Original geschrieben von Nicilein
@aragorn21
Och, bitte! Schreib hier auch die vielen Vorteile hin! Is doch net so schlimm, die anderen werden sicher nich sauer sein, wenn du hier die anderen Sprachen runtermachst!
Süüüß!!!! 
Naja, wär sowieso nicht so arg gewesen. Kann mich nur noch an folgende Episode erinnern: Hab in einer Bank zu arbeiten begonnen. Meine damalige Chefin mußte mit einer italienischen Bank telefonieren (glaube, das war damals die größte Bank Italiens). Jedenfalls konnte dort kein Mensch Englisch. Sie kam aber mit ihrem Italienisch ganz gut zurecht. Klingt eigentlich positiv, meinst Du?
Schon, aber wenn Du heute in Rom als Tourist unterwegs bist, hast Du überhaupt kein Problem mit Englisch. Italienisch ist gewaltig auf dem Rückzug. Und Spanien mit Mallorca?? Da forderte doch die "Bild" schon mal die Einführung von Deutsch.
Tschuldige, wenn ich jetzt etwas sarkastisch geworden bin. Gelegentlich schlägt das einfach durch und ist nicht böse gemeint.
Übrigens, noch was fällt mir ein: Rate mal, was die zweite Sprache (nach Englisch) ist, die in Rußland unterrichtet wird? Richtig, Deutsch! Also gibts sicher genug Jugendliche, die bei einem Aufenthalt froh sind, ihre Deutschkenntnisse zu verbessern.
Und sonst... Tja, an dem Tag, an dem die Zettel ausgeteilt wurden, war ich krank, also weiß au net, ob es noch irgendne "Schülerberatung" gibt. Heut abend wird das dann nochmal beim Elternabend besprochen, aber halt nur für die Eltern, Schüler sind nich erwünscht.
Schade, als ich meine damalige Ex kennenlernte, war sie nicht viel älter als Du - und als Klassensprecherin (oder wars Schulsprecherin?) war sie prinzipiell dabei und konnte ganz schön mitmischen. Kannst Du nicht Deine Mutter irgendwie in Deine Richtung beeinflussen? Sie wird ja für Dich auch nur das Beste wollen.
Und wenn sie den wirtschaftlichen Standpunkt sieht, ist Russisch sowieso das beste (Stichworte: Exportwirtschaft, großer Handelspartner, größtes Land in Europa, Wirtschaft liegt am Boden. Deutsche Wirtschaft braucht dringend Absatzgebiete, .... )