Dann reihe ich mich zu später Stunde auch noch in die Schlange der Gratulanten ein.
Ich wünsche dir alles Gute (nachträglich) und habe die gleich noch ein nettes Gedicht mitgebracht, das meine Oma vor 10 Jahren auch schon bekommen hat
Es ist seltsam mit dem Alter,
wenn man dreizehn und noch Kind,
weiß man glasklar, daß das Alter
so um zwanzig rum beginnt.
Ist man aber selber zwanzig,
denkt man nicht mehr ganz so steif,
glaubt jedoch, genau mit dreißig,
sei man für den Sperrmüll reif.
Vierziger, schon etwas weiser,
und vom Lebenskampf geprägt,
haben den Beginn des Alters
auf Punkt fünfzig festgelegt.
Fünfziger, mit Hang zum Grübeln
sagen dumpf wie ein Fagott,
sechzig sei die Altersgrenze
und von da an sei man Schrott.
Doch die Sechziger, die klugen,
denken überhaupt nicht dran -
jung sind alle, die noch lachen,
leben, lieben, weitermachen!
Alter? - fängt mit Hundert an!
Drum lass dich nicht vom Alter quälen,
der Geist und nicht die Jahre zählen.