Regionsportrait Royaume Bourgogne du Sud

LordLucifer

Member
Registriert
November 2008
Ort
Cologne
Geschlecht
m

e4800c76989b11040c6969f8e52a5a5a.png



Es hat lange gedauert, bis ich mich für ein Thema entschieden
hatte. Zunächst hatte ich überlegt eine arabische Region zu machen,
doch schließlich habe ich mich dazu entschlossen eine Region
passend zu meinem Staat bei Simocracy zu erschaffen.
Nach wochenlanger Pluginsuche und viel Arbeit habe ich nun
meinen Pluginordner weitestgehend fertig und mir eine
Region ausgesucht.

Ich werde euch an der Entwicklung meiner Region teilhaben
lassen und immer mal wieder einige Bilder zeigen. Manchmal
werde ich wohl auch euren Rat in Anspruch nehmen.
Tipps und positiv gemeinte Kritik sind gerne gesehen, ebenso
wie Lob und Staunen. :lol:

Die Bilder werde ich im Sepia-Stil posten. Mit einem Klick auf
das entsprechende Bild gelangt ihr jedoch auch zur Farbversion.

Nun denn viel Spaß in meinem Regionsportrait.

mfg, Lord Lucifer
 
Update 01:
Faugères

In meinem 1. Update möchte ich euch das kleine Dorf Faugères
vorstellen, dass östlich der späteren Hauptstadt der Region liegt.
Faugères ist ein kleines Bauerndorf mit etwa 120 Einwohnern.

#01-01


#01-02


#01-03


#01-04


#01-05


#01-06


mfg, Lord Lucifer
 
Très bien Lucifer, mais:
Auf den Bildern kann man erkennen, wie die Windräder auch in der Realität die Landschaft verschandeln. In schwarz-weiß passt es noch weniger.
Für Straßen außerorts benutze ich den RHW-2, damit dort keine trottoir-Texturen und Straßenlaternen auftauchen. Falls möglich wären auch sanfte Kurven schön. Le village liegt ja am Kartenrand und vermutlich gibt es noch andere Siedlungen auf der Karte, daher könntest du dem Dorf noch un arrêt de bus spendieren.
^^
 
erstmal Dankeschön für die netten Kommentare :D

Nun, mal sehen. RHW2 und sanfte Kurven werde ich mal ausprobieren. Mal gucken, wie das mit den Texturen und mit der Steigung passt. Eine Bushaltestelle habe ich dort schon. Ist nur ein bisschen schwer zu erkennen. Auf Bild #01-01 oberhalb der Straße ganz links das kleine Gebäude ist eine Bushaltestelle. Wenn man genau hinsieht kann man auch das grünliche Haltestellenschild sehen, zwischen den beiden Bäumen. ;)

Derzeit gibt es übrigends noch nur dieses kleine Dorf und auf der selben Stadtkarte den Anfang der späteren Hauptstadt. Allerdings wird sich das schnell ändern, denn gleich setze ich mich wieder an Simcity und baue ein bisschen weiter.

mfg, Lord Lucifer
 
Sehr schön, gefällt mir ausgesprochen gut, :up: auch wegen meiner Vorliebe fürs Mediterrane.
Jetzt weiß ich wenigestens, welche Gebäude sich in meinen (noch unsortierten) Med-Downloads verstecken... . :nick:

Gruß, :hallo:
Peter
 
Nun, mal sehen. RHW2 und sanfte Kurven werde ich mal ausprobieren. Mal gucken, wie das mit den Texturen und mit der Steigung passt.
mMn. noch besser würde die sanften (45°) Landstrassenkurven aus dem NAM passen. Da sollten dann auch die unterschiedlichen Strassentexturen hinfällig sein!:idee:

nur so eine Idee....

mfg
Simcitler :hallo:
 
Schöne altertümliche Bilder, könnte ein südfranzösisches Dorf aus den 50 bis 60 Jahren sein. Erinnert mich ein bisschen an Louis de Funes-Filme; vor allem die beschaulichen Dörfer bei Balduin das Nachtgespenst... =)
Nur die Flattermänner passen nicht, eher ein altes Kohlekraftwerk. Aber dann auch nicht in einem abgelegenem Dorf.
 
@krechlok: Da verstecken sich bestimmt noch ganz viele Schätzchen. Ich habe im Loteditor schon viele richtig schöne Gebäude entdeckt, die nirgends auf den Lots zu finden sind, oder gut versteckt sind. =)

@Simcitler: An den Stellen wo keine Felder an die Straße angrenzen kann ich das teilweise machen. Direkt bei Faugères grenzen jedoch direkt Felder an die Straße und da entstünden dann unschöne Zickzack-Muster durch die Texturen. Auch habe ich an vielen Stellen Probleme mit den geschwungenen Kurven, weil bei mir in der Region kaum ein Stück ohne Steigung zu finden ist und die Kurven auf unebenem Gelände nicht immer so wollen, wie ich es will. ;)

@ArkenbergeJoe: Derzeit suche ich noch nach einem geeigneten Platz für ein Industriegebiet bei meiner zukünftigen Hauptstadt (siehe Update). Wenn ich ein geeignetes Plätzchen gefunden habe werde ich mal versuchen die Flattermänner zu entfernen.

@Tenzin: Chocolat ist ein toller Film. Den könnte ich mir auch mal wieder angucken. :)


Update 02:
kleiner Baustellenreport

In meinem 2. Update möchte ich euch den aktuellen Stand meiner
Arbeit zeigen. Da ich einige Zeit mit dem Loteditor verbracht habe
und die erstellten Lots dank bei mir nicht richtig funktionierender
Programme nicht modden konnte bin ich noch nicht so weit, wie ich
es eigentlich sein wollte. Derzeit sind 2 Stadtkarten angefangen.
Auf ihnen befindet sich das Dorf Faugères, dass ich euch im 1.Update
bereits vorgestellt habe, sowie die Stadt Ivéron und die spätere
Hauptstadt der Region Saint-Estève. Faugères habe ich auf der
angrenzenden Stadtkarte schon etwas weiter gebaut.
Die beiden anderen Städte sind noch Großbaustelle.
Mehr Bilder davon kommen beim nächsten Update. Heute gibt es
ersteinmal einen kleinen Überblick und eine kleine Vorschau auf
das Kommende.

#02-01


#02-02


#02-03


mfg, Lord Lucifer

Edit: Uups, da habe ich glatt bei der Bildbearbeitung vergessen das Faugères aus der Bildunterschrift rauszunehmen.​
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Sepia-Farbbild Idee finde ich schön. Die Region sieht vielversprechend aus. Ich würde mir nur wünschen, dass die Städte ein bisschen mehr in ländliche Landschaften auslaufen. Aber Du bist ja noch ganz am Anfang. Weiter so.
 
Also die Idee, die Stützmauerlots in die w2w Bebauung einzubinden, ist genial, auf die Idee wäre ich niemals gekommen.

Ansonsten, frage ich mich gerade, wie die SAM-Pflasterstraßen in dieser Situation wirken würden!?

Freue mich schon auf die nächsten Bilder!

mfg
Simcitler :hallo:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten