Spielabsturz ständige Abstürze, Fehlercode-Meldungen etc, trotz leistungsstarken PC

keine

Member
Registriert
Dezember 2004
Alter
60
Ort
Frankfurt
Geschlecht
w

Hallo alle miteinander

Zunächst einmal ganz kurz was über mich. Ich war vor 5 Jahren oft hier gewesen, damals mit Sims 2 noch. Vielleicht kennt mich ja der ein oder andere noch. Hatte damals die Vorschläge für die Wettbewerbe gesammelt für die Häuser.

Jetzt bin ich heut zum ersten mal wieder hier, spiele seit einigen Wochen sehr viel Sims 3 und bin mittlerweile total genervt und frustriert :heul: Hatte von Anfang an Probleme gehabt mit Abstürzen, hauptsächlich beim speichern. Da ich einen leistungsstarken noch relativ neuen PC habe (1 Jahr alt) mit einer der besten Grafikkarten etc. (am Ende vom Thread poste ich meine Systemdaten) hatte ich alle Einstellungen auf höchste Stufe gestellt. Anfangs wars auch nicht so oft mit den Abstürzen und ich bin auch erst mal gar nicht auf die Grafikkarte gekommen, dachte eher es liegt am Ram, weil ich wegen 32 Bit Windows Vista von meinen 4 GB max 3 GB nutzen kann.

Irgendwie haben sich die Probleme mit der Zeit immer mal wieder verändert, mal wars öfter beim speichern, dann mal öfter einfach so. Irgendwann fing es dann mit Fehlercode 16 an. Habe viel gelesen was ich über google finden konnte (auch aus dem Forum hier) und manche Tipps versucht anzuwenden. Aber immer wenn ich mal ein Problem gelöst zu haben, was verstärkt auftrat, kam wieder das nächste vermehrt.

Als es vor kurzem ein Update meiner Graka gab, hatte ich danach erst mal kaum noch Abstürze gehabt, dafür aber bei fast jedem 2. speichern Fehlercode 16. Irgendwo hab ich dann gelesen, dass es an der Auflösung liegt, wenn die vom System anders eingestellt ist, als beim Spiel, weil mein Desktop danach immer schwarz war. Hab dann verglichen und gesehn im Spiel war eine niedrigere Auflösung eingestellt, habs angepasst und seitdem hab ich zwar keinen Fehlercode 16 mehr, dafür aber ständig Fehlercode 12. Wieder viel gelesen und alles mögliche ausprobiert, virtuellen Arbeitsspeicher erhöht, einige Einstellungen runter gestellt, wenn die Fehlermeldung kam und dann nochmal probiert, half Anfangs auch meistens.

Aber nach und nach wurds wieder schlimmer. Es kamen wieder Abstürze, oft beim speichern. Am häufigsten wenn ich viel im Kaufmodus gemacht hatte, oder wenn ich im CAS was verändert hab (Frisuren, Kleidung geändert) oder auch in Stadt bearbeiten und neuerdings sogar ständig im Kartenmodus, wenn ich danach wieder aufs Haus zoome (dieses war heute übrigens mal eine Weile nicht zu sehn im Kartenmodus)

Hab sämtliche Hintergrundprogramme die ich abstellen kann und nicht benötige aus gemacht, vor allem ICQ, weil ich merkte dass es dann besser lief wenns aus war. Aber all das nützt mir derzeit nix mehr. Seit einigen Simstagen spinnt das Spiel total. Auch wenn ich meine Grafikeinstellungen stark runter schraube, was ich bei meiner Graka eigentlich gar nicht nötig hätte, bringt mir das alles nix. Das Spiel stürzt mir meist schon nach ner halben Stunde beim speichern oder beim Wechsel in einen andern Modus wieder ab.

So langsam macht es einfach keinen Spaß mehr. Weiß einfach nicht mehr weiter. Ich hab zwar derzeit viele Downloads drin, aber Anfangs hatte ich zunächst gar nix, dann erst ein paar Sachen aus dem Store und dann aus dem Exchange. Später dann neue Sachen, also Meshes und Objekte mit Häusern runter geladen. Hacks hab ich gar keine und Cheats nutze ich nur moveobjects on um die Objekte besser zu platzieren und im Notfall auch mal Sims zu verschieben die irgendwo stecken bleiben. Dies hab ich übrigens seit einigen Simstagen auch öfter.

Eigentlich fing alles an als eine Geburtstagsparty lief. Hatte 3 Kleinkiinder, eins wurd zum Kind, die andern beiden konnten nicht an die Spielkiste ran, der Putzmann rannte nur mit Spielzeug in der Hand rum und schimpfte, weil er angeblich nirgends durch kam. Der Babysitter hing auch irgendwo fest und meine Simfrau hats ganz doll erwischt, die muss ich seit der Party (war Sonntags, heut ist Mittwoch, in Simszeit) ständig zwischen den Stockwerken raus holen, mit moveobjects und resetsim. Die Kinder konnten tagelang mit sämtlichen Spielzeugkisten nicht mehr spielen, seit der Party. Hab jetzt beide Probleme soweit gelöst, hoff ich doch, aber die Abstürze und Fehlercodes seitdem hören einfach nicht auf, egal wie ich es einstelle.

Bin jetzt mit meinem Latein am Ende und weiß mir keinen Rat mehr. Die Bugs und die Abstürze sind zwar unterschiedliche Sachen und letzteres hab ich ja schon von Anfang an gehabt, nur weniger. Aber seit die Bugs auftauchten sind die Abstürze ständig und jetzt hab ich einfach keine Lust mehr aufs Spiel, das macht so keinen Spaß. Mit Sims 1+2 hatte ich solche Probleme nie, obwohl ich da auch immer viele Downloads hatte, mehr als ich jetzt mit Sims 3 habe. Hatte da auch viel mehr gecheatet und einige Hacks drin gehabt. Aber hatte nie Abstürze oder dergleichen, also nicht dass ich wüsste.

Es muss doch irgendeine Lösung geben wie ich was und wie einstelle, ob im Spiel oder im System, damit es läuft. Ich hab nen super PC und hab schon alles ziemlich runter geschraubt im Spiel, obwohl mein PC doch viel mehr hergibt. Vielleicht fällt euch was ein, was da noch die Ursache sein könnte oder was ich einstellen sollte.

So und jetzt meine Daten vom PC:



 
Danke für deine Antwort. Ich hab diese Lösung gestern in einem andern Thread hier gefunden und auch teilweise ausprobiert. Habe dann noch kurz gespielt, war ja schon spät. Hatte den Eindruck dass es flüssiger läuft und länger. Hatte aber zunächst noch nach ner Weile Fehlercode 12 und beim zweiten Versuch einen Absturz.

Ich habe 2 der Tipps befolgt. FPS hab ich eingestellt und als Admin ausführen. Der 4GB Patch ist nichts für mich, da ich 32 Bit habe und zudem eh nur 4 GB Ram drin habe, mehr würde mir ja auch nix nützen, da unter 32 Bit eh nur 3 GB erkannt werden.

Ich seh grad, dass die Verlinkung zu der Lösung etwas ausführlicher ist als die, die du hier gepostet hast. Werde mal dieses Fraps testen und dann werd ich noch die Datenausführungsverhinderung ändern. Virtuellen Arbeitsspeicher hatte ich schon vor einer Weile angepasst, hab 6000 eingestellt bei min und max, das dürfte eigentlich reichen.

Kompatibilitätsmodus auf XP hab ich nicht eingestellt, ich denke das betrifft wahrscheinlich nur diejenigen die mit Windows 7 spielen oder? Mit Vista müsste es da eigentlich keine Probleme geben, denk ich mal.

Ich meld mich dann wieder, wenn ich alles ausprobiert hab und hoffe dass es läuft. Wenn ich wenigstens mal ne Stunde ohne Abstürze durchspielen könnte, wär ich schon sehr froh.
 
Ich habe 2 der Tipps befolgt. FPS hab ich eingestellt und als Admin ausführen. Der 4GB Patch ist nichts für mich, da ich 32 Bit habe und zudem eh nur 4 GB Ram drin habe, mehr würde mir ja auch nix nützen, da unter 32 Bit eh nur 3 GB erkannt werden.

4GB Ram und 32Bit Betriebssystem ist so ne Geschichte. Bei Gothic3 konnte man die Anwendung mit dem 4GB Patch dazu bewegen Teile des vom Betriebssystems nicht adressierten Speichers (das Bios adressiert ihn sehr wohl, beim Start siehste ja 4GB) zu verwenden.
Müsstest du mal in den alten Gothic3 Beiträgen zu Vista 32Bit auf http://www.worldofgothic.de/ kramen.

Ich seh grad, dass die Verlinkung zu der Lösung etwas ausführlicher ist als die, die du hier gepostet hast. Werde mal dieses Fraps testen und dann werd ich noch die Datenausführungsverhinderung ändern. Virtuellen Arbeitsspeicher hatte ich schon vor einer Weile angepasst, hab 6000 eingestellt bei min und max, das dürfte eigentlich reichen.

Kommt stark drauf an, was noch für Programme im Hintergrund laufen usw. Der Virtuelle Arbeitsspeicher ist ein Platzhalter für nicht vorhandenen Ram, auf den das Betriebssystem zugreift wenn kein Ram zur Verfügung ist.
Belegt also Sims3 z.b. 1,8GB und dein Betriebssystem alleine 2GB (davon darf man ausgehen) lagert das Betriebssystem teile von sich dorthin aus. Andere Programme kommen da ebenfalls rein und laufen dann von der langsamen Festplatte.
Merkst du während des spielens viele Festplattenzugriffe, so solltest du über ein 64Bit Betriebssystem nachdenken.

Kompatibilitätsmodus auf XP hab ich nicht eingestellt, ich denke das betrifft wahrscheinlich nur diejenigen die mit Windows 7 spielen oder? Mit Vista müsste es da eigentlich keine Probleme geben, denk ich mal.

Ich meld mich dann wieder, wenn ich alles ausprobiert hab und hoffe dass es läuft. Wenn ich wenigstens mal ne Stunde ohne Abstürze durchspielen könnte, wär ich schon sehr froh.

Nein tut es nicht. Windows XP war eine non NT Platform, Vista und Windows 7 bauen beide zu großen Teilen auf NT Architektur.
Vista hat mehr mit Windows 7 gemein als man denkt. Man könnte es auch als Windows7 Beta bezeichnen ;)

Ich empfehle dir auf jeden Fall ein Update auf Windows7, welches viel ausgereifter als Vista ist. Die meisten Unternehmen haben Vista übersprungen und kommen langsam nun von XP zu Win7 aus relativ gutem Grund.
 
Ach ich hab heute eh wieder nen freien Tag und Gothic3 wollt ich eh mal wieder rauskramen ;)

Also hier ist der Beitrag. Ist mit vorsicht zu genießen aber Probieren geht über studieren. Alles ist reversibel dein Betriebssystem wirst damit nicht zerstören...

32Bit flaggen

Unter 3) findest du das "flaggen für 32Bit", dann aber auch 4GB Patch usen für die Exe...
Hier steht wie dus rückgängig machst:

Flaggen rückgängig

Gerade mit Vista auch für Sims3 interessant, da es viel mehr Speicher frisst als Gothic es je tat...:

Goofy's PC Tuning Guide für Vista
Ansonsten kann ich zu Vista 32 Bit leider nimmer viel Beisteuern, da ich bereits seit der ersten Beta mit Windows7 64Bit arbeite :love:
 
4GB Ram und 32Bit Betriebssystem ist so ne Geschichte. Bei Gothic3 konnte man die Anwendung mit dem 4GB Patch dazu bewegen Teile des vom Betriebssystems nicht adressierten Speichers (das Bios adressiert ihn sehr wohl, beim Start siehste ja 4GB) zu verwenden.
Müsstest du mal in den alten Gothic3 Beiträgen zu Vista 32Bit auf http://www.worldofgothic.de/ kramen.
Das wusste ich gar nicht dass das geht. Das wär ja super, denn dann könnt ich vielleicht sogar mehr Ram einbauen, falls das dann auch noch mehr unterstützt.

Kommt stark drauf an, was noch für Programme im Hintergrund laufen usw. Der Virtuelle Arbeitsspeicher ist ein Platzhalter für nicht vorhandenen Ram, auf den das Betriebssystem zugreift wenn kein Ram zur Verfügung ist.
Belegt also Sims3 z.b. 1,8GB und dein Betriebssystem alleine 2GB (davon darf man ausgehen) lagert das Betriebssystem teile von sich dorthin aus. Andere Programme kommen da ebenfalls rein und laufen dann von der langsamen Festplatte.
Eigentlich läuft derzeit nur noch das nötigste im Hintergrund, weil ich alles aus mache was stören könnte, wegen Sims 3. Wieviel sollte ich denn bei 4GB am besten einstellen?

Merkst du während des spielens viele Festplattenzugriffe, so solltest du über ein 64Bit Betriebssystem nachdenken.
Habe mir letztes Jahr bewusst 32 Bit ausgewählt, weil es mit dem noch relativ neuen 64 Bit mit vielen Programmen Probleme geben könnte. Habe viel darüber gelesen und mir war das dann doch etwas zu unsicher und hab mich erst mal für 32 Bit entschieden. Habe deswegen auch wochenlang nach dem optimalen PC gesucht, der meinen Anforderungen entspricht und kein 64 Bit vorinstalliert hatte. War zu der Zeit schon schwierig gewesen. Wechseln kann ich immer noch, wenns mal Standart ist und es weniger Probleme mit den Programmen gibt.

Für Sims 3 alleine möcht ich da erst mal nicht wechseln. Bringt ja nix, für ein einziges Spiel das dann eventuell besser läuft, mir dafür andere Probleme mit vielleicht mehreren Programmen aufzuhalsen. Ansonsten läuft ja alles super auf dem PC und Sims 3 ist das einzige Spiel das ich spiele, was wirklich viel Leistung braucht. Spiele ansonsten nur Adventures und einige einfache Spiele, die das System kaum belasten.

Never chanche a running system. Solange sonst alles läuft ist ein Wechsel erst mal nicht nötig.

Ich empfehle dir auf jeden Fall ein Update auf Windows7, welches viel ausgereifter als Vista ist. Die meisten Unternehmen haben Vista übersprungen und kommen langsam nun von XP zu Win7 aus relativ gutem Grund.

Hätte ich am liebsten auch so gemacht, wenn mein alter PC solange durch gehalten hätte. Hatte mich natürlich schon geärgert, denn es war ja ein paar Monate später schon raus, aber hatte keine Lust solange am Netbook zu sitzen und kaum was machen zu können. Ein paar Wochen hatten mir da gereicht.

Also musste ich erst mal Vista nehmen. Ein Update auf Windows 7 strebe ich auf alle Fälle an (sobald es finanziell möglich ist) Möchte dann aber schauen dass ich mir dann auch gleich eins besorge, welches beide Versionen beinhaltet (32 + 64 Bit) damit ich dann später auf 64 Bit wechseln kann. Aber als Update muss ich ja eh erst mal 32 Bit wählen, weil 64 Bit muss ich ja neu installieren. Muss mal schauen wie das alles so abläuft und was die kostengünstigste Möglichkeit ist.

Ach ich hab heute eh wieder nen freien Tag und Gothic3 wollt ich eh mal wieder rauskramen ;)

Also hier ist der Beitrag. Ist mit vorsicht zu genießen aber Probieren geht über studieren. Alles ist reversibel dein Betriebssystem wirst damit nicht zerstören...

32Bit flaggen

Unter 3) findest du das "flaggen für 32Bit", dann aber auch 4GB Patch usen für die Exe...
Hier steht wie dus rückgängig machst:

Flaggen rückgängig

Gerade mit Vista auch für Sims3 interessant, da es viel mehr Speicher frisst als Gothic es je tat...:

Goofy's PC Tuning Guide für Vista
Ansonsten kann ich zu Vista 32 Bit leider nimmer viel Beisteuern, da ich bereits seit der ersten Beta mit Windows7 64Bit arbeite :love:
Das ist ja lieb von dir, dankeschön ;)

Werde mir das aber später irgendwann mal anschaun. Erst mal kümmer ich mich um die Sims. Zuviel auf einmal bringt ja nix. Wenn ich es mal einigermaßen zum laufen gebracht habe, werd ich mir das mal anschaun, denn das fänd ich super wenn ich mit 32 Bit trotzdem mehr Ram nutzen könnte.

Hab vorhin mal eine Weile gespielt, bis zum ersten Absturz %) Aber es lief schon viel besser. Keine Fehlercode 12 beim speichern, konnte mehrmals speichern, auch in der Kartenansicht und zurück aufs Haus zoomen, keine Probleme. Hatte sogar noch ICQ im Hintergrund, weil ich es vergessen hatte zu beenden vorher. Meine Einstellungen waren erst mal noch relativ niedrig eingestellt, hab dann nach ner Weile nach dem letzten erfolgreichen speichern versucht langsam hoch zu gehen. Details der Grundstücke von 1 auf 3 gestellt und schwups kurz danach ein Absturz. Vielleicht wars aber auch Zufall, weil ICQ lief ja auch noch im Hintergrund und das störte ja schon öfter.

Werde noch eine Weile rum probieren, kam noch nicht dazu, war grad erst mal einkaufen gewesen. Habe nur mal schon dieses Fraps probiert und finds gut. Hab testweise die Einstellung der Graka wieder so eingestellt wie vorher und war verblüfft was da für Zahlen kamen. Beim laden von Sims gab es soger 4stellige Zahlen :eek: bis fast 5000 ging das. Im Spiel selbst wars meist über 250 bis ca. 450, das niedrigste war mal 90 gewesen, nachts als ich die Zeit schnell laufen hatte, hat sich ja nix getan sonst, weil alle Sims schliefen. Im CAS, Stadt bearbeiten und Kartenansicht war es immer höher als im Livemodus. Kaufmodus hab ich nix besonderes bemerkt, aber hab da auch nicht viel gemacht, nur testweise irgendwo was hin gestellt.

Mit der anderen Einstellung hab ich immer max 60 gehabt und es lief auch irgendwie flüssiger. Auf jeden Fall hat das schon mal bestimmt viel bewirkt, denn die hohen Zahlen waren ja schon ein deutliches Zeichen dass da zuviel vom PC gefordert wurde.

Datenausführungsverhinderung hab ich noch nicht geändert, werd ich nachher mal machen, wenn ich Lust hab den PC zu booten. Erst werd ich noch im Kompatibilitätsmodus mit XP testen, und ne Weile probieren, wie lange ich ohne Absturz spielen kann, langsam die Einstellungen hochschrauben und vor allem ICQ aus machen.

Wie kann denn eine GTX260 Direct-X-11 haben?
Wie meinst du das? Direct X ist doch ein eigenständiges Programm und hat nix mit dem Modell der Graka zu tun. Die Version hängt mit dem Betriebssystem zusammen. Hatte immer das höchste was mein System verarbeiten kann. Und 11 ist das höchste für Vista. Gibt glaub ich auch noch 12, für Windows 7, mein ich mal. Hab da was in Erinnerung mal sowas in der Art gelesen zu haben.
 
Wie meinst du das? Direct X ist doch ein eigenständiges Programm und hat nix mit dem Modell der Graka zu tun. Die Version hängt mit dem Betriebssystem zusammen. Hatte immer das höchste was mein System verarbeiten kann. Und 11 ist das höchste für Vista. Gibt glaub ich auch noch 12, für Windows 7, mein ich mal. Hab da was in Erinnerung mal sowas in der Art gelesen zu haben.

Die 200-Serie von Nvidia unterstützt nur DX10. DX11 kannst Du nur bei der 400-Serie von Nvidia nutzen und bei der 5000-Serie von Ati. DX12 ist mir nicht bekannt. Vielleicht funktioniert Sims 3 nicht richtig, weil DX11 durch eine Treiberinstallation (falscher Treiber oder so) installiert ist, wobei eine GTX260 nur DX10 kann.
 
Die 200-Serie von Nvidia unterstützt nur DX10. DX11 kannst Du nur bei der 400-Serie von Nvidia nutzen und bei der 5000-Serie von Ati. DX12 ist mir nicht bekannt. Vielleicht funktioniert Sims 3 nicht richtig, weil DX11 durch eine Treiberinstallation (falscher Treiber oder so) installiert ist, wobei eine GTX260 nur DX10 kann.

Nope... DirectX ist eine Schnittstelle die ebenfalls abwärtskompatibel ist.
Das Spiel entscheidet selbst beim Start welche Version von DirectX es verwendet.
DirectX 11 wenn installiert ist, hat es die wichtigsten Komponenten von DirectX10 und 9 eh mit an Bord.
Bei vielen Spielen (z.b. Counterstrike, FSX, ...) kann man sogar die DirektX Version die zu verwenden ist als Startparameter festlegen und damit Leistung rausholen (weil altes DirectX = weniger Features = mehr FPS).
Ist aber meines Wissens nach bei Sims3 nicht möglich. Es setzt auf DirectX9 und läuft daher nur mit DirectX9+ Karten.

Ein Konflikt würde zum Absturz mit Fehlermeldung "d3dx9_??.dll not found." in der Logdatei führen falls DirectX Dateien fehlen sollten würde das Spiel garnicht erst starten.

Die meisten Abstürze bei Sims3 werfen jedoch den Fehler:

type: ACCESS_VIOLATION reading address 0x????????

Das ist meist ein Programmierfehler oder ein Memory Error.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin mir zwar nicht sicher, aber ich meine DX11 wär schon vorinstalliert gewesen. Finde grad keine Angabe wann es installiert wurde. Hab aber inzwischen mal gegooglet und hab auch auf verschiedenen Seiten das gelesen, was hungry erklärt. DX11 ist abwärtskompatibel. Die Karte wäre somit kompatibel, kann aber nicht alles was mit DX11 möglich wäre.

Ich denke dass das so ähnlich ist wie bei meinem Ram, hab mehr als mein System braucht, aber das stört das System nicht, sondern es nutzt nur das was es tatsächlich erkennt, also keine Konflikte. So ungefähr stell ich mir das auch bei der Graka mit DX11 vor.

Sims läuft jetzt etwas besser, konnte ne Weile spielen, mehrmals speichern, ohne Probs und irgendwann dann aber wieder Fehlercode 12. Einstellungen runter geschraubt, nochmal versucht, wieder Fehlercode 12. Dann im Stadt bearbeiten Modus probiert, da geht es manchmal mit speichern, aber da isses abgestürzt.

XP Kompatiblität hatte ich schon eingestellt, allerdings nur mit SP2, weil SP3 nicht zum auswählen da war. Werde jetzt mal die Datenausführungsverhinderung anpassen und dann nochmal probieren. Drückt mir mal bitte die Daumen, dass es hilft :naja:%)
 
Die Datenausführungsverhinderung hab ich dann doch nicht angepasst, weil ich gesehn hab, dass mit den aktuellen Einstellungen nur wichtige Windows-Programme und Dienste überwacht werden, anstatt alle Programme. Ich denke da ist das ja nicht nötig, was zu ändern.

Habe dann aber nochmal den virtuellen Speicher vergrößert auf 8000 jeweils bei min und max. Werde jetzt mal weiter probieren mit dem Spiel
 
XP Kompatiblität hatte ich schon eingestellt, allerdings nur mit SP2, weil SP3 nicht zum auswählen da war. Werde jetzt mal die Datenausführungsverhinderung anpassen und dann nochmal probieren. Drückt mir mal bitte die Daumen, dass es hilft :naja:%)

Das klingt danach, als ob dein Vista nicht das neueste Service Pack drauf hätte...

Installier auf jeden Fall alle Updates für dein Betriebssystem vor allem das ServicePack2 für Windows Vista! Damit kam auch der SP3 Kombatibilitätsmodus.

Ein veraltetes Betriebssystem ist zudem die häufigste Ursache für Fehler und Abstürze...

Um zu überprüfen, ob du das letzte Update bereits hast öffnest bitte mal "Systemsteuerung -> System" in der klassischen Ansicht. Du solltest dann wie auf diesem Bild ServicePack2 unter WindowsEdition sehen.

Sollte dies nicht der Fall sein installier dir bitte Service Pack 2.

Lasse anschließend Windows Update nochmals durchlaufen oder installiere das neueste UpdatePack von Winfuture.de (Stand 14.04.2010)
 
Die Datenausführungsverhinderung hab ich dann doch nicht angepasst, weil ich gesehn hab, dass mit den aktuellen Einstellungen nur wichtige Windows-Programme und Dienste überwacht werden, anstatt alle Programme. Ich denke da ist das ja nicht nötig, was zu ändern.

Doch mach das... die deutsche Bezeichnung (Übersetzung) ist hier etwas fehlerhaft. Es handelt sich um Ausführungsverhinderung für Programme um auf die Betriebssystemsebene zuzugreifen. Das sollte Sims3 aber scheinbar können.

Frag mich nicht warum? Aber ich habe gelesen dass Sims3 hier scheinbar gerade unter Windows7, das hier etwas restriktiver ist als Vista Probleme auftreten. Aber auch unter Vista soll es helfen Abstürze zu vermeiden.
 
Mein System ist immer auf dem neuesten Stand. Mache immer alle Updates sobald diese verfügbar sind. SP2 ist schon länger drauf. Danke für deine umfangreiche Erklärung, ist lieb gemeint. Aber ich kenne mich ganz gut mit dem PC aus und hab eigentlich soweit alles optimal eingestellt für meine Bedürfnisse (glaube ich zumindest). Nur mit so Sachen wie Graka-Einstellungen usw. kenn ich mich nicht so aus. Pflege mein System regelmäßig und hab auch verschiedene Tools, wie z.b. Tuneup Utilities usw.

Ich hab gestern Abend noch meine Auslagerungsdatei auf die zweite Festplatte verlegt, hätt ich auch gleich mal drauf kommen können, ist ja auch besser so. Weiß jetzt aber nur nicht obs was bringt, weil die total voll gestopft ist, aber da ich ja beide Werte mit 8000 angegeben hab, ist der Platz ja schon mal reserviert, nur könnte die Platte halt etwas zu langsam sein, weil sie so voll ist. Defragmentiert hab ich auch schon.

Ich hatte gestern noch ne Weile gespielt, konnte mehrmals ca. eine Stunde durchspielen, zwischendurch mehrmals speichern können. Abstürze gabs eigentlich keine, nur irgendwann Fehlercode 12 und dann halt irgendwann ein Absturz beim speichern, wenn ich im Stadt bearbeiten Modus speichern wollte, wegen dem Fehlercode.

Irgendwann hab ich dann mal einfach alle Einstellungen im Spiel komplett nach unten eingestellt, wollte einfach mal schauen was da passiert, aber es brachte auch nix. Habe auch noch den Turbo Modus von Tuneup Utilities ausprobiert, angeblich sollten ja die meisten Dienste die nicht gebraucht werden abgeschaltet werden, aber schien mir nicht so. Gebracht hats erstens mal nix und als ich bei erneutem Fehlercode 12 geschaut hab was da noch alles lief im Hintergrund, warn da noch einige Dienste, von denen ich nichts wusste, z.b. ICQ Service, scheint was neues zu sein, denn ICQ war aus und das gabs vorher nicht so ein Dienst, mit älteren Versionen.

Hab alle unnötigen Dienste (von denen ich wusste dass ich sie nicht brauche) abgeschaltet, auch das brachte nix. Aber mir fällt immer wieder auf, dass mein Ram beim spielen fast voll ausgereitzt wird. Ich vermute einfach dass es am Ram liegt, 3GB ist ja nun auch nicht grade viel. Nur wenn ich dann aber kaum noch Hintergrundprogramme habe, müsste das eigentlich reichen.

Jetzt vermute ich, dass mein Spiel einfach zu vollgestopft ist, spiele mehrere Haushalte in der dritten Generation und hab fast alle Bauplätze belegt mit runter geladenen Häusern, zwar meistens nicht bewohnt, aber hab sie halt mal bebaut zum anschaun und um später Auswahl zu haben. Ich spiele eigentlich nur in der einen Speicherdatei. Hab insgesamt 3 Häuser mit meinen eigenen Simfamilien da drin. 2 davon sind sehr groß und sind hauptsächlich mit Downloads eingerichetet, weil mir die meisten originalen Möbel nicht so gefallen. Ich liebe es einzurichten und zu dekorieren, auch im realen Leben, aber da ist es auf meine kleine Wohung begrenzt, deswegen kann ich mein Hobby bei den Sims so schön ausleben.

Ich spiele mein eigenes Leben nach und bin jetzt bei meinen Enkeln angelangt, die 3 Jungs meiner Tochter sind schon da und das vierte ist grad unterwegs, so wie es grad der aktuelle stand im realen Leben auch ist :cool: Möchte auf nix in dieser Spielwelt verzichten. Habe eine reiche Famlie über Generationen aufgebaut (stimmt zwar nicht im realen, aber man kann ja mal träumen =)) die tollsten Häuser eingerichtet usw.

Ich vermute, das Spiel ist überlastet damit, weils jedesmal auf soviel auf einmal zugreifen muss in dieser Welt. Was ich machen könnte, wären ein paar leerstehende Häuser zu löschen, sind ja unbewohnt nicht unbedingt nötig derzeit. Aber alles was mit den Familien zu tun hat, möchte ich nicht aufgeben oder reduzieren.

Ich würde jetzt gerne noch meinen Simsordner aus Dokumente auf D legen, aber anscheinend gibts da keine Möglichkeit, außer den ganzen Ornder Dokumente zu verschieben, aber das will ich ja nicht, nur die Spiele Ordner. Finds eh doof was Vista da macht. Da gibts zwar ein Ordner für Spiele, aber dennoch werden einige Spiele in Dokumente abgelegt. Hat ja mit Dokumenten nicht wirklich was zu tun.

Im Augenblick bin ich jetzt erst mal mit meinem Update von Norton Antivirus beschäftigt, den hab ich mir grad runter geladen, war schon vor ner Woche abgelaufen und hatte kein Geld gehabt bis gestern. Muss den jetzt erst mal richtig einstellen, bevor ich mit Sims weiter mache. Nicht dass der falsch eingestellt auch noch anfängt zu stören. Danach schau ich mal was ich sonst noch so machen könnte, damit das Spiel richtig läuft.
 
Doch mach das... die deutsche Bezeichnung (Übersetzung) ist hier etwas fehlerhaft. Es handelt sich um Ausführungsverhinderung für Programme um auf die Betriebssystemsebene zuzugreifen. Das sollte Sims3 aber scheinbar können.

Frag mich nicht warum? Aber ich habe gelesen dass Sims3 hier scheinbar gerade unter Windows7, das hier etwas restriktiver ist als Vista Probleme auftreten. Aber auch unter Vista soll es helfen Abstürze zu vermeiden.
Na dann werd ich das mal ausprobieren. Vielleicht hilfts ja wirklich. Irgendwie kamen mir diese beiden Auswahlmöglichkeiten auch etwas suspekt vor, weil unlogisch. Wenns falsch übersetzt ist und so ist wie du sagst, macht es dann auch Sinn.

Werd das später dann machen, sobald ich mit meinem Virenscanner fertig bin, der hat jetzt erst mal Vorrang.
 
@keine: Vor diesem Rumgebastel an wichtigen Parametern, solltest Du erstmal kontrollieren, wieviel Speicher Sims3 überhaupt belegt. Zudem solltest Du vielleicht mal die VRAM-Auslastung kontrollieren. Beides geht mit dem RIVA-Tuner (muss man unter Plug-Ins aktivieren).

Und auch wenn ich jetzt mal wieder wie ein elitärer Mistkerl klinge, muss ich mit Entsetzen feststellen, wieviel Bockmist hier verzapft wird. Die meisten Tips solltest Du gleich wieder vergessen.

Diese Faustregeln zum virtuellen Arbeitsspeicher sind Quatsch, waren schon immer Quatsch und werden auch immer Quatsch bleiben. Bei einem 32Bit-OS, das über 4GB Adressraum verfügt und bereits 4GB physikalischen Arbeitsspeicher hat, bringt ein soundsoviel GB großes Pagefile (bei Windows falsch "Virtueller Arbeitsspeicher" genannt) nicht das Geringste.

Wenn "Datenausführungsverhinderung" etwas mit dem Problem zu tun hätte, würde Sims3 vom Betriebssystem mit einer mehr oder weniger eindeutigen Fehlermeldung abgeschossen werden.

Ein Frame-Limiter kann etwas bringen, weil Sims3 mit einiger Wahrscheinlichkeit ein böses Speicherleck hat. Damit kann man zumindest den Zeitpunkt hinauszögern, zu dem das fatal wird. VSYNC ist aber nicht das Gleiche wie ein Framelimiter.

4GB Ram und 32Bit Betriebssystem ist so ne Geschichte. Bei Gothic3 konnte man die Anwendung mit dem 4GB Patch dazu bewegen Teile des vom Betriebssystems nicht adressierten Speichers (das Bios adressiert ihn sehr wohl, beim Start siehste ja 4GB) zu verwenden.
Das BIOS ist außen vor, sobald die CPU vom OS in den protected mode geschaltet wurde. Danach ist dieser "fehlende" Speicherbereich eben nicht mehr adressierbar, weil er gebraucht wird, um Schnittstellen und VRAM (zum Teil) zu adressieren.

Der Virtuelle Arbeitsspeicher ist ein Platzhalter für nicht vorhandenen Ram, auf den das Betriebssystem zugreift wenn kein Ram zur Verfügung ist.
Nein. Ich empfehle Dir, Dich mit dem Prinzip der Virtuellen Speicherverwaltung auseinander zu setzen.

Merkst du während des spielens viele Festplattenzugriffe, so solltest du über ein 64Bit Betriebssystem nachdenken.
Die wird man ohnehin immer merken, weil Sims3 sehr viel streamt.

Nein tut es nicht. Windows XP war eine non NT Platform, Vista und Windows 7 bauen beide zu großen Teilen auf NT Architektur.
*facepalm* Das ist Quatsch in Tüten. Du solltest Deine Quellen überprüfen, die taugen nämlich nichts.

Ich empfehle dir auf jeden Fall ein Update auf Windows7, welches viel ausgereifter als Vista ist.
Bei Vista vs. 7 gilt das Gleiche wie bei 2000 vs. XP: Der Unterschied ist marginal und absolut überwiegend rein kosmetisch.

Also hier ist der Beitrag. Ist mit vorsicht zu genießen aber Probieren geht über studieren.
Das ist ein ganz gemeiner Hack, der von MS aus guten Gründen nicht supported wird. Damit wird die Aufteilung des Adressraums verändert (Raum für Anwendungen vs. Raum für Kernel und betriebssystemnahen Kram). In Einzelfällen kann das was bringen, man sollte Windows aber nie dauerhaft damit benutzen, weil es reihenweise Anwendungen gibt, die einem damit sofort um die Ohren fliegen (z.B. Sims2).

Gerade mit Vista auch für Sims3 interessant, da es viel mehr Speicher frisst als Gothic es je tat...:
Nein. Bereits ein Vanilla-Gothic3 hätte sich ~6GB Speicher gegönnt, wenn es denn nur gekonnt hätte. Deshalb haben die Entwickler da die Windows-Speicherverwaltung umgangen und eine eigene geschrieben, um das Streaming in diesem Umfang zu ermöglichen.
 
@keine: Vor diesem Rumgebastel an wichtigen Parametern, solltest Du erstmal kontrollieren, wieviel Speicher Sims3 überhaupt belegt. Zudem solltest Du vielleicht mal die VRAM-Auslastung kontrollieren. Beides geht mit dem RIVA-Tuner (muss man unter Plug-Ins aktivieren).
Plugins? Wo? Im System? Ich schau mal ob ich was finde, falls du nicht was anderes meinst.

Ich schau auch immer auf die Auslastung, während dem Spiel, merke ja dass es ziemlich hoch geht, nur frag ich mich eigentlich warum das so ist, soviel Speicher kann doch Sims gar nicht alleine fressen, wenn sonst kaum was im Hintergrund läuft. Laut Taskmanager belegt Sims ca. 1,5 GB, oder belegt es doch eventuell mehr was der Taskmanager nicht anzeigt? :confused: Und sonst hab ich noch einiges in der Sidebar, wo ich einen Überblick über Prozessorauslastung und Arbeitsspeicher hab. Da schau ich sowieso oft drauf, wenn der PC mal viel arbeitet, was man ja meist schon hört.

Vom Rest deines Beitrags versteh ich leider nur Bahnhof :confused: Da reichen meine PC-Kenntnisse doch nicht so ganz aus, um das zu verstehen :ohoh::schäm:
 
Ich habe auch nur versucht die komplexen Zusammenhänge in einfach Worten wiederzugeben, dass sie die fachliche Wirklichkeit nicht zu 100% wiederspiegeln ist mir durchaus bewusst und auch beabsichtigt.

Faustregeln sind für unerfahrene Anwender nunmal einfacher wie genaues Bemessen mit Rivatuner und co, welchen ich selbst auch benutze.
WindowsXP setzt im Vergleich zu Vista und 7 noch auf den "alten NT5.x Kernel, hat aber noch mehr Kompatibilität zu älteren nicht NT Kernels als es Windows Vista und 7, beide auf NT6.x Kernels haben.
Daher auch der Kompatibiltätsmodus von XP...

Danke für deine fachliche Erklärung nur wird sie "keine" leider nicht sonderlich weiterhelfen :(

Plugins? Wo? Im System? Ich schau mal ob ich was finde, falls du nicht was anderes meinst.

Ich schau auch immer auf die Auslastung, während dem Spiel, merke ja dass es ziemlich hoch geht, nur frag ich mich eigentlich warum das so ist, soviel Speicher kann doch Sims gar nicht alleine fressen, wenn sonst kaum was im Hintergrund läuft. Laut Taskmanager belegt Sims ca. 1,5 GB, oder belegt es doch eventuell mehr was der Taskmanager nicht anzeigt? Und sonst hab ich noch einiges in der Sidebar, wo ich einen Überblick über Prozessorauslastung und Arbeitsspeicher hab. Da schau ich sowieso oft drauf, wenn der PC mal viel arbeitet, was man ja meist schon hört.

Vom Rest deines Beitrags versteh ich leider nur Bahnhof Da reichen meine PC-Kenntnisse doch nicht so ganz aus, um das zu verstehen

Vergiss es... die Plugins sind für Rivatuner.
Rivatuner ist eine Software die du sicherlich nicht hast, und deren Bedienung auch relativ hohe PC-Kenntnisse erfordern. Ihr Einsatz richtet sich an Profis, Übertakter usw. brauchst du defintiv nicht zum Sims spielen...
Wie bereits gesagt war mir klar dass du da nur Bahnhof verstehen würdest darum habe ich auch versucht dir das einfacher zu erklären :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie bereits gesagt war mir klar dass du da nur Bahnhof verstehen würdest darum habe ich auch versucht dir das einfacher zu erklären :D
und deswegen hab ich auch alles von dir gut verstanden, danke :) :cool:

River Tuner hab ich mir grad mal runter geladen, ich installier ihn mal und schau es mir an, bin ja doch neugierig was es damit auf sich hat, vielleicht kann ich ja noch was lernen =) Verstellen werd ich mir nix. Ich probier zwar gerne mal was aus, aber immer mit Vorsicht und Bedacht, was ich nicht versteh davon lass ich die Finger.

Übrigens komm ich mit dem Spiel wieder nicht weiter. Nachdem es gestern noch einigermaßen lief, jedenfalls besser als vorher, schaff ich es nicht mehr einen Spielstand zu speichern ohne Fehlercode 12 oder Absturz beim speichern. Komme daher gar nicht mehr weiter und fange immer wieder an derselben Stelle an. Speicher ich direkt nach dem laden dann gehts, lass ich das Spiel kurz weiter laufen (absichtlich in normaler Geschwindigkeit, ohne schnellen Vorlauf) kann ich schon wieder nicht mehr speichern. Am Norton scheints aber nicht zu liegen, war auch schon vorher so gewesen.

Ich bin grad dabei was auszuprobieren. Mir kam mein DCCache Ordner etwas zu groß vor - 684 MB. Also hab ich den mal komplett verschoben und dann mit dem Launcher alles neu installiert. Jetzt ist er aber komischerweise fast doppelt so groß und hat mehr Dateien drin als vorher - 1,15 MB :eek: :confused:

Hab alle andern Speicherstände (hab öfter mal den Namen verändert, wegen der Probleme) raus gemacht aus saves, auch die Backup Datei. Nur noch den einen Speicherstand lass ich drin, werde dann nachher mal das Spiel starten, den Spielstand laden, danach den Ordner raus, so dass saves komplett leer ist und dann nochmal neu speichern und sicherheitshalber auch gleich unter anderm Namen. Vielleicht hilfts ja, vielleicht aber auch nicht :idee: %)
 
Plugins? Wo? Im System? Ich schau mal ob ich was finde, falls du nicht was anderes meinst.
Das war auf den Riva-Tuner bezogen und bei der aktuellen Version braucht man das gar nicht mehr. Klick einfach nach dem Start auf den kleinen Button rechts neben "Customize..." und da dann auf "Hardware Monitoring" (erscheint, wenn Du mit der Maus drüber fährst). Bei dem erscheinenden Monitor kannst Du verschiedene Dinge kontrollieren und auch den zeitlichen Verlauf. Kannst ja mal schauen, ob da zum jeweiligen Fehler-Zeitpunkt irgendwas besonders hervorsticht.

BTW: Im Default-Zustand, wird der Verlauf für ~20 Minuten gespeichert. Wenn Dir das zu kurz ist, kannst Du unten auf "Setup" klicken und das "Data Polling Intervall" hochsetzen. Bei 2000 ms sind es dann z.B. ~40 Minuten.

Laut Taskmanager belegt Sims ca. 1,5 GB, oder belegt es doch eventuell mehr was der Taskmanager nicht anzeigt?
Nein und damit hast Du auch schon eine ganz wesentliche Information. Wenn Sims3 nämlich der Speicher ausgehen würde, dann würde das (da Du ja andere Prozesse soweit wie möglich beendet hast) selbst bei sehr starker Speicher-Fragmentierung frühestens bei ~1,7GB passieren und vermutlich mit einer entsprechenden Fehlermeldung verbunden sein.

Ich habe auch nur versucht die komplexen Zusammenhänge in einfach Worten wiederzugeben, dass sie die fachliche Wirklichkeit nicht zu 100% wiederspiegeln ist mir durchaus bewusst und auch beabsichtigt.
"Einfache Worte" ist kein Synonym für schlichtweg falsch oder vollkommen unsinnig.

Faustregeln sind für unerfahrene Anwender nunmal einfacher wie genaues Bemessen mit Rivatuner und co, welchen ich selbst auch benutze.
Faustregeln, die auf falschen Annahmen beruhen oder Probleme lösen sollen, die nicht existieren, sind für'n Po, egal ob man Ahnung hat oder nicht. Und bevor man versucht, ein Problem zu beheben, sollte man erstmal rauszufinden versuchen, was überhaupt das Problem ist, damit man nicht an Sachen rumschraubt, die damit überhaupt nichts zu tun haben.

WindowsXP setzt im Vergleich zu Vista und 7 noch auf den "alten NT5.x Kernel, hat aber noch mehr Kompatibilität zu älteren nicht NT Kernels als es Windows Vista und 7, beide auf NT6.x Kernels haben.
Formvollendet zurückgerudert. Trotzdem hast Du keinen Dunst, wovon Du eigentlich redest.

Danke für deine fachliche Erklärung nur wird sie "keine" leider nicht sonderlich weiterhelfen :(
Aber Leute an System-Interna rumschrauben zu lassen, die sie nicht im Ansatz verstehen, ist wahnsinnig hilfreich, ja?

und deswegen hab ich auch alles von dir gut verstanden, danke :) :cool:
Die Entscheidung, wem Du Glauben schenkst, ist immer die Deine. Du solltest Dir nur im Klaren sein, dass das bei Themen, von denen Du keine Ahnung hast, nie eine qualifizierte Entscheidung sein kann.

Ich probier zwar gerne mal was aus, aber immer mit Vorsicht und Bedacht, was ich nicht versteh davon lass ich die Finger.
Diesen Vorsatz hast Du bereits missachtet, als Du die "Auslagerungsdatei" (=Pagefile) verstellt hast...
 
Na nun streitet mal nicht ihr zwei. Jeder hat auf seine Weise recht. Vieles ist halt Ansichtssache oder beruht auf Erfahrungswerten. Mit "wem ich was glaube" hat das nix zu tun. Ich kann halt auch nur das nachvollziehen was ich verstehe. Ich schraube doch selbst öfter mal am System rum, ohne jemand zu fragen, probiere gerne aus und alles was ich weiß ist entweder durch learning by dooing oder durch erfragen und dann ausprobieren entstanden.

Wie schon oben bereits erwähnt kenn ich mich im System soweit ganz gut aus, z.b. Auslagerungsdatei etc. Ich habe immer alles selbst gemacht und auch Hardware kann ich teilweise ein und ausbauen. Wenn es ein Problem gibt, frag ich jemand und mach es dann nach Anleitung, voraus gesetzt ich verstehe das was ich da tue. Dies ist aber mit Grafikkartentuning und so anderes Profizeug nicht der Fall. Da versteh ich leider nur Bahnhof und ich brauchs ja auch nicht.

Den Rivatuner hab ich gleich wieder runter geschmissen, der war mir zu kompliziert schon beim installieren, zumal alles auf englisch was ich eh nicht so gut verstehe, obwohl ne Sprachdatei dabei war, gings aber nicht auf deutsch umzustellen. Ich denke mit den Tools die ich auf dem PC habe, müsste das ja auch ausreichen, um die Informationen zu bekommen, die ich brauche.

Was die Auslagerungsdatei betrifft, so ist das nicht das erste mal dass ich sowas mache, das hab ich schon vor 15 Jahren bei meinem ersten PC gemacht. Das ist für mich schon Grundwissen, was dazu gehört, um das System optimal einzustellen. Ich probiere wie gesagt viel aus, aber immer mit Vorsicht und Bedacht. Damit bin ich bisher immer gut hin gekommen, hat noch nie nen Crash oder sonstiges gegeben.

Was den Taskmanager betrifft ist ja genau das was mich so verwirrt, denn das was da steht passt nicht zu den Werten die ich bei der Gesamtauslastung habe. Da komm ich bis ca. 2,8 (das höchste was ich bis jetzt gesehn hab, bevor mein Spiel abgestürzt ist) Irgendwas läuft da noch mit vom Spiel, was viel Speicher verbraucht, denn ich habe nicht viel im Hintergrund laufen und im Taskmanager selbst ist sonst auch nix angegeben, da ist der höchste Wert der von Sims und gleich danach der Firefox, der mit ca. 150 MB wohl kaum ins Gewicht fallen könnte.

Das Problem ist, dass ich erst einmal rausfinden müsste, was alles während dem spielen mit geladen wird, was nicht im Taskmanager zu finden ist und zweitens warum es soviel Speicher frisst.

Ich denke mein Problem konnte ich jetzt soweit eingrenzen, da es ja offensichtlich zumindest mit dem Fehlercode 12 nichts mehr mit der Grafikkarte zu tun hat. Selbst bei niedrigsten Einstellungen kam der Fehlercode und in der readme gibts ja den Hinweis, dass es an der Weltdatei liegt, also meiner abgespeicherten Nachbarschaft. Anscheinend deswegen weil sie ja ziemlich groß ist und mein Haus läd auch immer ne Weile bis alle Objekte richtig sichtbar sind, beim reinzoomen. Aber selbst wenn das die Ursache ist, dann muss auch dies ein Fehler sein, denn es kann ja nicht sein, dass das soviel Ram frisst. Ich hatte mit Sims 2 viel größere Welten und viel mehr Downloads etc. gehabt und es gab nie Speicherprobleme, nur längere Ladezeiten, aber mein Ram wurde dadurch nicht so extrem ausgereitzt.

Jetzt bin ich halt am überlegen, wie ich rausfinde woran es liegt und wie man den Fehler beseitigt. Hab ja die ersten Fehler, die ich hatte bevor Fehlercode 12 kam auch in den Griff bekommen (willkürliche Abstürze einfach so zwischendrin, Fehlercode 16 etc.) Beides hing mit der Graka zusammen, Fehlercode 16 wegen der Auflösund die ich angepasst hatte und seitdem kam nix mehr und die willkürlichen Abstürze, sehr oft auch beim speichern, gibts auch nicht mehr seit ich die FPS eingestellt hab. Kämpfe jetzt nur noch gegen Fehlercode 12 an, der immer öfter kommt, mittlerweile fast bei jedem speichern. Ich kann zwar sehr sehr lange spielen, aber ich kanns nicht speichern. Wenn ich Glück habe kann ich 1-2 mal abspeichern, kurz nach dem Spielstart, ohne zwischendrin zuviel gemacht zu haben, ansonsten kommt Fehlercode 12.

Fehlercode 12 trat übrigens auch erst viel später auf. Anfangs hatte ich nur die anderen Probleme, Abstürze, Fehlercode 16 etc. und das aber von Anfang an.
 
Na nun streitet mal nicht ihr zwei. Jeder hat auf seine Weise recht. Vieles ist halt Ansichtssache oder beruht auf Erfahrungswerten.
Mit Leuten zu streiten, mit denen kein Konsens möglich ist, ist Zeitverschwendung. Ich mache meinen Standpunkt deutlich, nichts weiter. Und das Ganze hat nichts mit Ansichtssachen, Erfahrungswerten oder Meinungen zu tun - es geht um Fakten und da können zwei nur dann gleichzeitig recht haben, wenn sie der gleichen Ansicht sind.

Wie schon oben bereits erwähnt kenn ich mich im System soweit ganz gut aus, z.b. Auslagerungsdatei etc.
Wenn Du wüsstest, wie die Speicherverwaltung moderner Betriebssysteme funktioniert (siehe virtuelle Speicherverwaltung), dann würdest Du nicht über Auslagerungsdateien reden oder dran rumschrauben.

Den Rivatuner hab ich gleich wieder runter geschmissen, der war mir zu kompliziert schon beim installieren, zumal alles auf englisch was ich eh nicht so gut verstehe, obwohl ne Sprachdatei dabei war, gings aber nicht auf deutsch umzustellen. Ich denke mit den Tools die ich auf dem PC habe, müsste das ja auch ausreichen, um die Informationen zu bekommen, die ich brauche.
Wenn Dich zwei Klicks nach dem Programmstart und die notwendigen Englischkenntnisse, die notwendig sind, um ein Programm zu installieren, schon überfordern, sehe ich einigermaßen schwarz. Praktisch alle mächtigen Tools sind englisch und praktisch alle Seiten, auf denen sinnvolle Informationen zu finden sind, sind englisch.

Was den Taskmanager betrifft ist ja genau das was mich so verwirrt, denn das was da steht passt nicht zu den Werten die ich bei der Gesamtauslastung habe. Da komm ich bis ca. 2,8 (das höchste was ich bis jetzt gesehn hab, bevor mein Spiel abgestürzt ist){...}
Das heißt erstmal gar nichts. Du hast den Speicher ja nicht bezahlt, damit Windows möglichst viel davon brachliegen lässt, oder? Freier Speicher ist kein gutes Zeichen - allerdings auch kein schlechtes.

Das Problem ist, dass ich erst einmal rausfinden müsste, was alles während dem spielen mit geladen wird, was nicht im Taskmanager zu finden ist und zweitens warum es soviel Speicher frisst.
Das Tool, mit dem das möglich wäre, ist auf englisch und erheblich komplizierter als zwei Klicks beim Riva-Tuner.

Und jetzt mal Butter bei die Fische: Aus dem Thread nebenan, entnehme ich, dass Du das Spiel noch nicht mal ohne CC getestet hast? (BTW: Man kann im Spiel keinen CC löschen, der Löschknopf ist für Farbzusammenstellungen.) Das solltest Du IMHO als Erstes probieren. Als Allererstes solltest Du allerdings probieren, ob das Problem auch in einer Default-Nachbarschaft auftritt. Auf welchem Patch-Stand bist Du eigentlich?
 
Nein ich habs absichtlich ohne nicht getestet, weil es mir ja um meinen Spielstand geht und ich befürchte, dass dann alles weg wär oder durcheinander, weil da ja alles mit drin ist, incl. das Haus.

In einer andern Nachbarschaft werd ichs auch mal testen. Bis auf Fehlercode 12 traten ja meine Probleme von Anfang an auf und es ist ja auch kein Einzelfall, man liest ja viel darüber. Alles andere konnt ich ja irgendwie beheben. Nur Fehlercode 12 halt nicht. Ich denke auch dass es wahrscheinlich an meiner gespielten Nachbarschaft liegt, mit der das Spiel nach so langer Zeit nicht mehr zurecht kommt. Deswegen bin ich mir auch ziemlich sicher, dass es mit einer neuen Nachbarschaft weniger oder keine Probleme gäbe. Nur nützt mir das nichts, da ich wie schon erwähnt mein Leben nachspiele und das was ich mir da aufgebaut habe, möcht ich nunmal nicht aufgeben. Habe noch einige Ziele bevor ich neu anfangen möchte, mit ner andern Familie und Nachbarschaft.

Würde wahrscheinlich die gleichen Probleme wieder kriegen, denn ich würde auch die Downloads wieder benutzen wollen. Ich hab da richtig schöne Sachen drin, ohne die mir das Spiel kaum Spaß machen würde.

Deswegen will ich jetzt auch erst mal unnötiges aussortieren, damits vieleicht wieder etwas besser läuft. Wird halt nur etwas umständlich über den Launcher.
 
So also inzwischen scheint mein Spiel zu laufen. Ich glaube den Übeltäter gefunden zu haben, also zumindest denke ich zu wissen, was es verursacht, aber muss ihn noch aufspüren.

Aber erst mal der Reihe nach:

Habe gestern Abend ein neues Spiel begonnen. Dabei fiel mir auf, dass bei der Auswahl der Nachbarschaften gleich 3x Riverview aufgelistet war. Fand ich sehr seltsam. Möglich dass mein Launcher da Mist gemacht hatte. Hatte den ja öfter komplett durch laufen lassen, zum installieren. Zuletzt gestern noch, als ich die DCCaches raus genommen hatte. Die Häuser und Welten bleiben dabei aber drinnen, hab ich fest gestellt.

Zunächst hab ich dann aber erst mal da weiter gemacht, was ich vor hatte und einen neuen Spielstand in Sunset Valley geladen, da wo ich auch im alten Spielstand immer spiele. Hab da ein bißchen was rum probiert über den Bau und Kaufmodus, aber keine Familie gespielt. Viel hab ich aber nicht gemacht, war ja nur zum testen und hab auch nix verändert, nur paar Objekte platziert, weil ich bei der Gelegenheit ausmisten wollte, was mir da aber zu umständlich war. Habe den Spielstand dann abgespeichert, warn glaub ich 15-20 Min was ich da gemacht hatte. Die Speicherauslastung war zwar genauso hoch wie beim alten Spielstand, aber das speichern ging ziemlich schnell, innerhalb ein paar Sekunden war gespeichert, gleich ein zweites mal zum testen gespeichert, wieder keine Probleme.

Ich denke mal, dass die eigentliche Ursache nicht der hohe Speicherverbrauch ist, sondern die lange Ladezeit beim speichern. Irgendwann packt der PC das nicht mehr, weils zulange dauert und gibt dann den Fehlercode oder auch mal ein Absturz. Die Dateigröße ist auch nicht auffällig. Die alte hat 51 MB und die neue 18 MB. Das ist kein gewaltiger Unterschied, wenn man die beiden Spielstände vergleicht. Hab ja beim testen so gut wie nix verändert und mein alter Spielstand unterscheidet sich in dem Punkt schon enorm.

Als nächstes habe ich dann in meinem alten Spielstand einige unbewohnte Häuser gelöscht, die ich dahin gesetzt hatte. 10 Häuser hab ich entfernt. Danach hab ich noch ne Weile gespielt, aber nicht mehr sehr lange, war müde. Es lief etwas besser, konnte länger im Spiel bleiben und hab mehrmals speichern können, ohne Fehlercode, hab auch immer unter speichern als gespeichert, und einfach nur durchnummeriert von 1-5, jedesmal ne andere Zahl. Bei 4 kam dann zum ersten mal Fehlercode 12 wieder. Ich hab dann ein zweites mal probiert und unter 5 versucht, ging nicht, dann in Stad bearbeiten und gewartet, das Spiel etwas ruhen lassen, im Standby im Hintergrund gestern als ich zwischendrin was anderes gemacht hatte, hatte es nämlich weniger Speicher gebraucht. Nach einer Minute hab ich dann gespeichert, PC-Aktivität im Hintergrund lief ruhig und siehe da, es ging. Und zum ersten mal seit einigen Tagen konnte ich mal Spiel mal ganz normal über Beenden ausmachen :cool:

Danach hab ich dann noch geschaut ob ich was finde wegen Riverview. Hab nen Ordner aufgespürt wo es dreimal drin war, 2 davon gelöscht und dann ging ich schlafen.

Vorhin aufgestanden, PC hoch gefahren, kam eine Fehlermeldung, irgendein Dienst von Tuneup konnte nicht gestartet werden und wurde beendet oder so. War noch zu müde um es gleich zu raffen, habs weg geklickt und mich dann aber gewundert, wieso da noch was war, denn ich hab alles was mit Tuneup war unter den Diensten und im Autostart deaktiviert. Habe vorhin auch nochmal nach geschaut, aber da war alles auf manuell oder deaktiviert gestellt. Jetzt muss ich mal weiter nachforschen, was das war, unter anderm Namen vielleicht, auf den ersten Blick bei den Diensten nichts gefunden.

Und man glaubt es kaum, seitdem läuft mein Spiel super, ich höre auch nicht mehr soviele Aktivitäten aus dem Hintergrund, mein PC läuft ruhig dahin. Speicherauslastung ist zwar immer noch ziemllich hoch, daber ich konnte mehrmals speichern und das innerhalb ein paar Sekunden, keine langen Ladezeiten und keine hörbaren Aktivitäten vom PC oder der Festplatte. Ging alles ganz normal, so wie es auch sein sollte.

Hab jetzt aber nur ca. ne Stunde gespielt, muss das mal weiter beobachten und zudem auch schaun wie ich den Übeltäter aufspüre, im Moment läuft er ja nicht, aber beim nächsten PC-Start wird er ja wieder geladen. Im Moment genieße ich es jetzt aber erst mal dass ich wieder mal flüssig spielen kann und das nutz ich jetzt erst mal aus :) Für 1 Simstag 2 reale Tage zu brauchen, nervt ja mit der Zeit, jetzt hol ich das alles erst mal auf :cool:
 
So hab jetzt einige Stunden spielen können :) :up: hat alles wunderbar geklappt. Hab viel gespeichert und bin ein paar Tage weiter gekommen. Auch sonst lief das Spiel viel ruhiger, läd nicht mehr so extrem beim zoomen und so. Hab immer jeweils über speichern als gespeichert und eine neue Zahl genommen als Spielstand. Nur beim letzten speichern hab ich nicht dran gedacht. Dann kam dann wieder Fehlercode 12. Als ich dann wieder speichern als machen wollte und nächste Zahl gings nicht.

Also bin ich in den Stadt bearbeiten Modus, kurz gewartet, dass auch im Hintergrund alles ruhig läuft und dann nochmal die nächste Zahl gespeichert, hat sofort geklappt. Bin zwar dann als ich wieder zurück ins Spiel gewechselt hab abgestürzt, aber das war mir dann egal, da da ich ja vorher speichern konnte. Solange das nicht jedesmal passiert wenn ich speichern will, geht das ja noch. Bin soweit jetzt erst mal zufrieden und werd das mal weiter beobachten.

Jetzt leg ich mich erst mal gemütlich in die Wanne und danach spiele ich weiter. Mal sehn vielleicht werd ich zwischendrin auch mal meine Dienste genauer unter die Lupe nehmen ob ich das Teil finde was wohl offensichtlich schuld war.
 
Hallo keine, was machen deine Fehlercodes 12? Habe den Thread interessiert gelesen, da auch ich mit einer Nachbarschaft spiele, die inzwischen in der 3. Generation steckt (Bei Lebensdauer auf 190 Tage), und auch ich bekomme inzwischen den Fehlercode 12, wenn ich speichern will. Denke auch, es hängt mit der komplexen Speicherdatei zusammen, und würde aber auch nicht gerne mein Generationsspiel abbrechen. Vor allem weil man ja davon ausgehen kann, dass bei einem neuen Spiel nach einiger Zeit das gleiche Problem wieder auftreten wird. Habe inzwischen schon anderswo gelesen, dass der Fehlercode 12 besonders bei Nachbarschaften mit langen Laufzeiten auftreten.
 
Naja bin immer noch am testen und rum probieren. Hab Windows-Dienste abgeschaltet und beobachte beim spielen immer was mein System im Hintergrund macht. Hab soviel ausprobiert. Zeitweise wars ganz schlimm gewesen. Seit ein paar Tagen gehts aber wieder etwas besser, kommt nicht mehr bei fast jedem speichern. Was mir aufgefallen ist, dass wenn die Spieldatei ab ca. 40 MB groß ist, es dann schlimmer wird. Hab öfter mal unbewohnte Häuser abgerissen und jetzt ist meine Nachbarschaft fast leer, außer den bewohnten natürlich. Meine Spieldatei schrumpft dann immer etwas und es wird dann ne Weile besser.

Aber ich hab noch keine zufridenstellende Lösung gefunden, die mir den Fehlercode 12 beseitigt. Vielleicht find ich ja noch irgendwann eine geeignete Lösung.

Kann dir aber auf jeden Fall mal raten, die Texturen und Simsdetails jeweils auf die vorletzte Stufe zu stellen, falls du sie hoch hast. Da merkt man kaum einen Unterschied und bei mir läufts seitdem etwas besser. Außerdem schau mal was noch im Hintergrund so läuft und welche Dienste du abschalten kannst.

Meinen Virenscanner hab ich auch so eingestellt, dass er die Ordner von Sims 3 nicht scannt. Dann solltest du beim speichern noch drauf achten, was du für Geräusche hörst von der Platte. Wenn sie rattert, warte etwas. Ich vermute sehr stark dass es mit den Festplattenzugriffen zu tun hat. Wenn da zuviel Aktivität ist, schafft es das Spiel anscheinend beim speichern net mehr.

Hab übrigens jetzt auch wieder öfter Abstürze anstatt Fehlercode 12 beim speichern. Wobei mir der Fehlercode 12 da aber lieber ist. Manchmal klappts wenn ich etwas warte und nochmal versuche. Geht ja beim Absturz natürlich nicht.
 
Wie mir scheint hab ich es nun endlich geschafft sowohl ohne Fehlercode 12 als auch ohne Abstürze beim speichern spielen zu können. Seit gestern hab ich keine Probleme mehr damit. Wie schon beschrieben, hat es sich etwas verbessert als ich die Texturen und Sims-Details runter gestellt hatte, aber trat halt immer noch auf.

Zuletzt hab ich noch was probiert, was wohl das Entscheidende war, aber wohl auch nur in Kombination mit allen anderen Sachen die ich probiert habe, denn was ich gestern machte, hab ich schon am Anfang probiert und es ging da nicht.

Ich hab das Programm Tuneup-Utilities und da gibt es einen Modus, der sich Turbo-Modus nennt, der schaltet alles unnötige im Hintergrund ab, also Dienste, die in dem Moment nicht gebraucht werden, etc. so dass die Anwendungen die man grad benutzt flüssiger laufen. Seit ich den beim spielen eingeschaltet habe, hab ich Ruhe. Mein Spiel speichert sich problemlos, es rattert auch keine Festplatte während dem speichern und das speichern geht auch ziemlich schnell, dauert nicht mehr so lange wie früher. Während dem Spiel allgemein läuft auch im Hintergrund alles ruhig, wo sonst die Festplatte oft gerattert hat.

Ich möchte jetzt auch gerne andern helfen, die diese Probleme haben. Werde deswegen mal (vielleicht heute noch) einen Thread mit Tipps und Einstellungen machen, vor allem wie man Dienste abschaltet. Vielleicht hilft das ja schon, auch ohne Tuneup Utilities. Ich werd auch mal schaun ob ich ein Freeware-Programm finde, was ähnliches macht. Wird ja nur der Turbomodus benötigt, Tuneup hat ja noch viel mehr Funktionen, die ihr ja nicht braucht.

Werde jetzt auch noch versuchen einige Einstellungen im Spiel langsam wieder hoch zu stellen, obs dann noch geht.
 
Hört sich gut an, hab ich mir gleich mal über Google gesucht und geschaut was man damit machen kann. Ich lads mir mal runter und probier es mal aus, vielleicht isses ja noch besser als Tuneup. Vor allem weil man das dann auch selbst einstellen kann was im Hintergrund laufen soll, bei Tuneup passiert das automatisch. Vielleicht kann ich da ja noch mehr raus holen, vor allem der Ram, der bei mir ja auch fast an die Grenzen geht bei Sims. Dann könnt ich vielleicht auch mal wieder andere Sachen im Hintergrund anschalten, wie ICQ oder so, was ich wegen Sims schon die ganze Zeit abgeschaltet hab.

Und hier gleich noch der Link, wenn es sonst noch jemand möchte:

http://game-booster.softonic.de/

Danke für den guten Tipp :)
 
@keine: Tschuldigung, aber den Plan, anderen zu helfen, obwohl Du gar nicht weißt, was denn überhaupt funktioniert hat und was genau die Aktionen überhaupt für Folgen haben/hatten, finde ich irgendwie eigenartig. Nett gemeint, sicher - aber auch sehr eigenartig.

BTW: Niemand, der sich wirklich auskennt, rührt Tools wie TuneUp und deren Automatismen auch nur mit der Kneifzange an.
 
Warum unterstellst du mir eingentlich immer dass ich keine Ahnung hätte? Ich weiß sehr wohl was ich tue und ich habe es auch damit geschafft, mein Problem zu beseitigen. Darum geb ich auch gerne meine Lösung an andere weiter.

Wenn du meinst, du weißt alles besser, warum hast du dann noch keinen einzigen Tipp zur Verbeserung gehabt? Stattdessen hast du nur Argumente gebracht, was man nicht tun sollte etc, mal davon abgesehn, dass es gerade diese Einstellungen oder Veränderungen waren, die auch geholfen haben, von denen du überzeugt warst, dass es falsch wäre.
 
Warum unterstellst du mir eingentlich immer dass ich keine Ahnung hätte?
Weil ich ein arroganter Mistkerl bin und Du mir keinen Grund gegeben hast, von meiner Meinung abzuweichen. Und weil es gerade so schön ist, unterstelle ich Dir zudem mangelndes Verantwortungsbewusstsein, weil Du planst, einer anonymen Masse den Einsatz von potentiell gefährlichen Tools wie TuneUp zu empfehlen - einem Tool, dass automatisiert tiefgehende Eingriffe am System vornimmt, die jeder Anwender mit Sachkenntnis wenn überhaupt höchstselbst per Hand durchführt.

Ich weiß sehr wohl was ich tue und ich habe es auch damit geschafft, mein Problem zu beseitigen. Darum geb ich auch gerne meine Lösung an andere weiter.
Du weißt also nicht genau welche Veränderungen das Problem in welcher Form beeinflusst haben, noch kennst Du die Ursache, Du hast aber eine Lösung? Und Du wunderst Dich darüber, dass ich das schräg finde?

Wenn du meinst, du weißt alles besser, warum hast du dann noch keinen einzigen Tipp zur Verbeserung gehabt?
Ich habe Dir Tips zum Eingrenzen des Problems gegeben. Ein Problem lösen zu wollen, ohne die Ursache zu kennen oder wenigstens die Stelle, von der es ausgeht, halte ich für debil.
 
  1. Seit wann ist Tuneup gefährlich? Das ist doch absoluter Quatsch. Und sowas verbreitest du hier noch. Anscheinend hälst du alles für gefährlich was du nicht gut findest, sieht man ja auch auch wie du auf hungrys Tipps reagiert hattest, der mir damit aber im Gegensatz zu dir tatsächlich weiter geholfen hat.

  2. Ich habe mit keinem Wort erwähnt, dass ich Tuneup anderen empfehlen werde. Du solltest mal genauer lesen. Ich habe nur geschrieben, dass es seit dem ich den Turbo Modus benutze, keine Probleme mehr habe. Dieser ist übrigens nur ein kleiner Teil von Tuneup und der macht nix anderes als vorübergehend nicht benötigte Dienste abzuschalten, die man während dem Spiel nicht braucht. Was sollte daran gefährlich sein? Totaler Blödsinn.

  3. Hast du überhaupt keine Ahnung was für Tipps und Empfehlungen ich weiter geben möchte. Bevor du dich hier ausläst und alles als gefährlich und verantwortungslos bezeichnest, was dir nicht gefällt, hättest mal abwarten können bis ich was geschrieben habe.

  4. Für die Ursache ist EA zuständig und nicht die User. Wir wollen nur spielen und das Spiel sollte auf einem normal konfigurierten Standardsystem laufen. Was wir hier im Forum machen ist doch nur uns gegenseitig helfen, dass das Spiel ordentlich läuft solange bis EA es endlcih mal schafft einen Patch rauszubringen, mit dem das Problem behoben wird. Aber wenn du unbedingt die Ursache finden willst, dann wende dich doch an EA und dann kannst du denen helfen, das Spiel zu verbessen, du Schlaumeier.

  5. Mag ja sein, dass du in einigen Dingen ein Profi bist und dich sehr gut auskennst, aber mit deinen Sprüchen hilfst du keinem. Und dass du deswegen alle die nicht soviel Ahnung haben wie du, als dumm darstellst und nur du hast Recht und so, find ich schon ziemlich dreist. Wir befinden uns hier im Sims-Forum, es geht um ein Spiel. Die meisten hier haben wenig Ahnung vom PC und wollen eigentlich nur ihr Spiel spielen, sonst nix. Da ich mich mehr auskenne, als es für das Spiel erforderlich ist (und dafür muss man noch lange kein Profi sein) helfe ich auch immer gerne andern. Aber solche Schlaumeier wie du, die nur mit fachmännischen Argumenten daher kommen, die erstens keiner versteht und zweitens auch nicht weiter helfen, da sie weder Tipps noch Lösungsansätze beinhalten, sondern lediglich theoretisches Wissen. Das bringt aber hier keinem was und will auch kaum einer wissen, weil es nichts mit dem Spiel zu tun hat.

  6. Welche Tipps zum eingrenzen hast du mir denn gegeben? Das einzige was du mir empfohlen hast, war ein Tuning-Programm für die Grafikkarte, womit ich weder was anfangen konnte, noch hat es was mit dem Problem zu tun. Da lässt du dich über Tuneup aus, welches aus deiner Sicht total gefährlich wäre (totaler Schwachsinn) und regst dich auf, weil ich es angeblich andern empfehle. Aber du selbst empfiehlst ein Programm, das mir schon beim installieren meine Grafikeinstellungen verändert, welche ich nicht mal verstehe, weil ich davon keine Ahnung habe und dazu auch noch in Englisch. Ich brauch doch kein Grafik-Tuning wenn ich nur schaun will was im Hintergrund so läuft.

  7. Jetzt möcht ich mit dir auch nciht mehr weiter diskutieren. Ich hab diesen Thread aufgemacht um Hilfe zu bekommen, die hab ich von hungry und Banger bekommen. Du hast eigentlich nix anderes getan, als alles schlecht zu machen, was du persönlich nicht gut findest und noch dazu in einer übertriebenen Art und Weise (z.b. Tuneup wär gefährlich) Wenn du helfen möchtest, gerne, kein Problem, aber dann bitte keine schlauen Sprüche mehr, sondern hilfreiche Tipps, die auch was bringen.
 
@ Keine: Ich lag vorhin mit Buzzler auch schon im Clinch. Siehe PC-Probleme (Hardware). Da ging es darum, dass ich den Bios von der Grafikkarte modifiziert habe. Aber das will ich jetzt hier nicht weiter ausführen.

Gamebooter habe ich da ohne Meinung mal erwähnt. Ich habe es mal ausprobiert, wo ich die alten Komponenten hatte. Einen Unterschied habe ich da selber nicht gespürt, deswegen habe ich es gerade nicht mehr drauf. Allerdings kann ich ausprobieren, ob es mir die Abstürze bei GTAIV verhindert. Keine, ist für Dich dieser Gamebooster besser, für eine problemlose Funktion von Sims 3?
 
Ja damit läufts ganz gut. Zusammen mit dem Turbo-Modus von Tuneup klappt das prima. Ich starte den Turbomodus immer zuerst und dann den Gamebooster, da wird noch einiges aufgeführt, was unnötig im Hintergrund läuft, was ich damit zusätzlich deaktiveren kann. Vor allem ist mein Ram-Verbrauch gesunken.

Echt klasse das Programm, guter Tipp :)
 
Hab mal in dem von dir erwähnten Thread gelesen. Konnt mir vorher schon so ungefähr denken, was da los war. Anscheinend hält er wirklich alle für dumm, die nicht auf seinem Wissensstand sind. Dich mit einem Dau zu vergleichen war ja echt ne Frechheit.
 
Ok ist wohl auch besser so ;)
 
Denke ich habe die Lösung gefunden "Spiel schließt von selbst" Denke es passt hier ganz gut rein ;). Bis eben ging mein Sims 3 auch dauernd ohne Vorankündigung aus.
Bis ichmir dann mal gemerkt hab was ich gerade tue bevor es ausgeht.

Sims 3 ging 3 Mal hintereinander aus. Alle 3 wollte ich das Pool-Tool benutzen; in einer herunter geladenen Nachbarschaft " Heaven Falls"
Die Nachbarschaft scheint auf den ersten Blick fehlerfreizu sein, aber nachdem ich das Pool-Tool in einer anderen Nachbarschaft benutzt habe, lief alles problemlos.

Vorher hat sich Sims selbst beendet, sobald ich nur auf das Pool-Tool geklickt hab ohne einen Pool zu ziehen, soweit kam ich erst gar nicht.

Ich werde nun immer erst das Pool-Tool in neuen Nachbarschaften testen bevor ich da anfange mit zu spielen

Wie ich gelesen habe haben immernochsehr viele dieses Problem, daß sich das Spiel einfach schließt.Achtet mal darauf ob ihr vor dem zwangs-schließen das Pool- oder Keller-Tool benutzt habt und testet es am besten in einer anderen Nachbarschaft. Bei mir scheint das der Fehler gewesen zu sein.

Ihr könnt jamal berichten wann es sich genau bei Euch schließt
 
@keine: Kein Tool kann wissen, welche Dienste für einen bestimmten Nutzer notwendig sind, deshalb kann das automatische Abschalten von Diensten schonmal dazu führen, dass der Nutzer plötzlich bestimmte Programme nicht mehr benutzen kann. Viel schlimmer ist aber das automatische Löschen von Registry-Einträgen. Es gibt keine Möglichkeit, sicher zu erkennen, welche Registry-Einträge tatsächlich übrig oder nicht genutzt sind, deshalb kann das Löschen von Registry-Einträgen dazu führen, dass Programme nicht mehr funktionieren, sich nicht mehr deinstallieren lassen, weil sie meinen, sie wären gar nicht installiert und sich auch nicht mehr installieren lassen, weil der Installer meint, das Programm wäre schon drauf. Das ist den Entwicklern auch bewusst, sonst würden sie nicht mit Blacklists arbeiten, um bestimmte Einträge vor dem Löschen zu schützen. Dass dabei immer Sachen durch's Raster fallen müssen, ist aber auch klar. Für mich rechtfertigt das die Bezeichnung 'potentiell gefährlich'. Generell ist TuneUp im besten Fall nutzlos.

Übrigens habe ich schon genügend Rechner zum Reparieren hier gehabt, bei denen dank solch schlauer automagischer Reinigungs- und Tuning-Tools wie TuneUp nur noch eine Windows-Neuinstallation geholfen hat.

Wenn das Abschalten von Diensten bei Deinem Computer Probleme löst, dann gibt es da entweder ein tiefergehendes Problem, dessen Symptome dadurch abgeschwächt/verdeckt werden oder Du hast Dienste auf dem Rechner, die als Schadprogramme einzustufen sind.

Wenn das Spiel selbst die Ursache Deiner Probleme wäre, dann müsste zwangsläufig jeder die gleichen Probleme haben wie Du. Das ist allerdings nicht der Fall, also wird da wohl noch mehr dran sein. Du hast ja mittlerweile herausgefunden, dass Du offenbar eine Reihe von defekten Downloads hast. Übrigens hat EA die Nutzung von "Nicht-EA-CC" niemals offiziell unterstützt.

Riva-Tuner verändert beim Installieren keine Grafikeinstellungen und was ich Dir vom Riva-Tuner zu benutzen empfohlen hatte, ist ein reines Monitoring-Tool. Das "Totaler Schwachsinn" kann ich Dir also unbenutzt zurück geben.
 
Viel schlimmer ist aber das automatische Löschen von Registry-Einträgen. Es gibt keine Möglichkeit, sicher zu erkennen, welche Registry-Einträge tatsächlich übrig oder nicht genutzt sind, deshalb kann das Löschen von Registry-Einträgen dazu führen, dass Programme nicht mehr funktionieren, sich nicht mehr deinstallieren lassen, weil sie meinen, sie wären gar nicht installiert und sich auch nicht mehr installieren lassen, weil der Installer meint, das Programm wäre schon drauf. Das ist den Entwicklern auch bewusst, sonst würden sie nicht mit Blacklists arbeiten, um bestimmte Einträge vor dem Löschen zu schützen. Dass dabei immer Sachen durch's Raster fallen müssen, ist aber auch klar. Für mich rechtfertigt das die Bezeichnung 'potentiell gefährlich'. Generell ist TuneUp im besten Fall nutzlos.
In dem Fall geht es aber nicht um Registry-Einträgen, die bleiben unberührt, solange man keine Einstellungen mit Tuneup verändert. Ich sprach ja nur vom Turbo-Modus und der schaltet die Dienste nur vorüber gehend ab, sie werden auch nicht deaktiviert. Nur solange der Turbo-Modus läuft werden nicht benötigte Dienste abgeschaltet und später wieder angeschaltet, wenn man in den normalen Modus wechselt. Das gleiche macht ja der Game-Booster auch, mit dem Unterschied, dass man auswählen kann was man abschalten möchte. Es werden aber nur Dienste angezeigt, die von Spielen im allgemeinen nicht benötigt werden.

Den find ich übrigens echt gut, denn er holt noch einiges an Ram raus, kann ich jedem guten Gewissens empfehlen. Tuneup hatte ich nicht vor gehabt, zu empfehlen, da es Unsinn wäre, nur wegen dem Turbo-Modus das Tool zu installieren. Außerdem hätten dann wieder unerfahrene Anwender zuviele unnötige Dienste mit drauf, die von Tuneup kommen. Hab bei mir einiges raus machen müssen und vieles war gar nicht gleich auffindbar. In der Aufgabenplanung war auch einiges versteckt von Tuneup.

Die Meinungen zu Tuneup gehen halt auseinander. Einem Anfänger vielleicht nicht zu empfehlen und Profis brauchen das Tool auch nicht, mögen ja die meisten auch nicht ;) Ich liege irgendwo in der Mitte und komme ganz gut damit zurecht. Es ist für mich einfacher was einzustellen, da ich mich nicht so an die Registry traue. Habe aber trotzdem ausreichend Kenntnisse um zu wissen, was ich da änder und komme auch damit klar alles unnötige von Tuneup abzuschalten. Ich nutze es seit einigen Jahren und das neue find ich schon wegen dem Turbo-Modus und der Live-Optimierung genial.

Aber das ist Ansichtssache. Jeder geht anders mit dem PC um und jeder hat andere Tools die er nutzt. Da sollte man auch nicht drüber streiten ;)

Wenn das Spiel selbst die Ursache Deiner Probleme wäre, dann müsste zwangsläufig jeder die gleichen Probleme haben wie Du. Das ist allerdings nicht der Fall, also wird da wohl noch mehr dran sein. Du hast ja mittlerweile herausgefunden, dass Du offenbar eine Reihe von defekten Downloads hast. Übrigens hat EA die Nutzung von "Nicht-EA-CC" niemals offiziell unterstützt.
Vielleicht ist es dir entgangen, denn es sind sehr viele mit diesen Problemen, nicht nur hier im Forum, gib mal Sims 3 Fehlercode 12 bei Google ein, da kannst ganz viel lesen und eine Lösung hat noch keiner gefunden, die sollte ja auch eigentlich EA finden. Denn es kann ja nicht sein, dass die Spieler erst mal in ihrem System rumfummeln müssen, damit sie Sims 3 spielen können. Mit Sims 1 und 2 gabs solche Probleme nie.

Mein PC läuft sonst aber einwandfrei und ich habe außer bei Sims 3 keinerlei Probleme. Ich hab den PC seit einem Jahr und bisher ist noch nie irgendwas gewesen, läuft alles super, musste noch nix repaieren am System oder gar neu aufsetzen. Ich pflege mein System auch regelmäßig, dazu gehören natürlich auch Dienste abschalten, die ich nicht brauche. Immer wenn ich einen neuen PC hab oder neu aufsetze, mach ich mich als erstes an den Autostart, den ich ausmiste und dann kommen die Dienste dran usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
In dem Fall geht es aber nicht um Registry-Einträgen, die bleiben unberührt, solange man keine Einstellungen mit Tuneup verändert.{..}
Ja, das ist auch nicht der Grund, weshalb ich TuneUp für potentiell gefährlich erachte. Das sind eher solche Scherze wie dieses "One-Click-Tuning" oder wie das heißt. Mal abgesehen davon, dass TuneUp mit sowas wie dem MemOptimizer (Speicherdefragmentierung und sowas) zur Volksverdummung beiträgt.

Den find ich übrigens echt gut, denn er holt noch einiges an Ram raus, kann ich jedem guten Gewissens empfehlen.
In welchem Bereich - im kernel space oder im user space? Das Einzige, was für Sims3 zählt, ist user space.

Die Meinungen zu Tuneup gehen halt auseinander.
Wenn man mal ein System vor sich hatte, auf dem Microsoft-Office-Anwendungen ums Verrecken nicht mehr speichern konnten (auch nicht nach De- und Neuinstallation von Office), ist die Meinung klar.

Den mit TuneUp verbundenen Vorwurf nehme ich aber zurück und entschuldige mich dafür.

Vielleicht ist es dir entgangen, denn es sind sehr viele mit diesen Problemen, nicht nur hier im Forum, gib mal Sims 3 Fehlercode 12 bei Google ein, da kannst ganz viel lesen und eine Lösung hat noch keiner gefunden, die sollte ja auch eigentlich EA finden.
Ich weiß sehr wohl von den Problemen und ich weiß auch, dass weder Ursache noch Lösung gefunden sind. Dass was Du jetzt für Dich herausgefunden, halte ich für nicht allgemeingültige Frickelei an den Symptomen. Deshalb halte ich es für unvernünftig, gleich ein Tutorial zu schreiben. Wenn Du gesagt hättest, dass Du anderen Leuten mit den Problemen Empfehlungen geben willst und bereit bist, die auch an die Hand zu nehmen und das mit denen durchzugehen (das wird nämlich nötig sein!), dann hätte ich überhaupt nichts gesagt.

Und EA wird einen Dreck machen, um das zu lösen. Sobald Nicht-EA-CC bzw. spielerzeugter CC (wie Sims und Styles) im Spiel ist, winken die sowieso ab. Die "Robustheit" gegenüber CC ist bei Sims3 ohnehin erheblich geringer als bei Sims2, das ist einfach systembedingt und wird sich wohl auch nicht mehr ändern.

Die werden das wie immer aussitzen bis sich das Problem von alleine löst (HA!), Rechner soviel schneller geworden sind, dass es deshalb vielleicht nicht mehr auftritt oder halt Sims4 kommt und sich niemand mehr dafür interessiert.

Mit Sims 1 und 2 gabs solche Probleme nie.
Wie bitte? nVidia-Bug? SecuRom-Probleme?
 
In welchem Bereich - im kernel space oder im user space? Das Einzige, was für Sims3 zählt, ist user space.
Das sagt mir jetzt nix, sorry :rolleyes: Hat das was mit dem zugesicherten Arbeitsspeicher zu tun?

Wenn man mal ein System vor sich hatte, auf dem Microsoft-Office-Anwendungen ums Verrecken nicht mehr speichern konnten (auch nicht nach De- und Neuinstallation von Office), ist die Meinung klar.
Das ist natürlich verständlich. Da würd ich dann wohl auch die Finger davon lassen, wenn mir sowas passieren würde. Aber bisher hab ich noch nie ein Problem mit Tuneup gehabt.

Den mit TuneUp verbundenen Vorwurf nehme ich aber zurück und entschuldige mich dafür.
Ok Entschuldigung angenommen :)

Wenn Du gesagt hättest, dass Du anderen Leuten mit den Problemen Empfehlungen geben willst und bereit bist, die auch an die Hand zu nehmen und das mit denen durchzugehen (das wird nämlich nötig sein!), dann hätte ich überhaupt nichts gesagt.
So in etwa hab ich mir das ja auch gedacht. Ein Workarround, mit Tipps und Empfehlungen. Eine Lösung des Problems wird das natürlich nicht, mehr eine Notlösung aus verschiedenen Schritten, die man probieren kann, oder auch nicht. Hab im Kopf schon alles geschrieben, muss es nur noch umsetzen, hatte den Nerv dazu noch nicht.

Und EA wird einen Dreck machen, um das zu lösen. Sobald Nicht-EA-CC bzw. spielerzeugter CC (wie Sims und Styles) im Spiel ist, winken die sowieso ab. Die "Robustheit" gegenüber CC ist bei Sims3 ohnehin erheblich geringer als bei Sims2, das ist einfach systembedingt und wird sich wohl auch nicht mehr ändern.

Die werden das wie immer aussitzen bis sich das Problem von alleine löst (HA!), Rechner soviel schneller geworden sind, dass es deshalb vielleicht nicht mehr auftritt oder halt Sims4 kommt und sich niemand mehr dafür interessiert.
Da geb ich dir vollkommen Recht. Denen ist ja das Problem schon lange bekannt und trotzdem geschieht nix. Ist wahrscheinlich auch einfacher alles auf die Downloads zu schieben, anstatt diesen Bug zu beseitigen.

Wie bitte? nVidia-Bug? SecuRom-Probleme?
Technische Probleme gibt es immer mal. Aber ich finds ja grad bei Sims 3 so schlimm, dass man, wenn man von dem Bug betroffen ist, kaum noch speichern kann. Das trübt nicht nur den Spielgenuss, sondern es macht erst gar keinen Sinn zu spielen, wenn man alles immer wieder von vorne machen muss. Normalerweise speichert man ja häufiger wenn es technische Probleme gibt, aber hier ist das ja dann nicht möglich. Ein echt bescheuertes Problem.
 
Normalerweise speichert man ja häufiger wenn es technische Probleme gibt, aber hier ist das ja dann nicht möglich. Ein echt bescheuertes Problem.

Hast du das Problem denn immer noch? Bei mir läuft es jetzt, aber ich spiele auch gerade nicht sehr häufig.
Ich habe meinen Freund da drangesetzt, der durfte sich dann damit auseinandersetzen. Alles, was nicht direkt was damit zu tun hat, im Spiel herumzufrickeln, ist mir zu heikel.
Und danke, hungry1987, für den Link.
 
Hast du das Problem denn immer noch? Bei mir läuft es jetzt, aber ich spiele auch gerade nicht sehr häufig.
Ich habe meinen Freund da drangesetzt, der durfte sich dann damit auseinandersetzen. Alles, was nicht direkt was damit zu tun hat, im Spiel herumzufrickeln, ist mir zu heikel.
Und danke, hungry1987, für den Link.
Nein ist deutlich besser geworden. Hab nur noch ab und zu mal den Fehlercode und Abstürze auch nur ab und zu. Damit kann ich leben (was natürlich nicht heißt dass ich es akzeptiere) Nur vorher wars ja echt grausam, bei fast jedem speichern und ständig wieder von neuem anfangen, vor allem wenn man im Kaufmodus oder so war, da war es schon echt Glück wenn ich danach speichern konnte. Richtig spielen war demnach gar nicht wirklich möglich.

Ich werd auch mal sobald ich den Nerv dazu hab, einen Thread machen mit Tipps womit man das Problem etwas eindämmt. Vor allem kann ich auch jedem diesen Game Booster empfehlen, der ist echt gut und bringt auch was.

Könntest du mal deinen Freund fragen was er alles so gemacht hat, damit es läuft? Das wär echt hilfreich, für all diejenigen die noch Probleme haben und auch für mich, weil so ganz isses ja noch nicht beseitigt. Wär vielleicht gut, wenn er sich vielleicht selbst hier registriert und mal was dazu schreibt, oder auch in deinem Namen oder so. Wär das möglich?
 
Könntest du mal deinen Freund fragen was er alles so gemacht hat, damit es läuft? (...) Wär das möglich?

Der hat auch gerade nicht den Nerv dazu :scream:
Nach dem Wochenende müsste es eigentlich klappen.

Ich hoffe auch, dass bei mir keine Fehlermeldung mehr kommt, vor allem bange ich schon wegen dem Add-on, ob das alles zusammen funktioniert.
Du hast auch twallans Mod, oder war es der awesomemod?
 
Danke, das macht ja nicht, hat ja auch Zeit bis nach dem WE. Wenn er mal Zeit und Lust hat, kann er das ja dann machen

Ich hab den von Twallan
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten