edit: Fürs abnehmen würd ich auch den Tierarzt fragen aber du wirst da dein Futter auf 100 g am Tag reduzieren müssen.
Das ist zu wenig. Eine Katze sollte in etwa 250gramm am Tag zu sich nehmen. Kommt dabei natürlich auch immer aufs Futter an (Ist jetzt einen Angabe für Nassfutter, bei Trockenfutter sollte die Menge etwas geringer sein)
Außerdem sollte nicht plötzlich nur noch 100 gramm gegeben werden, dass könnte verheerende Folgen mit sich bringen. Außerdem wird die Katze die Wände hochgehen
Sollte deine Katze kein Kitten mehr sein (die sollten nämlich so viel bekommen, wie sie wollen. Da sind Mengen piepegal) solltest du trotzdem die Menge langsam reduzieren. 400 Gramm ist schon eine erhebliche Menge
Kennst du Fummelbretter? Das wäre eine effektive Methode, wo die Katze auch noch für ihr Fressen arbeiten muss. Oder einfach Trockenfutter ein wenig durch die Gegend schmeißen.
Das a und o ist zuckerfreie Nahrung und viel Bewegung.
Futtersorten die ich füttere:
Real Nature, Amadeus, Bozita, Animonda Carny, Catz finefood, Cosma und Macs. Mir war es wichtig, eine ordentliche Palette an Sorten anzubieten. Bei Bekannten die ihren Katzen ausschließlich die Sorte Schmusy gefüttert haben und so die Katzen auch nichts mehr anderes akzeptiert hat, ist jetzt der Fall eingetreten das diese Sorte eingestellt wird. Sowas möchte ich nicht erleben.
Wichtig ist es zu erkennen, ob die Katzen einen empfindlichen Magen haben, dann wären weniger Sorten ratsam.
Trockenfutter als Leckerli gibt’s hier Orijen
Ich kann dir wirklich diesen Shop empfehlen
http://www.sandras-tieroase.de/
Übrigens kann ich dir auch sehr empfehlen, die Inhaberin direkt anzuschreiben. Sie berät einen wirklich sehr gut. Gerade wenn die Nahrung auf eine spezifische Krankheit/Unverträglichkeit/Empfindlichkeit ausgerichtet sein sollte