@Pierce
Deinen Fehler einzugestehen, ehrt dich.
Dass ich mich mit den Beatles auskenne, hat nichts mit "Expertin" zu tun. Die Beatles bestimmten die sechziger und siebziger Jahre mit, schrieben Musik-Geschichte, sind Teil meines Lebens.
Deine Annahme stimmt: Es war Pete Best und nicht Stuart Sutcliffe, mit dem`s bei dem Namen
The Beatles blieb.

Nach Stuart Sutcliffe`s Ausscheiden blieb`s aber bei 4 Bandmitgliedern. Wahrscheinlich hattest du daher an "5. Beatles" gedacht. Chronologisch: Entstanden sind die Beatles als Band aus den
Quarry Men, die John Lennon 1957 gegründet hatte und die aus ihm, Paul McCartney, George Harrison, Colin Hanton und Lohn Lowe bestanden. 1959 änderte die Band dann ihren Namen in
Johnny and the Moondogs. 1960 trat Stuart Sutcliffe der Band als Bassist bei, die zu der Zeit aus John Lennon, Paul McCartney, George Harrison und Tommy Moore am Schlagzeug bestand, (dessen Platz danach Norman Chapman einnahm), und sich dann
Silver Beatles nannte. Und als Pete Best als Schlagzeuger zu John Lennon, Paul McCartney, George Harrison und Stuart Sutcliffe stiess, nannten sich die 5 schlicht
The Beatles.