Andere Länder, andere Bauten - Abstimmung bis 20. Januar 2010, 20 Uhr

Kicker

Member
Registriert
September 2009
Ort
Esslingen am Neckar
Geschlecht
m

Etwas verspätet startet nun endlich die Abstimmung zum Wettbewerb Andere Länder, andere Bauten:)


Wer darf Abstimmen?

Jeder darf Abstimmen, wenn er Lust dazu hat (oder auch nicht;)),
Auch Teilnehmer dürfen abstimmen:

1. Über PN (Ihr schickt eine PN an mich mit eurer Abstimmung die ich dann im Thread als Abstimmung von TN XY poste.)

2. Im Thread (Ihr postet eure Abstimmung im Thread doch ihr müsst versuchen den Schein zu waren, d.h dass niemand erfährt welcher TN ihr seid.


So stimmst du ab:

Abstimmen ist eigentlich ganz einfach:
Du postet den TN und schreibst dahinter die Punktzahl. Das ist allerdings nur die einfachste Methode. Es wird gern gesehen wenn es noch ein kleines Feedback für jeden Teilnehmer gibt, was dir gefallen hat und was vielleicht nicht.

Punktzahl: Abgestimmt wird in einer 10er Skala das heißt du kannst einem TN maximal 10 Punkte geben. 0 Punkte ist das schlechteste. Es sind auch halbe Punkte erlaubt z.B 7,5 Punkte.


Was will der Leiter bei der Abstimmung nicht sehen?

Was ich hier nicht lesen will, sind Bewertungen die Beleidigende Aussagen und bei diesem Thema erst recht KEINE Rassitischen Aussagen. Bewertungen dieser Art, werd bei der Abstimmung nicht berücksichtigt und bekommen einen Druck auf den Alarmknopf:eek:


Abstimmungsende:

Die Abstimmung endet am 20. Januar 2010, 20 Uhr

Wer gewinnt?

Es gewinnt der Teilnehmer der die meisten Punkte bei der Abstimmung erreicht hat. Also der Teilnehmer der sein Haus am besten im ausländischen Stil gebaut hat.


Die Aufgabe war:
Wie der Titel schon sagt, sollen auslandstypische traditionelle Häuser gebaut werden, nach Möglichkeit natürlich nicht amerikanisch, da wir das vom Grundspiel ja schon kennen. Dabei muss das Land, die Region oder die Kultur mit angegeben werden, damit man ungefähr sagen kann, ob das Haus gut getroffen ist oder eher nicht. Gerade durch RA bieten sich ja schonmal Ägypten oder China z.B. gut an, aber mit den nötigen Downloads lässt sich sicher auch eine schöne spanische Finka oder ähnliches erstellen.

Wichtig: Bitte beachtet, dass in anderen Ländern nicht unbedingt der Europäische (bzw. Deutsche) Einrichtungsstil als schön empfunden und das andersrum oft genauso gesehen wird. Bewertet werden soll also eher danach, wie gut das Haus in den Landes-/Kulturtypischen Stil passt. Klischees dürfen vorhanden sein; müssen aber nicht, da einige das positiv, andere aber auch negativ bewerten



Bewertet werden sollen:

-Auslandstypischkeit des Gebäudes
-Ist das Land erkennbar?


NICHT bewertet werden sollen:

-Tolle Downloads
-"Schönheit" des Hauses



Wichtig (!)

Aufgrund des Zeitmangels war es mir leider nicht möglich, dass die Bilder eine bestimmte Reihenfolge haben. D.h sie sind durcheinander. Ich habe als kleine Abhilfe noch eine Übersichts-Seite eingerichtet auf denen Alle Grundrisse nochmal zu sehen sind.

Falls sich ein Teilnehmer aus irgendeinem Grund ungerecht behandelt fühlt, soll er mir eine PN schreiben.


Die Teilnehmer:

1. Lady - Sunshine
2. FrauZitrone
3. Rubi-Angel
4. Hobbit74
5. shokii.cookiie.x3
6. Little_Chaos_Angel
7. Nefertary
8. Deniera


Achtung! Die TNs sind NICHT in der Reihenfolge der Liste hier, wer wer ist, wird sich später noch herausstellen!


Und nun wünsche ich euch viel Spaß beim Abstimmen!

:hallo::hallo::hallo:



Liste der Länder:

TN 1: Toskana
TN 2: Asiatisch
TN 3: Schweiz
TN 4: Asiatisch
TN 5: Frankreich (Restaurant, dafür bitte keinen Abzug)
TN 6: Toskana
TN 7: Kenia
TN 8: Japan
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Kicker

Erst mal danke für deine Arbeit hier! :)

Nun habe ich aber doch noch eine Frage, sorry.

Dabei muss das Land, die Region oder die Kultur mit angegeben werden, damit man ungefähr sagen kann, ob das Haus gut getroffen ist oder eher nicht

Bei den Bildern steht da nichts und ich bin bei einigen wirklich nicht sicher, welches Land dargestellt werden sollte.
Könnte man das vielleicht in Klammern hinter die Teilnehmer schreiben?
Das wäre sehr hilfreich bei der Bewertung.
 
Heyo, ohne dich beleidigen zu wollen, darf ich ein paar Worte zur Website sagen? (Nur als Tipp gedacht, für den nächsten WB, den du leitest ;))

Vielleicht wäre eine vorgefertige Website bei irgendeinem Anbieter wie z.B. Oyla oder so vorteilhafter als ein Blog, weil man dort relativ schnell und simpel ein beständiges Seitenmenü anfertigen kann, in dem die TN gelistet und permanent sichtbar sind. Ich finde ein Blog ist irgendwie immer so unübersichtlich %)
Und evtl. schreibst du beim nächsten WB beim Einsendungen-Thread dazu, dass die TN ihre Bilder als .gif oder .jpg schicken (und vielleicht auch beschriften, wenn sie die in einer bestimmten Reihenfolge haben möchten, das macht dir das Hochladen auch einfacher) sollten, dann dauert das laden auf der Seite nicht so lang (mein Internet braucht durch Vista z.B. echt lange, bis die .png-Bilder geladen sind.) :)

Wie gesagt, nur ein Tipp, das würde es für die Abstimmer auch etwas einfacher machen, denke ich.

Edit: Mit dem Bewerten warte ich lieber noch, bis die Länder zu den jeweiligen Teilnehmern geschrieben wurden ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, ich muss leider nochmal meinen Senf dazu geben (:rolleyes:), aber ist "Asiatisch" nicht ein zu weitläufiger Begriff? Da hätten wir ungefähr 50 verschiedene Länder Asiens, deren Architektur sich ziemlich voneinander unterscheidet. Das geht schon bei Japan und China los, die ja trotz der geographischen Nähe zueinander sehr unterschiedliche kulturelle und somit bautechnische Stile haben.
 
Puh, ich bin froh, dass du das sagst. Hatte denselben Gedanken, auch bei Afrika. Das sind Kontinente und keine Länder oder Regionen. Auch das Restaurant hat mich irritiert, da es eindeutig hiess, es sollte ein Haus sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe leider keine Liste. Besser als eine Liste fände ich, wenn du bei jedem Teilnehmer die Angaben einzeln dazu schreibst.

Prinzipiell ist ein Blog nicht schlechter als eine Homepage, wenn man die einzelnen Beiträge rechts im Menu schön verlinkt. So wie hier: http://filmstar.myblog.de/
Also rechts anstatt andere Länder andere Bauten zu verlinken wäre es besser T1, T2 usw. zu verlinken.

Dann sind einige Bilder in png. Die sind über 600KB groß pro Bild. Darauf musst du beim nächsten Mal achten. Ich bekomme auch manchmal png oder bmp Bilder, wandle die aber in jpg um, damit sie kleiner sind.

Außerdem fehlen bei der Übersicht ab und zu ein paar Angaben, wie der Teilnehmer denn heißt. Das ist eine Sache von wenigen Minuten das zu ändern.

Und wie bereits erwähnt wurde ist es am besten sich die Bilder von den Teilnehmern nummerieren zu lassen, dann muss man nicht selber auf die Reihenfolge achten.

Edit: Und zu den Angaben. Frag dann am besten beim nächsten Mal die Teilnehmer nochmal nach, wenn was unklar ist.
Edit2: Ach du hast die Liste hier im Thread gemacht. Ok. Auf der Präsentationsseite wäre noch besser.

Aber nimms nicht zu schwer. Jeder macht mal Fehler und aus diesen lernt man. Beim nächsten Mal kannst dus besser.
 
dabei muss das Land, die Region oder die Kultur mit angegeben werden

das steht da oben.das gilt zu beachten.

somit sind alle richtig bin ich allerdings der meinung.frankreich wäre ja dann auch inkorrekt.da gibts auch verschiedene regionen mit unterschiedlichem baustil.selbst schweiz wär nicht richtig dann%) einzig und alleine toskana würde stimmen
 
Zuletzt bearbeitet:
dabei muss das Land, die Region oder die Kultur mit angegeben werden

Das ist auch zu beachten ;) Stimmt so auch irgendwo (an der Nordsee z.B. findet man auch eher keine Alpenhütte %)) aber vergleich mal die qkm Asiens mit denen von Italien.
 
somit sind alle richtig bin ich allerdings der meinung.frankreich wäre ja dann auch inkorrekt.da gibts auch verschiedene regionen mit unterschiedlichem baustil.selbst schweiz wär nicht richtig dann%) einzig und alleine toskana würde stimmen

Das sehe ich anders. Frankreich und Schweiz sind Länder, somit auch gemeint. Asien und Afrika sind Kontinente und die Unterschiede sind da teilweise sehr gross.
Toscana ist eine Region in Italien, auch speziell, aber entsprechend der Vorgabe.

dabei muss das Land, die Region oder die Kultur mit angegeben werden

Aber das kann man allenfalls auch bei der Bewertung einfliessen lassen, oder halt nicht. ;)
 
Die Teilnehmer könnten aber Kicker auch einfach eine Aktualisierung ihrer Angaben per PN schicken. Punktabzüge wären ja gemein.

Aber warum soll eine Region kein Kontinent sein? Region ist doch ein sehr weit gefasster Begriff.
 
Afrika wurde ja schon geändert.asiatisch seh ich ja auch ein.ist wirklich ein sehr großer begriff auch afrika.wobei ich sagen muss, dass man das dann auch hätte eindeutig sagen sollte und es wäre wirklich sehr unfair ,wenn es dadurch punkteabzug geben würde.dann hätten die teilnehmer wirklich darauf hingewiesen werden müssen%)
lol, hier ist der wurm drin.der arme kicker.irgendwie tut er mir jetzt wirklich leid.ist schliesslich sein erster wettbewerb.
 
Lassen wirs einfach gut sein, wie es ist. Ich hatte es so verstanden, dass es keine Kontinente sein sollten, andere haben es anders verstanden. Ist ja nicht tragisch, höchstens etwas schwieriger zu bewerten.

Kicker hat sich sicherlich bemüht und wollte alles richtig machen. Da hab ich keine Zweifel. :D
 
So ich mach dann mal mit der Abstimmung.

TN1
6 Punkte
Man sieht das es ein toskanisches Haus ist, allerdings gefällt mir die Architektur dieses Hauses nicht so. Der Garten ist aber schön gestaltet.

TN2
7 Punkte
Auch hier sieht man deutlich das es asiatisch ist, vom Haus selber wie auch die Einrichtung.

TN3
10 Punkte
Einfach hammer! Das Schweizer Haus ist perfekt getroffen! Gefällt mir super, wirkt wohnlich und von aussen wie ein richtiges Walliser oder Berneroberland Chalet! Bravo! Mein Favorit

TN4
6 Punkte
Hier sieht man das es asiatisch ist. Vom Baustil gefällt es mir leider weniger, aber der Garten ist gut gestaltet.

TN5
3 Punkte
Da sehe ich nun nicht dass es französisch ist, weder aussen noch innen sorry. Laut meinem Geschmack siehts nicht so einladend aus, weder aussen noch innen.

TN6
8.5 Punkte
Gefällt mir sehr gut, auch hier sieht man dass das Haus zur Toskana gehört. Sieht schön aus, auch die Einrichtung finde ich sehr passend.

TN7
9.5 Punkte
Gefällt mir auch sehr gut, das afrikanische sieht man dem Haus richtig an. Bravo!

TN8
8 Punkte
Auch dieses Haus sieht asiatisch aus, gefällt mir gut, nur der Garten eher weniger.

So hoffe es ist niemand sauer, meine es ja nicht böse. Alle haben gute Arbeit gemacht!

LG
Rubi
 
So, dann werde ich auch mal meine Punkte verteilen.
Es ist sehr schwierig gewesen bei dieser tollen Auswahl.

TN1) 4.5 Pkt.
Ich hätte nicht wirklich die Toskana erkannt. Innen fehlt mir das gewisse Flair. Ansonsten aber ein schönes Haus.

TN2) 7.5 Pkt.
Man kann erkennen, dass es asiatisch ist. Die Fussböden finde ich teilweise nicht ganz passend, ansonsten sehr schön gemacht.

TN3) 8 Pkt.
Sofort als Chalet zu erkennen. Die Einrichtung ist ebenfalls typisch.

TN4) 5.5 Pkt.
Das asiatische ist gut zu erkennen, die Wahl der Tapeten und Fussböden finde ich nicht ganz gelungen.

TN5) 3.5 Pkt.
Nicht als Frankreich zu erkennen, zudem ist es ein Restaurant. Auch innen ist es nicht typisch eingerichtet. (Aber vielleicht isst man da ja ganz gut ;) ).

TN6) 10 Pkt.
Mein persönlicher Favorit! Das toskanische ist gut erkennbar und die Einrichtung passt ebenfalls. Sehr schöne Arbeit!

TN7) 9.5 Pkt.
Gefällt mir ausgesprochen gut, der Stil ist ebenfalls gut getroffen. Da packt einen das Reisefieber!

TN8) 8.5 Pkt.
Ebenfalls eine sehr schöne Arbeit, es passt alles zusammen und sieht harmonisch aus.

Liebe Grüsse :hallo:
Nef
 
TN1: Warum ist das Grundstück denn in einer Senke? Wenn man weiss, was es sein soll, kann man von außen eine Spur Toskana entdecken. Innen hätte es auch eine Berghütte sein können, wirkt mit dem vielen Holz einfach zu rustikal.
5 Punkte

TN2: Ganz nett, haut mich jetzt aber auch nicht so richtig vom Hocker.
7 Punkte

TN3: Gut, ich hätte jetzt Schwarzwald geraten aber für ein Nordlicht ist dass ja schon fast Schweiz.:lol: Find ich von außen sehr gelungen, hätte vielleicht noch eine Spur hügeliger sein können. Innen bis auf die Bäder ganz nett.
8 Punkte

TN4: Passt sich nicht gerade harmonisch in die Landschaft ein. Wirkt innen streckenweise sehr leer. Einen guten Eindruck vom Raum kriegt man bei Bildern von oben aber nicht wirklich.
4 Punkte

TN5: Also auf Frankreich wäre ich jetzt durch den Teller mit Bratwurst nicht so schnell gekommen. So einen Gasthof könnte man wohl fast überall in Europa finden. Innen wäre es sicher gemütlich mit ein paar landestypischen Bildern.
3 Punkte

TN6: Das Gebäude finde ich sehr gelungen!Die Region finde ich gut zu erkennen. Die Wände, vor allem innen hätte ich mir noch eine Spur rustikaler gewünscht, sonst top.
9 Punkte

TN7: Gefällt mir rundum, was bleibt da zu sagen, außer:
10 Punkte

TN8: Ebenfalls sehr gelungenes Haus, interessante Grundstücksgestaltung.:up:
10 Punkte
 
TN1:
Außenansicht finde ich sehr niedlich, vor allem gefällt der Eingangsbereich. Der großflächige Garten ist ein wenig zu leer, da wäre vielleicht ein kleineres Grundstück besser gewesen.
Innendrin finde ich es allerdings definitiv zu leer und auch nicht besonders landestypisch. Mehr Naturstein und bröckliger Putz wäre eindeutig besser gewesen als die Holzverkleidung. Das Einzelbett im gleichen Zimmer wie das Doppelbett irritiert mich sehr. Müssen alle im gleichen Raum schlafen?
4

TN2:
Der Bau an sich ist in seiner Symmetrie schon ein wenig langweilig geraten. Innendrin schaut es aus, als sei ein Möbelhaus für europäische China-Restaurants explodiert. Nicht böse sein, ich finde es an sich toll, da Du Dir offensichtlich sehr viel Mühe gegeben hast, aber da wurde auch kein Klischee ausgelassen. Sozusagen ein Asien-Haus in Disneyland. Dafür, daß Du es trotzdem sehr wohnlich gestaltet hast:
6.5

TN3:
Das Schweizer Haus ist von außen auf jeden Fall großartig gelungen, bravo! Innen ist es mir allerdings etwas zu eintönig. Überall das gleiche Holz zu verwenden, ist mir persönlich definitiv zu langweilig, zudem auch die ähnlichen Stoffmuster nicht genügend Abwechslung für's Auge bieten. Das ist aber auf jeden Fall eine solide
7

TN4:
Die Entscheidung, sämtliche Räume aus der Vogelperspektive zu knipsen, stimmt mich extrem unglücklich. Das Haus selbst ist mir dann auch etwas zu großräumig und bietet wenig architektonische Abwechslung (bis auf die schrägen Wände). Der exzentrische Flur-Verlauf erinnert mich ein wenig an den Spielplan zu Cluedo.
Interessant ist, daß das eine Badezimmer wie ein Irrgarten wirkt und man im anderen gemeinsam auf's Klo gehen kann.
4

TN5:
Zuerst habe ich mich gewundert, warum ich nur Bilder vom Klo sehe, aber beim Gesamtüberblick wird dann auch klar, daß in diesem Restaurant das sanitäre Wohl der Gäste genauso großgeschrieben wird wie das kulinarische. Positiv ist zu vermerken, daß es sich von außen auch nach Frankreich hineininterpretieren läßt. Die Innenansicht ließe sich allerdings wahrscheinlich in so gut wie jedem Land auf dieser Welt wiederfinden.
3

TN6:
Außenansicht: Fantastisch! Die vielen Dachformen, das kleine Türmchen, der schöne Garten, da bin ich von allem sehr begeistert.
Es schmerzt mich geradezu, daß die rustikale Außenwelt kaum auf's Innere übertragen wurde. Das schaut mir eindeutig zu mitteleuropäisch aus mit all den Tapeten und braven Fliesen. Wo ist Terracotta und Verputz und Kram? Leider nur
7.5

TN7:
Die afrikanischen Hütten gefallen mir von der Einrichtung her absolut gut. Viele schöne Details und ein stimmiger Mix von Materialien und Farben. Etwas unglücklich macht mich nur die Entscheidung, wirklich jede Wand und sogar den Zaun mit dem gleichen Putz zu verkleiden. Und Cyclonesues eher mittelalterliche Villenfenster passen in meinen Augen auch nicht wirklich. Nichtsdestotrotz, für mich ist das eine
8.5

TN8:
Von außen her mein Lieblingshaus. Ds ist toll gelungen mit dem schönen Garten und dem überdachten Torgang zwischen den verschiedenen Gebäudeteilen. Innendrin ist es mir einen Tick zu eintönig in seinem Stlimix aus japanischen und chinesischen Elementen. Toll finde ich allerdings, daß Du auf solche kleinem Raum gebaut hast und trotzdem eine überzeugende Lösung für die Raumaufteilung gefunden hast. Ebenfalls
8.5
 
Zuletzt bearbeitet:
Wichtig: Bitte beachtet, dass in anderen Ländern nicht unbedingt der Europäische (bzw. Deutsche) Einrichtungsstil als schön empfunden und das andersrum oft genauso gesehen wird. Bewertet werden soll also eher danach, wie gut das Haus in den Landes-/Kulturtypischen Stil passt. Klischees dürfen vorhanden sein; müssen aber nicht, da einige das positiv, andere aber auch negativ bewerten

Also wenn ich gewusst hätte, dass Landschaft und persönlicher Geschmack trotz obiger Beschreibung bewertet werden, hätte ich vermutlich auch anders abgestimmt. ;)
Ich habe versucht, den persönlichen Geschmack beiseite zu legen und wirklich nur zu bewerten, ob es eben landestypisch ist, oder nicht, ungeachtet dessen, ob es meinem Geschmack entspricht.
 
hätte vielleicht noch eine Spur hügeliger sein können

Passt sich nicht gerade harmonisch in die Landschaft ein.

Überall das gleiche Holz zu verwenden, ist mir persönlich definitiv zu langweilig,

Etwas unglücklich macht mich nur die Entscheidung, wirklich jede Wand und sogar den Zaun mit dem gleichen Putz zu verkleiden

Innendrin ist es mir einen Tick zu eintönig

Da bin ich drüber gestolpert, weil das doch persönliche Geschmäcker sind, bzw. die Landschaft betreffen.
Finde es einfach teilweise etwas komisch, welche Kriterien da bewertet werden.
War halt mein Gedanke, aber wenn man das nicht sagen darf, bin ich ab sofort ganz still. ;)
 
Den persönlichen Geschmack wirst Du eh nicht ausschalten können - auch Du wirst (vielleicht unterbewusst) bei noch so großer Mühe um Objektivität immer auch nach eigenem Geschmack beurteilen.

Mit solcherlei Diskussionen erreichen wir eigentlich nur, daß die Abstimmer, wenn sie es nicht gleich ganz sein lassen, lediglich nur noch ihre Punktzahlen verkünden und auf Kritik/Lob/Begründungen gleich ganz verzichten.
 
Mit solcherlei Diskussionen erreichen wir eigentlich nur, daß die Abstimmer, wenn sie es nicht gleich ganz sein lassen, lediglich nur noch ihre Punktzahlen verkünden und auf Kritik/Lob/Begründungen gleich ganz verzichten.

Ja, da hast du natürlich recht und ich habe das nicht bedacht!
Also, dann entschuldige ich mich für meinen Einwand. War vermutlich etwas zu pedantisch, weil ich selbst eben auch mit mir so bin. ;)
 
Ah Quatsch, Dein Einwand ist schon berechtigt. :) Die Diskussion haben wir ja hier schon seit Jahren, nicht nur in diesem Forum. Ich zum Beispiel war mir absolut sicher, total objektiv nach Landestypischem geurteilt zu haben, und ich schätze mal, den anderen Abstimmern geht es nicht anders.
Jeder hat andere Kriterien, und wenn es nicht gerade ganz grobe Klötze sind, die sichtlich gegen das Regelwerk verstossen, sollten wir da mal fünfe gerade sein lassen. Ist jetzt aber nur meine persönliche Meinung.
 
Kurz vorweg: Ich finde den Eintrag nicht wo stehen soll aus welcher Gegend das Haus ist?! Vielleicht bin ich blind?
Des Weiteren lege ich hier meine Priorität auf aussen, da einrichten schwer ist ohne die richtigen Möbel, selbst wenn man wollte :)
und nicht jeder kann sich Pay-Möbel leisten und deshalb möchte ich dann nicht weniger Punkte geben.


TN 1: Hm ich hätte die Gegend nicht erkannt, steh auch nichts dabei?!
Von daher schwierig zu beurteilen, was ich allerdings komisch finde sind die beiden Betten?
Ausserdem ist mir das Haus éin wenig zu leer. Von aussen, gefällt es mir ganz gut, der kleine Pavillion ist super - 6P

TN 2: Asiatisch, das sieht man :) Das Muster interpretiere ich mal ganz frei als Kirschblüten, das passt wunderbar :)
Was mich stört sind die Küche und das Bad, die passen nicht wirklich in dieses wirklich süße chinesische Häuschen.
Von aussen gefällt es mir nicht ganz so gut, da hättest du mehr rausholen können - 6.5P

TN 3: Von aussen Super !! Tolles Haus und sehr authentisch :)
Leider innen zu viel vom selben Holz und etwas zu hell gewählt,
die Heidi-Häuschen die ich kenne sind alle etwas dunkler, was ich auch passender fände :)
Aber weil ich mehr wert auf aussen lege - 9P

TN 4: Ok soll wohl auch chinesisch sein, allerdings nicht so gut gelungen architektonisch gesehen.
Bad auch gar nicht chinesisch und die ganzen Paravents? Hm weiß ich nun nichts mit anzufangen, entschuldige bitte :(
Da hättest du auch sicherlich mehr rausholen können, da bin ich mir sicher :) - 5P

TN 5: Kann ich leider gar nicht einordner könnte überall stehen. Auch von aussen eher rustikal und innen dann "neumodisch"
Auch bin ich verwirrt, hieß es nicht kein Restaurant zu bauen? :ohoh:
Ich finds schwer zu bewerten ohne ungerecht zu sein ... hm ... es ist leider nichts besonderes dabei :( nicht traurig sein - 4P

TN 6: Ok auf Bild 1 kommt mir gleich ein wucherndes Zimmer entgegen^^ von aussen sind Kletterpfanzen super, aber im Haus selber??
Von aussen gefällt es mit total gut :) man sieht soll wohl Mittelmeer-raum sein und das erkennt man auch. Das Türmchen ist spitze!
Und auch die Farbwahl und Muster passen total gut :) Die Inneneinrichtung passt und du bekommst von mir - 8.5 P

TN 7: WOW ! Toll gemacht ! Passt alles zusammen wie die Faust aufs Auge :) - 10 P

TN 8: sehr schön ! Ich finde auch alles sehr stimmig :) Und die Tapten finde ich klasse :)
Auch der Garten im Hof passt und gefällt mir total gut, das I-Tüpfelchen wäre nun noch ein kleiner Teich gewesen :)
Von aussen bin ich auch beigeistert :) - 9.5 P


Smilies treffen Euch kritisch - ihr sterbt !
 
Zuletzt bearbeitet:
Okeeeee^^ nicht ganz naheligend aber naja^^

danke nefertary :)

ahso oben steht zwar man soll die schönheit des hauses nicht bewerten, und nur aufs auslandstypische gucken, aber sry das geht einfach nicht, ich kann ein haus nicht gut bewerten was typische möbel hat aber wie kreuz und rüben angeordnet sind oder so das ist quatsch - ums mal drastisch auszudrücken^^
 
@ Nefertary:
Hab deine PN bekommen, bin aber grad erst von der Arbeit zu Haus und antworte gleich mal im offenen Thread :)

@ Topic:
Der eigene Geschmack sollte nur nicht im Vordergrund stehen, will heißen sowas wie "Naja, ganz gut, aber ich mag chinesisch nicht." wäre, ums jetzt mal ganz extrem zu zeigen, nicht so toll.
Zur Außengestaltung ist glaub ich in der Aufgabenstellung gar nichts gesagt worden, deswegen kann man das wohl beurteilen wie man möchte. Wer darauf achtet und deswegen Punkte vergibt (z.B. sind Minuspunkte okay, wenn jetzt die Gartengestaltung absolut nicht zum Land passt, sprich deutscher Schrebergarten zum Orienthaus oder sowas :)), soll nicht bestraft werden, aber ich denke Punkteabzug (wenn Beispielsweise gar kein Garten vorhanden ist) wäre unfair, weil's halt vorher nicht gesagt wurde (da hab ich beim Vorschlag auch irgendwie nicht so dran gedacht %)).

@ Restaurant
Kicker hatte mich wegen der Frage zu Gemeinschaftsgrundstücken erst spät kontaktiert (ist aber nicht seine Schuld, wir hatten uns da nicht so gut verständigt) und ich hab den Start des Threads wegen Arbeit und Überstunden total verpasst, deswegen waren die ersten Einsendungen schon da, als die Regelung fest gemacht wurde. Wir haben aber noch gesagt, dass es eben die fertigen Einsendungen nicht betreffen sollte.

@ Kicker:
Könntest du obiges wegen dem Restaurant evtl. in den ersten Post aufnehmen? ;) Also irgendwas im Sinne von "Bei TN 5 bitte kein Punkteabzug wg. Restaurant" oder irgendwie sowas.

So, ich hoffe, es ist auch okay für euch, dass ich diese Fragen beantworte und nicht der WB-Leiter, aber so grob bin ich ja auch im Bilde ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieh's positiv Schätzelein, dein nächster WB kann nur einfacher werden :D
 
Ja, diesen Habe ich ziemlich verbockt, weiß ich, war aber auch doof 13 Bilder je Teilnehmer:(

Das nächste mal (Falls ihr mir überhaupt noch ne Chance gebt) würde ich etwas mit weniger Bildern nehmen:ohoh:
 
Quatsch, von verbockt kann gar keine Rede sein, man kann sich die Bilder doch ansehen ;) Alles andere (Organisations-Erfahrung etwa) kommt schon noch. Außerdem hab ich dich ja auch so ein bisschen terrorisiert von wegen Aufgabenstellung, Präsentation usw. :rolleyes:

Meine Abstimmung kriegst du demnächst per PN.
 
Kicker du hast es nicht verbockt. Ich finde du hast das gut gestaltet, klar kann es besser werden. Aber für deinen ersten Wettbewerb hast du es wirklich gut gemacht!
Man kann nicht alles richtig machen.
Für mich war es irgendwie klar dass ich kein Punkteabzug gebe wegen meines ganz persönlichen Geschmacks, das mach ich eh meistens so, klar lässt man sich unbewusst leiten, aber nur weil mir zb. asiatischer Stil nicht gefallen würde, gäbe ich deshalb nicht weniger Punkte.
Auch fürs Restaurant hab ich keinen Abzug gebracht weils ein Restaurant ist, sondern weil es mir halt sonst nicht so gefällt, da ich das Land vorallem nicht erkannt habe. Und um das gehts ja denk ich.
 
Hallo,

bei allem Respekt den Teilnehmern gegenüber werde ich ihre Werke strikt nach der gestellten Aufgabe bewerten, die für mich leider nicht in allen präsentierten Häusern wieder zu kennen ist.


TN1
Toskana? Mehr als einen mediterranen Stil hat dieses Haus nicht.
3 Punkte


TN2
Asiatisch sieht das Haus aus, nur ist keine für ein asiatisches Land typische Architektur zu erkennen.
4 Punkte


TN3
Begeisternd, wie typisch alpin dieses Haus mit den bescheidenen Mitteln, die’s gibt, gestaltet wurde, das für mich den Charakter eines Chalets hat. Hier ist die Schweiz als Land, aus dem es stammt, zu erkennen!
10 Punkte


TN4
Das Dach und die Einrichtung an diesem Haus sind typisch asiatisch. Daher:
6 Punkte


TN5
Was an diesem Haus typisch französisch sein soll, erschliesst sich mir nicht. Auf alle Fälle kann ich hier als Land nicht Frankreich erkennen.
1,5 Punkte


TN6
Sowohl nach seinem architektonisch toskanischen Stil als auch mit seinem typisch mediterranen Flair lässt dieses Haus auf Italien als Land schliessen.
9 Punkte


TN7
Hier ist alles stimmig im afrikanischen Stil gehalten und hat Lodge-Charakter, der an Safari denken lässt und typisch für das Tourismus-Land Kenia ist.
9,5 Punkte


TN8
Klassisch asiatisch gestaltete Anlage, die in Architektur und Stil typisch für ein Land ist: Japan!
10 Punkte
 
So natürlich stimme ich hier auch mal ab.

TN1:
Also ich hätte jetzt ehrlich gesagt nicht erkannt, dass es sich um ein Haus in der Toskana handelt. Von außen erkennt man zwar recht gut ein mediteranes Flair, aber von innen wirkt es auf mich viel zu rustikal. Das liegt an dem vielen Holz, auch auf dem Boden, Toskana heißt für mich irgendwie Tonfließen auf dem Boden. Bei den Übersichtsbildern hättest du besser ranzoomen sollen, dann würde man mehr erkennen. Von außen ganz ok gestaltet, wenn man mal von den harten Kanten am Grundstücksende absieht, von innen fehlt teilweise noch ein wenig Deko, um das alles wohnlicher zu gestalten.
--> 3.5 Punkte

TN2:
Hier hat man sofort erkannt, dass es sich um ein asiatischen Haus handelt, leider ist asiatisch ja so ein ziemlich weiter Begriff. Es wirkt ziemlich gemütlich und ist auch größtenteils sehr passend zur Region eingerichtet, mir ist es nur viel zu rotstichig, das habe ich bei meinen beiden Asienreisen (und die andere liegt nicht mal einen Monat zurück) nicht so feststellen können. Von außen finde ich es jedoch sehr hübsch. Die Bilder sind größtenteils auch gut geworden.
--> 6.5 Punkte

TN3:
Zuerst hätte ich da an Bayern gedacht, aber Schweiz passt auch ganz wunderbar. Es ist innen zwar etwas eintönig gestaltet, aber es ist trotzdem irgendwie nicht langweilig. Von außen ist es einfach nur der Wahnsinn und wäre es innen noch ein wenig abwechslungsreicher gestaltet (denn die wenigsten Schweizer werden wohl so penibel ihre Möbel aussuchen), dann hättest du die volle Punktzahl bekommen.
--> 9 Punkte

TN4:
Auch hier hat man den asiatischen Stil gleich erkannt, obwohl die Bilder nicht gerade vorteilhaft geschossen worden sind. Die Küche erinnert mich sehr an ein amerikanisches Diner, die anderen Räume wirken aber dann doch eher asiatisch sind aber trotzdem etwas leer und dekoarm. Den Garten finde ich weniger asiatisch.
--> 2.5

TN5:
Es ist ein Restaurant, nette Idee, aber wo dieses Restaurant nun liegen soll, lässt sich nicht wirklich erkennen. Französisch soll es also sein, nun gut, aber die Restaurants hier bei uns sehen auch nicht wirklich anders aus als bei dir, du hast es dir also selbst nicht unbedingt leicht gemacht. Besonders fehlt mir hier das südländische Flair, es wirkt eben so mhm normal deutsch. Lediglich von Außen kommt ein Hauch dieses Flairs rüber.
--> 3.5 Punkte

TN6:
Ai das ist ja mal toll. Da hab ich gleich gedacht, dass ist der Nachbar von TN1 und tatsächlich.
Hast du schön gemacht. Von außen top, von innen in Ordnung und die Bilder sind auch wunderbar (bis auf die Übersicht, die find ich nicht so gelungen)
--> 8.5 Punkte

TN7:
Mega klasse. Punkt aus Schluss.
--> 10 Punkte

TN8:
Von außen ist es schonmal wunderbar und über die Inneneinrichtung lässt sich auch nichts wirklich schlechtes sagen, es ist innen nur etwas eintönig gehalten, da fehlt teilweise der Pepp.
--> 9 Punkte

Liebe Grüße

Leila
 
Meine Auswertung - diesmal wieder kurz gehalten:

TN 1: 3,5 Punkte (So richtig Toskanafeeling kommt bei mir da nicht auf ...)
TN 2: 7,5 Punkte (Gut, aber Asien ist ziemlich groß - nur welches Land?)
TN 3: 10 Punkte (Ja ... das erinnert mich an die schöne Schweiz :p)
TN 4: 3,5 Punkte (gleiches Problem, wie bei TN 2 - und ich erkenne den Asiatischen Stil nicht so richtig?)
TN 5: 1 Punkt (Unterschied Restaurant Deutschland - Frankreich nicht erkennbar, höchstens am Gebäudeäußeren)
TN 6: 7,5 Punkte (Wesentlich mehr Toskana als bei TN 1 - innen verliert sich das aber wieder .... Schade)
TN 7: 10 Punkte (Ja, so stelle ich mir Kenia vor. Favorit!)
TN 8: 10 Punkte (Perfekt für Japan - Mehr gibt's nicht zu sagen!)

Hoffe mir ist niemand böse!
 
Zuletzt bearbeitet:
TN 1 = 3 Punkte
TN 2 = 5 Punkte
TN 3 = 8 Punkte
TN 4 = 2 Punkte
TN 5 = 1 Punkt
TN 6 = 9 Punkte
TN 7 = 10 Punkte
TN 8 = 10 Punkte (da möchte ich später sehr gerne noch mehr bilder sehen,besonders von aussenbereich und innen.)

l.g.Bine
 
Mal eine kurze Frage, ich bin ja relativ neu hier.Mir fällt gerade auf, dass mehrere TN die gleiche Punktzahl erhalten haben, ist dies also auch möglich, das wusste ich nicht.Ist das bei allen Abstimmungen hier im Forum so,dass wenn einem z. B. mehrere Sachen gleich gut gefallen, man die selbe Punktzahl an mehrere TN vergeben darf also man nicht unbedingt eine Rangliste von 10- 1 erstellen muss?
 
@Aiduala.

Ja die 10er Skala ist so, dass du jedem Teilnehmer Punkte auf einer Skala von 0 bis 10 geben kannst, wobei 0 Thema verfehlt bedeutet, 10 absolut Thema getroffen. Du kannst halbe oder ganze Punkte geben. Natürlich darfst du auch immer mehreren Teilnehmern die gleiche Punktzahl geben, wenn du sie gleich gut/gleich schlecht findest.
 
Oh danke,ich denke ich hab bei meiner Abstimmung soweit eh alles richtig gemacht . Aber nächstes Mal weiss ich dann noch besser Bescheid.
 
Hey Schätzelein (;)), schau mal in deinen Posteingang :)
 
Ich möchte auch noch abstimmen,

TN 1:
Die Fassade des Hauses wirkt von Außen allgemein südländisch, aber nicht zwingend toskanisch auf mich. Von Innen wirkt das Haus spärlich eingerichtet,
auch stellt sich mir die Frage, wieso von Außen nur Stein und von Innen nur Holz an den Wänden zu sehen ist; das passt in meinen Augen nicht zusammen.
In einem toskanischen Haus hätte mehr Terrakotta, am Boden mehr Fließen und an der Wand weniger Holz erwartet. Die Äußere Szenerie wirkt durchaus mittelländisch.
3,5 Punkte

TN 2:
Mein erster Eindruck ist, das Haus wirkt sehr historisch asiatisch. Ich war jetzt schon mehrmals in Asien und auch einmal in Ostasien, so einen Baustil habe ich
noch bei keinem Wohnhaus gesehen. Allenfalls historische Bauten oder Kulturhäuser haben ähnlichkeit mit diesem Beirtag. Soetwas kenne ich nur aus Filmen, in denen
versucht wird, Europäern Asien zu suggerieren - so sehe ich es zumindest. Die Einrichtung finde ich schön gestaltet und zum Äußeren stimmig.
7 Punkte

TN 3:
In der Schweiz war ich noch nicht, aber in Österreich und Bayern. Von Außen hast du tupfengenau diesen Baustil getroffen, das gefällt mir sehr gut!
Das Innen wirkt irgendwie alles ähnlich, aber nicht eintönig, dafür sehr rustikal, was wiederum gut zum Aäußeren passt. Das Spiel mit den Farben
wirkt auch gelungen. Allerdings fehlen mir Kinderbetten.
9 Punkte

TN 4:
Der pan-asiatische Stil ist wieder zu erkennen. Es erinnert mich irgendwie an ein zu breites Ede Langhaus. Die Raumaufteilung ist unvorteilhaft.
Der Gesamteindruck auf mich ist kaum asiatisch.
2 Punkte

TN 5:
Im eigentlichen erkenne ich nur einen europäisch-westlichen Stil. Ich kann mir nicht helfen, aber warum sollte dieses Restaurant in Frankreich liegen?
Auch das eine Gericht auf dem Telle rin der Küche lenkt mein Gedankengang weit von Frankreich ab. Ein wenig mehr Steriotypismus hätte meiner Meinung nach
nicht geschadet.
2 Punkte

TN 6:
Von Außen wirkt das Haus sehr toskanisch, der Garten ist gelungen (die Zypressen passen perfekt ins Bild und gehören für mich in die Toskana!), die Fassade
ist toll gesgtaltet. Die Innengestaltung ista uch schön, nur hätte ich mir ein paar mehr Fließen erhofft.
9 Punkte

TN 7:
Ich war noch nie in Kenia. Aber genau so könnte ich mir ein Ferienhaus in Kenia vorstellen. Die Einrichtung ist gelungen und wirkt authentisch (die brennenden
Fackeln im Bad sind vielleicht etwas übertrieben), sogar dan ein Moskitonetz wurde gedacht. Das Grundstück passt auch sehr gut zum Haus, nur könnte da noch ein
Pool hin. Egal, der BEitrag gefällt mir sehr gut.
10 Punkte

TN 8:
Die Japaner sind glaube ich, neben den Südkoreanern, ein asiatisches Volk, dass es sich finanziell (zumindest ab der Mittelschicht) leisten kann, traditionlle
Bauweise und Moderne einrichtung zu verbinden. So wie ein renoviertes Fachwerkhaus oder ein pseudo-Fachwerkhaus-Neubau. Der Garten sieht top aus und das Haus
von Innen auch. So könnte ich mir das gut vorstellen in der japanischen Vorstadt.
10 Punkte

Grüße

Gregor
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten