Bevor ich konkret auf einzelne Antworten eingehe, hier die offizielle Begriffsdefinition:
Open-World-Spiele (engl. open world = „offene Welt“) sind eine Art von Computerspielen, bei denen der Spieler überdurchschnittlich viele Freiheiten und Möglichkeiten besitzt, das Spiel zu spielen. Die Besonderheit bei Open-World-Spielen ist die von Spielbeginn an ungehinderte Bewegungsfreiheit. Somit entscheidet der Spieler selbst, was er wann und wie in der Spielwelt erkunden möchte.
Der Spielverlauf, der meist an die Entwicklung der Handlung gebunden ist, wird nicht durch eine vorgegebene Reihenfolge von aufeinanderfolgenden Leveln bestimmt. Bei Open-World-Spielen ist der Spieler nicht zwingendermaßen an jene Reihenfolge gebunden, sondern hat die Wahl, welche Missionen er überhaupt spielen möchte. Oftmals ist die Spielwelt sogar um separate Level erweitert, was zusätzlichen Erkundungsfreiraum eröffnet.
Des Weiteren kann sie eine Simulation enthalten, in der sowohl Spielfiguren als auch Gegenstände auf die Aktionen des Spielers reagieren können und somit die Beschäftigungsmöglichkeiten erhöhen.
Als sandboxed bezeichnete Spiele haben die spezifische Eigenschaft, dass der Spieler auf die bestehende virtuelle Spielwelt einwirken und deren simuliert-physikalischen Aufbau beeinflussen kann. Beispielsweise können Gegenstände für das Inventar erschaffen werden – dies wird als crafting (zu deutsch „basteln“) bezeichnet –, was sich nicht zwangsläufig auf den Spielfortschritt auswirken muss.
https://de.wikipedia.org/wiki/Open-World-Spiel
Alle von mir genannten Spiele, sind Open World, Sims 4 hingegen ist eine Sandboxismulation (permanente Ladebalken = maximal eingeschränkte Bewegungsfreiheit), Sims 3 hat Sandbox mit Open World verbunden und ist deshalb einzigartig gewesen.
Da hier immer wieder das Argument des Bauens als elementarer Bestandteil genannt wird, hier ein Open World Beispiel mit realistischerer Grafik, samt Zucht-, Bau-, Kampfoptionen, spielbar als Coop, MMO und Offlinesingleplayer:
https://store.steampowered.com/app/346110/ARK_Survival_Evolved/?l=german
Und man kann sogar fliegen....
Daß Sims nie an derselben Stelle sind, stimmt so nicht. Ich hatte in Sims 3 damit experimentiert, indem ich zB auf Events ohne zu speichern das Spiel beendet habe. Die Sims waren beim erneuten Starten trotzdem wieder auf dem Stadtfest. Unterschiedlich waren lediglich die ausgeführten Aktionen, jedoch auch nicht immer. Das schrieb ich auch schonmal: Spiele wie zB WoW, Assassin's Creed haben für NPC x Bewegungs- & Handlungsmuster y. Sims hat innerhalb verschiedener Kategorien mehrere Optionen, die an bestimmte Parameter gebunden sind und dann bedingt zufällig ausgewählt werden, so wie andere Sandboxspiele das zB nutzen, um Welten zu erstellen:
https://store.steampowered.com/app/374040/Portal_Knights/
Hier sieht jede Welt/Map etwas anders aus, durch eine Randomize-Erstellung.
Ergänzung Post-Antworten:
@ Sem
Ich erwähnte das mit der Grafik nur, um zu verdeutlichen, daß es mir weniger um eine fotorealistische Grafik als um eine offene Welt geht, im Bezug auf Sims, auch wenn Watch Dogs & Co idR fotorealistische Grafik haben.
Ja, manche standen nur afk im Wohnzimmer rum

so wie die Spieler vorm AH.
Mag sein, jedoch hätte das als Option (Fortlauf der Geschichte an/aus) beibehalten werden können.
Ich denke gerade an das Gemaule bei WoW weil alles zu lange dauert, so ne Welt bei Sims? Weißt du was dann los ist? Da gehen die Leute auf die Barrikaden. Die Wege dauern zu lange, mein Sim braucht 3-5 Stunden bis er bei der Arbeit ist ... oh Gott wenn ich da nur dran denke kriege ich schon Angstzustände
WoW ist leider ein endlos Grind & Timewaste geworden mit Browserclickgameplay, was schon zu Sims 4 paßt
Sims3 hatte ziemlich lange Wege, auf der Insel brauchtest den halben ingame Tag von einem Ende zum anderen, aber dafür gibts Teleport-Cheats

Ich hab, wenn ich zB vom Wohnhaus in die Stadt wollte, zuerst pausiert und dann die Sims der Reihe nach per Shift-Boden-Klick dahin geportet, wo sie sein sollten. Ging schneller als die Ladebalken von Sims 4 und man konnte trotzdem ohne Wartezeit/Zeitverlust jede Ecke der Welt beobachten.
In Watch Dogs & AC kann man entweder das Schnellreisesystem benutzen oder auch per Cheat & Clickport an die Stelle porten, die man haben will. Was ich jedoch meist nicht mache, weil ich dann kein Open World bräuchte... (es ist ein Unterschied, ob man x Minuten braucht, um von Stadt zu Stadt zu reisen oder zig Minuten im Ladebildschirm festhängt...)
@ 32 bit Modus
Blizzard hat den Support für 32 bit auch eingestellt, mit der Begründung, die meisten Spieler benutzen inzwischen 64-bit und es ist ein zu hoher Aufwand, weiterhin 32bit zu supporten.
Sims wird eben von vielen gespielt die sonst nichts spielen. Ich vermute mal das der größte Teil der Sims spielt nur Sims Spielt oder eben auch sonst nur "Anspruchslose" Spiele.
Wenn ich so an früher denke, ich habe Sims gespielt und all mögliche Aufbauspiele, das einzig anspruchsvolle was ich da hatte waren die Need for Speed Spiele.
Das vermute ich auch und daraus ergibt sich dann die limitierte Innovation neuer Gameplayfeatures.
Man sieht zB am Petfärbetool, daß das CAS-Farbtool durchaus möglich wäre....
Ich werd alles wieder auf den Gaminglaptop packen, aber muß erst mal die Rohfiles der Videos meiner 3d Software auslagern oder Konvertieren, man kann den Speicher auch damit voll bekommen
@ Birksche
Das mag jetzt sexistisch klingen, wäre die Sims Zielgruppe nicht geschätzt zu ~80%-90% weiblich, dann gäbs die Diskussion über jüngere Spieler und Hardware nicht, weil männliche Spieler ihr Geld in Hardware stecken und weibliche in Schminke, Schuhe, Klamotten.... oder Smartphones für mobile games. (Es gibt statistische genderbezogene Unterschiede wer was auf welchen System spielt).
Wer nie etwas anders als Sims gespielt hat, dem fallen die ganzen Einschränkungen aufgrund des fehlenden Vergleichs nicht auf. Womöglich fehlt demjenigen nicht mal etwas. Wer jedoch ein hardcore gamer ist und trotzdem gern eine Simulation hätte, dem fehlt etliches. Vor allem da Sims 3 gezeigt hat, daß es möglich ist.
ich meinte ist, diese offenen welten sind ja nicht mehr als kulissen, da kann man noch nicht mal einen stuhl verschieben oder sowas und stellt euch vor wir hätten offene welten und dann auch noch mehrere welten vernetzt so wie jetzt, was das für eine leistung beanspruchen würde, da bliebe nichts übrig für das KI der sims selbst.
Sims 4 besteht fast ausschließlich aus einer Attrappenkulissenwelt. Noch wesentlich mehr als Sims 3 und kleiner sind die Städte auch noch (Sims 3 Welten waren wie Fußballstadien und Sims 4 Welten sind wie Reihenhausvorgärten). In Sims 3 kann man zwischen den Welten herumreisen und Umziehen, innerhalb des gleichen Spielstandes. Ich frage mich bei manchen Argumenten wirklich, ob überhaupt Sims 3 gespielt wurde.. Sims 3 hatte von Anfang an sehr viele Innovationen und noch während es lief immer neue hinzubekommen. Wer da vorher schon aufgehört hat, weiß das natürlich nicht und läßt deshalb Aspekte weg, die es schon vor Sims 4 gab. Sims 3 hatte auch eine bessere KI als Sims 4.... sonst hätten sich zB die Hexen usw. nicht von selbst so verhalten, wie in meinen Beispielen.
Es ist okay, wenn du die Ladebalken cool findest -ich hasse es. Ich kann mich momentan nur nicht vom CAS aus Sims 4 trennen, weil die Gesichter von Sims 4 viel individueller gestaltet werden können, egal ob Europäer, Asiaten, Afrikaner usw..... könnte man jetzt noch Augen, Haare und Kleidung färben, wär zumindest der CAS optimal.
ich mache mir den fortlauf der geschichte einfach selbst im CAS, so wächst die welt und die generationen auch mit, karrieren werden ja schon von allein angenommen.
Das hat dann aber nichts mit einer realistischen Simulation zu tun. Einerseits meinst du, andere Spiele mit offener Welt, sind nur Kulissen, weil du keine Stühle verschieben kannst, andererseits mußt du in Sims 4 alles selbst machen, was für mich keine lebendige Atmosphäre erzeugt. Und da Fähigkeiten und Berufsstufen sich nicht erhöhen, stagniert es und wird dadurch leblos.
Der Reiz an Sims besteht für mich in einer Art interaktiven Simulation. Ich will nicht die gesamte Stadt kontrollieren und vorgeben, ich möchte das Gefühl haben, die Bewohner haben ein Eigenleben. Und das fehlt in Sims 4.
Vielleicht würde sich das ändern, wenn man 20 Sims aufs selbe Grundstück packt und sozusagen ein 1-Haus-Dorf gründet....
Hier gibts noch einen Artikel im Bezug auf Sims 5/gewünschte Features einer Gamingseite:
https://www.gamesradar.com/the-sims-5-release-date/