Du meinst das uralte SimCity "Classic"? Oder doch eine neuere Version? Aber ist eigentlich egal, das Spielprinzip ist das gleiche: Du mußt Grundstücke für Wohnen ("Residential"), Gewerbe ("Commercial") und Industrie ("Industry") ausweisen, die von Straßen und Bahnlinien erschlossen werden. Das "große Viereck" ist das Gelände, auf dem die Stadt gebaut werden soll.
Baue zunächst ein Kraftwerk (das billigste, also Kohlekraftwerk), ein paar Straßen und ein paar Wohn- und Industriegrundstücke. Bei SimCity Classic muß man dazu einfach ein paar "Kästchen" auf die Karte setzen (per Mausklick), ab SimCity 2000 zieht man mit der Maus einen Bereich auf und läßt dann die Maustaste los. Achte immer darauf, daß die Gebiete mit Strom versorgt sind (Stromleitungen bauen) und einen Anschluß an eine Straße haben. Beim alten SimCity mußte man jedes Straßen-/Bahn-/Stromleitungsstück einzeln setzen, ab SimCity 2000 geht es auch wieder, indem man die linke Maustaste gedrückt hält, bis die gewünschte Länge erreicht ist.
Wie genau die Grundstücke und die Verkehrsführung aussehen müssen, erfährst Du am besten, indem Du eine der Beispielstädte, die mit dem Spiel mitgeliefert werden, aufrufst. Gucke Dir genau an, wie da gebaut wurde und spiele vielleicht erstmal dort weiter, bevor Du Dich an eine komplett neue Stadt heranwagst.