Salmonellen

Snow09

Member
Registriert
Juni 2009
Geschlecht
w

Hallo.
Ich war Gestern bei Mc Donalds und wollte diese Flügelstürmer probieren. (Scharfe kleine Hähnchen Keulen mit Knochen)
Habe dann aber nicht alles geschafft und die restlichen Keulen nach ca.10 Minuten in denn Kühlschrank gestellt und Heute wieder rausgeholt und einen bissen (Im gekühlten zustand) genommen.Habe mir gedacht schmecken noch gut und schiebe sie in die Mikrowelle und habe sie dann gegessen.

Nun habe ich Angst das ich Salmonellen haben könnte.:ohoh:
Besteht wirklich die Gefahr,oder kann ich mich beruhigen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleine Frage: Warum steht da 'Spiel' im Threadtitel?

Hab ich wahrscheinlich ausversen als Prä-Dings Bums davor gemacht.

@Dark :
Mir geht es eher da drum ob sich Salmunellen gebildet haben hätten könnnen.(Krass Deutsch.)
Weil ich glaube nicht das in denn 10 Minuten da sich was gebildet hat.
Und nach 20 Stunden im Kühlschrank bilden sich glaube ich auch keine Salmonellen.
 
.........

@Dark :
Mir geht es eher da drum ob sich Salmunellen gebildet haben hätten könnnen.(Krass Deutsch.)
Weil ich glaube nicht das in denn 10 Minuten da sich was gebildet hat.
Und nach 20 Stunden im Kühlschrank bilden sich glaube ich auch keine Salmonellen.
Wie hätten die sich haben können, wenn sie im Frittierfett durchgebruzelt wurden? Wenn abgetötet, bildet sich nix neues
 
So kurz dürften sich tatsächlich keine Salmonellen gebildet haben. Sonst könnte man ja durchaus Probleme bekommen, wenn man beispielsweise Kartoffelsalat oder so nach einem Tag im Kühlschrank isst. (Mir geht's aber immer noch ganz gut^^). Und diese Dinger sind ja bei McDonald's ordentlich erhitzt (fritiert?) worden.
Wichtig ist, wie Dark Lady schion meinte, dass du Geflügel dann noch einmal richtig ordentlich erwärmst. Das ist ja vor allem in der Mikrowelle kein Problem. Das sollte man, finde ich, allein schon vom Geschmack her nicht kalt essen.
 
Also von der Hitze her war es im Mund dann genauso warm wie am vorherigen Abend wo ich sie gekauft habe.
 
Wichtig ist, wie Dark Lady schion meinte, dass du Geflügel dann noch einmal richtig ordentlich erwärmst. Das ist ja vor allem in der Mikrowelle kein Problem. Das sollte man, finde ich, allein schon vom Geschmack her nicht kalt essen.
Wieso noch einmal? Einmal reicht doch.
Da das Fleisch höchtwarscheinlich schon bei McD. durchgegart (in diesem Falle totfrittiert) wurde, sind mögliche Erreger ebenfalls tot. Um dann noch eine Kontaminierung des Fleisches hervorzurufen, müsste es im Kühlschrank schon direkten Kontakt mit z. B. Salmonellenverseuchtem Fleisch haben (oder "springen" Salmonellen sowieso nur auf rohes Fleisch?) Das kann man wohl ausschließen.

Btw: Ich mag kaltes Hühnchenfleisch lieber, als warmes (wenn es nicht von McD. kommt)
 
Da brauchs du kein Sorgen zu machen.ICH kenn mich damit aus...leider:argh:.meine Tochter war auf eine Grillparty eingeladen ,mit selbst gemaqchte mayo...die unter der sonne brutzelte....und siehe da..alle Gäste waren im Krankenhaus auf Quarantäne.Also alles was mit Eier,Hähnchen,Küken usw. zutun hat und unter der sonne steht...besteht die Gefahr auf Salmonellen....
Solange sie im Kühlen stehen kann nichts passieren:nick:

lg
 
auch im Kühlen/Kühlschrank können sich salomenellen vermehren, wenn sie viorher schon auf das Fleisch/in die Eier gelangt sind - bei Fleisch z.B. durch unsaubere verarbeitung/unsachgemässe lagerung, zu lange Transportwege von Supermarkt nach hause, ebenso bei Eiern - da nützt es dann auch net viel, wenn du zu hause dann wieder die lebensmittel richtig lagerst...
 
stimmt, normalerweise passiert bei kühl gelagerten Lebensmitteln so schnell nix, dafür sorgt schon die herstellende Industrie durch allerlei Zusatzstoffe...

Wer aber Salmonellen in einem lebensmittel vermutet, bzw sicher weiss, das irgednwie nen Salmonellen-haltiges lebensmittel im Kühlschrank ist, der muss den kompletten Kühlschrank ausräumen, alle verderblichen, sprich geöffneten Dinge entsorgen und den Küghlschrank einmal desinfizieren, sonst könnten salmonellen im Kühlschrank selber bleibnen, die sich dort zwasr nicht stark vermehren, aber dennoch das nächste lebensmittel dann "befallen" könnten.
 
Und ich Schaf dachte immer, die Salmonellen wären eine Inselgruppe %)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten