Magnetic_Field
Member
- Registriert
- Oktober 2013
- Alter
- 30
- Geschlecht
- w
Hallo! 
Der Titel hört sich etwas plakativ an, aber ich stelle mir tatsächlich die Frage, welches Spielkonzept von EA geplant wurde.
Ich spiele normalerweise Sims 2 (läuft nun aber endgültig nicht mehr durch Windows 10) und mag das dort eingeführte Alterungssystem. Ich spiele reihum alle Familien aus einer Nachbarschaft.
Wenn ich das bei Sims 4 versuche, ist es nicht möglich, die Zeit anzuhalten. Ich kann zwar die Alterung deaktivieren, aber die Kontrolle über die inaktiven Haushalte kann ich trotzdem nicht behalten.
Das System aus Sims 3 mit der fortlaufenden Geschichte hat mir persönlich nicht gefallen, aber auch dafür wäre ich mittlerweile halbwegs offen bei Sims 4. Jedoch frieren die Sims in Sims 4 zwar nicht ein, aber selbst bei eingeschalteter Alterung verändern sie nichts Gravierendes von selbst in ihrem Leben.
In diversen Foren habe ich sowohl Beiträge von Leuten gelesen, die (wie ich) gerne wie in Sims 2 spielen würden, als auch von Leuten, die lieber das Prinzip aus Sims 3 hätten - beide Parteien sind aber mit dem System aus Sims 4 unzufrieden, da es weder den einen noch den anderen Anspruch erfüllt.
Wie nehmt ihr das wahr? Nach welchem System spielt ihr (den Thread dazu hab ich bereits gefunden, allerdings ohne konkrete Bezugnahme auf diesen Problempunkt)? Es kann ja eigentlich nicht sein, dass es ohne Mods kein funktionierendes Konzept gibt?

Der Titel hört sich etwas plakativ an, aber ich stelle mir tatsächlich die Frage, welches Spielkonzept von EA geplant wurde.
Ich spiele normalerweise Sims 2 (läuft nun aber endgültig nicht mehr durch Windows 10) und mag das dort eingeführte Alterungssystem. Ich spiele reihum alle Familien aus einer Nachbarschaft.
Wenn ich das bei Sims 4 versuche, ist es nicht möglich, die Zeit anzuhalten. Ich kann zwar die Alterung deaktivieren, aber die Kontrolle über die inaktiven Haushalte kann ich trotzdem nicht behalten.
Das System aus Sims 3 mit der fortlaufenden Geschichte hat mir persönlich nicht gefallen, aber auch dafür wäre ich mittlerweile halbwegs offen bei Sims 4. Jedoch frieren die Sims in Sims 4 zwar nicht ein, aber selbst bei eingeschalteter Alterung verändern sie nichts Gravierendes von selbst in ihrem Leben.
In diversen Foren habe ich sowohl Beiträge von Leuten gelesen, die (wie ich) gerne wie in Sims 2 spielen würden, als auch von Leuten, die lieber das Prinzip aus Sims 3 hätten - beide Parteien sind aber mit dem System aus Sims 4 unzufrieden, da es weder den einen noch den anderen Anspruch erfüllt.
Wie nehmt ihr das wahr? Nach welchem System spielt ihr (den Thread dazu hab ich bereits gefunden, allerdings ohne konkrete Bezugnahme auf diesen Problempunkt)? Es kann ja eigentlich nicht sein, dass es ohne Mods kein funktionierendes Konzept gibt?