Gibt's hier Leute mit Aupair-Erfahrung?

RiceMice

Newcomer
Registriert
Juni 2008
Ort
Aub
Geschlecht
w

Hey Leute,
ich spiele mit dem Gedanken, ein Aupair-Mädel zu werden =)
In einem Monat bin ich mit meiner Lehre fertig und da der Arbeitsmarkt echt besch***** aussieht, dachte ich mir, ich könnte ja erstmal vielleicht was aufregendes machen...:p

Meine Frage nun: kennt sich jemand mit dem Thema aus? Hat es schon mal jemand gemacht? Oder kennt vllt jemand Web-Seiten oder Adressen von Agenturen, wo man sich erstmal informieren kann?! (Arbeitsamt? Machen die sowas auch?)

Und: ich kann das doch als Nicht-Studentin auch machen, oder? Weil höre immer viel im Zusammenhang mit Studium!?

Wäre nett, wenn sich jemand melden würde. :cool:

Liebe Grüße
RiceMice
 
Ich habe zwar keine Erfahrungen, aber hier habe ich mich mal erkundigt, weil ich das auch mal vorhatte. Beim Arbeitsamt/BIZ, gibt es auch Broschüren über AuPair, da sind auch Adressen von Agenturen drinnen.

Hoffe ich konnte dir helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke dir!
Warum hast du es dann doch nicht gemacht, wenn ich fragen darf?

LG
 
Ach so. Und jetzt hast du wohl keine Lust mehr drauf?
 
Ich auch!!!
1995/96 war ich mit der GIJK (Gesellschaft internationaler Jugendkontakte) in Chicago, dort war das die Organisation Au Pair in America.
Das war das beste Jahr meines Lebens, es hat mir viel für meine Persönlichkeit gegeben, ich zehre immer noch von den tollen Erfahrungen.
Falls du auch in die USA willst - meld dich doch und ich beantworte dir alle Fragen, gern auch per PN oder email. :hallo:
 
Ich wollte jetzt nach dem Abi auch Au Pair machen in Großbritannien, am liebsten in London. Ich hab mich bei drei Agenturen beworben (iSt, In Via und Multikultur) und bin auf einer Seite angemeldet, wo man sich selbst organisieren muss, d.h. die Familien selbst anschreiben muss, bzw. sie schreiben dich an (www.aupair-world.net).
Beworben habe ich mich Ende Mai, leider hat sich bis jetzt keine Familie gemeldet, obwohl ich im August oder September weg wollte. Das Problem ist, dass ich nur ein halbes Jahr Zeit hab, weil mein Studium im März anfängt und die meisten Familien suchen ein Au Pair fürn ganzes Jahr.
Naja, bis September warte ich jetzt noch, ansonsten muss ich wohl oder übel schon eher anfangen zu studieren, obwohl ich umbedingt das Au Pair (Halb)Jahr machen wollte und mich schon sehr drauf gefreut habe..
 
@ Sanixxx: Ich wünsch dir gutes Gelingen bei der Fahrschule ;)

Und Chrissi und Babetta: JA, ich will :D ... nach Amerika!
Mich interssiert vor allem, wie lange vorher man so etwas planen muss, wo man am besten hingeht und welche Kosten entstehen (An- und Abreise? Agenturbezahlung? ect.) Und welche Verpflichtungen man hat, neben Haushaltsführung und Kinderbetreuung (ich habe gelesen, man muss sogar schon Erfahrung in der Kinderbetr. haben - da siehts bei mir aber mal schlecht aus!)?

Wäre toll, wenn ihr meinen Wissensdrang stillen könnt :)

LG
 
Danke, werd ich mal schauen!
Aber eigentlich kann ich's da ja schon knicken, wenn ich keine Erfahrung mit Kinderbetreung habe! Na, mal sehen...;)

Ach und wie willst du mir den Keks dann zukommen lassen? :P

LG
 
Die Sache werd ich jetzt erstmal überschlafen :D
Also das Forum beantwortet eigentlich schon viele Fragen! Danke für den Tipp!

Aber natürlich freue ich mich über weitere "Erfahrungsberichte"!

LG

*E-KEKS* :D
 
So, ich weiß, der Thread ist schon alt, aber das Thema bei mir gerade aktuell.

Ich würde gern nach dem Studium (bachelor) ein Jahr in die USA als aupair. Habe da jetzt natürlich geschätzte 1000 Fragen :D

Also erstmal, welche Agenturen könnt ihr empfehlen? Sollte man sich bei mehreren gleichzeitig bewerben, oder nur bei einer bestimmten? Im Moment finde ich vor allem IST und AIFS interessant. Durch mein Studium könnte ich ein aupair professional Angebot wahrnehmen. Allerdings ist mir der Unterschied, abgesehen vom Finanziellen, nicht so richtig klar. Kann mir da jemand weiterhelfen?

Weiterhin bin ich mir nicht sicher, inwiefern man eine Kleinstkindbetreuung nachweisen muss. Ich habe während meines Studiums insgesamt 6 Monate im Kindergarten/Kinderkrippe gearbeitet, würde das ausreichen oder braucht es da noch eine zusätzliche Bescheinigung,bzw. wäre diese durch mein Studium (Sozialpädagogik/Elementarpädagogik) nicht sowieso schon abgedeckt? Da werde ich mich wohl speziell an die Agenturen wenden müssen.

Welche Region ist überhaupt empfehlenswert? Ich würde gern irgendwo hin, wo es im Winter nicht so kalt ist (also kein Schnee fällt), also vielleicht sowas wie Kalifornien oder Florida? Ich habe noch nicht so viel Ahnung. Außerdem möchte ich wenn möglich nicht in einem kleinen Dorf versauern, so ne süße Kleinstadt wäre eher was für mich. Wünsche darf man prinzipiell angeben, oder? Auch wenn sie vielleicht nicht unbedingt eingehalten werden.

Wie ist das mit dem Taschengeld? Bei manchen sind ca. 250$ pro Woche angegeben, bei anderen nur die 250$ ohne Angabe des Zeitraums. Allerdings erscheint mit 1000$ pro Monat doch relativ viel zu sein, ich muss ja weder Unterkunft noch Essen bezahlen. Andererseits wären 250$ pro Monat auch irgendwie wenig. Hmmm...



Vielleicht kennt sich hier ja jemand aus :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Gehalt ist in den USA gesetzlich geregelt. Es sind für normale Au Pairs knapp 200 $ wöchentlich, also sind die 250 $ aufgrund deines Studiums realistisch.

Bei manchen Agenturen kannst du Wünsche angeben bezüglich der Gegend, aber die Chance, dass das klappt, ist eher nicht soo groß. Es wird mehr nach der passenden Familie als nach der passenden Region gesucht. Ebenso verhält es sich mit der Option, ob Land, Kleinstadt oder Großstadt. Das kann passen, muss aber nicht.

Ich hatte mich bei Ayusa beworben. Da ist es zumindest so, dass nach der Prüfung aller Unterlagen du für einen Au Pair Room freigeschaltet wirst, wo die Familien dich finden können, du aber ebenso sie.

Weiterhin gibt's z.B. die Seite Au Pair World. Da finden sich beide Parteien gegenseitig und die Organisation kann bzw. im Falle der USA muss man dann über eine offizielle Organisation machen, weil man sonst das J1 Visum gar nicht bekommt.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten