernten Binnenstaat gehören zu wollen.
Auch die Reaktion des bisherigen Mutterlandes Brûmiasta überrascht, das die Inselgruppe scheinbar ohne (bekannte) Gegenforderungen ziehen läßt.
Es bleibt der Bevölkerung auf den nun zu Astana gehörenden Inseln zu wünschen das sie sich nun wohler fühlt und mit der Regierung Astanas zufrieden sein wird.

Welanja/Sindaria
Wir können die Kritik Welanjas an Sindaria in vielen Punkten nachvollziehen, Sindaria hat in der bisherigen Innen- und Außenpolitik keine gute Figur gemacht oder seine Positionen zumindest nicht überzeugend genug darstellen können.
Die Territorialforderungen Welanjas sind allerdings absurd und entbehren jeder historischen Grundlage.
Die betreffenden pazifischen Inseln sind seit alters her mit Madagaskar verbunden und gehörten über Jahre schon gemeinsam zur CIOI.
Wir hoffen das Welanja diese Forderungen noch einmal überdenkt, bevor ein nicht mehr zu kontrollierender Konflikt entsteht.

Antares
Es ist eine gute Entscheidung von Antares die Einführung der Todesstrafe noch einmal zu überdenken.
Wir glauben das Antares auf einem guten Weg ist und bald zu den führenden Staaten in Afrika gehören wird.

Askaran Rex

Frederic di Montalban,
Lordkanzler des Kronrats
 
e141ba3e2ed13d46707033803e9bf7dc.png


Anschuldigungen Sindarias
Die Regierung wies die Anschuldigungen Sindarias, dass die Regierung gemeinsame Sache mit Terroristen mache als schlechtes Meisterwerk der sindarischen Propaganda klar und deutlich zurück. So existieren in Welanja, seit den Anschlägen vom 27. Juli 2022, bei denen knapp 4000 Menschen ums Leben kamen, mit die höchsten Sicherheitsvorkehrungen der Welt gegen den Terrorismus. Allerdings verwies die Regierung Sindaria auf die eigene Sicherheitspolitik, die man laut dieser Quelle als eine der besten der Welt bezeichnet, obwohl, wie hier einsehbar, davor noch die klare Anhäufung von Anschlägen seit der Staatsgründung erwähnt wird. Auch stieß man im Wirtschaftsministerium große Verwunderung aus, als der BIP pro Kopf in Sindaria schlagartig um fast 65 tausend Zinu sank und fordert nun eine Erklärung dieses starken Abfalls.

Nachricht aus dem UAK
Die Regierung zeigte sich etwas geschockt, dass ein eigentlich sehr zurückhaltender Staat so "zuschlägt". Allerdings verwies man das UAK auf die eigene Atlantikinsel zu der wohl kaum eine geschichtliche Beziehung bestehe. Sollte sich die Regierung hier bei irren, so bat man um Entschuldigung und um eine Erklärung zu dieser Insel aus dem UAK.

Gespräche/Storm Republic
Die welanjanische Regierung ist durch aus bereit für Gespräche, allerdings forderte man von Sindaria etwas mehr Beherrschung was die dortige Propaganda gegen Welanja angeht. Sollte sich Sindaria auch bereit erklären, so bestehe man aber darauf, dass diese Gespräche auf neutralem Boden stattfinden.

Hinweis an die internationale Gemeinschaft
Die welanjanische Regierung wies die internationale Gemeinschaft heute darauf hin, dass bisher kein Anspruch auf die umstrittenen Inseln erhoben wurde und es so noch genug diplomatischen Spielraum gäbe. Bis zum jetzigen Zeitpunkt existiere nur eine Empfehlung zur Abstimmung über die Eingliederung und die dauernde Vertagung dieser Abstimmung.

Abrüstung Beschluss
Das Parlament unterzeichnete am gestrigen Abend ein Dokument welches die Abrüstung bzw. Senkung der truppenzahlen vorsieht, allerdings wurde, um einen vorläufigen Ausgleich zu schaffen, beschlossen, die EMP-Waffenforschung mit weiteren Mitteln zu unterstützen. Auch wurde beschlossen das EMP-Waffenarsenal deutlich auf zu stocken. Auch wurde wieder kein laut über den Forschungsort und die Lagerung der Waffen, welche zur Zeit nur in Welanja existieren, verloren, da man fürchtet, das Geheimdienste versuchen Forschungsergebnisse zu entwenden. Diese Befürchtung verstärkte sich auch nochmal als man seit die Vermutung besteht, dass sich der haModi'inat in Welanja aufhält und dort rege Spionage betreibt.

Kurznachrichten

  • Reisewarnung für Sindaria raus gegeben
  • Umweltschützer befürworten EMP-Waffen, da sie keinen Lebewesen und Menschen schaden
  • Militär auf DEFCON 4
 
Zuletzt bearbeitet:
זנדאריע SINDARIA


Krisentreffen mit Welanja

Die Regierung in Sindaria erklärt sich grundsätzlich bereit zu jeder Art von Gespräch, welche den Frieden fördern.
Ein Treffen mit Welanja sollte auf neutralem Boden stattfinden, vorzugsweiße die Storm Republic oder UAK.

Vorraussetzung für Gespräche ist jedoch die Aufgabe der Annektionspläne Welanjas.


 
aminierflagneu.jpg



Königreich Aminier


مَمْلَكَة أمينير





Welanja - Sindaria!

Königin Li Tuan Hashim I. rief in ihrer heutigen Rede beide Parteien
dazu auf Gespräche aufzunehmen und die Sache schnell und friedlich
zu lösen. In ihrer Rede zeigte sie sich auch äußerst besorgt über die
Veränderungen in Madagaskar und ihr Unverständnis für die sich
plötzlich anhäufenden Krisen mit asiatischen Staaten. Das einst so
hilfsbedürftige, aber friedliche CIOI habe seit der Ausrufung des
Staates Sindaria keinen guten Eindruck mehr vermittelt.



UAK - Atlantikinsel Corvo!

Bei der Frage Welanjas zur Atlantikinsel des UAK, kann das Königreich
Aminier Auskunft geben. Zu Forschungszwecken wurden die Insel
Corvo und die Insel Rossel Island zwischen Aminier und Irian-Java
getauscht. Die Staaten haben auf den jeweiligen Inseln
Forschungsstationen errichtet. Die Einwohner der Atlantikinsel Corvo
haben teilweise die aminierische Staatsbürgerschaft behalten,
teilweise ihre Staatsbürgerschaft gewechselt. Sie genießen einen
Sonderstatus. Die Insel Corvo hat regelmäßigen Kontakt mit den
anderen Azoreninseln Aminiers und werden auch über diese versorgt.
Die Insel Rossel Island war zum Zeitpunkt des Landhandels
unbewohnt. Es wurde vertraglich sichergestellt, dass kein Militär
auf den Inseln stationiert werden darf.

Mit dem Wandel Irian-Javas zu Hakkaria wurde der Vertrag von der
neuen Regierung übernommen. Später wurde die Atlantikinsel Corvo
von Hakkaria an das United Australian Kingdom abgetreten.
Weiterhin dienen die Inseln hauptsächlich der Forschung.



Begrüßung neuer Staaten - Botschafteraustausch!

Das Königreich Aminier begrüßt herzlich alle neuen Staaten und
bietet ihnen einen Botschafteraustausch bzw. die Fortführung
der Botschaften ihrer Vorgängerstaaten an.



Sambid Greenlife - Kooperation mit GNPO!

Sambid Greenlife gab heute bekannt künftig enger mit der Global
Nature Protection Organisation zusammenarbeiten zu wollen.
Vor allem im Bereich des Tier- und Artenschutzes bestünde
viel Handlungsbedarf.



Sambid Greenlife fordert Aktualisierung des
Regenwaldschutzvertrages!


Sambid Greenlife fordert eine Aktualisierung des
Regenwaldschutzvertrages.
Viele Länder mit Regenwäldern in denen es einen Regierungswechsel
gab haben sich noch nicht dazu geäußert ob sie den
Regenwaldschutzvertrag weiterhin einhalten zu gedenken,
bzw. diesen unterzeichnen möchten.



Sprengsätze im WTC Perim!

Die Echtheit des Bekennervideos wurde bestätigt und auch die
Ermittlungen haben bestätigt, dass die Ritter Gottes Sekte für den
missglückten Anschlagsversuch im WTC Perim verantwortlich sind.
Die Verantwortlichen konnten bisher jedoch nicht geschnappt werden.
Von ihnen fehlt bisher jede Spur.



Ritter Gottes kündigen weltweite Terrorwelle an!

In einem weiteren Interview rief ein Priester der Ritter Gottes Sekte
seine Brüder und Schwestern auf der ganzen Welt dazu auf sich zu
erheben und für eine neue Welt zu kämpfen. In Aminier wurde
umgehend die höchste Terrorwarnstufe ausgerufen.

Die Ritter Gottes sind der festen Überzeugung, dass die Menschheit
sich unwürdig verhalten und Gottes Schöpfung mit Füßen
getreten hätte. Experten warnen daher davor, dass besonders
Zeichen der Globalisierung und Industriealisierung Ziele
von Anschlägen werden könnten.



Flugzeugentführung im Südarabischen Luftraum!

Um 10 Uhr morgens verlor die Flugkontrolle den Kontakt zum Flug 283
von Perim nach Herias (Fluggingen). Mittlerweile steht fest, dass
das Flugzeug entführt wurde. Derzeit fliegt es mit Kurs Richtung
Westpersien und ist bereits in den jardimischen Luftraum eingetreten.



UES - Raumhafen!

Wir freuen uns ihnen mitteilen zu können, dass die Bauarbeiten am
UES Raumhafen gut voran gehen. Derzeit sind die Bauarbeiten der
Planung sogar um einige Tage voraus.



Aminier auf Bündnissuche?

Königin Li Tuan Hashim I. beriet sich gestern mit dem Parlament
über einen eventuellen Beitritt Aminiers in eines der Bündnisse.
Die Sitzung wurde als geschlossen eingestuft und bisher sind keine
Informationen über das Ergebnis der Sitzung nach außen gedrungen.
Viele Tageszeitungen spekulieren nun darüber welches Bündnis
überhaupt in Frage käme.



Space Commission - Fertigstellung der IMS!

Ein Sprecher der Space Commission gab heute voller Stolz die
Fertigstellung der Internationalen Mondbasis bekannt. Vor wenigen
Wochen hatte ein Venture Star die letzten Bauteile zum Mond
gebracht. Nun soll eine erste Forschungscrew zusammengestellt
werden, die die IMS in Betrieb nehmen kann.



Sheikh Ahmad Hashim III. Moschee fertiggestellt!


Die Sheikh Ahmad Hashim III. Moschee in Perim ist fertiggestellt.
Sie ist die größte Moschee der Welt und sogar größer als die
Moscheen in Mekka. Zur Eröffnung der Moschee kamen über
2 Millionen Muslime aus der ganzen Welt nach Perim.




Li Tuan Hashim I.
Königin von Aminier​
 
SSNR
Flagge._Nowgorod-Reval.png


Flüchtlinge kehren in die Heimat zurück
Politisch verfolgte aus dem ehemaligen Temuschkin können wieder in ihre Heimat. Die Flüchtlinge waren Mitglieder einer kommunistischen Bewegung welche im Temuschkin verboten war. Auch wenn die politische Richtung unserer Meinung nicht die richtige ist, so sind uns doch die Menschenrechte äusserst wichtig. Wir fühlten uns verpflichtet sie aufzunehmen und ihnen Asyl zu gewähren. Unter der temuschkinischen Regentschaft wären sie sicher verhört und gefoltert worden, da sie im Verdacht standen terroristische Vorhaben zu planen.
Heute werden die etwa 50 Asylanten an die SSFR übergeben, da in dieser Staatsform keine Gefahr mehr für sie droht.
Gleichzeitig kamen bereits über 30 Regiemkritiker und Annhänger der alten Regierung und des Kapitalismus über die Grenze um Asyl zu bekommen. Wir rechnen das es noch mehr werden. Alle Asylbewerber werden vorerst aufgenommen, was mit ihnen passiert wird später vom obersten Gerichtshof entschieden.

Kritik ab der SSNR
Wir haben die Kritik der SSFR an der SSNR zur kenntniss genommen, auch wenn ihr nicht zustimmen können. Wir hoffen dennoch dass beide Staaten über ihre Ideeologische gegensätze hinwegsehn können, und das wir gemeinsam viel erreichen werden. Sei es im Fall des Giftmüllskandals, oder sonst allen Aufgaben.
 
6d988110d868dbdc197e85cb355aa86b.png

Königreich Flugghingen

Begrüßung der neuen Staaten
Der flugghische König Willibald I. bedauert die teils erhebliche Verspätung, jedoch begrüßt die flugghische Regierung die neuen Staaten in der Welt und schlägt Botschaftenaustausche vor.

Man zeigte sich in Anbetracht der temuschkinesischen Geschichte in Regierungskreisen nicht verwundert, dass aus Temuschkin plötzlich ein sozialistischer Staat entsteht. Man betonte, man sei trotz der Rückkehr zur linken Politik „der Zukunft gegenüber aufgeschlossen und froh darüber, dass in unserem nördlichen Nachbarstaat wieder eine Regierung existiere“.

Ehemalige temuschkinesische „Flüchtlinge“ als Verbrecher entlarvt
Die fünfzig Menschen, die die SSNR als politisch Verfolgte deklariert, sind allem Anschein nach Schwerverbrecher, die aus einem Gefängnis nahe der Grenze zur SSNR entkommen konnten.
Sie waren Anhänger der Ritter Gottes, die aufgrund der hervorragend arbeitenden temuschkinesischen Sicherheitskräfte frühzeitig als solche erkannt werden konnten.
Sie planten einen Anschlag auf ein spatistisches Glaubenshaus.

„Die fünfzig Terroristen als „politisch Verfolgte“ darzustellen sollte für die Regierung der SSNR eine Schmach sondergleichen sein. Neben der Darstellung der ehemaligen temuschkinesischen Regierung als Unrechtsregime entlassen sie zudem rund fünfzig Schwerverbrecher unter dem Deckmantel der „Beachtung der Menschenrechte“ in die Freiheit.
Eine solche Propagandamaschinerie kann ich nicht unterstützen. Ich fordere Sie daher auf, die Schwerverbrecher einem Gerichtsverfahren in der SSFR zu unterziehen.“ – König Willibald I.

Konflikt im Indischen Ozean
Im Königreich zeigte man sich nicht besonders froh über den entbrannten Konflikt zwischen Welanja und Sindaria, jedoch ließ die Regierung verlautbaren, es sei „nicht im Interesse des Königs, sich in diesem Konflikt auf eine Seite zu schlagen.“ Jedoch sei man „an einer stabilen Region interessiert,“ weshalb Willibald I. sich als Vermittler und den beiden Konfliktparteien die flugghische Hafenstadt Joul als neutralen Verhandlungsort zur Verfügung stellt.

„Ich hoffe, dass dieser Konflikt schnell gelöst werden kann“, so das flugghische Staatsoberhaupt am späten Nachmittag.

Simocracyvision Song Contest 2027
Nun steht fest, wer für das flugghische Königreich nach Süd-Burgund ins beschauliche Europa reisen wird:
Mike Batt mit seinem Instrumentalstück „Caravan on the Move“ wird die Flugghen am 20. September vertreten.

Buschbrand auf Ramstein
Gestern Nacht brach auf Ramstein ein Buschbrand aus, der sich rund um die Insel ausbreitete und die rund 3 400 Spatisten aus ganz Flugghingen, Astana und der SSFR, die dort derzeit ein großes, einwöchiges Spatistenfest mit spatistischen Darbietungen aller Art feiern, einschloss. Erste Löschflugzeuge versuchen derzeit, eine Bresche durch die Flammen zu schlagen, durch die die eingeschlossenen Menschen auf die zwei Fähren, die vor der Küste Ramsteins ankern, flüchten können.

„Wir stehen hier vor einer nicht zu bändigenden Katastrophe. Auf Ramstein herrscht absolutes Bauverbot, die Insel ist bedeckt von Büschen. Zu unserem Glück befindet sich Ramstein für Baumbewuchs noch nicht lang genug oberhalb des Wasserspiegels. Nur in der Mitte ist eine sehr große Freifläche für Zelte, Veranstaltungen etc, auf der sich die 3 200 bis 3 600 Spatisten derzeit befinden.
In den letzten Wochen regnete es bloß vereinzelt, das Gehölz ist sehr trocken, wodurch es leicht Feuer fängt. Regenwolken sind nicht in Sicht; ein leicher Wind weht, der die Ausbreitung des Feuers begünstigt.

Wie das Feuer ausbrechen und sich derart schnell ausbreiten konnte ist noch unbekannt, die Polizei schließt eine Brandstiftung nicht aus.

Wir versuchen derzeit verzweifelt, das Feuer von den eingeschlossenen Menschen fernzuhalten und an der schmalsten Stelle eine Bresche durch das Feuer zu schlagen. Des Weiteren landeten Hubschrauber mit Polizisten, Feuerwehrmännern, Psychologen und Notärzten auf Ramstein, um die Menschen zu beruhigen und Notversorgung zu gewährleisten.

Aufgrund der Menge der Menschen ist es uns nicht möglich, sie mit Hubschraubern von der Insel zu retten.

Einige Feuerlöschboote und Löschflugzeuge sind bereits vor Ort, aus ganz Nordflugghingen entlang des Amudarjas befinden sich weitere auf dem Weg. Die Lage ist ernst.“ – Ulrich Mosshartner, Pressesprecher der Einsatzleitung

Die flugghische Regierung bittet inständig die anderen Anrainerstaaten des Aralsees – Astana und die SSFR – um Hilfe. Noch ist nicht bekannt, ob man allein Herr der Lage werden kann.

Lage in Chimeran vollkommen unter Kontrolle
Die Schilderung der chimeranischen Lage aus Chimeran ist leicht missverständlich.
Die TKF-Friedenstruppen haben die Lage vollkommen unter Kontrolle – es gab zwar leichte Krawalle einiger politischer Radikaler, jedoch konnten sie schnell dingfest gemacht und die Lage beruhigt werden.
Die Berichte aus Chimeran unterliegen einer Euphorie der Demokratisierung, weshalb einige Sachverhalte leicht hyperbolisch dargestellt werden.

Es liegt im Interesse aller Beteiligten, diese Berichte zu korrigieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
República socialista del Puerro Perdido





e1ae01413bfd9cd3788bf5354529dbbd.png

El Presidente äußert sich zum Regenwaldschutzvertrag

Meine Compañeros. Unser großartiger El Presidente hat sich heute zum ersten Mal nach der Revolución zum Regenwaldschutzvertrag geäußert. Er erzählte vor der Menge, dass Puerro Perdido den Regenwald mit all seiner kraft schützen wird.​

"Unser größter Schatz ist, neben unserem Volk, die Pluviselva. Bei der Revolución wurde viel beschädigt, das können wir nicht verleugnen. Viele Teile existieren leider nicht mehr in ihrer ursprünglichen Form. Meine Brüder, wir müssen den Regenwald retten. Die ökonomisch wichtige und artenreiche Region hat uns oft vor dem Erliegen gerettet, jetzt müssen wir ihn retten. Wir akzeptieren den Regenwaldschutzvertrag."

Unser Líder hat betont, dass illegale Abholzung mit Freiheitsenzügen von bis zu 15 Jahren enden kann. Durch die Bewachung der bisherigen Nationalparks im Süden und Westen des Landes konnte die illegale Abholzung auf ein Minimum reduziert werden.​


Botschaftsanfragen von allen begrüßenden Staaten angenommen

Auch das ist ein Schritt in die richtige Richtung. El Presidente zeigte sich über die wärmenden Begrüßungen vieler Staaten erfreut und hofft dass die Beziehungen mit allen Staaten "immer so warmherzig sein werden."

Cienfuegos über diese unbrüderliche Sekte schockiert

So ist es Genossen. Unser geliebter El Presidente ist über den Rittern Gottes schockiert.​

"Ich weiß wirklich nicht was ich sagen soll(...) wir, eine Nación die sich immer für Religionsfreiheit und Respekt zwischen den Bekenntnissen eingesetzt hat, wissen nicht, wie sowas passieren konnte. Wir haben nie Gott mit Füßen getreten; wir waren nie religionsfeindlich. Und jetzt droht eine Sekte dass sie die Welt neu auferstehen lassen will? Was kommt als nächstes? Mondfaschisten mit kleinen Bärtchen und Seitenscheitel die unser Mundo erobern wollen?

Wir wissen, dass es gegen unseren Willen ist, aber wir haben unsere Streitkräfte auf Position gebracht. Nur für den Fall, dass es diese nutzlosen Terroristen auch nur wagen, unser geliebtes Land zu gefährden. Ich hoffe aber trotzdem, dass wir die Sache zivilisiert befriedigen können und mit den Rittern Gottes Verhandlungen führen können, was der internationalen Seguridad angeht."

Räumung des Ghettos von Nova Lisboa beschlossen

El Presidente hat vor kurzem die Räumung der Slums der portugiesischsprachigen Provinzhauptstadt beschlossen. An der Stelle soll das neue Viertel "Mundo Novo" entstehen, mit Platz für bis zu 15.000 Einwohnern der ärmeren Schicht. Die restlichen 15.000 früheren Einwohner wurden leider zwangsweise in die umliegenden Viertel evakuiert. "Die Entscheidung war nötig, die hygienischen und sozialen Umstände dort waren sogar für mich, euren El Presidente, nicht zu verkraften."



Weitere revolutionnäre Neuigkeiten:
-Polizei immernoch im Besitz schlagkräftiger Argumente gegen Oppositionelle
-Lama-Statue in der Hafenstadt Rukia eröffnet
-Ananasexporte so wirtschaftlich wie noch nie
-Wissenschaftler werden in wenigen Tagen ihre revolutionnäre Entdeckung der Bevölkerung vorzeigen
-"Die Internationale" offiziell neues Kampflied der Revolution
-An alle Compañeros: Ab Samstag gibt es wieder Bananen!
-Neues Vermumungsverbot: Hutträger eingebuchtet
 
Zuletzt bearbeitet:
Flagge-Boscoulis.png

Demokratische Republik Boscoulis
Demokratiska republiken Boscoulis

Mitglied der United European States (UES)
United europeiska stater



Wehrpflichtkürzung endgültig beschlossen
Värnplikten minskning godkänt i sitt slutliga

Die Regierung beschloss endlich am gestrigen Tag, das die Wehrpflicht von derzeit einem Jahr auf 7 Monate runter gekürzt wird. Dabei wird auch der Wehrsold angehoben, damit die Rekruten mehr Geld in der Tasche haben.


Neue Staaten entstehen
Nya staterna skapade
Wir begrüßen die neuen Staaten in der Staatengemeinschaft und möchten mit ihnen einen Botschaftsaustausch durch führen, sowie die Diplomatischen Beziehungen aufbauen.
Wir würden auch gerne einen Staatstreffen mit ihnen durch führen.


Die Sekte Ritter Gottes
Riddarna Guds sekt

Auch wir sind ein wenig besorgt, das die Sekte Anschläge gegen jeden Staat plant. Wir denken außerdem, das sich die Sekte mit der Boscoulischen Terrororganisation SiPB zusammengeschlossen hat. Dafür gebe es in Boscoulis schon sehr viele Anzeichen.
Daher wird der DEFCON-Status von 5 auf 4 runtergesetzt.
 
זנדאריע SINDARIA

Terrorwelle erschüttert Sindaria

11 Bomben explodierten fast gleichzeitig im ganzen Land

Ein Tag, welcher in die Geschichte eingeht. Heute morgen, 30.03.2027, explodierten zwischen 8:05 und 8:17 insgesamt 11 Bomben. Dabei kamen 850 Menschen ums Leben, weitere 312 schweben noch in Lebensgefahr. Tausende Menschen wurden schwer Verletzt. Rund 2/3 der Opfer sind unter 18 Jahre alt.

Alles fängt wie gewohnt an

Ein ganz normaler Montagmorgen. Im ganzen Land sind Züge und Busse überfüllt, auf den Straßen hupen die Autofahrer und die Sonne brannt mit 27°C um 8 Uhr auf die Insel. Schüler auf dem Weg in die Schule, Arbeiter strömen richtung Innenstädte. Unter ihnen befinden sich Männer und Frauen, Identität bis jetzt ungeklärt, welche das öffentliche Leben nachträglich erschüttern werden.
Sie platzieren insgesamt 12 Bomben. 11 Davon werden in kürze hochgehen. 10 dieser Bomben töten Menschen...

8:05: Die erste Bombe

Um Punkt 8:05 beginnt das Desaster. Die erste Bombe wird am Ashqeloner Vorortbahnhof "Kiryat Ye'arim" gezündet. Auf dem überfüllten Bahnhof sterben 94 Menschen. Die Bombe welche mitten in der Bahnhofshalle losging läutet eine Welle des Todes ein.

8:07

Noch bevor man wusste was vor sich ging, flog auch schon Bombe #2 am Hauptbahnhof Ashdods in die Luft. Die Bombe welche Bahnhof 178 Menschen das leben kostete, war so gewaltig das die Druckwelle auf der Angrenzenden Autobahn noch 4 Menschen in den Tod riss.

8:08

Fast Zeitgleich gingen 3 Bomben am Hauptbahnhof Ashkelons hoch. 1 au den Bahnsteigen im untersten Geschoss, 1 gleich darüber am Busbahnhof und eine 3 Stockwerke höher am U-Bahnhof. Hier kostete es 391 Menschen das leben.
Eine Kamera nimmt das Szenario auf:
http://www.youtube.com/watch?v=OULSZHY_a3s


8:10

2 Bomben explodieren Zeitgleich am Hauptbusbahnhof in Cholon. Die Wucht der Explusion lässt einen Bus durch die Luft fliegen. 82 Menschen sterben dort.

8:12

Im ganzen Land beginnen die Sirenen zu heulen. Dank der schnellen Kommunikation werden Menschen aus allen Bahnhöfen des Landes sofort evakuiert.
Dennoch geht in einem Pendlerzug kurz vor Ganay Tikva eine weitere Bombe hoch und reisst 32 Menschen in den tot.

8:14

Ein Vollbesetzer Linienbus in Nesher fliegt in die Luft. In ihm sterben 53 Menschen.
Gleichzeitig werden sämtliche Züge im Land an den Bahnhöfen geräumt. Bereits 9 Minuten nach der ersten Bombe steht der öffentliche Verkehr in Sindaria still

8:15

Ein evakuierter U-Bahnwagen der Ashkeloner M1 fliegt am Appolonia - Bahnhof in die Luft. Hier kommt aufgrunde der Evakuierung keiner ums Leben

8:17

Die letzte der Bomben geht vor dem Eingang eines Bürohochhauses in die Luft und tötet 14 Menschen

Ziva Adom wird ausgerufen

Bis 8:20, 15 Minuten nach der ersten Bombe, wurde im gesamten Land Code Red (Ziva Adom) ausgerufen. Sämtliche öffentliche Verkehrsmittel stehen still, Schulen und Bürogebäude werden geräumt, Sirenen heulen, Straßen werden gesperrt und Menschen aufgefordert ihre Wohnungen und Häuser nicht mehr zu verlassen.

Die Straßen Ashkelons und Ashdods gleichen einem Kriegsszenario.

Ein verdächtiger Rucksack wird im Bahnhof von Savyon untersucht. Die 12 Bombe, welche eine Fehlzündung hatte, wird untersucht.

Aron al-Nedi sagt alles ab

Sämtliche Gespräche und Termine im Bezug zum Welanja-Konflikt wurden vom Präsidenten abgesagt. "Diese Katastrophe hat oberste Priorität"

Polizei und haModi'inat auf der Suche nach den Terroristen

Bisher gab es nur wenige Hinweiße auf den Verbleib der Terroristen, Videokameras werden noch untersucht und überprüft.

Welanja nicht unter Verdacht

Trotz der Konflikte mit dem asiatischen Land steht Welanja nicht unter Verdacht. "Wir trauen es den Welanesen einfach nicht zu zu so etwas fähig zu sein. Das Säbelrasseln zwischen Sindaria und Welanja ist schlim genug, doch sind beides 1. Welt Länder und definitiv nicht in dieser Schublade"
Vielmehr gehen die Verdächtigungen auf die Sekte Ritter Gottes

Leben steht Still

Für , vorerst, die nächsten Tage steht in Sindaria alles Still: Schulen bleiben geschlossen, Bahnen außer Betrieb und Straßen gesperrt.
"Um weiteres Leben zu schützen.", so ein Polizeisprecher.



 
República socialista del Puerro Perdido


e1ae01413bfd9cd3788bf5354529dbbd.png

El Presidente erschüttert über erste Terroranschläge

Live auf der Plaza de Bolívar:
"Unser Land ist zutiefst bestürzt. Was in Sinderia passiert ist darf nicht wieder vorkommen. Meine Brüder, ich bete zu Gott im Himmel dass sowas nicht wieder passieren mag. Dass so eine Sekte sowas überhaupt anrichten kann (...) das ist einfach schrecklich. Puerro Perdido bietet, falls die sindarianische Regierung es wünscht, Compadres an. Wir stellen rund 1200 Helfer zur Verfügung, 450 sollten Morgen schon ankommen falls wir die Erlaubnis dazu bekommen.

Wie solche Menschen unschuldige und patriotische Bürger visieren konnten (...Tränen kommen zum Vorschein...) sowas ist unmenschlich. Falls sie es wünschen, liebe Regierung des betroffenen Staates, können wir auch materielle Hilfe anbieten. Wir hoffen bloß, dass sich so ein Desastre nicht wieder reproduziert. Sicherheitshalber werden bei uns alle öffentlichen Verkehrsmittel in den großen Städen zurückgerufen und die Streitkräfte werden in Kürze in Position sein. Danke für das Zuhören, meine Brüder. ¡Viva Puerro Perdido!"
 
Zuletzt bearbeitet:


Republik Antares



Einführung der Todesstrafe abgebrochen
Wie gestern Abend bekannt wurde, hat der Senat die Debatte über die Wiedereinführung der Todesstrafe, die nach internationaler Kritik an der Regelung begonnen hatte, beendet. Nachdem die Führungspartei NPA (Nationale Partei Antares) ihre Forderung für die Wiedereinführung der Todesstrafe endgültig fallen gelassen hat, beharrte keiner der Parteien auf eine Weiterführung der Debatte. Bei der Bestätigungsabstimmung des Senates gestern Nachmittag stimmten 58% der Senatoren für eine Annulierung des vor kurzem verabschiedeten Gesetzes zur Wiedereinführung. Da sich der Großteil der NPA entschlossen hatte, sich bei der Abstimmung zu enthalten, betrug die Anzahl der Enthaltungen 42%.
Damit kam die Regierung den zahlreichen internationalen Forderungen nach einem Abbruch der geplanten Wiedereinführung nach. Staatsoberhaupt und NPA-Parteichef Aim Abda erklärte:
"Nach reiflicher Überlegung ist mir und meiner Partei klar geworden, dass eine Wiedereinführung der Todesstrafe unser Ansehen stark schädigen würde, ausserdem ist sie ein Rückschritt in ältere Zeiten."
Die Opposition begrüßte diesen Schritt. Die SPA-Parteichefin sagte dazu:
"Wir sind sehr glücklich, dass wir es geschafft haben, eine menschenverachtende Tötungsmaschinerie in unserem Land zu verhindern." Auch wenn diese Aussage übertrieben ist, so hat die Opposition doch einen gewissen Teil beigetragen. Dennoch ist die Anzahl der Todesstrafenanhänger im Volk groß. Rund 15.000 Anhänger der Todesstrafe machten heute bei zahlreichen friedlichen Demonstrationen ihrem Ärger Luft. Sie sind über die Ablehnung einer Wiedereinführung enttäuscht.

Terrororganisation Ritter Gottes
Die Meldung aus dem Nachbarland sorgte heute überall im Land für Unmut. Antares hatte zwar bisher das Glück von jeglichen Terroranschlägen verschont geblieben zu sein, die Angst vor einem möglichen Attentat, vor allem in den großen Industrie- und Dienstleistungszentren unseres Landes wie New Portland oder der Hauptstadt Cliff City. Die Regierung erklärte in einer kurzen Stellungnahme, dass man es auf keinen Fall zu lassen werde, dass, wie so wörtlich, "kranke Tiere" den Menschen in Antares schaden. Ausserdem sollen die Sicherheitsmaßnahmen in den Großstädten erhöht werden.
Die antarische Staatspolizei REPO erklärte, dass zurzeit keine große Terrorgefahr in Antares bestehe. Man sei dennoch bemüht, mögliche Terroristen und Schläferzellen schnellstmöglich aufzuspüren um einen Anschlag zu verhindern.
Zu den neuerlichen Ereignissen in Sindaria und die mögliche Verbindung zu der Terrororganisation wurde seitens der Regierung noch keine Stellung bezogen.

Regenwaldschutzvertrag
Antares schützt seinen Tropischen Regenwald schon seit Jahren. Den größten Erfolg erzielte man bisher mit dem Tropenwaldschutzgesetzt, welches seit 2023 in Kraft ist, und jegliche Nutzung des Regenwaldes verbietet. Es zeigt auch, wie sehr die damalige Regierung versucht hat, das Juwel Antares' zu schützen und zu bewahren. Die derzeitige Regierung teilt die Meinung der damaligen LUA-SPA Koalition und ist jederzeit bereit, den Vertrag ein weiteres Mal zu unterzeichnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
FLAGGE-UAK.jpg

United Australian Kingdom

Stellungnahme zu Äußerungen Welanjas
Auf dem Weg in die Ferien gab der Premierminister noch eine Stellungnahme zu den Äußerungen Welanjas ab.
Man hat versucht auf die Gefahren einer möglichen Besetzung der Inseln hinzuweisen und die Befürchtung das die Region zu einem Kriegsschauplatz werden könnte.
Im Falle der angesprochenen Atlantikinsel sagte der Premierminister "man könne nicht Äpfeln mit Birnen vergleichen", die Insel ist wie bereits von Aminier erklärt nach langen diplomatischen Verhandlungen und erheblichen Gegenleistungen an das United Australian Kingdom gekommen und das sei kaum mit der Situation im Indischen Ozean zu vergleichen.
Abschließend betonte der Premierminister noch einmal das man die geäußerten Punkte Welanjas durchaus nachvollziehen kann, man sei lediglich besorgt das ein neuer Krieg entstehen könnte.

Sindaria
Sollte das gewünscht sein steht die Australische Hauptstadt Sydney selbstverständlich als Verhandlungsort zur Verfügung.
Im neutralen Australien fanden bereits mehrere erfolgreiche Friedensverhandlungen statt.

Staatstreffen mit Aminier gewünscht
Das United Australian Kingdom würde gern ein Staatstreffen mit Aminier abhalten.
Nach den Ferien des Premierministers könnte im nächsten Monat ein Treffen in Aminier stattfinden.

Askaran Rex

Frederic di Montalban,
Lordkanzler des Kronrats
 

fc77b1a6f57df86182e30eb04d95c60b.png

Neue Staaten

Die Republik Lago begrüßt alle neuen Nationen in der internationalen Staatengemeinschaft und schlägt die Aufnahme diplomatischer Beziehungen einhergehend mit einem Botschaftenaustausch vor.

Chimeran

Entgegen anderslautenden Meldungen ist die Zahl der Ausschreitungen in Chimeran maximal leicht erhöht, Zeichen größerer Schlachten zwischen einzelnen Interessensgruppen oder gar einer Revolution sind jedoch keinesfalls zu erkennen. Wie bisher übernimmt das Generalgouvernement unter Einbeziehung und Beratung verdienter demokratisch-eingestellten Einheimischen die Staatsgewalt.
Generalgouverneur Hervé Georgelin weist trotzdem daraufhin, dass diejenigen Gruppen, die Ausschreitungen provozieren oder sich allgemein mit Gewalt durchzusetzen versuchen, ihr Recht auf Mitgestaltung eines demokratischen, friedlichen Chimerans verwirkt hätten.

Im Zuge des Demokratisierungsprozesses wurde soeben eine vorläufige Verordnung über Parteien erlassen. Die größten Parteien haben anschließend die Möglichkeit, auf Einladung des Generalgouvernements über die Verfassung zu beraten, welche später Neuwahlen und so weiter möglich machen wird. Nähere Informationen können eingeholt werden.

 
670c73ab7b739930e4cf1a8b1b644580.png

República de Mírabella
Mitglied der ISA

Katastrophe! Notstand ausgerufen! Sekte Ritter Gottes mit 2 Terroranschlägen im gesamten Land!

Die Sekte der Ritter Gottes machte auch vor der República de Mírabella keinen Halt. Mit 2 Terroranschlägen, welche insgesamt über 500 Todesopfer forderten.

8.00 Uhr

Am heutigen Tage fand in Wilmá der das große Fest des Frühlings statt, zudem ungefähr 500 Menschen erwartet worden sind. Die Vorbereitungen liefen auf Hochtouren.

8.14 Uhr

Die Flugzeug Maschinen AirMíra586 sowie AirMíra587 verschwinden plötzlich von den Navigationsgeräten. Jeglicher Kontakt zu den Piloten der Flugzeuge ist nicht möglich, da keine Antwort erfolgt.

8.43 Uhr

Das Fest kommt langsam in Schwung und ca. 200 Leute befinden sich bereits auf dem großen Marktplatz. Derzeit sind die letzten Zweifel ausgeräumt: Die beiden Flugzeuge sind in der Hand von Entführern.

8.45 Uhr

Sofort wird die Polizei verständigt: Alle Bewohner des Landes sollen in ihre Häuser. Alle Feste sollen nicht stattfinden.

9.02 Uhr

Auf dem Frühlingsfest, auf dem sich mittlerweile ca. 500 Menschen befinden, geht die Nachricht durch, dass Flugzeuge in der Hand von Entführern sind und dies ein geplanter Terroranschlag der Ritter Gottes sein könnte. Der Marktplatz muss sofort evakuiert werden.

9.03 Uhr

Menschen rennen voller Panik auf dem Marktplatz herum und versuchen diesen zu verlassen. Dies wird deutlich erschwert, da sich riesige Menschenmassen bilden, und eine Massenpanik ausbricht.

9.06 Uhr

Über dem Marktplatz und der Menschenmenge erscheint ein Flugzeug. Die AirMíra586! In einem Sturzflug fliegt sie auf die Menschenmenge zu, welche kreischend versucht zu fliehen und zu beten. Doch es ist zu spät: Das Flugzeug landet im Sturzflug in der Menschenmenge und explodiert am Boden.

10.15 Uhr

Die Nachrichten überschlagen sich. Die Angst vor dem 2. Terroranschlag durch das 2. Flugzeug ist gewaltig. Die Straßen sind im ganzen Land wie leergefegt. Immerwieder gibt es Augenzeugenberichte, dass das Flugzeug auf dem Weg nach Flamenco gesichtet wurde.

11.03 Uhr

Ein Flugzeug erscheint in Flamenco am Himmel. Es fliegt in Richtung Regierungszentrum! Polizisten, Feuerwehr und Marine sind bereits innerhalb von 2 Minuten vor Ort und rechnen bereits mit dem Schlimmsten. Doch plötzlich hörte man einen Knall: Das Passagierflugzeug AirMíra587 wurde vom Militär abgeschossen und fliegt in einem Waldgebiet zu Boden. Auch dieses Flugzeug explodiert sofort und geht komplett in Flammen auf.

Die Opferzahlen:

Tote auf dem Marktplatz des Festes: 289
Tote im Flugzeug AirMíra586: 67
Davon Ausländer: Nicht identifizierbar
Tote im Flugzeug AirMíra587: 126
Davon Ausländer: ca. 1/3
9 aus Lago
4 aus Antares
7 aus Fluggingen
1 SüdBurgund
27 aus Astana
78 aus Mírabella
Verletzte auf dem Marktplatz: 134
Davon schwer verletzt: 103

Bei dem Toten aus SüdBurgund handelte es sich anscheinend um den Moderator von Homo TV.

Die Sicherheitsvorkehrungen werden im ganzen Land nun strengstens erhöht: Die Schulen und die Arbeitsplätze bleiben vorerst geschlossen.

Um ca. 15.00 Uhr bekannte sich die Sekte Ritter Gottes zu dieser Tat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Flagge-DemokratischAstana.png


Demokratische Republik Astana
Mitglied der INDEPENDENT STATES ASSOCIATION (ISA)


Vereitelter Anschlag in Aralstadt - 34 Tote


Dank Informationen, die der Geheimdienst am heutigen Morgen ermitteln konnte, wurde eine Gruppe der Sekte "Ritter Gottes" - mit Erlaubnis des Präsidenten - mittels Waffengewalt in letzter Sekunde daran gehindert, auf dem zentralen Platz der Stadt Bomben zu zünden. Als der Geheimdienst zuschlug und 5 der 7 Täter per Kopfschuss eliminierte, zogen sich die anderen beiden Terroristen in ein nahegelegenes Bürogebäude zurück und schossen wahllos auf die "ungläubigen Schweine", wie einer der beiden Täter seine Opfer später nannte. 29 Zivilisten fielen im Kugelhagel. Die Polizei rückte mit einem Sonderterrorkommando aus und konnte nach kurzem Schusswechsel eine Aufgabe der beiden Mörder erreichen. Beide wurden festgenommen. Ihnen droht nun eine Haftstrafe von bis zu 40 Jahren - mit anschließender Sicherheitsverwahrung.

Anschlag in Balchaschiagrad

Ein Casino in Balchaschiagrad konnte nicht vor den platzierten Bomben gerettet werden, das Gebäude wurde jedoch evakuiert. Als die Explosion die Stadt erschütterte, waren keinerlei Menschen in Gefahr. Mit dem Casion sind etwa 2 Milliarden Kazaak zerstört.

Regierung ruft allgemeinen Notstand der Stufe 2 aus

Die Regierung hat die ANS 2 (allgemeine Notstandsstufe) ausgerufen. Bei einer Heraufsstufung auf 3 darf die Armee Waffengewalt gegen Ritter Gottes einsetzen. Im Augenblick stehen zur Auswahl:


  • Polizeieinsätze mit Priorität der Rettung ziviler Leben. Das bedeutet, dass Attentäter notfalls desintegriert werden, um das Leben von Zivilisten zu schützen.
  • Einsatz von illegal erworbenen Informationen zur Rettung ziviler Leben.
  • Verhaftung von mutmaßlichen Attentätern für 48 Stunden, bei Beweißen Verlängerung der Haft
Der Geheimdienst und die Polizei arbeiten an der Verfolgung und Ausschaltung von Mitgliedern der Sekte "Ritter Gottes", die sich zu den Anschlägen bekannte.

Astana hilft flugghischen Kräften bei der Bekämpfung des Waldbrandes auf Ramstein

Astanische Feuerwehr- und Sanitätskräfte stehen zur organisierten Hilfe auf Seefeld bereit, etwa 20 Kilometer von Ramstein entfernt.


Kurznachrichten

- 2 mutmaßliche Anhänger der Sekte "Ritter Gottes" in Gewahrsam genommen und verhört.



 
6d988110d868dbdc197e85cb355aa86b.png

Königreich Flugghingen

Brand auf Ramstein – Bekennervideo der Ritter Gottes
Auf einem in der Nähe der Küste Ramsteins ankernden Boot, das vollkommen verlassen auf dem Aralsee dümpelte, fand die Küstenwache ein Video, in dem die Ritter Gottes „das Land der Spatisten“ zu einem ihrer obersten Terrorziele erklärte und sich zum Brand auf Ramstein bekannte.

„Eine Sekte, die eine Insel, die entstand, weil Temuschkin und Flugghingen unsere gottgegebene Schöpfung verunstalteten, zu ihrem Wallfahrtsort ernennt, gehört vernichtet!
Wir werden für Gottes Schöpfung kämpfen und dafür sorgen, dass die Menschheit aufhört, sie mit Füßen zu treten.
Nur, wer einsieht, dass die Verspottung Gottes katastrophale Folgen hat, wird seine heilige Schöpfung zu schätzen und lieben lernen!
Dafür werden wir kämpfen!
Wir sind die Ritter Gottes!“, heißt es unter anderem im Bekennervideo.

Im Falle Ramstein wird weiter ermittelt, doch fehlt bisher jede Spur. Das Boot wird derzeit eingehend untersucht.

Brand auf Ramstein – Hilfe aus Astana
Astanische Löschboote und -flugzeuge trafen gestern ein, um bei der Feuerbekämpfung Hilfe zu leisten.
Mittlerweile gelang es, einen ca. 100m breiten Spalt durch die Feuersbrunst zu sichern, durch den derzeit die ca. 3 400 Spatisten auf die zwei Fähren flüchten.

„Wir danken den Astanern für die Hilfe bei der Löschung des Feuers. Ohne sie wären die 3 400 Menschen wohl noch vom Feuer eingeschlossen.“

Die Löschung des Feuers dauert noch an, jedoch ist die Einsatzleitung zuversichtlich, dass Ramstein in spätestens 72 Stunden vom Feuer befreit sein wird. Der mittlerweile eingesetzte Regen erleichtert die Löscharbeiten deutlich.

„Dadurch, dass Ramstein ein noch sehr junges Biotop ist, ist der Verlust an Flora und Fauna zwar vorhanden, ist aber in Anbetracht des Umfangs der Flammen in Grenzen“, so ein Spezialist für das Ökosystem auf Ramstein.

König Willibald I. sprach den 3 400 zwar unverletzten, aber geschockten Spatisten sein tiefstes Beileid aus und kündigte an, auf Ramstein eine Küstenwache und eine Notfallkranken- und verletztenversorgungsstation errichten zu lassen. Sie werden mit jeweils einem Hubschrauber ausgestattet werden.

Flug 283 im flugghischen Luftraum gesichtet
Das Flugzeug, welches sich auf dem Weg von Perim nach Herias befand, überquerte vor einigen Stunden die westpersisch-flugghische Grenze und befindet sich weiterhin auf Kurs nach Herias. Vier Kampfjets der flugghischen Luftwaffe begleiten es derzeit. Alle Versuche der Kontaktaufnahme scheiterten bisher.

„Wir haben keine Kenntnis über das Ziel des Flugzeugs, alle Funksprüche werden abgeblockt oder ignoriert. Sollten die Kontaktaufnahmen weiterhin scheitern, werden wir das Flugzeug eliminieren müssen. Die Gefahr, die davon ausgeht, ist zu groß, als dass wir noch mehr Menschenleben als die Flugzeugpassagiere gefährden können.

Es werden alle derzeit möglichen Anstrengungen unternommen, um uns vor diesem Schritt zu bewahren.“ – Pressesprecher der Regierung

Es wird davon ausgegangen, dass das Flugzeug von den Rittern Gottes entführt wurde. Die wahrscheinlichsten Ziele sind laut Regierung die Jatana, die größte Spatune der Welt, und die Innenstadt von Herias.
In Herias wurde eine Ausgangssperre verhängt, der öffentliche Nah- und Fernverkehr in und um Herias eingestellt.

Regierung ruft Notstand aus
König Willibald I. rief heute den allgemeinen flugghischen Notstand aus. Der gesamte Flugverkehr wurde eingestellt, in den VGB-Städten wurde der öffentliche Nah- und Fernverkehr eingestellt, Ausgangssperren wurden verhängt. Des Weiteren wurden größere Festlichkeiten im ganzen Land abgesagt und abgebrochen. Die Polizeipräsenz wurde drastisch erhöht.

„Es tut mir schrecklich Leid, zu diesem Mittel greifen zu müssen, jedoch bleibt mir keine andere Wahl. Die Ritter Gottes sind eine ernstzunehmende Bedrohung, der wir uns mit allen Kräften erwehren müssen und werden.“ – König Willibald I.
 
República socialista del Puerro Perdido


e1ae01413bfd9cd3788bf5354529dbbd.png


Sogar Puerro Perdido wird Opfer

Ein trauriger Tag für unsere Junge Republik meine Compañeros. Die Ritter Gottes haben jetzt auch bei uns zugeschlagen. Gleich vier Attentate, wovon eines durch bisher unbekannte Konsequenzen fehlschlug, haben unseren Estade fürchterlich erschüttert.​

Das erste Attentat zeigte sich in die Hafenstadt Rukia. Eine Autobombe detonierte in der Tiefgarage der Torre Rey, einem der höchsten Wolkenkratzer des Landes, um 7 Uhr und 43 Minuten. Um diese Uhrzeit herrscht viel Verkehr in diesem Viertel; die Explosion hat demnach entsprechend viele Tote gebracht:
34 tote Menschen wurden bisher gezählt, unzählige liegen noch in den Trümmern der total zerstörten Hauptachse. Der Schaden dieser Bombe beläuft sich um circa 140 Millionen Pesos.​

Die zweite Bombe explodierte auch in dieser nördlich gelegenen Stadt um etwa 10 Uhr früh. Eine unter boscoulisianischer Flagge laufende Yacht explodierte etwa 400 Meter vor dem meistbesuchten Strand des Landes und erzeugte eine hohe Druckwelle, die 2 Menschen in den Tod riss und 3 Fischerboote samt Beschatzung kentern ließ. Bilanz: Insgesamt 16 Tote wenn man die 4 Attentäter mitzählt.​

Das dritte Attentat scheiterte als eine Bombe mitten in einer Rede El Presidentes aufgehen wollte. Die 6 wurden in Gewahrsam genommen. Unklar ist, was passiert wäre, wenn die Bombe explodiert hätte. Man kann davon ausgehen, dass das Rathaus vollkommen explodiert und sowohl unseren Líder als auch circa 12.000 Menschen, die durch die Wucht umgekommen wären, getötet hätte. "Glück im Unglück" sagte unser Genosse Cienfuegos.​

Die vierte Explosion sollte zeitgleich mit der dritten passieren. Der Hauptbahnhof Hoy En Dias diente als mutmaßliches Ziel. Dieses zu der Zeit voll besetzte Gebäude fiel komplett in sich zusammen, da die Explosionen die Grundstützpfeiler sehr beschädigten. Auch hir ein schreckliches Ergebnis: 330 Tote.​

Insgesamt sind bisher rund 380 Tote zu beklagen, über 1400 Verletzte und
über 900 Millionen Pesos runden die Bilanz aus. Die Ritter Gottes haben sich noch nicht zu dieser schrecklichen Tat bekannt, aber es ist davon auszugehen, dass diese Sekte dafür verantwortlich ist.​

El Presidente verordnete eine zweitägige Staatspause. Regierungs- und öffentliche Gebäude bleiben vorerst geschlossen. El Presidente wird in ein paar Tagen bezüglich dieser Tragödie Stellung nehmen, zurzeit "stünde die Bevölkerung noch zu sehr unter Schock".
 
Zuletzt bearbeitet:


Republik Antares



Terroranschläge in Sindaria
Die Regierung zeigte sich gestern Abend sehr überrascht darüber, wie schnell und anscheinend perfekt organisiert die Terrorgruppe der Sekte "Ritter Gottes" operiert. Man habe nicht gedacht, dass die ersten Anschläge so schnell stattfinden.
Schockiert ist man auch über die Opferzahlen und die Heftigkeit der Angriffe. Sie zeugen, so wörtlich, vom "totalen Krieg der Sekte gegen die fortschrittliche Welt." Die Regierung hofft jetzt, dass es keine weiteren Menschen in Sindaria Anschlägen zum Opfer fallen, damit die Aufräum- und Wiederaufbauarbeiten schnell abgewickelt werden können. Hilfskräfte sollen nach einer Entscheidung des Senates nicht in das Krisengebiet geschickt werden, aus Gründen der Sicherheit. Man wolle kein antarisches Menschenleben aufs Spiel setzten, so ein Sprecher der Regierung.
Das antarische Auswärtige Reichsamt hat Berichten zufolge noch keine Bestätigung dafür erhalten, dass auch Antarianer unter den Opfern sind. Man bittet die sindaresische Regierung, möglichst schnell über die Nationalität der Opfer Aufschluss zu geben.

Terroranschläge in Mirabella
Das sei zu erwarten gewesen, so die Meinung die Meinung eines Terrorexperten zu den Anschlägen der Terrororganisation Sekte "Ritter Gottes". Das sie fähig seien, zwei ganze Flugzeuge zu entführen und dann zumindest eines davon erfolgreich abstürzen zu lassen, zeuge von dem Genie und dem perfekt organisierten Angriffen auf unsere Welt.
Nach einer Krisensitzung des Senats zu diesem Thema, nahm die Regierung Stellung zu den neuerlichen Ereignissen. Man sei sehr betroffen darüber, so Staatsoberhaut Aim Abda.
Dagegen bestätigte das antarische Auswärtige Reichsamt Berichte aus Mirabelle, nach denen vier Antarianer in der Flammenhölle ums Leben gekommen seien. Man bittet jetzt die Regierung Mirabellas, die Toten schnellstmöglich in ihr Heimatland zu überstellen.

Auch äußerte sich die Regierung über den Abschuss des zweiten Flugzeuges. Reichsminsterin für Äußere Angelegenheiten Eleonora Gisborne. Der Schritt sei unbedingt notwendig gewesen, denn dadurch sei verhindert worden, dass noch mehr Menschen den Machenschaften der ,so wörtlich, kranken Tiere zum Opfer fallen.
Die Opposition übte heftige Kritik an den Praktiken der mirabellischen Regierung. Es sei gegen die Menschenrechte und äußert menschenverachtend, ein vollbesetztes Flugzeug abzuschießen und so unschuldige Menschen bewusst zu töten, meint Oppositionsführer Eduardo dos Islandos. SPA-Parteichefin Gillus nannte Mirabella einen Schurkenstaat höchster Klasse.
Die Regierung und die NPA betonten, dass sie keineswegs die Meinung der Opposition vertreten.

Terroranschläge in Astana
Direkt nach der Stellungnahme zu den Anschlägen in Mirabella erreichte den Senat die Meldung zu dem vereitelten Anschlägen in Astana. Der Senat lobt die Arbeit des astanischen Geheimdienstes und zeigt sich sehr erfreut, dass zumindest ein Terroranschlag vereitelt werden konnte. Weitere Informationen und Stellungnahmen gibt es nicht.

Terroranschläge in Puerro Perdido
Die Anschläge scheinen kein Ende zu nehmen. Nur wenige Stunden nach dem vereitelten Anschlag in Antares fiel ein weiteres Staatenmitglied den Anschlägen der Sekte "Ritter Gottes" zum Opfer.
Das antarische Auswärtige Reichsamt stellt nun die Anfrage an die Regierung, ob auch Antarische Staatsbürger unter den Opfern waren und fordert möglichst schnell Aufklärung.

Terroranschläge überall auf der Welt- Regierung erhöht Sicherheitsmaßnahmen
Aufgrund den zahlreichen Anschlägen überall auf der Welt hat die Regierung die Sicherheitsmaßnahmen im Land radikal erhöht. Die Grenzübergänge sollen bis heute Abend von 1.000 weiteren Polizisten kontrolliert und bewacht werden. Der Flugraum über Antares wird bis auf Weiteres gesperrt sein. Alle Flugzeuge, die sich derzeit noch in der Luft befinden sollen schnellstmöglich landen. Nach der Landung sollen sie dann durch die Bundespolizei REPO überprüft werden. Alle Flüge wurden gecancelt. Man befürchtet nun Paniken an den Flughäfen.
Auch an den Häfen herrscht höchste Alarmbereitschaft, die Bundespolizei REPO hat es sich zur Aufgabe gemacht, alle neuankommenden Container zu kontrollieren. Die Häfen werden nicht geschlossen.
Alle großen Veranstaltungen überall im Land wurden abgesagt, bis eine Entspannung der Lage vorliegt.
Die Regierung erklärte diese Schritte als unbedingt notwendig, auch wenn bisher noch keine Drohungen der Terrororganisation eingetroffen sind.


Simocracyvision Song Contest 2027
Antares wird das erste Mal beim Simocracyvision Song Contest 2027 teilnehmen. Der bekannte Sänger Joshua Radin mit seinem Song "Brand New Day" soll die Antarianer dort vertreten.
 
Zuletzt bearbeitet:
República socialista del Puerro Perdido
e1ae01413bfd9cd3788bf5354529dbbd.png



El Presidente über Enthüllung geschockt


Eine unglaubliche Enthüllung machte heute im ganzen Land Schlagzeilen. Der vierte, verheerendste Anschlag wurde nicht von den Rittern Gottes bestätigt.​

Die Polizei fand in der nicht detonierten Bombe eine Adresse, die zur Verhaftung von 15 Mitgliedern der nationalitischen und illegalen PPP (Portugueses para pátria) führte. Kurz danach bekannte sich der Führer dieser Gruppe, ein 85-Jähriger namens Joaquim dos Santos, zu dieser Tag.​

El Presidente ist über diese Enthüllung geschockt. Auch unseren Estado schockt es, da bisher nichts über Unabhängigkeitsbestrebungen seitens portugiesischsprachiger Terrororganisationen existiert. Unser Líder erklärte sich über diese Enthüllung entsetzt. Die Einsatzkräfte wurden in den westlichen Provinzen wegen dieser Enthüllung auf 9.000 Streitkräfte verdoppelt, da seit wenigen Stunden Ausschreitungen in den Hauptstädten dieser Provinzen die Oberhand gewinnen​

Puerro Perdido nimmt am Simocracy Song Contest teil

Wenigstens eine gute Meldung heute meine Brüder. Unser Líder hat gestern bekannt gegeben, dass die Gruppe "Jefferson Airplane" mit ihrem modernen Song "Somebody to Love" unser Land verteidigen will.​

 
Zuletzt bearbeitet:
זנדאריע SINDARIA


Nach dem Terroranschlag...

Wenige Tage nach den Terroranschlägen vom 30.3. steht das Leben in Sindaria noch still. Schulen bleiben geschlossen, öffentlich Verkehrsmittel fahren nur stoßweiße.

Die Straßen sind wie leergefegt.

Nun fragt man sich, wie so etwas passieren konnte. Eine Antwort auf diese Frage will keiner geben. Doch fest steht: Es muss etwas geschehen.

Großrazzia in Migdal und Neve Florida

Die Terrorzellen der Ritter Gottes in Sindaria wurden ausgehoben. Bei Großrazzien in Migdal und Neve Flordia, bei denen 4 Menschen durch Schießereien getötet wurden, wurden 23 Anhänger der Sekte festgenommen. Sie sollen noch in den nächsten 3 Wochen vor Gericht kommen.

Projekt "Iron Dome" vorgestellt

Die Regierung hoffte es nie veröffentlichen zu müssen, doch nach dem 30/3 scheint es eine Notwenidgkeit zu sein: IRON DOME.

Iron Dome ist ein Sicherheitssystem, angebracht an den Eingängen zu öffentlichen Orten wie Bahnhöfen und Kaufhäusern, welches Bomben "aufspürt". Das Prinziep ist das gleiche wie beim SecurityPoint an jedem Flughafen: Man wird durchleuchtet, das Gepäck wird durch Kontrollen geschleust. Um "Bahnhofstauglich" zu sein, und in der Rush Hour nicht zu versagen, soll das Verfahren beschleunigt werden.

Schweigeminuten

In ganz Sindaria fand heute um Punkt 10.00 eine Schweigeminute statt. Um 10:01 begannen im ganzen Land für 3 Minuten die Sirenen zu heulen.
http://www.youtube.com/watch?v=K_7RRBH1jgs

Opferzahl gestiegen

Offiziell ist nun die Rede von 926 Todesopfern.
Darunter befanden sich auch eine 25 Köpfige Schulklasse + 4 Lehrkräfte aus Antares.
4 Opfer stammen aus Australien, 5 aus der URS, 7 aus Boscoulis, 12 aus Fluggingen, 14 je aus dem Zumanischen Reich und Mírabella

Weitere Terroranschläge

Die 3 Minuten der heulenden Sirene nach der Schweigeminute waren je den Opfern aus Mírabella, RSPP und allen weiteren Opfern der Sekte Ritter Gottes.

"Ich glaube, wir sind uns einig, das wir etwas agegen unternehmen müssen. Gemeinsam. Dringend.", Aron al-Nedi aufgelöst vor der Kamera, nach dem Begräbnis seines Sohnes Noam (14 Jahre)​
 
670c73ab7b739930e4cf1a8b1b644580.png


República de Mírabella
Mitglied der ISA

Sicherheitsvorkehrungen im ganzen Land

Nachdem nun auch weitere Staaten von den Anschlägen der Ritter Gottes getroffen wurden, herrscht große Panik im ganzen Land. Daher werden die Sicherheitsvorkehrungen nun verschärft: Es wird eine Ausgangssperre verhängt. Es sei nun nurnoch erlaubt, das Haus zu verlassen, wenn es lebensnotwendig ist, z.B zum Einkaufen. Gleichzeitig wurden die Grenzen zu allen Nachbarstaaten verriegelt, um zu vermeiden, dass weitere Ritter Gottes nach Mírabella kommen und Ritter Gottes aus Mírabella zu den Nachbarländern kommen. Die Polizei und das Militär sind nun 24 Stunden lang in höchster Alarmbereitschaft.

Gleichzeitig erließ die Regierung rund um Präsident Uriál ein neues Gesetz: Sollte es zu einem Terroranschlag kommen und in Sekunden eine Entscheidung getroffen werden müssen, so ist der General verpflichtet, die Methode zu erwählen, bei der weniger Menschen ihr Leben verlieren.

Derzeit laufen schon die Bergungsarbeiten auf dem Marktplatz von Wilmá sowie im Waldgebiet, in dem das abgeschossene Flugzeug landete. Bisher konnten ungefähr 100 Leichen geborgen und identifiziert werden. Die Toten aus den Ländern Lago, Antares, Fluggingen, SüdBurgund und Astana wurden bereits in ihre jeweiligen Heimatsstaaten überführt.

Gleichzeitig zeigte sich die Regierung verärgert über die Äußerungen der Opposition Antares'. "Hätte man das Flugzeug nicht abgeschossen, wären noch mehr Menschen ums Leben gekommen, außerdem konnte man für die Insassen des Flugzeuges nichts mehr tun. Entweder sie werden abgeschossen, oder sie fliegen in das Regierungsgebäude."


Die República de Mírabella gedenkt allen Opfern der Terroranschläge weltweit!
 

Storm Republic
Mitglied der Independent States Association (ISA)

13. April 2027


Nachrichten

Terrorwelle: Grenzen geschlossen, Fähr- und Flugverkehr gestoppt

New Pacific City - Nach der Welle von Terroranschlägen, die in den letzten Tagen die gesamte Welt erschüttert haben, hat die Regierung der Storm Republic um Ministerpräsident Brown vor wenigen Studen reagiert. Die Grenzen zu den Nachbarstaaten wurden bis auf weiteres geschlossen. Auch der internationale Flug- und Fährverkehr wurde komplett gestoppt. Die Stormic Polizei ist im Einsatz und versucht, größte Teile des Landes zu überwachen, damit es nicht zu einem Anschlag kommen kann. Bisher gab es noch keine Anschläge der Sekte "Ritter Gottes" in der Storm Republic. In einer kurzfristigen Pressekonferenz betonte Ministerpräsident Brown, dass man alles tue, um dafür zu sorgen, dass es zu keinen Anschlägen in der Republik kommt.

Anschläge auf der Welt: Brown trauert mit

New Pacific City - Auf der kurzfristigen Pressekonferenz sprach Ministerpräsident Brown sein Beileid für die vielen Opfer der Terroranschläge, für die die Sekte "Ritter Gottes" verantwortlich ist, aus. Es sei schrecklich, dass diese Sekte so plötzlich eine äußerst große Zahl von Attentaten auf der gesamten Welt ausüben konnte, so Brown. Er hoffe, dass die Anschlagswelle bald ein Ende habe.

Kurznachrichten:

  • Stormic Hundret's Stock (SHS): 22.101,23 Punkte ( -21,13 )
  • 1Z = 0,25 $ || 1 $ = 3,93 Z ( +0,02% )
  • Regierung rät, Menschenansammlungen zu meiden
  • Stormic Polizei sucht nach Hinweisen für "Ritter Gottes" in der Republik
  • Große Unsicherheit bei der Bevölkkerung
Wetter

New Pacific City: 15°C, Gewitter
Klatovy: 5°C, sonnig
Pribram: 12°C, wolkig
Lake Somehore: 14°C, heiter
Stormpool: 17°C, Regen
Nordenau: 7°C, heiter
Saar: 19°C, leicht bewölkt


Nachrichten aus Stormic im Auftrag von:

Scott Brown
Ministerpräsident der Storm Republic
 
FlaggeSdamerika.png


República Sudamérica
--------------------------------
Republic of Southamerica
-Interkontinentale Liga-


Terroranschläge rund um die Welt

Man ist geschockt über die zahlreichen blutigen Terroranschläge
weltweit. Unsere Gedanken sind bei den Angehörigen der Opfer.

Aus Santiago de República hieß es das man hofft schnell einen
Drahtzieher der Anschläge finden zu können. Auch Präsident Cruzarez
denkt das alle Anschläge einen zusammenhalt haben.


Einführung der EcoCard

Das Parlament stimme heute über die Einführung einer so genannten
EcoCard ab. Erstaunlich knapp war das Ergebnis:

Dafür: 159
Dagegen: 141

Mit der neuen EcoCard wird es für Einwanderer schwerer in die
República Sudamérica einzuwandern. Um die EcoCard zu bekommen
benötigt man vor der Einreise eine Arbeitsstelle in der Republik sowie
ein Startkapital von mindestens 100.000,00 P.


Staatliche Planwirtschaft


Die Diskussion über eine mögliche Einführung der staatlichen
Planwirtschaft in der República Sudamérica geht weiter. Die
Sozialistischen Demokraten (SCO) sprechen sich für eine Einführung
der staatlichen Planwirtschaft aus. Laut der SCO sei es die letzte
Möglichkeit die Republik aus ihrem Wirtschaftssumpf endlich
rauszuholen. Die Demokraten (DEMO) sehen dies als eine
Verschlechterung der aktuellen Lage und hoffen auf ein Umdenken der
aktuellen Regierung um Cruzarez.

Ein Forschungsinstitut befragte 6300 Menschen in der Republik ob sie
eine staatliche Planwirtschaft befürworten oder nicht. 84% sind
gegen sie, 12% befürworten sie.

Nach diesem klaren Ergebnis forderten die Demokraten sowie die
Liberalen mehr Volksentscheide. „Denn das Volk ist der Staat und
nicht die Regierung.“, so der amtierende Parteichef der Demokraten
und Senator des Bundesstaats Atlantíco Jonathan Tiger-Brown.



Fußballamerikameisterschaft 2032 in der República?


528a78b50ec8eca24266ddecacef10a8.png


Der Sudaméricanische Fußballbund (ASORESU) sprach sich heute für
eine Amerikameisterschaft im eigenen Land aus.

"In der República Sudamérica hat noch nie ein großes Fußballturnier
stattgefunden. Wir würden uns sehr freuen endlich Gastgeber eines
solch großen Events zu sein."

Nun hofft man auf eine positive Rückmeldung Seitens der UAFA / IFA.


Juan Cruzarez
Presidente de la República

LIBERTAD, UNIDAD, EQUIDAD
 
Zuletzt bearbeitet:

fc77b1a6f57df86182e30eb04d95c60b.png

Neue Staaten

Die Republik Lago begrüßt alle neuen Nationen in der internationalen Staatengemeinschaft und schlägt die Aufnahme diplomatischer Beziehungen einhergehend mit einem Botschaftenaustausch vor.

Ritter Gottes

lpa - In einer kurzzeitig anberaumten Pressekonferenz zeigte sich Président Wallace Hakon tief erschüttert über die Anschläge auf der ganzen Welt und bedauerte besonders den Tod von neun Lagonnen, die in einem Flieger der AirMira ums Leben kamen, nachdem sie - angeblich aus Sicherheitsgründen - vom Militär abgeschossen wurden. Hakon richtete den Angehörigen sein Beileid aus. Außerdem forderte er Mirabella auf, die Vorkommnisse eingehend auf die Frage der Rechtsmäßigkeit und der Verhältnismäßigkeit zu untersuchen.

Obgleich Anschläge in Lago bisher ausgeblieben sind, nimmt die Polizei Hinweise zu potenziellen Bedrohungen entgegen; unter anderem gab es bisher einen Hinweis auf Anschläge gegen GlobeNET, Union d'Armes und verschiedene Einkaufszentren. Glücklicherweise konnten zahlreiche Meldungen bisher als schlichtweg falsch entlarvt werden, die Quote der Trittbrettfahrer ist hoch.

Um Unglücksfälle erst gar nicht entstehen zu lassen, verhandelt der Senat zurzeit über den Ausruf eines Sicherheitsnotstandes im Landesinneren - kommt er zustande, schließen viele Behörden und die Bürger werden dazu ermutigt, die Häuser nicht zu verlassen. Diese Empfehlung gab Innenministerin Girad sogar schon heraus. Besonders günstig wäre der Einsatz des Militärs zum Objektschutz, der erst im Notfall ermöglicht werden kann.

Abschaffung des Religionsunterrichts an staatlichen Schulen

Der Senat hat gestern eine umstrittene Gesetzesinitiative gebilligt, welche den Religionsunterricht an staatlichen Schulen abschafft. Bereits vor anderthalb Jahren wurde beschlossen, dass dieser nur noch als Zusatzkurs gewählt werden kann und stattdessen durch Ethik ersetzt wird.
Die Gesetzesinitiative spaltete besonders die Regierungskoalition der christdemokratischen UCL und den Liberalen. Letztere schlugen sich gegen den Willen der UCL auf die Seite der Opposition und ermöglichten so die Durchsetzung. Dies führte zu scharfer Kritik seitens der UCL, insbesondere Chancellier Curtis Brown ist erbost und bezeichnete das Vorgehen der Liberalen als Verrat an der Koalition, wo schon die Verbannung des Religionsunterrichtes als reguläres Fach ein Zugeständnis war.

Im Süden des Landes trifft der Beschluss auf breite Zustimmung, im Norden hingegen wird er stark kritisiert. In Saint Richard kam es sogar zu einer großen Demonstration gegen den Beschluss, an der über 3.000 Menschen teilnahmen. Interessant ist allerdings die Tatsache, dass es vor allem die älteren Leute sind, die gegen dieses Vorhaben auf die Straße gehen. Die Schülerinnen und Schüler scheint die Änderung nicht besonders zu stören.

Einige christliche Gemeinden kündigten an, den Catechismé wieder einzuführen - einen Unterricht am Nachmittag, der von den Gemeinden organisiert, getragen und gestaltet wird.

 
e141ba3e2ed13d46707033803e9bf7dc.png


Anschläge in aller Welt
Nach offiziellen Angaben äußerte sich die Regierung noch nicht zu der aktuellen Sicherheitslage auf der Welt, veranlasste allerdings schon eine Verschärfung der Sicherheitsvorkehrungen an sämtlichen öffentlich zugänglichen Plätzen und sprach den bisher betroffenen Nationen ihr Beileid aus. Vor wenigen Minuten wurde außerdem eine Meldung an die Presse gegeben, welche die Vermutung bestätigt, dass es in den letzten Tagen des Öfteren zu Hackerangriffen auf wichtige welanjanische Systeme kam, welche bisher allerdings alle abgewehrt werden konnten. In der Meldung wurde allerdings auch die sofortige Abschottung einiger Staaten kritisiert, da die Terroristen sich in einem solchen Fall einfach unter das Volk mischen werden und bei einer Wiederaufhebung der Sperren weiter machen werden.

Verhandlungen mit Sindaria
Die Regierung zeigte sich enttäuscht von Sindaria, welches sich so plötzlich von den Verhandlungen zurück zog. Zwar versteht man, dass sich teile der Regierung nun in die Innenpolitik zurückziehen, aber z.B. die für äußere Angelegenheiten zuständigen Kräfte, sitzen die jetzt bei sich zuhause und warten ab? Allerdings lobte man Sindaria dafür, dass man Welanja bei diesen Anschlägen nicht unter Verdacht hatte. Nun hofft man auf eine möglichst schnelle Wiederaufname der Verhandlungen.

Besetzung einer Baustelle
Wie seit einigen Minuten bekannt ist besetzen die Ritter Gottes die Baustelle des Asia Towers und fordern den sofortigen Bauabbruch. Die Besetzung begann während des Festes, welches zu Überschreitung der 500m Marke gefeiert wurde. Die Gruppe, welche das Gelände besetzt hält bezeichnete ein solches Bauwerk als Gotteslästerung und droht mit einer Sprengung des Gebäudes, was bei falscher Ausführung schwere Schäden für die Innenstadt von Olympuslea zur Folge hätte. Kurz nach der Besetzung der Baustelle trafen Spezialeinheiten des Militärs, der Polizei und der Feuerwehr ein, welche das Gebiet evakuieren werden und eine Analyse der Bewaffnung der Terroristen durchführen werden.
 


Bundesrepublik Aquilon


Die Ritter Gottes

Schusswechsel mit Terroristen
Amsterdam. Beim Versuch ins Botschaftsviertel in Amsterdam einzudringen lieferten sich 34 Anhänger der Ritter Gottes einen wilden Schusswechsel mit den Angestellten von Shield&Sword, die das Viertel bewachen, und der Polizei. Dabei wurde ein Shield&Sword-Angestellter schwer und sechs leicht verletzt, außerdem wurden zwei Polizeibeamte leicht verletzt. Von den Terroristen starben 28, vier schweben noch in Lebensgefahr. Die anderen zwei befinden sich zur Zeit auf der Flucht, einer von beiden ist vermutlich leicht verletzt, man hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung zur Ergreifung der Flüchtigen.

Festnahmen in Paris
Paris. In Paris stürmten die letzten Stunden mehrere Sondereinsatzkommandos vier Wohnungen in Paris. Was sichergestellt wurde und wie viele Verhaftungen vorliegen ist noch nicht öffentlich bekannt, bekannt ist nur es soll ein voller Erfolg gewesen sein.

In Gedanken bei den Opfern
Amsterdam. Die Politiker Aquilons trauern um die Opfer der Attentate und sind in Gedanken bei den Angehörigen, auch wenn es noch keine Opfer in Aquilon zu beklagen gab. In aquilonischen Kirchen wurden Gottesdienste für die Opfer abgehalten.

Sicherheitsstufe erhöht
Amsterdam. Überall in Aquilon werden sie Sicherheitsmaßnahmen erhöht um möglichen Anschlägen vorzubeugen.


Goatania

Amsterdam. Natürlich ist es uns als kapitalistischer Staat klar das man Geld zum überleben braucht, nur finden wir es sehr unsozialistisch/kommunistisch von expandieren und Gewinnen zu sprechen, ist das nicht genau das, was eigentlich abgelehnt werden sollte? Es könnte ja sein, dass wir ihr Konzept falsch verstanden haben, nur ist genau dieses vorgehen nicht der größte Feind des Kommunisten?


Kurznachrichten:
-Regierung hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung auf flüchtige Terroristen
-Regierung mahnt Bürger zur Ruhe
-Fußballsaison geht in den Endspurt; erhöhte Sicherheitsmaßnahmen in den Stadien
 
Mexicali-Flagge.png


Vereinigte Staaten von Mexicali

Präsidentin Emanuela Zapazuro



Ritter Gottes - Regierung Beschließt Verbot
und Einstufung als Radikale Sekte!


Heute wurde in einer Marathonsitzung Beschlossen die "Ritter Gottes" ab sofort zu Verbieten und ihr den Status einer Radikalen Sekte zu Geben.

Präsidentin erhält Drohbrief der Ritter Gottes!

Heute Morgen Erhielt die Präsidentin einen Eilbrief von Unbekannter Herkunft. Darin Steht: " Wir fordern die sofortige Zwangsmissionierung der Mexicalischen Indios, ansonsten wird es Bomben Regnen!".Die Mexicalische Polizei und der Geheimdienst Nehmen sich der Sache an und Arbeiten auf Hochtouren. Man Vermutet die Ritter Gottes könnten diesen Brief Abgesendet haben.

Regierung Beschließt Sämtliche Indio-Kulturstätten zu schützen!

Gestern wurde Beschlossen, die Heimischen Indio- Stätten unter Militärischem Schutz und Überwachung zu stellen.außerdem wird der Mexicalische Luftraum streng überwacht, jedes Flugzeug muss sich anmelden, ehe es in den Mexicalischen Luftraum Eintritt.

IMS - Mexicalische Weltraumagentur meldet Interesse an!

Die Mexicalische Weltraumagentur möchte 1 bis 3 Astronauten zur IMS senden, um dort Experimente zu machen und proben vom Mond zu sammeln.

Republica Sudamerica - Meinung zur Planwirtschaft

Wir möchten sie darauf hinweisen dass in Sudamerica viele Mexicalische firmen investiert haben und dort weiterhin produzieren möchten, aber man befürchtet Verstaatlichungen mexicalischer Firmen, darum verlangen wir eine Garantie dass es nicht dazu kommt.Außerdem Schlagen wir vor, dass sie das Arancazuelische System Verwenden.



Mit Freundlichen Grüßen

Präsidentin Emanuela Zapazuro
 
Zuletzt bearbeitet:


Republik Antares



Ritter Gottes sprengen Bus an Grenze in die Luft
11.52 AM- Ein weißer Kleinbus ist bei den verschärften Grenzkontrollen der Antares-VASA Grenze als Nächstes dran. Zwei Beamte der Antarischen Grenzpolizei nähern sich dem Fahrzeug. Der Fahrer des Busses, ein großer Mann mittleren Alters, bekleidet mit einem weißen Hemd und Sonnebrille, wird von den beiden Beamten aufgefordert, Fahrzeugpapiere und Ausweise vorzuzeigen. Der Mann wirkt nervös. Nachdem er die Ausweise ausgehändigt hat, bittet einer der Beamten die Zentrale um eine Überprüfung des antarischen Staatsbürgerausweises- eine übliche Prozedur. Noch bevor der Polizist eine Antwort erhält, aktiviert der Fahrer die Zündung des sich im Bus befindlichen Sprengsatzes. Ein Eingreifen, geschweige denn Fliehen der beiden Beamten ist nicht mehr möglich. Der Bus wird durch die enorme Sprengkraft ausseinander gerissen und reisst die beiden Beamten der Grenzpolizei, sowie sechs weitere Unbeteiligte, darunter eine 4-köpfige Familie aus New Portland, die in ihrem Fahrzeug direkt hinter dem betreffenden Bus auf ihre Überprüfung gewartet hatten, in den Tod. Fünf Menschen werden verletzt.
Über ein Drittel der Grenzanlage wurde dadurch zerstört oder stark beschädigt. Noch in mehreren hundert Metern Entfernung zersplitterten Glasscheiben unter der ernormen Wucht der Druckwelle.

Nach dem derzeitigen Kenntnisstand handelt es sich bei dem Mann um einen Anhänger der Terrororganisation "Ritter Gottes", dessen Aufgabe es war, einen Bus, vollgepackt mit Dutzenden Kilogramm Sprengstoff, welchen die Terroristen offensichtlich selbst hergestellt hatten. Die antarische Polizei kann noch nicht mit Sicherheit sagen, welches Ziel der Attentäter wirklich hatte. Man geht davon aus, dass er durch die verschärften Kontrollen der tapferen Grenzbeamten die Nerven verlor und die Bomben deshalb zündete.
Das Anschlagsgebiet ist von Polizei und Militär zur Stunde noch großräumig abgesperrt worden um den Verlauf der tragischen Tat durch Untersuchungen zu rekonstruieren. Wie ein Sprecher der Polizei mitteilte, werde die Antares-VASA Grenze noch mindestens 48 Stunden gesperrt sein, bis sie nur an den unbeschädigten Durchfahrten wieder geöffnet werde.

Die Antarische Regierung hat in einer kurzfristig einberaumten Pressekonfernz ihr tiefes Mitleid mit den Angehörigen der Opfer ausgesprochen. Außerdem lobte sie das tapfere und patriotische Verhalten der Grenzbeamten, die sich für wahrscheinlich hunderte Antarianer, die dem geplanten Attentat wohl zum Opfer gefallen wären, geopfert haben. Darüber hinaus versprach sie eine lücken- und rückhaltlose Aufklärung der Vorgänge, sowie ein radikales Vorgehen gegen künftige Terrorverdächtige.
Für morgen 12.00 Uhr ist eine Schweigeminute überall im Land geplant.
Im Land ist man sehr schockiert über die Vorfälle, aber auch glücklich darüber, dass Schlimmeres vermieden werden konnte.
 

Storm Republic
Mitglied der Independent States Association (ISA)

17. April 2027


Nachrichten

Grenzen wieder offen, aber starke Kontrollen

New Pacific City
- Einen Tag nach der kompletten Schließung der Grenzen der Storm Republic wurden diese wieder geöffnet. Auch der internationale Flug- und Schiffsverkehr wird wieder betrieben. Allerdings finden schärfste Sicherheitskontrollen an allen Grenzübergängen und (Flug-)Häfen statt, damit es keine Terroristen in die Republik schaffen.

Terroranschlag in Westland vereitelt

Westland - Im Westlander Hafen hat die Stormic Polizei einen Terroranschlag der Sekte "Ritter Gottes" vereitelt. 15 Terroristen wurden dabei gefasst, einer wurde in einer Schießerei mit den Polizisten, von denen zwei verletzt wurden, getötet. Die Terroristen hatten geplant, ein im Hafen ankommendes Schiff von New Stormic Island zu stürmen und zu entführen. Die Polizei hatte allerdings rechtzeitig eine Wohnung, in der sich drei Terroristen aufhielten, stürmen können und konnte dort Pläne zum Ablauf des Anschlags finden. Kurz darauf trafen Polizeitruppen im Westlander Hafen ein, wo die Terroristen gerade begannen, das Schiff zu stürmen. In einem Schusswechsel mit den "Rittern Gottes" wurden neben einem Terroristen und zwei Polizisten auch zwei Zivilisten getroffen. Sie erlitten allerdings nur leichte Verletzungen. Die festgenommenen Terroristen werden derzeit verhört. Nach Aussagen einer der Männer seien noch etwa 120 weitere Terroristen in der Republik verteilt.

Kurznachrichten:

  • Stormic Hundret's Stock (SHS): 22.068,14 Punkte ( -17,41 )
  • 1Z = 0,25 $ || 1 $ = 3,93 Z ( +0,02% )
  • Polizei hat möglicherweise Terroristen auf New Stormic Island entdeckt
  • Ministerpräsident Brown rät den Bürgern, zuhause zu bleiben
  • Weiterhin große Unsicherheit bei der Bevölkerung
Wetter

New Pacific City: 15°C, Gewitter
Klatovy: 5°C, sonnig
Pribram: 12°C, wolkig
Lake Somehore: 14°C, heiter
Stormpool: 17°C, Regen
Nordenau: 7°C, heiter
Saar: 19°C, leicht bewölkt


Nachrichten aus Stormic im Auftrag von:

Scott Brown
Ministerpräsident der Storm Republic
 
Zuletzt bearbeitet:
Ausrufung der Volkrepublik Kurland!

vrkurlandkleinflaggenef.png

Sozialistische Demokratische Republik Kurland​
Volksrepublik Kurland

Online-Portal - Neues Kurland - Zentralorgan der SAP
Eilmeldung
+++Regierung Märkel zurückgetreten+++
+++Ausrufung der Volksrepublik Kurland+++
+++Ferdinand Ebert (SAP) provisorischer Regierungschef+++
Lesen Sie mehr!

Memelingen, 8. April 2027
Nach der Flucht der Regierung Märkel ins Königreich Preußen hat der stellvertretende Parlamentspräsident und Vorsitzende der Sozialistischen Arbeiterpartei Kurland (SAP) Phillip Schaydéman um 9.30 Uhr vor einer begeisterten Menschenmasse von Arbeitern und Soldaten vom Balkon des Parlamentgebäudes aus die Sozialistische Demokratische Republik Kurland verkündet und beauftragte den Fraktionsvorsitzenden der Partei Ferdinand Eberth mit der Bildung einer provisorischen Regierung.
Lesen Sie seine Rede im Wortlaut!
 
Zuletzt bearbeitet:
e1ae01413bfd9cd3788bf5354529dbbd.png


República socialista del Puerro Perdido



Wissenschaftler ergeben ihre Entdeckung bekannt

Vor wenigen Stunden haben führende Wissenschaftler unserer Nación ihre außerordentliche Entdeckung bekannt gegeben. Es wurden schon lange über das Ziel des als Top Secret eingestuften Projekt Gerüchte verbreitet; unter anderem standen bis vor kurzem in der Presse Nachrichten wie "Bastelt El Presidente an UFOs?" oder "Wissenschaftler arbeiten weiter an ihrer Massenvernichtungswaffe".

El Presidente freut sich bekannt geben zu können, dass das Projekt nichts mit Krieg zu tun hat. Viel mehr wurde seit langer Zeit versucht, eine billige und umweltfreundliche Alternative zum Erdöl herzustellen. Mit Hilfe einer Pflanze namens Spießknöterich wurde diese Alternative auch gefunden. Diese Pflanze könnte bis zu 2040 der Hauptlieferant von Strom und Treibstoff werden. Bei der Verbrennung entstehen keinerlei Schadstoffe, und mit einem Zuwachs von bis zu 30 Zentimetern am Tag hat Puerro Perdido genug auf Lager. Diese inzwischen patentierte Entdeckung könnte das Leben unserer Compañeros erheblich erleichtern und unseren Estado von Erdölimporten unabhängig machen sobald unsere eigenen Reserven zugrunde gehen.​

Es wurde schon oft gefragt, wie man mit illegalen Anbauern umgehen könnte, wenn sie Regenwald roden um Spießknöterich dort säen zu können. Auch hier hat Cienfuegos eine Antwort parat. Diese Pflanzen können auf feuchten, dunklen Böden wie man sie im Dschungel findet nicht gedeien.​

El Presidente erhofft sich, dass einige Staaten Interesse an unserem Knöterichöl haben könnten; dieser sehr billige Treibstoff könnte eine schadstofffreie Zukunft für unsere Kinder sein.​

Schweigeminute im Gedenken an die Opfer der Anschläge

Live aus der Plaza del Guevara in Rukia:​

"Meine Brüder. Das, was passiert ist, darf nicht wieder vorkommen. Mehrere hundert Tote in Puerro Perdido und zehnmal soviele auf der Welt haben die Ritter Gottes auf ihrem unpatriotischen Gewissen. Wir können es nicht zulassen dass ein paar Pseudoklug*******r sich einfach so in die Luft sprengen und dutzende Opfer fordern. Alberto Soda, Außenminister und Angehöriger dieser Sekte, konnte es selber nicht mitansehen, wie ihn seine eigenen Compañeros zum Narren halten.

Wir werden diese Sekte nicht verbieten; sowas würde gegen das Grundgesetz unseres geliebten revolutionären Staates vestoßen. Aber wir werden bekannte Mitglieder, die sich öfters negativ verhalten haben, verhören und sie wie Naranjas pressen, bis alle Informationen aus dem Sack sind. Ich hoffe, dass alle meine Genossen in Puerro Perdido an unserer jetzigen Gedenkminute, die nicht nur den puerroanischen, sondern allen Opfern weltweit gewidmet ist."

Puerro Perdido begrüßt die neue Volksrepublik Kurland

Unser Estado ist froh darüber, dass eine weitere Revolución die Bildung eines brüderlichen Staates verursacht hat. Wie ein Unbekannter Namens Honecker mal gesagt hat: "Der Sozialismus in seinem Lauf, hält weder Ochs' noch Esel auf!" Unser Estado zeigt sich sehr über diese neuerlichen Staatsgründungen auf sozialistischen Basis erfreut. Cienfuegos schlägt auch hier Botschaftenaustausch zwischen den beiden Repúblicas vor, und hofft, dass die Beziehungen zwischen Puerro Perdido und Kurland so brüderlich wie die zwischen EL Presidente und seinem Lieblingshut Namens Che werden.​


Weitere brüderliche Nachrichten im Ticker:
-Erste Tankstellen rüsten sich mit Knöterichöl auf; Umbau der staatlichen Fahrzeuge bereits begonnen
-Lama-Freizeitpark in Aflição eröffnet
-IPP-Newsreporter Bill O'Reilly wird gerickrollt
 
Zuletzt bearbeitet:
510c415604474d8b1695a59115fe9b56.png


الأمم الغربية
Westpersien

Mitglied der Independent States Association


[FONT=Verdana, sans-serif]Anschläge der Ritter Gottes auf der ganzen Welt[/FONT]
[FONT=Verdana, sans-serif]Die hochgefährliche Organisation hat in den letzten Wochen viele Anschläge auf der ganzen Welt verübt und damit jeglichen Anspruch auf eine Anerkennung zerstört. In Westpersien zeigte man sich über die vielen Todesopfer und Verletzten bestürzt. Die Gedanken ruhen bei den Familien und Angehörigen der Opfer, man trauert mit ihnen und hatte am letzten Wochenende einen Spendenmarathon laufen, bei dem über 20 Millionen Zinu zusammengetragen wurden, die nun Hilfsorganisationen zur Verfügung gestellt werden. [/FONT]


[FONT=Verdana, sans-serif]Ritter Gottes kündigen auch einen Anschlag in Westpersien an[/FONT]
[FONT=Verdana, sans-serif]In einer Videobotschaft der Sekte „Ritter Gottes“ wurde ein Anschlag in Westpersien angekündigt. Derzeit sind sowohl Polizei als auch Militär in Alarmbereitschaft, die Sicherheitsstufen für internationalen Verkehr wurde erhöht. Ein Sprecher der staatlichen Sicherheit sagte dazu: „Wir müssen in Alarmbereitschaft sein und die Sicherheit unserer Bürger an oberste Stelle setzen. Um das umsetzen zu können müssen alle mithelfen und vielleicht die ein oder andere Unannehmlichkeit auf sich nehmen. Wir werden alles tun um Anschläge zu verhindern und haben eine strenge Zusammenarbeit von Polizei und Militär verordnet.“ Bei der Polizei wurde auch eine extra Abteilung für die Sicherheit vor Anschlägen der Ritter Gottes angesetzt. Die Hauptaugenmerke richten sich in die großen, bedeutenden Städte. Insbesondere Damaskus, Bagdad, Aleppo, Al-Mawsil und Eriwan sind laut Experten stark gefährdet. [/FONT]


[FONT=Verdana, sans-serif]SVSC 2027: Teilnehmer angemeldet[/FONT]
[FONT=Verdana, sans-serif]Für den diesjährigen Simocracyvision Song Contest wurde nun im nationalen Ausscheid der diesjährige Teilnehmer ermittelt. Die westpersische Sängerin Cyrine Abdul Noor tritt mit ihrem Song „Law Bass Fi Aini“ auf. In Westpersien hofft man, dass der Titel Erfolg bringen wird, wie seinerzeit Maria Menas Auftritt im Jahr 2023. [/FONT]
 

Arabische Emirate Jardim
Mitglied der Transkontinentalen Föderation

Ritter Gottes - Anschlag in Maskat und Doha
In Maskat kam es heute früh zu einem Terroranschlag. Ein geparktes Auto wurde an einer belebten Straße in die Luft gesprengt. Dabei starben bisher acht Menschen und zwölf Menschen wurden teilweise schwer verletzt. Das Fahrzeug wurde ferngezündet.
In der Stadt Doha kam es ebenfalls zu einem Zwischenfall, dort seine zwei Menschen bewaffnet in ein Kaufhaus eingedrungen. Die Terroristen, welche später auch der Sekte zugeordnet wurden, konnten jedoch von einem Wachmann gestoppt werden, welcher einen Terroristen erschoss und einen schwer verwundete.
Mit den Anschlägen wurden die so genannten "Ritter Gottes" nun auch in Jardim aktiv. Bisher waren Aktivitäten der Sekte in Jardim nicht dokumentiert worden. Vor einigen Wochen wurden Mitglieder der Sekte am Flughafen abgewiesen, scheinbar gelang es einigen Mitgliedern jedoch in die Arabischen Emirate einzureisen.

Einführung der Todesstrafe?
Hussain Salah-al-Din Gamil, Emir des Emirates Kondos, hat einen Vorschlag beim Herrscherrat eingereicht, in dem er sich für die Einführung der Todesstrafe stark macht. Der Emir beschreibt, dass er die Todesstrafe als einziges Mittel sieht, um gegen terroristische und besonders schwere Straftäter vorzugehen.
Die derzeitigen Terroranschläge zeigen, dass die Terroristen immer brutaler und skrupelloser Vorgehen und somit müsse man reagieren, erklärte der Emir.

Begrüßung von Sozialistische Demokratische Republik Kurland
Wir begrüßen den Staat Sozialistische Demokratische Republik Kurland herzlich in der Staatengemeinschaft und bieten Ihnen einen Botschaftenaustausch an, um erste Diplomatische Beziehungen zu eröffnen.
 
Mexicali-Flagge.png


Vereinigte Staaten von Mexicali

Präsidentin Emanuela Zapazuro



Explosion in Kulturhaus der Azteken!

Heute morgen explodierte ein Sprengsatz im Kulturhaus der Azteken im Zentrum von Mexico City, es wurden bisher 21 Tote und 9 Schwer-verletzte geborgen, derzeit wird noch nach weiteren Opfern gesucht, die Polizei vermutet dass die Ritter Gottes Hinter der Tat stecken.

Bombenanschlag auf Wagen der Präsidentin!

Heute Morgen Explodierte die Limousine von Präsidentin Zapazuro, als ihr Chauffeur, Marco Lapardo den Motor startete, er starb noch an Ort und stelle, die Präsidentin kam mit einem Schock davon.

Zoo von Mexicali Verkauft 20 Seelöwen an Internationale Zoos!

Der Zoo von Mexico City möchte 20 Seelöwen an Internationale Zoos Verkaufen, es wird um Meldung gebeten.

Geheimdienst sprengt Terrorzelle der Ritter Gottes!

Heute Mittag wurde eine Terrorzelle im Norden Mexicalis Gesprengt und 15 Personen Festgenommen, darunter 5 Bürger aus der UNAS.Sie waren dabei eine Bombe nach Mexico City zu bringen.


Mit Freundlichen Grüßen

Präsidentin Emanuela Zapazuro
 
Zuletzt bearbeitet:
cc6eefe1e2e5f6197fd64b8cf5827a27.jpg


[FONT=&quot]= Vorstellung der neuen chimeranischen Parteien =[/FONT]

[FONT=&quot]Da die geplante "Umfrage" beendet ist und die Größe der einzelnen Parteien feststeht haben sich kleinere Parteien mit ähnlichen Zielen zusammengeschlossen oder sind mit größeren Parteien fusioniert, sodass sich nun folgendes Gesamtbild ergibt:

[/FONT]
[FONT=&quot]KPC
(Kommunistische Partei Chimeran)
Ausrichtung: Kommunistisch
geplante
[/FONT]
[FONT=&quot]Staats-/Regierungsform[/FONT][FONT=&quot]: Sowjetstaat[/FONT]
[FONT=&quot]
CSVP
(Chimeranisch-sozialistische Volkspartei)
Ausrichtung: Sozialistisch
geplante Staats-/Regierungsform: Rätedemokratie, Sowjetstaat
[/FONT]
[FONT=&quot]
SDC
(Sozial-demokratische Partei Chimeran)
Ausrichtung: Sozial-Demokratisch
geplante
[/FONT]
[FONT=&quot]Staats-/Regierungsform[/FONT][FONT=&quot]: Repräsentative Demokratie

CZP
(Chimeranische Zentral-Partei)
Ausrichtung: Basis-Demokratisch
geplante
[/FONT]
[FONT=&quot]Staats-/Regierungsform[/FONT][FONT=&quot]: Direkte Demokratie

LKP
(Liberal-Konservative Partei Chimeran)
Ausrichtung: Liberal-Konservativ
[/FONT]
[FONT=&quot]geplante [/FONT][FONT=&quot]Staats-/Regierungsform[/FONT][FONT=&quot]:[/FONT][FONT=&quot] parlamentarische Monarchie[/FONT]
[FONT=&quot]
FNVP
(Freie nationale Volkspartei)
Ausrichtung: National
[/FONT]
[FONT=&quot]geplante [/FONT][FONT=&quot]Staats-/Regierungsform[/FONT][FONT=&quot]: [/FONT]feudalistischer Neopatrimonialismus
[FONT=&quot]
NCAP
(Nationale chimeranische Arbeiterpartei)
Ausrichtung: National
geplante
[/FONT]
[FONT=&quot]Staats-/Regierungsform[/FONT][FONT=&quot]: Diktatur des Proletariats
[/FONT]

[FONT=&quot]COP
(Chimeranisch-Orthodoxe Partei)
Ausrichtung: Religiös
[/FONT]
[FONT=&quot]geplante [/FONT][FONT=&quot]Staats-/Regierungsform[/FONT][FONT=&quot]: Theokratie[/FONT]


[FONT=&quot]= Chimeran ruft nach Selbstbestimmung =[/FONT]

[FONT=&quot]Da die Aufgaben des Mandats der Staatengemeinde nun offenbar erfüllt sind werden die Stimmen nach einer eigenen Regierung in Chimeran immer lauter. Man fordert die Staatengemeinde auf unverzüglich Maßnahmen zu ergreifen, die Wahlen auf Reichsebene möglich machen und verweist dabei auf das Selbstbestimmungsrecht der Völker.


[/FONT]
[FONT=&quot]= Klarstellung der vergangenen Ereignisse in Kovra =[/FONT]

[FONT=&quot]Wir möchten hiermit klarstellen, dass wir keinerlei Falschaussagen Kund getan haben. Es mag sein, dass einige unserer Schilderungen etwas überzogen formuliert waren und daher den Eindruck einer Dramatisierung der Ereignisse hinterlassen haben. Wir möchten weiterhin darauf hinweisen nur das zu lesen, was wir auch wirklich geschrieben haben und nicht zu spekulieren was wir vielleicht damit gemeint haben könnten![/FONT]


[FONT=&quot]= Gespräche mit den sozialistischen "Bruderstaaten" =[/FONT]

Die CSVP und die KPC würden gerne Gespräche mit den Regierungen folgender Staaten aufnehmen:
SDR Kurland, SSNR, SSFR und Goatania

[FONT=&quot]


"Für die Freiheit Chimerans und seines Volkes!"
Plutarch Illjitsch Komosov‘ mit einem Bericht aus Kovra.
[/FONT]​

 
Zuletzt bearbeitet:
vrkurlandkleinflaggenef.png

Sozialistische Demokratische Republik Kurland
Volksrepublik Kurland


Online-Portal - Neues Kurland - Zentralorgan der SAP
Eilmeldung

+++Anschlagserie in Kurland+++

11.04.27

Gestern kam es in Kurland zu einer Reihe schwerer Anschläge. Betroffen waren alle Großstädte des Landes. Besonders schlimm wurde die Hauptstadt Memelingen heimgesucht. Bei drei Anschlägen, die gegen die Niederlassungen international agierende Konzerne gerichtet waren, starben mindestens 37 Menschen, darunter 3 Mitglieder einer chimeranischen Wirtschaftsdelegation, 56 Personen wurden verletzt.

Der kommissarische Regierungschef Ferdinand Eberth (SAP) ist zu tiefst bestürzt und verurteilt die Anschläge als das Werk konterrevolutionärer Terroristen, die von der geflohenen konservativen Regierung beauftragt wurden, um die Arbeit der provisorischen Regierung zu stören und einen Linksschwenk des Landes zu verhindern.

Die Polizei nahm als Reaktion namhafte Politiker der konservatien und liberalen Partei fest und schloss deren Parteizentralen.
Eberth kündigte gesetzliche Maßnahmen zum Schutz des Landes an.

Angebote zur Aufnahme diplomatischer Beziehungen

Die provisorische Regierung begrüßt die Angebote der República socialista del Puerro Perdido, Arabischen Emirate Jardim undChimerans zur Aufnahme diplomatischer Beziehungen, zeigen sie doch, dass der Kurs, den die Regierung Eberth eingeschlagen hat, in der internationalen Staatengemeinschaft auf Wohlwollen stößt.
Gleichwohl bittet sie, die bisherigen Botschafter als des Amtes enthoben zu betrachten und an die VR Kurland auszuliefern. Sie begründet dies damit, dass die von der geflohenen, konservativen Vorgängerregierung eingesetzten Botschafter, der Regierung Eberth die Angebote zum Diplomatenaustausch willentlich vorenthalten haben, um eine internationale Isolation zu erreichen.[FONT=&quot]Die provisorische Regierung löst gemäß der "Notverordnung zur Schaffung eines Diplomatischen Dienstes" das
[/FONT]Diplomatisches Corps [FONT=&quot]auf.

Bitte um humanitäre Hilfe

Die provisorische Regierung bittet die Staatengemeinschaft um Hilfe bei der Vorsorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln und Medikamenten.
Die dramatische Versorgungslage entstand als Folge der schweren Unruhen mit den damit verbundenen Plünderungen vieler Geschäfte. Durch die landesweiten Streiks ist eine schnelle Beseitigung der Notlage nicht mehr gegeben.
Um schnelle Hilfe zu gewährleisten, hat die provisorische Regierung die "Notverordnung zum Einsatz außerstaatlicher Hilfsorganisationen im Staatsgebiet" beschlossen.
[/FONT]
 
Zuletzt bearbeitet:




Vereinigtes Kaiserreich Radivien








Animier, Frachtschiff entführt!


Heute Morgen um 08:18 traf die Meldung darüber, dass ein Containerfrachter in Kaiserlichen Hoheitsgewässern bei einer Routinekontrolle durch die Zollbehöhrden eine Konatkaufnahme und Indentifizierung verweigerte bei der Küstenwache. Diese Schickte eine Korvette und einen Helikopter zum Schiff, welches unter der Falgge Animiers verkehrt.

Die Korvette konnte dann auch Kontakt zum Schiff herstellen. Am anderen Ende wahr allerdings nicht die Besatzung sondern, eine Gruppe die Vorgab die Besatzung als Geiseln zu haben. Zudem froderten sie umgehend den Botschafter der VS Animier um ihm konkrete Forderungen zu stellen.

Die Coast Guard forderte daraufhin umgehend die Imperial Navy zur Unterstützung an. Das Schiff befindet sich zu Zeit rund 50 Seemeilen vor dem Kap der Guten Hoffnung. Konkrete Forderungen haben die Entführer bis heute nicht gestellt. Man wartet nun auf das Eintreffen des Botschafters. Auch wie viele Geiseln und Entführer sich an Bord befinde3n ist unklar. Die Gruppe behauptet legidlich, dass das schiff mit Sprengstoff bestückt sei und dass sie bereit sind diesen beim Versuch einer Erstürmung zu zünden.

Innenpolitisches

Letzte Streitikeiten dauern noch an, doch scheint es zumindest, dass die Sache konkrete Formen annimmt. Sämtliche Milizen haben ihre Waffen beiseitegelegt. Doch eine Lösung muss muss nun auf dem Politischen Weg hart erkämpft werden.

Antares!


Dass die Lage im Grenzgebiet angespannt bleibt zeigen auch neue Berichte die heute offengelet wurden. Sie berichten von grösseren Aktivitäten auf Antarischer Seite, unter anderem dem intalieren von neuen Flugabwehrsystemen. Dessweiteren kam es zu mehreren kleineren Grenzverletzungen, welche allerdings ohne Verletzte ausgingen.

IDS

Eine neue Website von IDS ist nun provisorisch auf Netz gegangen. Interessierte sind Herzlich eingeladen sich zu informieren.











- - - -
Hail Constantine!
Long live the Emperor!

South Africa Forever!
- - - -
 
SSNR
Flagge._Nowgorod-Reval.png


Terror überzieht das Land
Während in der Rest der Welt die Terroranschläge zu beobachten waren, sah man mit schrecken in der SSNR den Ereignissen in den Medien zu. Doch als man fasst hoffte, das schlimmste sei vorüber traff es die SSNR gestern Nachmittag.
Mitglieder der Ritter Gottes sprengten in Moskau einen parkenden Wagen in die Luft, vor einem der großen staatlichen Kaufhäuser in die Luft. Durch den Druck der Explusion zerbarst die Fensterfront des Kaufhauses. Die umliegend parkenden Fahrzeuge wurden völlig zerstört und gerieten in Brand. Ein Vorbeifahrender Buss wurde von der Explusion erfasst und stürzte um. Nach dem bissherigen Stand gab es 63 Tote, sowie etwa 340 Verletzte, von denen sich noch über 40 in Lebensgefahr befinden.
In Reval, der Hauptstadt, detonierte eine Bombe in der Tiefgarage unter dem Minesterium für Landwirtschaft und Tierhaltung Es kamen 2 Personen ums Leben, welche sich zum Zeitpunkt der Explusion in der Tierfgarage aufhielten.
Das Ministerum ist nun allerdings einsturzgefährdet. Man geht davon aus, dass es bei der Bombe techniche probleme gab, denn diese Art von Sprengstoff hätte das Gebäude sofort einstürzen lassen.

50 Terroristen auf freiem Fuß
Die etwa 50 Personen die an die SSFR ausgeliefert werden sollten entkamen und sind auf freiem Fuß. Sie tarnten sich indem sie vorgaben politisch Verfolgte im ehemaligen Temuschkin zu sein. Man geht davon aus das es sich um Mitglieder der Sekte Ritter Gottes handelt.

Natonaler Sicherheitsrat bittet Ausland um Hilfe
Der nationale Sicherheitsrat befand, das man dringend ausländische Mitarbeit bei der Bekämpfung des Terrors braucht. Der Kriminalamt sei völlig überlastet und überfordert. Der Präsident der Sicherheitrats sagte gegenüber der Presse: "Wir haben nicht das Knowhow für die Bekämpung der Terrorzellen!"

Derweil drohen die Ritter Gottes auf einer Internetseit mit einem Vergeltungsschlag gegen alle Bewohner des Landes. Zitat: "Was ihr heut gesehen habt war noch garnichts!"
 
Flagge-DemokratischAstana.png


Demokratische Republik Astana
Independent States Association




125 Festnahmen nach Terroranschlägen

Nach den schockierenden Anschlägen in Astana hat der Geheimdienst in den letzten Tagen ermittelt - und insgesamt 125 "Ritter Gottes" festgenommen. 14 von ihnen wird vorgeworfen, zum Mord an 34 Menschen Beihilfe geleistet zu haben, ansonsten sind die Anklagepunkte zumeist versuchter Waffenschmuggel, Besitz verbotener Waffen, unerlaubte Waffennutzung, Bildung und Unterhaltung einer Terrororganisation, Finanzielle Unterstützung eines Terrornetzwerkes etc.
Allen Angeklagten drohen 5 bis 40 Jahre Haft, zum Teil mit anschließendem Aufenthalt in geschlossenen Anstalten. Der Geheimdienst kann außerdem vermelden, Spuren von Kontakten nach Fluggingen und Antares gefunden zu haben, mit Erlaubnis der beiden Staaten würde die Institution gerne in Zusammenarbeit mit der jeweils beheimateten Exekutive weitere Forschungen durchführen.

Astana verabschiedet neue Waffengesetzregelung

Nachdem durch die Anschläge eine heiße Diskussion um das Waffenbesitzrecht entbrannt ist, hat sich die pazifistische Linie der DLP und DALP durchgesetzt - der Besitz von Feuerwaffen ist in Astana nun vollends verboten. Ausnahmen bilden Ämter und Institutionen der Regierung ( -> Armee, -> Polizei ). Mit überwältigender Mehrheit wurde dieses Gesetz durchgesetzt, 99,4% der Bevölkerung stimmten im Volksentscheid für eine solche Regelung.

Erster Atomreaktor heruntergefahren

Als führender astanischer Energiekonzern konnte die AstanPower AG vermelden, mithilfe hylalischer Experten den ersten von fünf Atomreaktoren abgeschaltet zu haben. Der Umstieg auf Umweltfreundlichere Energielieferanten macht im Norden des Landes große Fortschritte, derzeit sind 13 Wasserkraftwerke in den bewaldeten Gebieten im Bau. In Aralstadt forscht außerdem ein Team von Spezialisten an Möglichkeiten der Energiegewinnung durch nachwachsende Rohstoffe.

World Airlines Alliance (WAA) gegründet

Vertreter der Flugghia Airlines, Astanair, AirMíra, Welanja Airways, All Now Airways und Tjured Travel International konnten verkünden, dass eine neue Airline-Allianz mit Namen WAA (siehe Titel) gegründet werden konnte. Fluggesellschaften um den ganzen Erdball sind herzlich eingeladen,
beizutreten.

Kurznachrichten:

- Gerüchte über Beförderung des Geheimdienstchefs
- Classic Festival Balchaschiagrad wird trotz des Terroranschlages durchgeführt
- Zarcot vermeldet Rekordgewinn
- Börse +0,91%

 
Zuletzt bearbeitet:
Flagge_Brumiasta.png

डेमोक्रेटिक पीपुल्स रिपब्लिक ब्रूमियाएसटाएक
demokratische Volksrepublik Brûmiasta

Terror der Ritter Gottes
Weder die große Zahl der Muslime noch die eher geringe Menge der Christen möchte mit diesem radikalen Sekte etwas zu tun haben, da man ein sehr offenes Land für Religionen ist, wurde sie nicht verboten. So konnten sie sogar in Dhaka ein Bürogebäude kaufen. Doch als man von den Terroranschlägen der Sekte hörte wurde das Gebäude gestürmt. Dort fand man mehrere bewaffnete Sektenmitglieder die sich der Polizei entgegen stellten. Schluss endlich konnte man das Gebäude aber umzingeln und eine Einheit des brûmaanischen Militärs entschärfte die Lage. Leider fielen zwei Polizisten und ein Infanterist den Terroristen zum Opfer. Doch kaum als die Situation entschärft war zündete in einem höheren Stock des Gebäudes eine Sprengladung, die den ganzen Komplex zum Einstürzen brachte. Die Tonnen an Beton fielen auf eine benachbarte Einkaufspassage an der sich zu dieser Zeit, zum Glück, noch nicht allzu viele Menschen aufhielten. Zu den Opferzahlen kann noch nichts gesagt werden. Die Regierung ließ für den gesamten Bereich um die Hauptstadt die Alarmstufe 3 ausrufen. Die Schulen und sonstige Staatlichen Organe, werden entweder verlegt oder geschlossen. Private Betriebe dürfen selbst entscheiden ob sie die Arbeit aufnehmen. Sollten sie das tun, wird der Versicherungsanspruch allerdings geringer, sollte etwas passieren. Die Ritter Gottes werden offiziell verboten.

Aufflammen des Sozialismus
Die Regierung begrüßt das Aufflammen des Sozialismus und hofft auf gute Zusammenarbeit mit den sozialistischen Staaten. Man schlägt weiterhin eine Konferenz vor. Allerdings sollte diese wegen der erhöhten Terrorgefahr nicht in Brûmiasta stattfinden.

Kurznachrichten
Ergebnisse der AOFA Champions League
Qualifikation der Asienmeisterschaft ausgespielt
 
dff50de85ad21a3a3662913bb1708e55.png


Union of Northamerican States



Bundesparlamentswahl 2027!

Jetzt ist es auch amtlich, wer in den nächsten 4 Jahren die UNAS regieren wird: Es wird eine Koalition zwischen der Free Citizen Party (FCP) und der Piratenpartei (PP) geben.
Präsident der UNAS wird weiterhin Joachim Siegert bleiben. Dies wurde wenige Tage nach der Bekanntgabe des amtlichen Endergebnisses der Wahl bekannt gegeben. So haben 64,4 % der Bürger der UNAS Joachim Siegert für 4 weitere Jahre zum Präsident gewählt.
Das aktuelle Kabinett ist ab sofort hier einsehbar.


neue Staaten!

Wir begrüßen Sie in der Staatengemeinschaft und möchten einen Austausch von diplomatischem Personal durchführen.


Wirtschaftsanalyse von Sindaria!

Unsere Experten teilten uns vor kurzen nach einer Analyse der Wirtschaft von Sindaria die meisten Aussagen der Sindarischen Webseite stimmen.
Allerdings stimmen laut unseren Experten folgende Angaben nicht:

  • Das BIP beträgt (nach Berechnungen) ca. 9.160 Zinu pro Einwohner und nicht über 46.000 Zinu
  • Die Wirtschaft ist technologisch (nur) in der Hauptstadt mittelmäßig entwickelt
  • Arbeitslosigkeit beträgt ca. 24 % und das Pro-Kopf-Einkommen ist eines der niedrigsten der Welt
  • Nationalsportarten sind Handball und Rugby
  • Bei Jugendlichen im Alter von 14 bis 22 sind nur 28 % in einem Sportverein



International Moon Station!

Gestern Abend startete der Venture Star mit der ersten Besatzung der vollendeten IMS vom Weltraumbahnhof in Antares.
Die 7 Crew-Mitglieder sind folgende:

  • Kommandant: John Herbert (UNAS)
  • Ahmud Rushid (AMI)
  • Muhammad Olim (AMI)
  • Juan Cortez (URS)
  • Tim Ulrichter (RBS)
  • Thomas Tettler (UAK)
  • Jan Peter Ertel (ZR)


UAFA Champions League!

Nun stehen im wichtigstem Vereinsturnier in Amerika die beiden Finalisten fest. Nach packenden Spielen sind die Fußballmannschaften von Buenos Aires Morning und dem FC Seattle im Finale. Das Finale findet am 8. Mai 2027 im Zentralstadion in Groß-Staufen statt.

Den gesamten Spielplan mit Ergebnissen gibt es hier.


Handball WM 2029!

Nach ausführlichen Analysen der Bewerbungen der Handball WM 2029 entschied vor kurzem die IHA, Welanja den Zuschlag zur Austragung der WM zu geben.
Zur Ablehnung Mírabellas sagte ein Sprecher der IHA: "Es geht nicht um die Quantität der Hallen, sondern um die Qualität der Planung, [..] Hallen, Ausrichtung [...]."






Joachim Siegert
President of the Union of Northamerican States





Kurznachrichten:



  • 1 AD = 2,865943 Z || 1 Z = 0,348925 AD (-0,21 %)
  • ASI in Vancouver: 29.318,67 Punkte (+0,62 %)
  • Ergebnisse der UAFA CL Saison 2026/27
  • GNPO freut sich über Zusammenarbeit mit Sambid Greenlife und fordert ebenso Aktualisierung des Regenwaldschutzvertrages
  • Trauer um Anschlagsopfer
  • Anschlagsdrohung der Sekte "Ritter Gottes" für das Endspiel der FFWM erhalten - Echtheit bestätigt
  • Freude über Abbruch der Einführung der Todesstrafe in Antares
  • Skepsis über Spießknöterich aus der RSPP
  • 3.000 Soldaten sollen zum Hilfseinsatz nach Kurland geschickt werden

 
Zuletzt bearbeitet:
e1ae01413bfd9cd3788bf5354529dbbd.png

República socialista del Puerro Perdido




Erstmals Pariser serienmäßig gut bestückt

Vor kurzem wurde bekannt gegeben, dass die ersten aus dem bei Nova Lisboa gelegenen Automobilwerk "Paris" gefertigten und mit Knöterich angetriebenem Autos das Werk verlassen haben und zu einem Preis von nur 12.000 Pesos angeboten wird. Die serienmäßige Anfertigung dieses Wagen könnte somit eine Revolución sein, und zwar weltweit. El Presidente zeigte sich über den Motor "höchst erfreut".​

Puerro Perdido schlägt eine Konferenz der sozialistischen Staaten im eigenen Lande vor

Unser Líder hat heute im Regen vor der Menschenmenge gesagt, dass er eine brüderliche Konferenz der sozialistischen Staaten in der Hauptstadt Hoy En Dia vorschlage und damit Brûmiastas Vorschlag verwirklichen will. "Eine Reunión wäre eine perfekte Möglichkeit für eine Stärkung der weltweiten Genossenschaften", heißt es. Seit den Terroranschlägen wurden noch mehr schlagfertige Argumente der Polizei eingesetzt um den Estado zu schützen, und somit seien alle Brüder geschützt. Natürlich würde es Puerro Perdido aber nichts ausmachen, wenn ein weiterer kommunistischer Staat gerne die Konferenz im jeweiligen Land haben würde.​

Weitere genossenschaftliche Ereignisse:
-Erstmals rosaroter Panther im Regenwald gesichtet
-Neues Acapulco-Stadion in Rukia eröffnet
-Polizeigewalt erhöht schlagfertige Argumente​
 
Goatania-Flag.png


The People's Republic of Goatania


Begrüßung neuer Staaten
Wir begrüßen die Sozialistische Demokratische Republik Kurland und bieten einen Botschafteraustausch an.


Welanjanische Abrüstung verfrüht?
Wir möchten unseren Bündnispartner Welanja in solch gefährlichen Zeiten davor warnen, die Truppenstärke voreilig zu reduzieren und so inneren und äußeren Feinden womöglich schutzlos gegenüber zu stehen.


Regenwaldschutzvertrag wird nicht unterzeichnet

Die Regierung von Goatania wird den Regenwaldschutzvertrag nicht unterzeichnen, da man dadurch massive Einschränkungen für die eigene Holzindustrie befürchtet. Zudem würde ein Abholzverbot das ergeizige Projekt auf Paradise Island stoppen, da dort ca 50 % der Insel bewaldet ist und man die Fläche für neue Bauten benötigt. Für den Tourismus will man aber eine beträchtliche Fläche als Nationalpark deklarieren. Genaue Pläne dazu existieren aber noch nicht.


Internationales Treffen der sozialistischen Brüderstaaten und Asientreffen
Wir halten eine Konferenz aller sozialistischen Staaten im jungen Karibikstaat Puerro Perdido für eine gute Idee. Es wäre eine ausgezeichnete Möglichkeit, die internationale Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung zu vertiefen.
Eine Asienkonferenz ist aber weiterin wünschenswert und auch notwendig. Dafür würde sich das SAP Building in Monolea in Welanja anbieten, da es über ausreichend Kapazität verfügt.


Flugzeugabsturz fordert Opfer
So ebend ließ Goat News 24 verlauten, dass der Goatanian Airways Flug GA 734 beim Landeanflug auf den Flughafen von Ciudad Mojito abgestürzt ist. Nach ersten Informationen soll eines der drei im Heck befindlichen Triebwerke des Mittelstreckenflugzeug der staatlichen Airline vom Typ SGA P200 Feuer gefangen haben. Der Absturz des Jets, welcher aus Ciudad Cabra kam, forderte nach Angaben der Behörden bislang 32 Tode und 110 Verletzte, die mit schweren Rauchvergiftungen in die örtlichen Krankenhäuser gebracht wurden. Der Flughafen wird voraussichtlich bis tief in die Nacht gesperrt sein, da die Aufräumarbeiten zur Stunde andauern und der Flughafen nur über eine kombinierte Start- und Landebahn verfügt. Somit fallen auch zahlreiche internationale Flüge, darunter Direktverbindungen nach Welanja und Brumiasta aus.
Informationen über die Herkunft der Opfer gibt es bislang nicht. Die Anschuldigungen, Goatanian Airways würde veraltete und schlecht gewartete Flugzeuge einsetzen, wurden zudem vehement zurückgewiesen.
3dc8eaa5a72f372945fcad4e50ce3cba.png


Staatliche Ermittler untersuchen das Wrack


Kurznachrichten
- Entsendung von Arbeitern und schweren Geräten in die Sozialistische Slawische Föderative Republik, um die versprochene Aufbauhilfe zu leisten
- Bestätigung eines Staatstreffen mit den Parteiführern von Chimeran
- Trainer Sergej Trotzki blamiert Goatania im internationalen Fussball; nur enttäuschender 5. Tabellenplatz bei der AOFA Qualifikation
- Ritter Gottes verüben Anschläge im Norden des Landes; 45 Tote
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten