Hilfe, Tipps & Tricks zum Tool "Create a World" ALT

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kann eigentlich irgendjemand das Routing mal erklären? Muss ich das machen? Ich habe es nämlich nicht gemacht und bisher keinerlei Probleme festgestellt.
 
Kann eigentlich irgendjemand das Routing mal erklären? Muss ich das machen? Ich habe es nämlich nicht gemacht und bisher keinerlei Probleme festgestellt.

Das Routing bewirkt, das die Sims nicht überall hin laufen können. Wenn du z.B. verschiedene Straßennetze machst und die Sims eine Möglichkeit sehen, die Fahrtstrecke abzukürzen, kann es schonmal vorkommen, das sie einfach aussteigen, querfeldein laufen und auf der nächsten Straße wieder einsteigen. ;) Oder, wie es mir mit einer ersten Welt ging, ich hatte hübsche kleine Berge geformt, und auf einem dieser Berge war ein Gasthof, der (so zumindest mein Plan) nur über eine extra angelegte Straße erreichbar hätte sein sollen, aber irgendwie hatten meine Sims dann andere Pläne und liefen einfach senkrecht den Berg nach oben. :lol:
Zum Glück blieben sie nicht hängen, aber es sah schon sehr seltsam aus.

Seither nehme ich es mit dem Routing sehr genau und setze es überall dort, wo die Sims nix zu suchen haben. ;)
 
Okay, dann ist bei mir Nachbearbeitung gefordert! Hat es denn auch Einfluss darauf, ob Sims laufen oder fahren? Ich habe nämlich das Gefühl, meine Sims gehen eher zu Fuss ( an der Strasse entlang), als dass sie mit dem Auto oder dem Rad fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat einer schon herausgefunden wie man die neuen Reisewelten evtl exportieren kann, dass man diese als Nachbarschaft nehmen kann?
 
@jsims

also meine Sims sind leider noch immer ziemlich lauffaul, deshalb glaub ich eher nicht, das es darauf einen Einfluß hat.

@Ysa

ob und wie das geht, weiß ich nicht, aber irgendwo hab ich sie mal als download gesehen, also müßte es eigentlich irgendwie gehen.
Nur weiß ich leider nichtmehr wo das war, sry.
 
waaaaaaaaaah
wenn es dir wieder über den weg läuft denk bitte an mich :)
dankeschöön :)
 
Also so weit ich weiss geht es nicht, Urlaubsnachbarschaften selbst zu gestalten. Ich hab zumindest keine Möglichkeit gefunden wie ich sie dann ins Spiel bringe.

Ich denke es wäre auch nicht möglich die umfangreichen Aufgaben die man ja braucht für den Visa-Level in so eine Nachbarschaft zu integrieren.

Wenn es allerdings doch gehen sollte, würde ich mich auch sehr darüber freuen ;).
 
Ich glaub sie meinte, ob man die Urlaubsnachbarschaften auch zum wohnen benutzen kann ;)
 
ja evtl hat das ja ein schlauer mensch herausgefunden, wie man das über umwege herbekommt :)
 
Ich würde auch gerne wissen, ob man im CAW z.B. Frankreich als Vorlage benutzen kann. Bei mir geht als Vorlage nur Sunset Valley - nicht mal Riverview! Ist das bei euch auch so?

Und noch ein Problem: Irgendjemand hatte es hier schon angesprochen, aber keine Antwort bekommen. Weiß jamand, wie ich Fische-Zuchtstationen in meine Gemeinschaftsgrundstück-Teiche bekomme, sie lassen sich nämlich nicht auf das Grundstück ziehen?!

Simsanne, ich bin Fan von dir, kenne deine Seite in und auswendig und habe Silbersang. Ohne deine Erklärung zum Straßenbau hätte ich das CAW-Tool bereits nach einer Std. wieder deinstalliert. Jetzt macht's mir Spaß.
 
Wenn du deine Nachbarschaft im Spiel bearbeitest, gibst du den Cheat testingcheatsenabled true und dannach buydebug ein, dann kommt im Kaufmenü so ein Fragezeichen, dort sind auch alle Fischzuchtstationen aufgeführt und du kannst auf den Gemeinschaftsgrundstücken die Fischzuchtstationen setzen und alles was du möchtest und brauchst.

LG
Lissy
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du deine Nachbarschaft im Spiel bearbeitest, gibst du den Cheat testingcheatsenabled true und dannach buydebug ein, dann kommt im Kaufmenü so ein Fragezeichen, dort sind auch alle Fischzuchtstationen aufgeführt und du kannst auf den Gemeinschaftsgrundstücken die Fischzuchtstationen setzen und alles was du möchtest und brauchst.

LG
Lissy

Danke, hat tatsächlich funktioniert. Toll.

Wenn ich kleine Hügel erstelle, kommen da bei mir neuerdingst automatisch im "Hügel-erstell-Modus" rote Masken drüber. Was hat denn das zu sagen. Ich kenne die blaue (Sims nicht routbar) und die gelbe (Kamera nicht routbar), aber was ist mit rot? Es lässt sich aucxh nicht abstellen.
 
Vielleicht hast du bei Gelände Formen eingestellt, dass nicht routbares Gelände angezeigt werden sollen, das wird rot angezeigt. Aber es sollte nur steile Hänge rot markieren. Ich weiß allerdings nicht, ob die Sims da automatisch nicht hingehen oder ob das nur als Orientierungshilfe dient, was man nicht routbar machen sollte.
 
Ich wollte meine Welt in der Nachbarschaft bearbeiten - aber das Spiel startet überhaupt nicht o.o weiss jemand, woran das liegt? Ich meine, ich hätte von ähnlichen Problemen gelesen :S ...

Edit: Problem gelöst! Vorläufig die DDC Cache Dateien verschoben... °°

2 Fragen hätte ich noch:
- Wie kann ich Strassen mit Brücken verbinden?
- Woran erkenne ich, dass eine Bürgersteigkreuzung richtig platziert ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Strassen müssen an den Brücken "einrasten". Schau mal auf die erste Seite dieses Threads, da ist irgendwo ein Link zu einem Tutorial! Was denn Bürgersteig angeht, kann ich leider nicht weiterhelfen.
 
Was meinst du denn mit "richtig platziert"?
 
Achso ^_^ Wenn du die Kreuzung platziert hast, einfach auf "Objekt anwählen" oder "Objekt verschieben/bewegen" gehen und die Kreuzung oder den Weg anklicken. Wenn das viereckige Kästchen, dass du dann am Ende des Weges/der Mitte der Kreuzung siehst, nicht blau ist, ist die Kreuzung/der Weg eingerastet.
 
Ah okay :) wunderbar! Danke!

So, ich hätte noch eine Frage ;) ich spiele jetzt schon mit meiner eigenen Nachbarschaft, habe diese im CW Tool jedoch noch einmal ausgebaut und kann sie einfach nicht ins Spiel importieren.. will ich die "alte" Nachbarschaft rausschmeissen, schmiert mir der Launcher ab.

Die neue Nachbarschaft umbenennen etc. hat leider nichts gebracht o_O"... ist es also nicht möglich, zwei Nachbarschaften, die auf einer Nachbarschaft basieren, gleichzeitig im Spiel zu haben? oo
 
Soweit ich weiß leider nicht, hier haben glaub ich schon mehrere User etwas deswegen geschrieben und bei mir hat's auch nicht funktioniert.
Stürzt der Launcher beim Löschen der Nachbarschaft ab oder beim Deinstallieren des Sims3.packs? Hast du schon probiert, manuell die Nachbarschaftsdaten aus dem Sims-Ordner zu löschen (also die .world-Datei und die Sims3.packs)? Vielleicht hilft's auch, den gespeicherten Spielstand und die .backup-Datei irgendwohin zu verschieben, die würden ja beim Löschen eh verschwinden.
 
Der Launcher stürzt beim Deinstallieren des Sims3.packs ab o.o".... Naja, vielleicht findet Maxis ja noch ne Lösung Oo zumindest hoffe ich das... wenn nicht, erstelle ich noch eine Nachbarschaft. Das wird möglich sein, oder? 2 völlig unterschiedliche selbsterstellte Nachbarschaften zu erstellen und zu spielen? °°

Die Nachbarschaftsdaten habe ich auch schon manuell gelöscht, hat aber leider alles nix genützt. -_- Morgen gucke ich nochmal mit dem TSR Launcher.
 
Hallo Ihr Lieben, ich brauche mal wieder Hilfe. Habe eine Welt gebastelt und bin sehr glücklich, dass nach sooooo viel Arbeit, die ich damit hatte, auch alles soweit funktioniert - außer:
Ich habe ein paar Läden gebaut und die Kassen (Essenskasse, Krimskramskasse, Bücherkasse) rein gestellt. Vorhin musste sich meine Test-Simmin dorthin begeben, aber leider war kein Verkäufer da. Beim Klick auf die Kasse erscheint die Funktion "durchsuchen" nur zurückgesetzt - also nicht anklickbar .... Was habe ich falsch gemacht?
Die drei Läden sind auf einem Grundstück, weil ich meinte, dass das in den Reiseländern auch so war ...
 
Du brauchst Arbeitslose Sims in deiner Stadt, die einen festen Wohnsitz haben. Wenn alle deine Sims Arbeit haben oder es noch gar keine Bewohner gibt (NPC's machen das nicht), steht halt niemand hinter der Kasse.
 
das is echt verarsche... gerade arbeitslose... jetzt hängen bei mir die ganzen reichen Snobs hinter den Kassen :lol:
 
Geschieht ihnen recht, harhar xD
 
looool :lol:

hab sie jetzt alle zu astronauten gemacht,- da "arbeiten" sie nur einmal die woche und man kann sich das ja so vorstellen "wir sind so reich, das wir einmal wöchentlich einen ausflug zum mond machen" =)
 
Das ist lustig. Find ich gut, dass ich die Verkäufer selber machen kann!

Nun hab ich nebenbei (wei's so schön war) noch eine Welt angefangen zu erstellen. Wo nun die erste funktioniert, möchte ich die nächste etwas anspruchsvoller - (nicht so husch-lasch in 2 Wochen) - bauen. Es sollen ein paar Höhen rein. Aber ich scheitere immer an schrägen Straßen, kann mir jemand mal sagen, wie man ein vernünftiges Straßengefälle hinbekommt. Ich steige bei der Funktion im CAW nicht durch. Was stellt man da ein? Und muss man dann auf die Straße klicken? Wenn ich z.B. 50% eingeben und dann die Straße anklicke, senkt sich die komplette Straße um die Hälfte ab - aber immernoch waagerecht, nichts mit Gefälle ...! Ich bin ratlos.
 
Du musst das Gelände, auf das die Straße soll, per Hand grob vorformen. Dann die Straße, am besten an einem Stück, anklicken und im Straßentool "Straße ebnen" wählen. Anschließend kannst du das ganze nochmal etwas nachformen, je nachdem, wie du's haben möchtest. Ist ein bisschen tricky, aber mit etwas Übung klappt's ganz gut :)
 
Danke Daniera, dass du mir immer so lieb antwortest. So langsam glaube ich, ich bin voll bescheuert, ich kriegs nich hin. Hab all mein Fingerspitzengefühl aufgewendet ...
Hab ne Brücke gebaut, die Hügel rechts und links angeglichen, Straße drüber, Straße drunter ... So weit so gut. Dann wollte ich, dass die Straße, die üner die Brücke geht, so langsam wieder nach unten führt, hab also erst den Berg schräg abgesenkt (schon eine Katastrophe für sich), dann hab ich es so gemacht, wie du geschrieben hast, ja und ...
das hier kam bei raus:

durch anklicken zu vergrößern:


Die Straße, die so schön an der Brücke anlag (nach einer Std. Arbeit) hat sich an den Brückenrändern gleich mit verbogen. Und ein wirklich schräger Abhang ist auf der anderen Seite auch nicht bei raus gekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oje, das sieht aber nicht gut aus :( Ich bin leider momentan auf Arbeit, kann also das Tool nicht starten und nachsehen und lange Beiträge sind auch aufwendig (surf per Handy ;)), aber sobald ich zu Hause bin, werd ich mal nachsehen, wie ich das gemacht hab :)
 
Wenn sie sich mit dem Career-Mod von Twallan arbeitslos melden (gibt dann auch die Option stinkreich) dann gehen sie nicht an die Kassen.

Hui vielleicht sollte ich mir den doch mal holen.. hatte irgendwie Angst, dass der Karrieren überschreibt. Obwohl... völlig unbegründet, denn Twallan's Hacks funktionierten bei mir bisher IMMER einwandfrei.
 
@ Simsnettchen Oh, das sieht ja noch schlimmer aus, als auf dem kleinen Handybildschirm heut Mittag. In der Konstellation hab ich auch noch keine Straßen/Brücken gebaut, ich glaub, da müsste ich selbst erstmal probieren, bevor ich da Tipps geben kann... :ohoh:
Hast du's schon mit anderen Einstellungen probiert? Schau mal ob's klappt, wenn du "Einzelsegment" statt "verbundene Strecke" wählst und unter "Formung des Nachbargeländes" 0 eingibst.
 
Danke Daniera, dass du mir immer so lieb antwortest. So langsam glaube ich, ich bin voll bescheuert, ich kriegs nich hin. Hab all mein Fingerspitzengefühl aufgewendet ...
Hab ne Brücke gebaut, die Hügel rechts und links angeglichen, Straße drüber, Straße drunter ... So weit so gut. Dann wollte ich, dass die Straße, die üner die Brücke geht, so langsam wieder nach unten führt, hab also erst den Berg schräg abgesenkt (schon eine Katastrophe für sich), dann hab ich es so gemacht, wie du geschrieben hast, ja und ...
das hier kam bei raus:


http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100128-132058-488.jpg

Die Straße, die so schön an der Brücke anlag (nach einer Std. Arbeit) hat sich an den Brückenrändern gleich mit verbogen. Und ein wirklich schräger Abhang ist auf der anderen Seite auch nicht bei raus gekommen.

Ich habe diese Wegführung schonmal hinbekommen - ne riesen frickelei! Aber was das schlimmste ist, das routing scheint nicht zu funktionieren, wenn sich straßen auf unterschiedlichen höhen kreuzen!!! Die sims sind statt unter der Brücke durch immer durch die Luft (und durch die Brücke) nach oben auf die Brücke gelaufen und dann auf der anderen Seite wieder runter. Sodaß ich zum schluss aus lauter verzweiflung die strasse unter der Brücke durch wieder entfernt hab!
Mein persönliches fazit: selbst wenn man das mir dem gelände hinbekommt, das routing klappt nicht und daher kann man es sich auch gleich sparen!

LG paraplui
 
Na toll!, ich geb das dann mal auf. Aber danke euch beiden.
Ich bin für diesen Straßen-am-Hang-Bau ja schon zu grobmotorisch. Da lasse ich diesen filigranen Kram mal lieber gleich - und wenn's dann am Ende nicht mal funktioniert, ärgert man sich doch dumm und dämlich. So Ihr Lieben. Gut' Nacht.
 
Hat jemand eine Ahnung, wie ich die Flecken im Wasser entfernen kann? Ich habe die zu Hauf. Auch an Küsten vor denen noch ein Fels im Wasser ist. Da habe ich sogar ein großes dunkelblaues Dreieck ohne die Wasserobefläche.

Hier ein Bild, damit ihr wisst, was ich meine:
 

Anhänge

  • Sims3Flecken.jpg
    Sims3Flecken.jpg
    59,9 KB · Hits: 42
sieht fast aus wie grafikfehler. vllt schafft das deine grafikkarte ja nich.. ist aber nur eine vermutung.

Danke für Deine Antwort. Die Grafikarte kann ich insoweit ausschließen, da ich ein sehr gutes Modell habe und außerdem habe ich bei Riverview und Sunsetvalley weder im Spiel noch im CAW so massive hässliche Lücken im Wasser.

Mir ist auch aufgefallen, dass sie verschwinden, je nachdem wie der Flusslauf ist. Aber das kann nicht der Weisheit letzter Schluss sein. Vor allem, weil der Flusslauf dann einen Zick-Zack-Verlauf bekommt und nicht einen geraden Verlauf wie ich es möchte.
 
Einige andere User hatten das Problem auch schon hier beschrieben. Es liegt wohl leider wirklich daran, dass der Fluss zu schmal ist, breitere Gewässer weisen das Problem soweit ich weiß nicht auf.
 
Was denn, so ungeduldig? Oder wartest du nur auf ein Bild von deiner Gruft auf einer Waldlichtung? :D
Dieses Wochenende wohl leider nicht, bin zu Besuch bei meinen Eltern und die mögen Sims nicht für mich installieren, damit ich's einmal im Monat hier spielen kann (komisch %)).

Edit: Soll ich das erste E in meinem Namen groß schreiben, damit du es siehst? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe diese hübsche neue welt von modthesims runtergeladen und finde die grundstücke zu schmal. kann ich die nachträglich bearbeiten? ich habe hier das hier gefunden:

"Kann ich meine Welt nach dem exportieren nachträglich bearbeiten?
Nein. Einmal exportiert kann man sie im CAW nicht mehr bearbeiten, nur die "Rohfassung" der Welt die ohne Sims und nicht im Spiel installiert ist kann bearbeitet werden und dann erneut exportiert werden. Allerdings muss man mit dieser Welt dann wieder von vorne anfangen, es leben dann keine Sims darin und du musst einen neuen Spielstand anfangen!
"

die datei ist ja als sims3pack gepackt. wie kann ich die denn so machen, dass sie eine rohfassung ist und sie nicht installiert ist? ich muss sie ja installieren, anders lässt sich das ja nicht entpacken.

liebe grüße
melanie
 
Das ist leider auf die Welten beschränkt, die du selbst erstellst. Die Rohfassung ist die .world Datei und noch ein dazugehöriger Ordner (glaube ich), die .sims3pack Datei ist dann die eportierte, die kannst du im CAW nicht öffnen. Du kannst mal unter "Eigene Dateien/.../Sims 3" nach "Installed Worlds" oder so schauen, da müsste, wenn du die Datei im Spiel schon installiert hast, eine .world Datei sein. Weiß aber nicht, ob das funktioniert, ich hab's selbst noch nicht ausprobiert.

@ Paul: Duplizieren? Ich glaube nicht, dann müsste es ja sowas ähnliches wie die Pipette aus dem Spiel geben. Bin mir aber nicht sicher, wenn dann hab ich die Funktion selbst noch nicht entdeckt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten