Programme von Originalinternetseiten laden

Registriert
September 2008
Ort
Bei meinen Sims ♡
Geschlecht
w

Hallo :hallo:

Mein PC hat sich vor Kurzem verabschiedet und jetzt richte ich grade meinen neuen PC ein. Da ich einige Programme herunterladen möchte, bei denen ich in der Vergangenheit offenbar nicht die Originalseite erwischt hab, möchte ich jetzt vorsichtiger vorgehen. Vor einiger Zeit hab ich den Tipp bekommen, bei Zweifeln bei Wikipedia zu schauen, welche Internetseite dort angegeben ist.

Bei Google Chrome z.B. steht bei Wiki www.google.de/chrome, aber wenn ich über google selber suche kommt als erstes Ergebnis www.google.com/intl/de_de/chrome/
Die beiden Seiten sehen indentisch aus. Welches davon ist jetzt die Originale? :unsure:

Auch bei 7-Zip und anderen Programmen steht bei Wiki eine andere Internetseite als das erste Ergebnis in google.

7-Zip: Wiki-Ergebnis: www.7-zip.org/ und Google-Ergebnis: www.7-zip.de
Audacity: Wiki-Ergebnis: www.audacityteam.org/ und Google-Ergebnis: www.audacity.de

Das verunsichert mich grad. Oder bedeutet die Endung nicht wirklich was und de steht lediglich für die deutsche Version der Seite?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe auf allen Seiten geschaut die du verlinkt hast.
Bei Chrome und 7zip ist jeweils die gleiche Website aufgegangen. Immer drauf achten, das vorne das "https" steht.
Wenn ich mir nicht sicher bin, schaue ich bei der alten Version vom Programm nach, da steht meistens unter Hilfe oder "über das Prgramm" die Website von der du Updates runterladen kannst.
Und auch bei
Kannst du dir diverse Programme runterladen ohne Angst zu haben.
Vorsichtig vor den Seiten, Chip.de/Softonic/Computerbild da kann unter Umständen Schadsoftware oder nervige Webung versteckt sein.
 
  • Danke
Reaktionen: lost.in.the.sixties
Vielen Dank, @Tigerkatze :up:

Hab grad das Sims 4 Studio installiert, und kaum war die Installation fertig wurde ich dazu aufgefordert:

Screenshot 2024-09-10 165638.png

Wenn ich auf Ja klicke, beginnt automatisch der Download und ich werde auf diese Seite weitergeleitet:

Ist auch wieder ne exe.datei. Eigentlich ist das Sims 4 Studio ja sicher und wenn die Aufforderung daher kommt, dann müsste die Desktop Runtime exe-Datei ja eigentlich auch sicher sein oder?

Ich hab ja schon oft das Sims 4 Studio aktualisiert, aber ich kann mich grad nicht erinnern, diese Aufforderung bisher bekommen zu haben. :unsure: Vielleicht hab ich die ja damals beim ersten Herunterladen des Sims 4 Studios auch bekomen, aber das ist natürlich schon ewig her. Kann mir jemand bestätigen, dass es ok ist, die Runtime-exe Datei zu installieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: lost.in.the.sixties
@AmyD Ja, als ich die audacity.de Seite geöffnet habe, hat meine Antivirensoftware sofort angeschlagen und mich gewarnt, aber als ich die audacityteam.org Seite geöffnet hab, war es kein Problem. Man muss echt höllisch aufpassen, man man man. :rolleyes:
 
  • Danke
Reaktionen: Tigerkatze
Sieh an bei audacity.de, hat mein UBlock origin auch gleich angeschlagen. Tja man muss ganz schön aufpassen.🧐
Beim Sims4Studio steht folgendes:
Note: This version uses a newer .NET framework than previous versions of Studio, allows the use of Blender 3.6, and is now a 64-bit application. Please read the updated system requirements below and make sure you have everything required before trying to use it.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: lost.in.the.sixties
@Tigerkatze Wo hast du den Text gefunden, in deinem Sims 4 Studio oder auf der Internetseite vom Sims 4 Studio? Ich kriege das Studio ohne diese .exe Datei erst gar nicht geöffnet.
Wahrscheinlich steht bei den "Requirements" dann was von dieser Runtime-exe Datei, und das würde ich gern nachlesen.
 
  • Danke
Reaktionen: Tigerkatze
Den Google-Ergebnissen würde ich auch nicht uneingeschränkt vertrauen, oft schummelt sich da eine andere als die Originalseite auf Platz 1 der Suchergebnisse. Bei Wikipedia sollte in der Regel die Originalseite genannt sein, auch bei Heise ist die eigentlich immer verlinkt. Dass die beiden Downloadseiten von Google Chrome identisch aussehen, liegt ganz einfach daran, dass www.google.de/chrome eine Weiterleitung auf www.google.com/intl/de_de/chrome/ ist. Ersteres kann man sich leichter merken, weil es kürzer ist, und je nachdem, von wo man herkommt, bekommt man dann die passende Downloadseite angezeigt, hier also die für die deutsche Version. Bei VLC kam auch ganz lange eine falsche Website mit einem "VLC Plus Player" als erstes, mittlerweile ist das wohl nicht mehr so, wenn man nach "VLC" sucht. Auf der VLC-Seite steht dann auch "Offizieller Download" drauf, wenn man sich unsicher ist, sollte man auch auf sowas achten.
 
  • Danke
Reaktionen: lost.in.the.sixties
"Offizieller Download" drauf, wenn man sich unsicher ist, sollte man auch auf sowas achten.
Auch das ist kein Indikator für die Echtheit. schließlich kann das ja auch eine Dubiose Seite einfach hinschreiben. Sieht man ja an den TrustPilot oder wie die alle heißen, die Icons prangern gerne auf Dubiosen Seiten. Das blöde ist halt das bei der Googlesuche mittlerweile nur noch Zahlkunden auf Platz 1 landen. Sprich die Fakeseiten zahlen an Google und stehen dann ganz oben, da sollte Google mal mehr acht geben.
 
  • Danke
Reaktionen: lost.in.the.sixties
Gut, natürlich kann das jeder schreiben, aber das wäre dann eine glatte Lüge, und man könnte den Betreiber dafür belangen. Ich habe den Eindruck, dass die Google-Suchergebnisse in dieser Hinsicht schon etwas besser geworden sind aufgrund zahlreicher Beschwerden, aber natürlich kann man den Suchalgorithmus immer irgendwie austricksen.
 
  • Danke
Reaktionen: lost.in.the.sixties
@Tigerkatze Wo hast du den Text gefunden, in deinem Sims 4 Studio oder auf der Internetseite vom Sims 4 Studio? Ich kriege das Studio ohne diese .exe Datei erst gar nicht geöffnet.
Wahrscheinlich steht bei den "Requirements" dann was von dieser Runtime-exe Datei, und das würde ich gern nachlesen.
Sorry, da hatte ich mich nicht deutlich ausgedrückt.
Dieser Text steht auf der Sims4Studio Website über dem Download Button
 
  • Danke
Reaktionen: lost.in.the.sixties
Danke für eure Tipps und Überlegungen, @Andreas @AmyD und @Tigerkatze :up: Ich finde das echt aufreibend, neue (oder auch mir bekannte Programme) herunterzuladen und zu installieren. Nach jeder Installation lasse ich den ADW Cleaner prüfen, ob da nicht doch etwas mit drin war. Aber den Tipp mit Heise werde ich mir merken. Hab jetzt mit Wikipedia gearbeitet und mich an diese links gehalten. Man kann ja dann auch vergleichen, ob Wiki und Heise zu derselben Seite verlinken, find ich gut!

@Tigerkatze Ah das hatte ich beim Runterladen gar nicht gesehen, obwohl der Text extra in Rot da steht *Tomaten auf den Augen hat* :lol: Mit der Runtop Desktop Datei funktioniert das Sims 4 Studio 😃 Ich mach aber Schluss für heute, morgen werde ich den PC zu Ende einrichten und die noch fehlenden Programme herunterladen.

Wünsche euch eine gute Nacht allerseits 🌟
 
  • Danke
Reaktionen: Tigerkatze
Da bin ich wieder...wollte mir grad paint.net runterladen, und hab das Bedürfnis mich rückzuversichern. :lol: Wikipedia und Heise leiten beide zur selben Internetseite https://www.getpaint.net/index.html Das ist ja schonmal gut. Auf der Internetseite gibt es zwei Möglichkeiten, das Programm runterzuladen, einmal kostenpflichtig über Microsoft und einmal kostenlos über eine Seite, die sich Dot pdn nennt https://www.getpaint.net/download.html Ich hab mir dann die kostenlose Variante runtergeladen, weil das Programm offiziell kostenfrei ist, so wie ich das verstanden habe, das Zahlen ist eher freiwillig als Unterstützung. (davor hab ich das auch kostenfrei runtergeladen).
Aber ich trau mich nicht, die exe Datei zu öffnen, weil mir die Seite irgendwie dubios vorkommt.

Das Programm gibt es ja auch auf Heise. Ist das dort tatsächlich sicher, also werden da nicht heimlich andere Programme mitgeladen wie bei computerbild, chip ect?
 
Es ist fast geschafft und ich gebe bald wieder Ruhe 🙈 VERSPROCHEN! 😬
Wollte mir grad den Trayimporter runterladen, und da ist mir eingefallen, dass es in der letzten Zeit Probleme mit Hackerangriffen auf der Seite gab. Hab jetzt mal auf gut Glück die tumblr von Luth's Things (offenbar der Ersteller?) geöffnet und da steht tatsächlich eine Nachricht, dass es da Probleme gab und dass man einen neuen link benutzen soll, um sich das Programm sicher runterzuladen.

Hat sich einer von euch in der letzten Zeit den Trayimporter von diesem neuen Link runtergeladen und kann bestätigen, ob es inzwischen wirklich wieder sicher ist? Ich bin echt ein großer Schisser, was das angeht... 🐰


EDIT: Nachdem ich einige aktuelle Themen gelesen habe, in denen ebenfalls Leute nach der Sicherheit vom Tray Importer gefragt haben, und in denen immer zu dieser gleichen Seite ^^ verlinkt wurde, hab ich es jetzt gewagt und den Tray Importer runtergeladen. Der Windows Defender und ADW Cleaner haben nichts gefunden nach der Installation. :up:

Vielen Dank an alle, die mir Hilfestellung geboten haben. Das ist nicht selbstverständlich für mich. 🌻
 
Zuletzt bearbeitet:

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten