SimForum Plauderecke im Juni (kurz und knapp)

@miezekatze: Danke Dir. :)

@Susa56: Ja, mir ging es vor allem um die unterschiedlichen Regelungen, das ist ja auch je nach Bundesland sehr verschieden. Hier in Rheinland-Pfalz dürfen die Läden von 6:00 bis 22:00 Uhr öffnen, und in manchen Bundesländern dürfen Läden mittlerweile montags bis samstags durchgängig geöffnet sein (Ausnahmen für bestimmte Geschäfte wie Tankstellen gab's ja schon immer). Ich muss ganz sicher nicht nachts um 3:00 Uhr einkaufen gehen, aber manchmal ist es schon praktisch, wenn der REWE hier bis 22:00 Uhr geöffnet hat (ALDI macht bereits um 20:00 Uhr zu). Gerade am Wochenende ist abends doch eine Menge los, meist sind es junge Leute, die noch eine Kleinigkeit (vor allem natürlich auch Alkohol und Co.) kaufen.

Mir macht es auch nichts aus, später mit der Arbeit anzufangen und dann länger zu bleiben, so früh am Morgen aufstehen ist eh nicht mein Ding. Für gestern hatte ich mit meinem Chef vereinbart, dass ich erstmal ausschlafe und schaue, wie es mir geht, lag dann auch tatsächlich bis nach 10:00 Uhr im Bett. Ich habe dann erstmal gemütlich gefrühstückt, geduscht, und bin gegen 12:00 Uhr ins Büro gefahren, da wurde es hier ohnehin viel zu warm, und auf der Arbeit lockte die Klimaanlage. Dort angekommen habe ich mir erst einmal was zum Mittagessen geholt, und dann bis 18:00 Uhr gearbeitet. Da war die größte Hitze dann vorbei, und man konnte sich wieder bewegen, ohne sofort in Schweiß auszubrechen.

Mein Chef war eh vor Ort, weil eine Hochzeitsgesellschaft noch den Raum für ihre Feier heute dekoriert hat, ein paar andere Kollegen haben auch noch Speisen angerichtet - als Caterer sind wir eben auch quasi rund um die Uhr im Einsatz, ebenso an Sonn- und Feiertagen, weil die Leute halt am Wochenende feiern, manchmal auch bis 3:00 Uhr nachts. Da kommt das Personal dann vielleicht um 17:00 Uhr und macht ab und zu auch mal seine 10 Stunden, die maximal erlaubt sind. Ansonsten versuchen wir, den Sonntag möglichst freizuhalten, aber mindestens einer muss trotzdem kurz kommen, weil 40 bis 80 Personen in einer Flüchtlingsunterkunft, die wir beliefern, halt auch an Sonn- und Feiertagen Hunger haben...
 
Im Moment habe ich eigentlich einen guten Blutdruck, nachdem ich mich nicht geschont habe sondern die 3,7km für den einfache Weg das Fahrrad genommen habe. Auf der Rückfahrt musste ich mich etwas zurück nehmen da ich den Eindruck hatte ich überlaste mein Herz-Kreislauf-System. Während der Blutdruck vorher nicht runter wollt und immer auf 170-107 verharrte habe ich jetzt nur noch 129-85. :confused: Hätte ich mich die ganze Zeit einfach einmal auf das Fahrrad schmeißen sollen und einfach mal eine Runde drehen. Vielleicht sollte ich mir noch einen Trainer hinszustellen für schlechte oder heiße Tage.

Leider habe ich beim Denns auch nicht das Müsli gefunden was ich bislang immer hatte. Scheint es wohl nicht mehr zu geben. Also habe ich mir noch ein paar Sachen (Sesam, Leinsamen) zum Mischen dazugenommen um mal wieder etwas mehr Gehalt ins Müsli zu bekommen. Und noch einmal einen anderen Hersteller gegriffen in einer Mischung die im Bioladen nicht vorhanden ist. Schauen wir einmal. ob mir dann mein Müsli wieder schmeckt.

Im ehemaligen Real ist jetzt ein ReWe. Die scheinen das Gebäude nach der Generalsanierung dann wohl übernommen zu haben. Mal sehen was sie so zu bieten haben, vielleicht vernünftige Zahnbürsten. Die Wechselkopfzahnbürsten, welche ich im Moment habe, taugen einfach nichts mehr. Geschmacksmuster den Schutz verloren also bringt man Schrott auf dem Markt. Einige kleinere Wettbewerber produziert jetzt das alte Geschmacksmuster für alle die Plastikmüll vermeiden wollen, weil man ständig den Griff mit weg schmeißt.
 
Leider habe ich beim Denns auch nicht das Müsli gefunden was ich bislang immer hatte. Scheint es wohl nicht mehr zu geben. Also habe ich mir noch ein paar Sachen (Sesam, Leinsamen) zum Mischen dazugenommen um mal wieder etwas mehr Gehalt ins Müsli zu bekommen. Und noch einmal einen anderen Hersteller gegriffen in einer Mischung die im Bioladen nicht vorhanden ist. Schauen wir einmal. ob mir dann mein Müsli wieder schmeckt.
Den Denns wollte ich dir auch schon vorschlagen, Alnatura hast du vermutlich nicht auf dem Schirm, die gibts z.B. bei Edeka, vielleicht ist da was dabei: https://www.alnatura.de/de-de/produkte/alle-produkte/vorratskammer/ alternativ guck mal da noch https://www.dm.de/marken/dmbio?bran...goryNames2-1=Müsli & Granola&currentPage2-1=1 , ich weiß das ist Drogerie und die Webseite ist pain in the ass bei der Produktanzeige, aber wer weiß vielleicht ist ja was dabei. %) :lol:

Aloha Plödies,
wir haben heute Hochzeitstag und machen bei meiner Mutti heute einen mediteran angehauchten Häppchenabend. Scheint bis jetzt zumindest nicht schwül zu sein und bei meiner Mutti auf dem Hof hält man es eh aus.

Machts euch hübsch. :hallo:
 
Hallo

Heute sollen es bei uns sogar bis 34 Grad werden, gestern stand noch bis 32 Grad da. Gewitter soll es heute auch noch geben, bis jetzt aber noch nichts davon zu hören und sehen.
Am liebsten habe ich Gewitter in der Nacht, da ist die Chance groß das es danach abkühlt. Tagsüber Gewitter da ist es oft hinterher noch schwüler.
Außerdem Tagsüber habe ich ja immer ein wenig bammel wenn ich da bei Gewitter am PC oder TV sitze, obwohl meine Sozialarbeiterin mir gesagt hat, da kann nichts passieren.
Ich kann da trotzdem am PC und dem TV sitzen, kann trotzdem Duschen und Telefonieren. Das Haus hat ja einen Blitzableiter, nur drausen ist es da bei Gewitter richtig gefährlich und sollte da auch das Wasser meiden. Deswegen meine Frage an meine Sozialarbeiterin wegen Duschen und Gewitter.
Habe da nämlich mal meine Sozialarbeiterin deswegen gefragt.
Da bin ich dann schon ein wenig beruhigt gewesen, als mir meine Sozialarbeiterin mir da etwas von meiner Angst genommen hat.
Ich habe zwar vorher auch schon immer bei Gewitter wenn es tagsüber war meinen PC angelassen und wenn ich was im TV angucken möchte, das auch getan, nur halt mit viel bammel.
Beim TV gucken habe ich mir immer gesagt, wenn z.B. bei Gewitter gerade im TV Fußball EM oder WM ist, werden die Leute wohl kaum wegen Gewitter drauf verzichten, sich das anzugucken.
PC's werden wohl auch kaum bei Gewitter in den Banken öffentlichen Behörden (halt überall da wo mit PC's gearbeitet wird), deswegen heruntergefahren.

Morgen sind es wirklich "nur" noch 21 Grad und am Dienstag nur noch ganze 15 Grad.
Gott sei dank kann ich da nur sagen.
Wie sehne ich den Sonntag herbei.
 
Von dem Denns wußte ich tatsächlich, weil ich da dran vorbei komme wenn ich mal nach BS fahre. :lol:
Das ist aber nicht der, welchen ich in BS anfahre. Der ist irgendwie ein wenig weiter weg als 3,7 km, eher so das dreifache. Alnatura bekomme ich im Hofladen aber auch teilweise, dürfen ja bei Bioland auch mit gehandelt werden. Der Supermarkt selber ist natürlich etwas ungünstig gelegen, schön in der Fußgängerzone ohne das man dort vernünftig Fahrräder abstellen könnte.

Mal sehen ob die beim ReWe an Fahrräder gedacht haben, aber warum sollte an drei Autoparkplätze opfern um 20 Fahrräder abstellen zu können. Das ist bei den meisten Märkte eine Katastrophe, spätestens mit einem Lastenrad der Weltuntergang. Wie, es gibt Kunden die mit dem Fahrrad kommen. Die armen Autofahrer maulen auch schon wieder herum, weil doch nach der Sanierung des Parkhauses Packhof 100 Stellplätze weniger vorhanden sind. Ob das vielleicht daran liegt, das die jetzt 50 cm breiter sind und damit nur noch 25% weniger Stellplätze unterzubringen sind, auf die Idee kommen diese Anhänger überdimensionierter Fahrzeuge natürlich nicht. Mein Auto kam sich im übrigen auf dem Stellplatz ziemlich klein vor. Auf zwei Stellplätze würden glatt drei Fahrzeuge der Bauart passen. :rolleyes:

Ja, Kultviertel, so wie man in BS ja im Sommer richtig gute Musik auf den ganzen Veranstaltungen hören kann. Da komme ich dann daher, aha gemäßg Ankündigung theoretisch passend, beim Recherchienen der Bands das Erbrechen bekommen. Billige Pop-Musik, welche man falsch labelt. 🤢
 
Rand vom Gewitter, es zieht kühle Luft rein
n022.gif
Boah habt ihr es gut, bei uns ist es tags wie nachts einfach nur zu warm.
 
Boah habt ihr es gut, bei uns ist es tags wie nachts einfach nur zu warm.
Über Nacht hatte es sich ganz gut abgekühlt. Nach DWD 12°C, gemäß der privaten Station bei mir um die Ecke um 5:30 9,4°C. Das war sehr gut um mal etwas durchzulüften und heute natürlich wieder, Aussenjalouien runter damit es sich nicht aufheizt. Nur lüften über Nacht dürfte schwer werden wegen der angekündigten Gewitter und die Aussenluft ist heute Abend definitiv wärmern als in der Wohnung. Wenn die Luft nur nicht immer so verbraucht riechen würde im Schlafzimmer. Vielleicht muss ich mal den Teppich richtig reinigen oder es ist meine Bettdecke/Kopfkissen.
Über 20° sollte ich es nicht in der Wohnung haben. Würde ich von draussen kommen, fange ich an zu frieren. :D
 
Wir haben 35 Grad draussen und im Haus 26 Grad, dementsprechend kaputt bin ich. Sommer ist einfach nicht meine Jahreszeit. Morgen solls auch noch warm sein, Abkühlung erst zum Montag, mein Gott wie ich mich da drauf freu.
 
  • Danke
Reaktionen: Widget
Der Supermarkt selber ist natürlich etwas ungünstig gelegen, schön in der Fußgängerzone ohne das man dort vernünftig Fahrräder abstellen könnte.
Ich habe dort mein Fahrrad immer abgestellt bekommen, sind aber auch schlappe 17 km für die einfache Strecke. ;-) Da brauche ich schon einmal eine Stunde pro Weg.

GsD können wir unsere Wärmepumpe auch zum Kühlen einsetzen, das ist sehr angenehm.
 
Ich habe dort mein Fahrrad immer abgestellt bekommen
Gut, bislang habe ich mein Fahrrad dort nur am Wochenende abgestellt. Da sind die alle am Eis schlecken oder Kaffee trinken.

Bei den Kanälen müsste das dann Salzgitter-Stich- und Mittellandkanal sein. Der Mittellandkanal wäre weiter weg, abgesehen von dem Weg. Niedersachsen hat relativ viele Radwege an Landstrassen, aber es gibt auch Löcher an manchen Flecken. :D
 
Hier sind's draußen mittlerweile 20°C, nachdem eben ein heftiges Gewitter mit Starkregen, Blitzen im Stakkatotakt und ohrenbetäubendem Donnergrollen über das Land hinweggezogen ist. Für eine halbe Stunden hat es geschüttet wie aus Kübeln, so wie schon lange nicht mehr. Meine leere Regentonne ist innerhalb weniger Minuten übergelaufen, und ich bin halbnackt nach draußen gestürzt, um die Regenklappe zu schließen, ansonsten wäre meine Terrasse überschwemmt worden. Knapp 27 mm sind es laut Wetterstation im Nachbarort geworden, was die Regenmenge im Juni sicher mehr als verdoppelt hat. In der Ferne blitzt und donnert es immer noch pausenlos, hier trieft nun alles, und ich habe alle Fenster aufgerissen, aber da die Luftfeuchtigkeit knapp 100% beträgt, rinnt der Schweiß trotzdem in Strömen.

Heute Nachmittag hatten wir noch lecker gegrillt, mein Bruder hatte sich mal wieder einen Bagger gemietet, um bei sich zu Hause einige Stunden zu buddeln, nachmittags ging es dann in den neuen Bienengarten von meinem Vater, wo noch einige Quadratmeter Erdreich zu planieren waren. Was ein Glück, das wir das alles noch geschafft haben, jetzt ist alles eine Schlammwüste. Meine Neffen waren auch da, die waren kaum zu bremsen und durften sogar selbst mal baggern, und ich war echt erstaunt, dass die das richtig gut hingekriegt haben - ok, sie haben ja auch einen Papa, der ihnen das alles perfekt erklärt hat. Meine Schwägerin konnte natürlich nicht hinsehen, aber passieren konnte eigentlich nichts, es ist eine ebene Wiese, und die Erde musste nur etwas verteilt werden. Jetzt muss es drinnen noch etwas abkühlen, hoffentlich kann ich bei der Schwüle wenigstens ein bisschen schlafen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit hat man jetzt zumindest die Qualmentwicklung deutlich reduziert, weil es wirklich unfassbar gestunken hat!
Kann ich mir vorstellen. Ich hab mich letzte Nacht auch kurz erschrocken weil es plötzlich sehr brennerig roch, schnell die Nase ans offen Wohnzimmerfenster gehalten, aha kommt von draußen, zur Sicherheit auch noch mal am Küchenfenster gerochen, zur anderen Seite hin, aha auch da, unschön vermutlich brennts irgendwo, denn es roch so nach verschmorten Reifen oder so. %) Ich hab dann heute (ok gestern) auf der Seite der Feuerwehr gelesen, dass zu der fraglichen Zeit ein Auto in der Stadt gebrannt hat, war jetzt nicht unmittelbar in der Nähe aber das wars. Es ist unglaublich wie weit so Gerüche in feuchten warmen Nächten wabern können, wir riechen hier ja auch im Frühjahr den Bärlauch aus dem Stadtpark, das sind ein paar Kilometer und wir hatten hier schon einmal einen Waldbrand richtig extrem in der Nacht gerochen der drei Gemeinden weiter war. %)

Rautendelein-Marta-Penelope:
Das Gewitter wird hier für 2 Uhr angekündigt, es war als wir nach dem Futzeballspiel (Pfiffi mußte unbedingt gucken, sie ist da voll drin :lol: ) von meiner Mutti nach Hause gingen schwüler als den ganzen Abend über, bin gespannt. Meine Mutti hat vorsichtshalber alle Tomaten und Pflanzenkübel in Sicherheit gebracht, ich hab vorher schon gesagt bietet sich ja an, dass wir alle da sind weil die sind echt bissel stark gewachsen diese Jahr aber sie war so mach ich selbst mach ich selbst mach ich selbst :rolleyes: Ich wette die stehen morgen Mittag dann auch schon wieder alle an ihrem Platz. %)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ist heute nacht auch die Welt untergegangen mit stundenlangen ununterbrochenen Blitzen. Nach dem Fussballspiel fing es an. Unsere Nachbarn hatten eine Garten-Party, erst dachte ich es wäre eine Art Nachbars-Public-Viewing. Aber dann hörte man um 0 Uhr Happy-Birthday-Gesänge. Und genau in dem Moment fing es hier an zu schütten. Da quetschten sich alle Gäste in den kleinen Wintergarten. :lol: Aber es muss kuschelig gewesen sein. Ich bin um 4:40 aufgestanden und hab alle Fenster aufgerissen, da standen die immer noch da drin. Ich bin dann wieder ins Bett und als ich um 8 Uhr aufgestanden bin waren hier drin herrliche 21 Grad und draußen regnete es. Gestern wars auch so warm, 28 Grad hatte ich hier den ganzen Tag.
Es ist unglaublich wie weit so Gerüche in feuchten warmen Nächten wabern können, wir riechen hier ja auch im Frühjahr den Bärlauch aus dem Stadtpark, das sind ein paar Kilometer und wir hatten hier schon einmal einen Waldbrand richtig extrem in der Nacht gerochen der drei Gemeinden weiter war. %)
Wir wohnen hier eingekesselt von drei Industriegebieten. Unter anderem ist da Remondis dabei, genau auf dem Berg gegenüber. Da hats auch schon gebrannt und wir mussten hier auch alles zulassen. Und als im IG im Nachbarort die Halle der Abschlepp-Firma abgebrannt ist (da sind ganze LKWs die grade in der Halle standen mit abgefackelt), war das hier auch total neblig und hat übelst gestunken. Auch da durften wir keine Fenster und Türen öffnen.
Lecker wars auch als hier im Dorf die Halle eines Stuckateurs abgebrannt ist. Farben und Lacke sind da in Flammen aufgegangen.

Jetzt scheint die Sonne wieder und mit 24 Grad im Schatten sehr angenehm.
 
Geregnet hat es, aber jetzt irgendwie nicht problematisch viel. Mit dem heutigen Regen der gerade dauerhaft anhält kommen wir auf unser Regensoll für diesen Monat. Von Gewittern habe ich auch nichts mitbekommen, auch wenn der Wetterradar etwas anderes anzeigte. Dafür konnte ich wenigsten etwas durchlüften als ich mal zur Toilette musste.
Gesundheitlich werde ich langsam depressiv, der Blutdruck macht was er will und mir geht es mies. Ich glaube, der Blutdruck ist nicht Ursache sondern Folge. Aber was zum Teufel ist diese Ursache. Die Probleme treten ja regelmäßig wieder auf.
 
Hallo

Heute hat es bei uns wirklich etwas abgekühlt, es sind gerade mal die versprochenen (Wetterseite) 21 Grad, wo es gestern noch bis 34 Grad waren. Auch die nächsten Tage soll es laut meiner Wetterseite immer nur höchstens 22 Grad rum werden. Aber es sind da auch Tage drunter wo es weniger als 20 Grad sind. Vermischt mit Regen.
Gott sei dank kann ich da nur sagen, von mir aus kann der ganze Sommer so bleiben.

Es wurde bei uns zwar gestern den ganzen Tag lang heftige Gewitter angesagt, als ich ins Bett bin war immer noch kein Gewitter da. Habe vorsichtshalber wegen Gewitter eben über Nacht meine Fenster zu gelassen, trotz der stickigen, schwülen sehr warmen Luft in meiner Wohnung, wollte aber wegen Gewitter da nichts riskieren.
Heute Morgen so gegen 4 Uhr bin ich dann schwitzend aufgewacht und immer noch kein Gewitter war da. Jedenfalls habe ich nichts mitbekommen, aber bei so eine Schwüle hätte ich das doch bestimmt mitbekommen, da schlafe ich noch schlechter als wie sonst und habe da keinen so festen Schlaf.
Jedenfalls habe ich es dann doch riskiert, bin aufgestanden und habe im Schlafzimmer, Wohnzimmer je 1 Fenster aufgemacht und in der Küche ein Fenster aufgeklappt.
Dann bin ich wieder ins Bett um nochmals eine Runde zu schlafen.
 
Wir haben 35 Grad draussen und im Haus 26 Grad, dementsprechend kaputt bin ich. Sommer ist einfach nicht meine Jahreszeit. Morgen solls auch noch warm sein, Abkühlung erst zum Montag, mein Gott wie ich mich da drauf freu.
Meine Jahreszeit ist Sommer auch nicht, alles über 25° bekomme ich nicht so wirklich gut gebacken. Ich freue mich auch, wenn es endlich kühler wird.
 
  • Danke
Reaktionen: Stubenhocker50
Bei uns ging pünktlich der Regen los, als wir beim Grillen jeder das erste Stück Fleisch am Teller hatten. Dabei haben wir das Grillen 2 Stunden vorverlegt auf 16 Uhr, für 18 Uhr war der Regen vorhergesagt. War nicht so prickelnd, die Männer haben im Regen gegrillt und wir Frauen saßen allein im zu warmen Esszimmer beim Essen. Nicht so meine Vorstellung von schönem Grillfest. Nächstes Mal erst wieder wenn definitiv kein Regen angesagt ist, egal für welche Uhrzeit. Der jüngere Sohn ist gleich zuhause geblieben, der war klug.

Mal eine Frage, was soll denn schlimm sein, wenn Fenster und Balkontüren offen sind bei Gewitter? Ich lass da immer auf, da wirds wenigstens kühl herinnen. Letzte Nacht hat mein Mann im Wohnzimmer unten geschlafen bei geöffneter Terrassentür, er hat heroben im ersten Stock kaum Luft bekommen, im Erdgeschoss wirds einfach nicht mehr angenehm bei Hitze. Ihm hat die Schwüle so zugesetzt, dass er zweimal erbrechen musste in der Nacht. Ich hab auch geschwitzt wie blöd, obwohl ich mich schon gar nicht mehr zudecke. Heut Nacht wirds sicher besser, es hat abgekühlt.

@Mathe Man, mein Mitgefühl und weiterhin gute Besserung. Hoffe, dein Hausarzt kann rausfinden, warum der Blutdruck verrückt spielt. Ich weiss gut, wie man sich fühlt, wenn der Blutdruck nicht passt, ist wirklich unangenehm.

Hab mich gefreut, dass die Engländer es doch noch geschafft haben.
 
Dass es vermutlich keine so gute Idee war, die Fenster nachts zuzulassen, hatte ich ja am Donnerstag gesehen, als plötzlich der Kreislauf nicht mehr so richtig wollte... Mein Dachfenster mache ich bei Regen- oder Gewittergefahr auch zu, aber die anderen Fenster kann man ruhig offenlassen, wenn's dann ordentlich gewittert, wird man ohnehin wach und kann dann ggf. noch alles zumachen. Mittlerweile geht's auch wieder mit dem Heuschnupfen, und nun, da der Regen die Pollen aus der Luft gewaschen hat, wird's das hoffentlich für diese Saison gewesen sein, wenn jetzt nicht nochmal das Gras nachwächst und blüht. :rolleyes: Ich drücke Mathe Man auch die Daumen, dass sich der Blutdruck bald wieder normalisiert, sowas ist echt nicht schön, und vor allem zehrt es an den Nerven, wenn man noch nicht einmal den Grund dafür kennt. Mein Blutdruck ist zum Glück "nur" leicht erhöht, da lässt sich mit einer geringen Medikamentendosis ganz gut gegensteuern.
 
Mal eine Frage, was soll denn schlimm sein, wenn Fenster und Balkontüren offen sind bei Gewitter?
Eigentlich nix, wenn bei mir wirklich mal Starkregen ist wirds halt rund um mein Küchenfensterchen mal leicht feucht, dann mache ich das auch zu aber ich hab da jetzt keine Überschwämmung, paar Regenspritzer schaffen es dann auch mal im Wohn und Schlafzimmer durch die gekippten Fenster, aber das ist minimal.
(Katzenbesitzer, Fenster nur auf Kipp wenn wir anwesend/wach sind, Küchenfenster ist so ein Sondermaß da passiert nix)

Das Gewitter kam hier um 4 Uhr Morgens (bei uns harmlos), heute konnte man dann mal gut durchlüften. :lol:
 
Ja gut, nachts lasse ich das schräge Dachfenster auch zu, denn da würde es reinregnen. Aber in dem kleinen Zimmer wohnt eh niemand, da steht nur ein alter Schreibtisch mit dem Drucker und ein Kleiderschrank mit Winterjacken und Mäntel und ganz dicken Winterpullovern, insofern ist es egal wie warm es da drin wird an heissen Tagen. Mehr passt in dieses Kämmerchen auch nicht rein. Eigentlich ein nutzloser Raum. Weiss auch nicht, wieso man da eine Zwischenwand eingezogen hat beim Hausbau und es nicht zum großen Wohnraum im Dachgeschoss dazugenommen hat.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten