Schritt für Schritt zur eigenen Nachbarschaft

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi Simsanne.
Tolles Tutorial. Ich habe mir schon einige Anregungen bei dir geholt. Z.B. hatte ich vorher den Sinn der Masken gar nicht verstanden.....

Jetzt habe ich aber mal eine Frage. Und zwar: Ist dir mal aufgefallen, dass Cheats, die man im Tool beim "Im Spiel bearbeiten" aktiviert, auch später im richtigen Spiel aktiviert sind, nachdem man es exportiert hat? Bei mir ist das so und deswegen achte ich jetzt immer darauf sie wieder zu deaktivieren, bevor ich die Nachbarschaft abspeichere.

Das ist glaube ich recht wichtig zu wissen, falls man z.B. den AKC oder moveobjects nicht daueraktiv haben will, andererseits aber auch hilfreich, wenn man dies doch so haben will.

LG Vicky
 
Hallo Vicky,

nein, das ist mir bisher noch nicht aufgefallen, da ich Cheats immer automatisch wieder deaktiviere.

Ich werde das noch ergänzen in dem Teil wo ich das mit dem Cheat geschrieben habe, danke für den Hinweis :).

Den Sinn der Masken hab ich auch erst spät entdeckt, bzw. die Masken selber. Ich war so verzweifelt, wegen diesen blöden Rissen, dass ich mir nochmal das Handbuch durchgelesen habe, und dort steht es zwar nicht so drin wie ich sie benutze, aber es steht eben was über Masken drin.

Edit: Ich hab das grade mal ausprobiert, bei mir ist das nicht so. Ich hab im Tool den Ak-Cheat und den buydebug aktiviert, und dann gespeichert und die Welt exportiert. Im Spiel selbst war keiner der beiden Cheats aktiv...

Vielleicht kann das noch Jemand mal ausprobieren? Allerdings bitte nicht mit dem Twallan oder Awesome oder sonstigen Hacks die Cheats dauerhaft aktivieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn ich über den CAW ins Spiel gehe, benötige ich nur den "buydebug", ohne vorher "Testingcheatsenabled true" einzugeben, wie man das normalerweise im Spiel ja muss. Ist das bei euch auch so?
Und der ist nach dem nächsten Laden dann wieder deaktiviert.

Den moveobjects-Cheat deaktiviere ich grundsätzlich immer hinterher...
 
Also wenn ich über den CAW ins Spiel gehe, benötige ich nur den "buydebug", ohne vorher "Testingcheatsenabled true" einzugeben, wie man das normalerweise im Spiel ja muss. Ist das bei euch auch so?
Und der ist nach dem nächsten Laden dann wieder deaktiviert.

Den moveobjects-Cheat deaktiviere ich grundsätzlich immer hinterher...

Mammut, ich hab das grade mal ausprobiert, das ist bei mir auch so. Das liegt wohl daran dass im Tool der AK-Cheat automatisch aktiviert ist, ich kann nämlich auch Shift-Klick auf die Objekte machen.

Vicky, mit dem moveobjects-Cheat hab ich es noch nicht ausprobiert, werde ich dann auch noch machen.


Oh, dann habe ich da wohl etwas verwechselt. Ich wusste nicht dass der AKC im CAW automatisch eingeschaltet ist.

LG Vicky
 
Hallo Simsanne,

hab das grad mit dem Cheat buydebug on probiert funzt bei mir abba nit:argh:, odda mach ich scho widda was verkehrt:schäm::confused:

LG angie
 
Also ich bin im "in Spiel bearbeiten modus" in Stadt bearbeiten, hab mein Grundstück angeklickt und ins Baumenü gegangen hab dann denn für mich neuen Cheat eingegeben abba da kam kein neues Fenster und garnix, was mache ich widda falsch:schäm::confused::confused:
 
ich kenne diesen Cheat leider noch nich, sorry
weiß auch nich wo ich den genau anwenden kann:schäm:

Danke das du mir scho widda hilfst, ohne dich wär ich echt aufgeschmissen:schäm::schäm::schäm:
 
Ich hab mal ein Bild gemacht:

340.jpg


Wenn Du bei der Eingabe des Cheats keine Fehlermeldung bekommst, müsste das Feld mit dem Fragezeichen eigentlich auftauchen.

Achte darauf dass Du die markierten Felder anklickst.

Ich hab im Tutorial das Bild auch noch dazugefügt, damit es besser verständlich ist.
 
Wow danke jetzt funztz:lalala:

Ich sag ja ohne dich wär ich aufgeschmissen Simsanne:love::schäm:;)

Sag mal wie is es bei euch hab grad einen Regenbogen gesetzt abba der geht nit hab auch die Zeit im "in Spiel bearbeiten" Modus schneller laufen lassen, abba nix kam.
Is mir ez echt langsam scho peinlich soviele Fragen die ich hab:schäm::schäm::schäm::schäm::schäm::schäm::schäm:
 
Ok. Danke noch mal für deine Hilfe:love:

Dann geht dieser Kondensstreifen auch nich:idee:

Jetzt is meine neue Welt ja bald fertig sieht dank dir echt klasse aus, da möcht ich ma liebsten wirklich wohnen, sogar meine beiden Töchter finden meine Welt "supi geil"!!!!:lalala:
 
Doch der Kondensstreifen geht. Das ist ein Flugzeug, ziemlich weit oben, aber man sieht es tatsächlich ab und zu :).

Das freut mich, dass Dir Deine Welt gefällt, ich finde in selbsterstellten Nachbarschaften zu spielen ist einfach total klasse.

Meine Welt ist soweit auch fertig, ich muss "nur" noch gefühlte 500 Grundstücke bebauen :rolleyes:.
 
Ok. dann setz ich den Kondensstreifen mal;)

Ja das stimmt is doch viel schöner mit was zu spielen was man selber gemacht hat, vorallem alles nach seinen eigenen Vorstellungen:lalala:
Ich setz zB die schöne Ansicht alles auf 100 looool, dann sind meine Sims imma zufrieden;)

Woww na da hast echt noch viel zu machen also ich hab auf meiner Welt 102 Bauplätze, reicht au scho die alle zu bebauen:ohoh:
 
Ja leider dauert das sooooooooo lange, naja abba dafür haben unsere Sims dann auch echt was cooles;)

Ja hab den Kondensstreifen 2mal gesetzt und auch schon gesehn, abba trotzdem danke:love:Da war mein Kleiner Sohni gleich hellauf begeistert;):lalala:

Sag mal das Tut mit dem nicht routbaren machst du doch auch noch odda???? Ich sag ja bin ja voll der Anfänger, hab ja von nix en Plan:schäm::schäm::schäm::schäm::schäm::schäm::schäm::schäm::schäm::schäm::schäm::schäm::schäm::schäm::schäm::schäm::schäm::schäm::schäm::schäm::schäm::schäm:
 
Ich glaub auch das dann alles hast;)

Muß mich ez um mein Sohni kümmern das der mal ins Bett kommt und dann will ich noch a bissi an meiner Welt rumbasteln, wünsch dir noch en schönen Abend;)
Und danke nochmal für alles:love::love:

LG angie
 
Liebe Susanne,

hier nun ein erstes Bild meiner, sich noch am Anfang befindlichen, Nachbarschaft (ohne Dich wäre ich nie soweit gekommen :nick:...lieben Dank)
 

Anhänge

  • Screenshot.jpg
    Screenshot.jpg
    188,5 KB · Hits: 76
Liebe Susanne,

ach ich freue mich so, daß Dir mein Nachbarschaftsstück schon gefällt :).....ich hatte eine grobe Vorstellung im Kopf, aber irgendwie ändert sich diese mit jedem weiteren Schritt :schäm: und so bastle ich gerade einfach so wie es mir in den Sinn kommt :nick:, allerdings verändere ich dadurch auch ständig etwas und bin laufend damit beschäftigt erneut übers Straßennetz zu kriechen, damit mir auch kein Riss oder ähnliches endkommt :lol:

Sicher weiß ich nur:

- wie bei Dir mind. 100 Grundstücke (eher kleine wie 20x20, 20x30, 30x30, aber auch ein paar größere)
- ein Wasserfall auf einer extra Insel mit einer Lagune (wenn ich es hinbekomme)
- Strände

der Rest ist dann "Zufall" :D
 
Zuletzt bearbeitet:
BloodOmen, ich freu mich, dass ich Dir mit dem Tutorial auch noch was Neues zeigen konnte :).

Bevor ich das mit den Masken wusste habe ich etliche Nachbarschaften angefangen, ich war teilweise schon ziemlich weit, hatte aber am Ende immer das Problem mit den Rissen. Damals hab ich dann immer die Risse mit dem Strassengefälle-Tool weggemacht, aber dadurch kamen sie irgendwo anders wieder, es war ein totaler Frust :(. Ich wollte dann schon ganz aufhören mit dem Welten basteln, hab mir dann aber mal andere Nachbarschaften angeschaut. Dort hab ich entdeckt, dass Nachbarschaften die keine Risse hatten, meistens das Strassennetz auf total flachem Gelände hatten. Also hab ich überlegt, dass ich meine Nachbarschaft eben total flach gestalten muss, zumindest da wo Strassen und Grundstücke sind. Das hat mir aber auch nicht wirklich gefallen.

Und dann bin ich nochmal über das Handbuch geflogen, und dabei über den Hinweis mit den Masken gestolpert.

Und so hat es bei mir jetzt wirklich funktioniert. Also mit der Kombination aus Masken, Verzichten auf das Strassengefälle-Tool und die Strassen mit Grundstücken auf planiertem Gelände zu ziehen. Ich hatte diesmal wirklich nur an den Übergängen immer wieder mal Risse, wenn ich das Gelände bearbeitet habe. Aber diese Strassen konnte ich mit Neu-Ziehen immer ganz einfach wieder reparieren.

Bei Silbersang wusste ich das noch nicht, und ich hab dort fast so viel Zeit zum Strassen ausbessern gebraucht, wie zum Bauen der Nachbarschaft selbst. Das hat überhaupt keinen Spass gemacht.

Diesmal hat mir das Basteln grossen Spass gemacht, weil es sich eben weitestgehend auf das Basteln beschränkt hat, und ich nicht mehr stundenlang damit beschäftigt war Fehler auszubessern.
 
Hallo Simsanne,

ich hätte mal eine Frage zu den Wohngrundstücken:

Ich habe bis jetzt nur kaufbare Grundstücke erstellt, brauche ich auch welche für die Einwohner?

Und eine Frage zu den Rabbitholes:

Muß ich alle in meiner Nachbarschaft haben? Ich habe mir Deine Hilfe " Größe der Rabbitholes " ausgedruckt, das sind ja doch schon einige.

Vielen Dank schon mal vorab :)
 
Hi, ich bin zwar nicht Simsanne, aber ich hoffe das stört dich nicht.

Was meinst du mit "kaufbare Grundstücke" und "Einwohner"?
Du brauchst sowohl für deine eigenen Sims, als auch für die, die das Spiel erstellt nur Wohngrundstücke. Für Geschäfte, Rabbit Holes, Bücherei etc brauchst du Gemeinschaftsgrundstücke.

Du solltest zumindest die Rabbit Holes die zu einem Beruf gehören in deiner Nachbarschaft haben, sonst können deine Sims diesen Beruf nicht ausüben. Dann natürlich noch die Schule. Beim Krankenhaus bin ich mir nicht sicher. Ich habe es bis jetzt nur für Geburten benutzt und das geht auch zuhause.

LG Vicky
 
Hallo KitKat

Im Tutorial hatte ich geschrieben, dass die Einstellungen bei den Wohngrundstücken nicht verändert werden müssen, wenn Du dort einfach alles gelassen hast wie es ist (auf Wohngrundstück) dann ist es richtig. Die beiden anderen Einstellungen beziehen sich auf Grundstücke in den Urlaubsnachbarschaften, einmal für "kaufbare" Ferienhäuser und einmal auf Grundstücke für die dort lebenden "Einwohner". Warum es diese Optionen im Tool überhaupt gibt ist mir ein Rätsel, denn es ist gar nicht möglich selbsterstellte Urlaubsnachbarschaften ins Spiel zu bringen...

Wenn Du im Spiel alle Möglichkeiten nutzen möchtest (Berufe, Gelegenheiten usw.) dann musst Du sämtliche Rabbit-Holes aufstellen. Es wird in jedem Rabbit-Objekt ein Beruf angeboten. Wenn Dir das aber nicht so wichtig ist, kannst Du auch auf Rabbits verzichten. Aber auf die meisten Rabbits kann man eigentlich nicht verzichten, da sie zu den Berufen noch zusätzliche Funktionen mitbringen, z. Bs. Lebensmittel einkaufen, Namen ändern oder Grabsteine machen.
 
Hallo Simsanne

Sorry aber ich muß dich leider schon wieder nerven:schäm: Ich habe gerade etwas von einem Bild einfügen gelesen, was für ein Bild meinst du?? Meinst du ein Bild von meiner Welt?? Wie kann ich das machen ?? Muß ich dann das Bild noch in die richtige größe machen?? Habe so etwas leider noch nie gemacht, darum kenn ich mich da gar nich aus, sorry:schäm::schäm::schäm:

LG angie
 
Angie, ich hab das mal anders gemacht. Es ist etwas kompliziert Dir hier die Funktionsweise der Bildbearbeitung zu erklären, zumal es dafür so viele verschiedene Programme gibt.
Leider finde ich hier im Forum auch keinen Thread der sich dem Thema widmet.

Ich hab nun oben einen Download dazugefügt, das ist ein ziemlich neutrales Bild, welches Du verwenden kannst. Vielleicht googelst Du mal nach Bildbearbeitung, wenn Du gerne eines selber machen möchtest. Am besten dann speziell zu Deinen Bildbearbeitungsprogramm (wenn Du eins hast).
 
Danke Simsanne:love::love:

habs mir gleich runtergeladen:lalala:
Ja , das werd ich auch mal machen, hast mir ja jetzt echt mut mit deinem Tut gemacht alles auszuprobieren und selber zu machen;)

Lg angie
 
Danke Simsanne und Vicky,

genau den Fehler habe ich gemacht und die Grundstücke als Kaufgrundstücke oder für Einwohner deklariert.
Dann bastel ich das jetzt wieder zürück. - Seufz.
Aber immerhin weiß ich jetzt auch mit den Rabbitholes bescheid.
Macht aber sehr viel Spaß mit dem Tut.
 
Halli Hallo,

das nächste Problem :(. Ich habe jetzt Rabbitholes und ein paar Wohngrundstücke, Straßen und Bürgersteige fertig.
Jetzt wollte ich in den Spiel bearbeiten Modus wechseln - geht aber nicht.
Den ersten Bildschirm Sims 3 Luxus Assesoires lädt er noch.
Nachdem dann erscheint: Willkommen in Auenland World lädt er noch ca. 1-2 Min, um dann wieder ins Tool zurückzugehen.
Ich habe den DCCache und den Download Ordner vorher verschoben.
Hilfeeeee
 
Hallo Kitkat,

hast du vielleicht Mods, Packages, Resource.cfg drin. Mir ging es genauso, bis ich die dann auch noch raushab, dann gings;)

Lg angie
 
Hallo KitKat

Mach auf jeden Fall das was Angie geschrieben hat, also alles was nicht EA ist, raus.

Bei Dir fällt mir noch das mit den Wohngrundstücken ein. Hast Du die alle mittlerweile wieder auf Wohngrundstücke umgestellt? Vielleicht kann das Spiel die Welt nicht laden, wenn Du Wohngrundstücke in der Nachbarschaft hast, die es so nicht gibt, weil sie eigentlich nur in den Urlaubsländern vorhanden sind...
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten morgen,

so habe jetzt den DC Cache raus, downloads, installierte Welten, Saves und Library rausgenommen. Aber es funktioniert immer noch nicht.
Was ist Resource. cfg? Gefunden habe ich die Datei, aber kann ich die einfach so löschen oder verschieben?
Vielen Dank für Eure Hilfe schon mal vorab.
 
Das sind Dateien die sich installieren wenn Du den Install Helper von Monkey installiert hast.

Aber es gibt mittlerweile auch eine Resource-Datei die zum Spiel gehört, die solltest Du nicht löschen.

Wenn Du unter C/Programme/Electronic Arts/

einen Ordner öffnest (Sims3, RA oder LA) und dort eine Resource-Datei drin ist, solltest Du die verschieben (nicht löschen, die brauchst Du später für Deinen Downloads wieder).

Ausserdem ist im Bin-Ordner (auch entweder bei Sims3, RA oder LA) noch diese Datei drin:
d3dx9_31.dll

Auch die musst Du verschieben. Und dann natürlich Deinen Mods Ordner, den findest Du auf der gleichen Ebene wie die Resource-Datei.

Hast Du das mit den Grundstücken schon kontrolliert? Sind das alles wieder Wohngrundstücke?
 
Huhu Simsanne :) Ich wollte mal loswerden, dass ich dein Tut und die Mühe, die du dir da machst, echt super finde :) Ich muss ja zugeben, dass ich einige Sachen bis vor kurzem für unnötig gehalten habe, bis ich dann in meiner Nachbarschaft jede Menge Risse und Kanten entdeckt und sie daraufhin erstmal verworfen habe und ... ja :rolleyes: Jetzt hab ich eine Neue angefangen, bei der ich einige von deinen Tipps mit berücksichtigt habe und bis jetzt sieht's sehr gut aus :) Trotzdem bin ich am Samstag fast verzweifelt, weil ich in meiner Stadtmitte einen Kanal gebaut habe, dessen Wasser aber nicht sichtbar war. Deswegen hab ich mich tierisch gefreut, als du hier deine See-Erkenntnisse gepostet hast :) Danke nochmal dafür.
 
Hallo Deniera :hallo:

Ich freu mich dass Dir das Tutorial auch schon die eine oder andere Hilfe war.

Als ich damals mit Silbersang fertig war, und angefangen hab zu spielen hatte ich einen ziemlichen Frust. Ich hatte auch haufeweise Risse in den Strassen und Kanten an den Grundstücken. Das fiese ist ja, dass man das im Tool nicht sieht, und auch sowieso nur sieht wenn man wirklich ganz nah ran zoomt. Im Spiel ist man aber automatisch sehr oft in Strassennähe und dort fällt es dann sofort auf :naja:. In Silbersang konnte ich zwar die Risse ausbessern, aber die Kanten leider nicht mehr...

Diesmal hat es bei mir auch sehr gut geklappt und es hat vorallem wieder viel mehr Spass gemacht.

Beim See ist mir noch aufgefallen, dass es reicht, wenn der Anfangspunkt nah am Meer ist. Wenn Du also einen Kanal hast der im Zentrum sein sollte, dann müsstest Du einfach ein Ende nah genug ans Meer ziehen, eben soweit bis das Wasser glitzert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Simsanne :hallo:

Deine Anleitung zum CAW-Tool finde ich wirklich sehr schön gemacht und es ist alles sehr verständlich erklärt. Großes Kompliment dafür!

Aber eine Sache finde ich unlogisch: In Sunset Valley gibt es einige Seen, die vom Meer weit weg sind und trotzdem ist diese Wassertextur zu sehen. Du hast aber geschrieben, daß die Seen dicht am Meer sein müssen, damit es funktioniert. Das verwirrt mich jetzt. :confused:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten