Gamestar Test zu SC4

ROBO@turbo

Member
Registriert
Mai 2002
Alter
39
Ort
Dorf Schönow (Speckgürtel Berlin)
Geschlecht
m

Guten Tag ich bin Abonent der GameStar (einem Printmag) und habe deshalb meine Ausgabe schon heute bekommen.

Dort hat das Spiel nur 79%! abgeräumt. Sie haben die Grafik nur auf gut:mad: und nicht auf sehr gut eingestuft, ohne ersichtlichen Grund und haben bemängelt das es keine Langzeitmotivation gibt und das es zu einfach!.

Das glaub ich nicht.
Sie sagten im Bericht das es die beste Grafik in einem Aufbauspiel ist seitdem es dieses Genre gibt, trotzdem nur "gut"
sie sagen es ist viel zu einfach, trotzdem habe ich weder in der Zeitung, noch in dem Video, noch in den Sreenies ein einziges Hochhaus gesehn in ihren schäbigen Städten.

Sie schaffen es nicht Hochhäuser zu "entwickeln", aber sagen trotzdem es ist viel zu einfach.

also ich empfinde diesen Artikel als den schlechtesten den sie je geschrieben haben

Fallls ihr ihn auch lesen wollt
er erscheint Donnerstag, den 02.01.2003 in den Läden
es ist die Ausgabe 02/2003

viel Spaß beim argern
 
:confused:
Haben die wirklich geschrieben das Spiel ist zu einfach (vielleicht hab ich auch deinen Text falsch verstanden)?
Die in der PC Action sagen das Spiel sei zu schwer, aber die haben sich wahrscheinlich mehr mit Simcity 4 beschäftigt!
(Vielleicht auch nicht)
 
Na ja, ich gebe auf solche Artikel nicht viel, da vertraue ich doch lieber auf die Urteile des Simszone-Teams oder der User hier. :)

Zufälligerweise habe ich gerade gestern den letzten Teil von dieser vierteiligen Doku über Computerspiele, die vor ein paar Wochen auf 3sat lief, gesehen, und da sagte einer, daß die Tests in den Spielezeitschriften eigentlich keine richtigen "Reviews" sind, da die Redakteure ja unmöglich alle Spiele ganz durchspielen können. Ein Spiel wird ein paar Stunden gespielt, und dann versucht man, einen "Gesamteindruck" zu finden - was dabei 'rauskommt, sieht man ja leider. :(

Zudem kommt es natürlich darauf an, wie der Redakteur zu dem jeweiligen Spiel steht - als Fan vergibt man eher mal 90%, als wenn man mit dem Genre nur flüchtig vertraut ist. Und wir, die wir wohl die "wahren Fans" sind, sehen das Spiel garantiert mit anderen Augen als die Tester. Schon allein die Screenshots, die wir hier regelmäßig bewundern können, versprechen doch so viel, da kann das Spiel gar nicht schlecht sein! Und bisher wurde ich bei SimCity noch nie enttäuscht, also wird auch SC4 ganz sicher ein Knüller.
 
Die sagen es ist zu einfach
Es sei zu doll an den Einsteiger-SC-Spieler optimiert, ihrer Meinung.
Für die Profis(wir=) ) wird es schnell uninteressant, weil es halt zu einfach ich. Trotzdem haben die Profis der GameStar keinen Großstadt fabrizieren können
 
Naja, dem einen ist´s zu leicht dem andern zu schwer, Andreas hat wohl recht. Übrigens die Leute von der Mausklick haben Simcity4 nur ne 3+ gegeben auch auf die Grafik nur ne 3+, wirklich! Der Test war grad mal eine halbe Seite groß.
 
Ich glaub den Mags nicht mehr ganz seit dem sie die Haufen Bugs in Tgd nicht erwähnt, NwN in den Himmel gelobt und über IWd2 hergezogen haben. Seitdem glaub ich nur noch die hälfte von dem was die Sagen!!:cool: Ich sag wartet bis wir es in der Hand halten!
 
Gamestar

Gamestar war früher auch mal besser!=) Ich finde aber leider auch PC Action ziemlich besch(/(=/& seid sie im Spieleforum keine Sims-Add-Ons mehr rausbringen...=) =) =)
 
Das Spiel wird im Test für Einsteiger Eingestuft (Schwierigkeitsgrad 3/10).
Wenn das wirklich so leicht ist werd ich mir das Spiel sicher nicht kaufen.
Ich zahl keine 45 € für ein Spiel, dass zwei Tage lang Spaß macht.
Aber ich werd erst mal abwarten was die SimCity Fans von den Spiel halten.

Mir ist in den Video zum Test aufgefallen, dass das Spiel bei Katastophen wie Vulkanausbruch oder Meteoreinschlag recht stark ruckelte.
Laut Performens Tabelle braucht man einen 1,4 Ghz PC samt 512 MB Ram um Sim City 4 gut Spielen zu können.
Hoffentlich läuft das Spiel ordentlich.
 
Ich glaube schon, dass die Tester recht haben.

Schon bei den Vorankündigungen habe ich mich immer gefragt, was ausser den grafischen Neuerungen das Spiel wohl bieten wird.

Natürlich werde ich mir das Spiel kaufen, aber nicht für 45 Euro. Also wers dann mal wieder losschlagen will, einfach hier im Forum posten :).

Gruß Thomas
 
Das Spiel wird im Test für Einsteiger Eingestuft (Schwierigkeitsgrad 3/10).
Wenn das wirklich so leicht ist werd ich mir das Spiel sicher nicht kaufen.
Ich zahl keine 45 € für ein Spiel, dass zwei Tage lang Spaß macht.
Aber ich werd erst mal abwarten was die SimCity Fans von den Spiel halten.

Ich glaube die Frage ob zu schwer oder zu leicht ist nicht die entscheident. Eher wie realistisch oder wie unrealistisch.
Sim City ist ja wie eine Modelleisenbahn. Man spielt um des bauen willen, nicht um irgendwann fertig zu werden.
Ich habe ab einer bestimmten Geldmenge die Katastrophen abgeschaltet, weil sie mich nur noch daran gestört haben eine für mich ästethisch schöne Stadt zu bauen.
Daher glaube ich das kein Sim City Fan sagt es ist zu leicht oder zu leicht, sondern beschwert sich über das Verhalten der Parameter in dem Spiel
 
@DodotheGoof: Genauso sehe ich das auch, SimCity ist kein Spiel wie die ganzen anderen. Und da SimCity im Prinzip das erste Spiel überhaupt war, das ich am PC gespielt habe, kann ich mich mit sämtlichen anderen nicht so recht anfreunden - nur "Transport Tycoon" habe ich ähnlich viel gespielt (das ist ja noch viel mehr "Modelleisenbahn" als SimCity ;) ).

Ein hoher Schwierigkeitsgrad würde also dem Spielprinzip entgegenlaufen; natürlich braucht man gewisse Anreize und Entwicklungsstufen, aber man baut ja nicht um des Geldes willen, sondern um eine möglichst perfekte Stadt zu errichten - und da bereiten einem gerade die Feinheiten, die man auf den ersten Blick nicht sieht, viel Freude.

Jemand, der sich ein Spiel nach dem anderen zulegt und "durchspielt", wird sicher wenig Freude an SimCity haben, da man am Anfang naturgemäß die meisten Schwierigkeiten hat. Spätestens da geben wohl viele auf. Aber eigentlich beginnt es dort ja erst richtig interessant zu werden. An einer richtig guten Stadt baut man eben nicht ein paar Stunden, sondern über Wochen und Monate hinweg (natürlich nicht permanent, sondern immer wieder mal ein paar Stündchen).

Und da man immer wieder neu anfangen kann und Millionen von Möglichkeiten hat, wird es auch nie langweilig. Ich könnte mir gut vorstellen, daß mit den neuen Regionen, in der verschiedene Städte miteinander interagieren, der Spielspaß sogar noch um ein vielfaches gesteigert werden kann! Endlich ist es möglich, eine reine Wohnstadt zu bauen, oder eine pure Industriestadt, Dörfer und Millionenstädte, und alle sind miteinander vernetzt! Egal, was die Zeitschriften sagen, ich weiß genau, daß mich das Spiel genauso fesseln wird wie alle seine Vorgänger. :)
 
Also leider konnten wir über den Test noch nicht in unseren News berichten. Waren heute den ganzen Tag unterwegs (Himkehr von Stuttgart nach Bremen) und haben komischerweise an keiner Tanke die aktuelle Ausgabe der GameStar gefunden :/ Morgen holen wir das aber nach ;)

Was mich schon jetzt wundert ist, dass die GameStar anscheinend das Spiel als zu einfach einstuft. Bedenkt man, dass die anderen Printmag das glatte Gegenteil behaupten. Schon bei den Tests zu den Sims AddOn hat man immer mehr den Eindruck bekommen, dass die verschiedene Sachen testen. Das setzt sich hier anscheinend fort. Insofern geb' ich nicht wirklich viel auf solche Tests.

Rob
 
Das witzige an der Sache ist folgende : Die GameStar Redakteure stuften das Spiel als zu leicht ein , schaften es allerdings nicht auch nur einen einzigen Wolkenkratzer zu bauen , weder auf den Bildern noch im Video . Auch hieß es in der GameStar Tipps und Tricks : Da Sim CIty 4 ja schwieriger als der Vorgänger seien wird ... . Außerdem testete die PC Games das SPiel als zu schwer .
 
Wenigstens haben es die Pc-Games Redakteure geschafft Wolkenkratzer zu bauen!
 
Was mir eher Sorgen macht als der Schwierigkeitsgrad sind die Systemanforderungen, denn darin sind sich alle einig.
SC3K lief auf meinen alten (200 MHz, 64 MB) ganz gut SC3K D stürzte erst nicht mehr ab als ich auf 128 MB aufrüstete, aber beim umschalten zwischen Oberfläche und U- Bahn konnte ich immer kurz in mich gehen.
Bei 1,4 GHZ und 256 MB, geriet er ins stocken wenn man die Verkehrsdichte visualisierte. Erst mit 512 MB lief es wirklich rund. Aber ob das jetzt ausreicht?
 
naja...schaut euch mal die pc games videos an....ziemlich kleine stadt und am ruckeln wie sau!

bei 150 000 einwohnern solls angeblich unspielbar werden

ohje
 
Original geschrieben von torture
in der pcg steht: 10 sims = 1 hertz

das währe mehr als enttäuschend:(
Jep, und ein Satz weiter drunter steht, dass die Stadt ab 150.000 Einwohner unspielbar wird. Also haben die SimCity4 mit einen 15 GHz Rechner getestet? Natürlich...

Also ich kann's nur noch wiederholen: Man sollte nicht alles glauben, was die Printmags so schreiben ;)

Rob
 
Hier sieht man mal, wie die Bewertungen der Magazine auseinandergehen. Die von Gamestar, schaffen es nicht, auch nur einen einzigen Wolkenkratzer zu bauen, meinen dann, das Spiel wäre zu leicht, stufen die Grafik als "gut" ein, und meinen, um das Spiel flüssig spielen zu können, reiche ein PC mit 1.000 Mhz und 512 MB Arbeitsspeicher.
Die PC-Games, sagen etwas ganz anderes. Deren Meinung nach, macht das Spiel süchtig, die Grafik ist "Sehr gut", der Schwierigkeitsgrad ist sehr schwer (die haben wenigstens Hochhäuser und Wolkenkratzer), und um das Spiel flüssig zu spielen, würde ein PC mit Athlon XP2400+ und 512 MB Arbeitsspeicher benötigt.

Hier sieht man, wie die Meinungen auseinandergehen. Da vertraue ich doch lieber auf die Simszone, und die User hier Forum ;) !
 
Also ich kann's nur noch wiederholen: Man sollte nicht alles glauben, was die Printmags so schreiben

wollen wirs hoffen:D

naja wie auch immer...ich werds kaufen.:cool: :D
 
Ich mache mir keine Sorgen um die Systemanforderungen. Die Grafikdetails lassen sich gemäß der Rechnerhardware konfigurieren. Diese Möglichkeiten hätten die Redakteure mal verwenden sollen, bevor sie Aussagen über Mindestanforderung an den Rechner von sich geben. Maximale Grafikdetails auf einer GF4MX können im Ruckeln enden. Diese GraKa ist eine Mogelpackung, da es sich um eine GF2 mit besseren Speicherausbau handelt mit im Einzelfall schlechterer Leistung als eine normale GF2. Ich vermute, hier haben die auf der SC4-Seite erwähnten Partikeleffekte zugeschlagen. Die müßten bei dieser GraKa vom Treiber emuliert werden, was zu einer höheren Prozessorauslastung führt. Im Extremfall greift die Rechner-CPU auch lesend auf den GraKa-Speicher zu, was die GraKa nach der DirectX 8 Doku extrem ausbremst...

Am 17. wissen wir mehr.
 
Original geschrieben von Robert
Jep, und ein Satz weiter drunter steht, dass die Stadt ab 150.000 Einwohner unspielbar wird. Also haben die SimCity4 mit einen 15 GHz Rechner getestet? Natürlich...

Also ich kann's nur noch wiederholen: Man sollte nicht alles glauben, was die Printmags so schreiben ;)

Rob
Du meintest doch wohl einen 15MHz-Rechner, oder?:D
 
Ne er meint schon 15Ghz.
Da angeblich 10 Sims 1Mhz benötigen brauchen also 150 000 (:10) 15Ghz.
 
Also jetzt muss ich zu der ganzen Rechnerei auch mal was sagen.

1 Hz = 10 Sims
1 MHz = 1000 Hz = 10.000 Sims
1 GHz = 1000 MHz = 10.000.000 Sims

Nach Adam Riese kommt man dann bei 150.000 Sims auf 15 MHz.
 
Wo ist der Multiplayer-Modus ...

... der immer angekündigt wird?

Tja der ist leider nicht so, dass er eine große Erwähnung wert wäre, da muss ich meine Kollegen der Printmagazine in Schutz nehmen. Zumindest in dern Testversionen gab es nur die Möglichkeit, Städte zu importieren in angrenzende Regionen.

Zu den Hardwareanforderungen folgendes:

Ja Sim City 4 mit vielen Details hat einen guten (aber nicht unstillbaren) Hardwarehunger. Bei großen Städten kommt es immer wieder zu kurzen "Hängern", wenn die Details zu hoch sind. Wer ein flüssiges Spiel möchte und keinen 2,4 GHz P4 mit GeForce 4 und 1 GByte Ram hat, der sollte auf ein wenig Grafik verzichten und nicht mehr als 1024x768 spielen.

Wichtig ist vor allem der Speicher bei Sim City 4, weniger die Prozessor Power, denn die Details gehen nicht zu Lasten der CPU (die mit allen Berchnungen schon gut zu tun hat), sondern liegen im Speicher. Wenn man "zu wenig" Ram hat, kann es sein, dass Grafiken (=Details) wieder neu in den Speicher geladen werden müssen, was dann zu kleinen Verzögerungen führt.

Ich selber habe SC4 auf einem high end und einem low end System gespielt und kam bei beiden (mit ein wenig Abstichen beim schwächeren System) gut zurecht, auch bei größeren Metropolen.

Sebastian Rosendorfer
4P|content management online games
http://www.4players.de
http://www.4netplayers.de
 
Hallo Sebastian,

freut mich zu sehen, auch mal einen Redakteur eines in meinen Augen nicht gerade kleinen OnlineMags hier begrüßen zu können ;)

Die Sache mit den Systemanforderungen ist deswegen so brisant, weil es dazu einfach die dollsten und widersprüchlichsten Aussagen gibt. Das hat viele Fans stark verunsichert.

Gleiches gilt auch für den Multiplayermodus. So richtig viel ist da noch nicht bekannt. Das importieren von Städten ist damit ganz sicher nicht gemeint. Das war auch schon bei den Vorgängern möglich. Vielmehr kursieren Gerüchte, dass es später (durch eine Erweiterung?) möglich sein soll, Städte auch online aufzbauen (und dabei teilweise mit anderen Spielern zu kooperieren). Was die ganze Sache ja zudem so grotesk macht ist die Tatsache, dass auch in diesem Punkt die Printmags völlig voneinander abweichen. Die einen haben den Multiplayermodus getestet (Wertung: 80%), aber ansonsten kein Wort darüber verloren. Andere meinten die dazu notwenigen Server sind noch nicht in Betrieb. Da fragt man sich schon, ob da alles mit rechten Dingen zugegangen ist.

Näher haben wir diese argen Unterschiede in der Berichterstattung von SimCity4 im übrigen in einer Kolumne erörtert. Für den Fall, dass du da noch nicht drüber gestolpert bist, man findet sie auf dieser Seite.

Vieleicht wird dadurch klarer, warum wir Fans uns daher über so manche Ungereimtheit wundern. In spätestens acht Tagen wissen wir aber hoffentlich alle mehr. Trotzdem erstmal Danke für dein Feedback. Denn solange wir SimCity4 noch nicht selbst in den Händen halten, können wir in vielen Punkten auch nur spekulieren...

Robert
 
Unterschiede ...

... kommen wohl daher, dass man den Begriff "Multiplayer" je nach Genre unterschiedlich auslegen kann.

Bei FPS und RTS Spielen ist ein direkter "echter" Multiplayermodus das einzig mögliche, während bei Rundebasierenden Spielen ein PlayByMail auch möglich ist (Siehe Civ3:PtW). Bei Sim City gab es noch nie einen Multiplayermodus und die Testversion war in der Richtung sehr ... unaussage kräftig.

Lassen wir uns überraschen. Meiner Meinung nach macht ein "echter" Mutiplayermodus (alle bauen gleichzeitig ...) bei Spielen wie Sim City wenig Sinn, denn es dauert einfach zu lange. Selbst bei Spielen wie Anno 1602, 1503 ist die Dauer eines Spieles zu lange (mehrere Stunden), um wirklich schön und vernünftig zu bauen.

Eine schöne Sache wäre es, aber ob es ohne Abwandlungen beim Spielprinzip (z.B. eine große Landschaft mit gleichgroßen Regionen und in jeder gibt es nur eine Stadt; ist jemand Online, kann mit der Stadt gehandelt, etc. ... werden, während Sie nicht erreichbar ist, wenn man Offline ist; das erfordert aber wieder stationäre Server, die ähnlich dem Battlenet oder einem MMOPG ständig laufen). Mal sehen was sich Maxis dazu einfallen lässt.

Danke für die nette Begrüßung, ich hoffe es ist nicht vermessen von mir, hier einfach so zu schreiben. Ich wollte nur die Gelegenheit ergreifen, auch mal etwas von der Seite der Tester aus zu schreiben. :)

Sebastian Rosendorfer
4P|content management online games
 
Original geschrieben von TCAM
Ne er meint schon 15Ghz.
Da angeblich 10 Sims 1Mhz benötigen brauchen also 150 000 (:10) 15Ghz.

Torture meinte aber in dem Original 10Sims = 1 Hz, nicht MHz...:lalala:

is ja wurscht, war eh nur spitzfindig, diese Bemerkung von mir...

und Madman: danke, wenigstens einer versteht mich...%)
 
Re: Unterschiede ...

Original geschrieben von 4P|Hurz
Danke für die nette Begrüßung, ich hoffe es ist nicht vermessen von mir, hier einfach so zu schreiben.
Nein, ganz im Gegenteil! :) Wir alle haben ja kaum ein gutes Haar an den Redakteuren gelassen, und es wäre für uns sehr interessant, mal einen Blick "Hinter die Kulissen" eines Spielemagazins werfen zu können.

Da so viel über den Hardwarehunger von SimCity 4 geschrieben wurde (und die Magazine so unterschiedliche Angaben gemacht haben), mache ich mir natürlich schon Gedanken, ob es auf meinem etwas über zwei Jahre altem PC noch läuft (zum "Wegwerfen" ist mir der dann doch etwas zu schade...). Wenigstens hab' ich genügend RAM (768 MB), aber ob ein Duron 900 und eine Matrox Millennium G450 die Grafikpracht noch gut darstellen können, ist vielleicht doch etwas fraglich. Da ich den PC vor allem zum Arbeiten nutze und auf eine gute Dual-Monitor-Unterstützung angewiesen bin, möchte ich auch nicht wechseln (zumal ich nicht das Geld für eine High-End-Businesskarte mit guten 3D-Funktionen à la Matrox Parhelia habe). Na ja, in ein paar Tagen weiß ich mehr...
 
Das System ...

... sollte es schaffen denke ich nur die Grafikkarte dürfte der Knackpunkt sein. Allerdings kann ich das Argument sehr gut verstehen. Wer auf Dual-Monitor-Funktionen bei der Arbeit angewiesen ist, der muss derzeit für eine aktuelle Grafikkarte richtig tief in die Tasche greifen.

Sebastian Rosendorfer
4P|content management online games
 
Hi,

Du hast erwähnt das du einen MP Modus bei SimCity 4 für nicht sinnvoll hälst.
Dem muss ich hier mal wiedersprechen:
Klar ist es etwas langweilig wenn man nur paralell Städte baut aber bei SimCity ist es wie mit einem Rollenspiel wär die bessere Stadt/Charakter hat ist der King. Wenn man seine Stadt nun direkt mit Kontrahenten vergleichen kann motiviert das auch noch einmal zusätzlich.
Besonders genial wäre der Multiplayer Modus mit Funktionen wie Handel (wie du oben schon erwähnt hast) und Sabotageakten gegen seine Nachbarstädt (Revolte anstifeten, Schienen sprengen) man sollte sich auch richtig um die Einwohner streiten können d.h. das Spiel müsste anzeigen welche Stadt im Moment am Beliebtesten ist.

Zu deiner Aussage das die einzige MP Möglichkeit das einfügen von Städten ist meinte GS allerdings was anderes. Sie meinten es wäre möglich online zu spielen nur waren noch keine Server verfügbar.
 
@TCAM
das Problem bei einem MP- Moduswie du ihn vorschlägst wäre der Zeitfaktor. Bei den Regionen scheint es ja schon so zu sein, daß sie verschiedene Zeiten haben und Angebote erst kommen wenn die eine Stadt die andere wieder erreicht hat. Wenn nun Sabotagen möglich wären, dann würde ich zeitlich vorauseilen, einen haufen Sabotagetrupps losschicken und wenn der andere die Zeit erreicht wird er förmlich überrant, bevor er reagieren kann.
Oder die Steuern, wenn es so ist wie beim alten SC, dann kommt irgendwann der Punkt wo Geld wirklich keine Rolle mehr spielt, weil man darin ersäuft. Dann könnte man mit einem dicken Finanzpolster den kleinen Nachbarn einfach aussitzen, der höhere Steuern braucht um überleben zu können.
SC ist kein Kriegsspiel und man muß den anderen auch nicht vernichten
 
Die Zeit müsste natürlich immer gleich schnell ablaufen.
Man soll den Gegner auch nicht zerstören können sondern nur ärgern. Natürlich müsste auch die Möglichkeit zum speichern gegeben sein.

Kennt jemand von euch Constructor? Da gab es auch so einen MP Modus wenn ich mich richtig erinnere.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten