Regionsportrait Spaichern und Ragal

logan123:

Handelt es sich bei Deinem Rock Mod um den "ENN_RockMod_Set2 bzw. Set3"? Große Klasse!

Gruß :hallo:
Peter
Hi Peter!
Vielen Dank!
Und..,ja genau,Du hast recht. Belastet aber das System sehr!!
Empfehle starke Grafikkarte zB. Nvidia ab 8000 aufwärts.:hallo:

Und Tante Edit meint......ne Hängebrücke über ein Tal???............Update kommt bald(pst,nicht weitersagen:D:D)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die prompte Antwort, Graka ist kein Problem: GeForce 9600 GT, dürfte also reichen. Aber genau das war der Grund meiner Anfrage.

Gruß an Tante Edit: ich hab's abgeschrieben, auf Festplatte gesprochen, mit Hör- und weghör-schutz versehen sowie das Original gelöscht, die Festplatte ausgebaut und in die AVIS gesetzt, den Rechner in Stücke geschlagen, verkehrt zusammengeschweißt und in die Waschmaschine zum schleudern getan. Also - von mir erfährt niemand nie nix.

Hmmm, klingt irgendwie übertrieben und unglaubwürdig, oder? Macht nichts, Unbedenklichkeitsnachweis liegt vor... :hallo::hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
schick schick :up:

nur diese höher gelegte bahn auf dem zweiten bild finde ich etwas merkwürdig. hätte es da nicht auch ein ganz normaler bahnübergang getan? wer legt schon für ein einziges häuschen im wald ne ganze bahnstrecke auf stelzen?
 
So,die Gebirgsbahn hat ihren Betrieb aufgenommen.







Und für schwindelfreie Wanderer, gibt es eine Hängebrücke quer über den See.


@kamikaze
Die erhöhte Bahn ist ein Kompromiß für die Zufahrt zum Gasthaus,das Ausgangspunk/Ziel für Wanderungen ist,und zugleich die Geländesteigung ausgleichen muß. Nähers bei nächsten Updates.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein bischen Ackerbau und Viehzucht

So, nachdem ich angefangen habe meinen Plugin-Ordner neu zu erstellen,sind hier die ersten Ergebnisse.
Es ist hauptsächlich viel Grün vorhanden, aber ich habe sehr darauf geachtet die Übergänge der Texturen sauber hinzukriegen.









 
Es ist eine schöne Landschaft. Sieht sehr realistisch und deutsch aus. Bei mir zuhause in Syke in der Nähe von Bremen in Nordwestdeutschland sieht es auch so aus. Nur weiter so!

PS: Wie viele Einwohner leben bei dir in der Region und welches ist die größte Stadt?
 
Mhmm - nette Gebirgsbahn und nette flache Agrarlandschaft! :)

Ganz ehrlich, deine Bahn erinnert mich durchaus an die Ingenieurskunst eines Robert Gerwigs. Die kurze Rampe vor der Wegunterführung ist etwas unglücklich aber tolerierbar. :naja:

Gut umgesetzt finde ich die Rohrzuleitungen zu dem Wasserkraftwerk, Hut ab! :up:
Für diese lange Hängebrücke habe ich bei mir noch nie eine Verwendung gesehen, über den See sieht es ganz gut aus. Dein Felsmod gefällt mir; darf man fragen, welchen du da nimmst?

Und ah ja - SimGoobers neue Bewässerungskanäle. Ich habe die alten schon geliebt, aber die neuen sind dem alten Goob richtig gut gelungen. Und die diagonale Erweiterung ist eine richtig gute Sache, wie man bei dir sehen kann! :) Die beiden Kanäle rechts und links der Landstraße sind allerdings mMn etwas zu viel des Guten.

(Trotzdem,) es macht Spass, hier rein zu schauen! :)

@carsten: das ist eine ländliche Region. Vermutlich hat die komplette Region weniger Einwohner als einer deiner Hochhauswüsten, aber wie im richtigen Leben kommt es darauf eigentlich - gar nicht drauf an.

Tante Edith weist gerade darauf hin, dass der mod dem inneren Zirkel bekannt gemacht wurde ... :rolleyes:
 
@Nardo69
Erst mal Danke für Deinen netten Post!
Und ja......ich weiß alles noch viiiiieeeel zu flach und so=).
Ich komm schon noch in die Gänge.

Hatte die Hängebrücke irgendwo im Thread, der wo die Augen so weh tun und demotivierend wirkt.........:scream:, gesehen und halt mal ausprobiert.

Die Kanäle sind wirklich gut, da geb ich Dir vollkommen recht. Hatte auf meinen Reisen durch Europa aber oft gesehen, daß die an solchen Hauptstrassen links und rechts verlaufen. Daher hab ichs so nachgebaut.


@carsten
Danke, daß es Dir gefällt.
Und..........damit Du's glaubst, ein extra Foto nur für Dich:



Na, gemerkt? 0(in worten) null Einwohner:lol:
Es ist nicht wichtig immer nur viel Einwohner zu haben, oder höchste Gebäude.
Und meine Region ALPHA hat zum Beispiel 9.970.150 Einwohner.
Ein paar Bilder davon findest Du ganz oben.
Gruß?:hallo:
 
Huch logan, jetzt schockiere doch den armen jungen nicht so - 0 Einwohner.

Abba sach ma: Haddu da gecheated? 619 Tausend ungrad bei 0 Einwohnern?

Tsk Tsk Tsk!

Auf ten Pohten tu pöhser pöhser Pup tu!

:lol:
 
Die Berg Konstruktion mit dem See gefällt mir sehr gut!
Und bei den vielen Feldern die du hast, neige ich doch dazu mal wieder mehr Landwirtschaft um meine Orte anzulegen.
 
Hmm... 0 Einwohner ist in der Tat lustig. Die Bilder sehen aber wirklich super aus. Da riecht es schon beim hinschauen leicht nach Misthaufen. Oder kommt das vom Abfluss in der Küche? :lol: Die einzigen, die in deiner Landschaft etwas dicht bevölkert sind, sind die Schafe, zumindest auf der einen Weide. Aber das hält dann im strengen Bergwinter schön warm. *vorKältezitterSmiley*
 
@FloWorld
Danke,danke für die Blumen:D
Tja,die Nahrungsversorgung darf man nicht vergessen:hallo:

@der Gammler
Jo,danke auch Dir!
Bei dem Gedanken,"es riecht nach Misthaufen",fällt mir doch gerade ein,
Voltaic zu bitten einen Traktor mit Güllefass zu modden:lol:
 
Das neue Stadtautobahn-Set

Hab mal ne neue Stadt mit dem neuen Stadtautobahn-Set angefangen.
Also mir gefällts...:cool:





 
Wenn das nicht von exziviben ist. Wo haste denn das her? *auch haben will*

Schöne Bilder eigentlich, bloß das bild mit den vielen Teichen will mir nicht so richtig gefallen.
 
Hallo

Sehr schön! Ich habe mit den Teilen auch schon mal in einer Teststadt herumprobiert (und für gut befunden!), aber noch nicht konkret in einer meiner Städte eingebaut. Werde das vermutlich auch erst in einer neuen anwenden. Jetzt irritieren mich nur die Lärmschutzwände auf dem zweiten Bild, udn wo hast den hübschen kreiselfüller vom dritten Bild her?

Grüße, Thomas
 
Hallo

Sehr schön! Ich habe mit den Teilen auch schon mal in einer Teststadt herumprobiert (und für gut befunden!), aber noch nicht konkret in einer meiner Städte eingebaut. Werde das vermutlich auch erst in einer neuen anwenden. Jetzt irritieren mich nur die Lärmschutzwände auf dem zweiten Bild, udn wo hast den hübschen kreiselfüller vom dritten Bild her?

Grüße, Thomas

Hi!
Die Lärmschutzwände hatte ich bisher noch nie verwendet,wollte mal sehen wie's wirkt.
Und die Kreiselfüller sind die hier:

http://www.toutsimcities.com/downloads.php?view=1522

:hallo:
 
cool :D die neuen Elemente die heute im Adventskalender waren, hab ich mir auch schon geloadet.

Werde ich in Sim Angeles vermutlich auch verwenden wenn es eine Autobahn mal geben wird.
 
Neu- und Umbauten

Hallo Leute!
Wieder mal ein kleiner Einblick in eine neue Stadt.
Das neue Stadtautobahn-Set ist dabei (diesmal richtig verwendet:D).
Und ich habe mich entschlossen ebenfalls den dunklen HW-Mod zu verwenden,da er meiner Ansicht nach einen tollen Kontrast zum Autobahn-Set ist.
Viel Spaß :cool:

Und gleich rein in die Stadt.
Einfahrt ins Vergnügungs- und Gewerbegebiet.


Nachtansicht


Die Stadthalle und der Ski-Tower


Nachtansicht


Ein Wohngebiet vom Außenbezirk (unten) in Richtung Innenstadt (oben).


Und für jene, die ganz genau hinsehen wollen,wieder zwei Nahaufnahmen.


 
Hallo

Ah, sehr schön. Endlich sehe ich mal das Bunny von Bripizza im Einsatz... Ich suche in meinen Städten auch schon nach einem hübschen Plätzchen für das Mädel. Na ja, vermutlich wäre so etwas in Echt eine zu große Ablenkung für die Autofahrer.

Übrigens, danke für den Link weiter oben, habe mir den Füller geholt.

Grüße, Thomas
 
Der Ski-Tower sieht cool aus :D ... gleich mal schauen wo es den gibt.
Diese Autobahn Unterbau Elemente machen sich sehr gut :)
Ohne dem Gras wirkt die Stadt noch mehr städtisch.
 
Hallöle im neuen Jahr!
Hoffe, Ihr seid gut in's 2010 gekommen.
Habe schon mal ein bischen weitergebaut und ein paar Bildchen gemacht.
Versuche die Verkerhrswege immer anspruchsvoller zu bauen, vor allem mit Ober- und Unterführungen.

Aber guckt mal selbst......









 
Kleines Update:
Hier mal eine Übersicht über die bereits fertiggestellte Stadt

Viel Spaß beim Gucken :cool:


Mischgebiet von Wohn- und Gewerbegebiet mit abgesenkter Eisenbahnlinie und "tiefer gelegtem Bahnhof" :D


Nahaufnahme mit Kaufland und Mediamarkt im Hintergrund


Nachtansicht


Und eine Vorschau auf das nächste Update.
Der Hauptplatz mit einer städtischen Sehenswürdigkeit
 
Eine schöne Stadt, aber es sieht auf dem ersten Bild irgendwie komisch aus, mit der Burg, dann die Plattensiedlung. Soll es eine ostdeutsche Stadt sein? Es sieht auch reichlich dünn besiedelt aus. Nichts gegen dich, also nicht missverstehen.=)

Hi carsten!
Um es vorweg zu nehmen, die Stadt hat bereits 104000 EW.
Es ist auf diesen Bildern noch nicht erkennbar, aber die Plattenbauten haben eine ordentliche Kapazität.

Prinzipiell baue ich keine "echten" Städte nach,sondern nehme Eindrücke aus verschiedensten Gegenden und versuche sie unter einen Hut zu bringen (manchmal besser,manchmal schlechter).

Habe schon einige Städte/Orte gesehen, in denen der Übergang von Altstadt/Burg oä. zu modernen Gebäuden derart abrupt ist, daß es schon manchmal weh tat :)

Da Deine Vorliebe für "meiste Einwohner","höchste Gebäude"usw,ja hinlänglich bekannt ist, "missverstehe" ich Deine Frage auch nicht :cool:

Aber schön,daß es Dir trotzdem gefällt,danke :hallo:
 
Hi carsten!


Da Deine Vorliebe für "meiste Einwohner","höchste Gebäude"usw,ja hinlänglich bekannt ist, "missverstehe" ich Deine Frage auch nicht :cool:

Aber schön,daß es Dir trotzdem gefällt,danke :hallo:

Jetz mach doch das arme Kind nicht so fertig;)
PS: Wo sieht das Kind eigtl. eine Burg?
 
Hatte viel Zeit heute zum Bauen,daher gibt nochmal ein paar Bilder.

Der Hauptbahnhof mit Messegelände und Art-Deco-Uhrturm


Nachtansicht


Am Rande des Gewerbegebietes mit diversen Verkehrsanbindungen und künstlich angelegtem See.




Und eine Nahansicht
Tag:

Nacht:
 
was ja mal gl wäre(is aber glaub ich nicht möglich) ne Uhrdie die originale zeit anzeigt.
 
das is net so wild. ich hab schon die WTC dann werd ich dafür auch noch platz haben. was hat se denn für ne lotgrösse?
 
Ich bin ja durchaus ein Fan von Ill Tonkso, aber gerade dieser Kopfbahnhof - OK, über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten.

Was mir nicht so gefällt, ist die zwischen dem Bahnhof und dem Uhrturm eingeklemmte Messe; der gute alte SimGoober hat da ein tolles Modell angeliefert, das aber mMn ein bisschen untergeht, ein paar Freiräume rechts und links - Parkplätze oder Platz oder Parkanlage - hätten da ganz gut getan. Ich gebe aber zu, dass ich mich bei sowas auch immer schwer tue.

Das Gewerbegebiet um den Walmart herum ist dir gut gelungen, gerade die Tankstellen und Waschanlagen passen da sehr gut rein, auch, dass du nicht alle zwei Kästchen eine Haltestelle postiert hast (auch hier fasse ich mir wieder an die eigene Nase). Nicht mehr ganz zeitgemäß ist mMn das Pondkit von P*, da gibt es besser, auch von P* selbst.

Die diagonalen Füllerlots zwischen grauer Straße und Eisenbahn bzw. zwischen dem weissen Plattenweg und der Eisenbahnlinie würde ich umdrehen, denn so verstärken sie ja den Sägezahneffekt, den sie eigenlich vermeiden sollen. Eventuell muss man da ein bisschen im Loteditor nachhelfen.

Darf man fragen, was das für ein Minihändler und BK ist? Gut, dass mein fast zweijähriger Sohnemann jetzt in der Heia ist, der würde jetzt sofort "Amburger! Amburger!" haben wollen ... :rolleyes: :lol:

Ansonsten: Macht immer wieder Spass, hier herein zu schauen.
(Und dank gewissener Herrschaften hast du ja jetzt nicht mehr viele Posts bis zur Seite 3 ...) :naja:
 
Der Hauptplatz gefällt mir ganz gut mit dem Turm und der Tram :) ... da würde eine fahrende Tram das Bild noch etwas abrunden. Der tiefer gelegte Bahnhof ist auch eine gute Lösung. Hab ich auch schon vereinzelt gebaut. Sehr schön finde ich auch das Bild mit dem See, wo die ganzen Eisenbahn Linien zusammen laufen.

Wo hast du eigentlich den Kaufland her? Gibts den schon länger?
EDIT: (schon im STEX gefunden)
 
Zuletzt bearbeitet:
@FloWorld
Ich danke Dir.Und...ähm...im ersten Bild, unten rechts fährt ne Tram gerade aus der Haltestelle
dsmilytooth5.gif
.

@Nardo69

Schätze,ich werde den gesammten Platz mit Hauptbahnhof und Messebereich nochmal umbauen. Werde aber auf die Suche nach diversen BAT's für den Außenbereich der Messe gehen müssen.

Womit wir schon beim Gewerbegebiet sind. Dort habe ich nämlich schon so einiges zusammengetragen. Und danke,die Pond's werde ich wohl mal austauschen.Benutze sie so gern, da sie so leicht zu handhaben sind.

Bei den Füllerlots hatte ich mich derart auf die akkurate Verbauung zwischen Eisenbahn,Strasse (mit Zaun) konzentriert,daß ich den Sägezahneffekt völlig übersehen hatte. Zumal ich auch gleichzeitig diese Plattenwege entlang der Strassen erstellen wollte.

Der BK ist von Kevdan25 (wurde vermutlich zwischenzeitlich entfernt,denn selbst nach einer Stunde intensiver Suche habe ich ihn nicht wieder gefunden); den Mini-Händler hab' ich auch nicht wieder gefunden.
36836333.gif



Schicke Dir beides aber an Deine priv.GMX-Mail.

Bis denne.....:hallo:

Ach ja,Tante Edith war kurz davor mit erhobenem Zeigefinger auf die Forumsregeln zu verweisen;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Cool. Ich wusste gar nicht, dass es auch eine französische Seite gibt.

Aber da fällt mir ein, dass ich schon einen Ikea - Großlot hab, der nie wächst.

Aber dieser Diagonale "Fußweg" bei dem Bild mit dem See - Super. Nur sind - wie schon erwähnt - die Füller zwischen Eisenbahn und Straße genau falschrum. Ich wette, dass der Lot-Editor nicht nötig ist.
 
So Leute,hab mal kommpletamente die Flora gewechselt,um mehr Farbe in Spiel zu bekommen.
Wie kommt das auf Euren Schirmen rüber?

Zuerst ne Übersicht zum orientieren:



Hier habe ich die NAM-Teile der Eisenbahn mit Betonpfeilern von Buddybud verkleidet.


Da es eine große Stadt werden soll,habe ich mit der Stromversorgung nicht gespart und Voltaic's Atomkraftwerk, und alternativ Windkraftwerke aufgestellt......hoffentlich kriege ich das investierte Geld bald wieder rein :D


Und neu ist die Autobahn-Tunneleinfahrt mit Absauganlage.
Im Vordergrund die Wasserversorgung.
 
sehr schöne verwendung der SFBT-Windräder

du solltest nur die beiden windräder da unten(Bild3) abreisst, die sind n bissl zu dicht beieinander. ansonsten schön(ich gehe davon aus das da noch mehr hinkommt).
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten