Leute, ihr vergeßt immer, daß SimCity 4 mittlerweile sieben Jahre auf dem Buckel hat, da hilft es leider nicht, wenn man einen "sehr guten" Rechner hat, von dem das Spiel hardwaremäßig aber nur wenig profitieren kann. SC4 kann nicht mit mehreren Prozessorkernen umgehen, und die Grafikkarte ist auch fast schnurz, weil die Features, die heutzutage verfügbar sind, einfach nicht genutzt werden können. Auch die 6 GB RAM nützen nur wenig, weil SC4 als 32 Bit-Applikation höchstens 1,7 GB oder so verwenden kann. Für das Spiel heißt das also, es steht eine CPU mit 2,6 GHz zur Verfügung, und eine Grafikkarte, deren Treiber in keinster Weise auf das Spiel optimiert ist, sondern eben nur die Standard-Features bietet, die auch jeder billige Onboard-Chip kann.
Die Ladezeiten sind fast ausschließlich von der Geschwindigkeit der Festplatte abhängig, denn SC4 lädt Texturen und Modelle nach jedem Drehen und Zoomen schrittweise nach, ansonsten wird die CPU hauptsächlich mit der Pendelzeitberechnung belastet, und der Rest der Komponenten dreht Däumchen, denn ein paar Quader mit vorgerenderten Texturen zu belegen und diese Schatten werfen zu lassen, lastet eine moderne Grafikkarte nicht mal annähernd aus, und deren gewaltige GPU-Power liegt praktisch brach.