- Registriert
- Februar 2003
- Alter
- 39
ich meinte das, weil das Kraftwerke Voitsberg auch so einen Turm hat. Und viele meinen echt, sobald sie einen oder mehrere solche Türme sehen sei das ein eindeutiges Anzeichen für ein AKW


Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Original geschrieben von DodotheGoof
Sie sind zu flach. Ich wohne ja in Mannheim und das Gebiet heißt die Oberrheinische Tiefebene. Ich denke der Name sagt alles.
Original geschrieben von michi5
ich meinte das, weil das Kraftwerke Voitsberg auch so einen Turm hat. Und viele meinen echt, sobald sie einen oder mehrere solche Türme sehen sei das ein eindeutiges Anzeichen für ein AKW![]()
Die Türme baut man ja auch nur, damit man das erhitzte Kühlwasser irgendwie wieder abkühlen kann. Ungekühlt in den Fluß leiten würde den Fluß erwärmen, was für die Tiere da drin nicht gut ist.
Original geschrieben von michi5
Frag mich aber nicht, wie das Wasser runtergekühlt wird. Es läuft vorher noch durch die Kläranlage. Irgendwie passiert das dort![]()
Andreas schrieb:Ich weiß jetzt nicht aus dem Kopf, um wieviel Fusionsstrom teurer ist als Atomstrom, sicherer ist er jedenfalls allemal. Atomstrom ist zwar auch sauber, aber das Risiko einer Kernschmelze ist leider immer vorhanden, egal wie vorsichtig man ist. Deshalb würde ich auch ein Atomkraftwerk immer in den hintersten Winkel der Stadt bauen. Wie schaut's denn aus mit Stromimport? IMO eine recht praktische Sache; falls nebenan eine Industriestadt ist, stört die Verschmutzung nicht, und es ist auch nicht sooo teuer im Vergleich zu den Betriebskosten für eigene Kraftwerke.