simsimausi1215
Member
Es wurde ja schon früher einmal ein Antrag gestellt, dass Töchter in die Bundeshymne kommen sollen und im Bildungsreform-Werbespot der BMin für UKK wurden die Töchter auch bereits mitbesungen.
Nun haben sich alle Parteien, bis auf die FPÖ, geeinigt die Bundeshymne mit 2012 zu ändern.
Was haltet ihr davon?
Ich weiß nicht so recht was ich davon halte soll. Mir hat der alte Text ganz gut gefallen, und in der heutigen Zeit werden Frauen doch wirklich geschätzt, da muss man dafür nicht extra die Bundeshymne ändern. Und wichtigere Themen in der Frauenpolitik gibt es auch. (Lohndifferenz zwischen Männern und Frauen, bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie,...)
Quellen:
die Presse
die Standard
Für alle die sie nicht kennen, um diese Textstelle geht es:
(1.Strophe)
Land der Berge, Land am Strome,
Land der Äcker, Land der Dome,
Land der Hämmer, zukunftsreich!
Heimat bist du großer Söhne,
Volk, begnadet für das Schöne,
|: vielgerühmtes Österreich, :|
Nun haben sich alle Parteien, bis auf die FPÖ, geeinigt die Bundeshymne mit 2012 zu ändern.
Was haltet ihr davon?
- Endlich auch die Frauen erwähnen? (gibt ja genug, die etwas für Österreich geleistet haben)
- Unsinnig?
- Gibt es wichtigerere Themen?
Ich weiß nicht so recht was ich davon halte soll. Mir hat der alte Text ganz gut gefallen, und in der heutigen Zeit werden Frauen doch wirklich geschätzt, da muss man dafür nicht extra die Bundeshymne ändern. Und wichtigere Themen in der Frauenpolitik gibt es auch. (Lohndifferenz zwischen Männern und Frauen, bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie,...)
Quellen:
die Presse
die Standard
Für alle die sie nicht kennen, um diese Textstelle geht es:
(1.Strophe)
Land der Berge, Land am Strome,
Land der Äcker, Land der Dome,
Land der Hämmer, zukunftsreich!
Heimat bist du großer Söhne,
Volk, begnadet für das Schöne,
|: vielgerühmtes Österreich, :|