Cosmic Dream
Member
- Registriert
- Juni 2011
Die Netflix Star Trek Serie finde ich nicht so gut. Hat mit dem guten alten Star Trek nichts mehr gemeinsam.
Ja, seit Roddenberrys Tod ist das meiste nix mehr. Den anderen Autoren gelingt nicht die Atmosphäre einzufangen von den Serien für die Roddenberry das Konzept entworfen hat.
Ich fand bei der neuen Serie auch die Dialoge zu unpassend. Außerdem stört es mich, daß sie zu feige sind in die Zukunft zu gehen und nur noch RETRO Star Trek machen was teils vor Kirk spielt aber natürlich mehr High Tech hat als er (und besser aussieht wegen heutiger 3D).
@ netflix Serien
Meistens koreanische, Thriller und Crime Drama + international Drama
Das US Mainstreamzeug eher weniger (das was jeder kennt). Gut fand ich von den US Serien zB Manhunt (basierte auf einem realen Fall, hoffe da gibts noch mehr Staffeln, die so gut sind. Die Serie war extrem spannend und informativ, weil noch ein paar Sachen wirklich so passiert sind). Designate Survivor fand ich zuerst auch richtig spannend aber in Staffel 2 wird es total langweilig und statt sich um die Mainstory zu kümmern hat jede Folge irgendwas unwichtiges (Megakrise die der Präsident in 45 Minuten löst), wodurch ich sie nicht mehr schaue.
Berlin Station mochte ich auch. Die sollten sie fortsetzen. (Die Serie hatte wirklich interessante Charaktere).
Manche der historischen Serien mag ich auch, weil die Unterhaltung und Information mischen (zB die biografische Serie Sura & Seyit - der Titel ist ein bißchen anders, habs gekürzt und Magnificent Century <= da fehlen jedoch auch einfach die anderen Staffeln grade wos spannend wird

Von den animeserien hatte ich auch ein paar geschaut, aber weiß die Titel nicht mehr

LaMante fand ich als Crime Drama genial. Da sind zwar eklige Sachen dabei (hab es eher als Hörspiel benutzt und nicht hingeschaut), aber die Charaktere/Story an sich war interessant (und ich mochte die Schauspieler, wenn ich doch mal hingeschaut hab).
3% war auch toll und Trepalium.
Momentan schau ich Greenleaf an, weil ich was ohne Untertitel wollte, was nicht zu brutal/gruslig ist. Die Serie ist mir eigentlich zu seifenoperhaft. Wenn man irgendwas schauen will, ohne grusel und ohne zu viel mitdenken (wie bei den Crimethrillern) ist sie jedoch ganz ok.