Die Alm

Ahlcaussie

Member
Registriert
Januar 2006
Alter
29
Ort
Wilhelmshaven
Geschlecht
m

Heute Abend beginnt die Zweite Staffel der ProSieben-Sendung Die Alm. Sie soll das Leben vor hundert Jahren ohne Luxus darstellen.

Ich werde es mir wohl angucken, obwohl mich das Dschungelcamp mehr interessiert. Mir gefällt bloß nicht, dass sie da wohl auch Tiere schlachten...

Teilnehmer werden sein:
Gina-Lisa Lohfink

Tessa Bergmeier
Thomas Karaoglan
Rolf Scheider
Werner Lorant
Charlotte KarlinderCarsten Spengemann
Manni Ludolf
Kathy Kelly


Bekannt davon sind mir nur Gina-Lisa, Thomas Karaoglan und Werner Lorant. im Entferntesten aber auch noch Carsten Spengemann und Manni Ludolf.
 
Diese blöde Werbung dafuer nervt mich schon seit Ewigkeiten -.-
Als ob das auch nur irgendwas mit dem leben vor 100 Jahren zu tun hätte. Vor allem bei den ganzen Möchtergern-Promis.
 
Nö, werd ich genauso wenig gucken wie das Dschungelcamp. Bin heute eh nicht zu Hause.

Interessiert mich auch nicht wirklich, ob irgendwelche Promis den Kuhstall ausmisten.
 
Is mir egal.
 
vor 100 Jahren gab es keine Kameras in der Form. Täte dem Format ganz gut, da etwas historisch genauer zu sein. In anderen Worten: interessiert mich nicht so.
 
Wow - Gina Lisa ist dabei? Das die das mitmacht...die dürfen da bestimmt keine Schminke benutzen? :ohoh: Vielleicht schau ich mal rein... wann beginnt das? xD
 
Für mich absoluter Unfug.Auch nur wieder so ne Show in der irgentwelche peinlichen B-Promis versuchen ein wenig Aufmerksamkeit zu erregen.
@envie:Vor hundert Jahren gab es auch noch keine peinlichen B-Promis:lol::lol::lol:
Gut okay,man sieht vielleicht mal wo ein Schnitzel oder wo sonstige tierische Lebensmittel herkommen und welche Arbeit eigentlichdrinsteckt bzw. wie unsere Vorfahren damals ackern mussten um Futter aufm Teller zu haben aber ansonsten kann man der Serie nichts abgewinnen.
So,ich zerpflück dann mal weiter meine "JA" Fleischwurst um zu checken ob die auch wirklich aus echten Bauernhofviechern gemacht ist.
So ganz glaub ich nämlich nicht dran:lol:
 
Für mich absoluter Unfug.Auch nur wieder so ne Show in der irgentwelche peinlichen B-Promis versuchen ein wenig Aufmerksamkeit zu erregen.
@envie:Vor hundert Jahren gab es auch noch keine peinlichen B-Promis:lol::lol::lol:
Gut okay,man sieht vielleicht mal wo ein Schnitzel oder wo sonstige tierische Lebensmittel herkommen und welche Arbeit eigentlichdrinsteckt bzw. wie unsere Vorfahren damals ackern mussten um Futter aufm Teller zu haben aber ansonsten kann man der Serie nichts abgewinnen.
So,ich zerpflück dann mal weiter meine "JA" Fleischwurst um zu checken ob die auch wirklich aus echten Bauernhofviechern gemacht ist.
So ganz glaub ich nämlich nicht dran:lol:

Ich glaub, dass sind nichtmal mehr b-Promis. Ist Tessa nicht so ne gtm Zicke?
 
Jetzt weiß ich wieder, warum ich keinen Fernseher habe...
 
Heute Abend beginnt die Zweite Staffel der ProSieben-Sendung Die Alm. Sie soll das Leben vor hundert Jahren ohne Luxus darstellen.
Klingt ja an sich, vom Konzept, nicht schlecht. Wenn das ne seriöse Dokureihenserie mit normalen Schauspielern wäre.
Ich werde es mir wohl angucken, obwohl mich das Dschungelcamp mehr interessiert. Mir gefällt bloß nicht, dass sie da wohl auch Tiere schlachten...
Oh nein. Die armen Tierchen. Das ist doch barbarisch! Wenn Mama ein Schnitzel macht, haben die Tiere da sicher viel weniger gelitten. :nick:
Teilnehmer werden sein:
Gina-Lisa Lohfink

Tessa Bergmeier
Thomas Karaoglan
Rolf Scheider
Werner Lorant
Charlotte KarlinderCarsten Spengemann
Manni Ludolf
Kathy Kelly
Kenn ich alle nicht, aber allein die Namen sagen mir schon dass ich das nicht schauen will. KarlinderCarsten Spengeman? :Oo:
 
Oh nein. Die armen Tierchen. Das ist doch barbarisch! Wenn Mama ein Schnitzel macht, haben die Tiere da sicher viel weniger gelitten. :nick:

Kenn ich alle nicht, aber allein die Namen sagen mir schon dass ich das nicht schauen will. KarlinderCarsten Spengeman? :Oo:
Nunja, ich vertraue einem Schlachter mehr, als einem Thomas Karaoglan oder einer Gina-Lisa Lohfink.

Sorry, Absatz vergessen. ;)

Ich mrke aber jetzt schon, dass es zumindest für mich bei weitem nicht ans Dschungelcamp rankommt. Was anderes habe ich aber auch nicht erwartet.
 
Nunja, ich vertraue einem Schlachter mehr, als einem Thomas Karaoglan oder einer Gina-Lisa Lohfink.
Schau dir mal an, wie Tiere geschlachtet werden. Dann ist deine Gina-Liste vielleicht sogar humaner. :rolleyes:
 
@Eowyn

Ich befürchte, eher nicht. Tiere müssen schnell geschlachtet werden, um ihr Leiden so gering wie möglich zu halten. Krass ausgedrückt: Reinstechen, rumdrehen, durchziehen.
Die meisten Menschen sind glaube zu zögerlich und würden damit das Tier unglaublichen Schmerzen aussetzen. Von daher wird das Schlachten wohl jemand mit Ahnung machen, sonst hat RTL ganz schnell ne Klage wegen Tierquälerei am Hals.
 
Eigentlich sollte das hier ja nun keine Grundsatzdiskussion über das Schlachten von Tieren werden.
@Eowyn

Ich befürchte, eher nicht. Tiere müssen schnell geschlachtet werden, um ihr Leiden so gering wie möglich zu halten. Krass ausgedrückt: Reinstechen, rumdrehen, durchziehen.
Die meisten Menschen sind glaube zu zögerlich und würden damit das Tier unglaublichen Schmerzen aussetzen. Von daher wird das Schlachten wohl jemand mit Ahnung machen, sonst hat RTL ganz schnell ne Klage wegen Tierquälerei am Hals.
Nicht RTL. :D Nein, ProSieben. ;)

Vorallem sollten bzw. werden die Tiere ja vorher u.a. mit einem Stromschlag betäubt oder gleich getötet.

Das kann ich mir in der Sendung eher weniger vorstellen. Nunja, man wirds sehen....
 
letzte Staffel wurde meine ich ganz normal geschlachtet, wie das eben auf nem Almbauernhof üblich ist - nix mit vorher Striomschlag betäuben oder anders betäuben....
Das Töten haben aber nicht die Stars, sondenr der bauer übernommen - die Stars musstes das Vieh dann nur zubereiten, sprich Fell abziehen, ausweiden, zerteilen etc.

Bin ich eigendlich die einzige, die mit allen Namen der kandidaten was anfangen kann?
 
Weißt du, Ahl, du plapperst genau das nach was allen vorgekaut wird, wenn es um's Schlachten von Tieren geht. Dass die davor nem enormen Stress ausgesetzt sind, in winzige LKWs (also proportional) gestopft werden, von dem Abgasen schon halb ohnmächtig sind, manchmal von deinen Stromschlägen nicht betäubt/getötet werden - das weiß die Hälfte der Leute einfach nicht. Und es interessiert sie auch nicht, denn wer denkt da schon gern dran, wenn er sonntags seinen Schweinsbraten essen will? Man denkt sich dass das "heutzutage" eh schon human ist, aber Fakt ist, dass es vor hundert Jahren (gut, eher vor zweihundert) für die Viecher wesentlich "angenehmer" war.

Und klar soll das keine Grundsatzdiskussion werden, aber sich zu beschweren dass gezeigt wird wie vor hundert Jahren Tiere geschlachtet wurden, und dann zu meinen dass es von Schlächtern heutzutage sowieso viel besser ist und schön ein Wurstbrot zu essen, das ist ne Doppelmoral schlechthin.
 
Weißt du, Ahl, du plapperst genau das nach was allen vorgekaut wird, wenn es um's Schlachten von Tieren geht. Dass die davor nem enormen Stress ausgesetzt sind, in winzige LKWs (also proportional) gestopft werden, von dem Abgasen schon halb ohnmächtig sind, manchmal von deinen Stromschlägen nicht betäubt/getötet werden - das weiß die Hälfte der Leute einfach nicht. Und es interessiert sie auch nicht, denn wer denkt da schon gern dran, wenn er sonntags seinen Schweinsbraten essen will? Man denkt sich dass das "heutzutage" eh schon human ist, aber Fakt ist, dass es vor hundert Jahren (gut, eher vor zweihundert) für die Viecher wesentlich "angenehmer" war.
Vielleicht weil ich auch schon anderes gesehen habe? Gekühlte, große LKW wo die Tiere nicht reingestopft wurden.

Ich bin einfach der Meinung, dass das Schlachten von Tieren in einer Unterhaltungsshow nichts zu suchen hat.

Deshalb werde ich jetzt trotzdem nicht zum Vegetarier. Ich freue mich schon auf meine Mortadella auf meinem Brötchen morgen früh, und der Hund sicher schon auf sein Fleisch. ;)
 
Tiere schlachten hin oder her, ich mag die Show nicht. Hab mal für 10 Minuten reingeschaut, aber dann vor lauter Fremdscham den Fernseher wieder ausgemacht... Werde es demnach also auch nicht weiterschauen.
 
Ich bin einfach der Meinung, dass das Schlachten von Tieren in einer Unterhaltungsshow nichts zu suchen hat.


Aber das Essen und Auskotzen von Känguruh-Hoden hat was in ner Unterhaltungsshow zu suchen, oder Leute mit Klaustrophobie in stockdunkle Labyrinthe mit allerlei exotischem Getier schubsen, oder Menschen zwischen ne Herde aggressiver Strausse jagen? Interessante Sichtweise...

Das beliebte Argument "Die müssen ja nicht", was bei dieser unsäglichen Dschungel-Kasperei gern gezogen wird, zieht in dem Falle eben auch bei der genauso unsäglichen Alm-Kasperei:

Diese abgehalfterten Pseudo-Promis, die einfach keiner mehr sehen will, weil sie ausser nervig sein einfach nichts zu bieten haben, müssen nicht 2 Wochen oder wie lang auch immer auf diesem Bauernhof rumrennen und dabei stehen, wenn ein Schwein oder eine Kuh oder von mir aus auch ne Stechmücke geschlachtet werden.

Und - was in diesem Zusammenhang viel bedeutsamer is - es muss auch niemand dabei zusehen. Auch Du nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das eigentlich auch so "gefaked" wie Dschungelcamp?

Ob die dann, wenn kein Zuschauer bei ist, irgendwelchen Luxus bekommen und so, oder ob es doch nicht so abgelegen ist.

Da haben sie ja wieder einen Aufreißer, damit die Leute wieder schön den Müll gucken. Dieser Möchtegern-Macho, wie man ihn auch immer nennen will, kriegt in der nächsten Folge vom Almbauer in Anführungszeichen eine in die Fr*sse.
 
Mir ist die Sendung genauso egal wie Dschungelcamp, Big Brother und Konsorten.
Ich hab einmal für ein paar Minuten reinsehen müssen, als es das vor ein paar Jahren schonmal gab (ich lag krank aufm Sofa und meine Mutter hatte die Fernbedienung und war am Schlafen -.-) und das muss ich mir wirklich nicht nochmal geben. Schon gar nicht freiwillig.
Ich kenn zwar ein paar Namen der angeblichen "Promis", aber auch die sind für mich eher ein Grund, sendertechnisch einen größtmöglichen Bogen um PRO7 zu machen, wenn das läuft.
Gestalten, die seit Jahren keiner mehr gesehen hat (hat sie jemand vermisst?) und die jetzt das Ersparte aus ihren großen 15 Minuten aufgebraucht haben und deswegen ALLES machen, wofürs Geld geben kann und was sie wenigstens wieder in die Medien bringt.
Jemand der seine Seele eh schon so für Geldgeilheit hergegeben hat, kann die wenigstens nicht mehr verlieren, wenn er bei so einem Müll von Sendung mitmacht. Ist doch prima.

Was ich ja lustig finde: Kathy Kelly? Schwester von Maite Kelly, die ja jetzt schon seit längerem mehr oder weniger im TV rumgeistert(e)? Ob sich da jemand als Trittbrettfahrer versucht?

Naja. Was das Schlachten angeht, bin ich Eos Meinung. Jaha, Trittbrettfahrer blabla.
 
Is klar, und vorher standen die sicher mehrere Jahre auf ner Weide und hatten ein glueckliches Leben. Gerade Ketten wie McDonalds und Burger King legen die Wert auf sowas, nur das beste Fleisch fuer die 99cent Burger <3
Wo schrieb ich denn, dass es überall so ist?

Aber das Essen und Auskotzen von Känguruh-Hoden hat was in ner Unterhaltungsshow zu suchen, oder Leute mit Klaustrophobie in stockdunkle Labyrinthe mit allerlei exotischem Getier schubsen, oder Menschen zwischen ne Herde aggressiver Strausse jagen? Interessante Sichtweise...

Und - was in diesem Zusammenhang viel bedeutsamer is - es muss auch niemand dabei zusehen. Auch Du nicht.
Mir wäre absolut neu, dass die Tiere vor ihrem Schlachten wieder mehr Bekanntheit erregen und vorallem ordentlich Geld machen! Was das Essen von Aboriginie-Köstlichkeiten in einer Sendung aus Australien nicht zu suchen hat, verstehe ich nicht.

Dann darf man ja gar nichts mehr kritisieren. "Du musst ja nicht zuschauen." "Du brauchst es ja nicht spielen." "Du musst es ja nicht kaufen."
 
Zuletzt bearbeitet:
es ist in gut 95% der Fälle so, wie es von Eowyn beschrieben wird - das mit den gekühlten LKW etc ist nur ein Bruchteil, ein verschwindend geringer noch dazu.

Nicht mal Bio-Kühe oder-Schweine kommen in den Luxus eines gekühlten LKW, wenns zum Schlachter geht.
Ich schreibe doch auch, dass es leider nicht überall so ist. Nur habe ich schon mehrfach solche Transporter gesehen.... Glaubts mir, oder glaubts mir nicht.
 
Mir wäre absolut neu, dass die Tiere vor ihrem Schlachten wieder mehr Bekanntheit erregen und vorallem ordentlich Geld machen! Was das Essen von Aboriginie-Köstlichkeiten in einer Sendung aus Australien nicht zu suchen hat, verstehe ich nicht.

Dann darf man ja gar nichts mehr kritisieren. "Du musst ja nicht zuschauen." "Du brauchst es ja nicht spielen." "Du musst es ja nicht kaufen."

Wo ist der Unterschied, ob ich ein Känguruh schlachte, damit ich medienwirksam seine Hoden essen kann, oder ein Schwein, damit ich medienwirksam n Kotelett essen kann? Blutsuppe, die direkt beim Schlachtfest gekocht wird, ist btw in Teilen Süddeutschlands immernoch eine Köstlichkeit, also hat wieso hat das dann nix im Fernsehen zu suchen?

Und Du darfst von mir aus kritisieren, was Du willst.
Ich kritisiere im Gegenzug, dass Leute einerseits sensationsgeil genug sind, sich anzuschauen, wie man tote Viecher frisst, aber dann "zu sensibel", sich anzugucken, wie es dazu kommt, dass das Vieh erstmal tot ist und mans dann fressen kann. Doppelmoral at its best.
 
Wo ist der Unterschied, ob ich ein Känguruh schlachte, damit ich medienwirksam seine Hoden essen kann, oder ein Schwein, damit ich medienwirksam n Kotelett essen kann? Blutsuppe, die direkt beim Schlachtfest gekocht wird, ist btw in Teilen Süddeutschlands immernoch eine Köstlichkeit, also hat wieso hat das dann nix im Fernsehen zu suchen?

Und Du darfst von mir aus kritisieren, was Du willst.
Ich kritisiere im Gegenzug, dass Leute einerseits sensationsgeil genug sind, sich anzuschauen, wie man tote Viecher frisst, aber dann "zu sensibel", sich anzugucken, wie es dazu kommt, dass das Vieh erstmal tot ist und mans dann fressen kann. Doppelmoral at its best.
Den gibt es logischerweise auch nicht.
Das Känguruh wird meines Wissens nach nicht live in der Sendung geschlachtet. So habe ich es mit dem Schwein oder Kuh aber verstanden. Vielleicht war es aber einfach ein Missverständnis.

Dann darf man ja auch nicht mehr ins Restaurant gehen. Da sieht man doch auch automatisch Leute die "tote Viecher fressen". Ich sehe da einfach nichts Sensationsgeiles dran, jemanden beim Kotelettessen zu zuschauen.
 
Ich werde mir diese Sendung auch nicht anschauen. Kann zwar mit fast allen Namen ein Gesicht verbinden aber so neugierig bin ich auf diese m.M.n. nicht einmal C-Promis wirklich nicht. Schaue auch kein Dschungelcamp.

Die Idee das Leben von vor 100 Jahren darzustellen finde ich zwar sehr interessant (mich interessiert diese Zeit einfach sehr), aber da gibt es seriösere Formate z.B. von der ARD.
 
Den gibt es logischerweise auch nicht.
Das Känguruh wird meines Wissens nach nicht live in der Sendung geschlachtet. So habe ich es mit dem Schwein oder Kuh aber verstanden. Vielleicht war es aber einfach ein Missverständnis.
Also ist es dir egal, dass da ein Lebewesen geschlachtet wird, hauptsache du musst es nicht sehen? :naja:

Ich stell Leuten, die Fleisch essen, immer die gleiche Frage: würdest du selbst auch ein Tier töten um zu überleben? Wenn sie mit ja antworten, haben sie meinen Respekt. Wenn sie mit nein antworten, denk ich mir meinen Teil. Ich könnte es nicht, deshalb ess ich auch kein Fleisch. So einfach ist das.
 
Ich stell Leuten, die Fleisch essen, immer die gleiche Frage: würdest du selbst auch ein Tier töten um zu überleben? Wenn sie mit ja antworten, haben sie meinen Respekt. Wenn sie mit nein antworten, denk ich mir meinen Teil. Ich könnte es nicht, deshalb ess ich auch kein Fleisch. So einfach ist das.
Nein, ich könnte kein Tier umbringen. Ich könnte allerdings auch keine Pflanze ausreißen oder abschneiden. Was soll ich denn nun essen? Ich versteh ja sehr gut, warum du Vegetarierin bist, aber wenn ich nach deinem Prinzip leben würde, könnt ich ja fast garnichts mehr essen.
 
Frutarier essen nur was von selbst von den Bäumen fällt. +hust+

Ähm ja. Meistens lässt sich das aber schon so auf Leute projizieren. Du bist eh in vielerlei Hinsicht...anders. :ohoh:
 
Also ist es dir egal, dass da ein Lebewesen geschlachtet wird, hauptsache du musst es nicht sehen? :naja:

Ich stell Leuten, die Fleisch essen, immer die gleiche Frage: würdest du selbst auch ein Tier töten um zu überleben? Wenn sie mit ja antworten, haben sie meinen Respekt. Wenn sie mit nein antworten, denk ich mir meinen Teil. Ich könnte es nicht, deshalb ess ich auch kein Fleisch. So einfach ist das.
Nein. Es geht mir einfach darum, dass das Schlachten von Tieren meiner Meinung nach nichts in einer Unterhaltungsshow zu suchen hat.

Ob ich ein Tier schlachten würde kommt dann auf die Situation drauf an. Das ist natürlich eine schwere Frage... Wenn es aber gar nicht anders geht, würde ich es wohl notgedrungen tun.
 
Ich denke nicht, dass man Leuten vorwerfen kann, sie würden Fleisch essen, aber keine Schlachtung durchführen können. Letzteres ist nunmal aus dem Lebensalltag vieler Menschen verschwunden und viele Kinder wachsen nunmal so auf, dass das Fleisch aus der Kühltheke kommt und nicht vom Schlachter Müller gestern getötet wurde. (Ob das jetzt gut oder schlecht ist, ist eine andere Frage).
Viel schlimmer finde ich, dass aus dem wöchentlichen Sonntagsbraten ein täglicher Fleischkonsum wurde, der mMn völlig übertrieben ist.
Klar. Aber das ist es ja, was mir so sauer aufstößt. Die Leute haben keine Ahnung, wo ihr Essen herkommt, stopfen sich mit Döner und Burgern voll, denken dass es den Viechern ja ach so gut geht, wollen dann aber nicht sehen, wie eins geschlachtet wird. Entweder ganz oder gar nicht - entweder man isst Fleisch und setzt sich damit auseinander, dass da Lebewesen dafür getötet werden müssen, oder man lässt es.
 
Ich denke nicht, dass man Leuten vorwerfen kann, sie würden Fleisch essen, aber keine Schlachtung durchführen können. Letzteres ist nunmal aus dem Lebensalltag vieler Menschen verschwunden und viele Kinder wachsen nunmal so auf, dass das Fleisch aus der Kühltheke kommt und nicht vom Schlachter Müller gestern getötet wurde. (Ob das jetzt gut oder schlecht ist, ist eine andere Frage).
Viel schlimmer finde ich, dass aus dem wöchentlichen Sonntagsbraten ein täglicher Fleischkonsum wurde, der mMn völlig übertrieben ist.
So sehe ich das auch, die Schlachtung ist aus unserem Alltag verschwunden und wenn genau das mehr vor Augen geführt würde, würde man auch respektvoller mit dem Konsum von Fleisch umgehen.
Nein. Es geht mir einfach darum, dass das Schlachten von Tieren meiner Meinung nach nichts in einer Unterhaltungsshow zu suchen hat.
.....
Ich bin da ein bißchen zwiegespalten. Das ist eine Sendung, die zeigen soll, wie man vor 100 Jahren gelebt hat. Dazu gehört natürlich, dass jeder Bauernhof sein eigenes Vieh gehalten und geschlachtet hat.
Wenn sich Personen dazu bereit erklären in solch einer Sendung mitzumachen, sollten sie auch dazu bereit sein, es sei denn, sie sind Vegetarier.
Ich könnte mir vorstellen, dass die Leute vorbereitet wurden und wissen, auf was sie sich einlassen.

Ich esse übrigens Fleisch, bemühe mich aber immer selbiges aus einer ordentlichen Haltung zu kaufen. Gelingt in Abständen nicht.

Edit
Ich habe mir endlich mal die Alm angeguckt, ob ich das ein zweites mal kann, weiß ich noch nicht. Wobei ich ja Zickenalarm mag und das scheint bei der Konstellation vorprogrammiert zu sein
 
So sehe ich das auch, die Schlachtung ist aus unserem Alltag verschwunden und wenn genau das mehr vor Augen geführt würde, würde man auch respektvoller mit dem Konsum von Fleisch umgehen.

Ich bin da ein bißchen zwiegespalten. Das ist eine Sendung, die zeigen soll, wie man vor 100 Jahren gelebt hat. Dazu gehört natürlich, dass jeder Bauernhof sein eigenes Vieh gehalten und geschlachtet hat.
Wenn sich Personen dazu bereit erklären in solch einer Sendung mitzumachen, sollten sie auch dazu bereit sein, es sei denn, sie sind Vegetarier.
Ich könnte mir vorstellen, dass die Leute vorbereitet wurden und wissen, auf was sie sich einlassen.

Ich esse übrigens Fleisch, bemühe mich aber immer selbiges aus einer ordentlichen Haltung zu kaufen. Gelingt in Abständen nicht.

Edit
Ich habe mir endlich mal die Alm angeguckt, ob ich das ein zweites mal kann, weiß ich noch nicht. Wobei ich ja Zickenalarm mag und das scheint bei der Konstellation vorprogrammiert zu sein
Naja, ob Pro7 das hinkrieg :rolleyes:
 
Naja, ob Pro7 das hinkrieg :rolleyes:
Ich spinne jetzt mal und sage Pro7 hat die Absicht eine Historische Doku hinzuschmettern, mit den Kandidaten ginge es ganz sicherlich nicht:D
Der einzigen, der ich Teamgeist zutraue, ist die Kellytante, weil sie in einer vielköpfigen Familie großgeworden ist. Alle anderen sind Selbstdarsteller, für meine Empfinden.
 
Heute Abend beginnt die Zweite Staffel der ProSieben-Sendung Die Alm. Sie soll das Leben vor hundert Jahren ohne Luxus darstellen.
Gina-Lisa Lohfink
Tessa Bergmeier
Thomas Karaoglan
Rolf Scheider
Werner Lorant
Charlotte KarlinderCarsten Spengemann
Manni Ludolf
Kathy Kelly

Ich kenne keine(n) von denen.

Man nehme billige Drehplätze ein billiges Kamerateam und gäbe ein paar möchegern wichtige in eine nicht realistische Situartion wo sie sich ab und an mal vor ner Spinne erschrecken oder auf die Glotze verzichten müssen und zehntausende sehen sich das an....
:rolleyes:
 
Ich spinne jetzt mal und sage Pro7 hat die Absicht eine Historische Doku hinzuschmettern, mit den Kandidaten ginge es ganz sicherlich nicht:D
Der einzigen, der ich Teamgeist zutraue, ist die Kellytante, weil sie in einer vielköpfigen Familie großgeworden ist. Alle anderen sind Selbstdarsteller, für meine Empfinden.
Die wissen mMn. z.T. sicherlich nicht einmal, dass es mal ne Zeit ohne Strom, Handy, etc gegeben hat :D
Die meisten kenne ich nicht, aber als ich Gina-Lisa, Tessa und Spengemann gehört hab, hab ich schon zu viel gekriegt.:rolleyes:
 
Die wissen mMn. z.T. sicherlich nicht einmal, dass es mal ne Zeit ohne Strom, Handy, etc gegeben hat :D
Die meisten kenne ich nicht, aber als ich Gina-Lisa, Tessa und Spengemann gehört hab, hab ich schon zu viel gekriegt.:rolleyes:
:lol:
Rolfe Schneider und der Checker sind auch nicht zu verachten.:up: Mit Werner Lorant kann ich kaum was anfangen und von den anderen laß ich mich mal überraschen. Habe gerade entschieden doch weiter zu gucken, zumindest heute.;)
 
Die Idee das Leben von vor 100 Jahren darzustellen finde ich zwar sehr interessant (mich interessiert diese Zeit einfach sehr), aber da gibt es seriösere Formate z.B. von der ARD.

Eben. Solche Prüfungen, wo die in Dunkelheit Krebse und Kakteen ertasten müssen, machen es auch nicht realistischer.

Wer erinnert sich noch an die sterblichen Überreste eines Hundes bei den Mietprellern auf RTL?
 
ganz ehrlich, ihr hasst mich jetzt auch sicher aber: es ist doch sch.eiss egal wie die tiere vorm schlachten transportiert werden o.O sterben müssen sie so oder so ;)

wann kommtn das heute abend
 
Aaaach, ist ja egal, wenn ich dich noch zwei Stunden foltere bevor ich dich umbringe, kurz und schmerzlos ist ja out. :rolleyes:

Mal ehrlich, ich bin kein großer Tierschützer, aber das ist ja mal irgendwie ne blöde Einstellung.
 
Verlängert deine Haftsrafe ;) bzw dann bekommst du wohl noch n Psychatrie aufenthalt dazu :)

vergleich doch bitte menschen nicht mit tieren o.o
 
@summer_lol: Stimmt, ich vergaß, dass sich das nachteilig für alle Menschen auswirken könnte, die dann feststellen müssten, dass ihre Hirnmasse, der einer Ameise gleicht. Und ich will jetzt nicht die Ameise beleidigen.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten