Großmutters Häuschen bis 27.6

Florentina

Member
Registriert
Januar 2011
Geschlecht
w

Großmutters Häuschen

grossmutter_14w7lc.jpg


Ein Vorschlag von KathrinXd


Baue ein kleines, gemütliches Haus für Oma, indem sie sich richtig wohlfühlen kann.
Deine Großmutter liebt Blumen also denke bitte an einen schönen (Kräuter-) Garten für sie.
Ob deine Großmutter lieber Modern oder Rustikal wohnen will, ist egal.
Wieviel Zimmer eingerichtet werden, bleibt dem TN überlassen. Die erlaubte Bilderanzahl bleibt dann immer gleich. Man kann sich auch aussuchen ob man von jeden Stock ein Übersichtsbild zeigen will. Falls man 2 Stockwerke baut, kann man die 2 Übersichtsbilder auch zusammenschneiden.

Bitte mach 12 Bilder (incl. mind. 1 Übersichtsbild von oben).
Die Größe darf maximal 800x600 Pixel groß sein und nicht mit dem Namen oder Logos beschriftet werden.
Sie dürfen nur zugeschnitten und geschärft werden oder einen netten Rahmen bekommen. Aber das Foto muss noch deutlich erkennbar sein!

Downloads sind erlaubt, auch Pay.

Bilder gezippt und nummeriert bis 27. 6 20 Uhr an
lyra8491@yahoo.com​

Teilnehmer:
  • Snú
    [*]PunkLady (10-12)
  • madaya (12/10)
  • DarkMim (10-12)
  • Simselie

Auch für Sims 2 Spieler!

Fragen und Antworten:

Frage: Wäre es denn erlaubt das Haus als eine Art Reihenhaus (also einfach eingebettet zwischen anderen Häusern) zu bauen? Die anderen Häuser nur als Deko. Oder muss es zwingend ein normales Einfamilienhaus auf einem Grundstück sein?

Antwort: Das mit dem Reihenhaus ist so ne sache..
Wenn man es einigermasen hinbekommst, dass man erkennt, dass dort eine alte Oma drin wohnt ist Ok, aber es soll nicht wie ein ganz normales Haus wirken.

Frage: Soll oder darf man das Haus auch einrichten?

Antwort: Man darf, muss aber nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soll oder darf man das Haus auch einrichten? Aus der kleinen Bilderzahl entnehme ich eher nicht einrichten oder?
 
Baue ein kleines, gemütliches Haus für Oma, indem sie sich richtig wohlfühlen kann.
Das hört sich für mich doch auch nach Einrichtung an... denn wie will man vom Hausäusseren beurteilen, ob sich Oma innen drin wohlfühlt?
Und 10 Bilder passt da theoretisch auch: 3 von aussen, Rest innen - 2x wohnen, 2x küche, 2x schlafen, 1x bad - alles drin.

Setzt mich mal bitte in Klammern auf die Liste
 
3 von außen? Wie soll das gehn wenn der Garten noch dabei ist? Der ist doch Teil der Aufgabe.

Und dann noch die Übersichtsbilder, die sind ja auch noch inbegriffen
 
Da es hirbei eben um Großmutters Stube geht, finde ich, dass die Einrichtung (wenn vorhanden) auch bewertet werden soll. Allerdings
soll sie NICHT ausschlaggebend für das Haus sein. Sondern nur einen kleinen Teil, der Bewertung darstellen.
Ich hoffe, deine Frage ist nun beantwortet :idee:

Liebe Grüße von Kathrin :hallo:
 
Auch wenns freiwillig ist mit dem einrichten, dann kriegt mans doch gar nicht erst auf die Bilder drauf, da machts auch keinen Sinn einzurichten, wenn mans möchte
 
3 von außen? Wie soll das gehn wenn der Garten noch dabei ist? Der ist doch Teil der Aufgabe.

Und dann noch die Übersichtsbilder, die sind ja auch noch inbegriffen



1x Fassade, 2x Garten - geht doch - Übersichtsbild dann extra.
Man muss das haus von aussen doch nicht von alle 4 Seiten zeigen, um nen Eindruck zu bekommen...

Auch wenns freiwillig ist mit dem einrichten, dann kriegt mans doch gar nicht erst auf die Bilder drauf
doch, siehe oben - reichen tuts, muss man eben die beiden schönsten Bilder pro raum russsuchen, für nen Eindruck reichen die doch.
 
Ich seh aber keinen Sinn darin mit so wenig Bildern ein eingerichtetes Haus mit Garten zu präsentieren. Was soll denn da noch bewertet werden wenn nur die Hälfte von allem zu sehn ist?

Edit: Und was ich überhaupt nicht verstehe wieso man ein Haus als Bauwerk (schließlich kommts auf die Architektur an) mit nur 1 Bild präsentieren soll? Da geht ja das Haus unter weil man von allem andern mehr zeigen kann als vom Haus selbst. Wo besteht eigentlich die Not, dass alles auf 10 Bilern quetschen zu müssen?

Edit: Und die Übersicht kommt ja auch noch dazu, wo soll man denn da noch was abziehn? und 2 Stockwerke kann man dann auch gar nicht erst machen weil man das mit der Bilderzahl nicht hinkriegen würde. Also bleibt nur ein leeres Haus zu zeigen, damit man fürs Haus und den Garten noch genug Bilder hat. Und wer sich entscheidet einzurichten, bekommt anstatt Haus die Einrichtung gewertet, weil vom Haus kaum was zu sehen ist. Irgendwie passt das so alles hinten und vorne nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist doch gar nicht "nur die Hälfte" zu sehen - sondern im prinzip alles, was wichtig ist.


Ansonsten müssten die Bilder bei nem eingerichteten haus, wo Einrichtung mitbewertet werden soll, eben auf 15 hochgesetzt werdenn - das reicht bei nem kleinen haus dann allemal.
 
Wir können ja die Anzahl der Bilder erhöhen.
Dann muss aber eingerichtet werden. Es ist ja nur ein kleines Haus.
Das wäre mir am liebsten.
 
Hallo zusammen,

ich emfinde 10 Bilder hier als ausreichend... Das Bauernhaus hatte immerhin mindestens 4 Räume, war auch eher zweistöckig ausgelegt und hatte wirklich ein große Außenanlage und kam mit 16 Bildern aus.

Hier geht es um eine kleines Häuschen mit sehr wenigen Räumen und einem Gärtchen. Das kann ja nun nicht auch mit 16 Bildern aufwarten. Ich verstehe schon, dass man als Teilnehmer gerne viel zeigen möchte. Aber Abstimmer langweilt es schnell, wenn wegen großer Bilderzahlen dann manche Ecken zweimal beleuchtet werden. Sicher kann der ein oder andere Teilnehmer große Bilderzahlen bei kleinen Häusern spannend füllen - aber eben nicht alle - das war ja ursprünglich der Grund, warum wir Bilderzahlen durchaus auch mal kleiner halten wollten.

Mehr dazu im Diskussionsthread?

Mit freundlichem Gruß
~simension|loh~
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Anzahl der Bilder finde ich auch okay, weil es ja nur ein kleines Haus und ein kleiner Garten sein soll.
Aber ich würde auch sagen, dass man das Haus von innen schon zeigen sollte, da es ja irgendwie auch darum geht, zumindest verstehe ich den Satz so: "Baue ein kleines, gemütliches Haus für Oma, indem sie sich richtig wohlfühlen kann". Wie soll man das herausfinden, wenn man gar nicht in das Haus hineingucken kann. %)
 
@Punk Lady kleiner Hinweis: Wir sind schon eifrig dabei es in diesem Thread zu besprechen http://www.simforum.de/showthread.php?t=180487

vielleicht könntest das dort nochmal posten, weils hier sonst so alleine steht und dort im Zusammenhang besser erkennbar ist.
 
@Dark_Lady: Ich hab 10 für dich eingetragen.

@PunkLady: Hab bei dir jetzt 10 Bilder eingetragen, da du geschrieben hast, dass für dich die Bilderanzahl ok ist. Ich hoffe das passt so?

die anderen Teilnehmer können mir ihre gewünschte Bilderanzahl bis Samstag schicken!
 
Ich dachte das wär doch für diesen WB inzwischen geklärt, Kathrin hatte doch einen Kompromissvorschlag gemacht (13 + Übersichten)

Bei weniger Bilder bin ich definitiv raus, weil ich das Haus dann leer zeigen müsste, um der Aufgabe von außen gerecht zu werden und das find ich nunmal zu langweilig wenn ein Haus nicht eingerichtet werden kann.
 
@keine: Ich wollte einmal von den Teilnehmer wissen, wieviele Bilder sie haben möchten. Ich dachte das wäre in deinem Sinne, dass man auf die TN hört und weniger was die Abstimmer wollen. Mit Kathrin hab ich das übrigens schon abgesprochen.
Ich wollte mal einen anderen Weg einschlagen. Normalerweise bestimmt der Leiter oder der den Vorschlag macht, die Bilderanzahl. So dürfen die TN sagen wieviele Bilder sie brauchen.
 
Find ich ja grundsätzlich gut die TN einzubeziehn, so war das ja auch gedacht von mir, als ich das vorschlug. Aber Kathrin hatte ja schon den Vorschlag mit den 13 + Übersicht gemacht und ich muss gestehn dass ich mich damit hätte anfreunden können. Wenn man jetzt hier abstimmt mit nur 4 TN und davon haben bereits 2 gesagt haben dass es keineswegs mehr als 10 sein sollen, ist ja jetzt schon klar worauf es hinaus läuft.

Mal davon abgesehn war mein Vorschlag die TN entscheiden zu lassen nicht in Richtung Abstimmung gemeint sondern dass man zusammen mit dem Leiter eine vernünftige und nicht zu sehr einschränkende Bilderzahl findet, die keinem der TN den Spaß nimmt. Also nicht von der Mehrzahl aus gesehn sondern einen Mittelweg zu finden, so dass es eben nicht aufs allernötigste beschränkt. Bei 10 Bildern wär das für mich aber der Fall, weil ich dann auf die Einrichtung verzichten würde, sonst hätte ich für außen zu wenig Bilder, die mir für den Bau numal wichtiger sind. Aber ein leeres Haus würde mir keinen Spaß beim bauen machen, das weiß ich jetzt schon.
 
Man könnte es ja auch einfach mal mit weniger Bildern versuchen und nicht gleich von vorneherein sagen, dass das sowieso nicht geht.

Ich würde übrigens gerne unter Vorbehalt mitmachen (und mir ist die Bilderzahl völlig egal - mehr Bilder finde ich immer nett, weniger Bilder sind eine Herausforderung). Ich kann aber leider noch nicht fest zusagen, da ich Ende Juni / Anfang Juli Uni-Prüfungen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte bitte auch mitmachen. :)

Wegen der Bilder bin ich noch nicht ganz sicher. Ich tendiere momentan zu 12 Bildern, werde mich aber noch nicht festlegen, sondern mal schauen, wieviele ich brauchen würde. Vielleicht passen auch 10.
 
es können auch die TN,. die sich bis Samstag noch anmelden, ihren Bilderanzahlwunsch äussern - nich ist also gar nix entschieden, warte doch erst mal ab...
Bringt ja nix, da ich es nicht so gut finde darüber abzustimmen, sondern besser wäre es auszuhandeln um einen Mittelweg zu finden, so dass keiner aussteigen muss.

Auf biegen und brechen auf das allernötigste beschränken würde ja bedeuten dass man damit rechnen muss, dass nicht alle teilnehmen wollen.

In erster Linie sollten man schauen dass möglichst viele teilnehmen können und wollen und dann schauen dass man mit dem gewünschten auch möglichst viele Abstimmer bekommt.
 
@BloodOmen1988: Hab dich in Klammer eingetragen. Ich wünsch dir viel Erfolg beim Lernen und viel Glück bei der Prüfung!

@madaya: Hab dich eingetragen und bei dir 12 oder 10 Bilder geschrieben.
 
Möcht hier nochmal verdeutlichen worauf es mir bei der Bilderzahl ankommt, drüben geht es zu sehr unter, weil es sich ja auf diesen WB hier bezieht.

Mich reizt ein Häuser-WB nur wenn man auch die Einrichtung mit einbezieht, in welchem Umfang ist dabei unerheblich, aber völlig ohne motiviert es mich nicht etwas zu bauen. Allerdings seh ich es genauso wie ihr, dass der Bau dann im Vordergrund stehn soll und genau das will ich ja dann auch mit meinen Bildern ausdrücken. Bei 10 Bildern wäre ich so eingeschränkt, dass ich von außen weniger zeigen müsste, wie ich eigentlich vor habe, somit würden keine Bilder für die Einrichtung übrig bleiben, wodurch dann der Reiz des bauens schon wieder weg ist.

Der Reiz besteht nicht einfach was einzurichten und zu bauen, um es anschließend irgendwie zu präsentieren, sondern nach einer Vorgabe zu bauen UND einzurichten. Es reizt mich nicht zu bauen, wenn die Einrichtung bei der Aufgabe nicht dabei wäre und ich hinterher erst einrichte. Das ist nunmal so bei mir. Das ist bei den Einrichtungs-WBs genauso. Ohne Vorgabe fällt mir nix dazu ein.

Da mir das reine Bauen nicht liegt, will ich eben beides verbinden und hier hatte ich erst den Eindruck durch die Vorgabe dass die Einrichtung auch dabei ist. Aber um Haus und Einrichtung zu zeigen in dem Umfang dass ich von Außen keine Bilder weg lassen muss, reichen mir keine 10 Bilder. Darum möchte ich auch nicht abstimmen, weil das für mich einfach nicht in Frage kommt.

Ich hätte mir gewünscht dass wir das zusammen überlegen welche Bilderzahl am einfachsten umzusetzen wäre, so dass man einen vernünftigen Rahmen hat um sowohl Einrichtung als auch Haus zu zeigen. Wenn ich mind. 8 Bilder von außen zeigen möchte, dann liegt doch wohl die Einrichtung nicht im Vordergrund, sondern das Haus. Und genau das ist es doch worauf es ankommt.

Wenn ich so ein Haus baue würde ich zeigen wollen:

6 Bilder von außen
hinzu kommen durch den Garten nochmal 2
also insgesamt 8 Bilder von Garten und Haus, was sich ja in den Bildern teilweise vermischt.

Berücksichtigt man 2 Stockwerke, die man machen könnte, zwar nicht muss, aber weil keine Collagen möglich sind müsste man ja gezwungenerweise 2 Bilder dafür anwenden oder man ist beim Bau schon direkt eingeschränkt auf ein Stockwerk, dann sind das schon insgesamt 10 Bilder, ohne was von innen zu zeigen.

Es macht ja keinen Sinn wenn man sagt, Einrichtung darf man wenn man will, aber dann nix davon zu zeigen, das ist halt sinnfrei. Und wenn man dafür von außen Bilder weg lässt, issses auch sinnlos und sogar auch unfair andern gegenüber, die mehr Bilder von außen haben.

Deshalb sollte man überlegen ob man mit oder ohne Einrichtung haben will. Mit würde heißen, ein paar Bilder mehr (13 + 2 Übersichten) sind doch nicht wirklich viel, wenn noch was dazu kommt. Aber beschränkt man sich auf die 10 Bilder, dann sollte die Einrichtung komplett weg gelassen werden, auch wenns dann einigen nicht gefällt. Aber wenn man schon etwas unbedingt so gering wie möglich halten möchte, dann muss man auch von möglichst geringen Vorgaben ausgehen.

Für mich heißt das, ob mit oder ohne Einrichtung, 10 Bilder kommen aus oben genannten Gründen einfach nicht in Frage. Das sollte man dann aber auch akzeptieren und mich nicht dazu überreden trotzdem mit zu machen. Will man alle TN behalten, sollte man den TN auch einen Anreiz bieten und nicht auf ihn einzureden, dass es ihm doch trotzdem Spaß machen sollte.

Edit: Bitte mich dann in Klammern einzutragen, bis alles abschließend geklärt ist. Im Moment tendiere ich eher dazu auszusteigen, weil es erkennbar wird, dass die meisten nur 10 Bilder wollen. Ich finds schade dass so wichtige Dinge von denen die Teilnahme abhängt durch eine Mehrheit entschieden wird, anstatt einen Weg zu finden, bei dem alle was davon haben. Das ist das was ich unter einem Kompromiss verstehe. Umfragen sind keine Kompromisse weil ein Kompromiss immer jeden einzelnen betrifft und nicht nur die Mehrheit. Außerdem könnt ich mir vorstellen, dass es auch andere anlocken könnte, die sich vielleicht gar nicht erst gemeldet haben um teil zu nehmen, weil sie vielleicht auch so denken wie ich, könnt ja sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jeder der gerne hier teilnehmen möchte und mehr Bilder möchte, kann hier gerne seine gewünschte Bilderanzahl angeben. Es soll auch niemand sich verpflichtet fühlen 10 anzugeben, nur weil es in der vorigen Beschreibung so stand.
Ich verbiete auch keine Diskussionen wegen der Bilderanzahl, was ich aber nicht möchte ist, dass jemand seinen Wunsch nach mehr/weniger Bilder aufgibt, nur weil er dazu überredet wurde. Die Teilnehmer wissen schon warum sie die Bilderanzahl wünschen, auch wenn sie keinen Grund angeben.
Wenn aber eine Diskussion statt der "Umfrage" gewünscht wird, können wir das auch so machen. Ich hab aber da die Angst, dass jene Seite gewinnt die mehr Argumente hat oder einfach länger diskutiert. Viele mögen es eventuell nicht alles auszudiskutieren und ändern dann lieber ihre Meinung auch wenn sie nicht 100% damit einverstanden sind.
 
Und wenn du die Umfrage anders machst, nicht die absolute Zahl erfragst sondern einfach fragst, wer etwas dagegen hätte wenn mans etwas erhöht? Das passt ja dann auch eher zum Problem.
 
Es sind ja noch andere als nur ihr beide, die sich nicht genau geäußert hatten, also denen es egal ist ob mehr oder weniger.

Aber mal davon abgesehn würde es aber auch meine Entscheidung nicht beeinflussen, wenn die Mehrzahl 10 Bilder wünscht.

Edit: Warum steht eigentlich bei mir nix dahinter in der Liste? :confused:
 
schreib einfach 13-15 wobei 13 das minimale wäre, wo ich dann teilnehmen würde.

Aber wie siehts eigentlich mit den Übersichten aus? Ich finde die sollte man generell für jeden WB zusätzlich machen, nicht inbegriffen, wenn es sich ergibt dass es auch mehrere Stockwerke sein könnten. Sonst müsste man bei 2 Stockwerken woanders ein Bild einsparen, das fänd ich dann etwas unfair, weil die Übersicht ja zwingend ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da man nicht alle Zimmer einrichten muss, braucht man nicht zwingenderweise von jedem Stock ein Übersichtsbild. Ein Bild vom Haus ist aber Pflicht. Wer von jedem Stock ein Übersichtsbild machen will, muss damit rechnen weniger Bilder für andere Sachen zur Verfügung zu haben. Das eine Pflichtfoto wird aber zusätzlich gezählt, z.B 10 + 1 Übersicht.
 
Die Übersicht hat aber nix mit der Einrichtung zu tun sondern fürs Haus selbst, weil man baut ja nicht nur die äußere Hülle sondern teilt auch die Räume ein, egal ob leer oder voll. Die Einrichtung ist doch eh auf Übersichten nicht wirklich erkennbar.

Wie soll man denn bei 2 Stockwerken mit nur einer Übersicht erkennen ob die Oma dort auch wohnen kann? Man sieht vielleicht Küche und Wohnzimmer, aber der Rest ist doch dann gar nicht zu überprüfen ohne die Überischt.
 
Ich dachte ich mache es wie beim Bauernhaus WB, da gab es auch 15 + 1 Übersichtsbild. Wenn von jedem Stock ein Bild zwingend notwendig ist, dann wird man wieder gezwungen alles wenigstens minimalistisch einzurichten. Die Aufteilung ohne Möbel sagt ja nicht wo jetzt das Bad oder das Wohnzimmer ist.
 
Wenn von jedem Stock ein Bild zwingend notwendig ist, dann wird man wieder gezwungen alles wenigstens minimalistisch einzurichten.
Den Satz versteh ich jetzt aber nicht :confused:

Für die Übersicht braucht man doch keine Einrichtung. Man soll nur erkennen dass es den Anforderungen der Aufgabe gerecht wird.

Nur die Hälfte davon zu zeigen macht keinen Sinn, wenn niemand weiß ob es ein Schlafzimmer gibt, wie es geschnitten ist, wie groß die Räume sind etc. Das gehört doch auch zum bauen dazu. Wie soll man sonst beurteilen können ob die Oma da gut leben kann?
 
Ich bin zwar weiterhin für 10, weil ich denke bei nem kleinen Haus und Garten würde das reichen, aber wenn mehrere Leute mehr Bilder brauchen, dann kann man auch gern auf 12 erhöhen, mehr find ich dann aber echt schon viel. Man muss halt auch immer an die Abstimmer denken, die es abschreckt wenns zu viel ist. Und bei nem kleinen Haus für Oma, denke ich schon dass 10-12 reichen müssten.

Bin aber auch absolut dafür die Einrichtung zu zeigen, weil die Oma ja nicht im Garten wohnt, sondern im Haus. Und wie soll man feststellen dass sies gemütlich hat, wenn mans von innen nicht sieht. %)
 
@Regenbogentau: Ich trag dich gleich ein. Die Einrichtung ist wichtig sollte aber nicht mehr als 50% der Bewertung ausmachen. Ich hoffe die Frage ist damit beantwortet?

@PunkLady: Also bist du dafür, von jedem Stock ein Übersichtsbild zu zeigen?
 
@PunkLady: Also bist du dafür, von jedem Stock ein Übersichtsbild zu zeigen?


wenn mehr als 1 Stcokwerk gebaut wird, und Raumaufteilung/Möbelstellung von den Übersichtsbildern mitbewertet werden sollen, dann muss logischerweise von jedem Stock ne Übersicht da sein - in dem Fall bliebe ich aber auch bei 10 Bildern inkl Übersichten.

Ansonsten kann man - da es ja nen kleines, gemütliches Haus werden soll, also auch eher kleinere Grundrisse hat - problemlos beide Übersichten auf ein Bild zusammenschneiden - geht erfahrungsgemäß bei der erlaubten Bildergröße von 800x600 problemlos und man erkennt auch alles wunderbar.
 
wenn mehr als 1 Stcokwerk gebaut wird, und Raumaufteilung/Möbelstellung von den Übersichtsbildern mitbewertet werden sollen, dann muss logischerweise von jedem Stock ne Übersicht da sein - in dem Fall bliebe ich aber auch bei 10 Bildern inkl Übersichten.

Ich wollte eigentlich, dass man sich aussuchen kann wieviel man einrichten will. Wenn Übersichtsbilder pflicht sind, muss man ja fast alles einrichten. Wenn jeder damit einverstanden ist, können wir es aber auch so machen.
Soll ich dann die Grundrisse zu der Bilderanzahl dazuzählen z.B 10+Übersichtsbild(er)?
 
@PunkLady: Also bist du dafür, von jedem Stock ein Übersichtsbild zu zeigen?

Ich finde Übersichtsbilder der Stockwerke bei dem WB gar nicht so wichtig, also von mir aus kann das auch weggelassen werden.

Man muss auch nicht jedes Zimmer einrichten, um ein Bild zu bekommen wie die Oma so wohnt, kann man ja die wichtigsten Räume zeigen. Küche, Wohnzimmer, Schlafzimmer oder so, kann dann jeder selbst entscheiden. Dass man das ganze Haus nun komplett einrichtet finde ich auch nicht ganz so nötig und Übersichtsbilder auch nicht zwingend notwendig, also Eingangsbereich, Bad und so könnte weggelassen werden, wenn ihr sonst mit 10/12 Bilder nicht auskommt.
Ich glaube auch nicht dass nun Jemand der mit 10/12 Bilder alle Räume Screenen kann Vorteile hat, nur weil man 2 Zimmer mehr sieht. Es geht ja um den Gesamteindruck mit Haus, Garten und den Innenbereich.

Also ich bin eher für
- 1 Bild mit Überblick auf das gesamte Grundstück
- Einrichten von 2-3 Zimmern (oder auch gerne mehr wenn es sich mit der Anzahl von 10/12 Bildern ausgeht)
- Keine Übersichtsbilder der Stockwerke (wenn doch erwünscht, dann kann man die ja zusammenschneiden zu einem Bild)

Ich denke so sollten sich die 10/12 Bilder locker ausgehen. Es soll ja auch nur ein kleines Haus gebaut werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Übersichtsbilder pflicht sind, muss man ja fast alles einrichten.
Wie kommst du darauf dass die dann eingerichtet werden müssen? Es geht bei den Übersichten doch gar nicht um die Einrichtung sondern um den Bau des Hauses von Innen und der ist ja nunmal wichtig beim Bauen
 
Also ich bin eher für
- 1 Bild mit Überblick auf das gesamte Grundstück
- Einrichten von 2-3 Zimmern (oder auch gerne mehr wenn es sich mit der Anzahl von 10/12 Bildern ausgeht)
- Keine Übersichtsbilder der Stockwerke (wenn doch erwünscht, dann kann man die ja zusammenschneiden zu einem Bild)

Ich denke so sollten sich die 10/12 Bilder locker ausgehen. Es soll ja auch nur ein kleines Haus gebaut werden.

Ich sehe das genauso. Ich finde ob Übersichtsbilder gezeigt werden, sollte vom Teilnehmer entschieden werden. Zusammenschneiden wäre in dem Fall aber erlaubt. Was denken die anderen?

Ich bin bis Samstag Abend vermutlich nicht mehr online.
 
Weg lassen macht keinen Sinn, weil man ja sonst nicht die Einteilung von innen sieht, grade die sind doch wichtig, wenns ums bauen geht. Das Haus baut man ja nicht nur außen, gibt ja auch Innenwände, Treppen usw.
 
Ich persönlich find die Übersichtsbilder auch nicht ganz so unwichtig. Möchte bei meinem Haus jedenfalls nicht darauf verzichten, da ich finde, dass der Grundriss das ganze auch irgendwie noch unterstreicht. Würde das aber sicher in 10/12 Bildern unter bekommen. Verzichte dann eben entsprechend auf Zimmer in Nahaufnahme.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten