Alle News und Infos zu Die Sims 4

Hmmmm aber das liegt dann doch gar nicht an den AddOns ansich, sondern an der Objektanzahl.
Du könntest das Grundstück auch mit Grundspielobjekten vollstellen und hast das selbe Phänomen.

Aber ich will dir nicht wiedersprechen. Ich weiß was du meinst und es könnte sein dass sich die Ladezeiten wegen erhöhter Objektanzahl auf den Grundstücken verlängern. Genau wissen wir das aber jetzt noch nicht. Spätesten mit den ersten AddOns werden wir es erfahren/ frühestens mit dem Grundspiel.


Edit: Seasons da stellt sich mir die Frage ob man überhaupt die Wahl haben wird eine neue Nachbarschaft im alten spielstand zu nutzen oder es sein zu lassen, wenn man diese nicht mag.
Bisher habe ich gedacht, die wird einfach angehängt. Wäre natürlich besser, wenn man das selbst entscheiden kann.

LG Vicky
 
Hmmmm aber das liegt dann doch gar nicht an den AddOns ansich, sondern an der Objektanzahl.
Du könntest das Grundstück auch mit Grundspielobjekten vollstellen und hast das selbe Phänomen.

Ja, natürlich liegt das an der Objektanzahl. Das ist die grundlegende Logik. Genau das ist es, was immer so war und dafür verantwortlich ist/wäre.
Damit hast du mir nicht widersprochen, sondern direkt zugestimmt.

Nebenbei, wenn z.B. Wetter kommt, dann haben wir unabhängig von der Logik mehr Rechenaufwand überall.
Aber grundsätzlich ist genau das, was du sagst, das, was gemeint ist, wenn man von Addons und längeren Ladezeiten spricht, weil die Addons die Objektanzahl, unter anderem, hoch treiben.
 
Tut mir leid, es klang als ob die AddOns ansich schuld an längeren Ladezeiten sein sollen.
"Auf Grund von mehr Objekten" ist eine längere Ladezeit, wie du schon sagst, logisch und mMn nachvollziehbar und akzeptabel. Wenn ich den Grund für eine Unannehmlichkeit kenne und verstehe, kann ich persöhnlich mit dieser Unannehmlichkeit gut leben.

Aber zum Spielstil kann ich mir für mich grad einfach nicht vorstellen, dass ich die Lots mit neuen Objekten vollstellen werde. Ich denke ich belasse die Sachen im EA-Stil. Diesmal gefällt er mir besonders gut und ich möchte mich sowieso wieder mehr um meine Familie kümmern. In Sims 3 kam ich leider kaum dazu und hoffe, dass ich mit Sims 4 wieder mehr a la Sims 2 spielen werde und mich mehr meiner Familie und dem Generationsspiel widme. Ich sehe da großes Potential für mich. ^^

LG Vicky
 
Nach 4 oder 5 erschienenen Addons, gibt es genug Dinge, die Willow Creek ganz anders aussehen lassen werden als noch im Grundspiel. Sowohl auf den Gemeinschafts- als auch auf den Wohngrundstücken.
Da gehe ich gerne Wetten ein. Möchte jemand dagegen halten? :D

Die Frage ist nur, ob dies zu markant verlängerten Ladezeiten führt, oder wir uns mit 10 oder 20 Sekunden mehr beruhigen können. (was für mich, aber da ist es naturgemäß subjektiv, + Grundspiel dann schon hart an der Grenze des Vertretbaren wäre).
 
Du meinst Änderungen von Spielerhand, nicht wahr?
Ich würde jetzt nicht darum wetten, aber meine Einstellung im Augenblick ist die GGs so zu belassen, wie sie ursprünglich sind.

Kommt natürlich auch auf die AddOns drauf an. Aber ich denke ich werde mit allen Welten spielen. Wenn es so sein wird, wie ich mir das vorstelle, sehe ich für mich im Augenblick keinen Grund Grundspiel GGs AddOn gerecht zu erweitern, da entsprechende Alternativen vorhanden sein werden.

LG Vicky
 
Einen Wassereisstand im Sommer würdest du also dann nur auf einem GG einer zugehörigen Welt aufstellen? =)

Naja, belassen wir es dabei. Wir haben beide unsere Argumente ausgetauscht. Sehen wir, was kommt.
 
Einen Wassereisstand im Sommer würdest du also dann nur auf einem GG einer zugehörigen Welt aufstellen? =)

Frag mich nochmal, wenn es diesen Stand dann gibt!
Ich hab schon gesagt, ich würde nicht drum wetten. ;)

ich wart ab, was noch kommt. Im Augenblick hab ich halt diese Einstellung.

LG Vicky
 
Da die Sims4-spielwelt ja nicht mehr aus einzelnen welten/Nachbarschaften wie bei Sims 2 + 3 besteht, sondern man im gleichen Spielstand alle Welten mit allen Unternachbarschaften/Stadtvierten bereisen kann, würde ich persönlich mir auch überlegen, ob ich GG's bzw spezifische Objekte auf GG's wirklich mehrfach brauche - denn ich kann ja jederzeit das entsprechende Grundstück besuchen...

Und gerade, wenn mehr Objekte auf einem Lot längere Ladezeiten nach sich ziehen würden, würde ich mir eh 2x überlegen, ob ich wirklich längere Ladezeiten in kauf nehmen würde, wenn es eben die Objekte auch schon auf Grundstücken mit kürzerer Ladezeit gäbe.

Bei Sims 2 war das damals übrigens so, das die Ladezeiten mit steigender Add-on-Zahl nicht oder nur minimal stiegen - die ganz langen Ladezeiten kamen erst durch den selber eingebrachten CC - und das kann ja nun wirklich jeder selber entscheiden.

Bei Sims 3 stieg dagegen die Ladezeit bis zur Nachbarschaft pro Add-on schon an und auch die Nachladezeiten im Spiel stiegen - mit CC (auch Store!) dann noch mal zusätzlich um ein vielfaches.

Aber man kann meiner Meinung und meinen Erfahrung mit Sims 2 + 3 nach, nicht prinzipiell drauf schließen, das bei Sims 4 die Ladezeiten mit jedem Add-on steigen werden.
Letztendlich liegt sowas auch schlichtweg an der Leistung des jeweiligen PC#s.
 
Ich glaub ich hab mich eben unverständlich augedrückt, ich meine damit, dass Sims 4 auf Spieler, die bevorzugt Singlehaushalte spielen ausgerichtet ist, also eher nicht auf Familie/Generationenspiel. Hoffe du hast es auch so verstanden.

Wenn ja, dann ist es natürlich einfach vom Spielertyp abhängig. Die Einen freuen sich, die Anderen weniger ;)

Sorry für die Verwirrung.
Upps! Das hab ich falsch verstanden :)
 
Da die Sims4-spielwelt ja nicht mehr aus einzelnen welten/Nachbarschaften wie bei Sims 2 + 3 besteht, sondern man im gleichen Spielstand alle Welten mit allen Unternachbarschaften/Stadtvierten bereisen kann, würde ich persönlich mir auch überlegen, ob ich GG's bzw spezifische Objekte auf GG's wirklich mehrfach brauche - denn ich kann ja jederzeit das entsprechende Grundstück besuchen...

Ja, der Gedanke ist völlig richtig und mehrmals gesagt worden. Aber es kann nicht Sinn der Sache sein, von bestimmten Welten oder GG's abhängig zu sein, weil man ansonsten woanders zu viel Ladezeit in Kauf nehmen muss.

Und gerade, wenn mehr Objekte auf einem Lot längere Ladezeiten nach sich ziehen würden, würde ich mir eh 2x überlegen, ob ich wirklich längere Ladezeiten in kauf nehmen würde, wenn es eben die Objekte auch schon auf Grundstücken mit kürzerer Ladezeit gäbe.

Und genau über diese Selektionssituation, in die man ggf. gebracht wird, kann ich mich einfach nicht freuen. Es ist kein erfüllender Gedanke, wenn ich zwischen zwei Objekten wählen muss, weil beide zusammen den Rahmen sprengen würden. Oder gleich komplett weg lasse und mich nur auf ein GG festlege.

Hinzu kommen Dinge, die viel allgemeiner sind, als dass ich sie selektieren könnte.
Wie gesagt: Wetter, das jedes Grundstück betreffen wird oder spezielle Objekte eines Addons, die NPC's im Inventar mit sich tragen.

Es gibt unzählige Möglichkeiten, wie die Addons den Ladebalken aufblähen können und das ist eine Perspektive, die, bei dem Ladebildschirm, der in dem Trailer zu sehen war, einfach nicht zum Freuen ist.

Edit:

Edit: Das mit dem "nicht nur in der Nachbarschaft einer neuen Welt" verstehe ich hier übrigens nicht. Mit Sims 4 ist es ja nicht mehr wie in Sims 3. Man muss nicht ein neues Spiel anfangen, nur um eine neue Welt spielen zu können. Man kann bequem jede Welt mit dem aktuellen Spielstand bereisen. Ich stelle mir das wie Unternachbarschaften vor bzw. das seit Sims 3 gewünschte Erweitern der (damals noch genannten) Nachbarschaft.
deswegen, wie schon gesagt, wieso sollte man 2 ähnliche Grundstücke in der selben Nachbarschaft/ Welt/ Universum/ whatever haben wollen?

Edit 2: Stell dir vor du könntest Sunset Valley und Bridgeport verbinden bzw aneinanderhängen. Würdest du dann trotzdem Wolkenkratzer in sunset Valley plazieren? Macht doch keinen Sinn, oder?

LG Vicky

Das Sims 4-Prinzip habe ich verstanden. Trotzdem gibt es Dinge in Bridgeport, um dein Beispiel aufzugreifen, die ich in Sunset Valley, trotz Nahtlosigkeit, evtl. platzieren wollen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hinzu kommen Dinge, die viel allgemeiner sind, als dass ich sie selektieren könnte.
Wie gesagt: Wetter, das jedes Grundstück betreffen wird oder spezielle Objekte eines Addons, die NPC's im Inventar mit sich tragen.

Es gibt unzählige Möglichkeiten, wie die Addons den Ladebalken aufblähen können und das ist eine Perspektive, die, bei dem Ladebildschirm, der in dem Trailer zu sehen war, einfach nicht zum Freuen ist.

Wie gesagt - bei Sims 2 hatten solche Aspekte keinen oder nur einen ganz, ganz minimalen Einfluss auf die Ladezeiten...
 
Hallo zusammen,

bisher ist mein Stand, dass die grundstüksfreien Aufenthaltsorte gar nicht vom Spieler verändert werden können oder hat sich da die Informationslage geändert?

Klar kann ein Lot an Objekten und Sims aus allen Nähten platzen, dafür braucht man nicht auf AddOns zu warten. Großer Haushalt mit großem Grundstück und zahlreichen Objekten können enien Lot auch schon im Grundspiel ladetechnisch mehr belasten, als der 2er Haushalt auf kleinem Grundstück nebenan. Diese Erhöhung den Addons zuzurechnen, finde ich unpassend.

Was bei den Ladezeiten noch dazu kommt und bei Sims 3 viel mehr als AddOn-Funktionen und Objekte reinspielt, ist das Verhalten des Spielstands über die Zeit. Ständig zunehmende Erinnerungen, Bekanntschaften und Objekte der NPCs wie Autos und Boote lassen dort ja ständig des Spielstand wachsen, selbst wenn dein Haushalt keinen materiellen/simlischen Zuwachs hat. Ich hoffe auf dem Sektor haben sie kräftig gearbeitet und ihr Spiel auch selber mal 12 und mehr Simwochen gespielt. Gerade weil es weiterhin Erinnerungen gibt und die ja nun eine größere Rolle spielen sollen beim nachhaltigen Einfluss auf die Emotionen habe ich an der Stelle viel mehr Sorge um Ladezeiten als wegen AddOns.

Mit simlischem Gruß
simension
 
Wie gesagt - bei Sims 2 hatten solche Aspekte keinen oder nur einen ganz, ganz minimalen Einfluss auf die Ladezeiten...

Ja, ich hoffe sehr, dass die Ladezeiten sich nicht weiter erheblich verlängern. Wenn sich genug Spieler aufregen, werden sie auf die Brisanz hoffentlich aufmerksam und kümmern sich darum, dass es akzeptabel bleibt.
Ich wünsche mir sehr, dass es so wird, wie du sagst.

Klar kann ein Lot an Objekten und Sims aus allen Nähten platzen, dafür braucht man nicht auf AddOns zu warten. Großer Haushalt mit großem Grundstück und zahlreichen Objekten können enien Lot auch schon im Grundspiel ladetechnisch mehr belasten, als der 2er Haushalt auf kleinem Grundstück nebenan. Diese Erhöhung den Addons zuzurechnen, finde ich unpassend.

So ist das auch gar nicht gemeint.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Sims 4-Prinzip habe ich verstanden. Trotzdem gibt es Dinge in Bridgeport, um dein Beispiel aufzugreifen, die ich in Sunset Valley, trotz Nahtlosigkeit, evtl. platzieren wollen würde.

Wobei es da ein Unterschied ist, ob man es möchte oder muss, um alle Elemente aus den Addons zur Verfügung zu haben.
Wer eben Elemente aus anderen Nachbarschaften alle in einer Einzigen unterbringen möchte, muss dann eben mit längeren Ladezeiten rechnen.
EA hat aber m.E. eine gute Lösung darin gefunden, das eben auf verschiedene Sektionen zu verteilen, um die Ladezeiten so gering wie möglich zu halten.
Und ich bin ehrlich, mir sind die Ladezeiten lieber, als mit meinem Sim stundenlang durch die Stadt zu gondeln, bis er sein Ziel erreicht hat.
Selbst anhand der Tatsache, dass sich meine Ladezeiten erhöhen werden durch diverses CC. Weil damit spiele ich definitiv wieder, ohne kann ich mir das Spiel nicht wirklich vorstellen. :schäm:
 
Ich gebe ein erklärenderes Beispiel:

Angenommen wir sind bei 3 Addons angekommen. Jetzt fällt mir auf, dass ich mit vereinzelten Objekten aus jedem Addon einen tollen Spielplatz auf dem großen Park in Willow Creek gestalten kann.

Meinen Spielplatz möchte ich mit dem, aus dem Grunspiel bereits vorhandenen und im Park platzierten, Piratenschiff als zentralen Punkt aufbauen.

Jetzt sieht die Lage, ohne Addons, so aus:

Spielplatz besteht aus Piratenschiff:
1. Grundspiel = Objekt A


Die Objekte in den Addons könnten nun so sein:
1. Addon = es gibt eine neue Welt. Das Addon beinhaltet aber auch einen Sandkasten für Kinder, der auch auf einem GG der neuen Welt platziert ist.
Diesen Sandkasten möchte ich für meinen Spielplatz verwenden.

2. Addon = es gibt eine neue Welt. Das Addon beinhaltet aber auch einen Outdoor-Wickeltisch für Babies, den es zwar gibt, der aber noch nicht von EA in der neuen Welt platziert wurde.
Diesen Wickeltisch möchte ich auch in Willow Creek für meinen Spielplatz verwenden

3. Addon = es gibt eine neue Welt. Das Addon beinhaltet aber auch eine schöne Bank, die ich gerne für die Eltern verwenden möchte, die ihren Kindern beim Spielen zuschauen können sollen.


Jetzt sieht die Lage, mit Addons, so aus:
Spielplatz besteht aus Piratenschiff, Sandkasten, Wickeltisch und Bank:
1. Grundspiel = Objekt A
2. Addon = Objekt B
3. Addon = Objekt C
4. Addon = Objekt D


So, jetzt muss ich mich entscheiden:
Bring ich die Objekte zusammen, um meinen Spielplatz im Park von Willow Creek bauen zu können, oder fahre ich zwei verschiedene GGs, aus verschiedenen Nachbarschaften, aus verschiedenen Welten an, um einmal das Piratenschiff und später den Sandkasten nutzen zu können und verzichte gänzlich auf den Wickeltisch?


Überspitzt, ja, aber erklärend für die Problematik.
 
Hallo

Wie gesagt - bei Sims 2 hatten solche Aspekte keinen oder nur einen ganz, ganz minimalen Einfluss auf die Ladezeiten...
Ich bin da jetzt mal optimistisch, was die Ladezeiten angeht. Denn ich denke mir mal, daß die Sims 4 eher als Nachfolger von Sims 2 als Sims 3 angesehen werden kann (mein Eindruck). Darum glaube ich auch, da bei Sims 2 die AddOns nur minimalen Einfluß auf die Ladenzeiten hatten, es bei Sims 4 auch so sein wird, also das sie sich da eher auch an Sims 2 orientiert haben.
Aber wie gesagt, daß ist mein ganz persönlicher Eindruck von Sims 4, und darum gefällt schon jetzt (naja bis auf die fehlenden Kleinkinder) die Sims 4 sehr, eben weil es mich doch irgendwie eher an Sims 2 erinnert, was ich sehr gerne gespielt habe.
Kann jedenfalls kaum noch den 4. September abwarten. Habe noch nie so sehr das Ende eines Sommers herbeigesehnt, wie dieses Jahr.
Hoffe auch, daß bei der / nach der Gamescom nun endlich mal große, (hoffentlich) wirklich tolle Infos kommen.
 
Zum Thema rosa Bäume: Der Park hieß doch "Magnolien Park" und da stehen dann nunmal eben rosa Magnolienbäume. ( Google Bildersuche Magnolienbaum )
Deshalb denke ich nicht, das überall in den Nachbarschaften nur rosa Bäume sind ;)

Ich habe sofort aufgemerkt, weil es so direkt übersetzt worden ist. Vielleicht ein Wiederaufleben des Brauchs, dass man deutsche Namen für die Nachbarschaften wählt. Wenn das wieder käme, wäre ich schon glücklich drüber (wie schön waren doch die schrägen Ortsnamen wie "Blauseidigheide" etc)
 
zu den Ladezeiten: diese areas kann man ja nicht verändern sondern nur die grundstücke und wenn ich das jetzt in bezug auf ladezeiten überlege ist das ja auch ein garant dafür, dass die ladezeiten sich nicht allzu sehr verlängern werden. ich glaube sogar (weiss es aber natürlich nicht), dass die ladezeiten noch kürzer sein werden als sie in dem video sind...warum soll man nicht auch mal auf was positives spekulieren, statt immer das negative anzunehmen...:D...übrigens sind meine ladezeiten bei sims 3 gleich lang, ob ich jetzt meinen ordner ohne CCs und storeinh. oder den mit allem hochlade...beides ist eeendlos lang...:ohoh:

ich habe mal überlegt wie ich das eigentlich mache, wenn ich meinen sim von grundst. A nach grdst. B schicke: und zwar klicke ich grdst. B an und bleibe dann auch gleich da und warte auf meinen sim, das kann u.u. ziemlich lange dauern, denn dass ich ihn bei der anfahrt mit der kamera verfolge kommt eigentlich nie vor...also hab ich ja auch da wartezeiten und kann nix machen und zwar dauert das sogar länger als diese ladezeiten sind...(sims 3)...so hab ich echt gute hoffnung, dass ich mit den ladebildschirmen gut klar kommen werde...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin da ganz deiner Meinung Birksche :)

Und was ja auch nicht außer Acht gelassen werden kann sind die Ladezeiten, die es ja auch bei Sims 3 gibt. Da ist es zwar nicht mit einem Ladebildschirm gelöst aber dennoch sind (zumindest bei meinem Macbook) die Grundstücke auch nicht direkt vollständig geladen, wenn ich sie aufrufe. Ich muss also auch da warten, bis ich das Grundstück nutzen kann und es nervt mich total, dass sich da Häuser, Möbel und Sims immer erst nach und nach aufbauen. Da ist mir die Variante mit Ladebildschirm und anschließend einem vollständig geladenen Grundstück viel viel viel lieber.
 
Geht mir genauso, Sonja. Hab gerade neulich mal wieder einen neuen Spielstand in Appaloosa Plains oder wie es heißt eröffnet, und obwohl ich mir einen neuen und sehr guten Rechner zugelegt habe, waren die Texturen der Häuser und der Umgebung total verwischt und unscharf, während ich mit meinem Taxi durch die Gegend gefahren bin.

Das finde ich jetzt auch nicht gerade sehr hübsch, von daher ist es mir relativ egal, ob ich nun auf einen Ladescreen schaue, oder eben diese verwischten Texturen zu sehen bekomme. Wobei sie den Ladescreen schon etwas liebevoller hätten gestalten können.
 
zu den Ladezeiten: diese areas kann man ja nicht verändern sondern nur die grundstücke und wenn ich das jetzt in bezug auf ladezeiten überlege ist das ja auch ein garant dafür, dass die ladezeiten sich nicht allzu sehr verlängern werden.
Aber bei der Reise von Grundstück zu Grundstück (und nur das geht, oder?) kann es schon vorkommen (selbst ein Guru hat das vermutet): Wenn ich dann da ein paar Objekte zur "Vervollständigung" des Grundstückes aus einem Addon aufgestellt habe, wird das Grundstück voller und vermutlich somit die Ladezeit länger.

ich habe mal überlegt wie ich das eigentlich mache, wenn ich meinen sim von grundst. A nach grdst. B schicke: und zwar klicke ich grdst. B an und bleibe dann auch gleich da und warte auf meinen sim, das kann u.u. ziemlich lange dauern, denn dass ich ihn bei der anfahrt mit der kamera verfolge kommt eigentlich nie vor...also hab ich ja auch da wartezeiten und kann nix machen und zwar dauert das sogar länger als diese ladezeiten sind...(sims 3)...so hab ich echt gute hoffnung, dass ich mit den ladebildschirmen gut klar kommen werde...
Andere (wie ich) spielen nicht mit Single-Haushalten, sondern mit größeren Familien: Da schicke ich Sim A dann vielleicht "weit weg" (wobei das bei mir nicht lang dauert Oo) und währenddessen verteile ich den anderen Sims im Haushalt Aktionen bzw. gehe auf die anderen Grundstücke um nachzusehen, was die so treiben.
Deshalb stören mich Ladezeiten schon, immerhin kann ich die Wartezeit in Sims 3 nutzen, während ich im 4er den Bildschirm anstarre und hoffe, dass die Sims endlich ankommen.

Und dazu, dass Gegenstände erst "nachladen" müssen: Das hängt meiner Efahrung nach von der Rechnerleistung und dem Alter des Spielstandes ab ;)
Und selbst ein älteren Spielständen geht das bei mir deutlich schneller, als die Ladezeit in Sims 4 rum ist...
Nuja...
 
@micha
hab natürlich kein glück gehabt. wär ja zu schön gewesen.
naja, muß ich halt anstehen wie alle anderen auch:(
 
Für mich fällt die Gamescom wohl leider dieses Jahr aus....

Einzig in Frage kommen würde der Händlertag, aber mein eigenes Unternehmen startet vorraussichtlich erst im September, und mein Kumpel hat sein eigenes Unternehmen vorerst auf Eis gelegt... somit sind aus unseren vorraussichtlichen 6 Karten für den Händlertag 0 Karten geworden.
Schade!
 
Wer auf der Gamescom vorbeischaut, sich Die Sims 4 anschauen will, aber nicht anstehen möchte, kann ab jetzt Fast Passes gewinnen:

http://www.simtimes.de/die-sims-4-gamescom-2014-fastpass-gewinnspiel-16362/

Damit könnt ihr gekonnt an der Warteschlange vorbeilaufen und neidische Blicke, Zorn und Verunglimpfungen auf sich ziehen :D

Naja so schnell muss das mit den Fast Pass auch nicht gehen. Vor 2 Jahren hatte ich einen gewonnen(für Battelfield 3, wollt eigentlich Mass Effect 3) und dachte mir wenn schon dann kann ich mir ja kurz BF3 anschauen. Musste in der Fast Pass Schlange dann aber auch 1 Stunde warten. Wobei die normale Schlange war da glaub ich bei ca. 8/9 Stunden Wartezeit, also war es doch relativ schnell. Und vielleicht vergibt EA jetzt weniger Fast Pässe damit es noch schneller geht und man tatsächlich nicht anstehen muss.
Komme dieses Jahr aber wahrschienlich sowieso nicht nach Köln.
 
Habt ihr schon gesehen, welches "Goodie" man bei der neuseeländischen Premium Edition dazu bekommt? Wäre ich Neuseeländer, ich würde die Vorbestellung ganz schnell stornieren!
 
Und das Ding meinste, verstaubt nicht? Ok, wahrscheinlich nicht, weil das den Leuten so peinlich äre, daß sie das irgendwo ganz tief in ´ner Schachtel oder so verstecken ... :D:D:D

Die Plumbob Büste kann man sich ja immer noch als Deko ins Regal stellen...
 
Hey, dieser Haarreif ist voll toll! Den trag ich jedes Jahr auf der Gamescom, den Rest des Jahres hat den eine Rabbids-Figur auf :D
 
Ich bin auch richtig neidisch!
Wer will schon einen leuchtenden Plumbot, wenn's auch so einen schönen Haarreif geben kann!!!111!!!
In zehn Jahren ist der wertvoller als ein Kilo Gold!

...oder auch nicht.
 
Und das Ding meinste, verstaubt nicht? Ok, wahrscheinlich nicht, weil das den Leuten so peinlich äre, daß sie das irgendwo ganz tief in ´ner Schachtel oder so verstecken ... :D:D:D

Die Plumbob Büste kann man sich ja immer noch als Deko ins Regal stellen...

Ach, an so Tagen wo alles schief geht und ich mich fremd gesteuert fühle, würde ich den glatt tragen. :lol:
 
Ich muss mir ja keine Sorgen darüber machen, das Teil zu bekommen, aber... Mein Gott, der ist schon verdammt hässlich. :eek:

Sorry an Micha. :D
 
Naja so schnell muss das mit den Fast Pass auch nicht gehen. Vor 2 Jahren hatte ich einen gewonnen(für Battelfield 3, wollt eigentlich Mass Effect 3) und dachte mir wenn schon dann kann ich mir ja kurz BF3 anschauen. Musste in der Fast Pass Schlange dann aber auch 1 Stunde warten. Wobei die normale Schlange war da glaub ich bei ca. 8/9 Stunden Wartezeit, also war es doch relativ schnell. Und vielleicht vergibt EA jetzt weniger Fast Pässe damit es noch schneller geht und man tatsächlich nicht anstehen muss.
Komme dieses Jahr aber wahrschienlich sowieso nicht nach Köln.

Letztes Jahr hatte ich den Fastpass für Sims 4 und es ging ruck-zuck.
Du vergisst, dass es hier um Sims geht und nicht um Battlefield. ;)

Habt ihr schon gesehen, welches "Goodie" man bei der neuseeländischen Premium Edition dazu bekommt? Wäre ich Neuseeländer, ich würde die Vorbestellung ganz schnell stornieren!

Find ich ehrlich gesagt besser als den Soundtrack.
(Auf SimsVIP steht, dass der Haarreif den Soundtrack ersetzt, nicht die "Büste")

Die Plumbob Büste kann man sich ja immer noch als Deko ins Regal stellen...

Hieß es nicht, dass man den Plumbob an den PC anschließen kann und dass er leutet oder sowas?

Hey, dieser Haarreif ist voll toll! Den trag ich jedes Jahr auf der Gamescom, den Rest des Jahres hat den eine Rabbids-Figur auf :D

Würde ich absolut genauso machen!
Hey, wenn Leute zur WM mit "Deppenwimpeln" (sorry, nicht böse gemeint, mein Mann nennt die so) am Auto herumfahren darf und keiner das lächerlich findet (zumindest nicht öffentlich), dann kann ich auch einen Plumbob Haarreif zur Gamescom tragen und stolz darauf sein! ^^

LG Vicky
 
Hieß es nicht, dass man den Plumbob an den PC anschließen kann und dass er leutet oder sowas?

So ist es, aber wenn man das irgendwann Leid ist, kann man sich den halt als Deko irgendwo hinstellen... ich hab zB. ein komplettes Regalabteil bei mir zu Hause, daß voll mit PC-Spiele- Kram steht... zwar ein bischen WoW lastig bisher, aber da würde sich der Plumbob gut machen.
 
So ist es, aber wenn man das irgendwann Leid ist, kann man sich den halt als Deko irgendwo hinstellen... ich hab zB. ein komplettes Regalabteil bei mir zu Hause, daß voll mit PC-Spiele- Kram steht... zwar ein bischen WoW lastig bisher, aber da würde sich der Plumbob gut machen.

Ich hab das selbe ^^
Meine WoW Sachen sind aber im Schrank (mal abgesehen von den Figuren in der Vitrine). Mein Spieleregal ist sehr Sims lastig. Da steht auch schon die Sims 2 Tasse, der Plumbob würde sich dort also auch gut machen. Ich hatte nur schon Angst, dass ich bezüglich des Teils was falsch verstanden hatte.

LG Vicky
 
Ach, an so Tagen wo alles schief geht und ich mich fremd gesteuert fühle, würde ich den glatt tragen. :lol:

Ich auch, aber nur, wenn der Plumbob auch meine Launen anzeigen würde, sodass mein Umfeld darauf reagieren kann. Isser grün, ist alles schick und ich bin zu jeder Schandtat bereit, ist er rot, heißt es: 'Abstand halten!' =)
 
@cig...ich spiele auch nicht mit einem single-haushalt, aber wenn ich einen der sim in die disco schick (oder mehrere) will ich ja dabei sein und nicht zu hause bleiben und wenn ich ihn zur arbeit schicke geht er natürlich allein und ich bleibe bei den andern zu hause, falls ich aber einen zur disco, den andern in den salon und den nächsten in den park schicke, muss ich mich doch auch entscheiden bei wem ich bleibe und kann sie dann höchstens nacheinander "besuchen" um zu gucken was sie so treiben...wo ist da der unterschied zu ladebalken?...versteh nicht was du meinst? ich kann doch auch mit ladeb. entscheiden bei wem ich dabei bin...!? :)
 
Du kannst mich entweder an dem Haarreif oder dem T-Shirt mit extra-großem SimTimes-Logo drauf erkennen :D Eines von beidem dürfte ich auf jeden Fall tragen :D
 
ich glaub ich erkenn dich auch ohne netten haarreifen oder simtimes shirt:)
 
@cig...ich spiele auch nicht mit einem single-haushalt, aber wenn ich einen der sim in die disco schick (oder mehrere) will ich ja dabei sein und nicht zu hause bleiben und wenn ich ihn zur arbeit schicke geht er natürlich allein und ich bleibe bei den andern zu hause, falls ich aber einen zur disco, den andern in den salon und den nächsten in den park schicke, muss ich mich doch auch entscheiden bei wem ich bleibe und kann sie dann höchstens nacheinander "besuchen" um zu gucken was sie so treiben...wo ist da der unterschied zu ladebalken?...versteh nicht was du meinst? ich kann doch auch mit ladeb. entscheiden bei wem ich dabei bin...!? :)
Okay. Sims 3:
Sim A geht zur Disko, ich schicke ihn hin, er fährt.
Währenddessen (während Sim A fährt) lasse ich Sim B zuhause was essen.

Ich gehe zu Sim A und fülle seine Warteschleife mit z.B. solzialen Interaktionen mit anderen Sims in der Disko.

Ich lasse Sim B in den Salon gehen. Während Sim B fährt, gehe ich zu Sim C, der zuhause gelesen hat, und lasse ihn in den Park gehen.

Während Sim C fährt, ist Sim B bereits im Salon angekommen und ich lasse ihn...keine Ahnung...am Spiegel reden üben (warum auch immer er dazu das Haus verlassen hat... :D)

Sim C ist währendessen im Park angekommen, er trifft auf seine Nichte und spielt mit ihr Ball.

usw.

Sims 4:
Alle Sims sind zuhause.

Ich schicke Sim A in die Disko. Ladebalken.
Ich fülle Sim As Warteschleife.

Ich gehe zurück nach Hause. Ladebalken.
Ich lasse Sim B was essen.

Da ich nicht gleich wieder in die Disko wechseln will (Ladebalken), schicke ich, solange Sim A plaudert und Sim B isst, Sim C in den Park. Ladebalken.

Ich gebe Sim C ein paar Aufträge und gehe zurück zu Sim B. Ladebalken.
Sim B hat fertig gegessen und soll in den Salon. Ladebalken.

Ich gebe Sim B im Salon Aufgaben und gehe zu Sim A, der ausgeplaudert hat (vermutlich seit einer Ewigkeit). Ladebalken.

Die 30 Sekunden, in denen ich einen Ladebalken sehe, kann ich in Sims 3 nutzen, um anderen Sims Aufgaben zu erteilen oder einfach ein bisschen zu zu sehen (beim Spielen, den Interaktionen mit anderen Familienmitgliedern etc.).

Es ist ja schön, wenn dir das nichts ausmacht, aber mich stört das schon :schäm:
Das zerstückelt alles (okay, das ist schlecht ausgedrückt, aber naja :D)

Vorallem, wenn man versucht, Freundschaften aufzubauen, die acht Interaktionen vorbei sind, man zurückkommt, weil man den Sim vergessehn hat (*pfeif*) und der auserwählte Sim "Hasta la vista!" gesagt hat. Das war's dann vorerst mit dem Anfreunden :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe ein, dass man die Zeit, während der es jetzt Ladescreens gibt, in Sims 3 effektiver nutzen kann, aber man kann es auch etwas überspitzt darstellen.

Wenn ich weiß, dass ich Ladebildschirme habe, gehe ich doch nicht mit einem Sim auf ein GG, um kurz darauf wieder zurück nach Hause zu gehen und einem anderen Sim eine einzelne weitere Aktion ausführen zu lassen.

Ich persönlich würde, wenn ich beschließe, einen Ausflug mit nur einem Sim zu machen, den anderen reichlich Aufträge erteilen. Es gibt immer etwas zu tun, sei es kochen lernen oder irgendwas für den Job tun, oder ein neues Gemälde malen, um dem Bestreben Herausragender Maler näher zu kommen oder was auch immer. Solche Aktionen kann man dann doch prima auf die Zeit legen, wenn man mit jemand anderem unterwegs ist, so lernt der Sim was und man muss selbst nicht stumpf beim Lernen zugucken.

So hat man zwar immer noch Ladescreens, bei denen man ein paar Sekunden nichts machen kann, aber die Zeit für die Sims zu Hause wird effektiv genutzt.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten