So. Ich hab Fragen.
15 Jahre lang habe ich eine Katze gehabt, davor auch schon eine und JETZT, bei unseren zwei Neuankömmlingen tummeln sich hundert Fragen in meinem Kopf.
Der Kater hat Schuppen. Ist das normal? Kann das mal vorkommen, oder deutet das auf eine Pilzinfektion hin? Er hat keine kahlen Stellen, fusselt nicht mehr als andere Katzen auch und soweit ich sehen konnte auch keine Flechten oder Borken auf der Haut. Einfach nur Schuppen. Ich bürste ihn und es gibt mehr Schuppen.
Was muss ich tun, damit das weggeht, oder darf das so bleiben?
Zudem springt der Kater ständig, also wirklich STÄNDIG, auf die Arbeitsflächen in der Küche und den Tisch und was weiß ich noch alles worauf.
Das kommt unserer Meinung nach, weil die in dem Heim, wo wir beide her haben, im Katzenhaus einen Tisch nebst Sitzbank und Stühlen haben, auf dem die Katzen sitzen dürfen, wie sie wollen. Es stehen auch Fressnäpfe dadrauf, Decken usw.
Wenn eine Katze vermittelt wird, werden dort die Papiere ausgefüllt und man kommt kaum zum Schreiben, weil sich die Katzen auf dem Tisch tummeln.
Das macht er jetzt bei uns zu Hause genauso.
Mein Mann und ich sind beide berufstätig, wie soll ich also verhindern, dass er während unserer Abwesenheit auf die Tische und Arbeitsflächen springt?
Auch habe ich Angst, dass er mal eine noch heiße Herdplatte erwischt. Ich kann ja nicht Wache halten, bis der Herd komplett abgekühlt ist?
Davon ab nerven die ganzen Katzenhaare auf genau den Flächen, wo sie nichts zu suchen haben.
Die Katze macht es ihm inzwischen nach und springt auch auf den Tisch. Wenigstens nicht, wenn wir dran sitzen und essen (so wie der Kater), aber blöd isses trotzdem.
Ich dachte an Streifen von doppelseitigem Klebeband, nicht direkt am Rand der Flächen, damit er beim raufspringen nicht hängen bleibt und sich weh tut, sondern halt mitten auf den Flächen.
Aber was, wenn er sich da rauf legt?
Bisher haben wir ihn runtergesetzt und laut und bestimmt NEIN gesagt. Aber ehe man sich umdreht, ist er schon wieder raufgesprungen. Nach dem dritten, vierten mal, schubse ich ihn unsanft runter und schreie ihn fast an. Hilft nicht. Also fliegt er aus dem Zimmer. Wenn ich ihn irgendwann wieder rein lasse, ist sein erster Weg wieder zum Tisch, draufspringen und überlegen gucken.
Es soll ja auch so ein Spray geben, das man für sowas benutzen kann. Ähnlich wie Catnip, das man auf Sachen sprüht, die die Katze anziehend finden soll. Habe ich gerade heute für den Kratzbaum gekauft, weil unsere Türrahmen so langsam leiden

. Kennt das jemand?
Habt ihr noch andere Ideen?
Ach so, nochwas.
Der Kater ist extreeeemst anhänglich. Kuschelt immer um die Beine, springt auf den Schoß, will auf die Schulter... DAT NERVT.
Kuscheln ist ja ok, aber doch nicht soooo aufdringlich.
Ihn runtersetzen hilft nicht, noch ehe man wieder richtig auf dem Stuhl sitzt, steht er schon wieder hochkant.
Und nochwas.
Wenn der Kater auf dem Klo ist, setzt sich die Katze davor, wartet bis er wieder raus will und haut ihm dann einen auf den Dötz (Kopf). Er traut sich dann nicht mehr raus und wartet, bis wir die Katze dort wegholen. Das eine mal haben wir uns gewundert, wo denn der Kater ist und warum sie die ganze Zeit vor dem Klo liegt... wer weiß, wie lange er schon auf dem Klo saß und sich nicht raus traute...
Führte leider dazu, dass er jetzt NEBEN das Klo macht. Wir haben ein offenes KK dazu gestellt, da machen die beiden aber so viel Dreck, dass das für uns keine Alternative ist.
Abhilfe?
Wir hatten immer nur eine Katze, diese ganzen Gesellschaftsprobleme kenne ich gar nicht. Ich stehe vor Rätseln.