Whoniverse

:lol:Mjap,mit ner Zeitmaschine und ein paar Ood ist das definitiv machbar:lol:
Habe anbei mal einen Screenshot vom TeaserTrailer reingestellt,hier auch nochmal in groß...

400_6362336137353061.jpg


Viel ist ja leider nicht zu sehen gewesen,außer einer abgedunkelten,vermutlich ausgefallenen oder defekten Tardis die unter anderem auch noch zu brennen scheint.Ob sich nun auch die Tardis regeneriert?Hatte mich doch schon irgentwie an das 70er Jahre Sci-Fi Retro Design gewöhnt,zumal sie damit endlich wieder aussah wie aus einem Stück.Gerade die Konsole wirkte ja immer wie eine Ansammlung aus Sperrmüll und Flohmarkt,was ja cool war,aber nicht zur ansonsten aufgeräumten Erscheinung der 11th Tardis gepasst hat.Ich war sogar der Meinung da einen Wischwasserbehälter von einem Auto gesehn zu haben:lol:
Also ich vermute dass die Tardis hier gerade regeneriert,hatte ja zu Anfang des 11ten Doctors auch mit einem feurigen rundumschlag ähnlich begonnen....
 
Stimmt,zumindest der Trailer erweckt den Anschein es geht in der neuen Staffel etwas düsterer zu.Zumindest scheint "Into the Darkness" das Leitmotiv der Staffel zu werden.Ich frage mich außerdem ob wir Jenna Louise Coleman auch noch weiterhin als Kompanion sehen werde oder ob sich da auch wieder mal was ändert.Kannte sie dch vorher diesen seltsamen quirligen und chaotischen Doctor sieht sie sich jetzt mit einem völlig anderen Doctor mit grimmigen Gesichtsausdruck ausgeliefert (ernsthaft,mit dem Gesicht kriegen doch kleine Kinder Angst):lol:
 
Ich hab mittlerweile mit einem Langzeitprojekt angefangen: Ich gucke mir die klassischen Doktor Who Folgen an! Bin mittlerweile bei Staffel 2 Episode 12 angekommen, bei einer Laufzeit von knapp 20 Minuten pro Folge sehe ich mir immer 2-3 Stück pro Abend an.

Habe letztens gehört, daß alle klassischen Folgen eine Gesamtlaufzeit von knapp 20 Tagen haben, bleiben mir also noch etwa 19 Tage 10 Stunden.... Selbst wenn ich 24/7 gucken würde (was ich aber nicht mache ;) ), würde die Zeit bis zum Release der neuen Folgen mit Peter Capaldi nicht mehr reichen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das "Original" ist schwer bis gar nicht zu definieren :D
Die allererste Staffel ist 1963 erschienen (mit dem ersten Doctor) und die Neuauflage fing 2005 an (mit dem neunten, verkörpert von Christopher Eccleston), darüber kannst du dann herausfinden um welche "Ausgabe" es sich handelt.
 
Pffff... die Schaufensterpuppen sind noch harmlos.... warte erstmal ab, bis du die Weeping Angels oder die Silence kennst... dann wirds Zeit sich zu gruseln!

Ach ja, willkommen im Club! :D

You´ll never forget your first Doctor!

EDIT: Ich finds schei.sse, daß ein Freund von mir ausgerechnet am 23. seinen Geburtstag nachfeiern muss... ich wollte da eigentlich den neuen Doktor zum 1. Mal in Aktion sehen :(
 
Pffff... die Schaufensterpuppen sind noch harmlos.... warte erstmal ab, bis du die Weeping Angels oder die Silence kennst... dann wirds Zeit sich zu gruseln!

Ach ja, willkommen im Club! :D

You´ll never forget your first Doctor!

EDIT: Ich finds schei.sse, daß ein Freund von mir ausgerechnet am 23. seinen Geburtstag nachfeiern muss... ich wollte da eigentlich den neuen Doktor zum 1. Mal in Aktion sehen :(

Yay,geht ja bald loß mit den neuen Folgen und dem neuen Doctor.
Und ich muss Ossey Recht geben.Warts ab bis du die anderen netten Viecher aus dem Whoniverse kennenlernst.
Ach und genau,willkommen im Club :D
 
Danke! Nein, das stimmt, wobei der zweite auch was hat. Mal sehen, ob ich bis Samstag alle Folgen schaffe ;^)

Wie ich vor ein paar Tagen sagte... wenn du alle Folgen schaffen willst, also Classic bis heute, nimm dir mal 20 Tage Zeit.... am Stück!

Allons´y!
 
Bisher nur stückweise, ich hab aber auch die Torchwood-Box. Die ist dann wohl ab nächster Woche fällig :D
Tu das! Torchwood ist und bleibt absolut genial, Jack Harkness ist Captain Awesome! ;D
(Wenn ich bedenke dass ich ihn bei seinem Debüt in DW einfach nur arrogant fand, hat er mich doch schnell überzeugt =))
Children of Earth und Miracle Day sind sehr düster, aber stimmig.

Ich hätte wirklich gern eine Season 5... oder zumindest noch ein paar Auftritte von Jack in DW.:)
 
Miracle Day hatte ich gesehen, als der Marathon auf RTL2 kam. Und sonst kenn ich Jack auch nur aus DW.
Und klar war er arrogant - jemand,

der einem Weltraumschrott als seltenes Kuriosum verkaufen will,

muss auch wenigstens ein bisschen arrogant auftreten :D

Nicht zuletzt weiß er wahrscheinlich auch ganz genau, wie er auf andere wirkt und jemand wie Jack Harkness nutzt das natürlich aus :D
 
Lief Miracle Day echt mal im Free TV? Ich hätte eher vermutet die haben spätetens nach der 2. Staffel aufgrund unbefriedigender Quoten aufgehört Torchwood in DE zu zeigen, weil sie für attraktive Sendezeiten zu geizig waren.:rolleyes:
Ich hab es brav in der chronologischen Reihenfolge auf DVD geguckt.:D
Was auch gut war, aufgrund einiger Anspielungen(Ianto als ehemaliges Mitglied vom zerstörten Torchwood 1) und der Tatsache dass TW Season 1 damit endet dass Jack die Ankunft der TARDIS wahrnimmt und losrennt, welche er dann in DW auch erreicht und als blinder Passagier mitreist:D

Jack ist ein ziemlich cooler Charakter mit einer Geschichte die noch extrem viel Raum bietet. Und seinen Charme weiß er gut einzusetzen, es macht einen großen Teil des Humors aus.=)
In DW hat er ja schon so ziemlich alles und jeden angeflirtet, egal ob Menschlich, Mechanisch oder... Echsenartig? XD
 
Zuletzt bearbeitet:
Apropos Weeping Angels... vor ein paar Monaten dachte ich, diese Desktop-Backgrounds in Rotation wären eine gute Idee...

Das war ja so schon etwas unheimlich, aber als der Desktop dann am 2. Tag gewechselt hat, während ich geblinzelt habe,
hab ich mich so dermaßen erschrocken, daß ich wieder einen anderen Desktop eingestellt habe...

Den wir wissen ja, Bilder von Weeping Angels werden auch zu Weeping Angels!
 
Ich verspüre manchmal selbst im wirklichen Leben eine irrationale Angst vor Statuen :lol:

Captain Jack Harkness mochte ich von Anfang an :love:
Ich hab auch von John Barrowman selbst ein paar lustige Videos gesehen :lol:

Von Torchwood mag ich allerdings nur Staffel 1 und 2,
bei der dritten finde ich es zu heftig, dass sie am Ende das Kind opfern :what:

Habt ihr eigentlich (legale) Methoden um Doctor Who direkt an zu gucken?
Bisher hab ich immer gewartet, bis endlich die DVDs in GB erschienen sind, aber das dauert halt immer so lange :zitter:
Allerdings bin ich zu panisch dafür, um irgendwelche illegalen Methoden in Anspruch zu nehmen :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war ja so schon etwas unheimlich, aber als der Desktop dann am 2. Tag gewechselt hat, während ich geblinzelt habe,
hab ich mich so dermaßen erschrocken, daß ich wieder einen anderen Desktop eingestellt habe...
Ich glaub ich hätte geschrien, einfach aus Reflex O__O"

Ich hab auch von John Barrowman selbst ein paar lustige Videos gesehen :lol:
"I'm the only one on the train" :D

(Und könnt ihr vielleicht ein bisschen auf Spoiler achten? Das mit dem Kind wusste ich halt nicht und ich ärgere mich jetzt ziemlich.)

Falco: Ja, das wurde in einem Marathon über zwei Tage auf RTL2 gezeigt. Das machen die da ja öfter auch mit anderen Serien (The Walking Dead, Game of Thrones glaub ich auch) - gewundert hatte es mich auch, aber beklagt hab ich mich nicht %)
 
Habt ihr eigentlich (legale) Methoden um Doctor Who direkt an zu gucken?
Bisher hab ich immer gewartet, bis endlich die DVDs in GB erschienen sind, aber das dauert halt immer so lange :zitter:
Allerdings bin ich zu panisch dafür, um irgendwelche illegalen Methoden in Anspruch zu nehmen :lol:

Nein, bei mir war es so, daß ich Lovefilm benutzt habe, als ich mit den neuen Doctor Who Folgen angefangen habe. Das Problem dabei war, es gab da nur die ersten beiden Staffeln, zu dem Zeitpunkt gab es aber schon 5 Staffeln. Da ich aber unbedingt gleich weitergucken wollte, bin ich auf die halblegalen Streaming Seiten ausgewichen.

Genauso mache ich es derzeit mit den klassischen Folgen, da gibt es zwar scheinbar vereinzelt was z.B. auf Amazon zu kaufen, aber eben nicht alles... ausserdem sind das insgesammt 26 Staffeln, einzelne Staffeln hab ich um 20-25 € gesehen... bei aller Liebe zu Doctor Who... das wäre mir zu teuer!
 
"I'm the only one on the train" :D
Jaaaa, zum Beispiel das :D

(Und könnt ihr vielleicht ein bisschen auf Spoiler achten? Das mit dem Kind wusste ich halt nicht und ich ärgere mich jetzt ziemlich.)
Tut mir Leid!
Ich hab nicht nachgedacht...

Edit:
Genauso mache ich es derzeit mit den klassischen Folgen, da gibt es zwar scheinbar vereinzelt was z.B. auf Amazon zu kaufen, aber eben nicht alles... ausserdem sind das insgesammt 26 Staffeln, einzelne Staffeln hab ich um 20-25 € gesehen... bei aller Liebe zu Doctor Who... das wäre mir zu teuer!
Hust hust hust....

Die ersten Staffeln will ich auch noch ansehen!
Ich komm mir manchmal ziemlich doof vor, mich als Doctor Who-Fan zu bezeichnen, ohne die allerersten überhaupt gesehen zu haben.
Bisher kenne ich nur die "neuen" ab Christopher Eccleston als Doctor bis eben Matt Smith in "The Time of the Doctor".

Nein, bei mir war es so, daß ich Lovefilm benutzt habe, als ich mit den neuen Doctor Who Folgen angefangen habe. Das Problem dabei war, es gab da nur die ersten beiden Staffeln, zu dem Zeitpunkt gab es aber schon 5 Staffeln. Da ich aber unbedingt gleich weitergucken wollte, bin ich auf die halblegalen Streaming Seiten ausgewichen.
Ich hab mir die erste Staffel auf gut Glück (und auf Deutsch :polter:) direkt auf DVD gekauft, dann gleich die zweite hinterher.
Mehr gab's (gibt's?) damals aber nicht auf Deutsch, ich war zwar relativ gut in Englisch, aber nicht sicher, ob es für englische Serien reicht.
Allerdings wollte ich unbedingt die dritte Staffel stehen, weshalb ich diese (wieder auf gut Glück) bei amazon.co.uk bestellt habe. Und hab's nicht bereut.
Ganz im Gegenteil: Die ersten beiden deutschen Staffeln verkaufe ich vielleicht irgendwann auf ebay und hol' mi die englischen Originalversionen...

Edit 2: Zora Graves, das Leben hat sich gerade an mir gerächt: Ich wollte einen Buchcharakter in Sims nachbasteln, hab dafür im Internet die Beschreibung von ihm recherchiert und hab ausversehens etwas gelesen, was ich nicht lesen wollte :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Huch, das Edit hab ich voll verpennt ^^ Dann ist das Universum ja jetzt wieder im Gleichgewicht. Mehr oder weniger halt :D

In nichtmal neun Stunden gehts los :scream: linear gesehen jedenfalls ^^

Ich hab letztens übrigens in der Werbung gesehen, dass es Doctor Who nun auch auf Myvideo gibt. Welche Staffeln weiß ich nicht aber die scheinen wohl auf Deutsch zu sein. Und mir rollen sich regelmäßig die Fußnägel hoch wenn ich die Synchronsprecher höre >.<
Ich hab mir damals die ersten paar Folgen, ähem, besorgt und war dann schon so angefixt, dass ich mir die DVD-Box mit den ersten vier Staffeln aus UK bestellt hab. Mit Untertiteln versteht man dann sogar was Ten so in sich hineinnuschelt :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Angefangen hat bei mir der ganze Wahnsinn als MyVideo anfing die erste Staffel zu zeigen... da hab ich nach 2 Wochen die Warterei auf die nächste Woche nicht mehr ausgehalten und mir die erste Staffel besorgt=)
Den Quatsch habe ich dann fortgeführt, weil ich anfing mit meinem Qualitätsfanatismus.... außerdem wollte ichs auch mal im O-Ton gucken.
Torchwood war dann auch in irgendeiner Mediathek eines Senders... dahab ich aber nach einer Folge schon mangels zumutbarer Bildqualität zur DVD Box gegriffen, das war nicht zum aushalten:lol:

Inzwischen hab ich alles "aktuelle", außer TW Miracle Day, auf DVD/Blu Ray.

Das letzte Special konnte ich mir glücklicherweise auf Sky ansehen, dort werde ich auch die 8. Staffel gucken.(Die Staffelbox wird bei Release natürlich auch zeitnah gekauft, das muss nun sein.=))

Die klassische Serie würd ich mir auch gern ansehen, aber irgendwie fehlt mir die Zeit. Hab immerhin kürzlich mal den zweiten Handlungsstrang mit dem ersten Doctor geguckt, weil erster Auftritt der Daleks und so.:)

Aber nun:
Wünsche allen heut Abend viel Spaß, speziell denen die es sich im Kino ansehen!:D
Meine Aufnahme ist programmiert, ich guck es morgen, heute leider keine Zeit.:ohoh:


@Zora: Auf MyVideo läuft grad die 3. Staffel. Martha gefiel mir nicht besonders gut, aber Phillipp Brammer hat das toll gemacht und war der Hauptgrund wieso ich den 10. Doctor auch gerne auf Deutsch sehe. XD (Wirklich schade dass er verstorben ist, war ein toller Synchronsprecher :/)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht kennt ihr das schon, aber hier gibts ein Video mit den Highlights der Australien-Ausgabe der Doctor Who World Tour, in der Peter Capaldi den Moment beschreibt (Bei 7:40 gehts los) , in dem er die Rolle von Matt Smith sprichwörtlich übergeben bekommen hat. Einfach schön!

Wünsche allen, die es heute abend sehen können viel Spaß, für mich hauts ja leider nicht hin :(
 
Ich bin wieder daaa :>

Ich schreib mal erst alles in Spoiler und drösel das dann nach und nach auf, ist einfacher so :D
ETA: Ich habs jetzt mal so probiert: Rosa ist meine eigene Meinung und generelles Gelaber, richtige Spoiler-Spoiler sind inhaltlich relevante Informationen.

Einer der ersten Trailer war "Walking on Sunshine", der ganze Saal (und der war voll) war wie in Schockstarre. Sowas Schnulziges hat die Welt noch nicht gesehen O__O Wenig später dann die zweite Schockstarre, gepaart mit hilflosem Gelächter. Shades of Grey. Dx

Nunja, die eigentliche Vorstellung fing dann mit Sontaran Strax an, der uns - während Vastra und Jenny mit Reparaturarbeiten beschäftigt sind - kurz erklärt, dass er unbedingt den Doctor finden muss. Daraufhin eine kleine Biografie der bisherigen Inkarnationen, bei der Strax sich über modischen Geschmack, Ohren und Kinns lustig gemacht hat :D

Das neue Intro ist SUPER. Zahnräder, ich liebe Zahnräder! Und dann eine Spirale, auf der dann Ziffern auftauchen - ein endloses Ziffernblatt quasi. Und der Rauch aus den frühen Staffeln ist wieder deutlich zu sehen. Die Musik fand ich nicht sooo toll, klang irgendwie steril, aber das ist wohl der Modernität geschuldet.

Die Folge an sich war... durchwachsen? Ich kenn die Staffeln 5-7 nicht (nur Ausschnitte einzelner Folgen und VIELE Gifsets ^^), konnte aber der Handlung trotzdem ganz gut folgen. Nur glaube ich, dass die Serie sich in genau den drei Staffeln heftig verändert hat - ich habs kaum wiedererkannt Oo Ich weiß nicht wie ichs beschreiben soll, aber irgendwie hab ich nicht wirklich einsteigen können, von der Atmosphäre her. Capaldi ist aber super als Doctor. Anfangs war ich ja ziemlich skeptisch, aber er hat eine gute Balance zwischen ernsten und schrulligen Momenten. Nur den (für mich) üblichen Vortrag über den aktuellen Feind hab ich schmerzlich vermisst, wenn ich nicht gerade mächtig gepennt habe, ist kaum ein Wort über den
Half-Face Man
verloren worden. Damit ist bei mir in Bezug auf
den Dino
auch eher Frage als Antwort übriggeblieben. Ich fands aber toll, dass damit ein Bogen zu einer älteren Folge, The Girl in the Fireplace, gesponnen wurde :3
Auch der Anfang der Folge war eine Anspielung: Der Doctor rennt mal wieder, wie schon in The Christmas Invasion, im Schlafanzug durch die Gegend :D
Außerdem gab es den Running Gag "You've redecorated - I don't like it", diesmal von Clara.
Und es mag sein, dass mir da einfach massig Hintergrundinfo fehlt, aber so richtig sympathisch find ich Clara nicht. Ist jetzt natürlich kein absolutes Urteil, aber so als (für mich) erster Eindruck... meeeh.

Teilweise hab ich, Schottisch sei Dank, kein Wort verstanden, Untertitel wären echt gut gewesen
:D

Im Anschluss folgte dann noch ein kurzes Behind the Scenes-Special. Das war jetzt nicht waaaahnsinnig aufschlussreich, aber doch echt nett zum Ansehen. Und so sympathisch mir Peter Capaldi auch geworden ist, aber es ist so irritierend, wenn jemand den Doctor "Doctor Who" nennt. Das ist nicht sein Name und überhaupt, argh xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenn die Staffeln 5-7 nicht (nur Ausschnitte einzelner Folgen und VIELE Gifsets ^^)

Warte mal.....was?Ich meine Was?Staffeln 5 bis 7 hast du nicht gesehn?
Gut,dann hast du echt ne Menge verpasst,vorallem was den Stil angeht.
War Doctor Who bis zur Tennant Ära eigentlich noch fast etwas...(Oh Gott,ich trau mich fast es nicht zu sagen)...trashig,also so eben typisch 2000er Science Fiction,so hat sich der Stil mit Matt Smith arg gewandelt zu dem wie wir es heute kennen.
Ich werde mir morgen früh (Also Sonntag morgen) mal die neue Episode einverleiben und mal sehen wie sich der neue so macht und vorallem wie der Stil sich entwickelt hat...Uhhhh,bin schon gespannt,allerdings wäre ich viel zu müde um noch irgenteiner Handlung zu folgen bzw. dem Dialekt:lol:
 
Ich werd mit Matt Smith einfach nicht warm. Von dem, was ich so von ihm kenne, pendelt es zu sehr (für meinen Geschmack) zwischen den Extremen von traurig bis aufgedreht. 9 und 10 sind da etwas gelassener und haben einen für mich besseren Mittelweg. Mich nervt 11 einfach irgendwann völlig und deswegen hab ichs auch noch nie geschafft, mir eine komplette Folge mit ihm anzusehen.
 
Zora, ich bin grad unglaublich froh dass ich nicht der einzige hier bin, der nicht auf dem aktuellen Stand war ^^ bin grad eigentlich irgendwo in Staffel 5.

Leider wars aus verschiedenen Gründen nicht möglich, dass ich mir die Folge im Kino angesehen hab, und leider hab ich die erste Viertelstunde der Folge auch verpasst, weil wir noch Besuch hatten und ich nicht vorher verschwinden konnte :/

Die Folge an sich hat mir aber erstaunlicherweise richtig gut gefallen. Auch Capaldi mag ich auf ne komische Art und Weise, im Vorfeld war ich irgendwie eher skeptisch. Wie ich neulich schon schrieb, er passt ganz gut in die Grundstimmung, zumal ich seine kauzige Art irgendwie auch sehr passig finde (die Umarm-Szene mit Clara :'D) - dadurch ist die Doctor-Companion-Beziehung irgendwie so anders als sonst, hat was.

Sieh an, ich dachte, ich hätte die Hintergrundinfos über den Half-Face Man einfach verpasst... aber ja, die haben gefehlt. Ansonsten fand ich den aber cool anzusehen.
Überhaupt, Zahnräder und hach :D
 
Ich komme gerade von der geburtstagsparty... bin ein bissl angeduselt... aber ich schmeiss jetzt doch noch BptTprrent an, ich bin zu heiss drauf!
 
Sooooo....tja,neue Nieren,fiese Augenbrauen,ein T-Rex stolpert durch die Themse und die Vergangenheit holt den guten Doctor wieder mal ein.Dummerweise wirkt er in den ersten Sequenzen etwas verstört und verwechelt das Schlafzimmer (oder den Schrank darin) mit einem WC....iegitt Doktor,ehrlich?
Eine interessante Folge und vorallem ein schöner Einstieg mit dem neuen Doktor.Natürlich half seine anfängliche Verstreutheit die Zuschauer erstmal langsam an ihn zu gewöhnen (:lol: "Ah,the Green One and the Not Green One:lol:)
Jedenfalls kan man sich gut an den kauzigen und leicht grummeligen Doktor gewöhnen,auch wenn er offensichtlich Clara etwas Angst macht.
Das neue Intro hingegen find ich arg gewöhnungsbedürftig.Keine Ahnung ob das nur wegen der steril wirkenden Musik so ist oder ob das optisch völlig neu entwickelte Thema mit den Zahnrädern und der spiraligen Uhr sehr fremd wirkt.
Naja,das Intro ist ja nicht alles,schließlich guckt keiner eine Serie nur wegen dem Intro.

Interessant dass die Zahnrad Androiden aus "The Girl in the Fireplace" mal wieder erschienen,dachte eigentlich da wäre damals so eine einmalige Sache gewesen.Naja,durch die neue Konstruktion und die Tatsache dass auch nun sie sich mit menschlichen Teilen reparieren ließ sie um einiges unheimlicher wirken.Ein leises "ewww" entwich mir dann doch bei dem Heißluftballon...:Oo:
Was ich nicht ganz verstanden habe ist,was wollten die mit dem sogenannten "gelobten Land/Paradies"?
Apropos gelobtes Land,wer war die komische Dame am Ende,als der Android sich in diesem hübschen Garten wiederfindet?Ich fand sie mit dem stechenden Blick etwas unheimlich,und warum redet sie beim Doktor von ihrem "Boyfriend"?Ich meine...,nein,das kann doch weder Clara oder River sein,oder doch?Und wenn nein,wer istr sie dann?
Jedenfalls hat mich das Ende am meisten verwirrt.
 
Ich kam gestern auch endlich dazu mir die Folge anzusehen...irgendwie fehlte mir die Zeit.:D
Vorweg: Ich muss bei Strax immer wieder lachen. Allerdings bin ich unsicher ob er nicht doch anfängt mir mit seinem Humor, welcher immer auf dem gleichen Quatsch beruht, auf die Nerven zu gehen.:lol:

Mein allgemeiner Eindruck zur ersten Folge, inklusive Spoiler weil ich keine Lust habe zu trennen:
Das Intro gefällt mir gut. Die neue Musik ist stark gewöhnungsbedürftig, aber mir gefällt das Design mit den Zahnrädern und allem... hat irgendwie Stil.

Zu Beginn der Folge erinnert vieles an die Regeneration von 9 zu 10, inklusive der totalen Verwirrung, dem anschließendem Schwächeanfall und seinen direkten Weg vom Bett nach draußen, ohne sich was anderes anzuziehen.
Bei der Persönlichkeit des neuen Doctors haben sie schonmal einen guten Eindruck abgeliefert, dass die Zeiten des aufgedrehten Pausenclowns Namens 11 vorbei sind. Nicht, dass ich ihn nicht leiden konnte, doch ein bisschen weniger Albernheit hätte ihm gut getan. :>)
Auch wird nicht übertrieben und am Ende der Folge hat man nicht den Eindruck, als hätte man es nun mit einem "dunklen Doctor" zu tun.

Finde es gut dass sie die durch die Veränderung enstandene Kluft zwischen Clara und dem Doctor thematisiert haben, es wäre auch unglaubwürdig gewesen wenn bei dieser starken Charakterwandlung nichts in der Richtung passiert

Die Handlung mit den Zahnradandroiden hab ich aus irgendeinem Grund nicht wirklich verstanden, speziell das Ende war irgendwie sehr konfus... aber das wird sich im Verlauf der Staffel eh aufklären.(War bei dem wirren Zeug in Staffel 6 ja auch so, welches überraschenderweise am Ende alles Sinn ergab :O )
Stellenweise fiel es mir auch schwer Capaldi zu verstehen, was nicht unbedingt gut für das Verständnis der Geschichte war... ich gucks mir wohl nochmal mit Untertiteln an, sobald verfügbar.
 
Jaja, neuer Doctor, neues Design =) War doch immer so bisher ;)

Ich fand die erste Folge jetzt nicht sooo Wow-ich -fall-vom-Hocker-vor-Bgeisterung, aber auch nicht übel.

Ich warte erstmal ab und freu mich auf die nächste Folge mit den Daleks =)
 
So, zweite Folge rum und allmählich kommen doch ein paar Fragen auf. Da ich jetzt nicht weiß, wer schon alles was gesehen hat (und Mitleser und so), setz ich einfach alles mal in Spoiler und schreib darüber waswiewo.

Spoiler Staffel 7 ----- ACHTUNG! Großer Spoiler für S7 für die, die es noch nicht gesehen haben!
Allgemein hat mich die Folge stark an "Dalek" erinnert (S1 mit Chris Ecc.) und auch ein bisschen an "Asylum of the Daleks" (S7), vor allem, als sie in dem Inneren herumlaufen. Ständig hab ich auch an einen Erinnerugnsausbruch von Clara gewartet, dass sie hier vielleicht schonmal war. Immerhin hat sie sich ja schonmal daran erinnert, dass sie dafür geboren wurde, den Doctor zu retten, damit auch, dass sie immer wieder geboren wurde. Aber an ihre Zeit als Teilzeit-Dalek kann sie sich nicht erinnern? Ich hab S7 erst einmal gesehen. Vielleicht muss ich mir die mal auffrischen :D

Spoiler S8x01/x02
Dann kam schon wieder dieses Paradies/Gelobte Land vor. In der vorigen Folge hat es ja noch annähernd Sinn gemacht, weil der Android ja danach gesucht und am Schluss gefunden hat. Aber in der jetzigen Folge? Interessant war, dass nicht gesagt wurde, wo sich die Soldatin befindet. Ich nehm an, es ist ihre Art von Paradies.

Spoiler S4x10 und S8x01/x02
Mir ist dann auch eingefallen, dass es damals in S4 "Forrest of the Dead" auch so eine Art Paradies am Ende gab. Der Doctor hat Rivers Daten doch in den Computer (CAL (?)) hochgeladen und man sieht sie am Schluss in weiß auf einer Wiese mit den anderen, die in der Doppelfolge gestorben sind. Hat das vielleicht etwas miteinander zu tun? Beide Folgen (The Library/FotD und jetzt "Into the Dalek" sind von Moffat geschrieben bzw mitgeschrieben worden.
Kann natürlich sein, dass sie Idee total irre ist, aber ich hab das Gefühl, dass das Paradise unser neuer Time Rift wird.

Außerdem erinnert mich Missy an Madam Kovarian. Vielleicht eine jüngere Version von ihr?

Spoiler S7 und S8x01
In "Deep Breath" hat der Doctor Clara außerdem gefragt, wer ihr die Nummer (der TARDIS) gegeben hat und Clara sagte, "The woman in the shop". Ich hab mir dann den Anfang von "The Bells of St. John" nochmal angeschaut. Der Mönch-Doctor fragt Clara, woher sie die Nummer hat und sie sagt auch wieder, dass es die Frau war. Es wurde nie aufgeklärt, wer sie ist.

Meine Theorie: Nachdem die Frau offensichtlich in der Vergangenheit (Deep Breath) und in der Gegenwart (Bells of St. John) tätig sein muss, fällt mir ehrlich gesagt nur River ein. Sie hat den Time Vortex Manipulator und wer sagt denn, dass das alles nach Trenzalore passiert ist? Vielleicht ist sie nach dem Treffen, dass sie, Clara, Madam Vastra und Jenny um diesen runden Tisch hatten, in der Zeit rumgesprungen und hat Teilzeitjobs im Kundenservice und Zeitungsverlag angenommen?
Keine Ahnung. Mit Sicherheit lieg ich aber total daneben und es ist jemand ganz anderes :D


Alles in allem find ich Peter Capaldi bisher ganz gut. Die erste Folge war in meinen Augen etwas besser, als die gestrige, aber das liegt vermutlich daran, dass ich Daleks als Gegenspieler überhaupt nicht mag.

Spoiler S8x02 (sorry, ich hör jetzt auf :D)
Außerdem fand ich den Satz, dass der Doctor das Mädel gern mitgenommen hätte aber LEIDER ist sie Soldatin total doof. Hallo? Was war mit Jack? Jenny? Rory? Und Martha (zwar nicht direkt Soldat, aber für UNIT gearbeitet)? Und vor allem der Doctor selbst? Kapier ich nicht.

Dafür mochte ich Danny :)
 
Die letzte Folge fand ich so Doctor-Who-typisch mittelmäßig. Aber das gehört für mich zu dieser Serie dazu. :D

Spoiler S8x02 (sorry, ich hör jetzt auf :D)
Außerdem fand ich den Satz, dass der Doctor das Mädel gern mitgenommen hätte aber LEIDER ist sie Soldatin total doof. Hallo? Was war mit Jack? Jenny? Rory? Und Martha (zwar nicht direkt Soldat, aber für UNIT gearbeitet)? Und vor allem der Doctor selbst? Kapier ich nicht.

Dafür mochte ich Danny :)

Das dachte ich auch erst, hab mir aber dann überlegt

dass er ja wahrscheinlich als neuer Doktor auch irgendwo wieder einen neuen Charakter hat. Wahrscheinlich ist das der erste größere Unterschied zu seinem Vorgänger. Mir ist auch gleich das Zitat zu den Folgen mit Matt Smith eingefallen: "Demons run when a good man goes to war". Da brachte doch die letzte Folge einen netten Kontrast zum Vorgänger rein. :D
 
Soooo,mittlerweile haben wir Folge 2 und 3 hinter uns.
Into the Dalek:Sehr interessant mal so einen Dalek von innen zu sehen
Ich meine ich mag Daleks eh,von daher konnte man jetzt nicht all zu viel falsch machen.Wir wissen nun dass Daleks Antikörper haben und dass sie sich mit einigen Modifikationen sogar von böse auf gut umpolen lassen (bzw. ihr blinder Hass gegen andere Individuen sich in blinden Hass gegen Daleks umstellen lässt)
Insgesamt erinnerte ich mich die Folge ein wenig an DALEK aus Staffel 1 auch da hatte der Dalek einen Sinneswandel.
Na mal sehen ob uns der gute alte "Rusty" nochmal begegnet.

Robots of Sherwood Der Doctor landet die Tardis auf Wunsch von Clara in Sherwood Forest wo sie auf den legendären Robin Hood treffen und auf eine Gruppe Roboter welche offensichtlich dort strandeten.

Die Folge war jetzt nicht schlecht (vorallem immer die kleinen Rivalitäten zwischen dem Doctor und Robin Hood:lol:) aber irgentwie war die Story jetzt nicht soo der Renner.Eine Gruppe namenloser Roboter stranden auf der Erde,tarnen ihr Raumschiff als mittelalterliche Burg, versklaven die dort lebenden Menschen und sammeln alles an Gold was sie kriegen können,um ihr Raumschiff flott zu kriegen.
Irgentwie fällt mir da der Ausdruck "Monster of the Week" ein.
Klar,wir können nicht in jeder Folge Daleks, Cybermen,Weeping Angels, Icewarrior oder Silurianer haben,aber irgentwie wirkte dise folge etwas befremdlich.
Nunja,schlussendlich hat sich der berühmte Scheriff von Nottingham "eine goldene Nase" (und den Rest seines Körpers) verdient und findet sich bestimmt auch bei Missy im Paradies wieder.

Bin mal auf die nächste Folge gespannt.Scheint ja wieder eine "besser nicht im dunkeln gucken" Folge zu werden...
BTW,an das Intro habe ich mich immer noch nicht gewöhnt,was aber an der Musik liegt.Nun ist mir eingefallen an was mich der Sound erinnert:an eine gequälte Klarinette:lol:
 
Das dachte ich auch erst, hab mir aber dann überlegt

dass er ja wahrscheinlich als neuer Doktor auch irgendwo wieder einen neuen Charakter hat.
Neuer Charakter schön und gut, wobei das ja nichts an der Tatsache ändert, dass er trotzdem im Time War mitgekämpt hat. Kann man jetzt ja auch so interpretieren, dass er seine Rolle damals als Soldat so gehasst hat, dass der seitdem alle Soldaten nicht leiden kann. Aber Jack, Rory usw. kamen ja trotzdem alle erst danach. Von daher find ich das ein bissl wirr. Aber wer weiß, vielleicht denken sich die Autoren ja was dabei oder die brauchten nen Grund, dass der Doctor weiterhin solo mit Teilzeit-Companion Clara durch die Weltgeschichte düst %)

Robots of Sherwood Der Doctor landet die Tardis auf Wunsch von Clara in Sherwood Forest wo sie auf den legendären Robin Hood treffen und auf eine Gruppe Roboter welche offensichtlich dort strandeten.
Ehrlich gesagt hab ich nicht so ganz verstanden, warum die Robos jetzt da waren oder warum die gemeinsame Sache mit dem Sheriff gemacht haben bzw. was er sich von denen erhofft hat. Liegt aber vor allem daran, dass ich die Leutchen sprachlich z. T. echt nicht verstanden hab. Ich glaub, ich muss mir die Folge nochmal mit Untertiteln anschauen >_>

Schade fand ich, dass Robin vom Doctor als Legende abgetan wurde. Und das bis zum Schluss. Mit seinem Screwdriver hätte er die Merry Men doch schnell checken können und sagen, ob es nun Roboter oder echte Menschen sind. Dieses Blutprobenentnehmen und sonstiges Rumtun war ja nicht wirklich unauffälliger...

Bei der Sache mit dem Löffel musste ich grinsen und gleich an "Robin Hood" mit Kevin Costern denken. Da hat der Sheriff doch auch gesagt, er bringt die Leute mit einem Löffel um, weil der mehr weh tut :D

Und habt ihr den Stinkefinger gesehen? :lol:

Bin mal auf die nächste Folge gespannt.Scheint ja wieder eine "besser nicht im dunkeln gucken" Folge zu werden...
Um die Zeit isses nur leider schon dunkel. Aber ich freu mich auch darauf :D
 
Ich bin dann gestern auch mal dazu gekommen, mir S08E03 anzugucken, und ich muss sagen, daß war mal wieder eine richtig lustige Folge, vor allem bei zwei Szenen musste ich wirklich lachen:

"I don´t need a weapon!"
"I am the Doctor!"
"I got my SPOON!"!
und
Zum einen, daß Clara nach der Gefangennahme und dem Streit zwischen dem Doktor und Robin Hood
als Anführer der Gruppe identifiziert wurde und dann, als der Gefängniswärter überrumpelt wurde, und
der Schlüssel anschliessend in das Loch fällt.... Doktor: "There´s one good thing about this....
Clara didn´t see it!"

:lol::lol::scream::scream::D:D%)%)
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja,diese Racnoss-Schiffe wirds bald überall wieder geben.Aber es sind ja nur kleine funktionslose Modelle,sonst könnte ich meine Medusa auf Miniatur Weltzerstörungskurs schicken:lol:

Und da wir gerade beim Thema sind:Wie fandet ihr die neue Folge Doctor Who?
Britanniens Kinder werden nun sicherlich nie wieder mehr Samstag Abends den Fernseher anmachen und auch nie wieder in ihr Bett gehen:lol:
Diese Folge war ja auch bis zu den letzten paar Minuten als es eine Auflösung des ganzen gab extrem unheimlich.
Ich bin vor Schreck fast vom Stuhl gefallen als im Badezimmer eine zusammengerollte Zeitung die in die Rillen der Heizung gesteckt war rausrutschte und auf den Fliesenboden klatschte:ohoh:
Vermutlich habe ich irgentwas wieder nicht mitbekommen,aber seit wann ist es s einfach nach Gallifrey zu reisen?Ich meine das war doch am Schluß Gallifrey mit der Scheune.Oder war das Kind im Strohbett etwa nicht der kleine Doctor?:read:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten