Was ich in Sims 3 vermisse

Bei welchem Spiel wurde euch am schnellsten langweilig?

  • Sims 3

    Stimmen: 174 43,2%
  • Sims 2

    Stimmen: 30 7,4%
  • Sims 1

    Stimmen: 71 17,6%
  • Ich finde alle immer spannend!

    Stimmen: 125 31,0%
  • Ich finde eigentlich alle langweilig!

    Stimmen: 3 0,7%

  • Umfrageteilnehmer
    403
Vorweg: Ich möchte nicht sagen dass Sims 2 besser ist/war als Sims oder anders herum.
Ich denke da muss jeder seine eigene Meinung bilden... trotzdem einige Punkte von mir..

Bei Sims 2 fand ich die Interaktionen besser als bei Sims 3. Okay, manchmal hat es schon genervt wenn man 8 Leute ins Bett schicken wollte und bei jedem (die für mich unsinnige) frage war: Schlafanzug oder Unterwäsche. Aber mit den Babys z.B konnte man einiges mehr machen, oder was mir total fehlt: Wenn man noch dabei ist eine Beziehung aufzubauen konnte man sich zuprosten, in den hintern kneifen und es gab versch. Kussarten... die fand ich besonders toll. Wer weiß, vllt kommt das ja noch... so richtig dran glauben tu ich aber nicht weil ein Add-On mit dem titel "Wir lernen Romantisch zu werden" doch eher unwahrscheinlich ist :-(
Was ich aber sehr gelungen finde (meistens zumindest) sind diese "Meckermeldungen" von den Sims. ("Dieses...Haus....ist...unglaublich! Da hat jmd Geschmack bewiesen!")
So haben die Sims mehr naja...menschliches da sie ihre Umgebung und Gefühle anzeigen. Eine Idee wäre nur noch dass z.B manchen ein Brunnen gefällt und andere sagen Ihhhh, wth??? Aber das muss EA umsetzten.

Trotz allem muss ich euch allen Recht geben bzw euch bestätigen wenn ihr schreibt dass der spieleschwerpunkt versetzt worden ist.... finde ich sehr schade....

Sims 3 spielt ja (oder sollte es zumindest) vooooor langer Zeit, also vor Sims 2. Madame Knautschgesicht ist da ja auch schon da, ich war sogar bei ihr und hab in ihrem Bett geschlafen. Der Grabstein stand schon bei ihr im Garten also könnte es doch auch schon diese Eifersuchtsszenen geben, oder sie könnte Schrittweise immer bekloppter werden :-o

Es sind so einige Dinge die mich in Sims 3 stören.... bin aber trotzdem mal gespannt was noch in den nächsten Add-Ons kommt (Ich hoffe auf Tiere und gehe mal davon aus das die wieder kommen werden)

Jenny Gotye
 
Dass die Sims in Sims 3 wieder auf ihre Umgebung reagieren, find ich super, das vermisse ich in Sims 2,während es das ja bei Sims 1 gab. Da haben die Sims immer drauf reagiert, wie man ihnen das Haus z. B. eingerichtet hat,war ein netter menschlicher bzw. simslicher Zug.
 
Ich mochte Sims 1, ich mochte Sims 2 und ich mag Sims 3.
In letzterem vermisse ich vor allem die Innenfundamente, Halbwände und die Wendeltreppe im Baumodus, bei den Möbeln wünschte ich mir mehr Vorhänge, den Wickeltisch, das Spinnrad, das Klavier und den romantischen Whirlpool zurück. Darüber hinaus vermisse auch ich das Fotoalbum sehr, den Schnee (wenn auch nicht die pausenlosen Gewitter mit den vielen Bränden) und ich fände es schön, wenn es tatsächlich gelingen könnte, seine Familie an einem Tisch zum Essen zu versammeln.

Was ich an Sims 1 gar nicht mochte war die Sache mit dem Kinderkriegen, die war irre anstrengend und wenn man es geschafft hat, sein Baby zum Kind werden zu lassen, dann wurde man es nicht mehr los.

In beiden Vorgängern habe ich schwer damit gehadert, dass ich nie - aber auch wirklich nie - meine Einrichtung farblich so gestalten konnte, dass sie in meinen Augen harmonisch zusammen gepasst hat. IMMER war da ein Teil, dass die falsche Farbe hatte und auf das ich deshalb verzichten musste.
 
Mir fehlt in Sims3 definitiv das Wetter. Immer dieser strahlende SOnnenschein ist langweilig.. schööön Schnee.. nebel, gewitter.. regen.. damit abwechslung reinkommt..
Dann fehlen mir noch die Abrundungen beim Pool und die Rutsche, eine Wendeltreppe, die Whirpools, ein kinderwagen.. wenn schon offenen Nachbarschaft.. dann kann man doch mit baby auch spazieren gehen ^^
 
Also auf das Wetter musst du sicher nicht mehr lange verzichten müssen. Es wäre doch dämlich wenn EA sich das durch die Finger gehen lässt. Damit und mit Haustieren machen die sicher den größten Umsatz.
 
Also ich vermisse bei Sims 3 auf jeden Fall mal

Baumodus:
- Treppen: Wendeltreppen, bogenförmige und diagonale Treppen
- Halbwände
- Runde Wände
- Dachfenster

Gruppenaktivitäten:
- Musikinstrumente, damit ein paar Sims auch als Band zusammen spielen können
- Sportplätze, auf denen mehrere Sims miteinander/gegeneinander spielen können wie zum Beispiel Basketball, Beachvolleyball oder auch Tennis/Tischtennis
- das die Sims auch mal gemeinsam Dinge tun können wie Joggen (oder auch das einer beim Reparieren assistiert und dann natürlich auch die Schuld kriegt wenn was schief geht ;))
- Die Restaurants mit den Interaktionen aus Nightlife/Hot Date beim Essen.

etc. etc. etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja die Halbwände.... die waren sooooo toll.
Die hätte ich auch gern wieder.
Ich denke auch dass wir auf Wetter und Tiere nicht mehr lange warten müssen, immerhin gingen die bei Sims2 weg wie warme Semmeln ....
Und dann fehlt mir natürlich das was ich mir schon lange Wünsche: Funktionierende Waschmaschiene, Trockner, Heizungen....
Aber: Warten wir mal ab, vllt kommt ja was nettes mit der Zeit noch raus


@miegi: Ein Spinnrad??? Irgendwie kann ich mich grad nicht erinnern :ohoh:

Jenny Gotye
 
@miegi: Ein Spinnrad??? Irgendwie kann ich mich grad nicht erinnern :ohoh:

Jenny Gotye


Spinnrad kann ich mich auch nicht erinnern, aber bei Sims 2 gab mit den Hobbies die Nähmaschine mit der die Sims Anfangs nur Topflappen und nachher dann Klamotten schneidern konnten. Vielleicht ist ja das gemeint. Ohne Shops bzw. mit den Komoden in denen einfach alle Klamotten drin sind macht ne Nähmaschine aber auch nicht wirklich Sinn.

P.S.
Apropos Komoden. Ich will auch die Kleiderschränke wieder haben und da ganz besonders den Wandschrank aus Appartment-Life. (Ich hatte da sogar extra Häuser um diese Wandschränke rum gebaut. Jetzt nur ne Nische, wo dann so eine Komode drin steht sieht einfach doof aus. ;))


P.P.S.
Heute beim Nektar herstellen leveln hab ich mir gedacht, Honig wäre doch nicht schlecht. Könnte man Met (Nektar) draus machen und zum Kochen (Pancakes/Crepes) taugt der doch auch. So ein Bienenstock im Garten, dem man dann (Obst-)Bäume und Blumen zum Sammeln anbieten muss, damit daraus dann der Honig (Blütenhonig/Akazien- oder Waldhonig von Bäumen usw. ) entsteht, hätte doch echt was.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich spiele Sims 3 echt gern, aber es gibt auch bei mir Dinge, die ich vermisse. Zum Beispiel vermisse ich die Apartments, das College und Wetter. So ein ordentliches Gewitter, wo man bei nem richtigen Donner zusammenzuckt, weil man sich erschrocken hat. Wenn so was in der Art wieder kommen würde, ich fänds gut. Ich vermisse es auch einen Gärtner einstellen zu können, auch das Unkraut auch wieder an anderen Stellen wachsen kann und nicht nur an angepflanzten Obst und Gemüse. Die Wendeltreppen, Kleiderschränke und den Whirlpool vermisse ich auch.

Das wars erstmal.

LG kleine 37
 
Also, ich kann nur folgendes sagen: Alles was uns aus den Sims2-AddOns fehlt (wie z.B. Nachtleben, Discos, Läden, Wetter und Tiere) wird irgendwann auch für Sims3 rauskommen per AddOn. Hoffe die beeilen sich mit den Tieren und den Discos was, weil mir das echt fehlt.

Was mich aber am meisten nervt ist, das ich nicht so einfach zwischen meinen Familien hin und her switchen kann, das direkt mit einer Familie gestartet wird und die alle Erinnerung und Belohnungen verlieren, wenn man dann doch mal wechselt.
 
Mijoni,letzteres ist doch in erster Linie der Grund,wieso soviele begeisterte Sims 2 sich nicht mit Sims 3 anfreunden können,auch bei mir.
 
@miegi: Ein Spinnrad??? Irgendwie kann ich mich grad nicht erinnern :ohoh:

Jenny Gotye

Das Spinnrad gabs bei den Sims1 in Hokus Pokus - damit konnte man goldenen Faden machen und in der Zauberwelt verkaufen (oder ähnlich), wobei ich das Teil sehr gern einfach überall, wo es ländlich oder bäuerlich aussehen sollte, nur als Dekoration verwendet habe.
 
Was mich aber am meisten nervt ist, das ich nicht so einfach zwischen meinen Familien hin und her switchen kann, das direkt mit einer Familie gestartet wird und die alle Erinnerung und Belohnungen verlieren, wenn man dann doch mal wechselt.

Warum sie das getan haben, verstehe ich auch nicht. :( Einige Hacks zeigen doch, dass es sehr wohl möglich ist, ständig zu wechseln und trotzdem alle Wünsche zu behalten... das hat EA also mit Absicht gemacht.

Der Gärtner fehlt mir auch total, verstehe nicht, wieso es den nicht gibt - mein Sims verbringt zum Teil fünf(!) Stunden täglich an seinen lächerlichen zehn Tomatenstauden. :rolleyes:
 
Tja, vielleicht können die das ja nachträglich noch ändern, wenn denen mal einer sagt, was das für ein Driss ist...*gg*

Im grossen und ganzen bin ich aber zufrieden. Wie gesagt, es fehlen die Tiere, die Geschäfte zum selbst bauen, vll. auch die Möglichkeit die Rabbitoles selbst zu gestalten, dann noch die Appartments. Finde das immer albern wenn meine jungen Erwachsenen gerade ausziehen und schon ein eigenes Häuschen haben...
 
Ich spiele zwar Sims 3 lieber als damas Sims 2 vor allem wegen der offenen und mitalternden Nachbarschaft, die langen Ladezeiten von Sims 2 um auf ein anderes Grundstück zu kommen hat mir damals das Spiel schon sehr vermiest.

Aber in Sims 3 fehlt mir am meisten die Innenfundamente und das man Möbelstücke nicht mehr in Sets zusammenfassen kann, das ist oft eine ewige Sucherei bis man ein Küchenset wirklich komplett wieder zusammen hat. Das es Rabbitholes gibt stört mich wieder weniger aber ein Nachtleben fehlt mir da schon wie eben auch die Dates. Gerne hätt ich die Apartments wieder, damit man auch mal zum Beispiel Reihenhäuser bauen kann mit mehr Familien.

Ich hoff halt das einiges noch kommt, war ja bei Sims 2 auch nicht alles von anfang an da.
 
Also, ich kann nur folgendes sagen: Alles was uns aus den Sims2-AddOns fehlt (wie z.B. Nachtleben, Discos, Läden, Wetter und Tiere) wird irgendwann auch für Sims3 rauskommen per AddOn. Hoffe die beeilen sich mit den Tieren und den Discos was, weil mir das echt fehlt.

Was mich aber am meisten nervt ist, das ich nicht so einfach zwischen meinen Familien hin und her switchen kann, das direkt mit einer Familie gestartet wird und die alle Erinnerung und Belohnungen verlieren, wenn man dann doch mal wechselt.
Zum ersten Teil: dein Wort in Gottes Ohr, aber ich glaube persönlich nicht dran, dass wir die Sachen aus Sims2 wieder so bekommen für Sims3. EA hat mit "Reiseabenteuer" und jetzt auch mit dem was für das nächste Addon "Traumkarrieren" bekannt ist gezeigt, dass sie in eine ganz andere Richtung mit Sims3 gehen, als mit Sims2. Ich denke das ist auch Absicht, weil sich die zwei Spiele sonst ja nicht soooo sehr unterscheiden würden (von der offenen Nachbarschaft und dem CAS-Tool mal abgesehen) voneinander. Klar wird was mit Tieren kommen. Oder mit Freizeitaktivitäten - aber ich denke es wird eher in die Aufgaben- und Gelegenheitslastige Richtung gehen. Dass man eben dann auch Ziele zu erreichen hat, Dinge erfüllen muss, Aufgaben lösen etc.. Das reine Generationenspiel mit dem Schwerpunkt auf Stammbaum und Interaktionen zwischen den Sims ist meiner meinung nach für Sims3 nicht mehr geplant.

Und damit kommen wir zu deinem zweiten Teil: dem switchen zwischen Familien. Auch das ist so ja nicht unbedingt gewollt für Sims3. Es ist eher auf das Spielen EINES Sims bzw. EINER Familie ausgelegt. Dafür gibt es eben jetzt die vielen Aufgaben und Herausforderungen, die man dann zeitmäßig eben auch richtig nur mit EINER Familie schaffen kann. Sonst wird man ja doof mit 20 Familien alle Aufgaben z.B. in Reiseabenteuer zu lösen - zumal die sich dann 20x wiederholen. :rolleyes: Der Spieleschwerpunkt hat sich also verlagert... deswegen werden viele reine Lebenssimulationsspieler (wie ich) mit Sims3 nicht warm. Mir fehlt viel zu sehr der banale Alltag in Sims3. Ich will viele Familien spielen. ich will Stammbäume riesengroß aufbauen. Auf die ständigen Rätsel und Aufgaben habe ich keine Lust. Aber das was ich toll finde, wurde bei Sims3 halt sehr verkürzt und "flach" gehalten: das Miteinander der Sims. Auch zwischen Kleinkinder oder von Kindern zu Babys. In meinen Augen ein Desaster. Und deshalb spiele ich auch zum größten Teil wieder Sims2 - ich hab da einfach mehr Spaß! Ich will auch nicht sagen, dass Sims3 schlecht ist. Ganz bestimmt nicht! Es gibt genug die es klasse finden. Aber es ist eben nichts was MIR gefällt. Ich spiele es hin und wieder mal, aber mir geht dabei immer schnell die Lust flöten. Nicht zu ändern.

Jedenfalls glaube ich nicht, dass EA die Addons von Sims2 alle der Reihe nach nun in nur leicht abgewandelter Form wiederholen wird. Die Hoffnung habe ich mir abgeschminkt... :zitter:
 
Ein "Generationenspiel" ist Sims3 wirklich nicht mehr.:nonono:
Wenn sich zu viele Sims im Spiel tummeln, stirbt hier und da auch mal ein Baby oder Kleinkind, oder es verschwinden einfach Kinder.:(
Wenn man nicht will, das gespielte Familien verschwinden, muß man den "Fortlauf der Geschichte" deaktivieren, sonst ist es nur ein hin und herziehen, ganze Familien verschwinden, neu Familien tauchen auf.:naja:
Obwohl mir Sims3 Spaß macht, bin ich halt mehr der Typ der seine Familien reihum spielt.
Ich habe mit dieser Art von Fluktuation einfach meine Schwierigkeiten, mit dem Ergebnis, das ich abwechselnd Sim3 und Sims2 spiele.:nick:
 
Mir persönlich gefallen alle 3 SIMS Spiele. Wenn ich allerdings so vergleiche, fällt mir doch einiges auf, was ich in Sims 3 vermisse.

Im Baumodus vermisse ich Innenfundamente, Wendeltreppen, halbhohe Wände und Erkerfenster, mit denen man nicht gleich das halbe Dach blockiert zbw. durchscheinen sieht.

Im Kaufmodus vermisse ich ein Klavier/Flügel, ein Schlagzeuig und überhaupt mehrere Instrumente (damit man vielleicht eine Band gründen könnte oder so) und das kleine Aquarium, was zwar wie gesagt klein war, aber dennoch mehrere Fische drin hatte. LA habe ich nicht, aber das große Aquarium habe ich jetzt auch nicht sooo arg vermisst bisher, einfach weil es doch recht viel Platz brauchte und ich schlicht und einfach nicht wüßte, wohin damit.

Außerdem vermisse ich die Wirlpools (einen zum versenken im Boden und einen zum aufstellen), denn die waren in meinen Villen immer Standart im Badezimmer. Die Massageliege und die Sauna hätte ich auch ganz gern wieder.
Bei den beiden Dingen (Sauna und Massageliege) hatte ich eigentlich damit gerechnet, dass es die bereits im Grundspiel gibt, weil es ja schon ein Wellnesscenter gibt. Das hätte man gut miteinbauen können. Aber vielleicht kommt das ja noch mit einem Add-On.

Was ich auch immer toll fand war, dass man an einem kleinen Lagerfeuer sitzen konnte, so richtig schön rustikal und nicht mit diesem komischen Feuerdingens da.

Stichwort Gartenarbeit. Mir fehlt ganz ganz arg der Gärtner und dass auch Hecken und Sträucher wachsen können, ebenso wie Unkraut außerhalb des Gemüsegartens. Und auch dass Pflanzen verwelken können hätte ich gerne wieder zurück. Wie soll man (ohne Downloads!) eine richtig alte, verwilderte Hütte oder auch die Ruine einer Villa bauen, wenn man nur voll im Saft stehende Pflanzen zur Verfügung hat, mit Ausnahme eines vertrockneten Baumes und als Unkraut einzig und allein einen kleinen Löwenzahn?!
In Sims 2 konnte man mit einem Sim ein solches Haus bauen, die Blumenrabatten einfach nicht gießen (oder viel zuviel gießen) damit sie verwelken, einfach kein Unkraut jäten damit der Vorgarten schön verwildert und ein paar Tage die Hecken nicht beschneiden und schon wars gut. Wenn man dann noch ein paar verdreckte und/oder verschlissene Möbelstück aufgestellt hatte (oder einfach nie saubermachte) und die abblätternden Tapeten an die Wand pappte, hatte man seine verwilderte Ruine. Wenn der Sim dann auch noch auf mysteriöse Weise (=)) starb, hatte man sogar eine Gruselruine mit "bewohntem" Grabstein im Garten.
Und *schwelg* - dank Jahreszeiten * - gabs später sogar die Möglichkeit ein zünftiges Gewitter bei dieser Ruine beobachten zu können, ganz zu schweigen von den putzigen, kleinen Streunern, die (dank "Haustiere" **) tatkräftig mitgeholfen haben, die Ruine noch verwilderter zu gestalten indem sie in den Vorgarten gepullert haben und alles umgebuddelt haben!

Das sind alles Kleinigkeiten, ich weiß, aber eine große Sache vermisse ich doch noch!

Die Wegfindung (auch wenn die in Sims 2 auch nicht 100% perfekt war)!
Mich nervt es einfach, dass ich extra viel Platz lasse, zwischen zwei Möbeln, damit meine Sims auch dran vorbeikommen und dann stehen sie trotzdem doof herum und trippeln mit dem Fuß oder beschweren, weil sie angeblich nicht durchkommen.
Beispiel: Ich habe in einem Haus die ganz teure Stereoanlage im Wohnzimmer platziert, 2 Kästchen seitlich Platz gelassen zum Sofa und 4 Kästchen im Quadrat direkt vor der Anlage frei. Daneben ist noch einmal 1 Kästchen Abstand zur Wand. Wenn ich nun meinen Sims am 3. Kästchen vor der Anlage stehen habe und ihm sage, er soll trainieren, dann beschwert er sich, weil nicht genug Platz zur Verfügung ist. Lasse ich ihn aufs 4. Kästchen gehen, sich umdrehen und sage dann "Trainieren"...dann geht er näher ran (also aufs 3. Kästchen...:rolleyes:) und fängt an zu trainieren! Kommt nun aber auch noch seine Frau ins Zimmer und will zum Sofa, dann geht das nicht, weil der andere Sims angeblich im Weg steht. Wieviel Platz soll ich denn noch lassen?! :mad:

* wird sicher später noch per Add-On kommen
** wirds auch als Add-On geben, denke ich

Nachtleben, Campus etc. darüber mache ich mir noch keine Gedanken. Das wird schon noch kommen per Add-On.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorab: Ich mag Sims 3 und habe es schon mehr gespielt als Sims 2. Aber dennoch habe ich was zu meckern =)

- Ich finde es schade, auch wenn es sich doof anhört, dass Sims nicht mehr krank werden können und nicht mehr verdorbenes Essen essen können. Das ist irgendwie urealistisch, dass Sims sofort aufhören zu essen, wenn das Essen schlecht wird.

- Nur gleichgeschlechtliche Zwillinge

- Das man theoretisch alles und jeden kombiniert zusammen ziehen lassen kann... man muss gar nicht warten bis "bitten einzuziehen" kommt, sondern kann die Sims unter "Stadt bearbeiten" zusammen wohnen lassen. Das vereinfacht alles ziemlich, deswegen probiere ich darauf zu verzichten

- Man kann jedem Sim alles anziehen

- Karrieren sind viel einfacher zu erklimmen als bei Sims 2 (jedenfalls die Politikkarriere war trotz Kind und arbeitendem Mann sehr einfach auf 10 zu bringen)

Das war es fast schon... ich liebe die Merkmale und die vielen, vielen Fähigkeiten. Nektarherstellung, Gartenarbeit oder die vielen Rezepte sind top :up:
 
Vorab: Ich mag Sims 3 und habe es schon mehr gespielt als Sims 2. Aber dennoch habe ich was zu meckern =)

- Ich finde es schade, auch wenn es sich doof anhört, dass Sims nicht mehr krank werden können und nicht mehr verdorbenes Essen essen können. Das ist irgendwie urealistisch, dass Sims sofort aufhören zu essen, wenn das Essen schlecht wird.

- Nur gleichgeschlechtliche Zwillinge

- Das man theoretisch alles und jeden kombiniert zusammen ziehen lassen kann... man muss gar nicht warten bis "bitten einzuziehen" kommt, sondern kann die Sims unter "Stadt bearbeiten" zusammen wohnen lassen. Das vereinfacht alles ziemlich, deswegen probiere ich darauf zu verzichten

- Man kann jedem Sim alles anziehen

- Karrieren sind viel einfacher zu erklimmen als bei Sims 2 (jedenfalls die Politikkarriere war trotz Kind und arbeitendem Mann sehr einfach auf 10 zu bringen)

Das war es fast schon... ich liebe die Merkmale und die vielen, vielen Fähigkeiten. Nektarherstellung, Gartenarbeit oder die vielen Rezepte sind top :up:
Das ging doch bei Sims2 ab WCJ auch, außerdem musst Du es ja nich machen... :confused:
 
- Nur gleichgeschlechtliche Zwillinge
Stimmt nicht, ich hab gemischte Zwillinge, sogar meine ersten und einzigsten Zwillinge, Mädchen und Junge

- Man kann jedem Sim alles anziehen
Das seh ich aber als sehr positiven Punkt. Mich hatte es in Sims 2 immer genervt, dass man erst die Sachen umständlich einkaufen muss, dazu warn die immer stundenlang unterwegs. Bei jedem neuen Download musste ich das Zeug erst kaufen. Jetzt hat man gleich alles im Kleiderschrank und kann auswählen was man haben will.
 
Das ging doch bei Sims2 ab WCJ auch, außerdem musst Du es ja nich machen... :confused:
Stimmt, ich hatte von Sims 2 lange nur das Hauptspiel... ne, ich mache das generell auch nicht, finde es aber total unlogisch dass es die Möglichkeit gibt =)

Stimmt nicht, ich hab gemischte Zwillinge, sogar meine ersten und einzigsten Zwillinge, Mädchen und Junge
Echt? Geht das jetzt auch ohne Hack und diesen Trick mit der Geschechterbestimmung?
 
2. Ja, ganz meine Meinung. OfB fehlt mir auch ganz schrecklich, und jeden Tag, an dem ich mehr über das Add-on höre, das wie OfB sein könnte, aber leider scheinbar genauso Masse-statt-Klasse-Unfug wird wie "Reiseabenteuer", fehlt es mir mehr.

3. Wunderschön? Also, meine Städte in sims 3 sind zum Schluss immer voller alter, fetter Leute;) Sowat hätte et früher (bei sims 2) nicht gegeben, hier kann man sich ja garnicht wehren. Aber Schönheit liegt ja im Auge des Betrachters....

5.Also, zu dem Nachbarschaftstool kann man "Schweinearbeit" sagen, aber damit habe ich mehr gerade in letzter Zeit mehr Zeit verbracht (und mehr Spaß gehabt) als mit dem Spiel selbst. Sicher ist das anstrengender, als sich mit Sim City 4 schnell eine Landschaft zu basteln, aber entsprechend sind die Möglichkeiten halt auch expotentiell größer.

8. Du sollst ja auch ordentlich im Store einkaufen. Deswegen hat man ja mit der neuen Technik auch die Modding-Community mehr oder weniger getötet.

Das ist nicht sehr klug, die haben nämlich die Leute auch bei der Stange gehalten, wenn die Add-ons für den Eimer waren. Mit sowas wie Reiseabenteuer werden sie ihre Fanbasis nicht halten können, weil es von Leuten gemacht wurde, die nicht verstehen, warum die Fans dieses Spiel lieben. Ich meine: Wenn ich Höhlen erforschen will, spiele ich doch nicht Sims. Dann werfe ich Dragon Ages an (ist auch von EA, der Gedanke hätte ihnen also kommen können;)
 
Echt? Geht das jetzt auch ohne Hack und diesen Trick mit der Geschechterbestimmung?
Nicht ganz, hatte 3 Äpfel gegessen, weil ich nen Jungen wollte, hatte schon 2 Mädchen. Dann kamen die gemischten Zwillinge.
 
Hallo zusammen, :hallo:

also was ich so vermisse ist das Wetter und die Haustiere. =)
Außerdem fand ich das bei Sims 2 cool wenn die EW Sims sterben und diese dann Kinder haben sie später in eine andere Familie adoptieren konnte. Ich hoffe ihr versteht mich. :schäm::schäm: Ist kompliziert geschrieben. Ist ja acuh schwierig zu erklären. :lol:
Irgendwie klappt das jetzt bei Sims 3 nicht mehr. Genau so wie mit den Äpfeln und Wassermelonen. :naja:
Naja egal. Aber das vermisse ich irgendwie.
 
- Sportplätze, auf denen mehrere Sims miteinander/gegeneinander spielen können wie zum Beispiel Basketball, Beachvolleyball oder auch Tennis/Tischtennis
- das die Sims auch mal gemeinsam Dinge tun können wie Joggen (oder auch das einer beim Reparieren assistiert und dann natürlich auch die Schuld kriegt wenn was schief geht ;))
- Die Restaurants mit den Interaktionen aus Nightlife/Hot Date beim Essen.
Solche Sportplätze wären echt toll!
Andererseits, denk mal an die fehlende Animationsvielfalt und die permanent gleichaussehenden Spielverläufe.
Außerdem vermisse ich die Wirlpools (einen zum versenken im Boden und einen zum aufstellen), denn die waren in meinen Villen immer Standart im Badezimmer.

...dass auch Hecken und Sträucher wachsen können, ebenso wie Unkraut außerhalb des Gemüsegartens. Und auch dass Pflanzen verwelken können hätte ich gerne wieder zurück.
Das mit den Pflanzen in Sims 3 denk ich sowieso immer MUSS ein Scherz sein. Damit haben sie dem Spieler vielleicht zu 2% Arbeit abgenommen, aber 100% Spielfeature weggelassen.

2. Ja, ganz meine Meinung. OfB fehlt mir auch ganz schrecklich, und jeden Tag, an dem ich mehr über das Add-on höre, das wie OfB sein könnte, aber leider scheinbar genauso Masse-statt-Klasse-Unfug wird wie "Reiseabenteuer", fehlt es mir mehr.

3. Wunderschön? Also, meine Städte in sims 3 sind zum Schluss immer voller alter, fetter Leute;) Sowat hätte et früher (bei sims 2) nicht gegeben, hier kann man sich ja garnicht wehren. Aber Schönheit liegt ja im Auge des Betrachters....
Hehe, der AwesomeMod behebt das, dass Sims ohne viel zu essen dick werden können. Find ich sinnvoll und gut ;)
Andererseits hab ich dann nur noch sehr selten dicke Leute gesehen, was auch schlecht is.

OfB vermiss ich auch sehr!

Das seh ich aber als sehr positiven Punkt. Mich hatte es in Sims 2 immer genervt, dass man erst die Sachen umständlich einkaufen muss, dazu warn die immer stundenlang unterwegs. Bei jedem neuen Download musste ich das Zeug erst kaufen. Jetzt hat man gleich alles im Kleiderschrank und kann auswählen was man haben will.
Ich sehs auch negativ. Außerdem ist es realistischer.
Aber Sims 3 ist eben voll von diesem unnötigen "Wir müssen den Spielern so viel Arbeit wie möglich abnehmen..." > aber genau das gab dem Spiel Realismus und irgendwie zusätzlichen Spielspaß.
 
Zuerst muss ich mal sagen, dass ich die Umfrage hier nicht vergleichsmäßig finde. Ist doch klar, dass jeder das Grundspiel viel langweiliger findet als die anderen Games mit allen Addons.

Was mir bei Sims 3 am meisten fehlt, ist das sorgenfreie Spielen an sich. Obwohl mein PC die Anforderungen bei weitem überbietet, habe ich jedesmal Spielabstürze. Bugs im Bau- und Kaufmodus sind auch zur Normalität geworden und Grafikfehler genauso. Ich bezahle aber keine 50 Euro für ein halbfertiges Spiel, was mir nur Ärger einbringt. Und das geht mir am meisten auf den Senkel!

Am Anfang habe ich mich voll auf die offene Nachbarstadt gefreut und finde es immer noch ziemlich gut. Aber die Bevölkerung ist ja lächerlich. Die Straßen sind ja meistens total leer, im Park sind tagsüber auch höchstens 2-3 Sims und dabei wurde das in den Trailern am Anfang ja ganz anders gezeigt.

Die Möbel sind wie immer pottig bis zum geht nicht mehr. Wenigstens gibt's diesmal noch den Create-a-Style-Tool, das entschädigt das etwas.
Aber es wurde und wird immer mehr an neuen Objekten gespart, stattdessen sind aber welche wie diese Farmobjekte dabei, die eigentlich keiner braucht. Da wäre es deutlich sinnvoller, wenn man die im Store anbieten würde und wer sie will, kann sie runterladen.

Mir fehlen einfach ein paar Real Effects wie dass Bäume oder Pflanzen wachsen (da begreife ich auch nicht, warum sie das weggelassen haben. Außer die selbst gelegten Beete im Garten hat man ja nichts, worum man sich kümmern muss), sinnvolles Autofahren (diese ständige Hindurchfahrerei von mehrere Autos ist auch nicht das Wahre) etc.
Mir fehlen noch die Interaktionen von den Berufen, denn das, was man nur im Grundspiel hat, finde ich doch sehr mager. Das ständige Rumwühlen in den Mülltonnen kann doch nicht ihre einzige Möglichkeit sein an Infos ranzukommen. Nur so als Beispiel.

Ich sags immer wieder, aber ich hätte es am liebsten, wenn sich Maxis wieder um die Sims kümmert. Ich HASSE EA!
 
Sims 1 kam von Maxis und ab Sims 2 läuft das alles über EA. Erst seitdem beobachte ich bei mir die massiven Bugs und Spielefehler.
 
Ich vermisse eigentlich von jedem AddOn ein bisschen und hoffe das einiges nochmal dazu kommt! z.B. das meine Sims nicht immer gleich ein Haus kaufen müssen sondern auch mal nur zur Miete wohnen können. Wie damals in Appartment Life. Und natürlich vermisse ich ein anderes Wetter, immer strahlender Sonnenschein ist einfach schrecklich! :)
 
Ich find Sims 3 ist mehr wie ein Rollenspiel aufgebaut.
Man soll eher einzelne Sims als mehrere Generationen spielen.
Doof find ich,dass man zu Anfang des Spiels nicht direkt auf die Nachbarschaft zugreifen kann.
Ich find das total unübersichtlich bei mehreren Familien wüsste ich schon nicht mehr wer wo hingehört.
Es ist alles so umständlich gemacht.
Ganz besonders fehlt mir das spielinterne Photoalbum..
Das war so typisch für Sims.Genauso wie der Kauf- und Baumodus nicht wegzudenken wäre.
Ich finds zwar gut,dass man die Sachen direkt online stellen kann wenn man mag,
aber es ist eine Frechheit den Spieler dazu zu zwingen.
Und dann noch so viel Geld für die Dinge im Store zu verlangen.. :(
(sogar für die Sticker und Abzeichen verlangen die bis zu 25 SimPoints!!!)
Ich weiß nicht genau ob das bei Sims2 auch so war,aber ich hab letztens versucht mittels dem Cheat: moveobjects on etwas zu platzieren und dann stand da,dass es nicht geht :D
Wofür benutz ich dann 'n Cheat?!
Und ja ich hab ihn richtig eingegebn.
Lustig find ich,dass es so viele gibt,die die selben Dinge vermissen/schade finden wie ich.
Fand auch von Anfang an,dass die Sims zu rundlich wirken aber auf diese Worte : "Puddinggesichter" oder "Knetmännchen"
wär ich nicht gekommen :'D
Ansonsten find ich den CAS gut gelungen und auch die Sims ganz hübsch,man kann schon was aus ihnen machen.
Nuja,man muss aber auch dazu sagen,dass man Sims1,2 und 3 nicht vergleichen kann und ich finds auch gut,
dass Sims3 nicht genauso ist wie der Vorgänger aber es sind diese Kleinigkeiten die bei Sims2 schon ausgereift waren die man einfacht hätte übernehmen können.
(Erinnerungen,Wickeltisch,Pflanzen welken,Kleidung erst kaufen müssen bevor es im Kleiderschrank erscheint [bzw auch im CAS kein Geld verlangen]).
Die haben das Spiel einfach realistischer und schwerer gemacht.
Stattdessen macht man einem das Leben auf andere Weise unnötig schwer (Einkaufen gehen & dann alles einzelnd in den Kühlschrank räumen müssen o.0)
Hab mich noch nicht intensiv mit Sims3 beschäftigen können,
kann also sein,dass ich Dinge noch übersehen habe bzw Mods und Hacks das Spiel noch schöner gestalten.
Leid tun mir die Leute bei denen es ruckelt und verbuggt ist.
Damit hatte ich bis jetzt zum Glück keine Probleme.
Ich warte auf jeden Fall ab und freu mich auf jedes weitere Addon,
denn eig. ist das Spiel toll (:

PS: Schade,dass Sims3 einen regelrechten Krieg unter Sims-Spielern ausgelöst hat.
Ist ja fast schon wie bei Twillight und Team Edward / Team Jakob.
Anstatt man einfach die Meinung anderer akzeptiert und sich gegenseitig hilft das Spielvergnügen zu verbessern.
Find das kindisch und macht auch nicht Spaß immer diese Wortkriege überlesen zu müssen.
(Und nein es soll sich keiner angegriffen fühlen weil er Sims2 lieber mag als Sims3 oder andersrum)

Schön würde ich übrigens finden,wenn es noch mehr Hausarbeit geben würden und auch die Nachbarn mal an meiner Haustüre klingeln würden & nicht nur andersrum
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, Umständlich finde ich das auch total. Dieser ganze Kram mit dem Speichern finde ich voll doof gemacht. Ich finds total ätzend, dass es nicht möglich ist, mehrere gespeicherte Familien in EINER Nachbarschaft zu haben, sodass sie untereinander interagieren können und man zwischen ihnen wechseln kann, ohne dass die Speilstände der anderen Familien zurückgesetzt werden. Das mit dem Fortlauf der Geschichte ist auch nicht so das wahre.
 
Ich vermisse an the sims 3 so eiiges, obwohl ich es auch klasse finde, gerade die freie welt und die möglichkeiten jetzt.
Vermissen tue ich den 2maxmotives" cheat, obwohl man ihn durch hack und die ganzen modder jetzt auch habe kann, nur find ich das doof. das gehörte einfach mit zum spiel, gerade wenn man filme machen möchte.
Vermissen von den add ons tue ich z.b. einige Berufe. Schauspieler und lehrer. der eine kommt ja nun wieder, doch man könnte im theater auch gut schauspielerkarriere einfügen. Insgesamt finde ich es dann auch zu wenige berufe, für so eine freie welt.
Das Wetter und die Tiere fehlen mir auch. Ist sonst ro ruhig in der welt und welcher briefträger und einbrecher möchte nicht gerne mal von einem und durch die straßen gejagt werden XD
Ganz sehr vermisse ich aber die Apartments. Für eien richtige stadt mcht es doch auch sinn, in wohnungen zu leben. und das ist auch teilweise praktisch, denn sie kosten net so viel wie ein haus in der vergleuichbaren größe auf einem grundstück, was man ja auch mitbezahlt. Das macht die Innenstadt noch lebendiger!
Aber mich freut es, das jetzt erstmal die berufe kommen. klar wünschte ich mehr geschäfte wie in open for business, da haben die bissl geschlafen, aber immerhin haben sie sich auch was ausgedacht, ich bin gespannt und freu mich drauf!
Mir fehlt aber auch noch der Butler, Gärtner und der Roboter! Wäre cool wenn man z.b. jemanden anstellen könnte, der dann auch im Haus wohnt.
Und zu den Möbeln! Ich möchte meine zusammensteckbare Couch, den Wirlpool und die sportsachen wie fußballtor und tischtennis oder so wieder! das Volleyballnetzt war auch cool und als neuerung vllt. ne handballfeld XD
Eine begehbare schule oder wieder ein collegue wäre auch schön. die jungs von ea sollten sich anstregend und lieber ein paar mehr add on rausbringen, nicht aller halben jahre, als solche luxuszubehörmöbel und co... das könne sie ach in das add on tun...

lg franzi
 
Ja, Umständlich finde ich das auch total. Dieser ganze Kram mit dem Speichern finde ich voll doof gemacht. Ich finds total ätzend, dass es nicht möglich ist, mehrere gespeicherte Familien in EINER Nachbarschaft zu haben, sodass sie untereinander interagieren können und man zwischen ihnen wechseln kann, ohne dass die Speilstände der anderen Familien zurückgesetzt werden. Das mit dem Fortlauf der Geschichte ist auch nicht so das wahre.

Wieso "Spielstände zurücksetzen"? Es wird nichts zurückgesetzt, wenn man die Familie wechselt!

Ich spiele zur Zeit mit 10 Familien in EINER Nachbarschaft (und EINEM Spielstand!) und es wird nichts zurückgesetzt. Alles, was ich ändere, bleibt auch so. Wenn man sich vernünftig anstellt, klappt alles ganz super.

Das Schlimmste, was bis jetzt passierte, war, dass eine der Familien selbstständig umgezogen ist. Aber der Grund war meiner Meinung nach, dass das alte Haus zu klein geworden ist. Wenn man da ein wenig im Voraus plant, dann passiert auch so etwas nicht. Und ich habe die Vermutung, dass soetwas auch nicht passiert, wenn man alle Familien öfter mal spielt. Sobald man eine Familie lange nicht mehr aktiv spielt, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass sie selbstständig umzieht/ auszieht.

LG Vicky
 
Also, wenn ich die Familie wechseln möchte steht dann immer, das alle belohnungen verloren gehen, sollte ich eine andere Familie spielen.
 
Wieso "Spielstände zurücksetzen"? Es wird nichts zurückgesetzt, wenn man die Familie wechselt!

Ich spiele zur Zeit mit 10 Familien in EINER Nachbarschaft (und EINEM Spielstand!) und es wird nichts zurückgesetzt. Alles, was ich ändere, bleibt auch so. Wenn man sich vernünftig anstellt, klappt alles ganz super.

Nö, das hatte ich bisher nicht.

Wenn mein einer Sim aus seinem Elternhaus auszieht, dann kann ich entweder die vorherige Datei überschreiben und kann so eigentlich gar nicht mehr mit der alten Familie spielen, es sei denn ich beginne ein neues Spiel, dann muss ich aber wieder von vorne anfangen. Und wenn ich sie nicht überschreibe, bin und bleibe ich immer bei dem Spielstand bei dem der Sim ausgezogen ist. Wenn er in der Zwischenzeit geheiratet und Kinder gekriegt hätte wäre das aber nicht dabei.

Und die Wünsche gehen auch verloren und das verstehe ich eh nicht.
 
Ich habe Sims 3 lange nicht mehr gespielt, ungefähr seit letztem Sommer nicht mehr. Ich glaube, im Herbst habe ich es ein paarmal gestartet voller Hoffnung, es könnte doch mal Spaß machen, wenn ich mir vielleicht irgendwelche tollen Pläne vornehme, was ich mit meinen Sims machen will. Hat nicht geklappt, danach hatte ich gar keine Lust mehr auf Sims. Jetzt spiele ich seit ein paar Monaten wieder Sims 2 - und bin total süchtig und würde am liebsten den ganzen Tag spielen. Sims 3 ruht unangetastet und ohne jegliche Erweiterung immer noch auf dem PC. Die Hoffnung stirbt zuletzt. ;) Ich würds gern spielen, ich habe mir Mühe gegeben, doch den Spaß daran zu finden, den es ja für viele Spieler zu geben scheint, aber irgendwann hab ich einfach alles versucht und ich warte auf gute AddOns, die das Spiel vielleicht interessanter machen könnten.
Was mich an Sims 3 stört, ist
  • die mangelnde Abwechslung. Irgendwie konnte ich schon im Grundspiel immer nur dasselbe machen - die Eltern hatten einen Beruf oder haben Sachen gesammelt, um Geld zu verdienen. Die Kinder haben so ein bisschen vor sich hingespielt und wurden sonst eher vernachlässigt, sie waren schließlich noch nicht erwachsen, was soll man da schon groß mit ihnen machen?
  • die Musikinstrumente! :heul: Was soll ich mit einer Gitarre? Ich kenne da einige mehr. Ich will ja gar keine Ansprüche stellen und ich weiß, dass einige Instrumente bei Sims 2 mit Freizeitspaß dazugekommen sind, aber trotzdem gab es schon im Grundspiel mehr. Was war an einem Klavier zu schwer? Ich finds einfach doof, dass es bei einer 'Gitarrenfähigkeit' geblieben ist. Zu wenig Abwechslung, nicht alle musikalischen Sims sollen bei mir Gitarre spielen!
  • die abgrundtief schlechte Wegfindung. Wie oft musste ich ganze Zu-tun-Ketten von Sims abbrechen und alles nochmal neu anklicken, weil irgendein Sim sonst nicht rechtzeitig zur Arbeit/Schule gekommen wäre?
  • meine Erinnerungen und Fotoalben :schnief: Ich benutze die bei Sims 2 sehr intensiv, meine Familien haben mehr als 30 Einträge umfassende Fotoalben, in denen ich beispielsweise auch einfach gern blättere, wenn ich nach einer Runde durch die Nachbarschaft wieder bei derselben Familie ankomme, die ich Wochen nicht mehr gespielt habe. So bekomme ich den persönlichen Bezug zu meinen Pixelmännchen.
  • das Aussehen. Ich kann mich nicht damit anfreunden. Ich habe schon so viele Threads in der Bastelstube durchkämmt, von guten und weniger guten Erstellern, aber keiner scheint es zu schaffen, die einigermaßen gescheit aussehen zu lassen. Alle wie aus Knete, woran auch immer das liegt. Das Aussehen der Grundspiel-ohne-DL-Sims aus Sims 2 war da echt schöner, fand ich. :argh: Da kann es noch so viele Gestaltungsmöglichkeiten geben und den Hack, mit dem sich die CAS-Regler erweitern lassen...

Hmmja. Ich schaue weiter zu, wie sich Sims 3 entwickelt, denn es gibt so viele schöne Ansätze, man sieht sie überall, die offene Nachbarschaft, die vielen Charakterzüge, das Create A Style-Tool... das vermisse ich manchmal auch in Sims 2. Aber in der Gesamtheit ist Sims 2 eben (noch?) überzeugender. :argh:
 
Also, damals, als ich eher nur darauf ausgelegt war, Nachbarschaften zu besiedeln und Sims zu erstellen, wäre ich bei Sims 3 bestimmt ganz aus dem Häuschen gewesen.

Naja. Das Problem ist nur, dass ich irgendwie keine Bindung zu meinen Sims dort herstellen kann... Bei meinen Sims vom 2er, freunden die Kinder sich immer mit ihren Eltern an, spätestens im Kindesalter. Die spielten auch ohne mein Zutun oft mit ihren Kindern. Bei Sims 3 kann ich mich kaum dran erinnern.

Das mit den Aufgaben und Zielen ist eigentlich ganz interessant, für Leute, die ihre eigenen Sims alleine langweilig finden. Das ist eigentlich Geschmackssache.
Genauso, wie es Geschmackssache ist, mit dem Aussehen der Sims. Ich mags nicht. Das erinnert mich stark an das Aussehen der Figuren aus den Zeichentrick Disney-Filmen.

Bauen finde ich öde. Aber ich denke, es liegt eher an der Musik. Und daran, dass bei mir die Grafik auch nicht wirklich will.

Das mit den nicht vorhandenen Erinnerungen ist echt besch...eiden.
Leben diese Sims nur in den Tag hinein, ohne Gedächtnis? Komisch. %)
Ich bringe meinen kleinen Sims auch bloß Sprechen bei, damit sie keine Erinnerung daran haben. :lol:
Was soll das denn?

1. Die Zauberwesen, also Hexen, Vampire, Pflanzensims usw. Ohne die kann ich einfach nicht leben. Die haben dem Spiel einen gewissen "Kick" verabreicht.

Und ich dachte, ich sei die Einzige, die so denkt.
Wenn man Langeweile hat, einfach mal nen Sim in eine Hexe verwandeln, gut, böse oder neutral - hat alles seine Vorteile. :nick:


Was das Grundspiel angeht, nein. Ich hatte ja auchmal nur das pure Sims 2 ohne alles und hatte meinen Spaß gehabt. Die Geister kommen halt nicht an die exotischen Aliens heran. ;)
Geister essen und schlafen - Aliens auch, doch Geister sollten eigentlich nicht essen und schlafen. Sonst wärens doch Zombies oder?! Da hat jemand nicht nachgedacht, denke ich.
Aliens haben vielleicht kaum Features zu den Hexen, Vampiren und Pflanzensims, aber ich nenne es Atmosphäre, die dann aufkommt und die sich in so Orten wie Merkwürdighausen auch eher verstärkt. Für mich spielt die Atmosphäre auch eine große Rolle.
 
Was mir ausserdem fehlt...

...also, wo ich Sims 3 gerade mal wieder Laufen habe: Es sind garnicht Add-ons, die mir fehlen.

  • eine vernünftige Wegfindung. Ich habe gerade mal wieder eine Party gefeiert, und wie üblich waren sämtliche Gäste sage und schreibe 5 Minuten lang nur am Rumschreien, weil sie nicht dorthin kamen, wo sie hinwollten. Zum Beispiel zum Geburtstagskuchen. Nach drei Stunden (sims-Stunden) hatten dann immerhin zwei tatsächlich ein Stück ergattert, und das ist keine Übertreibung
  • eine vernünftige Stadt-KI. Ohne NRaas Story Progression-Mod würde ich das Spiel echt mittlerweile liegen lassen. Das gilt nicht nur für Einzüge, Umzüge und vor allem natürlich das Verschwinden ganzer Familien, sondern auch für Berufs- und Partnerwahl. Hier liegt das eigentliche Potential der offenen Nachbarschaft, und EA hat's bisher völlig versemmelt.
 
  • eine vernünftige Wegfindung. Ich habe gerade mal wieder eine Party gefeiert, und wie üblich waren sämtliche Gäste sage und schreibe 5 Minuten lang nur am Rumschreien, weil sie nicht dorthin kamen, wo sie hinwollten. Zum Beispiel zum Geburtstagskuchen. Nach drei Stunden (sims-Stunden) hatten dann immerhin zwei tatsächlich ein Stück ergattert, und das ist keine Übertreibung
Ja das ist mir auch aufgefallen. Bei der letzten Party die ich bei meiner Familie stattfinden ließ, gings so schlimm zu, dass ich manche Sims nur noch mit moveobjects entfernen konnte, weil sie alle irgendwo stecken blieben. Babysitter und Putzmann musste ich entlassen, weil sie sich nicht mehr bewegten. Da der eine vorher noch mit nem Spielzeug in der Hand rumschimpfte und sich nicht mehr bewegte, hatten die Kinder tagelang die Spielzeugkisten nicht mehr angerührt, bis ich neue kaufte. Die Mutter hing immer zwischen den Stockwerken fest und ich brauchte Tage bis ich die mal ohne moveobjects im Haus rumlaufen lassen konnte.

Seitdem findet bei meinen Sims keine einzige Party mehr statt. Den Stress tu ich mich nicht mehr an. Mochte bei Sims 2 zwar die Partys auch nicht so, weils stressig war, die Gäste zu unterhalten, aber sowas wie hier mit dem Wegstau usw., vor allem vor der Torte, find ich echt grausam und hat mit Spielspaß nichts mehr zu tun.

Vielleicht war auch nicht vorgesehen, dass auf dem Grundstück 16 Personen gleichzeitig sind. 6 Familienmitglieder, 8 Gäste und 2 Hausangestellte.
 
Richtig, Party ist das richtige Stichwort. Neulich gabs bei mir eine Hochzeitsfeier. Es waren etwa ein Dutzend Gäste eingeladen, für alles war vorgesorgt (im Übrigen fehlt mir da ganz deutlich der Hochzeitsbogen und warum um Himmels Willen gibt's nur eine Geburtstagstorte?), Musik, Buffettisch, genug Sitzplätze, Deko etc. Aber das lief sooooo öde ab. Die standen da die meiste Zeit nur rum und manche haben sich sogar gestritten. Als mein Paar dann heiraten sollte, stand gerade mal die Hälfte der Gäste dabei und alle paar Sekunden hat da mal jemand geklatscht. Bei Sims 2 lief das viel besser, harmonischer und schöner. Letztlich hat die Hochzeit auch nur 4 Stunden gedauert, dann haben die sich alle schon verdünnisiert. Hallo? Eigentlich feiert man die ganze Nacht durch ... ich find's doof, dass man auch nicht bestimmen kann wie lange die Feier geht, sondern nur ab wann.

Aber es ist echt einfach nur langweilig eine Party zu veranstalten. Komisch war nur, dass die Feier angeblich soooo toll angekommen ist. Ich wäre da schon längst eingeschlafen, wenn ich dabei wäre.
 
:hallo:@ vicky

Hallöchen, :hallo:
also momentan klappt das mit den Äpfeln nicht. Irgendwie bekommen miene Sims momentan nur weiber. :lol: Obwohl ich denen mehrere Äpfel essen lasse.
Tija so ist das nun mal. Lässt sich nicht eben alles kontrollieren.
Lg bye

Du musst die Frau während der Schwangerschaft 3 Äpfel essen lassen. Ich warte immer, bis ich einen Bauch sehen kann.

LG Vicky
 
:hallo:@ vicky

Hallöchen, :hallo:
also momentan klappt das mit den Äpfeln nicht. Irgendwie bekommen miene Sims momentan nur weiber. :lol: Obwohl ich denen mehrere Äpfel essen lasse.
Tija so ist das nun mal. Lässt sich nicht eben alles kontrollieren.
Lg bye

Vielleicht hat sie ja Melonen im Inventar oder im Kühlschrank, nähmlich wenn sie z.B. Pfannenkuchen isst, verwendet sie einfach irgend ein Obst das gerade da ist. :)
 
Aber das soll weggepatcht worden sein. Soll heißen, wenn du alle Patches installiert hast, dann sollte es nicht mehr passieren, dass die Schwangerschaft durch gekochtes Essen beeinflusst wird.

Im Inventar solltest du trotzdem keine Melonen haben, wenn du Jungen bekommen wilst. Sims essen manchmal von sich aus, was sie gerade so da haben.

LG Vicky
 
3. Wunderschön? Also, meine Städte in sims 3 sind zum Schluss immer voller alter, fetter Leute;) Sowat hätte et früher (bei sims 2) nicht gegeben, hier kann man sich ja garnicht wehren.
Der EA-StoryMode spawnt doch ständig irgendwelche (gleichaussehenden) Sims aus dem Nirgendwo und lässt die vorhandenen Sims Phantom-Babies kriegen, oder? Mit AwesomeMod oder twallans StoryProgression sollte das Problem eigentlich auch nicht mehr auftreten. Kenn ich aber sowieso nicht das Problem, weil bei mir immer meine Mod mitläuft...

Dann werfe ich Dragon Ages an (ist auch von EA, der Gedanke hätte ihnen also kommen können;)
Dragon Age ist von Bioware. Die sind zwar eine EA-Tochter, anders als Maxis sind sie aber unabhängig und (noch) nicht dem EA-Moloch einverleibt worden.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten