Sims Familien zu komplex?

Dwayne1988

Member
Registriert
August 2009
Ort
Menden
Geschlecht
m

Wollte mal fragen welche Tips ihr habt wegen den verwalten einer Familie. Zumindest kommt man an den Punkt wo man einen Partner gefunden hat und zusammenlebt, nebenbei vergehen Freundschaften und das gesamte verwalten des Lebens wird zum höllenritt. Wenn dazu noch Nachwuchs kommt ist es ganz aus. Was soll ich nun machen? Immerhin sterben mir meine Freundschaften alle weg, für neue fehlt die Zeit, Der Haushalt ist ein Müllberg voller Dreck und meine Sims kommen selbst nicht mehr zurecht mit den Essen, KLO, Duschen und Schlafen. Sprich wie bekommt man das noch verarbeitet um alles zusammen zu haben?
 
Freunde einladen und für alle kochen. Haushaltshilfe einstellen, evtl sogar einen Butler. Babysitter ab und zu anrufen und die Eltern mal rausschicken.
Ein Elternteil nachts immer durchschlafen lassen, damit es für die nächste Nacht gerüstet ist in der das anderen Elternteil durchschlafen kann.
In ruhigen Minuten schonmal 2-3 Gerichte vorkochen und in einem guten Kühlschrank aufbewahren.

Nur so ein paar Tipps ;)
 
Hallo zusammen,

stimmt schon: Freunde, Nachwuchs und Beruf unter einen Hut zu bringen ist durchaus fordernd - ganz wie im echten Leben ;-). Hausmädchen finde ich auch unverzichtbar - die entmüllen einmal täglich das ganze Grundstück.

Dann kaufe ich meinen Sims immer ein wenig Obst und Gemüse oder lasse sie es im Gemeinschaftsgarten pflücken. Das tragen sie dann im Inventar mit sich rum und vertilgen es bei Hungerspitzen oder auf meine Anordnung, wenn's mal schnell gehen soll.
Ansonsten sollten sich auch immer ein paar Gerichte im Kühlscharnk befinden - also immer nur Gruppenmahlzeiten kochen und Reste wegstellen. Eine Torte aus dem Kaufmenü oder ein gedecktes Partybuffet kommt auchmal zum Einsatz.

Die gute Laune halte ich gerne mit Gruppenaktivitäten hoch: Dominotisch, Wasserrutsche, gemeinsam tanzen, Billiard, jammen. Dazu kann man auch immer mal ein ein oder zwei Freunde nach Hause einladen.
Den Kids stelle ich gerne ein Baumhaus hin - da sind die zu mehreren glücklich am spielen. Auch hier geht aber das Puppenhaus oder der Bastelltisch für gemeinsame Aktionen, die Spaß und soziales Bedürfnis gleichzeitig erfüllen.

Sobald genug Geld da ist, werden Betten mit dem besten Ruhewerten gekauft. In billigen Betten muss länger geschlafen werden, um diesen Balken zu füllen. Als erstes bekommen die Eltern ihr teures Bett... dann immer das älteste Kind.

Wichtig ist immer Aktivitäten zu suchen, die mehrere Bedürfnisbalken gleichzeitig füllt.

Wenn Chaos ausgebrochen ist, kann auch mal ein Urlaub eingelegt werden. Da fallen Arbeit und Schule weg und der ganze Tag kann für die Bedürfnisse genutzt werden. Das geht dann auch z.B. mit einem Elternteil und Kind. Wenn die beiden gut erholt wieder zu Hause sind, können sie die daheimgebliebenen entlasten.

Mit fröhlichem Gruß
~simensio|loh~
 
Also ich machs auch so ähnlich wie Lucrezia. Oft koche ich 2-3 Gerichte vor, meist etwas für Frühstück, etwas für Mittag und etwas fürs Abendessen oder manchmal auch noch ein Kuchen oder so.
Und den Babysitter kommt auch öfter damit die Eltern auch mal Zeit für sich haben, ins Kino können, in Clubs, mit Freunden treffen etc.
Hab auch schon mal den Babysitter bestellt als beide Elternteile zuhause waren, jedoch etwas anderes machen sollten, z.b. meine Polizistin musste endlich 3 Berichte schreiben und der Mann sollte 2 Objekte verbessern. So konnten die das in Ruhe machen da der Babysitter auf die Kinder aufgepasst hat.
 
Per Hack hab ich die Geschwindigkeit der Simszeit verringert, somit ist der Tag deutlich länger und es ist Zeit für alles.
Damit dein Sim nicht ständig Hunger hat, Schlafmagel oder sonst was, empfehle ich auch die Lebenszeitbelohnungen dazu zu kaufen. Meine Sims haben wenns hoch kommt 1Mal am Tag Hunger.
 
Und dann gibt es da noch diese sehr nützlichen Lebenszeitbelohnungen, wie tranceartiger Schlaf, selten hungrig, schmutzresistent, Stahlblase und weit entfernter Freund. Dadurch brauchen sie weniger Schlaf, nur noch eine Mahlzeit am Tag, müssen nicht mehr so oft duschen, der Toilettengang fällt ganz weg und Freundschaften halten länger.

Öhm.. zu langsam...
 
Solche Belohnungen nutze ich nicht so oft, da gerade diese Alltagsdinge für mich in Sims halt wichtig sind und auch Spass machen, den Alltag zu meistern ;)
das einzige wo ich ab und zu nutze ist Tranceartiger Schlaf, meist dann wenn sie sich kein teueres Bett leisten können.
 
Bei der Lebenszeit-Belohnung "Stahlblase" nervt es mich etwas, dass sie dann gar nicht mehr auf die Toilette müssen. Irgendwie unrealistisch =)

Unter der Simswoche vernachlässigen meine Sims meist Freundschaften, wenn ich mit einer Familie spiele. - 1x die Woche (bevorzugt am Samstag oder Sonntag, weil da ja meist alle zu Hause sind) gibts einen Familienausflug, wo auch meist 1-2 Freunde dazu eingeladen werden.

Fähigkeiten lernen meine Sims mittlerweile fast nur mehr über den "MultiTab 6000" aus dem Store.

Die Haushaltshilfe ist natürlich auch Pflicht um dem Chaos Herr zu werden und sich nicht ewig mit Putzen, etc aufzuhalten. (Wobei ich irgendwie meistens nur extrem faule Stücke nach Hause geschickt bekomme, die dann lieber Eis aus dem Kühlschrank futtern oder sich stundenlang die Zähne putzen =) )
 
"Stahlblase" verpass ich nur meinen Vampir-Sims, finds doof, dass die sonst auf den Klo gehen müssen =).
 
Im Moment läuft generell so ab das die Eltern Kochen und das machen die für die ganze Familie. Essen landet dann direkt im Kühlschranbk da muss ich mich nicht mehr drum kümmern da beide Eltern ziemlich gute Köche sind. Eine Haushaltshilfe habe ich auch Eingestellt und die Eltern mit Lebenspunkten aufgewertet das bedürfnisse minimiert werden. Hinzukommt das Genug Kohle hatte um das alte Haus abzureißen und ein neues auf selben Grundstück bauen konnte. Es besteht im erdgeschoss aus Küche mit Essbereich, Wohnzimmer mit Arbeitszimmer in einen, sowie ein Bad. Obere Etage sind Bad und Schlafzimmer und für die mittlerweile erwachsenen Kinder jeweils ein eigenes Zimmer. Somit ist zumindest alles nach bedürfniss eingerichtet. Eigentlich wären die Eltern schon lange Tod hätte nicht die blume von Friedhof gehabt und die möglichkeit einen Sim als Geist wiederzuholen. Dennoch wird es nun langsam öde ich muss mich zwar nicht mehr grossartig um die Eltern kümmern doch Zeit habe nur für einen Sim weiterhin. Das andere Kind macht auch was es will. Wie auch immer störts nun einwenig da nicht weiß wie es weitergehen soll. Zumal die Kinder eigene richtungen beschritten haben die mich nun persönlich nicht wirklich Interessieren. Wobei das wiederum auch an shclafmangel liegen kann. Vielleicht sollte nochmal neu anfangenm und vorhandes Wissen ausnutzen um am ende nur ein Kind zu haben und nicht zwei.
 
Dwayne, meine Simfrau hatte 6 Kinder :D Und so groß war das Haus auch nicht, es mussten immer 2-3 Kinder in einem Zimmer wohnen ^^ Ich hatte da nie wirklich einen Tagesplan, sondern habs einfach irgendwie gemacht, und bei mir hats auch geklappt ;) Aber ich muss auch zugeben, manchmal wars schon unglaublich anstrengend ^^ So einen richtigen Familienausflug gabs da bei mir ohnehin nur 2 Mal, nachdem die Drillinge auf der Welt waren hatte sich das dann auch erledigt :D Aber dafür hab ich alles ohne Lebenszeitbelohnungen und Butler auf die Reihe gekriegt, lass doch einfach das Planen und versuch es so :D
 
ich finds auch recht kompliziert, viele dinge brauchen einfach zu lang dafür dass die zeit so schnell rum geht. wenn die kleinen nit um 5 ausm bett sind wirds knapp da man ne stunde fürs essen und ne stunde fürs duschen allein schon mit einplanen muss. gerade für die kleinen bleibt nach der schule+hausaufgaben keine zeit mehr für freunde oder so.
bei den erwachsenen schaffe ich es meist auch nur die freundschaften über telefon aufrecht zu erhalten. selbst wenn mal treffen sind bleibt nicht wirklich zeit um was mit den freunden zu machen da die bedürfnisse schon wieder den keller runtergehen...
 
Ich denke, dass es auch darauf ankommt ob man ein Kontrollfreak ist oder eher nicht. Bei mir ist der freie Wille ganz hoch eingestellt und meine Welt geht auch nicht unter, wenn ein Sim mal selber entscheidet was er gerade machen möchte. Das macht Sims für mich erst so richtig interessant. ;)

Ansonsten... öfter mal auf Pause drücken und eine längere Aktionswarteschlange erstellen, Lebenszeit-Belohnungen nutzen, Personal einstellen oder wenn es so gar nicht funktioniert: Cheaten.
 
den freien willen habe ich auch auf hoch, leider machen sims dann oft nicht das was sie besser machen sollten, zb sie spielem mit was rum bis sie sich dann in die hose machen
 
Das gibt es bei mir zwar auch, aber eher selten. Meist bekommen meine Sims dann gar nicht diese süchtigmachenden Objekte.:nonono:
 
Ich finde das sehr interessant was ihr so für Tipps gebt. Allerdings frage ich mich gerade, wie ihr das trotzdem schafft, denn wenn ich nicht ab und zu die Bedürfnissse hochziehen würde, wären meine Sims schon längst gestorben....:argh:
Und ich spiele in relativ kleinen Haushalten, zur Zeit zwei Schwestern, ein Pferd und ein Hund. Mich graust es schon, wenn dann Babys kommen.:zitter:
 
Ich kann nur die Pausetaste empfehlen. So haben alle Sims immer was zu tun und nutzen die Zeit sinnvoll. Und es ist wichtig, dass es genügend Badezimmer gibt, da staut es sich am meisten.
 
da stimm ich zu, die Pausetaste nutz ich auch immer. Da weise ich erst mal allen die nächsten paar Aktionen zu und dann gehts weiter
 
Ich spiel meistens mit maximal Anzahl/Haushalt, aber ungern mit Kindern. Wenn ich doch mal mit Kindern spielen will, dann stuf ich Babys/Kleinkinder recht schnell hoch zu Schulkindern/Jugendlichen. Außerdem ist mindestens 1 Sim immer arbeitslos//oder Freiberufler. Die Freundschaften schließe ich mit NPCs nur für den Wunschbonus, ansonsten ist der Freundeskreis recht klein und/oder innerhalb des Haushalts.

Streß entsteht eigentlich nur, wenn alle arbeiten gehen müssen außerhalb und/oder man nur ein Paar + Kinder hat. In einer WG mit mehreren Erwachsenen + Kindern ist es nicht stressig, da kümmert sich immer ein Sim von selbst ums zB Kochen/Aufräumen o.ä.

Manchmal spiel ich auch mit Butler.

Wenn dir Duschn/essen kochen zu lange dauert, kannst du sie entweder im Restaurant essen lassen, oder nur noch Obst/Gemüse und statt duschen benutzt du nur noch die instant Dusche aus RA.

Falls du nichts gegen Cheats hast,kannst du es auch durch Cheats ab und zu mal entspannen: alle glücklich machen.

Die Leenszeitbelohnungen können auch hilfreich sein: zB weit entfernter Freund, etc.
 
ich finds auch recht kompliziert, viele dinge brauchen einfach zu lang dafür dass die zeit so schnell rum geht. wenn die kleinen nit um 5 ausm bett sind wirds knapp da man ne stunde fürs essen und ne stunde fürs duschen allein schon mit einplanen muss. gerade für die kleinen bleibt nach der schule+hausaufgaben keine zeit mehr für freunde oder so.
bei den erwachsenen schaffe ich es meist auch nur die freundschaften über telefon aufrecht zu erhalten. selbst wenn mal treffen sind bleibt nicht wirklich zeit um was mit den freunden zu machen da die bedürfnisse schon wieder den keller runtergehen...

Meine Sims essen nie vor der Arbeit/Schule. Bei mir essen die abends vor dem Schlafengehen, so dass der Hungerbalken voll ist und das reicht dann bis zum nächsten Tag, bis sie auf der Arbeit oder in der Schule was zu essen kriegen und das reicht dann wieder bis abends.
Bei mir gehen sie morgens nur duschen, d.h. sie können locker bis 7 Uhr schlafen, wenn um 8 der Schulbus kommt. Dementsprechend können sie auch abends später ins Bett.
 
Bei mir bleibt meist die Simmin zu Hause und wird Künstlerin,Autorin oder Musikerin. So kann sie sich um die Kinder kümmern und denen alles beibringen und nebenher noch Geld verdienen. Ich habe nun herausgefunden, dass die Militärkarriere für den Mann zumindest zeittechnisch echt praktisch ist, da er dann ab Stufe 4 nur noch 3 Tage die Woche zur Arbeit muss und auch von Anfang an den Donnerstag frei hat - ist geldtechnisch vielleicht nicht ganz sooo ideal, aber ich spiel eh mit Cheats (dafür ohne Hacks).
Der Testingcheatsenabled ist natürlich auch sehr hilfreich, speziell bei den Babys, die ich überhaupt nicht mag. Die lass ich auch relativ schnell altern und die Kleinkinder werden bei mir auch idR älter gemacht, wenn sie trocken sind, laufen und sprechen können.
Eine Haushaltshilfe ist für mich auch unverzichtbar, weil meine Sims andere Dinge zu tun haben, als zu putzen - beispielsweise eine Party zu feiern. Dies fördert dann auch wieder etliche Freundschaften und ist für einen Samstagabend doch ganz gut, weil dann alle Sims am nächsten Tag ausschlafen können.
Wenn man sich ein bisschen Zeit zwischen den Kindern lässt, können die Teens auch mal was an Pflichten übernehmen (ich verweigere denen konsequent einen Nebenjob) und die Eltern so entlasten und gleichzeitig für die Zukunft üben :-D.
Mit einem Butler hab ich noch nie gespielt, erachte ihn als nicht notwendig. Zumal ich auch gar nicht weiß, ob er dann mit zu den 8 Personen gezählt wird. Und dann lernen meine Sims ja nicht zu kochen, was ich eigentlich immer cool finde.
Die Pausetaste ist natürlich auch sehr hilfreich, speziell wenn man mehr als 2-3 Sims hat. Anstrengend wirds aber eigentlich erst dann, wenn man wirklich so 6-8 Sims im Haushalt hat, da ich weitesgehend die Kontrolle behalten möchte und es dann manchmal schwierig wird. In einem 5-Sims-Haushalt ist mir letztens auch leider mein Simvater verbrannt, da ich nicht mit den anderen 4 grad zu beschäftigt war und ihn an die Werkbank hab tüfteln geschickt. Fazit: Einmal und nie wieder.
Es gibt eine Sache, die meiner Ansicht nach wirklich bei einem Generationsspiel hilft: Die Verbesserung von Objekten. Damit kann man (vor allem wenn man keine Putzfrau haben will) zT echt viel Zeit sparen und man hat angenehme Nebeneffekte wie saubere Objekte, besseres Essen, kein Feuer durch einen Kamin oder das längere Moodlet einer sauberen Wäsche. Das lohnt eigentlich aber erst, wenn man zumindest vor hat mehr als eine Generation zu spielen.

Es gibt generell einfach verschiedene Spielweisen für die Sims. Es kommt zB darauf an, ob du ein Kontrollfreak bist (wie beispielsweise ich) oder eher nicht. Für meine Spielweise mussten etliche Sims dran glauben und ich probiere immer wieder mal was aus.

Was mir grad noch einfällt: Wenn du für die 2. Generation ein bisschen mehr Ruhe haben willst, fang einfach früh an mit den Kindern und lass die Großeltern im Haushalt. Die können sich dann auch um die Kinder kümmern, während beide Eltern arbeiten gehen können.
 
Habe nun mal wieder neu angefangen wo neue wege gegangen bin und einiges direkt besser mache.
So habe diesmal autor als meinen Hauptberuf angestrebt anstatt eine Wirtschafts Karriere dadurch habe anfangs kaum Kohle, doch bekommen nach wenigen tagen hat ,man Schreiben ausgelernt und einen guten Geld säckel gefüllt. Hinzukam das man eine riesen menge Lebenspunkte ansammelt durch das schreiben von Büchern, wofür sonst immer immer sehr lange Spielen musste. Zumindest habe als erwachsener dann einfach eine Freundin die kennenlernte als Lebensgefährten erwählt. Leider wurde sie innerhalb von 24 Stunden zur Seniorin, woraufhin leider Awesome Mod nutzen musste und zumindest das alter zurückstellen auf Erwachsen, optisch ein paar kleine Körperänderungen vornehmen was zumindest Gesicht udn Haare betraf, sowie den kleindungstyle ihre Lieblingsfarbe eingebracht. Jetzt rennt sie immer schwarz/Lila rum. Jetzt habe zumindest ein Haus mit passender grösse und sie ist grad Schwanger. Zumindest werde mit den Bücherschrieben mein Geld verdienen und mehr als ein Kind wird es sicherlich nicht geben, da 2 Sims schon eine menge Arbeit sind.(Wobei frü ein richtiges Buch gut 2 Tage Brauche und die Frau selber noch schreiben kann ;)
 
Tja, ich gehöre auch zu den Kontrollfreaks und spiele mit maximalem freien Willen, sodass bei mehreren Kindern echt Stress angesagt ist.
Ich pausiere auch öfters das Spiel, um erst mal in Ruhe alle an ihre Aufgaben zu schicken.
Die Kinder sollen alles lernen und außerdem auch noch weitgehend alle Kinderbücher lesen. Schwierig finde ich es, wenn die Eltern dann auch noch Traumkarrieren haben, sodass man die auch noch während der Arbeit steuern muss....
Mit Freundschaften siehts während der Aufzucht meist schlecht aus, aber dafür ist auch nachher noch Zeit, seit ich die Lebensdauer aufs Maximum erhöht habe.

Gruß Amanda
 
Ich bin auch ein Kontrollfreak. Obwohl ich den freien Willen auf Maximum gestellt habe, muss ich immer das Sagen haben. ;)
Da ich immer Familien spiele (meistens mit 2, 5 oder mehr Kindern), ist die Pausentaste meiner Tastatur schon abgegriffen. ;) Wenn das Spiel pausiert bleibt genug Zeit, um allen eine Aktionskette zu basteln.

Stressig wird es eigentlich erst, wenn man zwei Erwachsene Sims mit Drillingen hat, und ein Erwachsener arbeiten geht. (Hier fehlt mir auch die Funktion aus Sims 2, als man die Wahl hatte, WER beim Nachwuchs zuhause bleibt). Bisher ist mir noch kein Sim gestorben, auch meine Großfamilie mit 10 Kindern hat überlebt. (Im Gegensatz zum Spielstand. :polter::zitter:)
Wenn man gut plant, reicht das Geld für gewöhnlich auch. Man muss ja nicht ständig auswärts essen gehen oder den Handwerker anrufen. (Allerdings regt es mich auf, dass die Taxifahrten nichts kosten. DAS wäre nicht nur viel realistischer, sondern würde mitunter mächtig für Stress sorgen.) ;)
 
Ein Kontrollfreak bin ich auch :) Spiele zwar mit hohem freien Willen, aber habe oft schon das einte oder andere abgebrochen wo der Sim machen wollte. Z.b. wollen sie sich dauernd Kaffee rauslassen wenn ich eine Maschine habe, oder einer will ständig die Stereoanlage anschalten und eine will immer ein Nickerchen machen! Ne ne das geht nicht :D
 
Stressig wird es eigentlich erst, wenn man zwei Erwachsene Sims mit Drillingen hat, und ein Erwachsener arbeiten geht. (Hier fehlt mir auch die Funktion aus Sims 2, als man die Wahl hatte, WER beim Nachwuchs zuhause bleibt).

Sofern das Geld bei der Familie nicht allzu knapp ist, bietet sich in dem Fall der unbezahlte Urlaub an, wenn sich auch der Vater um die Kinder kümmern soll.

Bei Sims 2 hatte man (soweit ich mich erinnere) die Wahl auch nur dann, wenn man einen bestimmten Mod im Spiel hatte.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten