Steampunk in?

Dysphoria

Member
Registriert
Oktober 2006
Geschlecht
f

Ich weiss nicht, ob dieses Wort überhaupt allen Sims-Spielern ein Begriff ist.

Als ich Anfang Jahres "Steampunk" für mich entdeckte, war ich auch positiv überrascht, als ich später auf Sims 2 Downloadseiten einige wenige Steampunk-DLs entdeckte. Dass Gothic bei den DLs beliebt ist, war mir ja klar, auch zu meiner Zufriedenheit. Allerdings stimmt es mich nachdenklich, dass EA jetzt anscheinend in ihrem Store Steampunk so pusht und für die Allgemeinheit "zugänglich" macht?
Ich meine, in der Gegenwart findet man kaum Steampunks, die meisten wissen gar nicht, dass es diesen Stil gibt und wenn, dann nur aus Fantasy-Filmen. Dieses Jahr am Wave Gotik Treffen in Leipzig entdeckte ich auch viel mehr Steampunk angehauchte Kleider / Leute / Accessoires als letztes Jahr. Es scheint jedenfalls den Weg unter die Masse zu finden.

Trotzdem frage ich mich ständig: Warum gibt es im EA Store so viele Steampunk Sets? Warum nicht Prinzesschen, Hip Hop oder andere modige Kleidung, die mehr Spieler ansprechen? Will man damit diejenigen Spieler zufrieden stellen, die eben gerne in einer nicht heutigen Welt spielen (viktorianisch, mittelalterlich) aber aufgrund der Tatsache dass in Sims Computer, Telefon und Backofen existieren, auf die Variante Steampunk ausweichen?

Ich find die Kleider natürlich cool, und genau das nervt mich. Es verleitet mich dazu, die Dinge zu kaufen. :argh:
 
wahrscheinlich will EA auch Leute ansprechenen denen Steampunk gefällt. Bei mir ist das zum Beispiel gar nicht der Fall.
Aber ich find sowiso EA hat dort gemischte Sets, etwas altmodisch elegant, moder, und eins mit Bambusflair. Ich glaube das ist Absicht, dass es für jeden etwas hat, damit sich auch jeder etwas kaufen könnte ;)
 
Ich könnte mir vorstellen, dass Steampunk vielleicht im Moment in den USA ein neuer Trend ist, und dass daher so viele Sachen davon zu finden sind. Eine Bekannte von mir, die in dieser Szene auch oft unterwegs ist meinte vor kurzem zu mir, dass sie es blöd findet, dass das jetzt so ein Trend zu werden scheint, da Steampunk dann nichts besonderes mehr ist, und sie mag es eben, aussergewöhnlich zu sein. Aber wie es nun mal so ist, findet alles irgendwann seinen Weg zu den anderen.
 
Ehrlich gesagt verstehe ich das Problem nicht so ganz. Es findet den Weg unter die Massen. Ja. Und? :confused: Also das ist doch mit allen Richtungen so. Gothic hatte auch nicht immer das Ausmaß, was es heute hat. Und der Trend, der sich da entwickelt mit dem Ursprung oft nur noch wenig zu tun hat. Ich vermute, dass viele auch nicht den Ursprung von Gothic kennen.
Und... wer will Prinzessinnen Sachen? *hülfe*
Ja, ich hatte auch keine Ahnung von Steampunk. Trotzdem finde ich die Sachen total toll und bin super froh, dass EA die gebracht hat.

Ich find die Kleider natürlich cool, und genau das nervt mich. Es verleitet mich dazu, die Dinge zu kaufen. :argh:

Dann stört es Dich eigentlich nicht, dass EA die Sachen gebracht hat, sondern dass Du sie gerne haben würdest...? Aber das ist das Geschäft von EA. ;)
 
Das ist, wenn alles so auf "alt" getrimmt ist...

Ungefähr alles so aus der Zeit der industriellen Revolution in der die Dampfmaschine noch neu war.

Gibt auch z.B Computer, Handys, Mp3-Player usw die darauf getrimmt worden sind, als würden sie aus dieser Zeit stammen.
Also so mit Zahnrädern usw...halt nicht technisch/futuristisch sondern eben so, wie sich die Leute damals zu der Zeit der Dampfmaschine "moderne Erfindungen" vorgestellt haben.

Googel es doch mal.


Also es scheint in den USA wirklich ein Trend zu sein, zumindest habe ich sogar schon vor ca. 3 Jahren sehr viel davon gehörtin diversen amerikanischen Foren in denen auch viele Jugendliche sind.
 
Dass Steampunk irgendwie im Trend wäre, hab ich gar nicht so mitbekommen.

Mir sind die Verkaufszahlen im Store nicht bekannt - vielleicht hat sich das erste Steampunk-Set so gut verkauft, dass EA beschlossen hat, da noch was nachzuschieben?
Wenn ja - nicht verkehrt, mir jedenfalls gefallen die Steampunk-Sachen, ist auch mal was neues, was es bei Sims2 und Sims1 nicht gegeben hatte (zumindest nicht von EA).
 
Mit dem Begriff "Steampunk" konnte ich bisher nicht viel anfangen, die Sachen im Store finde ich aber auch sehr hübsch. Ich bringe diesen Stil irgendwie mit "Jules Verne" in Verdinung; kommt wohl auch hin, weil in den Geschichten und Filme ja auch "moderne" Maschinen recht einfach zusammengebaut werden.

In wie weit jetzt aber "Steampunk" in die Sims-3-Welt passt kann ich aber nicht beurteilen.

Für Sims 2 habe ich aber gar nichts in der Richtung gefunden; für ein paar Links wäre ich da sehr dankbar!
 
Steampunk selbt ist eigentlich Fiktion, in Jules Verne Abenteuer sind schon die ersten Ansätze davon zu sehen, obwohls diese nicht als Steampunk zu bezeichnen sind. Bei Steampunk dreht sich viel um Dampfkraft, aber davon ausgehend das alles, auch modernes damit betrieben wird.

Mich fasziniert das Genre Steampunke schon ein wenig und es ist auch ein wenig Abwechslung.
 
Ich finde auch, dass es Abwechslung reinbringt. Ich finde es an sich ganz gut. (Hab mich über das Halloween-Set und über das Steampunk-Set gefreut).
Wieso sollte ich nicht etwas im Spiel haben wollen, wenn ich es doch mag, nur weil andere es auch mögen könnten? Ok: Steampunkt richtich kommerziell zu machen ist wirklich schade, aber dennoch würde ich dem Stil gerne nen bisschen öfters über den Weg laufen.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten