3. Fremdsprache?!

Nicilein

Member
Registriert
Dezember 2002
Alter
36
Ort
da halt so irgendwo...
Geschlecht
w

So, Hallo erstmal!:hallo:
Ich hab n Problem.
Ich soll meine 3. Fremdsprache raussuchen.(Chemie oder Musik kommt für mich nich in Frage...:ohoh: )
Ich hab Französisch und Englisch (beides im Zeugnis ne 3) und jetzt gibts als Auswahl
Spanisch
Italienisch
Latein
Russisch
Tja, und jetzt weiß ich nich, was ich nehmen soll. Irgendwie würd ich gern Russisch nehmen, aber dann schreckts mich auch wieder ab, weil es nich oft gesprochen wird. Vielleicht habt/hattet ihr mal Russisch und könnt mir sagen, ob eure Entscheidung richtig war oder ob ihr im Nachhinein lieber eine andere Sprache gewählt hättet.
So, ich denk, ich hab jetzt genug geschrieben, es wär sehr nett, wenn ihr mir von euren Erfahrungen mit Russisch und den anderen Sprachen erzählen könntet.

:ciao: oder doch lieber:hallo:

Nicilein
 
Eigentlich hab ich eher zwischen Italienisch und Russisch geschwankt, jetzt schwanke ich noch mehr... AHHH!!
AUSSERDEM BRAUCHST DU NICH SCHREIEN! ICH VERSTEH DICH AUCH SO.:D
 
Hallo

Wie liegen dir denn die mathematisch - logischen Fächer? Wenn ja würde ich dir Latein empfehlen. Ich hatte diese Sprache früher mal zwei Jahre, und das ist bisher die einzigste Sprache, mit der ich noch einigermaßen klargekommen bin, dadurch dass sie eigentlich ganz logisch aufgebaut ist.

Mit Spanisch habe ich eigentlich schlechte Erfahrungen gemacht, diese Sprache ist mir einfach viel zu schwer und ich bin froh, dass ich die nur noch einen Monat brauche.
 
also nimm ja nicht latein als dritte fremdsprache ich hjabs als zweite weil nicht besser ging sonst hätt ich auf den naturwissenschaftlichen zweig gemusst und ich hasse es. am anfang war ich sehr gut. nur einser aber sobald du mal fehlst oder mit dem lernen nachlässt kannste des vergessen. das ist pauken pauken pauken. und da gibts auch nicht viel zu verstehen einfach immer nur lernen. und latein lehrer geben meistens die meistens hausis auf. und vorallem wenn du danach keine sprache mehr lernst hat es eh keinen sinn. weil mir bringts wenigstens im französischen was um a bissal abzuleiten. (achja und die texte die man liest sind voll blöd. lateiner können ja noch nichmal sonen einfachen satz wie "wie lange hast du heute am pc gesessen" ganz einfach weils das wort pc nicht gibt. also ziemlich tote sprache.) italienisch ist halt von daher gut, dass man mal schnell in italien is. aba spanisch wird in mehr länmdern gesprochen vorallem in südamerika. außerdem find ich spanisch hört sich cool an. also ich persönlich würd kein russisch nehmen weil ich damit nix anfangen könnt aba ich finds ja schon cool was ihr für ne auswahl habt bei mir gibts bloß latein alt griechisch französisch und englisch. na ja.
schöne grüße noanemgirl02
 
Latein ist mir ehrlich gesagt zu... tot...(bitte nich rummotzen)
Weil ich die Sprache einfach irgendwie anwenden möchte und Latein wird ja nich unbedingt draußen auf der Straße gesprochen...Und mathematisch-logisch begabt bin ich auch nich.=)
 
Also hat hier KEINER irgendwann einmal Russisch genommen?! Mensch!:heul: Irgendwie reizt mich das, grade weils so ne "seltene" Sprache ist, aber ich würd gern ma wissen, ob hier irgendjemand Russisch hat/te?!
Naja, hoffe, es findet sich noch jemand!:ciao:
 
Also ich weiß nur, dass Spanisch dir meistgesprochene Sprache auf der Welt ist! Die kannst du dann auf jeden Fall auch "zum Einsatz bringen"!

blobsilly1.gif
 
Solltest du studieren wollen, würde ich dir tatsächlich Latein empfehlen. In Geschichte, Jura und Medizin wird Latein verlangt.

Ich hab auch überlegt, ob ich Latein lerne, hab es aber nicht gemacht (Englisch 1, Französisch 2)
 
aber ich hasse Latein so... :heul:
Weiß au nich wieso... Naja, jetzt werd ich erst ma ne Nacht drüber schlafen und vielleicht hab ich morgen DEN Geistesblitz...:D (Oder es hat sich hier jemand gefunden, der Russisch lernt/gelernt hat)

Also, guts Nächtle!:sleep:
 
Falls du später mal studieren willst würde ich Latein nehmen- das wird für die unmöglichsten Fächer notwendig und dann mußt dualles nachholen (wie bei mir, aber ich hab zuerst Realschule gemacht und bin nach der 10 auf's Gymie gegangen- und da konnte ich kein Latein machen nd jetzt hänge ich hier mit Ferienkursen und am Abend *seufz*) Spanisch ist eine sehr schöne Sprache- war mein LK und mir hats Spaß gemacht (lag aber auch an den Leuten). Italienisch ist wahrscheinlich auch nicht unnütz und Russisch ist glaube ich sauschwer, weil du ja ne ganze neue Schift lernen mußt (kyrillisch glaube ich). Aber wie gesagt, überleg was du später machen willst- vielleicht hilft das.
Edit: Man ist mir mit den studieren zuvor gekommen, aber in Jura braucht man gar kein Latein mehr (soviel ich weiß), aber die Sprachen (Germanistik und Anglistik) erfordern Latein und Medizin glaube ich und Theologie usw. usf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Russisch hat echt ne andere Schrift?! COOOOOL!!=)
Ne, Scherz, oh ********...
Naja, mal schaun...:sleep:
Latein wollte ich aber eigentlich nich nehmen, ich weiß nich, ob ich später mal studier... uiuiui...
 
@scarlet
Mich reizt die Sprache ja auch, aber ich wollte mir erst mal Rat von hier holen und jetzt hab ich total die Panik bekommen...
 
hi! is englisch nich die meistgesprochene sprache?:confused:
naja kann mich auch irren :)
ich hab als zweite fremdsprache latein, da ich in deutscher grammatik einigermaßen gut zurecht komme finde ich es ganz ok. ich bin nicht sonderlich gut drin, aber ich bereuhe die wahl nicht! habs jetzt zwei jahre und man muss schon viel grammatik und vokalbeln lernen, aber wenn man darin begabt ist, ist es kein problem. das ist eigentlich wie mit formeln...
spanisch hab ich jetzt auch knapp ein jahr als dritte fremdsprache, mich hats am anfang sehr gereizt, da ich die sprache einfach wunderschön finde, und im urlaub kommt man schon zum einsatz (zumindest ich :))
ich bin vom unterricht her etwas enttäuscht und bereuhe die wahl auch, der unterricht ist sehr langweilig, weil der stoff an sich ziemlich einfach ist. und der lehrer ist auch einfach nur schrecklich!! aber durch das latein find ich mich in anderen sprachen einigermaßen gut zurecht, die worte sind einfach abzuleiten und die formen und eben auch die grammatik ist wesentlich besser geworden seit latein!
italienisch würde mich auch SEHR reizen, aber noch eine fremdsprache würd ich nicht wählen!!
lg, bianca
 
Ich meine es hat ne andere Schrift... vielleicht gibt es aber auch eine Variante in unserer Schrift... na ja, wenn du es wirklich machen solltest dann kannst du mich ja loben/rügen ob ich richtig lag oder nicht :) Vielleicht kannst du dich ja auch mal irgendwie informieren- sprich mit Lehrern, die die Fächer unterrichten und mach dir ein Bild von dem, was in jeder Sprache auf dich zukommt.
 
also ich hab latein und muss sagen, wenn du fleissig sein kannst und einfach nuuuuur viel auswendig lernenwillstmd ann nimm es auch!
man lernt einfach alle formen und vokalbeln auswendig wenn man die gut aknn hat man eigentlich schon gewonnen, denn dann kommt der rest von allein!

(bei mir zumindest...)

allerdings kokmmen ziemlch viele formen, ich will dir keine angst machen, sie passen alle in einen kopf, ich sag ja, man muss abner fleissig sein!
 
Ich hatte Latein als erste Fremdspreche und ich finde nur dann lohnt es sich. Latein ist nun einmal die Grundlage. Wenn man es hinterher macht, zeumt man das Pferd von hinten auf.
Denn in Latein lernt man nicht nur die Sprache, sondern auch viel über die deutsche Grammatik, die römische und grieschiche Geschichte, Mythologie und Kultur. In nur 3 Jahren durchgenommen käme das wohl einiges zu kurz. Im Bezug zur Uni wäre es wieder ganz sinnvoll, denn dort machst du in einem Halben Jahr das gleiche wie in 3 Jahren an der Schule
 
ich habe als 3. fremdsprache italienisch gewählt. hatte allerdings nur informatik, latein und nochmal französisch zu auswahl.
aber schwer ist italienisch eigentlich nicht. find ich sogar viel leichter als französisch. aber es ist ja deine entscheidung. ich fand's richtig italienisch zu wählen ;)
 
Meint ihr das ehrlich, das man für Jura kein Latein mehr braucht?
(Wofür mach ich sonst den ganzen Sch***...=) )


Tina
 
Hi,
ich bin in der 9. Klasse und habe jetzt als dritte Fremdsprache Latein. Ich glaube ich würde Latein oder Spanisch nehmen. Bei uns geht Spanisch erst ab der 11. Aber dann werde ich es auf jeden Fall nehmen. (glaube ich:D )
 
@ Mumbakumba
Ich kenne ein paar Leute, die Jura studieren (u.A. auch ne gute Freundin) und soviel ich weiß braucht sie kein Latein... aber vielleichtist das auch von Uni zu Uni bzw. Bundesland zu Bundeskland verschieden
 
:hallo:

also ich hab jetzt seit 4 jahren latein und bekomme bald das
kleine Latinum und hab es icht bereut, dass ich latein gewählt
hab! es ist zwar ein reines lernfach, aber es ist sehr gut für
die deutsche grammatik und man kann in anderen sprachen
viel daraus ableiten. außerdem finde ich die römische und
griechische geschichte sehr interessant...
latein ist zwar eine tote sprache, aber man kann sie trotzdem
gut gebrauchen (zumindest besser als z.B. russisch, finde ich)
 
Ich würde dir zu Russisch raten!
Wie kommst du eigentlich darauf, dass es nicht oft gesprochen wird. Es wird in der ganzen ehemalige Sowjetunion verstanden, auch wenn die jetzt wieder ihre Sprachen entdecken.

Ich hatte es zwar nicht in der Schule, aber in der Uni. Es ist schon etwas schwierig, lohnt aber auf jeden Fall. Wenn du Russisch kannst, wirst du auch viele andere slawische Sprachen verstehen können. Vor den kyrillischen Buchstaben brauchst du dich nicht fürchten, die lernt man schneller, als man denkt.

Auf Italienisch würde ich verzichten, wenn du nicht gerade völlig auf das Land abfährst. Es wird nur dort gesprochen. Dann lieber Latein. Ich hatte 7 Jahre Latein und bereue das nicht.

Falls du keine Lust auf Russisch hast, dann rate ich dir Spanisch zu nehmen, damit kommst du auch in vielen Ländern klar.

@mumbakumba
Es ist von Uni zu Uni unterschiedlich, ob Lateinkenntnisse gefragt sind. Man braucht sie nicht überall und es kommt auch immer mehr aus der Mode. Man kann auch locker Rechtswissenschaftens tudieren ohne Latein in der Schule gehabt zu haben. Da wird gerne mal etwas übertrieben. Latein ist aber eine gute Grundlage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von Mumbakumba
Meint ihr das ehrlich, das man für Jura kein Latein mehr braucht?
(Wofür mach ich sonst den ganzen Sch***...=) )


Tina

uhhhh wirst du etwa so ein richter ? *ggg*

--------

zum thema :

ich hab latein genommen.... ich finds toll :) du musst halt einmal die ganzen endungen auswendig lernen. Zu allem ungllück gibts 2 kasen extra *ggg*

naja... manchmal sind die wörter schon schwer, aber nach 2 tagen lernen hat man die meistens (so 15 stück) locker im gedächtnis....

naja, aber wenn du dich ganrnciht mit latin anfreunden kannst .... nimm russisch oder spanisch :)

Julia
 
Ich würde Latein nehmen. Hab ich selber auch. Wie schon gesagt ist es eine sehr logische Sprache. Du musst sehr viel lernen.
Wo muss man das eigentich nicht?
Falls du Italienisch nehmen willst, kannst du auch gleich Latein nehmen. Die beiden Sprachen sind sehr verwand. Das beste an Latein ist das du dir keine Sorgen um Aussprachefehler machen musst. Das meiste spricht man so wie man es schreibt.
Das dumme ist nur das du tausende von Endungen lernen musst. Da kann man schon sehr durcheinander geraten.
Zum sprechen im Altagsleben kannst du es leider nicht gebrauchen, aber du kannst viel aus dem Lateinischen ableiten. Das hat mir in Englisch sehr geholfen.

Ich rate zu Latein. :)


PS:Entschuldigung wenn etwas schon gesagt wurde.

mfg igel:hallo: :hallo:
 
So, aaalso...
Meine persönlichen Favoriten sind im Moment Spanisch und Russisch. Spanisch weils halt ne Weltsprache is und Russisch weil... es mich irgendwie total reizt. Latein... eine Freundin hat Latein, da bekomm ich auch öfter mal was mit, aber irgendwie kann ich mich mit der Sprache nich anfreunden und wenn ich schon von Anfang an so ne Einstellung hab, bringts mir au net viel, wenn ich das ohne Lust und Laune wähle...(außerdem kann ich nich gut Vokabeln lernen..) Tja, und Italienisch... ich denk, wie hier auch schon öfter erwähnt wurde, wird es nich so oft gebraucht (okay,okay, ich fahr in den Ferien weder nach Russland noch nach Spanien, aber auch nich nach Italien, also würds mir vom Urlaub aus nich viel nutzen)Außerdem hat mir heute jemand gesagt, dass es in Italienisch gaaanz viele Ausnahmen gibt. Ach so, aber in Spanisch ist des anscheinend voll die blöde Lehrerin...

Irgendwie tendier ich zu Russisch...%)

Danke für die vielen Antworten!!:hallo: :ciao:
 
Original geschrieben von Heartfire
uhhhh wirst du etwa so ein richter ? *ggg*

--------



Jaha, und dann verurteile ich immer schön irgendwelche Unschuldigen, wenn ich Lust zu habe...Ach nee....Was nur sone Überlegung...=) =)
 
Hi! Also ich würd dir zu Italienisch raten! Is 'ne superschöne Sprache und (find ich) auch einfacher als Spanisch oder noch was andres. (Außerdem sind die Italiener supersüß! ;) ) Italienisch hört sich auch melodischer an als z.B. Spanisch (sagt mein Lehrer... :rolleyes: ;) )
 
Ne, also die paar Unregelmäßigkeiten die's da gibt sind eigentlich relativ regelmäßig... *g* Also ich meine, einfach zu lernen. Also ich hab auch mal angefangen Spanisch zu lernen, aber das viel mir echt schwerer als Italienisch. (Ganz zu schweigen von Französisch... *räusper* :ohoh: *schäm*) ;)
 
Na, also ich glaub derjenige hat das mit Französisch verwechselt! ;) Wenn dem nämlcu so wäre ständ ich mit Sicherheit nich so gut in Italienisch, da ich nämlich was das lernen angeht ziemlich faul bin... ;) Aber letzendlich musst du dich sowieso für das entscheiden, womit du am glücklichsten wirst! :D ;)
 
hallo
ich habe mal vor ein paar jahren einen russisch und einen spanisch kurs besucht, ich fande beide sprachen wirklich schön aber beide sind extrem schwer.obwohl sich beim spansich ein bisschen was vom englishen ableiten lässt, und vom franz

Nea:hallo:
 
Ohje...

Okay, also ich fass jetzt mal alles zusammen:

Latein: tot, lässt sich viel von anderen Sprachen ableiten, wird imStudium benötigt.

Italienisch: schöne Sprache, wird allerdings nich überall gesprochen, relativ einfach zu lernen.

Spanisch:Weltsprache, schön

Und, hier mein (früherer?) Favorit:
Russisch: spricht nicht jeder, extrem schwer, eigene Schrift, schön

So, ich glaub, das war jetzt so ziemlich alles, bitte korrigiert mich, wenn ich was falsches geschrieben hab.

:hallo: :ciao:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde dir ja zu Spanisch raten.
An den meisten Schulen wird Spanisch als dritte Fremdsprache angeboten, während es bei den anderen Sprachen eher dürftig aussieht.
Von Latein würde ich dir auch abraten. Es heißt zwar immer, dass man damit andere Sprachen besser lernen kann, weil die auf Latein aufbauen, aber ich denke nicht, dass du noch eine 4. und 5. Fremdsprache lernen möchtest.
Mir haben 5 Jahre Latein echt gereicht, weil ich auch einen Lehrer hatte, der mir das gar nicht vermitteln konnte.
Mein Problem waren nicht die Endungen. Die kann ich zum großen Teil immer noch, aber das Übersetzen fiel mir schwer. Da waren immer so blöde Fälle (Abl. abs), die nicht hingekriegt habe, weil ich das nicht konnte.
Bei Spanisch sehe ich es an meiner Schule. Die Schüler räumen reihenweise die 1en ab. Schwer scheint es ihnen auch nicht zu fallen. Vielleicht ist das nur an meiner Schule so. :)
 
Ich hab mir jetz nich alles durchgelesen(Faulheit siegt halt immer wieder).
Aber wenn du schon Französisch hast würd ich spanisch nehmen,denn die sollen sich sehr ähnlich sein.
Und wenn du in Spanisch erstmal Verben konjugieren richtig kannst ist es echt leicht!
Seit ich das nämlich endlich gelernt hab macht mir das echt Spaß zusprechen :D
 
Tja, nur wie ich weiter oben schon erwähnt hatte (glaub ich), ist die Spanischlehrerin total beschissen und außerdem wollen es so ziemlich alle machen und ich hab ehrlich gesagt keine Lust, in nen total überfüllten Kurs zu kommen... Naja, mal schaun... Ich kann ne 1. und ne 2. Wahl ankreuzen und dann nehm ich vielleicht 1. Wahl Russisch und 2. Wahl Spanisch... Oooder...
Ich lass die Fremdsprachen ganz sausen und nehm Musik und Kunst!!=) %)


:ciao: :hallo:
 
@nicilein:
Eine Ex-Freundin hat mal Russisch zum Abi genommen. Damals konnte noch keiner der Prüfer Russisch sprechen. Nur der Prof. - was das Ganze erleichtert hat. Hab selbst dann Russisch ein semester in der Volkshochschule ausprobiert. Das reicht vollständig aus für die Beherrschung der schrift und erste Vokabeln und Grammatik.
Vorteil von Russisch beim Erlernen ist auch, daß rußland (zumindest früher) Fremdwörter importiert hat. Und oft aus Deutschland. Außerdem ist Russisch wie Deutsch und im Gegensatz zu Italienisch und Spanisch (da kann ich grade mal, was man für den Urlaub braucht :p ) eine "harte" Sprache. Aussprache lernen ist also nicht schwierig.
Grammatik ist bei Russisch, Spanisch, Italienisch und Latein (das hab ich irgendwann mal auch ausprobiert :p ) annähernd gleich schwer.

Falls Du noch "logische" Gründe für die Wahl brauchst. In der "zukünftigen" EU werden die slawischen Staaten am stärksten vertreten sein. Und wenn Du Russisch kannst, soll z.B. Tschechisch (hat mir zumindest meine damalige Freundin erzählt) ganz einfach zu verstehen sein.
Spanisch ist zwar "die Sprache, die die meisten Länder als Muttersprache sprechen" - aber vor allem in Südamerika. Also falls Du in Zukunft nicht viel mit (Süd)Amerika zu tun haben solltest, auch eine gute Begründung. :p

Bin gespannt, ob ich Dir helfen konnte. Zur Not kannst Du natürlich Kunst und Musik nehmen. Aber im Zeugnis 3 Fremdsprachen, das wirkt schon gewaltig. :D :D
 
Hm...vielleicht ist das der falsche Ansatzpunkt.
Bei solchen Dingen sollte man weniger danach gehen was möglichst toll ist oder was man möglichst oft anwenden kann, sondern vielmehr danach, ob man diese Sprache später vielleicht mal im Beruf gebrauchen kann.

Ich fand Latein zwar grausam, aber Latein eignet sich natürlich besonders wenn du mal irgendwann in den medizinischen oder juristischen Bereich möchtest. Kann aber auch bei anderen Berufen nicht schaden. Ich könnte aber verstehen das du das nicht willst - wie gesagt - ich fand´s auch oberlangweilig.

Russisch hatte ich auch mal - bin damit aber absolut nicht klargekommen, obwohl ich doch eher Sprachenorientiert war in der Schule - mir das lernen derer eigentlich nicht schwer gefallen ist. Aber Russisch war für mich der Killer, wobei es in den ersten Wochen echt gefetzt hat - aber ich hab´s bei der nächsten Gelegenheit abgewählt, denn ich hab´s partout nicht gepeilt.
Wobei Russisch wohl gar nicht mal so unwichtig ist. Wird auch in diversen Berufen oft nachgefragt - ebenso wie Italienisch.
Spanisch ist sicher auch ´ne Option. Spanisch ist sicher auch ned schlecht - da weiß ich aber ned inwiefern man das wirklich später gebrauchen kann.

Ich denke du solltest dir vielleicht erstmal Gedanken machen, wo du vielleicht später mal in Beruflicher Hinsicht hin willst. Einfach so ´ne Sprache lernen auf blauen Dunst wäre imo eventuell Verschwendung, weil neue Sprachen lernen ist ziemlich aufwändig und das zu lernen, wenn man dann irgendwann nix von hat, wäre sehr schade. ;)
 
Hm, ich glaube, ich würde Russisch oder Spanisch nehmen. Wenn du Französisch hinkriegst, solle Spanisch eigentlich kein Problem sein, das finde ich nämlich einfacher (Italienisch übrigens auch). Ich hab damals Latein genommen und hätte besser Französisch gewählt, weil ich von dem dummen Latinum leider nix hab und Französisch bis heute nicht richtig auf die Reihe kriege. Mit 14 weiß man ohnehin noch nicht so wirklich, was man machen will (ging mir zumindest so) und Latein unnötigerweise zu lernen ist viel unnötiger, als das mit anderen Fremdsprachen zu machen... Die kann man dann wenigstens im Urlaub brauchen.

Und Russisch würde ich auch gerne lerne, kann ich gut verstehen. Ich würd's wahrscheinlich versuchen. So schlimm kann's doch nicht sein, oder? :confused:
 
Wow, so viele Antworten! Ich bin begeistert!:scream:
Ich will (soweit ich das in meinem Alter schon sagen kann) nich unbedingt Arzt oder so was in der Richtung und auch nich Richter oder Anwalt oder sonst so was machen... Eigentlich will ich gern irgendwas mit Menschen zu tun haben, hatte daher auch mal Grundschullehrerin ins Auge gefasst. Oder ich werd Dolmetscher.:p Ich komm mit Sprachen eigentlich ganz gut zurecht, die Aussprache krieg ich auch ganz gut hin (soweit ich das beurteilen kann...) und ich denk, dass ich von Sprachen deutlich mehr hab, als wenn ich jetzt Kunst & Musik oder Chemie, Physik & Informatik wählen würde.

Auf jeden Fall danke ich euch ganz doll, ihr habt mir ein bisschen Licht ins Dunkel gebracht, denn ich hatte von allen Sprachen so gut wie keine Ahnung. Ich werd euch auf jeden Fall informieren, was ich letztenendes gewählt hab.

Danke! :hallo:

PS: Ihr könnt gerne noch fleißig weiterposten!:)
 
Hab Latein auch als dritte Fremdsprache gewählt und könnte mich erhängen!!!!!
ich muss 2Stunden extra in der Woche länger bleiben,seiten weise jede Woche neue Vokabeln und neue Grammatik!
Das ist totale Zeit verschwendung weil man es eh nicht anwenden kann!
Und man braucht es noch kaum für irgendwelche Studienfächer!
das hat mir mein Lateinlehrer selbst gesagt!
Also wenn der soga sagt dass es schwachsinn ist es heute noch zu lernen dann lass es!!!!!!
Ich selbst sprech kein russisch hab aber viele russische Freunde, es ist eine sehr schwere Sprache,vorallem wenn man die Aussprache nicht drauf hat!
Nimm Spanisch lern ich auch grade!!Ist echt genial!!!
Viel Glück!:read: :read:
 
Hmmm. Also wenn Du nicht grade vorhast in Südamerika zu arbeiten oder in Spanien/Italien in der Tourismusbranche (als was auch immer), dann ist Russisch sicher die am problemloseste Variante.

Was nichts gegen die anderen Sprachen sagen soll. - Spanisch und Italienisch sind tolle Sprachen! (Und vielleicht in Zukunft sogar praktischer als Französisch, das von der Anzahl der Menschen, deren Muttersprache es ist, derzeit eher zuviel Bedeutung hat. Schätze, wenn die EU sich wirklich in die Richtung weiterentwickelt, die sie derzeit nimmt, dann werden Ostsprachen und Türkisch
bedeuend zunehmen.

Hier mal ein Link, den ich beim Stöbern gefunden habe.
Bei den Mittelmeerstaaten ist auch ein Vergleich Deutschland/Türkei dabei, der ganz interessant ist. (Türkisch wird übrigens auch von einer Reihe von Ländern gesprochen. =) =) )

Übrigens: Ein wirklich nettes Sprichwort, daß Du als Signatur verwendest! =)
 
Original geschrieben von aragorn21


Übrigens: Ein wirklich nettes Sprichwort, daß Du als Signatur verwendest! =)

Danke! Hab auch lang gesucht....

Aber zurück zum Thema: Latein hatte ich persönlich eigentlich schon ziemlich von meiner "Wunschsprachliste" verbannt, da es, wie hier auch ziemlich oft erwähnt wurde, ziemlich sinnlos ist, wenn ich nix mit Jura oder Medizin oder son Kram machen will. Jetzt hab ich noch 3 Sprachen zur Auswahl, mein Kopf sagt "Spanisch!", mein Bauch "Russisch!" und meine Füße "Italienisch!" Na, toll...:lol:

:ciao: :hallo:
 
Also ich hab ja auch Spanisch und würde es eher empfehlen, wenn man vorher Latein hatte, aber im Prinzip ist es nicht so schwer, nur die Akzente sind halt am Anfang blöd.

Naja und zu Russisch: Würde ich eher nicht nehmen, hab mal gehört, dass es eine der drei schwersten Sprachen der Welt ist, kann mich aber auch irren.
 
Original geschrieben von Nicilein
Jetzt hab ich noch 3 Sprachen zur Auswahl, mein Kopf sagt "Spanisch!", mein Bauch "Russisch!" und meine Füße "Italienisch!" Na, toll...:lol:

=) =) Versteh Dich, würd mir genauso gehen.
Geh es vielleicht so an: Irgendwann solltest Du Deine dann gewonnenen Sprachkenntnisse sowieso verbessern.

Das ist grundsätzlich in keinem der Länder ein Problem. Hast Du zu irgendeinem der Länder (Musik, Geschichte, Literatur,...) eine tiefere Verbindung als "nur" Urlaub? Interessant ist, daß sich alle drei in der Hinsicht gleichen. Obwohl sie sonst (von der Mentalität) recht unterschiedlich sind. Du brauchst Dir also für jedes Land nur dieselben Fragen stellen. =)

:ciao: :ciao:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten