SimForum Teenagerecke im September

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Geschichte kann spannend sein. Mein themengebiet ist es aber auch eindeutig nicht.

Guten morgen zusammen

Sweet: da wäre meine entscheidung auch so ausgefallen. warscheinlich würde ich dann heute immernoch so faltig wie ein Shar Pei aussehen, da ich mich keinen millimeter aus dem Pool bewegt hätte :D
 
Guten...*gähn* Morgen. Hab mich zwar noch nicht aus dem Bett bewegt...aber der Plan ist es heute in die Stadt zu gehen und nen paar Besorgungen zu machen. Hier im Tal hängt ne riesige Nebelwand :ohoh:
 
Geschichte ist sowas von spannend! Hab beschlossen mich am 19. zu löschen... Werde hier aber nicht mehr viel schreiben
 
Sweet: da wäre meine entscheidung auch so ausgefallen. warscheinlich würde ich dann heute immernoch so faltig wie ein Shar Pei aussehen, da ich mich keinen millimeter aus dem Pool bewegt hätte :D

Naja, leider mussten wir irgendwann auch wieder raus :D
Heute waren keine Zimmer, nur Staub wischen und so Kram, und jetzt frei bis 19 Uhr. Aber der Regen ist etwas bäh momentan, so schräg ins Gesicht, da bleibe ich lieber hier drin :D
 
So, doch nicht Sims gespielt - uns wurde spontan erlaubt, Sauna und Whirlpool zu benutzen, das lassen wir uns doch nicht zweimal sagen :D War soo gemütlich <3
Unter der Woche ist es jetzt so gechillt, wahrscheinlich wird Di/Mi sogar wieder zugemacht... ich frage mich, womit die mich dann bis Ende Oktober beschäftigen wollen :lol:
Hört sich toll an! *auch Whirlpool mag*

Und Geschichte IST spannend!!! (gut, was man in der Schule macht ist meistens schon eher langweilig...)
Ich stimme zu, Geschichte ist spannend. Wenn man einen guten Lehrer hat. Ansonsten kann es auch schnarchlangweilig sein.

War gerade mit Krücken draußen um mit einer Freundin Mittagspause zu machen. Selbst die knapp 100m sind anstrengend.
 
Aber der Regen ist etwas bäh momentan, so schräg ins Gesicht, da bleibe ich lieber hier drin :D

Update: Zitat Chefin: "Hat wer Lust kurz mit dem Hund...?" :cool:
Jetzt trockne ich erstmal. Bzw. meine Jeans trocknet xD Der Regen hat so blöd frontal ins Gesicht gepeitscht auf dem Rückweg. Aber es war trotzdem nett mit dem Schnuffi <3
 
Ich fands mega schade, dass Ägypten in der 6. Klasse behandelt wurde, als man Geschichte grade neu hatte. Wir haben da nix anderes gelernt als unseren Namen in Hieroglyphen zu pinseln und Zeichnungen von Göttern auszumalen. Und vielleicht noch kurz die Gesellschaftsstruktur und das Thema Mumifizierung besprochen. Dabei gibt es da so viele interessante Bereiche zu betrachten! Muss leider fast alles außerhalb des Unterrichts passieren.
 
Und Geschichte IST spannend!
:nick:

Frühgeschichte und Antike sind allerdings nicht unbedingt meine Lieblingsthemen. Mittelalter, frühe Neuzeit und 19. Jahrhundert sind - meiner Meinung nach - viel spannender. :love:

Hier herrscht gerade Weltuntergangsstimmung, das Auto meiner Mutter ist kaputt, sodass sie nicht zur Arbeit kann, was für sie, da sie selbstständig ist, Verdienstausfall bedeutet.
 
Hier herrscht gerade Weltuntergangsstimmung, das Auto meiner Mutter ist kaputt, sodass sie nicht zur Arbeit kann, was für sie, da sie selbstständig ist, Verdienstausfall bedeutet.


Weltuntergangsstimmung weil Wetter oder weil Verdienstausfall :confused:
Ich dachte erst ans Wetter, aber irgendwie ist das alles so in einem Rutsch geschrieben, dass es sich auch auf zweiteres beziehen könnte xD

Und btw. wäre auch ein normaler Chef nicht darüber erfreut zu hören, dass ein Mitarbeiter wegen eines kaputten Autos nicht zur Arbeit kommen kann. Da geht doch dann auch nen Urlaubstag drauf oder es gibt halt kein Geld.
 
Frühgeschichte und Antike sind allerdings nicht unbedingt meine Lieblingsthemen. Mittelalter, frühe Neuzeit und 19. Jahrhundert sind - meiner Meinung nach - viel spannender. :love:

Hier herrscht gerade Weltuntergangsstimmung, das Auto meiner Mutter ist kaputt, sodass sie nicht zur Arbeit kann, was für sie, da sie selbstständig ist, Verdienstausfall bedeutet.

Die Antike ist schon auch interessant, finde ich. Aber mein persönliches Faible liegt auch eher in der Neuzeit, sagen wir, 15. bis 19. Jahrhundert^^

Das mit dem Auto ist ärgerlich. Einer Kollegin hier ist das Auto auch kaputtgegangen, bzw. gibt es komische Geräusche von sich. Sie will damit aber in 2 Wochen heim nach Schweden fahren, deshalb lässt sie es hier in Ruhe - kein Ausflug in den Kletterpark wie eigentlich geplant :(
 
Na, wenn es jetzt schon geräusche macht, wird stehen lassen nicht helfen... ich kenn das aus erfahrung :D

Das Ding ist halt, wenn sie die Reparatur in Norwegen machen lassen muss, kostet sie das locker das Doppelte. Ich verstehe schon, dass sie es da mit Ach und Krach noch durchbringen will ;)
 
Cat, warum musst du dich denn gleich löschen? Kannst du nicht einfach angemeldet bleiben und nicht mehr hierher kommen bis du halt wieder kommst? :/

Leute, ich bin k.o. Sport war übelst anstrengend. Mein Kopf tat schon in Latein heute weh, Literatur & Theater war aber ein Traum. :love: Naja, die Lateinübersetzung ist jetzt auch erledigt.

To-Do-Liste momentan:

[ ] Latein-HA
[ ] Mathe-HA
[ ] GFS mit Lehrern absprechen
[ ] Buchumschläge

Davon wird aber jetzt gar nichts mehr gemacht. Ich bin fertig. Bin ja vor 1 Stunde erst ca. nach Hause gekommen. ;)
 
Grüezi und hallo ihr lieben :hallo:

Ich melde mich auch mal wieder aus der Versenkung (wenn ihr mich noch haben wollt :D).

@Cat: Oh, du lässt dich löschen? Schade :(

@Butterfly: Norwegen :love::love::love: In der Schweiz regnet es auch gerade :lol: Ägypten hatte ich in der Schule (leider) gar nicht. Wir sind zwar mit Vor- und Frühgeschichte eingestiegen, aber die Hochkulturen etc. haben wir irgendwie ausgespart. Bei uns wird Ägyptologie leider (noch?) nicht als Studiengang angeboten, sonst würde ich sicherlich mal die ein andere Vorlesung mitnehmen :read:

@Simsimausi: Ich hab die letzten Tage hier im OT nur immer mal wieder Beiträge überflogen --- aaaber ich habe trotzdem mitbekommen, dass du angefangen hast zu studieren und es dir richtig viel Spaß macht! Das freut mich für dich! Ich hoffe, dass es dir auch weiterhin so gut gefallen wird :)

@Vauriot: Mittelalter ist auch meine "Epoche", sozusagen - und frühe Neuzeit. :love: In Randbereichen auch neuere Geschichte (apropos :( ich bin jetzt schon seit einem ganzen Jahr an der Goebbels-Bio von Longerich dran und hab' sie immer noch nicht fertig gelesen *facepalm*). Antike ist zwar auch ganz interessant, geht aber auch nicht so arg an mich ran... Wobei es da aber auch auf's Thema ankommt. Ich finde z.B. diese "Übergangzeitzeit" zwischen Spätantike und frühem Mittelalter total spannend (wenn man das überhaupt so nennen kann) :love::love::love:

Urks :-( Mist das mit dem Auto :(

@Himmel: Gute Besserung mit deinen Kopfschmerzen!

---

Ich habe gerade meinen ersten Uni-Tag als Master-Studentin hinter mich gebracht :-) Whee! Heute morgen habe ich noch fix ein Buch für die Uni fertig gelesen, hatte dann zwei Stunden Schwedisch und noch 2 Stunden Geschichtstheorie/Antikeseminar. Ich hab so viel vergessen in Schwedisch :ohoh: Geschichtsseminar war auch einigermaßen anstrengend, was aber eher nicht am Thema lag, sondern v.a. daran, dass ich so nervös war @_@ Aber das ist eine Geschichte, die ich jetzt lieber nicht ausbreiten will.

Morgen stehen Mittellatein, Runen und Georg Trakl auf dem Programm... Eigentlich hätte ich von 18.00-20.00 Uhr auch noch ein Forschungskolloquium, aber das findet nur alle 2 Wochen statt und startet nächste Woche.

To Do für heute Abend:

[ ] Küche machen
[ ] Katzen füttern
[ ] schreiben
[ ] Runeneinführung lesen + Runen wiederholen
[ ] Schwedisch-HA's anfangen
[ ] Seminararbeit verschicken
[ ] Kopfschmerztabletten einpacken -.-
[ ] evtl. noch einen Text über Napoleon durcharbeiten

Tja, eigentlich wollte ich heute Abend noch Sport machen. Ich fürchte fast, dass das ausfallen muss...

/edit: Das Wetter spricht irgendwie auch dafür, jetzt nicht mehr laufen zu gehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe resigniert und taufe sie Willi. Die Fliege, die seit Samstag bei mir im Zimmer lebt und das gerissenste Exemplar ist, dass ich je erlebt habe. Wenn ich sie nicht gefangen kriege, dann leben wir eben zusammen.
 
:lol:

btw...Bloody, schön dich wieder hier zu lesen ♥

Habe gerade sturmfrei...zwei bei den Pfadfindern, 2 noch arbeiten, die Mädels beim Konzert, zwei im Urlaub...na toll xD
 
Das Ding ist halt, wenn sie die Reparatur in Norwegen machen lassen muss, kostet sie das locker das Doppelte. Ich verstehe schon, dass sie es da mit Ach und Krach noch durchbringen will ;)

Naja, dann mal schauen, ob es klappt :D

Ich habe resigniert und taufe sie Willi. Die Fliege, die seit Samstag bei mir im Zimmer lebt und das gerissenste Exemplar ist, dass ich je erlebt habe. Wenn ich sie nicht gefangen kriege, dann leben wir eben zusammen.

Wie versuchst du sie denn zu fangen? :D

Mach doch das Fenster weit auf und scheuch sie raus xD

Sturmfrei ist auch mal schön. So kann man in ruhe die neue Wohnung erkunden und auch mal in ruhe duschen o.ä. :D
 
@Butterfly: Norwegen :love::love::love: In der Schweiz regnet es auch gerade :lol: Ägypten hatte ich in der Schule (leider) gar nicht. Wir sind zwar mit Vor- und Frühgeschichte eingestiegen, aber die Hochkulturen etc. haben wir irgendwie ausgespart. Bei uns wird Ägyptologie leider (noch?) nicht als Studiengang angeboten, sonst würde ich sicherlich mal die ein andere Vorlesung mitnehmen :read:
Ägypten hatten wir bei einer unmöglichen Lehrerin, die hat in der Arbeit Sachen abgefragt die wir nicht hatten (wie kann man das mit Fünftklässlern machen :rolleyes:). Bei der Arbeit war ich glücklicherwiese krank, die Nachschreibearbeit war viel einfacher. :D


@Vauriot: Mittelalter ist auch meine "Epoche", sozusagen - und frühe Neuzeit. :love: In Randbereichen auch neuere Geschichte (apropos :( ich bin jetzt schon seit einem ganzen Jahr an der Goebbels-Bio von Longerich dran und hab' sie immer noch nicht fertig gelesen *facepalm*). Antike ist zwar auch ganz interessant, geht aber auch nicht so arg an mich ran... Wobei es da aber auch auf's Thema ankommt. Ich finde z.B. diese "Übergangzeitzeit" zwischen Spätantike und frühem Mittelalter total spannend (wenn man das überhaupt so nennen kann) :love::love::love:
Frühmittelalter ist auch toll! Und Völkerwanderung... :love:

Blergh, Hexenverfolgung und schwedisches Modell schön und gut, aber ich hab für heute echt keine Lust mehr auf Mindmap-Brainstorming-Facharbeits-Referat-Seminarfach-Gedöhns. :rolleyes:

Edit, überlesen: Schwedisch! :love: :love: :love:

Edit²: waah, Herzchensmiley-Invasion! :what:
 
Dabei gibt es da so viele interessante Bereiche zu betrachten! Muss leider fast alles außerhalb des Unterrichts passieren.
Das, finde ich, trifft auf fast jedes Thema zu. Ich habe mich auch mit Themen die mich mehr interessieren, intensiver außerhalb der Schule beschäftigt. Die DDR zum Beispiel. Die wurde in unserem Geschichtsbuch in einer halben Seite behandelt.

:nick:

Frühgeschichte und Antike sind allerdings nicht unbedingt meine Lieblingsthemen. Mittelalter, frühe Neuzeit und 19. Jahrhundert sind - meiner Meinung nach - viel spannender. :love:
Sehe ich auch so. Wobei bei mir der Schwerpunkt auf dem 19. und 20. Jahrhundert liegt.

@Simsimausi: Ich hab die letzten Tage hier im OT nur immer mal wieder Beiträge überflogen --- aaaber ich habe trotzdem mitbekommen, dass du angefangen hast zu studieren und es dir richtig viel Spaß macht! Das freut mich für dich! Ich hoffe, dass es dir auch weiterhin so gut gefallen wird :)
Danke schön!

Ich habe resigniert und taufe sie Willi. Die Fliege, die seit Samstag bei mir im Zimmer lebt und das gerissenste Exemplar ist, dass ich je erlebt habe. Wenn ich sie nicht gefangen kriege, dann leben wir eben zusammen.
=)


Mein Tag war anstrengend. Hatten heute noch Vorbereitungsabend in meiner alten Schule. Da war ich dabei. Ich hab auch meinen alten Klassenvorstand getroffen und wir haben ein wenig geplaudert. Du fällt mir gerade ein, dass ich ihn automatisch mit Sie angesprochen habe, obwohl wir doch per Du sind. :rolleyes:
 
Das, finde ich, trifft auf fast jedes Thema zu. Ich habe mich auch mit Themen die mich mehr interessieren, intensiver außerhalb der Schule beschäftigt. Die DDR zum Beispiel. Die wurde in unserem Geschichtsbuch in einer halben Seite behandelt.
Mit der DDR beschäftige ich mich auch schon ganz lange, lasse mir da oft von meinen Eltern und anderen Verwandten erzählen.

Du fällt mir gerade ein, dass ich ihn automatisch mit Sie angesprochen habe, obwohl wir doch per Du sind. :rolleyes:
Ich bin in letzter Zeit regelmäßig perplex, weil ich von Lehrern, die mich jahrelang geduzt haben, plötzlich gesiezt werde.

Gesiezt zu werden finde ich generell komisch. Hab mich da noch nicht wirklich dran gewöhnt. ;)
 
Feierabend :scream:
Um 19 Uhr angefangen... 7 Gäste und ein Kollege in der Küche... "ja mach halt die Sauna sauber"... 20 Uhr "... ja du kannst da oben das Licht noch ausmachen in Zimmer xy"... "eigentlich kannst du aufhören, der hat in der Küche eh auch schon nix mehr zu tun" xD
Morgen dann von 12 Uhr bis längstens 17 Uhr arbeiten, danach 2 Tage frei :up: Love my life^^

Lu Sparks schrieb:
Ich habe resigniert und taufe sie Willi. Die Fliege, die seit Samstag bei mir im Zimmer lebt und das gerissenste Exemplar ist, dass ich je erlebt habe. Wenn ich sie nicht gefangen kriege, dann leben wir eben zusammen.

Made my day.

Bloody schrieb:
@Butterfly: Norwegen :love: In der Schweiz regnet es auch gerade Ägypten hatte ich in der Schule (leider) gar nicht. Wir sind zwar mit Vor- und Frühgeschichte eingestiegen, aber die Hochkulturen etc. haben wir irgendwie ausgespart. Bei uns wird Ägyptologie leider (noch?) nicht als Studiengang angeboten, sonst würde ich sicherlich mal die ein andere Vorlesung mitnehmen :read:

Schön von dir zu hören :hallo: Ja, Norwegen :love: Ich fühle mich hier soooo wohl (gut, ich bin nicht mobil und mein Aktionsradius beschränkt sich mit Ausnahme des Besseggen-Trips auf die Wanderwege rund um das Hotel... aber wenn man beim Betten machen nur aus dem Fenster guckt, ist es schon toll <3)! Eine Schwedin arbeitet auch hier. Wobei wir momentan im Team leider eher Englisch reden, weil international. Aber bald werden wir weniger, da geht hoffentlich etwas mehr Norwegisch.

Ägypten auszusparen ist ja Sünde. Es ist so faszinierend. Und schade, dass die armen Leute sich da grade die Köpfe einschlagen (und gar die alten Kulturschätze zerstören wollen :eek:), ich würde mir die Monumente entlang des Nils so gerne einmal ansehen... *sfz*

Naja, ich werfe gleich Sims an und freue mich über den unerwartet freien Abend!

Edit @Vauriot: Das Siezen nach so vielen Jahren finde ich auch blöd. Bei uns haben zum Glück die meisten Lehrer gefragt, was wir bevorzugen, und dann sind sie beim Du geblieben. Nur vielleicht ein oder zwei Lehrer haben darauf bestanden, ab der 10. zu siezen.
 
Edit @Vauriot: Das Siezen nach so vielen Jahren finde ich auch blöd. Bei uns haben zum Glück die meisten Lehrer gefragt, was wir bevorzugen, und dann sind sie beim Du geblieben. Nur vielleicht ein oder zwei Lehrer haben darauf bestanden, ab der 10. zu siezen.
Die meisten Lehrer duzen uns auch. Nur mein ehemaliger Mathelehrer und meine ehemalige Biolehrerin, mit denen hab ich mich neulich unterhalten, siezen mich komischerweise. :what:
 
Mit der DDR beschäftige ich mich auch schon ganz lange, lasse mir da oft von meinen Eltern und anderen Verwandten erzählen.
Ich habe leider keine Verwandten von dort. Und meine Eltern haben sich damit nie beschäftigt. Für die war die Welt dann einfach aus, darüber wurde nie nachgedacht. Bei meinen Großeltern ist es ebenso, dabei stammen die aus einer Gegend nur rund 15km von der ungarischen Grenze entfernt.

Ich bin in letzter Zeit regelmäßig perplex, weil ich von Lehrern, die mich jahrelang geduzt haben, plötzlich gesiezt werde.
Das macht bei uns keiner. Das fände ich auch komisch. Bei mir ist es so, dass ich - bis auf meinen Klassenvorstand, der es uns angeboten hat - weiterhin alle sieze und sie mich duzen. Am besten ist die Direktorin: Vorname plus Sie.

Gesiezt zu werden finde ich generell komisch. Hab mich da noch nicht wirklich dran gewöhnt. ;)
Ich finde es gut, dass ich langsam wirklich überall gesiezt werde. Mir geht es in geschäften tierisch auf die Nerven, wenn mich die Leute duzen. Vor allem bei Menschen in ungefähr meinem Alter. Ich bin Kundin wie jede andere Person auch, und möchte daher ebenso gesiezt werden. Einmal habe ich das einer besonders unfreundlichen Verkäuferin dann auch gesagt. Ausnahme ist natürlich Ikea, bzw. überall dort, wo alle geduzt werden.
In der Arbeit ist es für mich aber auch noch ungewöhnlich. Da werde ich grundsätzlich auch mit Sie angesprochen (auch als Lehrling natürlich bereits). Mir fällt es jetzt, wo ich im Haupthaus arbeite nur mehr auf. Zuvor hatte ich fast nie mit anderen Personen außerhalb meiner Abteilung zu tun. Das ist jetzt ganz anders, weil man sich auch zwangsläufig am Gang trifft und so. Mittlerweile bin ich aber auch mit einigen per Du. Die ganze Abteilung natürlich und ein paar andere Kollegen. Allerdings fällt mir auf, dass das eher jüngere Kollegen (so bis 40 ca.) sind. Die Sekretärin des SC, deren Vertretung ich bin, duzt alle Sekretärinnen, mit mir ist sie aber per Sie. Ich bin halt nicht auf einer Altersebene mit ihr.
 
Ich hab heute meine ehemalige Englisch und Reli Lehrerin getroffen, ich hab sie, obwohl ich mittlerweile 7 Jahre aus der Realschule raus bin, trotzdem weiterhin gesiezt, ich finde, das hat was mit Respekt voreinander zu tun

Aber ich muss sagen, damals war sie so anfang 30, die Frau ist alt geworden :o :D
 
Klar, ich würde die Lehrer auch weiterhin siezen, außer sie würden es anbieten - aber ich wollte nicht von ihnen gesiezt werden. Hab mich da immer so unpersönlich gefühlt. In Geschäften ist das natürlich was anderes, da möchte ich schon auch als erwachsener Kunde anerkannt sein. Aber grundsätzlich finde ich es auch nicht schlecht, dass es in Sprachen wie Englisch oder Norwegisch keine Unterscheidung gibt (im Norwegischen gibt es eine, aber man nutzt sie nicht, ich glaube 90% der Norweger sagen, dass sie die nichtmal beim König verwenden würden^^). Das hat irgendwie was nettes an sich und wirkt nicht so reserviert.
 
Ich hab heute meine ehemalige Englisch und Reli Lehrerin getroffen, ich hab sie, obwohl ich mittlerweile 7 Jahre aus der Realschule raus bin, trotzdem weiterhin gesiezt, ich finde, das hat was mit Respekt voreinander zu tun
Ich würde auch nicht auf die Idee kommen, aber wenn er es der Klasse (bzw. denen die beim Abschlussabend dabei waren) anbietet, habe ich nichts dagegen. Er war sowieso ein besonderer Lehrer. Jemand mit dem man wirklich alles besprechen konnte.

und dann kommt ein deutscher und haut "you can say you to me" raus :D
=)
 
In der Oberstufe haben die uns immer gefragt ob wir gesiezt werden wollen, aber wir wollten alle nie :D

Und Leuteee~ Diese WG macht mich fertig. Heute Abend war Männerrunde und ich hab mich dazugesellt. Waren auch drei Gäste da und Lu ist ganz hin und weg von dem einen :love:. Hach. Ein bisschen träumen darf man ja :D
 
Ich finde es gut, dass ich langsam wirklich überall gesiezt werde. Mir geht es in geschäften tierisch auf die Nerven, wenn mich die Leute duzen. Vor allem bei Menschen in ungefähr meinem Alter. Ich bin Kundin wie jede andere Person auch, und möchte daher ebenso gesiezt werden.

This. Ich liebe es voll, gesiezt zu werden. Obwohl ich's bei etwa gleichaltrigen vielleicht nicht so schlimm fände dann ... Bin mir nicht sicher. :D
Bräuchte mir nur noch einen Nachnamen anheiraten, der mir gefällt ...
 
Guten Morgen :hallo:

Ägypten hatten wir bei einer unmöglichen Lehrerin, die hat in der Arbeit Sachen abgefragt die wir nicht hatten (wie kann man das mit Fünftklässlern machen :rolleyes:).

Das war bei uns in der 7. Klasse in Geschichte so =) Und in der 11. in Mathe...

Frühmittelalter ist auch toll! Und Völkerwanderung... :love:

Ja :love: und die Germaneneinfälle, Zerfall Roms etc. etc. etc. :love:

Blergh, Hexenverfolgung und schwedisches Modell schön und gut, aber ich hab für heute echt keine Lust mehr auf Mindmap-Brainstorming-Facharbeits-Referat-Seminarfach-Gedöhns. :rolleyes:

Hihi, Hexenverfolgung ist bei mir in den nächsten 14 Wochen auch angesagt :D ... Leider ist wieder so viel französische Literatur angegeben. Aaargh, ich muss Französisch lernen!

Das, finde ich, trifft auf fast jedes Thema zu. Ich habe mich auch mit Themen die mich mehr interessieren, intensiver außerhalb der Schule beschäftigt. Die DDR zum Beispiel. Die wurde in unserem Geschichtsbuch in einer halben Seite behandelt.

Hihi, unvergessen ein paar Weiber aus meinem Geschichtskurs damals, die rumgemotzt haben, die Themenwahl sei ja viel zu schwierig, das hätte man ja alles in der Unterstufe nicht gehabt. Was zum...? Leistungskurs? Da liest man halt mal eigenständig was nach, wenn man 'ne Wissenslücke hat? oO Eine kannte nicht mal die RAF.

Wobei bei mir der Schwerpunkt auf dem 19. und 20. Jahrhundert liegt.

19. Jahrhundert ist so gar nicht meine Zeit (wobei gerade die deutsche Revolution doch wieder ganz spannend ist). 20. dann schon eher. Klingt zwar ausgelutscht, aber ich finde, Nationalsozialismus ist ein Thema, über das man gar nicht genug wissen (und aufklären) kann. Gerade wenn man sich anguckt, wie sehr rechtsradikale Ansichten wieder in der Mitte der Gesellschaft ankommen. 1. Weltkrieg finde ich auch sehr spannend, vor allen Dingen aber die Übergangszeit bis zum Ende der Weimarer Republik. Kalter Krieg - hmmm... geht so.


Ja, Norwegen :love: Ich fühle mich hier soooo wohl

Schöööööööööööön :love:

Eine Schwedin arbeitet auch hier.

Jag älskar Sverige! :love::love:

Ägypten auszusparen ist ja Sünde. Es ist so faszinierend. Und schade, dass die armen Leute sich da grade die Köpfe einschlagen (und gar die alten Kulturschätze zerstören wollen :eek:), ich würde mir die Monumente entlang des Nils so gerne einmal ansehen... *sfz*

Absolut! Also, sowohl das Aussparen, als auch das Bedauern... Ich würde auch so gerne mal nach Ägypten (so lange die Pyramiden noch nicht vollständig geplündert sind - was aber wiederum angesichts der Lage, in der sich große Teile der Bevölkerung befinden, irgendwie wieder nachvollziehbar ist)... Ich habe ja eine Weile im Museum gearbeitet und da u.a. auch alte ägyptische Sachen neu kategorisiert. Das war einfach der Wahnsinn. Gerade der Schmuck - so etwas mal in den Händen zu halten war schon ein ganz besonderes Gefühl :love:

@Siezen: Mittlerweile mache ich mir da irgendwie gar keine Gedanken mehr drüber - ich werde wohl schon zu lange gesiezt :lol: An der Uni wird's bei uns unterschiedlich gehandhabt. I.d.R. sieht's so aus, dass Prof's gesiezt werden und selbst siezen (Ausnahmen bestätigen die Regel :love: habe heute wieder einen meiner Lieblingsprofs, der auch mit (fast) all seinen Studenten per Du ist) und jeder, der nicht Prof. ist (also "nur" Dozent mit Doktortitel oder so, wissenschaftliche Assistenten, Mitarbeiter usw.) duzen i.d.R. und werden auch geduzt.

Yay, arbeiten!
 
In der Oberstufe haben die uns immer gefragt ob wir gesiezt werden wollen, aber wir wollten alle nie :D
Wir wurden am Anfang der Berufsschule auch gefragt. Wollten das aber auch nicht.

This. Ich liebe es voll, gesiezt zu werden. Obwohl ich's bei etwa gleichaltrigen vielleicht nicht so schlimm fände dann ... Bin mir nicht sicher. :D
Bräuchte mir nur noch einen Nachnamen anheiraten, der mir gefällt ...
Gerade bei gleichaltrigen mag ich es nicht so gerne. Ich habe es aber bisher nur in Verbindung mit hochnäsigem und abschätzigem Verhalten erlebt.

Hihi, unvergessen ein paar Weiber aus meinem Geschichtskurs damals, die rumgemotzt haben, die Themenwahl sei ja viel zu schwierig, das hätte man ja alles in der Unterstufe nicht gehabt. Was zum...? Leistungskurs? Da liest man halt mal eigenständig was nach, wenn man 'ne Wissenslücke hat? oO Eine kannte nicht mal die RAF.
Oh man! Ich denke, dass das aber häufiger geworden ist, diese Mentalität "mir muss alles geliefert werden, selbst kümmere ich mich um nichts".

20. dann schon eher. Klingt zwar ausgelutscht, aber ich finde, Nationalsozialismus ist ein Thema, über das man gar nicht genug wissen (und aufklären) kann. Gerade wenn man sich anguckt, wie sehr rechtsradikale Ansichten wieder in der Mitte der Gesellschaft ankommen. 1. Weltkrieg finde ich auch sehr spannend, vor allen Dingen aber die Übergangszeit bis zum Ende der Weimarer Republik.
*unterschreib* :up:

Yeah nur mehr 7,25 Stunden arbeiten (und bereits 1,25 Stunden gearbeitet).
 
Daran gewöhnt man sich auch nicht so schnell... ich finde das auch immernoch sehr merkwürdig....

Och, ich fand das ging. In der Oberstufe wurden wir halt von den meisten Lehrern gesiezt (Vorname + Sie), klar ist das am Anfang komisch, aber soo lange hat es dann auch nicht gedauert sich dran zu gewöhnen.

Von Gleichaltrigen geduzt zu werden, finde ich auch nicht schlimm. Zumindest habe ich da bisher noch keine negativen Erfahrungen mit gemacht, dass ich das Gefühl hatte, das wäre nur irgendwie herablassend.
Ich finds fast schlimmer von Älteren irgendwo im Geschäft oder so geduzt zu werden. Das gibt mir eher das Gefühl nicht ernst genommen zu werden, als halt bei Gleichaltrigen. Da finde ich es sonst auch leicht mal gezwungen, wenn man sich siezt.
 
Tja, DK, jeder, wie er's verdient :p

Bloody schrieb:
Klingt zwar ausgelutscht, aber ich finde, Nationalsozialismus ist ein Thema, über das man gar nicht genug wissen (und aufklären) kann. Gerade wenn man sich anguckt, wie sehr rechtsradikale Ansichten wieder in der Mitte der Gesellschaft ankommen.

An sich stimmt das schon. Aber es hängt dir einfach zum Hals raus, wenn man in 3 oder 4 Klassenstufen hintereinander genau die selben Aspekte durchkauen muss. Das weiß man dann irgendwann einfach, und man behandelt nichts, was den Horizont zu dem Thema noch erweitern würde. Jedenfalls war das bei uns der Fall.
Alte ägyptische Sachen im Museum :love: Damals im Louvre habe ich glaube ich auch um die 5 Stunden in der ägyptischen Sammlung verbracht. Naja, geplündert ist da ja sowieso schon viel... aber letztens hat irgendein Politiker da vorgeschlagen, die Pyramiden zu sprengen, weil Symbol eines Irrglaubens usw. :argh:

Ich hab jetzt Feierabend. Und zwar bis Freitag :p

Edit@Cat:
??
 
Bin auch gut zu Hause angekommen. :) Mein Maturakurs entfällt heute, daher habe ich jetzt ungewohnt früh Freizeit. Vielleicht schaue ich mir heute bereits die zweite Vorlesung aud Privatrecht an. Mal sehen. Erstmal was essen, ich habe hunger.
 
Kopfschmerzen sind weg, dafür hab ich richtige Rückenschmerzen und Muskelkater im Bauch von gestern in Sport. Ich hatte heute morgen das Gefühl zu sterben. Und wenn ich mich hinlege ist es noch schlimmer. :x

Und ich hasse Mathe. Dafür ist heute Physik ausgefallen. :love:

Ich will auch bis Freitag frei haben. :/ Dafür hab ich morgen nochmal nachmittags, aber dann ist die Woche wegen Stress rum. ^^
 
Ich will auch bis Freitag frei haben. :/ Dafür hab ich morgen nochmal nachmittags, aber dann ist die Woche wegen Stress rum. ^^
Bin grad etwas schwer von Begriff, meinst du damit, dass der stressige Teil der Woche dann vorbei ist, oder dass du die zweite Hälfte wegen Stress nicht mehr in die Schule gehst? :what:

Meine Mathelehrerin lenkt mehr ab als alle Schüler, weil sie sich mit uns in der ersten Reihe, während wir eigentlich aufgaben machen sollen, die ganze Zeit über alles mögliche unterhalten. Unser Mathekurs ist aber auch absolut unfähig. :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten