Tierheim Borkenpfote - 1. Runde (bis 30. Nov)

ranka

Member
Registriert
Mai 2009
Ort
Bern
Geschlecht
w

Hier startet nun die Abstimmung zur ersten Runde; Das perfekte Heim für
runde1-tipsy.jpg


Die Aufgabe:

Heute soll für die kleine Hauskatze Tipsy ein schönes Zuhause gefunden werden. Eines mit lieben, fürsorglichen Dosenöffnern bei denen die Katze gut aufgehoben ist, denn ihre letzten Besitzer haben ihr das Leben wirklich schwer gemacht. Sie lebte in einer Wohnung zusammen mit fünf Kindern und wurde immer wieder drangsaliert, herum geschubst und von den Kindern getreten. Sie erhielt nur unregelmässig Futter und Wasser, da die Familie sehr arm war. Schlussendlich gab der Vater sie zu uns.

Deswegen soll Tipsy nun endlich einen Ort finden, an dem ihr alles geboten wird was sie braucht. Das wäre als allererstes Liebe, Zuneigung und Zuverlässigkeit und vor allem ein richtiges Heim. Tipsy geniesst lieber allein und hat ihre Besitzer am liebsten für sich, und ihr Revier mag sie auch nicht mit anderen Katzen teilen. Sie war vorher eine Wohnungskatze und sollte dies auch bleiben, da sie ein offenes Tor zum Rest der Welt wohl überfordern würde. Ein Balkon wäre sicher eine nette Gelegenheit für sie, trotzdem etwas Frischluft zu schnappen, aber der müsste unbedingt Katzensicher sein.

Ansonsten braucht das Kätzchen nicht viel, nur Ruhe und maximal zwei Kinder – und die müssen wissen, dass sie die Katze nicht belästigen dürfen. Sie ist ein freundliches, aber furchtbar scheues, ängstliches Tierchen und braucht daher viel Aufmerksamkeit.

Kannst du Tipsy das perfekte Heim bieten?

In dieser Runde sollte:

  • Für Tipsy ein Heim gebaut oder neu eingerichtet werden, am besten eine kleine Wohnung.
  • Katzengerecht einrichten: Gesicherter Balkon, keine anderen Tiere (Hunde, Katzen)
  • Passende Bewohner erstellt oder gefunden werden, maximal 2 Kinder (vorzugsweise keine), sollten nett sein.

Zu beachten:

  • Tipsy ist Wohnungskatze
  • Tipsy möchte gerne das einzige Tier im Haushalt sein (Ausnahme Kleintiere)
  • Tipsy mag keinen Lärm und nur wenige Kinder
  • Tipsy braucht jemanden, der sich gut um sie kümmert und immer da ist

Teilnehmer:

  • Dakhar93
  • Millefiori
  • ingerigar
  • Katilein
  • Florentina
  • Vany89
  • candys
  • aenn.
Die Teilnehmerzahlen wurden ausgewürfelt und sind somit zufällig!

Abstimmungsregeln und erweiterte Hinweise:

Jeder
darf abstimmen, auch die Teilnehmer - diese tun das bitte anonym indem sie mir ihre Bewertung per PN senden oder im Thread mit Eigenbewertung abstimmen. Bitte stimmt nach dem 10-er Skala-System ab, indem ihr jedem Teilnehmer Punkte zwischen 0 und 10 gebt, wobei 0 die schlechteste und 10 die beste Bewertung ist. Es dürfen auch 0.5er Schritte verwendet werden. Bitte kommentiert eure Abstimmungen.

Diesmal handelt es sich nicht um eine Abstimmung über Äusserliches oder Einrichtung, sondern darum, den perfekten Besitzer für Tipsy zu finden. Bitte stimmt daher nicht darüber ab, wie hübsch die Sims sind, oder was für tolle Downloads die Teilnehmer haben!

Darum geht es:

  • Wie gut wurde die Aufgabe umgesetzt - weshalb gut, weshalb nicht gut?
  • Passen die Besitzer zu dem Tier?
  • Ist die Wohnung für das Tier richtig eingerichtet worden?
Es geht nicht darum, die schönste Wohnung zu finden, sondern die Sims, bei denen das Tier am besten aufgehoben wäre. Bezieht dabei auch die Kriterien der Aufgabe mit ein. Natürlich könnt ihr auch nach euren eigenen Kriterien abstimmen, aber bitte seht davon ab, Punktabzüge zu geben weil euch der Geschmack der Möbel nicht gefällt, euch die Sims optisch nicht gefallen oder der Teilnehmer keine Downloads verwendet.

Abstimmungsende ist der 30. November 2011

Und hier sind nun die Bilder!

Hier findet ihr den Hauptthread des Projekts.

Vielen Dank an alle Abstimmer!
Bitte weist mich auf eventuelle Fehler hin, ich habe noch nicht so viel Leiter-Erfahrung. Danke :)
 
Zuletzt bearbeitet:
huhu danke fürs Einstellen :) Sind ja tolle Sachen dabei ^^ schön,d ass so viele mitgemacht haben!

@ranka: hab ich das richtig verstanden, dass man eigentlich gar nicht die Wohnung und so weiter mit möbeln und Atmosphäre und so weiter bewerten darf? Ich finde das etwas schwer, weil ja nahezu jeder eigentlich nach den Richtlinien gebaut hat ^^ finde ich jetzt so *gg* daher weiß ich bei meiner Bewertung nicht, wie ich unterscheiden darf :D Jede Person passt irgendwie und die Wohnungen haben alle Katzensachen drin, manche gefallen mir aber mehr, als andere, weil es mich persönlich mehr anspricht, oder es besser zu den Sims usw schafft. es werden sich ja auch einige darüber auch Gedanken gemacht haben ^^. nun darf ich das aber glaub ich nicht bewerten und nur die Dinge, die drin sein sollten :S kannst du das erläutern? Finde die Abstimmung so sehr schwer bei einigen. Die, die nämlich alles drin haben, müssten dann demnach 10 Punkte bekommen, während ein oder zwei eben nicht, aber das ist ja auch nicht der Sinn der Sache oder? Sollte man nicht auch ein wenig nach persönlichem Geschmack, oder nach dem bewerten dürfen, wo einem auch die Wohnung am besten für die Katze gefällt? ^^ Manche sind eben sehr liebevoll eingerichtet, andere eher weniger, so würde man das gar nicht honorieren, sondern hätte auch 3 Räume bebauen können mit ein paar Möbeln drinnen und ein Katzenzimmer + nette Sims, die katzenfreundlich sind ^^ (das soll grad auf niemanden zutreffen, falls es das tut, war das keine Absicht, ich hab die Bilder bisher nur überflogen). MMn sollte auch ein wenig die Wohnung bewertet werden, ob es nun zum Sim passt oder zuden Eigenschaften, und ob es gemütlich oder eher kühler ist, ob die Katze beschäftigt ist und geborgen, oder ob sie eher ein Körbchen irgendwo aufm Dachboden hat (hab soweit gesehen, dass das nicht zutrifft mit dem Dachboden, daher das Beispiel hier :))

Hilfe! :D Würd grad gern abstimmen ^^

LG Vany
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir das jetzt auch mal durch gelesen und mir paar Gedanken gemacht. Fände es auch etwas schwer, denn einer Katze isses ja eigentlich egal wie die Wohnung aussieht, ihr reicht ein paar gemütliche Plätze zum schlafen, ein Katzenklo, nen Futternapf und Spielzeug. Wichtiger als die Einrichtung ist ja da eher wieviel Zuwendung sie bekommt und das kann man ja schlecht durchs einrichten darstellen.

Wenn man da jetzt das einrichten selbst, worum es ja eigentlich ging, nicht bewerten kann, weiß man ja gar nicht wirklich wonach man da beurteilen sollte. Ich hab mir die Bilder auch nicht richtig angeschaut bis jetzt, daher nehme ich einfach mal an, dass alle TN die für die Katze benötigten Sachen drinnen haben. Irgendwo muss man doch aber ne Unterscheidung machen.
 
Es gibt schon Punkte danach wie man abstimmen kann. Handelt es sich um ein Haus oder eine Wohnung? Ist der Balkon so eingerichtet, dass die Katze nicht aufs/über das Gelände steigen kann? Sind die Bewohner immer zu Hause? Passen die Eigenschaften zur Katze? Sind diese bekannt? Ist die Wohnung leise? etc.

Sonst kann man schauen, was Ranka zu der Sachen sagt, es ist schließlich ihr Projekt.
 
Es gibt schon Punkte danach wie man abstimmen kann. Handelt es sich um ein Haus oder eine Wohnung? Ist der Balkon so eingerichtet, dass die Katze nicht aufs/über das Gelände steigen kann? Sind die Bewohner immer zu Hause? Passen die Eigenschaften zur Katze? Sind diese bekannt? Ist die Wohnung leise? etc.

Sonst kann man schauen, was Ranka zu der Sachen sagt, es ist schließlich ihr Projekt.


Anmerkung hierzu, es wurde nicht gefordert, dass Angaben zur Person dabei stehen, oder welcher Typ es ist, auch Texte dazu nicht, diese Frage hab ich im Thema gestellt, woraufhin deshalb, oder auseigenen Stücken sowas dazu geschrieben wurde, das ist aber keine Vorgabe gewesen, es sollten nette Leute sein, die zum Tier passen, ob nun vom Aussehen her, vom Alter oder sonst was, war ja nicht definiert, nur nett sollten sie sein, daher denke ich kann man das auch nicht unbedingt negativ bewerten, wenn man es nicht gemacht hat. Daher denke ich sollte man Leute, die dies nicht getan haben nicht benachteiligen, da es nicht in der Aufgabe stand sowas dazu zu schreiben ;) Sonst stimme ich dir schon zu, denke aber, dass persönliche Vorlieben auch rein gesetzt werden sollten, weil sonst braucht man nur einen Abstimmer, der genau sagt, das darf drin sein, das nicht, das ist nicht geeignet und das nicht. Es gibt aber persönliche Vorlieben, warum einem z.B. Teilnehmer 36 besser gefällt, als Teilnehmer 254. Und jemand, der ein paar Möbel gesetzt hat und alles erfüllt hat, oder jemand, der 2 Wochen lang eingerichtet hat und überall Details eingebaut hat, demgegenüber fände ich es nicht fair, wenn der sich die Mühe gemacht hat, obwohl er nur Katzensachen hätte reinstellen müssen, in eine Wohnung mit Balkon, der nur sicher sein muss... Sonst brauchen wir nicht abstimmen, dann könnte ranka ihre Bewertung machen, weil sie am besten im Thema ist. :)

ich möchte jetzt wirklich niemanden verärgern oder sonst was tun, aber ich finde darüber sollte man nachdenken, sonst gibt es vielleicht 3 mit 10 punkten und andere mit 5-9 oder sowas, aber alle müssten theoretisch das selbe Ergebnis haben, wenn man genau nach den Anforderungen geht und keine persönliche Meinung, wer einem besser gefällt und welche Wohnung einem besser gefällt einzubauen. Das ist ja gerade irgendwie das spannende, ob jemandem die Story hinter dem Charakter gefällt, oder ob einem auch die wohnung gefällt. Sonst könnte ja jeder ne Person erstellen mit Vorliebe für Katzen und dann ist er passend + ner Wohnung mit katzensicherem Zaun, nem Körbchen und Fressnapf + Spielzeug...


ich will auch keine Diskussion auslösen, es war ja nur nen Gedanke von mir, den ich hoffentlich begründet habe, da keine es ja ebenfalls so sieht, aber wenn das hier wieder ne Diskussion wird, sollten wir das vielleicht verlegen in den Thread dazu. Also bitte Ranka meld dich *g* ich halt mich bis dato erstmal zurück und warte ab, wenns dann immer noch unklar ist schreib ich dich an, ranka, oder in den einen Thread :) Ist ja auch nicht böse gemeint, so find ichs ja auch gut durchdacht, nur das find ich etwas schade und unglücklich :ciao:


also bitte nich böse sein, ich versuch nur niemanden dabei zu benachteiligen, einmal wegen der Mühen und einmal wegen "vergessener" Sim-Beschreibungen ;)
LG Vany :hallo:
 
Man kann es ja so machen wie im Projekt Just One Shot. (wenn Ranka einverstanden ist). Da kann man auch x Punkte für den persönlichen Geschmack vergeben.
 
Wenn ich mir das so überlege, war wohl die Aufgabenstellung einfach nicht eindeutig genug im Hinblick auf Bewertungskriterien. Ich hab z.B. auch nicht gedacht, dass man so viel dazu schreiben sollte, wie andere wohl. Irgendwie war wohl nicht ganz klar, was im Vordergrund stehen sollte.
 
@ingerigar: Man sollte halt schauen ob die Familie zur Katze passt. Wenn du das gut ohne viele Wörter abbilden konntest, ist das natürlich auch ok. Das gleiche gilt für die Wohnung. Manche haben eben geschrieben, was sie sich dabei gedacht haben.
 
Hab jetzt nicht alles mit bekommen was im Projekt Thread von euch besprochen wurde, aber ich ging davon aus, dass es darum geht, ne Wohnung einzurichten. Wenn die TN was einrichten, dann sollte das doch auch mit bewertet werden. Die Aufgabe war ja die Wohnung einzurichten und einige spezielle Vorgaben zu beachten. Wenn es letztendlich aber nur um diese Vorgaben geht und die Einrichtung gar nicht mit zählt, wär es doch unnötig gewesen dass die TN sich die Mühe gemacht haben zum einrichten.
 
Meld mich doch nochmal eben, das hier waren im Thema die genannten Aufgaben, irgendwie variieren die oben, seh ich gerade :S hmm Vielleicht vertippt? Ansonsten gehts hier auch eindeutig um die Einrichtung, nur für Sims erstellen hätte ich nämlich eigentlich vermutlich nicht mit gemacht, weil ich lieber bebaue ^^ Von daher, hab ich das schon so verstanden. @keine, kurz und prägnant, du sprichst mir aus der Seele :)

hier das Zitat von ranka zu den Aufgaben dieser Runde.

•Für Tipsy ein Heim gebaut oder neu eingerichtet werden, am besten eine kleine Wohnung.
•Katzengerecht einrichten: Gesicherter Balkon, keine anderen Tiere (Hunde, Katzen)
•Passende Bewohner erstellt oder gefunden werden, maximal 2 Kinder (vorzugsweise keine), sollten nett sein.
 
@Vany89: Ich seh nicht wo sich etwas wiederspricht. Wahrscheinlich überseh ich etwas.

Ich denke ihr versteht da etwas falsch. Ich denke man kann mehr Richtlinien heranziehen, außer ob die Vorgaben beachtet wurden. Man kann z.b denken, passt das Körbchen da wo es steht? Ist Spielzeug vorhanden. Gibt es Simseinrichtungen die die Katze stören?

Aber ich denke Ranka wird das ganze schon aufklären.
 
Diesmal handelt es sich nicht um eine Abstimmung über Äusserliches oder Einrichtung, sondern darum, den perfekten Besitzer für Tipsy zu finden.
Also eigentlich ist doch das hier ganz deutlich, da steht dass die Einrichtung nicht bewertet werden soll, sondern nur die Sims und was für die Katze da ist.
 
Aber wenn es dann heißt, die Wohnung darf nicht "laut" sein, dann denke ich zum Beispiel Schlagzeug geht nicht, aber Radio und Fernsehen müssen schon möglich sein! Wir selber haben vor Jahren eine "gestörte" Katze aus dem Tierheim geholt, doch die nimmt das auch hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das meinte ich auch, dass man die Einrichtung nicht nach Aussehen sondern nach Funktionalität beurteilt. Kann die Katze indem Korb schlafen oder ist es ungünstig (wegen Lärm)? Stehen genug Schlafmöglichkeiten zur verfügung? etc.
 
Hallo, ihr Süßen!

Also wenn ich mich auch mal dazu melden darf.:)

Ich würde jetzt beim Bewerten danach gehen: Wie wurde die Wohnung bezogen auf die Vorlieben und Notwendigkeiten der Katze eingerichtet? Steht ja auch bei den Aufgaben - Dass die Wohnung (also am besten die Wohnung) für sie eingerichtet werden soll.

Dann schau ich mir die eventuellen Besitzer an: Kinder? Generell: Wie schaut es mit dem Alter aus? Inwiefern können sich die Anwärter um die Katze kümmern etc.

Das wäre jetzt das, was ich mir anschauen würde.
 
Es richtet sich doch niemand seine Wohung nur für die Katze ein, das wäre doch unrealistisch. Außerdem sagt ja auch Einrichtung etwas aus über die Besitzer, was sie für Menschen sind. Das wäre ja auch schon indirekte Bewertung für die Katze wenn man die gesamte Einrichtung mit einbezieht.

Wenn jemand karg und ärmlich eingerichtet ist, kann man davon ausgehen dass der Besitzer sicher nicht glücklich ist und das wirkt sich auch auf die Katze aus, grad bei Tipsy die doch grade erst aus so ner Wohnung raus gekommen ist. Da würde ich doch bei der Vermittlung schon drauf achten, dass sie nicht wieder in so eine Wohnung kommt, wenn das arme Tier eh schon traumatisiert ist.

Schaut euch z.b. mal mein Bild an, meine Katze hatte es geliebt auf dem Regal zu liegen und das Regal hab ich nicht wegen der Katze aufgestellt. Eine Katze sucht sich auch ihre Schlafplätze selbst aus. Da können 10 Körbchen stehn, wenn sie lieber im Bett oder auf der Couch schlafen will, dann macht das die Katze auch so.
 
Oh man. Es ging doch einfach darum, dass man nicht nach dem Aussehen der Wohnung oder der Sims beurteilt. Sonst kommen wieder so Geschmacksabstimmungen wo die Bewohner etc. perfekt zur Katze passen, aber die Wohnung so viel Punktabzug kriegt, weil sie nicht "hübsch" genug ist oder keine Downloads drinne sind. Darum gings mir.
Florentina hat recht, es dürfen natürlich nicht nur die Kriterien bedacht werden, die oben stehen. Im Gegenteil, da seid ihr völlig frei, so lange es keine Abstimmung aufgrund der hübschen Möbel oder der hübschen Sims ist. Das war nicht der Zweck des Projekts, und wer denkt dass er das war, hat etwas missverstanden. Es soll das beste Heim für die Katze gefunden werden, dort wo sie sich am meisten wohlfühlt und wo man sich (vermutlich) am besten um sie kümmern wird, aber nicht welcher der Bewerber die hübscheste Wohnung hat. Das ist etwas ungewohnt, weil hier normalerweise nur nach diesen Kriterien abgestimmt wird, aber ausnahmsweise geht es nun mal eben nicht um Äusserlichkeiten. Gebt dem Zuhause am meisten Punkte, wo ihr denkt, dass die Katze am besten hin passt und sich am wohlsten fühlt, aber nicht dem, wo ihr denkt dass die Wohnung am hübschesten ist. Das wollte ich erreichen, nicht mehr, nicht weniger. Ihr könnt jede anderen Kriterien dazu nehmen die ihr wollt, nur bitte nicht die Schönheit der Wohnung oder der Sims, denn ausnahmsweise geht es darum nicht.

Sonst kriegen jene weniger Punkte, deren Sims nicht die ultraschönen Laufstegmodels sind, bei denen die Katze aber wunderbar aufgehoben wäre, weil da einfach alles für sie bereit steht. Versteht ihr was ich damit meine?

Vany, ich habe mich nicht vertippt, ich habe den Text eins zu eins aus der Aufgabe kopiert. Liest du oben bitte nochmal nach?
Ingerigar, die Aufgabestellung war eigentlich klar und es war nicht gefordert, dass man etwas dazu schreibt. Wie gut die Bewohner zur Katze passen kann sich auch daran ausmachen, wieviele es sind, ob Kinder dabei sind etc. so wie es in der Aufgabestellung steht.
keine, das hast du missverstanden. Die "Schönheit" der Einrichtung soll nicht bewertet werden, wie gut die Möbel zusammen passen, wie detailgetreu dekoriert wurde etc. weil es nicht darum ging, das "schönste" Katzenheim zu finden, sondern das, wo alles für die Katze da ist und die Katze gut aufgehoben ist (was man manchmal auch an kleinen Details ausmachen kann), was für Einrichtung da ist, das darf man natürlich bewerten! Nur eben nicht "Ohh, das ist Custom-Content, kriegst 10 Punkte" oder "Ohh, das ist mir zu trist, 5 Punkte für dich!" verstehst du was ich meine? Darum gings mir.

Ich weiss, ihr seid euch hier Geschmacksabstimmungen gewohnt. Aber es geht nicht darum, die schönste Wohnung oder die schönsten Katzenbesitzer zu küren, sondern abzustimmen darüber, welches Heim und welche Bewohner eurer Meinung nach (Ja, eurer Meinung nach... Aber nicht eurem Möbelgeschmack nach :)) am besten passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Tipsy ein Heim gebaut oder neu eingerichtet werden, am besten eine kleine Wohnung.

So steht es in der Aufgabe und danach geh ich. :rolleyes:
Dazu zählt für mich: Gibt es Rückzugsmöglichkeiten? Kratzmöglichkeiten? Balkon? Ist dieser gesichert? etc.

Blöde Frage übrigens noch: Sollte das nicht besser in den Diskussions-Thread? Also ... wenigstens später? Sonst ist die erste Seite ja fix zugeschrieben:)

Edit: Hoppla. Entschuldige, ranka ^^
 
Wofür entschuldigst du dich? :) Genau die Kriterien die du genannt hast, sind solche, die man sehr sehr gerne einbeziehen darf. Insbesondere das mit dem gesicherten Balkon, es war ja z.b. die Aufgabe, dass falls Balkon da ist, dieser gesichert sein muss etc... Ich denke du hast das genau richtig verstanden :)
 
darf ich jetzt nach meinem Empfinden sagen, die wohnung finde ich für die Katze am besten, weil ich finde, dass das Gesamtkonzept zuzüglich Gemütlichkeit, zuzüglich "passend zum Besitzer" passt? heißt ja nicht, dass ich meine Wohnung so einrichten würde, sondern ob ich finde, ob für die Katze etwas gemütliches, wohlbehütetes erschaffen wurde und nicht, ob ich finde, dass 3 Körbchen da stehen und 5 Kratzbäume hier und dort, damit die Katze auch in jedem Raum schlafen kann. Es geht mir nen bissl um die Atmosphäre und es gibt Wohnungen, wo alles vorhanden ist, wo ich persönlich die Katze aber aufgrund persönlicher Kriterien nicht hingeben würde... und darum gehts mir, da ist eher das Wohlbefinden drin, nicht meine persönliche Meinung.

find ich fürn tier iwie ehrlich gesagt wichtig...

die Aufgaben nehm ich dann zurück, weil unten drunter steht, was zu beachten ist und das war ja nicht das selbe, da bin ich verrutscht ^^

wegen der Diskussion sorry ^^ hatte vorgeschlagen das woanders zu machen, aber iwie isses dazu nich gekommen, aber is ja so gut wie geklärt ^^
 
So wie du Vany hatte ich es auch gemeint. Wenn ich ne Wohnung gemütlich eingerichtet finde, dann ist doch auch für die Katze alles ok. Und wenn es trist ist mache ich mir halt Gedanken darüber was das für Besitzer sind, wie sie zu der Katze sind und ob sie immer alles bekommt was sie braucht.
 
Wenn die Teilnehmer selbst abstimmen fließt die für einen selbst vorgeschlagene Punktzahl aber nicht mit ins Ergebnis ein oder?
Fänd ich irgendwie unfair.
Ist mein erstes Projekt ich entschuldige mich für dumme Fragen :schäm:
Und kompliment an alle die mitgemacht haben da sind echt super schöne Dinge bei raus gekommen,ich kann mich auf Anhieb garnicht so entscheiden. Eigentlich gönnt man jedem das Tierchen.
Schade,dass Tipsy nicht selbst entscheiden kann :b

@ ingerigar Ups sorry ^^ Aber ich stimme eh wenn nur über PN ab.

// Edit: Ah okay :) Ich verstehe übrigens was du meinst! Der Glöckner von Notre Dame war auch ein sehr liebenswürdiger Mensch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es darf durchaus danach abgestimmt werden, welche Einrichtungsgegenstände dort sind oder ob die Wohnung gemütlich ist etc, nur eben bitte nicht 10 Punkte dafür geben, weil die Wohnung super-stylisch ist obwohl für die Katze nix vorhanden ist und die Besitzer nicht so scheinen, als würden sie sich kümmern. Natürlich könnt ihr eure subjektive Wahrnehmung wie passend die Wohnung ist einbringen, aber bitte immer im Hinblick auf die Katze und eben weniger so, als wäre es ein Einrichtungswettbewerb. Ob sich die Katze wohl fühlt macht sich weniger danach aus, ob nun die rote Lampe in der Küche stört oder die Haare der Sims nicht so toll zu ihnen passen (wobei diese Beispiele völlig aus der Luft gegriffen sind, nur damit das klargestellt ist) sondern an anderen Dingen, und die dürft ihr in eure Bewertung einbeziehen.

Ich wollte nur verhindern, dass es sich zu einem "Welche Wohnung ist die hübscheste, wer hat die tollsten Model-Sims"-Wettbewerb entwickelt. Versteht ihr, was ich meine?

aenn., keine Sorge, die Punkte die die Teilnehmer sich selbst geben werden nicht mitgezählt sondern rausgestrichen :)
 
ja ich verstehe :)

Edit: Ich werd dann nachher auch mal abstimmen. Muss mir dann die Bilder mal alle in Ruhe anschaun und dann Gedanken machen wie ich bewerte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und hoffentlich wissen dann auch alle, dass echte Katzen (von denen wir immerhin schon einige hatten bzw. haben) Kratzbäume längst nicht so attraktiv finden, wie sie aussehen ... ;)! Wohingegen die unmöglichsten Schlafplätze ganz toll sind! Unser Kater liebt es derzeit, sich im Computerzimmer ins Regal zu schmeißen und auf etlichen Kabeln zu pennen - warum auch immer?!
Was ich damit sagen wollte: Das Ganze hat mir Spaß gemacht, und das ist das Wichtigste! Über die Anmerkungen bei den Abstimmungen freu ich mich, ärgern tu ich mich aus Prinzip nicht, wenn mir mein Ergebnis selber gefällt, höchstens wundern.
In diesem Sinne, stimmt doch einfach fröhlich ab!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Kater liegt am liebsten im Schrank Oo Jaja, Katzen sind eigen, ich kenn auch Katzen (ehemalige Wohnkumpanin meines Katers z.b.) die es lieben, auf diesen Kratzbäumen zu spielen, zu pennen und oh wunder, die kratzen auch mal dran :D Vor allem gerade wenns eine Wohnungskatze ist, ansonsten leiden dann doch die armen Möbel^^

Was das andere angeht da hast du recht :) Und ich bin froh, dass es dir Spass gemacht hat, das war eigentlich auch mein Ziel. Ich hab zuerst überlegt, das Ganze sogar ohne Abstimmung zu machen und dann die Katze allen zu geben aber das wäre etwas unrealistisch :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine präsentiert sich manchmal auf dem Serviertablett :lol: Hab eins auf ner Komode stehn, zur Deko und da liegt sie manchmal drin zum schlafen. Ansonsten liegt sie auch gerne überall, manchmal auch in der Badewanne. Hihi wenn ich bade legt sie sich ins Waschbecken und guckt mir zu :lol:

Das mit dem Kratzbaum würd ich so nicht sagen. Ich hab ein Kratzbrett, das hab ich auf dem Balkon stehn, da draußen benutzt sie es manchmal wenn sie draußen ist, als ichs drinnen hatte gar nicht. Stattdessen hat sie mir jetzt schon viele kleine Löcher in meine Couch gekratzt :polter:

Für nen Kratzbaum hätte ich hier eh keinen Platz, aber sie vermisst ihn auch nicht, zum klettern gibts Regale und schlafen tut sie eh im Bett bei mir unter der Decke oder auf der Couch tagsüber.
 
Unsere beiden dürfen ja raus und da wird heftig an den Zaunpfosten gekratzt wegen der Nachbarskatzen. Und dann sind die Sisalteppiche vor den Türen draußen dran, Möbel zum Glück nicht! Der Kratzbaum im Wohnzimmer dient als Klagemauer, wenn man mal wieder sagen will, dass alles *** ist! Absoluter - von beiden umkämpfter - Lieblings-Liegeplatz ist das Fensterbrett über der Heizung mit Blick nach draußen und schön warm!
 
Zuletzt bearbeitet:
Soooo. Dann will ich mal. :D Da wir uns nächstes Jahr auch so einen Stubentiger zulegen, hab ich mich damit befasst und find es total klasse, dass jetzt sowas in einem Projekt kommt. Danke an ranka nochmal!

So los gehts!

TN 1:
Die Wohnung: Sie ist wunderbar groß, was für Tipsy prima sein wird. Viel zu erkunden und viel Platz im eigenen Reich. Sehr schön: Der gesicherte Balkon. Der ist nämlich bei einer Katze unumgänglich, ansonsten droht ein Unglück. Kratzmöglichkeiten sind ebenfalls vorhanden, genauso wie Spielzeug, das die Beschäftigung in freier Wildbahn mit Blättern und Vögeln simulieren kann. Nett ist auch das "Schlafplätzchen" in der Sonne, wobei da abzuwarten bleibt, ob die kleine Süße sich dann nicht doch lieber auf die Steine zum Dösen legt. :lol: Und jetzt Achtung: Kleinerbsenzählerei. Das ist Efeu an der Wand, oder? Nicht gut, weil giftig und damit ein Risiko für den neuen Mitbewohner.:) Das Grün neben Schlafplatz 2, ist das Katzengras? Das wäre ja super. Ich nehme es mal als solches. ^^ So ... Miez bekommt einen eigenen Futterplatz, an dem sie keiner stören kann. Das ist gut. Auch super: Der Kratzbaum direkt am Fenster, dass sie rausschauen kann. Auch sonst bietet die Wohnung ja "alles Gute" für das Tier. Gefällt mir gut 5/6
Einzeltier: Ja. 1/1
Personen: Wow. Da haben die beiden ja wahre Traumberufe:lol: Ist zwar wohl eher die Ausnahme, dass beide die Möglichkeit haben, von Zuhause aus zu arbeiten, aber wenn die beiden das können, ist es ja ideal. Obwohl gerade sie als Autorin wohl auch recht oft auf Messen und Co. unterwegs sein dürfte. Die Frage, die sich mir stellt, ist folgende: Da die beiden sehr jung sind, werden sie ja sicher auch mal mit Freunden zusammen sein wollen, in den Urlaub fahren oder ähnliches. Da ist die Frage, ob ein so junges Paar tatsächlich "immer" für das Tier da sein kann. Aber das ist ja nur was kleines. Sehr glücklich für Tipsy: Keine Kinder (zumindest derzeit) in Sicht, was den Lärm und die Unruhe dann wohl auch einschränkt. 2,5/3
Gesamtpunktzahl: 8,5

TN 2:
Die Wohnung: Ein Katzenbalkon! Wie herrlich, aber sieht sehr schön aus. Gesichert ist er auch. Prima. Die Pflanzentreppe dürfte für Tipsy von großem Interesse sein:D Auch sonst gibt es hier viel zu erkunden.
Im Schlafzimmer hat auch Kätzchen ein "Körbchen" bekommen. Ein Katzenklo gibt es auch. Bei der Nähecke: Vorsicht ... Katzen lieben freiliegende Wolle. Ob sie rollt oder einfach nur fädelt, ist egal. Große Gefahr des Verschluckens! Wenn dann noch eine Nadel im Spiel ist. Da ist die Nähecke noch etwas unsicher. Auch beim offenen Kamin ist Vorsicht geboten. In so einem Zimmer würde ich meine Katze nie allein lassen, wenn das Feuer knistert. Und auch so wäre es mir zu gefährlich.
Auch hier haben wir einen Kratzbaum - idealerweise am Fenster.
Dass nur ein Napf vorhanden ist, ist etwas unglücklich. Zum Trinken hätte ich meine Katze ungern ständig am Wasserhahn zu hängen. :lol:
Draußen gibt es nochmal alles: Spielzeugkiste, Katzenklo, Futternapf (wieder leider nur einer) 3,5/6
Einzeltier: Ja. 1/1
Personen: Eine jugne Rentnerin - prima gewählt. Hat viel Zeit, ist vermutlich aufgrund ihrer Einsamkeit auch sehr schmusebedürftig und hat keine Kinder mehr im Haushalt. Große Reisen oder ähnliches würde ich hier dann eher ausschließen (Zumal sie einen Garten hat, wie es aussieht. Rentner lassen ihren Garten nur ungern allein :lol:). 3/3
Gesamtpunktzahl: 7,5

TN 3:
Die Wohnung: Sehr ... viel Platz ...Katzenreich ist hier für mich relativ, da es eher so wirkt, als wenn die Katze vom Rest des Hauses abgeschottet wäre. Sie hat zwar ihr eigenes Haus, aber da wäre sie dann mit Kratzbaum, Katzenklo, Fressnapf (auch hier nur einer) ziemlich einsam. Tut mir leid, das reicht mir nicht. Ich denke nicht, dass sich die Kleine hier besonders wohl fühlen würde. Sieht eher so aus, als würde sie weggesperrt. Ein Balkon wäre vorhanden, aber der ist weder gesichert, noch ist klar, ob er für Katz benutzbar wäre. 1/6
Einzeltier: Ja. 1/1
Personen: Nach lesen des Textes unter den Bildern (danke für den Hinweis! :lol:): Eine Rentnerin, also nicht nötig, dass sie zum Arbeiten außer Haus ist. Schön ... wenn da die Autoren-Sache nicht wäre, die eben einfach nicht nur von Zuhause aus funktioniert. Und dann ist das Tier eben auch mal über Tage allein. Und dann eben auch kein Partner. Ungünstige Sache 1,5/3
Gesamtpunktzahl: 3,5

TN 4:
Die Wohnung: Sie ist Teil eines wunderschönen Hauses. Der Balkon ist schön, aber viel zu unsicher. Vor allem die Umzäunung könnte für Miez ein Risiko darstellen. Auch könnte das Rüberspringen sehr einfach werden.
Eine wirklich sehr grüne Wohnung, in der darauf geachtet werden sollte, dass Tipsy nicht alles anknabbert. Je nach dem, an welche Pflanze sie gerät, könnte auch das ein Risiko sein.
Einen Kratzbaum haben wir, wenn auch leider nicht in Fensternähe. Dafür hätte die Katze die Küche gut im Blick. Auch Spielzeug ist vorhanden. Genauso wie bei den Vorgängern gibt es aber leider nur einen Napf. Das Katzenklo haben wir auch hier im Badezimmer.
Wie ich es schon schrieb: Der offene Kamin würde mir zu denken geben. Den finde ich eher ungünstig.
Das Schlafeckchen mit den vielen Kissen ist eine nette Idee.
Die Wohnung ist in jedem Fall groß und bietet viele Rückzugs- und Entdeckungsmöglichkeiten. 3,5/6
Einzeltier: Ja 1/1
Personen: Auch eine Rentnerin. Prima. Keine Kinder, kein Job. 3/3
Gesamtpunktzahl: 7,5

TN 5:
Die Wohnung: Auch eine wunderbar große Wohnung. Ein Balkon ist da, aber ungesichert. Sehr gefährlich und sicher nicht unbedingt zum Toben geeignet.
Ein Kratzbaum ist vorhanden, steht aber ziemlich verlassen im Flur. Ungünstig. Wieder gibt es nur einen Napf, wozu ich mich ja schon geäußert habe.
Ob ihre Trennungsgeschichte nun von Bedeutung ist, weiß ich nicht, aber die lass ich mal außenvor. Das große Dachfenster ... Da schaut Katze höchstens in den Himmel, wo die Vögel kurz langsurren. Da wäre ein Kratzbaum am Fenster besser gewesen. Doch leider steht der im Flur an einer Wand. Ebenso wie das Spielzeug ...Einen Schlafplatz und ein Katzenklo werden aber angeboten. Edit: Ich wurde darauf hingewiesen, dass der Kratzbaum und das Spielzeug sich nicht im Flur befindet, sondern im Wohnzimmer, was tatsächlich der Fall ist. Die Punktanzahl ändert sich dadurch um einen halben Punkt! Also danke für den Hinweis. An den TN: War keine Absicht, ich hab es aus irgendeinem Grund als Flur angesehen. 3,5/6
Einzeltier: Ja. 1/1
Personen: Eine junge Frau. Zwar schüchtern und Autorin, dennoch wird sie wohl irgendwann mal vor die Tür gehen, um anderen Menschen zu treffen und später mal Kinder haben wollen. Und wie ich oben schon Schrieb ... Autorin sind auch öfter mal weg. Teilweise auch schon mal Tage lang. Da wäre es besser gewesen (wie bei TN 1), ihr jemanden an die Seite zu stellen. 1/3
Gesamtpunktzahl: 5,5

TN 6:
Die Wohnung: Eine etwas kleinere Wohnung, die leider keinen Balkon hat (war kein Muss, sollte aber bei Wohnungskatze - gerade bei so kleiner Wohnung - schon drin sein).
Wir haben ein Katzenklo. Das steht dieses Mal aber mehr als ungünstig und zwar direkt an der Wohnungstür. Da dürfte sich Tipsy öfter wohl mal gestört fühlen. Schlafplätze gibt es gleich mehrere. Da Müllpressen aber auch recht laut sein können (zumindest die, die ich kenne) wird zumindest der in Küchennähe wohl eher weniger genutzt. Auch heir haben wir einen Kratzbaum - im Schlafzimmer, das wohl tagsüber auch eher einsam ist. Gleiches gilt für das Spielzeug. 3/6
Einzeltier: Ja. 1/1
Personen: Ein Rentnerpärchen, das von Zuhause aus noch tätig ist. Er wird auch ab und an noch weg sein, aber dafür ist ja dann sie da. Kinder gibt es keine. 3/3
Gesamtpunktzahl: 7

TN 7:
Die Wohnung: Die Wohnung bietet sehr viel Platz und viele Möglichkeiten für Tipsy, sich mit Entdeckungstouren die Zeit zu vertreiben. Der Schlafplatz findet sich bei den Eltern im Schlafzimmer. Das Spielzeug dort .. na ja .. Ist im Wohnzimmer wohl besser aufgehoben. Das Katzenklo ist im Bad schon gut platziert, aber mit lautem Trockner bzw. lauter Waschmaschine ... weiß nicht, ob das mit Tipsy klappt.
Der Kratzbaum steht zwar nicht direkt am Fenster, aber dicht genug und bietet außerdem viel Aussicht auf das familiäre Leben.
Einen Balkon gibt es nicht, aber dafür ist die Wohnung groß genug.
Sehr schön: Viele Tische und sonstige Möglichkeiten für Katz, um aus dem Fenster zu sehen. 4,5/6
Einzeltier: Ja. 1/1
Personen: Oha. Eine etwas größere Familie dieses Mal. Besonders, dass die Oma als "Absicherung" genutzt wird, ist praktisch. Da dürfte Tipsy nur sehr selten wirklich mal allein sein. Das "Kind" ist aus dem Gröbsten raus, wobei ... Laute Musik und viele Freunde in Jugendjahren? Sehr wahrscheinlich. 2,5/3
Gesamtpunktzahl: 8

TN 8:
Die Wohnung: Das Katzenklo steht im Badezimmer und das sehr isoliert. Ruhe für das Tier.
Im Wohnzimmer finden wir ein Schlafplätzchen, einen Kratzbaum und einen (!) Napf ... In Nähe der HiFi-Anlage. Find ich nicht so sinnvoll. Da die Küche auch noch offen ist, dürfte das mit Kaffeemaschine, Müllpresse und Spülmaschine schon mal laut werden. Dann noch der Fernseher ... wirklich ruhig ist das nicht.
Der Balkon ist mehr ein Wintergarten, aber auf jeden Fall sicher. Der Kratzbaum schön am Fenster, daneben Schlafplatz nummer 2. Eine gute Rückzugsmöglichkeit. Sehr schön: Katzenspielzeug im Wohnzimmer und auf dem Balkon. 4,5/6
Einzeltier: Ja. 1/1
Personen: Auch hier zwei junge Leute. Freunde? Arbeit? Kinderwunsch? Da ist für mich doch noch mehr Abwesenheit möglich und vorstellbar. 1,5/3
Gesamtpunktzahl: 7

Sooo .... Das war mal was.:lol:
Gefällt mir teilweise sehr gut, was ich gesehen habe. Sehr schöne erste Runde!

Ich wünsche allen TN viel Glück und hoffe, die Abstimmung ist so ok (ranka? :D).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Missy - ich finde das sehr schön, wie du das gemacht hast - vor allem sooo ausführlich! Eine kleine Anmerkung: Die meisten haben wohl deshalb nur einen Napf gewählt, weil es bei Sims 3 keinen vorgesehenen Wassernapf gibt! Ich glaube bei Sims 2 gab es den als Download von Liebhabern, aber regulär auch nicht!
 
Das mit dem einen Napf glaub ich, aber da hätte man ja einfach zwei hinstellen können, oder? Hab ET leider nicht, aber dachte, das wäre keine Sache, dann zwei Näpfe hinzustellen. Wenn das natürlich nicht gehen sollte, muss ich das dann noch rausnehmen:)

Dankeschön, ingerigar:hallo:

Edit: Hab mir grad dann überlegt, da keine Punkte abzuziehen. Der TN mit den beiden Näpfen, würde dann halt nen halben dazu kriegen, wenn das ok ist. ^^ Als .. Bonus, so zu sagen.
 
Nein, geht schon, wollte es dir nur erklären, hast ja Recht! Wir brauchen zum Beispiel nur im Winter zwei Näpfe (wenn unsere beiden Teiche zugefroren sind!), weil die "Tiger" im Sommer lieber Teichwasser zu sich nehmen, schmeckt einfach natürlicher - sagen sie jedenfalls ;)!
 
Ach, so meinste das. Ja .. Ganz ehrlich? Ich hätte beim Einrichten auch nicht daran gedacht. :lol:
Ich lass dann erstmal alles so und schau, wie der Rest das macht. :)

Und nu, Leute: Haut in die Tasten! Die Ergebnisse sind echt schön geworden. Los, los los^^
 
TN 1 - 8,5 Punkte
:up:ausreichend Beschäftigungsmöglichkeiten,2 Näpfe für Essen und Trinken, Katzenclo im Bad, Körbchen im Freien, da sieht sie viel, das Paar arbeitet zuhause, keine Kinder, wohl auch nicht als Besucher, da sie keine Kinder mögen
:down: Schlafplatz von Tipsy im Schlafzimmer find ich nicht so gut, ein Schlafplatz direkt neben dem Müllschlucker auch nicht so toll, das stört ja beim Nickerchen, die beiden Eigenschaften der Besitzer, Computerfreak und Bücherwurm find ich nicht so glücklich, beides deutet eher auf Beschäftigung mit sich selbst hin , evtl. zu wenig Zeit für Tipsy,andrerseits find ich es gut, dass er ein Stubenhocker ist, da ist Tipsy bestimmt nicht viel allein, die Gitterstäbe am Balkon, da hab ich Bedenken, ob Tipsy nicht hindurchschlüpfen kann, ausserdem steht das Körbchen ganz nah am Gitter da könnte es hinregnen bei stärkerem Unwetter

TN 2 - 8 Punkte
:up: Katzenclo im Bad, Beschäftigungsmöglichkeiten, 2 Näpfe einer zum Essen in der Küche, einer zum Trinken am Balkon oder umgekehrt, Balkon schön katzensicher und viel für Tipsy zum Spielen und es gibt ein Häuschen,keine Gefahr nass zu werden, wenns mal stärker regnet,Schlafplatz neben,aber auch nicht zu nah am Kamin, da hat sie es angenehm warm
:down:ein bisschen zu viel Krimskrams, da kann eine Katze viel Schaden anrichten, Besitzerin gärtnert gern, d.h. sie ist vielleicht oft draussen im Garten und Tipsy öfters allein. Handarbeiten scheint mir auch kein so glückliches Hobbby ,wenn man eine Katze hat, die spielen gern mit dem Strickzeug.
ob es Enkelkinder gibt, die öfters auf Besuch kommen, erfahren wir leider nicht.

TN 3 - 3 Punkte
sorry ,aber das gefällt mir gar nicht, Tipsy ist abgeschoben und isoliert, über die Besitzerin erfährt man wenig und dass sie so angeregt in den Fernseher schaut, fällt mir eher negativ auf, hat sie überhaupt genügend Zeit und Interesse an Tipsy? Der Text unter den Bildern überzeugt mich aber auch nicht so sehr, sorry

TN 4 - 7,5 Punkte
:up:die Besitzerin ist ideal in meinen Augen, auch dass sie Tipsy mit selbstgemachtem Essen verköstigen will, gefällt mir gut, evtl. könnten die Familien nebenan etwas lautere Kinder haben, muss aber nicht so sein.Kein Schlafplatz im Schlafzimmer, Katzenclo im Bad
:down:Der Schlafplatz neben dem Kamin erscheint mir ein wenig gefährlich, wegen der vielen Kissen, ich hätte Angst, dass da mal eins Feuer fängt bei Funkenflug.Leider ist in der Wohnung für meinen Geschmack auch wieder zu viel Krimskrams , der Tipsy dazu verleiten könnte einigen Schaden anzurichten.Ein bisschen mehr katzengerechtes Spielzeug vermisse ich.Beim Balkon würde ich Angst haben, dass Tipsy über das nicht so hohe Gitter drüber kann und runterfällt,andererseits könnte das viele und dichte Grün rundrum sie davon abhalten, die Pergola über der Sitzgruppe verleitet aber evtl. wieder zum Klettern,auch nicht so ganz ungefährlich.

TN 5 - 7 Punkte
:up:Katzenclo im Bad, einiges zum Beschäftigen,Besitzerin zaubert als gute Köchin vielleicht auch mal gern ein paar Köstlichkeiten für Tipsy, sie ist schüchtern, kommen also bestimmt nicht so viele Leute auf Besuch ,ruhiges Zuhause für Tipsy, das grosse Dachfenster ist toll, da sieht Tipsy viel und ihr ist nicht langweilig
:down: Schlafplatz im Schlafzimmer,der Balkon erscheint mir sehr unsicher und hoffentlich vergisst sie über den Büchern nicht, viel Zeit mit Tipsy zu verbringen, sie hatte einen Freund und möchte sicher nicht auf Dauer allein bleiben, ist also unsicher wie ein neuer Freund auf Tipsy reagieren würde und ob ihr dann nicht Freund und evtl. später Kinder wichtiger werden.

TN 6 - 6,5 Punkte
:up:ein Ehepaar , zwei zur Betreuung sind immer besser, falls einer mal krank wird und mal ausfällt, beide arbeiten zuhause, ob es Enkelkinder gibt, wissen wir nicht.
:down:was mich stört, das Katzenclo im Wohnraum und der Schlafplatz im Schlafzimmer, leider kein Balkon mit frischer Luft für Tipsy, der Spielbaum im Schlafzimmer

TN 7 - 6,5 Punkte
:up: viele Betreuungspersonen, jemand kann auch selbst kochen für Tipsy,Katzenclo im Bad ,aber :down:ungünstig platziert, direkt unterm Waschbecken der Bewohner
:down: kein Balkon, Mutter ist nicht oft da,da in der Politik tätig und eine Naturbegeisterte,Tochter wohl auch nicht ,da Autofreak und wohl viel mit Jungs unterwegs, Schlafplatz im Schlafzimmer .

TN 8- 8,5 Punkte
:up: Wintergarten ist super für Tipsy, da kann sie nicht raus und sieht doch viel,allerdings keine frische Luft, Schlafplatz nicht im Schlafzimmer, Katzenclo im Bad
leider erfährt man nicht, ob die beiden genug zuhause sind und ob nicht demnächst mal Kinder geplant sind
:down:Futternapf im Wohnzimmer find ich nicht so gut
 
Zuletzt bearbeitet:
Unser trinkt immer aus Gießkannen,Blumenvasen,Wasserhahn,Vogeltränke.
Einen Wassernapf hat der garnicht mehr,wurde nie benutzt. :D
 
Ist aber gefährlich, wenn Dünger in dem Gießkannenwasser oder im Topfuntersatz ist! Trotzdem ist es ähnlich wie bei Babys - so empfindlich sind die gar nicht!
 
Bei Teilnehmer 03 ist unter den Bildern Text! In diesem erfährt man mehr über die Besitzerin. Ich bitte euch, das zu beachten.

Leute, tut mir Leid wenn ich heute Abend etwas abwesender bin, aber ich hab hier grad nen realen Tipsy-Fall und muss mich da erst mal kümmern, ich hab noch keine Ahnung wie das ausgehen wird und mache mir zurzeit ernsthaft Sorgen (vor allem um die Katze, aber auch um die Besitzerin) also bitte verzeiht meine Wuschigkeit, bin etwas durcheinander.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, habt ihr mich vermisst?:lol:

Nein, Spaß. Da der Satz:

"Vor allem die Umzäunung könnte für Miez ein Risiko darstellen. Auch könnte das Rüberspringen sehr einfach werden."

hinterfragt wurde, erklär ich nochmal, was ich damit meine:
Ein Balkon benötigt ein Katzengitter oder Netz oder ähnliches, da die Tiere unerwartet hoch und weit springen können. Gerade, wenn der Balkon höher liegt und doch mal ein Vogel rumfliegt, wird das gefährlich, wenn sich der Jagdtrieb in dem Stubentiger regt. Das bedeutet dann höchste Absturzgefahr. Darüberhinaus hat der Zaun eindeutig Zacken. Selbst, wenn die Katze ihn nicht überwindet, sind schwerste Verletzungen durch die Landung auf einer der Spitzen zu erwarten. Darum schrieb ich das. :)
Hoffe, das ist jetzt verständlicher.
 
Entschuldigt den Doppelpost, aber wichtig: TN 5 wird es, wenn vllt auch nicht sehr, freuen, dass ich den Hinweis bekommen habe, dass sich Kratzbaum und Spielzeug nicht im Flur, sondern im Wohnzimmer befinden. Warum auch immer ich das so gesehen habe ...

Dadurch ändert sich die Punktezahl für TN 5 auf 5,5 Punkte.

Entschuldigung:glory:
 
Ah, ich seh den Napf jetzt, ich hab ihn als solchen nicht erkannt, muss ich gestehen, spiele selbst kein Sims 3 Einfach tierisch und mir war diese Napfform unbekannt. Ich korrigier mal die Bewertung dahingehend.
 
Teilnehmer 1 => 9 Pkt
:up: Toll, das es ein Pärchen ist. So ist immer jemand da für die liebe Mieze. Das die beiden von Zuhause aus arbeiten.
+Toll das sie keine Kinder mögen.. So werden bestimmt auch keine zu Besuch kommen..
+Es steht nicht so viel Deko rum was zerstört werden kann und Tipsy vllt sogar verletzten kann..
:up: :up: Es gibt zwei Daumen.. Eine für die Luxustoilette und einen dafür weil das Teil im Bad steht und nicht etwa in der Küche (das ist ja wohl mal ekelhaft)
+ Schöner Schlafplatz auf dem Balkon. Von dort aus kann Tipsy viel sehen, Vögelchen beobachten und sich die Sonne auf den Bauch scheinen lassen..
+ Viele schöne Plätze und Spielzeug sind vorhanden..

:up::down:Das Schutzkitter auf dem Balkon.. Ist es auch wirklich sicher? also ich meine bekommt Tapsy da auch nicht den Kopf durch? Weil wo Katzen mit dem Kopf durch kommen da kommen sie dann ganz durch.. ;)

:down:Das Katzenbett neben den Müllzerkleinerer geht nicht.. Das ist viel zu laut.. Miezen mögen kein lärm..

Teilnehmer 2 => 7,5 Pkt
:up::up: Der Balkon bekommt zwei Daumen. Einfach nur Toll.. Da bekommt Tipsy genug von der Umgebung mit und ist trotzdem sicher.. Auch mit der Hütte. Draußen so kann sie sogar bei Regen und schlechten Wetter draußen bleiben und wird nicht nass..
+ Toilette im Bad..
+ Luxustoilette.. ;)
+ Plätzchen am Kamin.. Ist nicht zu weit weg und auch nicht zu warm dran. So hat sie immer eine schöne wärme..
:up::down:Hat die Dameenkelkinder?


:down:Zuviel Deko was sie umwerfen kann und woran sie sich verletzten kann..
- Nähen als Hobby mit Katzen ist sehr schlecht. Die Nadeln können von den Katzen verschluckt werden und können sehr große Verletzungen hervorrufen.. Darauf muss ich ja nicht weiter eingehen..
- Hoffentlich ist sie nicht zu sehr in ihre Hobbies (Gärtnern) vertieft und lässt sie lange allein zuhause..

Teilnehmer 3 => 4 Pkt
:up:keine Kinder.. kennt sich mit Katzen aus..
mehr positives kann ich dazu leider nicht sagen..
:down:Unlieb eingerichtet.. Erinnert an ein Tierheim und Tipsy wird iwie abgeschoben.. Fraglich ob sie da die liebe bekommt die sie verdient..

Teilnehmer 4 => 8,5 Pkt
:up:Die sehr nette Dame. Sie wäre ein toller Fang für Tipsy. Auch mit dem essen eine tolle Sache.. Immer der Dosenfraß geht ja mal gar nicht..
+ Sie kennt sich mit Katzen aus.. (gibt einen extra Daumen)
+ Katzentoilette im Bad..
+ schönes warmes Plätzchen am Kamin.. Da schläft es sich gut..
:up::down:
Es könnten noch Enkelkinder auftauchen..

:down:sehr viel Deko wieder zum zerstören und verletzten..
- Der Balkon ist sehr unsicher.. ich meine damit der Zaun ist sehr niedrig.. und dazunoch spitz.. Da könnte Tipsy sehr tief fallen und sich verletzten.. - Oder sich am Zaun aufspießen..

Teilnehmer 5 => 8Pkt
:up:Sehr sympatische junge Frau..
Schüchtern ist sehr gut.. Da kommen bestimmt nicht so vie Besuch..
+ Sie könnte eigenes Futter für Tipsy herstellen.. Wieder kein Dosenfraß
+ Klöchen im Bad..
- Viel Spielzeug.. bedeutet viel Abwechslung..

:up::down:Bücherwurm? Hoffentlich trotzdem noch genug Zeit für Tispy..

:down:Balkon zu unsicher.. Da könnte sie mit einem Satz rüber springen und ist weg..

Teilnehmer 6 => 6,5 Pkt
:up:Zwei Personen ist immer besser als einer..

:up::down:Enkelkinder? wurde nicht verraten

:down::down:Kein Balkon (War aber Vorraussetzung)
Katzbaum gehört ins Wohnzimmer.. Katzen könnten auf so ein Teil ziemlich laut werden.. Nicht das Tipsy noch angemeckert wird..
- Geht echt nicht.. Katzentoilette im Wohnraum..

Teilnehmer 7 => 6 Pkt
:up:Viele Leute vorhanden..
+ Für Tipsy wird gekocht..

:up::down:Klöchen im Bad.. (Allerdings unterm Waschbecken da könnte Wasser runtertropfen nicht schön für ne Mieze) nur einen halben Daumen..

:down::down:Kein Balkon
- Durch Beruf und Hobby wird sie wohl oft bei der Omi sein.. Kann sich so schlecht an eine Person binden..

Teilnehmer 8 => 8,5 Pkt
:up:2 junge Sims ist super.. (Beruf wurde leider nicht erwähnt ob sie von Zuhause arbeiten oder nicht)
+ Wintergarten einfach toll.. Da kann einfach nichts passieren..
+ Nicht viel Deko zum zerstören..
+ Katzentoilette im Bad..

:down:Ist ein Kinderwunsch vorhanden?
- Napf im Wohnzimmer ist keine gute Wahl eher im Flur..


 
Zuletzt bearbeitet:
Soooo

hier meine Bewertung ;)

TN 1:
Die Wohnung: Finde diese schön eingerichtet, sehr schön groß und für Tipsy ein schönes Heim. Der Balkon ist sicher, finde aber, dass er noch etwas Gemütlichkeit hätte vertragen können :) Das Bettchen hätte ich nicht so nahe an das Gitter gemacht, da es da reinregnen könnte (wenn es denn in Sims regnen würde (kein Punktabzug)) Allerdings ist es damit auch näher an der Straße und vermutlich nicht so leise (dafür nen kleinen Abzug) Spielzeug ist ebenfalls vorhanden. Das Efeuproblem wurde ja schon genannt :). Die Position der Futternäpfe finde ich nicht ganz so vorteilhaft, weil sie an der Türe sind. Ich hätte sie direkt in eine Ecke gemacht, wo man nicht immer dran vorbei läuft. Unseren Hund hat das immer sehr gestört, deswegen haben wir das verschoben, die sprang ständig weg. (Ich kenne mich nicht so gut mit Katzen aus, daher möchte ich das so erklären ;)) Gut finde ich, dass da 2 Näpfe stehen , was ich nicht so gut finde, ist der 2. Napf auf Bild 8 zu sehen. Scheint im Esszimmer zu sein. Keine Ahnung, wie das mit Katzen ist, aber ich habe allgemein gehört, dass es besser ist, dass ein Tier seinen festen Futterplatz hat und nicht anfängt das Futter durchs Haus zu tragen, was Katzen ja eh schonmal gern mit Mäusen machen, daher finde ich das nicht so positiv. Der Kratzbaum direkt am Fenster ist ne super Idee. Als kleinen Minuspunkt sehe ich die Bücher unter dem Tisch. Die könnten auch mal schnell umkippen, wenn die Kleine da rumtollt.

Personen: Die Familie ist perfekt, beide zu Hause, keine Kinderwünsche, katzenfreundlich und die Geschichte finde ich mal total süß :)Wow.
Gesamtpunktzahl: 8

TN 2:
Die Wohnung: Ebenfalls ein Katzenbalkon :) Schön eingerichtet und von AUßEN bepflanzt, also kein Problem wegen dem Efeu :)
Schön, dass das Kätzchen bei der Besitzerin nahebei schlafen kann. Finde ich sehr schön und eine gute Idee :) Auch das Bett beim Kamin finde ich eine schöne Idee, Katzen mögen es warm und daher finde ich,d ass du das gut umgesetzt hast. Kratzbaum vorhanden, ebenfalls am Fenster.
Futterstelle hier für mich deutlich besser gewählt und ob nur ein oder 2 Näpfe da sind.... ;) sie wird schon an Wasser kommen, denke ich mir und da Simkatzen eh nicht trinken ^^. Katzenklo vorhanden. Was ich auch hier nicht so gut finde ist, dass das Katzenhäuschen auf dem Balkon so der Witterung und dem Straßenlärm ausgesetzt wäre.
Personen: Rentnerin, finde ich super gewählt, wird sich sehr gut um die Katze kümmern. Perfekt :)
Gesamtpunktzahl: 8,5

TN 3:
Die Wohnung: Hmm.... es ist keien Wohnung ;) Ist ein Haus und damit nicht der Aufgabe entsprechend. Schade, dass hier so wenige Bilder sind, man kann nicht viel von sehen. Es ist auch nicht gemütlich oder liebevoll eingerichtet... Die Besitzerin sitzt unten, die Katze ist nach oben abgeschoben worden. Ich denke auch nicht, dass sich Tipsy hier besonders wohl fühlen würde. Sieht eher so aus, als würde sie weggesperrt. Balkon ist vorhanden, aber ich sehe keine Tür??
Personen: Ursel ist Rentnerin, daher also gut geeignet. Sie stellt sich allerdings nicht gerade positiv dar vor dem Fernseher ^^ Autor macht mir keine Sorgen, man muss ja keine Lesungen halten :)
Gesamtpunktzahl: 4,5

TN 4:
Die Wohnung: Maisonettewohnung und damit viel Platz. Der Balkon gefällt mir, durch die Büsche, die vor und hinter dem Zaunvorhanden sind, bedeutet es für mich, dass sie nicht einfach drüber springt. Wie gesagt, ich habe nur einen Hund und mein Hund würde niemals über einen Zaun springen, vor und hinter dem etwas wächst, wo sie den Boden nicht sehen kann... Gefahr für Beinbrüche wäre viel zu groß, wenn sie falsch landet, das sehe ich bei der Katze auch so. Der Zaun ist vielleicht nicht so vorteilhaft, denke aber dennoch, dass auch Katzen nicht einfach in irgendwelche Hecken springen.Die Wohnung ist gemütlich eingerichtet und das Bettchen neben dem warmen Kamin. Falls es ihr zu warm wird, kann sie also weg gehen und noch im Kratzbaum schlafen, von dem aus sie die Räume genau im Auge hat. Die Sofas und das Bett oben wären ja immer noch da. Da ich Katzen kenne, die auf den Kaminsimsen schlafen, wo es uns viel zu heiß wäre, finde ich die Kamine als eine sehr schöne Idee.
Spielzeug ist vorhanden, genau wie ein Napf, der in der Küche ist. Auch nicht im Durchgangsverkehr, die Katze kann sicher fressen. Katzenklo ist im Badezimmer. Das Schlafeckchen mit den vielen Kissen finde ich sehr originell und schön kuschelig. Hier möchte die Besitzerin für die Katze kochen... sogar Fisch! ;) Da wird sie sich freuen.
Personen: Rentnerin, die allein ist und Gesellschaft braucht. Nur ein erwachsenes Kind vorhanden, daher auch keine "Kinderbelastung". Kein Job.
Gesamtpunktzahl: 8,5

TN 5:
Die Wohnung: Sehr gemütlich eingerichtet. Balkon leider sehr unsicher. Ein Kratzbaum ist vorhanden und ist auch schön positioniert, weil sie hier auch wieder alles überblicken kann :). Futternapf ist ebenfalls vorhanden.
Die Geschichte um die Besitzerin herum finde ich schön. Da wird sie sich j anun endlich einen Traum erfüllen können!
Das große Dachfenster finde ich eine KLASSE Idee! So kann sie auch schön raussehen von hier und kann sich alles genau ansehen. Auch hier könnte Sonne rein kommen, wo Tipsy sich auf dem Sofa sonnen könnte. Schlafplatz und Katzenklo sind vorhanden.
Personen: Eine Singlefrau wird bestimmt auch mal wen kennen lernen wollen und auch, wenn sie schüchtern ist, wird ihr Traumprinz leider nicht einfach an der Türe schellen, es sei denn es ist der Handwerker oder sie schnappt sich den Hausputzmann :) Ihr Job ist zwar zu Hause, aber dennoch denke ich,d ass sie auch mal raus gehen wirde... zwangsweise muss sie irgendwann raus, um nicht allein zu bleiben :)
Gesamtpunktzahl: 7

TN 6:
Die Wohnung: Eine kleine Wohnung, leider ohne Balkon, wie gewünscht.
Katzenklo vorhanden. Positionierung sehe ich aber ebenfalls sehr ungünstig ;) Den Schlafplatz nahe der Küche bzw der Müllpresse finde ich nicht so gut, die anderen sind okay. Den Kratzbaum im Schlafzimmer finde ich für die Katze nicht schlimm, allerdings wäre ich ziemlich genervt davon, wenn die Katze nachts mit dem Kratzen anfängt ^^. Spielzeug hätte ich da auch eher dort positioniert, wo tagsüber auch was los ist und nicht im Schlafzimmer, damit die Katze nachts schön losquietscht ;)
Personen: Rentnerpärchen, keine Kinder, jeder kann den anderen vertreten, daher super.
Gesamtpunktzahl: 6
TN 7:
Die Wohnung: Viel Platz und gemütlich modern eingerichtet. Gefällt mir sehr gut. Spielplatz finde ich im Schlafzimmer wieder nicht gut ;) Schlafplatz ist aber gut dort. Katzenklo ist gut platziert. Der Kratzbaum ist vorhanden und bietet guten Überblick. Leider kein Balkon vorhanden, wie gewünscht. Für das Kätzchen wird gekocht :)
Personen: Eine große Familie, dass die Oma da ist und aushilft, finde ich gut, das Mädchen scheint mir nicht sooo geeignet zu sein, sie ist draufgängerisch, wird sich oft mal rausschleichen und ihre Launen haben, wärend sie auch noch gern mit Autos zutun hat, die nicht im Haus sind ;) Ich hoffe, dass die Oma allerdings runter kommt, da es bestimmt nicht gut ist, wenn sich ihr Umfeld ständig verändert ;) Das könnte sonst ein Problem geben.
Gesamtpunktzahl: 7

TN 8:
Die Wohnung: Ich finde die Wohnunng irgendwie etwas ungemütlich :S Ich weiß nicht, warum. Ist mir irgendwie zu groß und offen, ich finde nicht, dass sich das Tier irgendwo verkrümeln kann und es dann nicht soo gemütlich hat. Das Bettchen steht hinter der Couch, beim Fernseher, zwar bei den Dosenöffnern, aber irgendwie so unbeachtet, könnte auch laut werden. Das Katzenklo steht im Badezimmer, finde ich passend.
Den Napf im Wohnzimmer finde ich auch nich soo gut gewählt. Der Kratzbaum ist gut positioniert. Ein Balkon finde ich ist es nicht... Auch kein Wintergarten, der hat nämlich überall Fenster und nicht nur an einer Seite. Für mich eher ein Raum mit großen Fenstern und der Sinn des Balkons war es ja auch, dass sie auch frische Luft kriegt und mal raus kommt. Für mich also daher nicht vorhanden ;)
Personen: Hier fehlen mir ein paar Infos, wollen sie Kinder, was arbeiten sie? Immerhin kann hier ja noch was anstehen, wenn sie gerade erst verlobt sind.
Gesamtpunktzahl: 6,5
 
Zuletzt bearbeitet:
Vany? Wollte nur eine Sache anmerken, weil du das bei TN 3 bemängelt hast. Wohnung musste wohl nicht sein, denn so steht es in der Aufgabe:

In dieser Runde sollte:

  • Für Tipsy ein Heim gebaut oder neu eingerichtet werden, am besten eine kleine Wohnung.
Würde ich so werten, dass Haus auch ok ist. Wollte ich nur erwähnen:hallo:
 
okay danke ;) ändere ich ab :)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten