Haustiere

Wir kriegen nächste Woche unserer beiden neuen Schätzchen. :D
Sind dann 8Wochen alt, wie lange müssen die dann erstmal in Karantäne bleiben? Wann darf man sie in die ganze Wohnung entlassen und wann dürfen sie raus ?
 
8 Wochen? Katzen sollten mindestens 12 Wochen alt sein, wenn man sie vom Muttertier wegholt.
 
8 Wochen ist eigentlich etwas früh.
Was meinst du mit Quarantäne? Hab ihr noch andere Katzen und du machst dir sogen das die igrendwas (Flöhe o.Ä.) mitbringen oder wie?
Raus lassen würd Ich sie erst nach dem Kastrieren. Bei Mädels damit da nicht ausversehn was schief geht und Jungs haben danach meist ein kleineres Revier und laufen nicht so weit von zu Hause weg. Mindestens müssen sie aber 4 Wochen drinnen bleiben, damit sie Euch und das Haus kennen und immer wieder zurück kommen.
 
Ich habe meine Kater nach maximal 2 Wochen rausgelassen. Da war ich dann aber auch mit draußen und konnte aufpassen, was sie so tun. Kastriert wurden sie erst nach ein paar Monaten. Sie haben sich auch ohne davor recht gut benommen.


Bezüglich des Futters: Dazu findet man die besten Angaben wirklich in speziellen Katzenforen. Fakt ist, dass jegliche Supermarktsorten (Whiskas, Felix, Sheba, ...) totaler Müll sind. Das sollte man schon mal definitiv nicht füttern. Wer trotzdem im Supermarkt kaufen möchte, der sollte dann Lux von Aldi holen. Da sind immerhin noch 60 % Fleischanteil drin. Mal als Vergleich: Bei Whiskas etc. sind es gerade mal 4 %. Ansonsten gibt es in Tiergeschäften und online viele gute Futter zu bestellen.
 
@Dagobert
Wir haben schon ein Haus,mit einem kleinen Garten. Aber ganz freilassen würde ich die Katzen nicht, weil der sehr viele Straßen und eine Hauptstraße vor unserer Tür sind.
Pipi

Ich sag gleich mal, dass meine Katze Angst vor Autos hat somit erübrigt sich bei mir das Problem (wohnen auch bei bei der Hauptstraße...sehr befahren >_>) Aber in den Garten solltest du sie schon lassen, mein Katerle ist auch am liebsten drinnen aber in etwa 2x am Tag möchte er rausgehen und nach dem rechten sehen :lol:
 
Nicht besser... eine Wohnungskatze DARF nicht allein gehalten werden, ausser sie verträgt sich nicht mit andern. Mindestens zwei ist Pflicht, weil sie sonst vereinsamen.
Wohnungskatzen brauchen nicht alle Impfungen oder zumindest weniger oft als solche, die raus können.

Kätzchen müssen mindestens 12 Wochen bei der Mutter bleiben.
Kastriert sollten sie erst mit 8-10 Monaten frühestens werden. Also nachdem sie geschlechtsreif wurden.
 
Warum sollen Katzen erst so spät kastriert werden?

Einige werden schon mit 3-4 Monaten geschlechtsreif und inzwischen werden Tiere auch schon vorher kastriert. Die bleiben nicht kleiner und haben keine nachteile dadurch...
 
Wenn du Kater erst nach 10 Monaten kastrierst, markieren sie meist schon fröhlich die Wohnung. Meine fingen damit an als sie 6 Monate alt waren und wurden dann auch kastriert. Mein Tierarzt fand es doof, dass ich so spät kam. Er meinte, das hätte man direkt verhindern können.
 
Das ist ja komisch, wieso geben so viele ihre Katze schon mit 8 Wochen weg? Das find ich ja nicht so gut, aber es geht leider nicht anders. :ohoh:

Mit Quarantäne mein ich eigentlich, dass wir sie erstmal nur in einen Bereich des Hauses halten werden, indem auch das Katzenklo ist damit sie sich dran gewöhnen. Zumindest Nachts.
 
Das ist eigentlich unnötig. Ich vermute eher, dass die Katzen Aufstand machen werden, wenn sie nicht bei euch schlafen dürfen oder so. Meine kratzen dann an der Tür und miauen ohne Ende. An das Katzenklo gewöhnen sich Katzen eigentlich sofort.
 
Ja, wenn die bei Euch ankommen setzt sie direkt ins Katzenklo und lass sie von da aus die Wohnung erobern. Dann kennen sie den Weg und wissen wo sie hin müssen.
Wenn möglich nehmt das selbe Streu wie der Vorbesitzer. Einige Katzen sind da sehr kleinlich (meine zum Glück nicht). Mit der Zeit kannst du das dann langsam mit dem Streu das ihr nehmen wollt mischen.
Lass die Kleinen ruhig von Anfang an überall hin wo sie hindürfen. Auch Nachts, viele Katzen die Tags erstmal schüchtern sind nutzen Nachts die Ruhe um sich alles anzusehn.
 
Nunja, ich denke, eine Züchterin mit 10 Jahre Zuchterfahrung wird mir wohl nicht so aus Spass gesagt haben, dass ich meinen Kater mit 7 Monaten zu früh kastriert habe.
Mein anderer Kater (von ihr) ist jetzt 7 Monate alt und markiert nicht.
Ich halte nichts von den Frühkastrationen mit 8 oder 10 Wochen. Da sind sie ja noch Babys, ich befürchte, das wird sicher Einfluss auf ihr späteres Leben haben.
Ausserdem werden Kater erst mit 8-9 Monaten geschlechtsreif, Kätzinnen mit 6 Monaten. Ok. Diese Daten gelten für Maine Coons, da kenn ich mich aus. Evtl. werden Hauskatzen ja früher geschlechtsreif. Auf jeden Fal werden Frühkastrierte Maine Coons weniger gross.... naja gut, meine rist jetzt mit 1,5 Jahren 7kg. ^^

Die Katzen sollten mit 8 Wochen sicher schon Zugang in de ganze Wohnung haben dürfen, also nicht in einem Zimmer separieren, schliesslich will man sie ja in die Familie integrieren, und genau in de ersten 12 Wochen lernen sie das Entscheidenste für ihr Leben. Stubenren sollten die Katzen in der Regel in dem Alter schon sein, schliesslich schauen sie ja alles von ihrer Mutter ab. Und wenn man ihnen zu Beginn schon zeigt, wo das Katzenklo ist, werden sie's auch benützen.
 
BKH werden sogar noch später geschlechtsreif. Die sind Spätzünder :D Wir haben unsere mit einem Jahr kastrieren lassen und die hatten bis dahin noch nicht gerollt! :eek:

Allerdings ist bei einer unserer Katzen die Kastration deutlich schiefgegangen.... :argh:
 
Maine Coons werden in der Regel eigentlich später geschlechtsreif als normale "Hauskatzen".

Ich habe damals Biene und Sternchen mit 6 Monaten kastieren lassen, und auch mein Bärchen kam in dem Alter unters Messer, das hat bei allen ganz wunderbar geklappt.
Bärchen fing dann mit 2 Jahren plötzlich an im Garten zu markieren, wahrscheinlich weil dort immer ein anderer Kater rumrannte der ihm gar nicht gefiel. Aber weil es nur im Garten war wars uns ziemlich Schnuppe, das hat sich inzwischen auch wieder gelegt.

Mein türkisch-Angora-Fellknäul Haku werde ich wohl auch mit einem halben Jahr kastieren lassen. So leid es mir auch tut, der würde mit Sicherheit so schöne Babys zeugen~ <3 Aber es gibt schon genug Katzen auf der Welt..

Wegen dem Katzenklo, da hatte ich nie Probleme mit. Sternchen, Bärchen und Biene sind da direkt sebst hin marschiert. Haku fand sein Katzenklo zuerst nie, aber er hat mir dann mit gequältem Maunzen klar gemacht, das es ganz dolle Zeit fürs Klo ist, und das ich ihn gefälligst dahin schleppen soll :D

Haku entwickelt sich übrigens zur totalen Wasserratte, im Waschbecken planschen ist im Moment für ihn einfach das größte. Da kommt er ganz nach seiner Mama, die ist im Sommer immer im Gartenteich schwimmen gegangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Antworten.Ich werde mich mit meinen eltern nochmal zusammensetzen und alles nochmal durchgehen.
Dann werden wir die 2 Katzen zu uns holen.
Pipi
 
OhGottOhGott... das ist ja schrecklich. Aber das wird doch wieder, oder? Geht das wieder ganz weg und wie lange ist das her?
 
kennst sich hier einer mit Meerschweinchen aus ?
weil ich glaube, das mein meerschweinchen im sterben liegt :(
(es ist aber auch schon über 11 Jahre alt)
es zittert ziemlich, kommt nicht aus seiner hütte heraus, hat seit 2 tagen nicht mehr ordentlich gefressen etc.
weiß jemand was das zu bedeuten hat ? Vorher hat es sowas nie gemacht.
ist es "nur" krank, oder wird es bald das zeitliche segnen ?
hoffe mir kann jemand antworten
mtg der Kayser
 
Hallo. ._.
Ehm... mein Hamster bewegt sich nicht mehr... und... er ist aber relativ warm. Ist das jetzt der Winterschlaf? Letztes Jahr hat er nämlich keinen gehalten und ich weiß grad mit der Situation nicht so recht umzugehen. ><
Nimm ihn doch mal hoch. Eigentlich müsste er dann relativ schnell fit werden. In Winterschlaf fallen Hamster die als Haustiere gehalten werden eigentlich nicht. Sie passen sich dem menschlichen Verhalten an und es ist meist in den Wohnungen auch viel zu warm als das der Winterschlaf bei ihnen "ausgelöst" wird. Wenn er gar nicht wach werden will, solltest Du möglichst bald zum Tierarzt mit ihm. Vielleicht hat er einen Infekt. Warte aber nicht zu lange, bei den kleinen Körpern kann eine kleine Sache schnell lebensbedrohlich werden.
Wenn Du ihn weckst, kann es sein dass er arg schlechte Laune hat und sich evtl. so erschreckt dass er beißt, also pass auf Diene Finger auf ;o)

kennst sich hier einer mit Meerschweinchen aus ?
weil ich glaube, das mein meerschweinchen im sterben liegt :(
(es ist aber auch schon über 11 Jahre alt)
es zittert ziemlich, kommt nicht aus seiner hütte heraus, hat seit 2 tagen nicht mehr ordentlich gefressen etc.
weiß jemand was das zu bedeuten hat ? Vorher hat es sowas nie gemacht.
ist es "nur" krank, oder wird es bald das zeitliche segnen ?
hoffe mir kann jemand antworten
mtg der Kayser
11 Jahre ist für ein Meerscheinchen auch schon Steinalt. Ob es nun "nur" krank ist kann Dir hier natürlich keiner sagen. Aber das mit dem nicht fressen wollen ist ein eindeutiges Zeichen dass was nicht stimmt.
Meine Schweinchen sind immer an Krankheit gestorben, aber die Anzeichen waren die gleichen. Haben nichts gefressen, sich zurück gezogen und zum Schluss haben sie ganz arg gezittert...
Ich will Dir weder zu viel Hoffnung geben, noch Hoffnung nehmen. Aber an Deiner Stelle würde ich schnell zum Tierarzt gehen. Auch nicht erst morgen, sondern heute, weil bei den kleinen Tierchen meist jede Minute zählt. Der Zustand kann sich sehr schnell verschlimmern. Auch wenn Sonntag ist, kannst Du da anrufen und fragen was Du machen sollst. Warscheinlich wird er/sie sagen dass Du gleich vorbei kommen kannst. Die lassen ein Tier in Not genauso wenig sterben wie das Ärzte und krankenhäuser bei Menschen machen ;). Ich drück Dir die Daumen.
 
Zuletzt bearbeitet:
OhGottOhGott... das ist ja schrecklich. Aber das wird doch wieder, oder? Geht das wieder ganz weg und wie lange ist das her?

Das Ganze ist jetzt etwa 9 Monate her und wird sich nicht weiter zurückbilden. Man könnte das operativ beheben, aber da es nicht schmerzt, nicht gefährlich ist und die Katze einen feuchten Kehricht interessiert, sehe ich davon ab. Ich halte nichts von einer Schönheits-OP für Tiere ;)

Damals waren wir aber ziemlich aufgelöst deswegen. Wir hatten ja Angst, dass es was Schlimmes ist und zB darm durch die Bauchwand gekommen ist, aber das war nicht so.
 
Hm. :/ Wird er nicht. Er riecht auch wirklich nicht mehr lebendig... Danke jedenfalls.
:argh: Das tut mir leid...
Ich halte nichts von einer Schönheits-OP für Tiere ;)
Damals waren wir aber ziemlich aufgelöst deswegen. Wir hatten ja Angst, dass es was Schlimmes ist und zB darm durch die Bauchwand gekommen ist, aber das war nicht so.
Verständlich. Unser Kätzi hat auch sowas ähnliches nach der Kastration zurückbehalten. Allerdings kam das erst so n halbes Jahr später. Nun hat sie voll den Fettzipfel unterm Bauch hängen. Der schwabbelt immer hin und her wenn sie mal nen Schritt schneller trippelt :lol:. Aber der Tierarzt hat das untersucht und meint auch dass da nichts schlimmes dran ist. So lange sich da keine Darmschlinge bildet oder so kann das so bleiben. Sie lebt nun schon 10 Jahre damit und gut is.
 
@ tatjanaHB

gesundheitszustand hat sich arg verschlechtert....:(
"ist nur noch eine Frage der Zeit"...."in Ruhe lassen und nur noch im Stundentakt gucken, ob es noch lebt"
tolle aussichten.... :(
 
@ tatjanaHB

gesundheitszustand hat sich arg verschlechtert....:(
"ist nur noch eine Frage der Zeit"...."in Ruhe lassen und nur noch im Stundentakt gucken, ob es noch lebt"
tolle aussichten.... :(
Hat das der Tierarzt gesagt oder wer?
Das tut mir leid für Dich.
Bei meinem letzten Schweinchen war es morgens abzusehen, dass es den Tag nicht übersteht. Ich habe es dann genommen, mich ins Bett gelegt, es auf meinen Bauch gelegt, gestreichelt, warumgehalten und abgewartet. Es war ganz ruhig. Irgendwann hat es dann ein paar tiefe Atemzüge gemacht und danach ist es eingeschlafen...

So scheu es auch immer war, ich glaube in dem Moment war es gut dass ich es bei mir hatte. Ich hätte es nicht im Käfig lassen und darauf warten können bis es stirbt. Bei allen Schweinchen die bei mir jemals verstorben sind war dies die angenehmste Art. Ich hatte das Gefühl dass ich ihm alles gegeben und es nicht im Stich gelassen habe.
 
Heute morgen als einziger in meinem Zimmer aufgewacht....
Meerschwein ist jetzt irgedwann in der Nacht gestorben
....
das Leben geht weiter ....
 
Heute morgen als einziger in meinem Zimmer aufgewacht....
Meerschwein ist jetzt irgedwann in der Nacht gestorben
....
das Leben geht weiter ....

Das tut mir sehr leid mit deinem Meerschwein. :argh:
Ich schließe mich aber Tati an: 11 Jahre sind ein Spitzenalter. Es hat es sicher ganz toll bei dir gehabt.
 
hallo,

ich habe gestern mal meiner katze ins maul geschaut und bin ziemlich erschrocken:ohoh:
sie hat auf der einen seite(links) ziemlich "dicke " hinterzähne, die andere seite sind normale zähne, denke ich zumindest, da sie recht schmal und spitz zulaufen.
aber auf der linken seite sehen die hinteren zähne aus wie ein "backenzähne bei menschen", ich vermute mal dass sie da ziemlich starken zahnstein hat.
ich glaube schmerzen hat sie keine, weil dann hätte sie die ganze zeit gemiaut, aber ich bin mir halt nicht sicher ob man das jetzt dringend entfernen muss.
habe mich im inet umgesehn und anscheinend machen dass alle zahnärzte mit vollnarkose bei katzen. meine ist 12 jahre alt, da möchte ich ihr das eigentlich nicht zumuten, aber sie ist sonst kerngesund.
haben eure katzen auch so zahnstein, das wirklich die zähne total anders aussehen?
mir ist das vorher noch nie aufgefallen :argh:, jetzt mache ich mir Sorgen dass es vlt etwas schlimmeres sein könnte. ich glaube, dass das risiko bei vollnarkosen sicher nicht gering ist :(
 
Geh doch mal mit deiner Katze zum Tierarzt und lass ihn das beurteilen ob deine Katze schmerzen hat (merks du ja auch daran wenn sie schlecht frisst) und ob das unbedingt behandelt werden muss bzw. wie groß das Risiko einer Narkose ist.

Ich würd ohne auch keiner Katze im Maul rumhantieren wollen.

Bei meinen ist das noch alles normal. Aber das liegt wohl daran das sie gerade 3-4 Monate sind.
 
So sind beide schlafen.
Die eine ist genau vor der Tür auf der Fußmatte eingepennt. Hab sie dann in Korb gesetzt, die kam garnicht mehr klar so müde. Naja, nach 2h rumrennen und spielen... :)
 
ja ich weiß nicht ob ichs geschrieben habe aber ich werde montag mit ihr zum tierarzt gehen.
dann hoffe ich mal dass alles gut geht ^^
ich höre nur immer bei so ner alten katze wäre narkose nicht gut, aber klar, man kann wohl nichts machen als tierarzt ohne narkose. mich lässt sie natürlich in ihr maul schaun aber mehr auch nicht ^^
und sonst, fressen tut sie weiterhin ganz normal, sie hat keinerlei anderes verhalten, deswegen scheint sie eben keine schmerzen zu haben, sonst hätte sie längst auf sich aufmerksam gemacht, da ist sie dann sehr hartnäckig im miauen.
sollte ich ihr jetzt besser nur trockenfutter geben, damit der zahnstein sich etwas abreibt oder ist das nicht gut? i
ch füttere sie meistens mit nassfutter und bisschen trockenfutter, ab und zu kriegt sie auch normales gekochtes fleisch oder fisch.
 
Wir haben relativ viele Haustiere

Schafe die gehören schon fast zur Familie
Lena: stur aber manchmal auch nett und lieb; die lässt sich nichts sagen
Schek: eine ehemaliges Flaschenkind schon ca. 7 Jahre aber immer noch gut drauf
Joggl und Xaver: Scheks Kinder zwei liebe kleine gescheckte Widder
Mina: eine kleine scheue Madam (noch ein Lamm)
Sissi: etwas älter aber gemütlich und braucht oft ein wenig zuwendung
Blacky: die junge Mutter ein Rowdy mit ihrem Sohn Seppl aber ganz lieb
Susi: etwas gemein und eine große Zicke
Anderl: ein Lamm das immer alles kriegen will
Mimi: meine kleine Madam ein Flaschenkind bei dem noch immer nicht sicher ist ob es es schafft aber wir sind zuversichtlich
Sofa und Hanni: Mutter und Tochter beide ganz ruhige
Tresl: eine sehr verschmuste
Zenzl: die ist oft sehr aufdringlich

Katzen
Tiger und Piccolo --> zwei schmusetiger
Nini --> laut schreit viel
Mrs. Twinni und Momo --> zwei kleine Babykatzen Momo verschmust Twinni nicht so
 
Meine Katze denkt, sie ist ein Hund. Sie apportiert!!
Ich werfe den Aluball, Katze flitzt hinterher und "erlegt" ihn. Dann schiebt sie ihn vor meine Füße und maunzt. Und dann werfe ich das Bällchen wieder.... und alles beginnt von vorn.
Das Spiel spielt sie jetzt seit einigen Tagen und über Stunden. Also ein Zufall ist das nicht.
 
Meine Katze denkt, sie ist ein Hund. Sie apportiert!!
Ich werfe den Aluball, Katze flitzt hinterher und "erlegt" ihn. Dann schiebt sie ihn vor meine Füße und maunzt. Und dann werfe ich das Bällchen wieder.... und alles beginnt von vorn.
Das Spiel spielt sie jetzt seit einigen Tagen und über Stunden. Also ein Zufall ist das nicht.
:lol: Los, geh doch zur nächsten Tiertalentshow :lol: ;)
 
mäusebabys

hey, ich hab ne ganz wichtige frage:
und zwar hat meine maus vor genau 28 tagen (also 4 wochen :D ) mäusebabys bekommen. es sind 3 männchen und 1 weibchen soweit ich das erkennen kann. nun wollte ich wissen wann ich die trennen soll? hab auf ner infoseite für farbmäuse (sind auch farbmäuse) gelesen, dass man die am ende der 4. woche trennen soll, aber irgnedwie hat ich noch im kopf dass man die jetzt schon trennen soll..
das problem ist nämlcih dass ich noch keinen 2. käfig habe für die männchen und in meinem kleinen transporter werden die verrückt und springen gegen die decke und alles.
habe mir am samstag einen käfig bei ebay bestellt und der müsste bald kommen..kann ich also nich so lng warten bis der da ist (bis maximal ende der 4. woche) ?
wär super wenn mir wer weiterhelfen könnte und dane schonmal :)
:hallo:
 
Hi Leute,
hätte mal kurz eine Frage. Vielleicht erinnert ich euch noch an mich, ich wollt vor nicht allzu langer Zeit einen West Highland White Terrier. Die Lage hat sich immer noch nicht gebessert- und ich hab meinen Wunsch nun auf Glatteis gelegt. Jetzt frag ich mich, ob ich vllt. ein anderes Tier nehmen soll, um mal zu schauen, wie ich mit der Verantwortung zurechtkomm? Also vllt. einen Hamster oder sO? Was würdet ihr mir denn empfehlen?

knutscha:hallo:
 
Hi Leute,
hätte mal kurz eine Frage. Vielleicht erinnert ich euch noch an mich, ich wollt vor nicht allzu langer Zeit einen West Highland White Terrier. Die Lage hat sich immer noch nicht gebessert- und ich hab meinen Wunsch nun auf Glatteis gelegt. Jetzt frag ich mich, ob ich vllt. ein anderes Tier nehmen soll, um mal zu schauen, wie ich mit der Verantwortung zurechtkomm? Also vllt. einen Hamster oder sO? Was würdet ihr mir denn empfehlen?

knutscha:hallo:


Naja, ich denke Hund und Hamster kannst du überhaupt nicht miteinander vergleichen. Der Arbeitsaufwand ist bei einem Hund um vieles größer! Und auch die Kosten.
Ein Hamster ist bestimmt ganz puzig und nett - aber vergleiche die Verantwortung in dem Fall nicht mit der Verantwortung dem Hund gegenüber, denn da fällst du bestimmt gewaltig auf die Nase. Ich weiß wovon ich spreche, ich hab nen Hund und nen Hamster und muss alles alleine machen.
 
Meine Katze denkt, sie ist ein Hund. Sie apportiert!!
Ich werfe den Aluball, Katze flitzt hinterher und "erlegt" ihn. Dann schiebt sie ihn vor meine Füße und maunzt. Und dann werfe ich das Bällchen wieder.... und alles beginnt von vorn.
Das Spiel spielt sie jetzt seit einigen Tagen und über Stunden. Also ein Zufall ist das nicht.

Das ist gar nicht so selten. Viele Katzen machen das. Unsere apportiert auch leidenschaftlich. Meistens eine Kapsel oder einen Schraubverschluss. Sie legt es immer neben uns auf die Couch oder auf den Tisch. Und wenn wir es nicht weit genug wieder weg werfen bringt sie es eine anderes Familien Mitglied. Aber meistens hören die Katzen wenn sie älter wärden damit auf.
 
Meine Katze denkt, sie ist ein Hund. Sie apportiert!!
Ich werfe den Aluball, Katze flitzt hinterher und "erlegt" ihn. Dann schiebt sie ihn vor meine Füße und maunzt. Und dann werfe ich das Bällchen wieder.... und alles beginnt von vorn.
Das Spiel spielt sie jetzt seit einigen Tagen und über Stunden. Also ein Zufall ist das nicht.
Dann denkt aber unser Hund er wär ne Katze, was man ihm zuwirft wird weggeschleppt und dann zerlegt. :rolleyes:
Am liebsten nimmt er Männes weiße Tennissocken. =) *unschuldigpfeif*
 
Hallo, ich hab mal eine Frage...
Und zwar niest meine Katze seit kurzem öfters. Sie hat allerdings weder eine feuchte Nase, noch verklebte/tränende Augen, noch ist sie irgendwie schlapp.

Sie ist allerdings noch nicht geimpft und wir haben erst am Dienstag den Termin dazu, da sie grad mal süße 8 Wochen alt ist - ich denke allerdings, das Impfen wird noch nichts, da ich sie dann noch nicht impfen lassen möchte, wenn sie nicht ganz gesund ist.

Weiß jemand, was sie haben könnte und ob es zu spät ist, wenn ich am Dienstag zum Tierarzt gehe? :argh:
 
Ich tippe auf einen ganz normalen Schnupfen - lass sie einfach in Ruhe, solange es sich im Rahmen hält. Denn sie ist ja noch fit sagst du, das ist also nichts schlimmes. Aber sobald sie nicht mehr frisst und sehr oft schläft: ab zum Tierarzt!
 
kann mir jemand wegen den mäuebabys helfen? ist wirklcih dringend..
Es wird Dir hier keiner sagen können, ob Du mit dem trennen noch warten kannst, bis Du den Käfig bekommst. Wir können ja nicht in Deine Mäuse reingucken um zu sehen wann sie geschlechtsreif werden.
4 Wochen ist ein Richtwert, das heißt ja nun nicht, dass alle Mäuse mit Schlag 4 Wochen, alle auf einen Tag geschlechtsreif werden. Die einen werdens eher, die anderen später...

Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, solltest Du sie jetzt schon trennen. Wenn das nicht geht, hat sich die Frage doch sowieso erledigt, oder?
 
kann mir jemand wegen den mäuebabys helfen? ist wirklcih dringend..

Wie sollen wir dir da denn helfen? Du musst sie am 28. Tag trennen, da geht kein Weg dran vorbei. Vielleicht hättest du dir den Käfig im stationären Handel kaufen sollen, das geht schneller als Ebay.
Oder dir einfach eher Gedanken drum machen müssen.
Ich weiß nicht, wie wir dir da helfen sollen?
 
Ich tippe auf einen ganz normalen Schnupfen - lass sie einfach in Ruhe, solange es sich im Rahmen hält. Denn sie ist ja noch fit sagst du, das ist also nichts schlimmes. Aber sobald sie nicht mehr frisst und sehr oft schläft: ab zum Tierarzt!

Vielen Dank :) Ich geh ja Dienstag sowieso und lass das abklären. Drück mir die Daumen, dass es wirklich nur ein "normaler" Schnupfen ist. ;)
 
@lonely2:Ich würde dir Zwergkaninchen empfehlen, die brauchen mehr Beschäftigung als beispielsweise Hamster und sind echt gute Gefährten.
Schau dich mal um, ob jemand welche abzugeben hat, wenn nicht, nimm dir welche aus dem Tierheim. Damit hilfst du gleichzeitig den Tieren.
Wenn du Fragen über die Haltung (etc.) hast, kannst du ruhig mich fragen, ich habe Zwergkaninchen, habe sogar schon mal kleine aufgezüchtet.
 
Ich hab da mal eine frage! Ich hab ein kleines Löwenkopfkaninchen, dass kein Kaninchenfutter mehr frisst.
Meine frage: Darf ich es mit menschlicher Babynahrung füttern um es wieder auf zu peppeln?

Ich bedanke mich für jede antwort
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten