3. Fremdsprache?!

Noch nichmal Urlaub. Ich war noch nie in Spanien, Russland sowieso nich und... okay, in Italien war ich ma l mit der Schule, hab aber nix vom Land gesehen...
Eine "tiefere Verbindung" hab ich bis jetzt zu keinem der Länder...
Uiuiui...:heul:
 
Original geschrieben von Nicilein
Noch nichmal Urlaub. Ich war noch nie in Spanien, Russland sowieso nich und... okay, in Italien war ich ma l mit der Schule, hab aber nix vom Land gesehen...
Eine "tiefere Verbindung" hab ich bis jetzt zu keinem der Länder...

:D Uiuiui, jetzt machst Du mirs aber schwer!!! :D
Vermutlich bist Du auch nicht sehr an Kultur oder Geschichte interessiert, oder? :D

Weiß schon, das sind jetzt ziemlich persönliche Fragen: Aber wo liegen Deine (schulischen?) Interessen/Stärken? Vielleicht willst Du ja mal in einem der Länder einen Auslandsaufenthalt machen bzw. studieren. Selbst Rußland hat übrigens hervorragende Lehrer. Also könnten Deine Interessen ausschlagebend sein...
Ist doch auch nicht schlecht, oder? =) =)

:ciao: :hallo:
 
Schulische Interessen/Stärken?! HÄ?
Bitte erklär mir das genauer... bin so doof....
Beim Russisch stand dabei, dass es da nen Austausch gibt, hab aber vor Austauschen panische Angst...(naja, wenn ich den Frankreichaustausch überlebe, dann bin ich STARK GENUG!!!%) =) )
Muss jetzt leider erstma gehen (tanzen), vielleicht schau ich später wieder vorbei!:hallo:
 
Original geschrieben von Nicilein
Schulische Interessen/Stärken?! HÄ?
Bitte erklär mir das genauer...

Naja, wollte nicht oberschlau klingen....
Im Grunde ganz einfach: Wenn Du gute Noten hast, liegen dort (meistens jedenfalls) auch Deine Stärken. Also z.B. wenn Du gut in Mathematik bist, hast Du auch in Programmieren kaum Probleme. Oder Deutsch und Mathe, usw. und so fort.
Am Beispiel Kunst/Literatur typische Kennzeichen:
-Spanien (Don Qujote; Gesellschaftskritik)
-Italien (wo soll man da bloß anfangen, "das Land" für Kunst Literatur schlechthin
-Rußland (ein bißchen schwermütig, ähnlich wie Deutsch, manchmal langatmig)

Beim Russisch stand dabei, dass es da nen Austausch gibt, hab aber vor Austauschen panische Angst...(naja, wenn ich den Frankreichaustausch überlebe, dann bin ich STARK GENUG!!!%) =) )
Also meine Ex hatte in Moskau damals einen Aufenthalt. Das größte Problem war die Armut und tlw. hygienische Verhältnisse. Aber die Leute sollen wirklich nett gewesen sein. Und die Mutter meiner Ex konnte sogar als Begleitperson mit...
Rußland in einer Gruppe ist sicher kein Problem, sofern Du nicht daherkommst: "Schaut, was für tolle Sachen ich mir leisten kann!"

Muss jetzt leider erstma gehen (tanzen), vielleicht schau ich später wieder vorbei!
Hoffe, Du hattest viel Spaß! :hallo: :ciao:
 
Hi,

Also ich würde Spanisch (glaub allerdings die ist sehr schwer) oder Italienisch nehmen .
Russisch würde ich auf keinen fall nehmen, ersten ist sie total schwer , 2. kann die so und so keiner außer die Russen *g* , 3. finde ich hört sich die sprache nicht schön an :D .

Nicole
 
Hi!

Also ich hab Italienisch als 3. Fremdsprache, hätte aber spanisch genommen wenns das an unserer Schule gegeben hätte! Ich finde spanisch kann man mehr gebrauchen weil es so viele Leute sprechen! In italienisch kann man einigermaßen von englisch und franz. ableiten, aber ums lernen kommt man auch da nicht drumherum. der Klang der Sprache gefällt mir sehr gut! besonders das gerollte "r" :D
Also wenn du immer schön Vokabeln lernst kann bei Italienisch nicht viel schief gehen :)



Arrivederci :cool:
m
 
@aragorn21
Also,... im Moment siehts bei mir nich grad rosig aus mit den Noten... Hab eigentlich überall ne 3 und in Mathe, Sport, Chemie, Physik und Musik ne 4... Also "Stärken" würd ich das dann garantiert nich nennen...:rolleyes:

@Madonna
Vokabeln lernen is nich unbedingt meine Stärke...Vokabelheft führen hab ich schon lange aufgegeben...:rolleyes:

@nici1
Hey, ich bin deine Namensvetterin!:hallo:
Mich stört es eigentlich nich, dass sich die Sprache "nich schön anhört" und im Moment komm ich genauso oft irgendwohin, wo Russisch gesprochen wird, wie auch dorthin, wo Spanisch und Italienisch gesprochen wird.(also nie)

:hallo: :ciao:
 
ich würde Spanisch oder Italienisch nehmen (ich hatte nur Spanisch zur Auswahl) -weil wenn du Spanisch hast, kannst du auch recht schnell auf eigene Faust Italienisch lernen und umgekehrt, weil die Sprachen recht ähnlich sind!!!
Cu Jane
 
Original geschrieben von Nicilein
Also,... im Moment siehts bei mir nich grad rosig aus mit den Noten... Hab eigentlich überall ne 3 und in Mathe, Sport, Chemie, Physik und Musik ne 4... Also "Stärken" würd ich das dann garantiert nich nennen...

Hmmmm. Naja. Kann man so sagen.

Auf jeden Fall sollte es am Anfang mit Russisch was die Vokabeln betrifft am leichtesten sein. Und wenn Du wieder ein Vokabelheft führst ( :D) ) - so hab ich mir das Alphabet gemerkt - gehts Dir damit zumindestens anfangs leichter. Später kommt dann - bei allen Sprachen - die Grammatik dazu, die nirgendwo leicht ist.

Übrigens, was mir noch einfällt - weiß aber nicht, obs stimmt: Hab mal gehört, man soll nicht gleichzeitig Französisch und Spanisch/Italienisch lernen. Und zwar wegen den Endungen. Aber wie gesagt, davon hab ich dann zuwenig Detailwissen. :argh:
 
Hm, ja, mit Französisch zusammen könnte es noch gehen, aber Spanisch und Italienisch gleichzeitig kann ich nicht empfehlen... Ich hab's sogar nacheinander gelernt, zuerst Italienisch, dann Spanisch, aber ich bringe trotzdem immer alles durcheinander. Die Sprachen sind sich einfach zu ähnlich. :confused:
 
Original geschrieben von brianna
Hm, ja, mit Französisch zusammen könnte es noch gehen, aber Spanisch und Italienisch gleichzeitig kann ich nicht empfehlen... Ich hab's sogar nacheinander gelernt, zuerst Italienisch, dann Spanisch, aber ich bringe trotzdem immer alles durcheinander. Die Sprachen sind sich einfach zu ähnlich.

Danke! Jetzt hab ich Klarheit! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hihi, das stimmt, zu viele Sprachen sind immer schwierig... Ich erinnere mich noch an eine Englisch Klausur, in der mir ein Wort nur auf Französich eingefallen ist (was sehr seltsam ist, das konnte ich noch nie sehr gut...) und ich dann verzweifelt im Englisch-Englisch Dictionary nach dem passenden englischen Wort gesucht habe... Hat dann sogar noch geklappt. Aber schon sehr seltsam! In der Verwechslungsgefahr-Hinsicht bist du mit Russisch vielleicht auf der sicheren Seite. Aber wer weiß, vielleicht ähnelt das den anderen Sprachen auch mehr, als man ahnt...
 
Original geschrieben von brianna
... In der Verwechslungsgefahr-Hinsicht bist du mit Russisch vielleicht auf der sicheren Seite. Aber wer weiß, vielleicht ähnelt das den anderen Sprachen auch mehr, als man ahnt...
Glaub mich noch erinnern zu können, daß Rußland bis zum 1. Weltkrieg vor allem Kultur (und Fremdwörter :) ) aus Deutschland und Frankfreich "importiert" hat. (In dieser Reihenfolge.)
 
Na wenn das so ist... :D
Ich glaub, ich nehm Russisch... bzw. eigentlich weiß ich, dass ich Russisch nehmen werde, weil der 1. Eindruck bei mir meistens Vorrang hat. Ich habs heute mal meiner Mutter erzählt, dass ich am liebsten Russisch nehmen würde, und sie hat mir natürlich wieder alle Nachteile aufgezählt und versucht, mich dazu zu bringen, Spanisch oder Italienisch zu nehmen...:naja:
Heute is nochmal ein Elternabend, danach weiß ich dann sicher 100% was ich machen will.
Aber ich würde gerne noch alle Nachteile von Russisch wissen.
Also:SCHREIBT MIR ALLE NACHTEILE VON RUSSISCH!

Danke!:hallo:
 
Original geschrieben von Nicilein

Heute is nochmal ein Elternabend, danach weiß ich dann sicher 100% was ich machen will.
Aber ich würde gerne noch alle Nachteile von Russisch wissen.
Also:SCHREIBT MIR ALLE NACHTEILE VON RUSSISCH!

Nachteile? Naja, viele gibts nicht, aber ein paar natürlich schon.

Die Grammatik soll nicht einfach sein. Z.B. sechs Fälle, in gewisser Weise also eine Ähnlichkeit mit Latein. ;)

Und dann natürlich die "wirtschaftliche Verwendbarkeit". Tschuldige, wenn das jetzt hochtrabend klingt. Vermutlich würden es Direktoren, Lehrer etc. die Russisch gegenüber negativ eingestellt sind, so formulieren. Soll einfach heißen, daß Rußland als Land instabil ist. Aber gerade das hat natürlich auch viele Vorteile! (Übrigens hat man so ähnlich schon vor 150 Jahren geredet. :) )
:hallo: :hallo:
 
nimm lieber kein russisch!! ich hatte es 4 jahre lang und kann kaum was sagen, weil man das 1. und 2. jahr nur buchstaben und wörter lernt!
also an deiner stelle würde ich spanisch nehmen...des ist modern und man kann es auch gebrauchen, weil man auch mal in spanischsprachigen ländern urlaub macht!
latein hab ich auch, aber des wird von jahr zu jahr mega schwer!!! aber kann man schon gut gebrauchen im studium oder so...also ich bekomme mein kl. latinuum hoffentlich...:idee: :argh:

ich hoffe i konnte helfen ;)
 
Also LEICHT macht ihrs mir garantiert nich bei meinen Entscheidungen:D
Spanisch möcht ich aber irgendwie nich sooo gern nehmen, weil die Lehrerin total bescheuert sein soll...:read:
Ich hab natürlich auch noch selbst 2 "Nachteile" von Russisch: 1. Es wird an ner anderen Schule unterrichtet, also immer hinlaufen...
2. Es hat 1 Stunde mehhr in der Woche...
Das sind aber wirklich nur minikleine Gründe,und davon lass ich mich garantiert nich abhalten!=)
Und ich denke, wenn ich jetzt nur danach geh, was ich gebrauchen kann, wenn ich irgendwann ma Urlaub mach, dann is das 1. die falsche Einstellung und 2. wollte ich sowieso irgendwann ma ne Weltreise machen:p
Ne, aber im Ernst: Ich weiß ja nich, ob ich in 20 Jahren ma in Russland Urlaub mach oder in nem Spanischsprachigem Land...:hallo:
 
Naja, ich kann nur sagen, dass mein Vater grade russisch lernt und es sauschwer findet, obwohl er eigentlich total gut in Sprachen ist, Englisch und Latein spricht er perfekt.

Und ich würde natürlich Latein empfehlen, weil es eigentlich total einfach ist, und es ist ja nicht so dass die ganzen vielen Endungen total anders wären, also bei den meisten ist nur ein Buchstabe dazwischengeschoben oder sowas halt...und ganz nebenbei wird im Lateinunterricht eigentlich immer noch Italienisch und Spanisch unterrichtet, unser Lehrer hat uns letztens erst ne Stunde ganz in Italienisch gehalten, also lernt man so 3 Sachen auf einmal *g*
Aber sonst würd ich Italienisch nehmen XD
 
Original geschrieben von Nicilein
Also LEICHT macht ihrs mir garantiert nich bei meinen Entscheidungen

:D Also, wer wirds sich denn da einfach machen wollen??? :D

Spanisch möcht ich aber irgendwie nich sooo gern nehmen, weil die Lehrerin total bescheuert sein soll...
Das ist sicher einer der Hauptpunkte: Wie sind die Lehrer? Was nützt die tollste Sprache, die du super verwenden kannst, wenn sie dir der Lehrer vermiest?? Gibts nicht vielleicht eine Möglichkeit, die Lehrer kennenzulernen? Wäre doch auch was für einen Elternabend, oder?


Und ich denke, wenn ich jetzt nur danach geh, was ich gebrauchen kann, wenn ich irgendwann ma Urlaub mach, dann is das 1. die falsche Einstellung und 2. wollte ich sowieso irgendwann ma ne Weltreise machen
Ne, aber im Ernst: Ich weiß ja nich, ob ich in 20 Jahren ma in Russland Urlaub mach oder in nem Spanischsprachigem Land...

HiHi.... gut geschrieben! :)
Aber da unterschätzt du jetzt Russisch. Das hat einen weltweiten Verbreitungsgrad. Z.B. Afghanistan, Angola, Kuba, .... :D
Ist natürlich spaßhaft gemeint. Aber wie überall - auch da ist ein kleiner Funken Ernst dabei. Um zur Sache zurückzukommen: Versuch mal, für Dich eine Reihenfolge der Sprachen aufzustellen. Wenns noch klappt, die LehrerInnen kennenzulernen, kannst Du ja noch immer wechseln. Und das mit der Vorstellung der Sprachen ist doch sicher im Interesse aller Eltern und auch der Schulen!
 
Lehrer kennen lernen is ziemlich schwierig, wie gesagt wird Russisch an ner anderen Schule unterrichtet, von Spanisch weiß ich es nur so vom hören, dass die total bescheuert sein soll und Italienisch, die Lehrer (weiß netz, wen ich kriegen würde) sind ganz in Ordnung.
 
also ich habe als zweite fremdsprache französisch und jetzt als dritte auch noch italienisch. es ist bestimmt nicht einfach, von einem fach aufs andere "umzuschalten" und ich und viele andere kommen immer wieder durcheinander und schreiben in italienisch mal ein französisches wort hin.
wenn ich jetzt die wahl hätte würde ich spanisch wählen weil es einfach eine schöne sprache ist.
russich wäre bestimmt ziemlich schwierig weil es dort ja auch andere zeichen gibt als hier bei uns, das erleichtert das ganze also nicht gerade.
 
Original geschrieben von Nicilein
Lehrer kennen lernen is ziemlich schwierig, wie gesagt wird Russisch an ner anderen Schule unterrichtet, von Spanisch weiß ich es nur so vom hören, dass die total bescheuert sein soll und Italienisch, die Lehrer (weiß netz, wen ich kriegen würde) sind ganz in Ordnung.
Mhmm. Hab ich wohl falsch verstanden. Dachte, daß da Elternverein und die beiden Schulen zusammen arbeiten.

Das, was Dany_16 geschrieben hat, ist nicht sooo arg. Wie schon weiter oben geschrieben, hab ich ein Semester in einer Volkshochschule besucht und konnte damals nach einem Semester Blockbuchstaben und Schreibschrift (die ist schwieriger, aber kein Problem). Natürlich willst Du dann irgendwann mal eine "ausgeschriebene Handschrift" - aber das war mir nach einem Semester nicht so wichtig! :)

Leider fallen mir kaum Nachteile von Russisch ein. Im Gegenteil, eher das Gegenteil ist der Fall. Halte mich deswegen ein wenig zurück, weil ich nicht den Eindruck vermitteln will, daß ich die anderen Sprachen "runter machen" will.
Wobei mir Spanisch und Italienisch natürlich als Sprachen sehr gut gefallen. Und beide Länder auch sehr schön sind. Auch falls Du mal dort studieren willst...
 
@aragorn21
Och, bitte! Schreib hier auch die vielen Vorteile hin! Is doch net so schlimm, die anderen werden sicher nich sauer sein, wenn du hier die anderen Sprachen runtermachst!:D
Und sonst... Tja, an dem Tag, an dem die Zettel ausgeteilt wurden, war ich krank, also weiß au net, ob es noch irgendne "Schülerberatung" gibt. Heut abend wird das dann nochmal beim Elternabend besprochen, aber halt nur für die Eltern, Schüler sind nich erwünscht.
 
Original geschrieben von Nicilein
@aragorn21
Och, bitte! Schreib hier auch die vielen Vorteile hin! Is doch net so schlimm, die anderen werden sicher nich sauer sein, wenn du hier die anderen Sprachen runtermachst!:D


:D Süüüß!!!! :D
Naja, wär sowieso nicht so arg gewesen. Kann mich nur noch an folgende Episode erinnern: Hab in einer Bank zu arbeiten begonnen. Meine damalige Chefin mußte mit einer italienischen Bank telefonieren (glaube, das war damals die größte Bank Italiens). Jedenfalls konnte dort kein Mensch Englisch. Sie kam aber mit ihrem Italienisch ganz gut zurecht. Klingt eigentlich positiv, meinst Du? :D :D
Schon, aber wenn Du heute in Rom als Tourist unterwegs bist, hast Du überhaupt kein Problem mit Englisch. Italienisch ist gewaltig auf dem Rückzug. Und Spanien mit Mallorca?? Da forderte doch die "Bild" schon mal die Einführung von Deutsch. :D :D

Tschuldige, wenn ich jetzt etwas sarkastisch geworden bin. Gelegentlich schlägt das einfach durch und ist nicht böse gemeint.

Übrigens, noch was fällt mir ein: Rate mal, was die zweite Sprache (nach Englisch) ist, die in Rußland unterrichtet wird? Richtig, Deutsch! Also gibts sicher genug Jugendliche, die bei einem Aufenthalt froh sind, ihre Deutschkenntnisse zu verbessern.

Und sonst... Tja, an dem Tag, an dem die Zettel ausgeteilt wurden, war ich krank, also weiß au net, ob es noch irgendne "Schülerberatung" gibt. Heut abend wird das dann nochmal beim Elternabend besprochen, aber halt nur für die Eltern, Schüler sind nich erwünscht.
Schade, als ich meine damalige Ex kennenlernte, war sie nicht viel älter als Du - und als Klassensprecherin (oder wars Schulsprecherin?) war sie prinzipiell dabei und konnte ganz schön mitmischen. Kannst Du nicht Deine Mutter irgendwie in Deine Richtung beeinflussen? Sie wird ja für Dich auch nur das Beste wollen.
Und wenn sie den wirtschaftlichen Standpunkt sieht, ist Russisch sowieso das beste (Stichworte: Exportwirtschaft, großer Handelspartner, größtes Land in Europa, Wirtschaft liegt am Boden. Deutsche Wirtschaft braucht dringend Absatzgebiete, .... )
 
Tja, jetzt is meine Mutter aufm Elternabend, aber sie fands auch doof, dass es keine "Schülerbesprechung" oder sowas zu dem Thema gibt und sie hat mir versprochen, alles über die Sprachen aufzuschreiben, was besprochen wird.Naja, mal schaun, spätestens nächstes Wochenende werd ich schreiben, was bei dem Elternabend rausgekommen is.:hallo:
 
Sprache und meistesprochene Sprache *lach*
Es wird weltweit etwa 3mal soviel Englisch gesprochen und Chinesisch liegt auch ganz weit vorn.
Es gibt aber auch Leute die sich einbilden, dass Französisch die Hauptsprache sei, aber Einbildung ist auch ne Bildung.
 
ich würde ja Spanisch nehmen weil das so ähnlich ist wie Französisch=)
dann muss ich nicht so viel lernen:D
 
Original geschrieben von Nicilein
Naja, mal schaun, spätestens nächstes Wochenende werd ich schreiben, was bei dem Elternabend rausgekommen is.

Bin schon recht neugierig darauf! :)
 
Naja, du scheinst ja doch recht stark zu Russisch zu tendieren, dann würd ich's auch nehmen. Ich meine, hinterher ist man immer schlauer und wenn's dich doch interessiert... Man kann ja nicht immer ahnen, was man irgendwann mal braucht. Ich hatte auch Italienisch-LK, einfach nur, weil ich die Sprache schön fand. Mag sein, daß Französisch klüger gewesen wäre, aber was soll's? Wenn's irgendwann mal nötig ist, kannst du immer noch eine andere Sprache lernen, wie gesagt, wenn du mit Französisch klar kommst, glaube ich kaum, daß du mit Spanisch oder Italienisch Probleme hättest.
 
Uiuiui, jetzt hab ich viel zu schreiben...
Aaaalso... meine französische Austauschschülerin war da: ich glaub mit Austauschen hab ich jetzt kein Problem mehr.
So, und jetzt, was auf dem Elternabend rausgekommen ist (haltet euch fest!!):Der Lehrer, der die Sprachen vorstellen sollte, hat gemeint, dass er Lateinisch und Russisch gar nicht vorstellen bräuchte, weil in den letzten Jahren zu wenig Schüler das machen wollten und keine Kurse entstanden und das dieses Jahr auch so wäre!!!:mad: DAS IST JA WOHL DIE HÖHE!! Wenn er es nicht vorstellt, dann ist es ja gar kein Wunder, dass niemand die Sprachen wählt!:mad: Das ist soooo fies!
so, jetzt hab ich meinen ganzen Frust rausgelassen, jetzt werd ich wieder sachlich:
Ich werde als erste Wahl Russisch nehmen und als zweite Wahl Spanisch. Okay, ich weiß gerade mal von einem, dass er auch Russisch nimmt und ich muss ehrlich sagen, dass ich nich mehr so ganz daran glaube, dass ein Russisch-Kurs entsteht, aber ein Versuch ist es wert.
:ciao:
 
Das sind ja starke Neuigkeiten! :)

Vor allem das von dem Lehrer, der die Sprachen vorstellen sollte.Der hört sich absoluuuut motiviert an. :)

Das Du russisch als erste Wahl genommen hast, find ich persönlich natürlich gut. Schon aus Protestgründen. Allerdings find ich sie natürlich auch als beste Wahl. Hab ich ja aber sowieso schon durchblicken lassen.
Spanisch ist sicher auch eine gute Wahl.

Hat der Lehrer eigentlich irgendwas gesagt, was er "bevorzugt"? :)
 
Vielleicht wollen die Lehrer auf unserer Schule auch nich so gern, wenn wir dann für Russisch oder Latein in die andere Schule gehen und haben sie deshalb nich vorgestellt...:confused: Was er bevorzugt, hat er nich gesagt.
Ich hab ja eigentlich gedacht, dass meine Eltern total gegen Russisch sind (sie haben mir immer nur die Nachteile aufgezählt) und gestern sagt doch tatsächlich meine Ma:"Ich finds gut, dass du Russisch nimmst!"Mein Vater möchte glaub ich eher, dass ich ne andere Sprache nehm, aber is ja meine Entscheidung...:naja: Am Donnerstag muss ich den Zettel spätestens abgeben, vielleicht tu ich mich doch noch umentscheiden!:lol: =) :p
 
Original geschrieben von Nicilein
Ich hab ja eigentlich gedacht, dass meine Eltern total gegen Russisch sind (sie haben mir immer nur die Nachteile aufgezählt) und gestern sagt doch tatsächlich meine Ma:"Ich finds gut, dass du Russisch nimmst!"Mein Vater möchte glaub ich eher, dass ich ne andere Sprache nehm, aber is ja meine Entscheidung...:naja: Am Donnerstag muss ich den Zettel spätestens abgeben, vielleicht tu ich mich doch noch umentscheiden!:lol: =) :p
Tja, so kann man sich täuschen! :)

Weiß zwar nicht, wie Dein Vater ist. Aber im allgemeinen können Töchter ja die Väter recht leicht um den Finger wickeln. :)

Überlegst Du, eine andere Sprache als Russisch als Nummer 1 zu nehmen? Wenn ja, welche? (Bin üüüberhaupt nicht neugierig. :) )
 
Nö, Russisch is schon meine Nummer 1! Ich werd dabei bleiben.(denk ich doch mal...):D
Und mein Vater hat bis jetzt noch nich deutlich seine Meinung gesagt und wenn er doch was dagegen hat...hat er GELITTEN! Ich bleib dabei!!!!:scream:

:hallo:
 
:D :D
Tja, hätt er zeitiger seine Ansicht geäußert, hättest Du natürlich auf seine väterliche Meinung Rücksicht genommen. :D :D

Hab ich doch gut formuliert, oder? :D

Freut mich natürlich sehr, daß Du bei Russisch als erster Wahl bleibst! :)
 
Hallo!
Also ich würde dir Spanisch oder Italienisch empfehlen. Russisch könnte etwas schwierig sein, aber von Latein würde ich DRINGLICHST abraten. Latein ist schwer :( (Grammatik, Vokabeln, etc.), und wenn du das sprechen wolltest, dann müsstest du vor 2.000 Jahren geboren worden sein (ich habe sehr schlechte Erfahrungen mit Latein gemacht, zum Glück konnte ich das irgendwann abwählen). Russisch is ok, aber wann wirst du bitte nach Russland fahren? Spanisch und Italienisch sind sehr interessante Sprachen und nützlich auch, z.B. wenn du mal deinen Urlaub auf Spanien verbringst.

Also ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen :p
 
Wahlzettel is weg, Russisch 1.Wahl, Spanisch 2.!
Hab heut erfahren, dass es nur mindestens 5 Leute sein müssen, die das Fach wählen, dass ein Kurs entsteht. Das is doch zu schaffen, oder?
Wir kriegen leider erst nach den Sommerferien gesagt, in welchen Kurs wir kommen.

An dieser Stelle möchte ich mich noch bei allen bedanken, die mir mit ihrem Rat und ihren Erfahrungen geholfen haben. Ein ganz besonderes Dankeschön geht an aragorn21, der mir ganz gewaltig bei meiner Entscheidung geholfen hat.

DANKE AN ALLE!

:hallo:
 
Freut mich wirklich,daß ich Dir helfen konnte. Und daß Du Russisch als 1. Wahl genommen hast, natürlich ebenfalls. :)

Fünf Leute für einen Kurs? Toll, da geht dann auch wirklich was weiter. (Egal ob sprechen oder schreiben, was auch immer.)

Hoffe, wir begegnen uns noch öfter im Forum. :)

:hallo:
 
*nochmal ausgrab*

aaaaaaaaaaaalso........: nochma gaaaaaaanz herzlichen Dank an alle, die mir bei meiner Entscheidung helfen wollten und geholfen haben! *alle mal abknutsch*

Ferien sind vorbei, wir haben heute unsere Fremdsprachen gesagt bekommen...:naja:

uuuuuuuuuund.............





ich hab Russisch!!!! *rumhüpf*
Die erste Stunde ist zwar erst morgen, ich werd mal schaun, wies so wird, freu mich aber schon total drauf.....(auf Unterricht freuen....ich glaub, langsam werd ich verrückt......%) )

Also danke nochmal! :scream:
(so, jetzt kann der Thread endlich in der Versenkung verschwinden....;) )

doswidanja oder wie auch immer das geschrieben wird....:D
 
@Nicilein
Schön, daß es mit Russisch geklappt hat! :)

Freut mich echt für Dich! :)

Also, was mich betrifft... Du kannst ruhig Deine Russisch-Erfahrungen dann mal reinposten. Wrd mich echt interessieren! :)
 
find ich ja echt toll von dir, dass du dich soooooooooo für den Thread interessierst! :eek: Allerdings weiß ich ja nich, ob das die anderen dann nich auf Dauer stört, wenn hier dauert der Thread darumhüpft....:rolleyes:

Ansonsten....ich hab jetzt 3 mal Russisch die Woche, wir sind 9 Leute, davon grad mal 2 aus meiner Schule ( wir wurden zusammengepackt wegen Platz-oder Lehrer oder was auch immer -Problemen), die Lehrerin is ganz nett, glaub ich und hmmm.....ja, ich glaub, das wars für den Anfang...

tja....und mit lernen....hmmm....das is wohl so schwer wie deutsch lernen für nen ausländer.... naja....bis jetzt hatte ich auch noch nich viel unterricht, von daher.....


:hallo:
 
russisch wär auch kewl gewesen, musste auch ende des letzten schuljahres wählen.. ich hab jez zu englisch, französisch und latein noch italienisch dazu genommen, weil es das einzige war in dem man auch maturieren (abi machen :) ) kann und ich mir da gaaanz viele möglichkeiten offen halten möchte (kann man das so sagen? %) )
sonst hätte mich russisch auch gereizt.. hätte nämlich informatik, russisch, spanisch oder italienisch zur wahl gehabt.. und ein paar fächer, die mich sowieso nicht interessieren.. :lol:

lg kat
 
ich finds doof das die keine asiatischen sprachen haben
ok isn au nen bissl schwer

aber ich würd an deiner stelle ialienisch nehmen;) :read:
 
hi!
^^ blöde entscheidung, stand mal vor der selben. ;)

also latein würde ich nicht nehmen, vor allem deswegen, dass das latinum als "tür-öffner" für ein studium nicht mehr notwendig ist, da es in so gut wie jedem fach abgeschafft wurde, so auch jura (hach, wie toll für mich ^^).

ich habe mich damals für italienisch entschieden u. es nie bereut! die sprache ist toll, die grammatik ist nicht schwer, rechtschreibfehler sind aufgrund von ein paar leichten regeln so gut wie ausgeschlossen! außerdem kann man dann endlich mal die namen beim pizzaservice richtig aussprechen. :D
mir gefällt dir sprache sehr gut u. ich kann sie nur weiter empfehlen.

hui, hoffentlich hab' ich dich nun nicht weiter verwirrt. ^^

meg
 
ich werd mich am dienstag für spanisch anmelden, ich hoffe der kurs kommt zu stande.
russisch will ich auch unbedingt lernen, dazu die schrift kyrillisch
 
die Schrift find ich persönlich n bisschen verwirrend wie z.B. Taxi (heißt auch im Russischen so) wird "makcu" geschrieben.....oder sowas in der Art.....;) aber sonst glaub ich is das ganz gut, hatte bis jetzt allerdings erst ne Doppelstunde, von daher....:rolleyes:
Allerdings fehlt mir leider etwas der Klassenanschluss, da wir, wie schon gesagt, aus 2 Schulen kommen und ich da keinen kenn.....:(


:hallo:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten