Hat sonst noch jemand Bilder von seinen Flughäfen ? Keine scheu wir beißen nicht.
Ich zeig mal ein paar Bilder von meinem ersten Flughafenversuch. Das sind meine ersten Bilder überhaupt und mit dieser Kamera habe ich auch noch nicht ... Gut genug von den Vorab-Entschuldigungen
Bild 01: Übersicht
Ich hab mich insgesamt an Madrid orientiert. Der Flughafen ist fast fertig. Die Umgebung ist noch Wüste. Da entsteht noch ein Stadtteil meiner zukünftigen Metropole.
Geplant war ein zweistufiger Ausbau des Flughafens. Denn in dieser Größe ist der Flughafen für meine Region noch viel zu groß. Links der "alte" Flughafen und rechts im Bild die Erweiterung mit neuem Terminal und der längeren Startbahn (das ist die untere von den Beiden). Kurz und gut ich musste doch beide Fughafenteile auf einmal bauen.
Bild 02: Der alte Flughafen
das "alte" Terminal wurde modernisiert und wird nun überwiegend vom Regional- und Privatflugverkehr genutzt. Links daneben der alte Wartungsbereich ein bißchen Cargo und die Parkplätze für private Maschinen.
Bild 03 Das neue Terminal
dient überwiegend dem Fernverkehr. Oben rechts im Bild der Wartungsbereich und Cargo. Da bei mir die Scag-Cargoserie nicht funktioniert, musste ich Cargo improvisieren.
Der gesamte Flughafen ist auch mit normalen Straßen durchzogen - ich dachte, das ist besser falls es mal brennt.
Bild 04 Terminal Fernverkehr
Bild 05 Terminal nachts
links ist die Haupthalle des neuen Terminals
Bild 06: Terminal nachts nochmal
weil ich die Bilder ganz schön finde in der Nacht.
Bild07 Taxiway
links und rechts von der 747 sind die Gates, die über Busverkehr zu ereichen sind.
Bild 08 Die Einsatzzentrale
für Polizei und Feuerwehr sowie der Tower
Bild 09 Startbahn
hier hab ich ein bißchen getrickst. Das ist die Startbahn mit den RIMP-Teilen. Da hab ich in der Mitte der Startbahn die Startbahnteile von AC-functional Airports eingesetzt, so dass dort auch die großen Flieger starten und landen (sieht man direkt hinter dem Flugzeug, da fehlen die Markierungen)
Bild 10: Cargo und Wartung
Wie man sieht mit Pipeline und Eisenbahn. In der Mitte des Bildes sieht man das Zolllager.
Die Pipeline führt zum nahe gelegenen kleinen Ölhafen, der auch auf dieser Karte ist.
Bild 11 Cargo bei Nacht
wie man sieht ist auch Nachts ganz ordentlicher Betrieb im Cargobereich
So das war es. Ich hoffe, auf den Bildern (sind das zu viele???) ist überhaupt irgendetwas zu erkennen.