BloodOmen, ich freu mich, dass ich Dir mit dem Tutorial auch noch was Neues zeigen konnte

.
Bevor ich das mit den Masken wusste habe ich etliche Nachbarschaften angefangen, ich war teilweise schon ziemlich weit, hatte aber am Ende immer das Problem mit den Rissen. Damals hab ich dann immer die Risse mit dem Strassengefälle-Tool weggemacht, aber dadurch kamen sie irgendwo anders wieder, es war ein totaler Frust

. Ich wollte dann schon ganz aufhören mit dem Welten basteln, hab mir dann aber mal andere Nachbarschaften angeschaut. Dort hab ich entdeckt, dass Nachbarschaften die keine Risse hatten, meistens das Strassennetz auf total flachem Gelände hatten. Also hab ich überlegt, dass ich meine Nachbarschaft eben total flach gestalten muss, zumindest da wo Strassen und Grundstücke sind. Das hat mir aber auch nicht wirklich gefallen.
Und dann bin ich nochmal über das Handbuch geflogen, und dabei über den Hinweis mit den Masken gestolpert.
Und so hat es bei mir jetzt wirklich funktioniert. Also mit der Kombination aus Masken, Verzichten auf das Strassengefälle-Tool und die Strassen mit Grundstücken auf planiertem Gelände zu ziehen. Ich hatte diesmal wirklich nur an den Übergängen immer wieder mal Risse, wenn ich das Gelände bearbeitet habe. Aber diese Strassen konnte ich mit Neu-Ziehen immer ganz einfach wieder reparieren.
Bei Silbersang wusste ich das noch nicht, und ich hab dort fast so viel Zeit zum Strassen ausbessern gebraucht, wie zum Bauen der Nachbarschaft selbst. Das hat überhaupt keinen Spass gemacht.
Diesmal hat mir das Basteln grossen Spass gemacht, weil es sich eben weitestgehend auf das Basteln beschränkt hat, und ich nicht mehr stundenlang damit beschäftigt war Fehler auszubessern.