Wie feiert ihr Weihnachten?

Gina_das_Pony

Member
Registriert
November 2002
Alter
33
Ort
nähe Bonn
Geschlecht
W

Hallo!

Wie feiert ihr Weihnachten und was esst ihr an Weihnachten?
Bei mir zu Hause gehen wir erst einmal in die Kirche und danach verschwinden wir direkt zum Klavier und müssen singen.
( Ich muss dieses Jahr nicht soviel singen weil ich mit dem Klavier begleite):lol:
In der Zeit wo wir singen bereitet meine Mutter den Baum vor z.b. Sie legt die Geschenke unter den Baum.
danach wenn sie fertig ist klingelt sie mit einem Glöckchen und dann rennen wir rauf zu den Geschenken. Dann wird lange ausgepackt und vorgeführ wie die Dinge funktionieren und dann essen wir Racklett und Fondue. Wenn wir dann total satt sind wird mit den Sachen die wir bekommen haben herum gefuchtelt.
Wenn wir dann endlich müde sind gehen wir ins Bett.
Und das ist bei mir zu Hause ein toller Weihnachtstag.

Viele Grüße!


Gina_das_Pony
 
aber das weißt du doch , gina........:p
 
Naja Weihnachten ist nichts besonderes mehr bei uns.
Am 24.12. sind wir zu Mittag bei meiner Oma bei Essen dann kommt um 3 oder 4 Uhr die Bescherrung.
Nachher fahren wir dann zu meinen Bruder und dann wird dort am Abend die Bescherrung gemacht.

Am 25.12. sind wir zu Mittag bei meiner anderen Oma zum Essen eingeladen.

und am 26.12. Gibt es Mittagessen bei meiner Mutter zu hause.

Das heisst das ganze Weihnachten ist verplannt :heul:
 
@lookup:
Guten appetit
 
Ich liebe Weihnachten, auch wenns immer in ziemlichen Stress ausartet.

Am 23. gehts los, da fahren mein Freund und ich zu seinen Eltern, da er aus einer dänischen Familie kommt, feiern wir an diesem Abend Lille Jul (auf Deutsch Kleine Weihnachten).
Eigentlich tanzt man da um den Baum, aber das machen wir nicht. Wir essen Krabbenbrot und trinken kleine bunte dänische Sprudel, Regnebovvand (auf Deutsch: Regenbogenwasser).
Danach gibts lecker dänischen Kuchen und andere dänische Süßigkeiten.

Am 24. machen mein Freund und ich am Vormittag den Baum schön, schmücken, aufstellen und so.
Dann, so um 15 Uhr, machen wir Bescherung, jeder kriegt seine Geschenke vom anderen und die Tiere (2 Kaninchen, eine Katze) kriegen auch ihre Geschenke (Spielzeug und leckeres Sonderfressi).
Dann, gegen halb fünf, fahren wir zu meinen Eltern, wo wir lecker Ente mit Apfelrotkohl, Rosenkohl, Kartoffeln und Soße essen. Als Vorspeise gibts meistens Krabbencocktail. Alles auf Mama´s bestem Rosenthal-Geschirr, dazu einen leckeren Mosel-Riesling. Dann gibts auch bei meinen Eltern Bescherung.
Danach Vanilleeis mit heißen Kirschen und es wird geplaudert.

So um 20.30 Uhr gehts dann weiter zu meinen Schwiegereltern in spe, wo auch schon mein Schwager und meine Schwägerin in spe sind.
Da gibts dann nochmal Bescherung und Risalamand mit Kirschen, eine dänische Nachspeise, so eine Art süßer Milchreis mit Sahne. Der Zweck besteht darin, das in diesem Reis eine Mandel versteckt ist. Wer die findet, kriegt eine kleine Überraschung. Dazu wieder Sprudel, süß und klebrig.
Dann gehts nach Hause.

Am ersten Weihnachtstag müssen wir leider beide arbeiten. Mein Freund im Kinderheim und ich in der Gemeinde, in der ich die Jugendarbeit leite.

Am zweiten Feiertag machen wirs uns zu Hause gemütlich und probieren unsere Geschenke aus, genießen unseren Baum und futtern natürlich wieder dänischen Süßkram.

Also, ihr seht, ich werde schlimm zunehmen. Wie immer.
Aber ich liebe Weihnachten!!!

Liebe Grüße,
India:lalala:
 
wir gehen immer vorher in die kirche... dann zu oma, dort gibt es bescherung, dann geht es nach hause zu uns, wir essen (kA was...) und dann gibt es auch dort geschenke (die mein dad unter den baum gelegt hat, während wir schon in der kirche sind, weil wir meist etwas zu tun haben (sprich: messdiener spielen) und dann nach der bescherung werden die sachen ausprobiert...
 
wir gehen auch imma in die Kirche, und dann zu hause, werden die geschenke von meinen Eltern auf den Tisch gelegt, danach machen wir schön Bescherung =) und dann essen wir! Was wir essen, weiß ich noch nicht! Letztes Jahr gabs orientalisches Rindfleisch
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten