Welchen PC für Die Sims 2 UC?

MyrtleSnow

Newcomer
Registriert
Januar 2016
Ort
Stuttgart
Geschlecht
w

Hallo zusammen!

Ich habe im Internet zu diesem Thema noch nichts nützliches gefunden, deswegen dachte ich, ich versuche es mal hier.

Und zwar habe ich folgendes Problem: Ich habe mir "Die Sims 2 Ultimate Collection" erfolgreich auf meinen Laptop geladen nur um danach feststellen zu müssen, dass es nicht läuft. (Bzw. es kommt eine Meldung in der es heißt "Die Anwendung ist abgestürzt und wird nun beendet."). Gut - dachte ich mir - dann werde ich mir wieder einen älteren PC mit Windows XP zulegen. Habe nämlich haufenweise Spiele, die ich auf meinem Windows 10 Laptop nicht mehr spielen kann (Sims 1 & 2, Harry Potter usw).

Nun zu meiner Frage, kann mir von euch jemand einen PC empfehlen, mit dem ich reibungslos Die Sims 2 UC (und evtl. auch den Vorgänger) spielen kann?
Vielleicht sogar mit Amazon- oder Ebaylink? Kenne mich nämlich überhaupt gar nicht mit diesen ganzen technischen Daten aus und nachdem was ich hier schon alles gelesen habe weiß ich, dass sich hier der ein oder andere Spezialist aufhält.

Ich hoffe, jemand von euch kann mir da weiterhelfen :)
 
Hallo

Halte dich bei der Zusammenstellung eines neuen PC#s mal an diese Seite - dort sind verschiedene Konfigurationen/Zusammenstellungen aufgeführt:
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=215394

Win XP solltest du allerdings nicht mehr auf einen neuen PC aufspielen - zumindest nicht, wenn du mit dem auch das Internet nutzen willst, denn dafür gibt es keine Sicherheitsupdates mehr.
Win 7 oder eben höher sollte es da schon sein.

Sims 1 und 2 laufen übrigens auch unter Win 10.
 
Erst einmal danke für deine Antwort, Dark_Lady! :)

Das Zusammenstellen eines PCs hab ich auch schon versucht, nur kostet mich das 300,- € aufwärts. Dafür, dass ich eigentlich nur problemlos ältere Games spielen möchte ist mir das dann schon ein bisschen zu happig.

Ich habe diesen PC mit Windows 7 für knapp 120€ bei Amazon gefunden.


Hätte er die nötigen Anforderungen (RAM, Grafikkarte, Prozessor etc.) um die Die Sims 2: Ultimate Collection und Die Sims problemlos spielen zu können?
 
ein i3, 8GB Ram und vor allem eine gescheite Grafikkarte sollten es schon sein - und das nicht nur für Sims 2.
Bei Sims 2 insbesondere darauf achten, das der PC eine richtige Grafikkarte und keine Intel-Onbaordkarte hat.

Sprich, so 300-400€ wäre schon nötig, ggf sogar eben um die 500€, um dann auch die nächsten Jahre (und für ggf neuere Spiele) dann Spaß mit dem gerät zu haben.

Das Gerät, das du dir da bei Amazon ausgesucht hast, ist leistungstechnisch vermutlich sogar schlechter als dein Laptop.
 
Alles klar, dann fällt dieser schon einmal weg. Danke!

Wie genau lese ich denn raus, ob der PC eine richtige Grafikkarte oder eine Onbaordkarte hat? Bei diesem Modell steht bei der Produktbeschreibung nur Grafikkarte: Intel HD Graphics.

Ist das eine richtige?
 
Nein.
Alles, was mit Intel zu tun hat, ist keine Grafikkarte, sondern ein Grafikchip.
Richtige Grafikkarten haben NVidia oder GeForce oder AMD im Namen stehen.

Tipp:
Keine Fertig-PC's kaufen, sondern wirklich selber zusammenstellen - das kommt preis-/Leistungstechnisch immer besser, Fertigteile sind oft einfach überteuert.
Für die 500€ bekommst du bei einer eigenen Zusammenstellung noch mal deutlich bessere Komponenten als bei dem Saturn-PC. Der ist nämlich schwächer als die 350€-Zusammenstellung aus dem Computerbase-Link.
 
Stimmt schon, für 500€ bekommt man durchaus einen PC, auf dem man Sims 2 & 3 anständig spielen kann.
Würde dir zu einem günstigen Intel i3 raten, für ca 100-120€, einer GeForce GTX 750 Ti, ca 120€, ein beliebiges Mainboard mit H97-Chipsatz (ca. 80€), und 8GB RAM (max. 40€), dazu noch ne Platte, ein DVD-Laufwerk, Gehäuse und Netzteil, 400-430 Watt reichen. Habe grade mal ein wenig rumgespielt im alternate Konfigurator, kam auf 515€ - und mit dem Gerät könntest du auch stressfrei im Internet surfen und Alltägliche Dinge machen. 400-500€ würde ich schon in die Hand nehmen, darunter macht die Kiste keinen Spaß.
 
Stimmt schon, für 500€ bekommt man durchaus einen PC, auf dem man Sims 2 & 3 anständig spielen kann.
Würde dir zu einem günstigen Intel i3 raten, für ca 100-120€, einer GeForce GTX 750 Ti, ca 120€, ein beliebiges Mainboard mit H97-Chipsatz (ca. 80€), und 8GB RAM (max. 40€), dazu noch ne Platte, ein DVD-Laufwerk, Gehäuse und Netzteil, 400-430 Watt reichen. Habe grade mal ein wenig rumgespielt im alternate Konfigurator, kam auf 515€ - und mit dem Gerät könntest du auch stressfrei im Internet surfen und Alltägliche Dinge machen. 400-500€ würde ich schon in die Hand nehmen, darunter macht die Kiste keinen Spaß.

Danke für deine Antwort!

Habe eben versucht, mir mit deinen Tipps etwas zusammenzustellen. Hat eigentlich auch gut funktioniert, nur bei der Festplatte bin ich stecken geblieben. Da habe ich die Wahl zwischen S-ATA Festplatte und Solid-State-Disk. Da ich, wie bereits weiter oben geschrieben, von diesen Dingen eigentlich gar keine Ahnung habe (ist mir auch etwas peinlich, da man mich hier wahrscheinlich schon für total blöd hält) bin ich mir etwas unsicher welche Festplatte ich nehmen soll.

Ich hänge mal einen Screenshot meiner momentanen Zusammenstellung an, vielleicht hast du (oder jemand anderes) ja noch einen Tipp, was ich noch ändern sollte.

EDIT
Hier ist der Link zur momentanen Zusammenstellung (mit Tastatur, Betriebssystem etc.)
 

Anhänge

  • PC Zusammenstellung.webp
    PC Zusammenstellung.webp
    40,9 KB · Hits: 11
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe "nur" eine SATA Festplatte im PC, die ist halt preisgüntiger ;)

Einige haben eine SSD Festplatte, die ist halt schneller, kostet aber das 5-10fache der normalen Festplatte.
Einige haben die SSD und eine SATA im PC verbaut.
Was jetzt "besser" ist, kann ich nicht sagen, muss jeder selbst entscheiden.
Vlt. ein bißchen nachlesen in Wikipedia oder im Computerbaseforum.
 
Eine SSD verringert die Ladezeiten im Spiel immens. Wer super lange Ladezeiten hat (z.B. durch viele Downloads), der merkt da einen deutlichen Unterschied. Wessen Spiel sowieso schon in 5 Minuten lädt, braucht du das vielleicht eher nicht.

Den Arbeitsspeicher seh ich gerade nicht. Oder stehen die 1600 für 16GB?16GB reicht gut für Sims 2. Hab ich aktuell auch drinnen. Vorher hatte ich "nur" 8GB. Das hat keinen großen Unterschied ausgemacht. Nicht zuletzt deshalb, weil Sims 2, soweit ich weiß, sowieso nur eine bestimmte Anzahl an GB verarbeiten kann.
 
Kommt immer drauf an, wie viel Platz du benötigst. Mir würden 120GB nicht reichen. Am besten schaust du mal, wieviel GB du jetzt belegst. Dann kannst du das abschätzen.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten