
[MFA] Staatsbesuch des Stormic Premierministers
Der Premierminister der Storm Republic, Grey, hat seinen Staatsbesuch im Commonwealth of Australia absolviert.
Der Premierminister wurde zunächst am Flughafen von Kangmara City mit allen militärischen Ehren vom Lordkanzler begrüßt und dann in dessen Residenz von König Askaran empfangen.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen besuchten der König und der Premierminister gemeinsam das Königliche Nationalmuseum.
Der Premierminister der Storm Republic, Grey, hat seinen Staatsbesuch im Commonwealth of Australia absolviert.
Der Premierminister wurde zunächst am Flughafen von Kangmara City mit allen militärischen Ehren vom Lordkanzler begrüßt und dann in dessen Residenz von König Askaran empfangen.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen besuchten der König und der Premierminister gemeinsam das Königliche Nationalmuseum.
In Sydney kam es dann zum ersten Zusammentreffen der beiden Premierminister der Storm Republic und des Commonwealth.
Die Gespräche fanden vertraulich statt, ein öffentliches Protokoll gab es nicht.
Im Anschluss an die Gespräche gab der Australische Premierminister Tony Ballard eine Pressekonferenz.
Ballard bezeichnete das Treffen als einen großen Erfolg, das beide Nationen einander näher gebracht habe.
Es habe sich zwar bei den Gesprächen gezeigt, das Details von beiden Seiten immer noch anders bewertet würden, aber es konnten entscheidende Schritte aufeinander zu gemacht werden.
Die Tatsachde das Grey nach den Mißstimmungen des vergangenen Jahres dem Commonwealth überhaupt einen Besuch abgestattet habe, sei keine Selbverständlichkeit und ein großes Zugeständnis.
Ballard kündigte einen Gegenbesuch in der Storm Republic für die zweite Jahreshälfe an, wo die Gespräche weiter vertieft werden sollen.
Die Gespräche fanden vertraulich statt, ein öffentliches Protokoll gab es nicht.
Im Anschluss an die Gespräche gab der Australische Premierminister Tony Ballard eine Pressekonferenz.
Ballard bezeichnete das Treffen als einen großen Erfolg, das beide Nationen einander näher gebracht habe.
Es habe sich zwar bei den Gesprächen gezeigt, das Details von beiden Seiten immer noch anders bewertet würden, aber es konnten entscheidende Schritte aufeinander zu gemacht werden.
Die Tatsachde das Grey nach den Mißstimmungen des vergangenen Jahres dem Commonwealth überhaupt einen Besuch abgestattet habe, sei keine Selbverständlichkeit und ein großes Zugeständnis.
Ballard kündigte einen Gegenbesuch in der Storm Republic für die zweite Jahreshälfe an, wo die Gespräche weiter vertieft werden sollen.
[MFA] Australisches Königshaus trauert um Willibald von Flugghingen
König Askaran und Königin Gracia Patricia nehmen mit großem Bedauern den Tod Ihres Schwagers Willibald von Flugghingen zur Kenntnis.
Mit Willibald I. ist ein großer Monarch und wichtige Persönlichkeit aus dem Leben geschieden, der nicht leicht zu ersetzen sein wird.
Zu Ehren des Flugghischen Königs wurden für drei Tage die Flaggen an allen öffentlichen Gebäuden auf Halbmast gesetzt.
König Askaran und Königin Gracia Patricia nehmen mit großem Bedauern den Tod Ihres Schwagers Willibald von Flugghingen zur Kenntnis.
Mit Willibald I. ist ein großer Monarch und wichtige Persönlichkeit aus dem Leben geschieden, der nicht leicht zu ersetzen sein wird.
Zu Ehren des Flugghischen Königs wurden für drei Tage die Flaggen an allen öffentlichen Gebäuden auf Halbmast gesetzt.
[MFA] Königshaus fordert Anerkennung der direkten Thronfolge in Flugghingen
Das Königshaus fordert Flugghingen auf, die direkte Thronfolge zu Gunsten König Willibalds einzigem Kind anzuerkennen.
Wir fordern Flugghingen auf, Prinzessin Melina Eleonora als rechtmäßige Thronerbin anzuerkennen und bis zu Ihrer Volljährigkeit Ihre Mutter Königin Adrianna Maria als Regentin einzusetzen.
Das Königshaus werde Königin Adrianna Maria mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln, bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche zur Seite stehen.
Das Königshaus fordert Flugghingen auf, die direkte Thronfolge zu Gunsten König Willibalds einzigem Kind anzuerkennen.
Wir fordern Flugghingen auf, Prinzessin Melina Eleonora als rechtmäßige Thronerbin anzuerkennen und bis zu Ihrer Volljährigkeit Ihre Mutter Königin Adrianna Maria als Regentin einzusetzen.
Das Königshaus werde Königin Adrianna Maria mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln, bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche zur Seite stehen.
[MMD] Aufrüstung erfolgreich: Australien wieder unter den "Big 5"
Das Aufrüstungsprogramm des Commonwealth of Australia in den letzten Jahren war erfolgreich, Australien ist wieder unter den "Big 5", den fünf größten Militärmächten der Welt.
Zum Ende des letzten Jahres wurde der zweite Australische Überseestützpunkt in Neufundland eröffnet, in wenigen Wochen steht die Eröffnung des dritten Überseestützpunktes im Franz-Joseph-Land im Arktischen Meer bevor.
Nach dem Willen der derzeitigen Regierung soll in absehbarer Zeit auch noch ein vierter Stützpunkt hinzu kommen, um die Position unter den größten Militärmächten der Welt zu festigen.
Das Aufrüstungsprogramm des Commonwealth of Australia in den letzten Jahren war erfolgreich, Australien ist wieder unter den "Big 5", den fünf größten Militärmächten der Welt.
Zum Ende des letzten Jahres wurde der zweite Australische Überseestützpunkt in Neufundland eröffnet, in wenigen Wochen steht die Eröffnung des dritten Überseestützpunktes im Franz-Joseph-Land im Arktischen Meer bevor.
Nach dem Willen der derzeitigen Regierung soll in absehbarer Zeit auch noch ein vierter Stützpunkt hinzu kommen, um die Position unter den größten Militärmächten der Welt zu festigen.
