Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hab auch bis heut morgen um 7 vorm TV gesessen. Wollte eigentlich noch abwarten bis sich Romney mal traute, sich die Niederlage einzugestehn, aber da ja spekuliert wurde, dass falsch gerechnet wurde, dachte ich das dauert länger. Hätte ich gewusst dass er kurz danach doch zugibt, wär ich noch solange aufgeblieben, war aber hundemüde und wollte ursprünglich gar net solange auf bleiben.Was war ich froh, als ich heute früh hörte, dass Obama gewonnen hat. Das amerikanische Wahlsystem hab ich jetzt auch verstanden, nach etlichen informativen Sendungen, hab mir die Nacht mit TV um die Ohren geschlagen.
Hab auch bis heut morgen um 7 vorm TV gesessen. Wollte eigentlich noch abwarten bis sich Romney mal traute, sich die Niederlage einzugestehn, aber da ja spekuliert wurde, dass falsch gerechnet wurde, dachte ich das dauert länger. Hätte ich gewusst dass er kurz danach doch zugibt, wär ich noch solange aufgeblieben, war aber hundemüde und wollte ursprünglich gar net solange auf bleiben.
Das Wahlsystem hab ich aber auch noch nicht so richtig verstanden. Hab ein wenig gegooglet, aber net so durch geblickt bezüglich der Wahlmänner. Wenn ich das richtig verstanden habe, sind die ja dann Repräsentanten der Kandidaten, also wer die wählt, weiß für wen er stimmt, weil ja bekannt war für wen die wählen. Aber irgendwie ist das doch dann das gleiche wie ne Direktwahl. Wer für Obama ist wählt den Wahlmann, der Obama wählt. Also könnte man doch direkt Obama wählen. Deswegen geh ich davon aus, dass ichs immer noch net richtig verstanden habe, denn das wär ja unlogisch.
Könnt mir das vielleicht hier jemand erklären, in einfachen Worten oder mit Beispiel damit ichs versteh?
Die Erklärung ist gut, Eddie - trotzdem halte ich das mittlerweile für eher überholt, denn heute muss kein Wahlmann mehr durchs ganze Land reisen um die Stimme abzugeben...
Naja, ich meine eher, dass es ja daher irgendwie hauptsächlich kommt (genauso wie die Tradition, an einem Dienstag zu wählen) aber heute mMn nicht mehr gebraucht wird. War jetzt nicht auf den Artikel an sich bezogen. Ich hielte es für unverfälschter, wenn jeder Bürger seine Stimme einem Präsidenten geben könnte, wenn es sich bei der endgültigen Abstimmung der Wahlmänner eh nur um eine Formsache handelt.
Vermutlich. Irgendwo steht auch, dass die notwendigen Zustimmung der Einzelstaaten und aller, die gebraucht werden, kaum erreichbar sind, um Änderungen durchzubringen. An der Zeit wäre es...Eddie schrieb:Aber auch eine "Tradition" an welcher sie wohl festhalten werden...
Große Koalition? Dann gibt's wohl demnächst die Praxisgebühr auch in U. S. of A.Sofern die Beschwörung politischer Kooperation zwischen den beiden Parteien nicht nur leeres Geschwätz war, finde ich das auch gut - so zerstritten wie die sonst sind, erreicht wieder keiner was.
Große Koalition? Dann gibt's wohl demnächst die Praxisgebühr auch in U. S. of A.![]()