Alles zu Fernsehserien

Ja, das mit den Fangzähnen stört mich auch ziemlich. Aber ich kann trotzdem noch darüber hinwegsehen ^^
Den Vorspann find ich grad genial. Da wird so intensiv auf die Gesellschaftskritik eingegangen, die ja in der ganzen Serie vorhanden/versteckt ist, und vor allem zegt sich da auch ein großer Unterschied zu vielen anderen modernen Vampirdarstellungen: Beißen oder gebissen werden ist kein glamouröser Akt, den man sich bis zur Hochzeit aufspart, es hat gleichermaßen mit Sex und mit Gewalt/dem Tod zu tun. Hach, ich liebe das Intro (und das Lied <3) ^^
Man sollte sich aber nicht von den ersten beiden Folgen abschrecken lassen. Sex und Blut kommen auch weiterhin vor, aber nicht mehr unbedingt so andauernd und plakativ. Die Serie hat ja auch Inhalt ^^

Edit: Achja, wer um alles in der Welt hat eigentlich diesen Werbeeinspieler von Jace Everetts Album eingesprochen, der immer am Ende der Werbeblöcke kam? Das klang wie Microsoft-Sam mit ganz fettem Akzent ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab gestern auch True Blood geguckt. Allerdings weiß ich noch nicht, wie ich die Serie finden soll.
Also Sookie und Bill find ich toll. Auch die Tatsache, dass die Vampire an der Öffentlichkeit sind.
Aber das ganze Drumherum sagt mir noch nicht so zu. Und ich mag den Vorspann nicht xD
Was mich ein wenig stört, sind die Fangzähne. Die sind einfach zu weit vorn, find ich :lol:
Man sollte sich aber nicht von den ersten beiden Folgen abschrecken lassen. Sex und Blut kommen auch weiterhin vor, aber nicht mehr unbedingt so andauernd und plakativ.

Ich habs mir auch angesehen,ich find Bill toll, endlich mal wieder ein richtiger Mann in einem Vampirfilm,Sookie ist mir sehr symphathisch, aber wirkt zu kindlich auf mich.Mein Freund meinte sie hat nen komischen kleinen Busen:)Der Vorspann ist mit ziemlich wurscht, mein Freund wiederum findet ihn abstossend.Mich nervt vorallem Jason,ich mag so ne männlich bevormundende,ich bin dein grosser Bruder, Art nicht,die Oma ist reizend, so eine Oma möchte doch jeder. Tara find ich toll und ihren schwulen Cousin find ich auch lustig.Insgesamt hats mir sehr gut gefallen ,Blut und Sex will ich ja haben, endlich mal kein Teenieweichspülfilm mehr.Aber anschliessend hab ich von lauter Blut und böse aussehenden Vampiren geträumt, die mich verfolgten:lol:
 
Was Sookie angeht, da wurde ihr Charakter ziemlich 1:1 aus den Büchern übernommen. Diese Naivität ist ja überhaupt erst der Grund, warum sie sich so auf Bill einlässt und für vieles andere, aber ich spoiler hier mal nicht rum ^^
Die Oma find ich auch super in der Serie ^.^
 
Auf Bill würde ich mich auch sofort ohne nachzudenken einlassen und ich halt mich nicht für naiv.:lol:Aber bei so einem Mann kan man nur schwach werden. Das mit den Fangzähnen,die sind nicht ganz an der richtigen Stelle, eher noch bei den Schneidezähnen wie Eckzähnen ,aber stört mich nicht,die Bissspuren bei den Frauen waren auch etwas zu nah beieinander, aber das sind ja nur Kleinigkeiten.
Ihr wisst sicher, dass Bill und Sookie im RL letzten August geheiratet haben, da hats also tatsächlich gefunkt.
 
Bill mochte ich am Anfang auch noch, aber im Verlauf der Staffeln wurde er mir immer unsympathischer.
Ich habe das Gefuehl, dass er auch immer mehr zu einer Heulsuse verkommt
Eric dagegen... harrrrrr :love:

Dass die Zwei geheiratet haben wusste ich gar nicht, find ich aber echt suess :)
 
Also, ich kann nur von den Büchern reden, da ich nur die erste Staffel komplett und ein paar Folgen aus der zweiten Staffel kenne, aber zumindest in der Romanvorlage gibts auch einen Grund, ihn irgendwann unsympathisch zu finden. Heulsuse weiß ich jetzt nicht so, aber irgendwann nervt der ganz schön, weil er einfach immer da ist und weil Sookie sich nie so richtig lösen kann ._.
 
Ich find die Serie total super :-) und für alle, die den Vorspann zu "krass" finden, ist es die falsche Serie... die ersten zwei Folgen sind ja noch eher harmlos...
Was ich am meisten mag, sind diese versteckten Hinweise auf die amerikanische Gesellschaft, die man aber auch nur bei genauerem Hinsehen in der Serie wiederfindet.
 
Ich find die Serie total super :-) und für alle, die den Vorspann zu "krass" finden, ist es die falsche Serie... die ersten zwei Folgen sind ja noch eher harmlos...
Was ich am meisten mag, sind diese versteckten Hinweise auf die amerikanische Gesellschaft, die man aber auch nur bei genauerem Hinsehen in der Serie wiederfindet.

Ich mag die Serie auch total. Habs sie mir bis jetzt nur auf Englisch angeschaut.Den Vorspann find ich von allen am Besten.
 
@Zora:
Siehst du mal, von den Buechern kenn ich nur das Erste und das Fuenfte. Es ist halt wirklich so, dass Bill immer "weichgespuelter" wird. Das spiegelt sich sogar in seiner Kleidung wieder, allerdings habe ich gerade meine Hausarbeit dazu nicht zur Hand und kann das deswegen nicht so gut aus dem Kopf begruenden.
Ich will dich dazu jetzt auch nicht spoilern, aber es wird ganz krass in der dritten Staffel.
Was genau passiert denn in den Buechern dazu?

Achja, den Vorspann fand ich am Anfang auch sehr... urgh. Anders eben, wobei ich das Lied echt mag.
Aber an sich ist der richtig kuenstlerisch, weil er einen perfekt in die Welt von True Blood einfuehrt und deswegen mag ich ihn jetzt auch ganz gerne :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich richtig annehme, dass die Staffeln zumindest ungefähr auf die Bücher abgestimmt sind (Staffel 1 basiert auf Buch 1, Staffel 2 auf Buch 2 usw), dann reist Sookie in der dritten Staffel mit Alcide nach Jackson. Bill wurde entführt und sie will so Infos darüber bekommen, wo er ist und so. Sie pfählt Lorena und bringt Bill mit Eric nach Hause.
Ich glaub, so weinerlich ist der da noch gar nicht, aber man merkt den Prozess trotzdem schon langsam ^^
 
Zunächst kommen 12 Teile,jeweils 2 an einem Abend, also 6 Mittwochabende ,steht in meiner TV Zeitung.
 
Ich bin auch nicht so recht begeistert,mir fehlt irgendwie eine vernünftige Handlung, mein Lebensgefährte und ich ,wir haben am Mittwoch direkt nach einiger Zeit ausgeschaltet,hat uns nicht so vom Hocker gehauen.Und ich weiss ja auch nicht , vielleicht sind wir zu zart besaitet,aber uns ist da schon zuviel Sex,und vorallem so gewaltsamer mit drin, das ist nicht so das Unsere.
 
Ich hab die ersten vier Folgen von True Blood gesehen und naja. so wirklich überzeugen konnte mich die Serie bisher nicht. Was, glaube ich, vor allem an Sookie und Bill liegt.
Jason und Tara sind auf ihre schräge Art großartig, Sam irgendwie süß* und Lafayette ist so schön verrückt. Aber Bill... Der wirkt auf mich total langweilig und uninteressant. Eric hat man nur ein paar Minuten gesehen bisher, aber trotzdem hat er direkt eine bedrohlich-interessante Ausstrahlung gehabt, obwohl man nichts über ihn weiß. Aber bei Bill fehlt mir das total, der strahlt für mich da genauso viel aus wie ne leere Leinwand. In den ganzen vier Folgen hat der nicht einmal Gefühle in mir wachrufen können, seine Beweggründe sind da kein bisschen klarer geworden.
Und Sookie wirkt auf mich ziemlich naiv für ne 25jährige. Was wollte sie eigentlich mit dem Besuch in der Vampir-Bar bezwecken? Selbst wenn sie gehört hätte, wie jemand in Gedanken den Mord 'gestanden' hätte, was hätte ihr oder Jason das gebracht? "Ach Sheriff, mein Bruder hat Dawn nicht getötet, das war der Vampir xy. Ich hab gehört, wie er es gedacht hat." "Super Sookie, wenn das so ist werden wir xy verhaften und anklagen. Deine Zeugenaussage ist ein hieb- und stiechfester Beweis." Ja, sicher. Da war Taras Auftritt auf dem Polizeirevier effektiver und für Jason hilfreich.

Mach dir nichts draus, Mailin. Ich finde die beiden auch total lahm. Sie kann nicht schauspielern und er ist sooo, ähmm, so langweilig.
Aber der Rest macht es wett.
 
Bill haut mich auch nicht sooo wahnsinnig vom Hocker, ist auch so gar nicht mein Typ (darauf war ich aber von den Büchern her schon vorbereitet bzw drauf eingestellt, Eric war da schon immer interessanter). Sookie ist definitiv naiv, aber wenn man sich mal so reinversetzt in eine Telepathin (jaja, ich weiß wie das klingt... ^^): Man bekommt den ganzen Tag das uninteressanteste und privateste Zeug von allen möglichen Menschen zu hören, den ganzen Tag nur Blabla und man kann kaum etwas dagegen tun. Ich würde mich da so oft es geht ins hinterste Eck verkriechen und schauen, dass ich so wenig soziale Kontakte wie möglich hab (und wenn, dann nur mit so Hohlbirnen wie Jason oder aufrichtigen Menschen wie Hoyt). Wie soll man da, äh, Lebenserfahrung bekommen? Oder logische Schlüsse ziehen können, was die Verhaltensweisen von Menschen betrifft?
Ja, ich bin ein wahres Fangirl, aber ich finde dass dieser Charakterzug aus genau den Gründen eigentlich ziemlich erklärbar ist.

Mailin, ich weiß jetzt nicht ob dein Spoiler ein "Klärt mich auf" oder nur Spekulation ist...?
 
Bei mir ist es ja genau andersrum ^^
Ich mag Sookie und Bill und den ganzen Rest (noch) nicht so.
Dieser komische Eric sagt mir bis jetzt auch noch nicht zu.
Aber über Sam denke ich auch so wie Mailin.
 
Das mit Jasons Affären endet so oder so irgendwann, diese ganzen Todesfälle sind ja sozusagen das Thema der ersten Staffel. Wenn ich jetzt aber sagen würde, warum das endet und wie, dann müsste ich auch zwangsläufig verraten, ob Jason nun der Mörder ist oder nicht (und wenn nicht, wer dann) und dann müsste man sich die Serie eigentlich gar nicht mehr ansehen %)

So, zu den Spoilern ^^
(Die nehmen wahrscheinlich SEHR viel vorweg, Lesen auf eigene Gefahr!)

Sam
ist reinblütiger Gestaltwandler, was bedeutet, dass er sich immer in das Tier verwandelt, das er zuletzt vor seiner Verwandlung gesehen hat.

Sookie
bzw ihre Abstammung wird erst sehr spät (in den Büchern) aufgeklärt - bzw, dass sie Feenblut (in den Büchern übrigens fälschlicherweise mit "Elfe" übersetzt, versteh einer wie man so blöd sein kann) in den Adern hat weiß man schon früher, aber die Geschichte dahinter kommt erst im achten Band (glaub ich) raus. So genau hab ich das auch nicht mehr aufm Kasten, ich glaube dass ihr echter Großvater nicht der ist, den sie dafür gehalten hat, dass ihre Oma aber von der Feen-Abstammung dieses anderen Mannes nichts wusste. Glaub ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir ist es ja genau andersrum ^^
Ich mag Sookie und Bill und den ganzen Rest (noch) nicht so.
Dieser komische Eric sagt mir bis jetzt auch noch nicht zu.
Aber über Sam denke ich auch so wie Mailin.

so unterschiedlich kann man empfinden.:lol:

Sam ist toll, sagt sogar mein Mann: O-Ton: Der hat ein richtig hübsches Gesicht.
Eric ist da markanter, aber ich find den richtig sexy.

ich find Alcide aus Staffel drei richtig schnuckelig.

Überhaupt hat die Serie richtig gutaussehende Männer. Die Frauen find ich nicht so toll.

<<<<< ---------- Außer natürlich Jessica
 
Sam
Er kann sich nicht nur in das Tier verwandeln ,was er zuletzt gesehen hat. Jedes Tier geht, solang er es überhaupt schonmal gesehen hat. Nur Vögel findet er wohl generell etwas schwieriger.
 
Vielleicht sollte ich True Blood doch mal schauen. :D Obwohl's mich immer noch bisschen abschreckt dass es sogar heftiger als die Bücher sein soll. %)
 
Zora du hast Recht, so wird es in der Serie erklaert.

Jessica finde ich auch extrem toll, wobei ich sie am Anfang suuuuuuper nervig fand. Das hat sich aber zum Glueck gegeben.
Und ich denke ich mag sie so sehr, weil sie ja quasi einen Blog hat, auf dem sie nach einer Folge immer Videobotschaften oder Blogeintraege hinterlassen hat, die sich auf die letzte Folge bezogen haben.
Fand ich eine extrem niedliche Idee :)

Ob die Serie brutaler als die Buecher ist kann ich zwar nicht beurteilen, aber es kommt drauf an, wie "zart besaitet" du quasi bist.
Ich hab auch eine Freundin, die zB Horrorfilme und Blut etc gar nicht abkann, aber jetzt total suechtig nach True Blood ist.
Und ich war am Anfang auch erstmal abgeschreckt, hab mir eine Folge angeschaut und das hat mir dann gereicht.
Aber mein bester Freund hat als nicht locker gelassen, mir gegen meinen Willen die 1. Staffel auf DVD dagelassen und als ich mal krank war hab ichs dann aus Verzweiflung geschaut. Und jetzt mag ichs =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Lily, kann es sein, dass das die Erklärung in der Serie ist? In den Büchern ist es so wie ichs geschrieben hab, ich kanns nur grad nicht nachlesen weil ich die Reihe einer Freundin geliehen hab (immer dann, wenn mans grad selber braucht ^^).

Ich habe zwar echt viele Unterschiede zwischen Buch und Serie mitbekommen, das fällt aber nicht darunter. Lesen das gerade in einer Leserunde.

Okay, Blut, Gewalt, Sex... alles übermässig in der Serie vorhanden. Empfinde ich aber nicht negativ. Irgendwie find ich sogar - was die Sexszenen angeht - die Bücher... nerviger... ;)

@Chrissi: ah, dritte Staffel. War aber ned so schlimm wie da geschildert.
 
Ob die Serie brutaler als die Buecher ist kann ich zwar nicht beurteilen, aber es kommt drauf an, wie "zart besaitet" du quasi bist.
Ich hab auch eine Freundin, die zB Horrorfilme und Blut etc gar nicht abkann, aber jetzt total suechtig nach True Blood ist.
Ich hab nicht unbedingt ein Problem mit Blut, obwohl ich nach Sleepy Hollow die ganze Nacht von Blut und abgetrennten Köpfen geträumt hab. %) Also ich bin nicht wirklich zart besaitet, aber es muss halt jetzt auch nicht unbedingt sein. :D Ich hab glaub ich mit ausschweifenden Sex-Szenen eher Probleme als mit brutalem Zeugs.
Ich hatte auch mal drüber nachgedacht, hatte allerdings dann das hier gelesen und mich dagegen entschieden. Sowas krankes muss ich echt nicht gucken :Oo:
Ähm. Hm. :what:
 
Naja die Buecher hab ich nicht gelesen, ich kenn nur die Serie =) Und da wirds jedenfalls so erklaert

Edit: Okay, die besagte Szene gehoert schon etwas zu den heftigeren der Serie. Allerdings empfand ich sie jetzt auch nicht als sehr schlimm, einfach weil es da ja um zwei Vampire geht und sie das daher nicht umbringt.
Auch sieht die Szene selbst nicht so ueberzeugend aus :D
Ich mag halt, dass die Serie wieder die animalische Seite von Vampiren unterstreicht und dadurch nicht alles niedlich und suess und glitzernd ist.

Aber kann schon verstehen, dass das manchen dann etwas too much ist, ist halt echt nicht jedermanns Sache :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ey nix gegen meinen Avatar, ich find den niedlich :D

Und auch wenn man deswegen etwas anderes vermuten koennte ;) mag ich persoenlich zB den Twilight Hype gar nicht.
Ich bin da eher etwas altmodisch, Vampire haben fuer mich nichts mit Tierblut oder dem "Nein! Ich liebe dich, aber ich will dich nicht verletzen!"-Geheule zu tun.
Innere Zerissenheit schoen und gut, aber bitte kein dummes rumgejammere dass nur dazu da ist, um ne Story auf zig Buecher / Staffeln zu verteilen, obwohl sie schon nach einem Band / einer Staffel zu Ende haette sein koennen wenn man(n) nicht so elendig rumgemacht haette.
Auch bei Buffy mochte ich Spike immer viel lieber als Angel :schäm:

Und ich bin auch allgemein kein Fan von romantischen Komoedien sondern schaue viel lieber richtig schoene Horrorfilme, von daher kann meine Liebe zu der Serie auch da begruendet liegen
 
Bei Buffy muss ich dir absolut recht geben. In seiner eigenen Serie war Angel auch viel interessanter.
Auf dein Avatar hatte ich jetzt gar nicht geachtet.:glory:
 
Jap, da stimm ich dir jetzt einfach mal ganz stumpf zu :D (Ich meine Alca und man muss nur Buffy rausnehmen, weil ich das nie gesehen hab)
Und mit dem Avatar meinte ich, wie wahnsinnig böse und verrucht dieses Schokoeis schaut. Und das, obwohl der Hintergrund rosa und das Schokoeis... naja, eben ein Schokoeis ist ^^
 
Kann mir mal jemand zusammenfassend sagen, ob die Serie nur brutal oder auch "pornografisch" ist? Ich bin hier grad in nem mega Konflikt ob ich das schauen soll oder nicht. :D

EDIT: Edward isst aber keine Hasen, sondern Berglöwen und so. :D (Sry, musste sein.)
 
Der isst ja Eichhörnchen. :D
 
Sollten vielleicht ein gemeinsames Kochbuch rausbringen. Ach nee, kochen ja nicht.
Bei Vampiren fand ich schon immer den scheinbar böseren Part interessanter. Damals war es Damon (Stefan war langweilig) und später ging es dann mit Spike und Eric weiter...

@Eo
das musst du selber entscheiden. Probier einfach mal zwei Folgen aus und dann siehst du ja, ob es zu dir passt.
 
Hm. Vielleicht wenn ich mal wieder viel Zeit zur Verfügung hab. :D

Stefan und Damon kochen aber. :D Und essen auch. Aber ich weiß nicht ob Blutsoufflé à la Bambi so lecker ist. :D

@ Mailin: das war Caroline. :D
 
Das Schokoeis hats auch faustdick hinter den Ohren :glory:

Und gut zu wissen, dass ich nicht alleine in Spike vernarrt war =)
Das Angel in seiner eigenen Serie interessanter war kann ich mir gut vorstellen, bei Buffy ging es ja nur um die Liebesgeschichte und da war er mir einfach viel zu... schnarch.

Ja, das ist dann auch wieder so: Wer trinkt Tru Blood in der Serie? Bill.
Wer lehnt es ab? Pam, Eric, Jessica.

Bill mag ich nicht, Pam, Eric und Jessica dagegen sehr %)

Naja, man muss sich halt im Klaren sein, dass es schon viele Sexszenen und viel Blut in der Serie gibt. Allerdings fand ich, wie gesagt, das nie wirklich schlimm und die Serie ist auch an sich viel komplexer als nur Blut und Sex. Und durch Pam und Lafayette ist sie teilweise auch echt witzig.
Ich wuerde dir auch empfehlen, einfach mal die ersten Folgen anzusehen und wenns dir so gar nicht zusagt, dann hoerst du eben wieder auf :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir mal jemand zusammenfassend sagen, ob die Serie nur brutal oder auch "pornografisch" ist? Ich bin hier grad in nem mega Konflikt ob ich das schauen soll oder nicht. :D
Ich würde sagen, dass sie schon ein bisschen ein Softporno ist.Mich stört nicht der Sex, sondern die Gewalt dabei,bezieht sich jetzt hauptsächlich auf Jason, ich find den Typen abartig,sorry.

Spike bei Buffy fand ich toll.
 
Mich stört bei ihm die Art, wie er mit Frauen umgeht.Und so dauer-/notgeile Typen ohne viel Hirn, die find ich einfach zum Abgewöhnen.
 
Family Guy ist ganz lustig. Und ich glaube fest daran, dass die Ideen für die Folgen wirklich so entstehen, wie es bei South Park zusehen war =)
 
TAAHM (was für eine dämliche Abkürzung ein merkwürdiges Akronym O.ô) ringt mir mittlerweile nur noch ab und an mal ein müdes Lächeln ab. Irgendwie hab ich da das Gefühl, alles schonmal gesehen zu haben.
Und Charlie Sheen hält einfach definitiv viel zu viel von sich selbst. Sich selber "spielen" und dafür eine Million kassieren ist jetzt nicht so die Wahnsinnsleistung.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten