Toll, was sich hier alles tut

Bevor ich mit dem Antworten anfange, erzähle ich schon mal die Story meiner Familie
Maunz:
In der vierten Woche landen wir in einem atemberaubend hübschen Haus, wo nichts ist wie es scheint.
Was man zuerst sieht, ist eine alte Jungfer mit einem adoptierten schwarzen Jungen, doch der Schein trügt natürlich. Doch wenn man annimmt, es handelt sich um einen strengen alten Drachen mit einem armen Haussklaven, irrt man sich noch!
Von wegen ein Sklave. Der Junge Monchichi kann doch nichts, er kann nicht reparieren, nicht kochen, nicht mal eben den Herd putzen. Das Einzige, was er kann, ist mal Geschirr waschen und das Badezimmer zu putzen. Was ihm aufgetragen wird, ist nicht mehr als die normalen Hauspflichten für ein Kind in einer gewöhnlichen Familie.
Dafür hat der Junge jede Menge Ansprüche. Kauf ihm dies, kauf ihm das. Und er ist total
partybegeistert. Immer wenn eine Party irgendwo stattfindet, will er hin und am besten gleich da übernachten. Sein allererster Wunsch ist eine Party zu crashen!
Wie begeistert ich von seinem Aussehen bin, so wenig bin ich von seinem Charakter begeistert. Und von wegen Politiker oder so, er sucht keine schwere Wege und will einfach der illustre Autor werden. Dazu hat er die Hälfte der Punkte ja schon.
Nee-nee-nee. Wenn hier wer die Arbeitskraft ist, dann ist es Mietzekatze- von hier an einfach als Mietze genannt, denn ich habe je genug Probleme mit den Namen in diesem Haushalt. Sie ist... kompliziert. Hat schon jede Menge Sachen ausprobiert- wenn man nur ihre Fähigkeitsliste anschaut. Und will noch mehr. Zum Beispiel auf ihre alte Tage Schlagzeug lernen. Mietze ist ehrgeizig und hat feste Vorstellungen. Und eine dunkle Seite, von der man nichts ahnen würde, wenn man nur ihren blümigen Rock und strenge Frisur beachtet. Nicht umsonst ist die alte Dame auf der 8. Stufe der kriminellen Karriere. Sie lässt sehr gern was mitgehen. Und wünscht sich das. Das Bereuen oder der Wunsch, es zurück zu geben, stellen sich bei ihr nie ein.
Am ersten Tag in ihrer neuen Militärkarriere, die ich ihr gemäß ihrem Lebenswunsch besorgt habe, wacht sie auf mit dem Wunsch, etwas zu stehlen. Mal versprochen. Arbeit beendet, sie kriegt ihr Geld, und der Wunsch verschwindet. Na super, denke ich, sie hat erkannt, dass man Geld auch auf ehrlichem Wege verdienen ka...
Dann schaue ich in das Familieninventar.
Das Ding heißt "Nektarnest". Lässt sich an die Decke hängen. Keine Ahnung, was das ist, und wozu das Militärlager es brauchte.
Jedenfalls haben sie es nicht mehr. Tja. Ich wusste gar nicht, dass Sims so was selbstständig können.
Monchichi hat währenddessen fröhlich die Nachbarschaft abgeklappert, Steine gesammelt und ein Komet sowie einen Planeten entdeckt. (Eigentlich wollte er einen Stern.) Mietze hatte auch Glück, den Regenbogenschmetterling so ganz locker nebenbei zu fangen. Miteinander sprachen sie nicht. Mietze bekam nur jedesmal einen Wutanfall, wenn sie den Jungen sah. An der Stelle... ich finde die Stimmen in der Nachbarschaft genial. Nach Sepp und Mergi's wunderschönen Glockenstimme jetzt Mietze... mit ihrer tiefen, gewöhnungsbedürftigen Stimme. (Und ich sage noch nichts von Ricarda.)
Von wegen auch, Monchichi will, dass sie seinen Erfolg miterlebt. Wenn, dann will sie es. Immerhin ist das Ambrosia-Rezept in ihrem Inventar, und sie hat eher die Fähigkeiten. Monchichi dagegen... Nun, bei ihrer allerersten Unterhaltung, als sie zufällig gemeinsam an einem Tisch aßen, da verschluckt sich Mietzekatze glatt an ihrem Essen, als Monchichi sie als erstes etwas ganz spezielles fragt:
Unsere Mietze, sie ist keineswegs eine "alte Jungfer". Da hat sie sicher genauso viel Efahrungen gesammelt, wie in anderen Gebieten. Und sie ist genauso vernünftig und gründlich, wie auch sonst. Von wegen blinde Liebe. Sie wähltsich ihren Partner gründlich. Als erstes wirft sie einen Blick auf ihre Kollegen, die strammen Soldaten. Einer davon, ein gewisser Augustinus, scheint interessant zu sein. Sie will ihn fragen, ob er Single ist. Dieser extrem sachliche und vernünftige Wunsch ist mir sonst nie bei jemandem aufgefallen. Augustinus ist tatsächlich Single, aber dann verschwindet ihr Interesse- wir mit Mietze, wir sind uns einig: wozu brauchen wir auch einen Mann, der drei Geräte einschließlich dem gefährlichen Fernseher kaputtmacht und dann abhaut?
Ein anderer Kollege, Siegfried Conte, scheint vielversprechender zu sein. Mietze will den ersten Kuss mit ihm. Er ist ein Vampir (was man inzwischen von jedem dritten in der Nachbarschaft sagen kann) und sieht natürlich viel junger aus, aber andererseits wer weiß, wie lange er schon lebt, und er hat sicher gelernt, die Weisheit des Alters zu schätzen. (Oder vielleicht hat er spezielle Vorlieben, auf die Mietze eingehen kann. Ich denk da immer irgendwie an Mergi's Outfit. Leider gibt es sowas für die Rentner nicht. Ähm, hust, zurück zum Thema.)
Als Mietze diesen Siegfried zu sich einlädt, eilt Monchichi zu einer Party, die er endlich mal crashen kann. (Versprochen ist versprochen.) Er staunt nicht schlecht, als er da Siegfried erblickt. Zurück zu Mietze, hat sich der anscheinend in Luft aufgelöst. Wow, Vampire können auch teleportieren. (Oder apparieren. Wie auch immer.)
Zweiter Versuch. Bei einer Party von Mietze ist Siegfried dabei. Ups, er ist verheiratet. Das wird ja schwierig. Aber im Unterschied zu Mergi's Balthasar ziert er sich nun gar nicht:
Also, mich an seiner Stelle würde das als Vampir zum Nachdenken bringen. (Buffy lässt grüßen.)
Aber es klappt alles wunderbar, Mietzekatze kriegt ihren Kuss und weil's so schön läuft, gleich ein Techtelmechtel dazu.
Es gibt nur ein Problem.
Ich habe ein Problem. Ich habe in dieser Stadt schon zwei Beziehungen kaputt gemacht. Ich will eine dritte nicht trennen, wenn es nicht absolut nötig ist. Mietze ist schon alt, Siegfried bleibt verheiratet. Sie haben nur eine Affäre, die ihr Leben versüßt. Mehr will sie auch gar nicht.
Die Arme ist je ganz geschlaucht von ihrer Arbeit. (Und Kochen, und Reparaturen. Haussklaven. Pah.) In der Woche hatte sie nur viel Arbeistage, und ich habe sie lediglich auf die zweite Stufe gebracht. Wird wohl nix dann alleine.
Monchichi genießt währenddessen das Leben, hat eine 1 und schon einen Stern, weil er sich mit einer Mitschülerin namens Athena Rodriguez anfreundete. (Für diejenige, die sich fragen, als welchem Land Athena denn kommen könnte... Ihr Vater heißt Nasir. Die Famile- ein alleinerziehender Vater mit drei Kinder- ist die allererste vom Spiel erstellte, die in die Stadt zog, und sie wohnen in DEM besonderen Haus mit dem speziellen Keller.)
Hier könnt ihr Monchichi's Kunst bewundern:
Ok. Alle meine Familien hatten außer der Spielwoche noch eine dreitagige Reise, falls erwünscht. Aus Gerechtigkeit soll das hier auch nicht fehlen. Mietze hat keine besondere Vorlieben, sie will einfach mal eine Reise. Sie kriegt dann China, weil sie so sportlich ist. Und nimmt Monchichi mal mit, damit der Junge sich vielleicht endlich nützlich macht.
Da erkenne ich eine Tatsache, die mir noch nicht klar war, da ich bis zu dieser Nachbarschaft nie die Haushalte gewechselt habe. Obwohl Sepp schon mal in China war, sind die Abenteuer für den anderen Haushalt auf Null gesetzt, und man kriegt immer wieder die Gleichen.



Oh sagt bitte nicht, ich darf in Ägypten wieder und wieder die Verschwörungsstory durchspielen.
Mietze bekommt wie Sepp die Halle der Ahnen, die Drachenhöhle (alles schön sauber geöffnet) und jede Menge der Sachen der Art
"hol man dies und bring mal das." Immerhin kann sie Monchichi zum Sammeln schicken, falls jemand mal wieder irgendwelche Steine will. Sie schafft es sogar, rote Raubwanzen zu fangen, was irre schwer ist da die Biester dauernd unsichtbar werden. Insgesamt kriegt sie sogar den 2. Level, was sonst keiner in drei Tagen schaffte.
Auf dem Markt kommt die dem Auftragsgeber ein bisschen... zu nahe.
Vielleicht ist das der Grund, warum sie bei dem nächsten Kontakt lieber in der sicheren Entfernung bleiben

:
Und bei dem Betreten der Drachenhöhle kriege ICH fast einen Schlag (Mietze nicht, sie sieht es nicht.) Supernatural lässt grüßen.
Noch mal aus der Nähe...
Nachdem ich wieder unter dem Tisch hervorgekommen bin, spielen wir weiter. An einem schönen Ort überkommt Mietze wieder das bekannte Verlangen. Es war mir wirklich neu, dass Sims dazu absolut selbstständig imstande sind.
Aber das wählt sie? Vielleicht eine kostbare Vase oder eine wunderschöne alte Statue?..
Die passionierte Gärtnerin
Monchichi verbrachte währenddessen, wenn er nicht zum Sammeln genötigt wurde, seine Zeit mit Lesen und hat mehrere chinesische Bücher einfach so mitgehen lassen.

Er hat aber auch seine Probleme, als überall erzählt wurde, er würde noch ein Bettnässer sein (bzw. sich in die Hose gemacht zu haben.) Zum Glück war es in China, zuhause wusste also keiner davon...
Mietze war von der Reise nicht begeistert und wollte auch bald nach Hause. Jedenfalls wusste sie eins sicher: sie will ihr Geld gut anlegen. Gemäß ihrem Wunsch wurde sie Geschäftsteilinhaberin von dem örtlichen Bücherladen.
Zu einer Versöhnung mit Monchichi kam es nicht. Ich habe versucht, sie miteinander mal reden zu lassen. Sie gehen NICHT gut miteinander um.
Die Woche ist nun um, und ich wechsele zu den Reds... (Und ich liebe Ricarda schon

)